Gerade als die Polizei denkt, die Akte Grimm wäre abgeschlossen, da sterben plötzlich immer mehr Mitglieder der abartigen Vereinigung. Gleichzeitig meldet sich auch Fiona regelmäßig bei Nora und steckt ihr Informationen zu. Außerdem erfährt Nora, wie ihre Eltern gestorben sind und wie es zu deren Abneigung gegen das Nachbarsmädchen Fiona kam. Wow, was für ein spannender dritter Band. Ich habe ihn verschlungen und konnte ihn kaum aus der Hand legen. Schade, dass es jetzt vorbei ist.
Zunächst begann das Buch mit wenig Tempo und es zog sich etwas beim Lesen aber gegen dem Ende kam unheimlich Fahrt auf und wurde am Ende sogar überrascht, was mich an gute Fitzekzeiten erinnerte ohne übertrieben zu wirken. Insgesamt gefielen mir die 3 Bände mit der Geschichte zu Grimm gut. Irgendwie finden solche abscheulichen Fälle immer in Berlin statt 😉
Sehr spannend
Das Buch nimmt eine für mich sehr spannende Wende. Es gibt viele aha Momente. Viele Dinge erklären sich & es gibt sehr viele „hätte ich nicht gedacht „ Momente. Absolut empfehlenswert Ich liebe die Bücher von Elias Haller
Damn, was ein Plottwist
Spannend war auch der dritte Teil der Grimm Reihe. Die Geschichte lädt zum mitfiebern und rätseln ein. Ich wollte gar nicht aufhören zu lesen. Nicht zu wissen wie es weiter geht war Folter für mich. Interessant auch wie die Märchen im Buch interpretiert werden. Die Geschichte ist brutal, unmenschlich, verstörend. An einigen Stellen war die Geschichte für mich voraussehbar, aber es hat mich trotzdem nicht abgeschreckt. Es gab auch Wendungen die ich überhaupt nicht erwartet habe. Endlich wurden die Geheimnisse gelüftet. Nur das Ende hätte ich mir anders gewünscht aber nun ist es so. Der Schreibstil ist okay und flüssig. Die Reihe ist auf jeden Fall unterhaltsam.
Wow! Der dritte Band hat mir tatsächlich am meisten der Triologie gefallen. Besonders gefällt mir auch, dass an sich die Märchen der Brüder Grimm thematisiert werden auf eine Weise wie man sie normalerweise nicht kennt. Zudem erfährt man im Nachwort, dass manche Morde tatsächlich so passiert sind. Elias Haller schafft mit dem Band einen tollen Abschluss rund um Grimm und Nora. Auch den Plotttwist am Ende habe ich so nicht kommen sehen. Erst war ich verwirrt, aber das hat sich schnell wieder gelegt. Ich werde definitiv noch mehr von diesem Autor lesen.
Mega spannende Trilogie
Auch den letzten Teil kann man einfach nicht aus der Hand legen. Sehr gut geschrieben.
Einfach nur 🤯🤯🤯🤯
So also nun Teil 3, der Trilogie Was soll ich sagen: wow!!!! Diese Story war/ist einfach nur der Hammer, zum Abschluss nochmal so viele Wendungen, die man so einfach nicht kommen sieht! Der Ausgang der gesamten Story, lässt mich tatsächlich einfach nur Sprachlos zurück, man hat so viele Vermutungen und man denkt man ist auf der richtigen Spur und Zack wieder aufs Glatteis geführt worden Alles in allem, hat diese Trilogie richtig Spaß gemacht zu lesen und ist eine ganz klare Empfehlung
Hervorragender Abschluss der Trilogie. Spannende Geschichte bis zur letzten Seite. Der Schreibstil und die Erzählgeschwindigkeit waren gut aufeinander abgestimmt.
Mega spannend mit unerwarteten Ende
Was für ein grandiose Abschluss. Ich liebe die Spannungsbögen und unerwarteten Wendungen. Das Ende war nicht vorhersehbar für mich
Einzigartige Trilogie, der man mehr Beachtung schenken sollte!
Mit dem letzten Band der Reihe hat sich Elias Haller noch mal selbst übertroffen. Der Schreibstil war wieder richtig gut, denn das Buch lässt sich wie die Vorbände bereits auch schon leicht und flüssig lesen. Ich war im wahrsten Sinne des Wortes in dem Buch gefangen und wollte nicht mehr aufhören zu lesen. Die Seiten flogen wirklich nur dahin, da es einfach fesselnd und spannend war. Und dann kam das Ende noch überraschender. Nun erfährt man einige Hintergrundinformationen und die haben es wirklich in sich. Demzufolge kommen einige Emotionen noch mal besser zur Geltung. So habe ich als Leser mitgefiebert und auch mitgelitten. Es war wieder Nervenkitzel pur! Insgesamt war und ist es eine gelungene Trilogie, die mir wirklich von Beginn an sehr gut gefallen hat und die mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Dementsprechend empfehle ich diese weiter! Ich lese definitiv auch noch weitere Reihen von Elias Haller.
Die Grimm-Triologie
Ich bin einfach nur sprachlos! Teil 3 und letzter Teil der Grimm-Triologie von Elias Haller . Es geht um extreme und verachtenswerte Verbrechen ,um Nora's getötete Familien und wer gehört zu Grimm ? Bei Seite 380 dachte ich endlich es würde sich lüften ,aber ich hatte nur noch mehr Fragen . Bis zum Schluss, dass Ende macht mich einfach nur sprachlos !! Klare lese Empfehlungen wer Thriller liebt ♡
Wow wer hätte das gedacht?! Das Ende hat mich total umgehauen! Ich muss sagen, dass jedes Buch aus der Reihe mich am Ende total überrascht hat, aber niemals hätte ich mit diesem Ende gerechnet! Von Anfang bis Ende spannend geschrieben!

Band 3 und in meinen Augen leider der schwächste Teil der Reihe. Die ersten ca. 60-70% waren bisschen zäh, da es im Vergleich zu den vergangenen Bänden kein neues schauriges Märchen gibt, sondern hier die offenen Fragen aus Band 1 und 2 aufgeklärt werden, während eine unbekannte Person Reihenweise Grimm Mitglieder verschwinden lässt. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, es hat mich jedoch überzeugt ! Durch das Ende und die einfach so krass über 3 Bücher gestreckte/geplante/durchgezogene Grundstory gibt's von mir 4 ⭐! Definitiv nicht meine letztes E. Haller Buch! ☺️

Finale der Grimm-Triologie ☑️ Was soll ich sagen, es war ein auf und ab 🎢.. teilweise hat sich der Inhalt sehr gezogen, es ging kaum vorwärts, und die Lust am Lesen ging bergab… und dann gab es doch immer wieder spannende Momente und ein nicht vorhersehbares Ende, das es für mich auch nochmal rausgehauen hat! Tendenziell aber eine Buchereihe für Leser (innen) die viele Storys gleichzeitig im Hinterkopf verfolgen können ohne durcheinander zu kommen.
Das Ende kam zu schnell
Die Reihe ist wirklich gut. Dieser Teil ist allerdings, meiner Meinung nach, der schwächste Teil. Zwischendurch fand ich es etwas zäh. Dennoch find ich die Story spannend. Das Ende fand ich zu salopp und war nicht vorhersehbar. War sehr überraschend und hab ich so nicht erwartet.

Bittersweet….
Gebannt habe ich das Finale der Grimm-Trilogie verfolgt, voller Hoffnung, dass die Protagonistin mit ihrer Vergangenheit abschließen kann. Mit der Wendung bei den Grimm-Akten sowie auch ihres persönlichen Schicksals war nicht zu rechnen, was bei mir vor allem gegen Ende zu dem einen oder anderen „Aha-Erlebnis“ rückblickend auf die gesamte Story führte. Sehr gelungene Reihe, die mich etwas traurig hinsichtlich der aufgedeckten Hintergründe zurücklässt.
Die Auflösung gefiel mir gut. Damit hatte ich persönlich so nicht gerechnet und das hat mir dann auch mehr Spaß gemacht als erwartet. Insgesamt bin ich aber auch hier nicht hundertprozentig von der ganzen Reihe überzeugt. Es war einfach viel zu verschwörungstheoretisch aufgebaut und wirkte einfach zu konstruiert. Außerdem gefällt es mir generell nicht so gut, wenn ich von Beginn an weiß, wer Täter ist und wer dementsprechend gejagt wird. Vieles blieb steif erzählt, und hat mich daher kaum irgendwie berührt. Zu Mal die Beschreibungen von Blut und Gewalt vor allem dem Zweck zu dienen schienen, die Geschichte möglichst brutal erscheinen zu lassen, obwohl es an einigen Stellen auch komplett ohne genauso funktioniert hätte. Persönlich finde ich solche Beschreibungen nicht per se negativ, aber nur wenn sie auch einem Zweck dienen, der die Geschichte voran bringt... und nicht um darin zu schwelgen. Der Autor betont gerne, das er das nicht möchte. Ich finde aber immer wieder, das genau das Gegenteil der Fall ist. Noras Wandlung und ihre Verstrickungen in die Hintergründe fand ich dagegen gelungen und ich persönlich fand diese auch überraschend. Gleichzeitig war es aber auch wieder alles zu viel von allem. Verschwörungen in den Eliten langweilen mich zugegebener Maßen. Dazu kommt, das die Geschichte einfach so dermaßen überzogen wirkte, das wohl selbst gestandene Fitzek Fans die Augen verdrehen würden lol Alles in allem denke ich schon länger, das Elias Hallers Romane nichts mehr für mich sind. Dieser Abschlussband der Grimm-Trilogie hat mich in dieser Meinung jedenfalls bestärkt.
Sensationell
„Schneeweisschen stirbt“ ist der finale Band der Grimm-Trilogie. Elias Haller hat die gesamte Reihe vielschichtig und komplex aufgebaut, das ganze Ausmaß der Verbrechen ist erschütternd, Gut und Böse liegen dicht bei einander und man benötigt noch einmal starke Nerven. Auf jeden Fall ist zu empfehlen der Reihenfolge nach zu lesen, damit die Zusammenhänge besser zu verstehen sind. Jeder Teil für sich ist unglaublich spannend. Die Handlung knüpft unmittelbar an „Vöglein schweigt“ an. Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann ist seelisch und körperlich ziemlich angeschlagen. Wieviel kann ein Mensch aushalten? „Du darfst niemanden trauen“ ist ihre Devise und sie will Rache und forscht weiter, was es mit den Grimm-Verbrechen auf sich hat, was hat ihre Familie damit zu tun und wer hat ihre Eltern und ihren Bruder umgebracht? Derweil geschehen in Berlin weitere schlimmste Verbrechen, der scheinbare Killer nennt sich „Der Erzähler“ und geht gnadenlos vor. Täter werden Opfer und die Kriminalermittler scheinen machtlos zu sein. Nora klammert sich an den Gedanken, dass nur ihre einstige Kinderfreundin Fiona helfen kann. Rosenrot und Schneeweisschen … In 85 rasanten Kapiteln versorgt uns Elias Haller mit Spannung, Dramatik und jede Menge Herzklopfen. Man rauscht wirklich durch die Seiten … Es gibt mehrere Handlungsstränge, abwechselnd liest man aus mehreren Perspektiven - es wird wieder blutrünstig und brutal. Von den einstigen Anhängern der Grimm-Verfechter bleiben nicht mehr viel übrig. Lose Fäden aus den Vorgängerbänden werden zusammengeführt, offene Fragen beantwortet, es gibt phantastische unvorhersehbare Wendungen. Und dann kommt der „richtige Schluss“ - die Begegnung zwischen Schneeweisschen und Rosenrot“. Ich muss sagen, ich bin vollkommen erschüttert, die Tragweite nimmt einem wirklich mit und ich hätte niemals mit so einer Auflösung gerechnet. Elias Haller schafft ein sensationelles Ende, dass einem noch tagelang nach dem Lesen durch den Kopf geistert. Insgesamt eine TOP Thriller Reihe, ich gebe für den finalen Band und für die gesamte Reihe eine absolute Kaufempfehlung und fünf Sterne.

Nach "Rotkäppchen lügt" und "Vöglein schweigt" hab ich nun den dritten und letzten Teil der Grimm -Thriller-Triologie "Schneeweißchen stirbt" gelesen Das war wieder heftig 👍🏽👍🏽👍🏽 📖 Schneeweißchen stirbt ✍🏽 @ellias.haller 📚 Edition M Verlag 🗓️ Erscheinungstermin: 16.04.2024 ❓ Kennt ihr die Reihe schon ❓ 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 In Teil zwei hatte Nora Rothmann stark einstecken müssen. Neben ihr haben aber auch die Kollegen vom LKA Federn gelassen - vor allem Kollegin Mareike und LKA-Leiter König. Die Grimm Akten sind wie ein rotes Tuch bei der Berliner Polizei. Man will sich neu aufstellen und mit positiven Schlagzeilen punkten, aber bereits die Auftakt- Veranstaltung zum Neubeginn sorgt für einen Eklat. Nora hat sich vorgenommen Dienst nach Vorschrift zu machen und den psychologischen Dienst unter Psychologe Querschläger seinen Job machen zu lassen, aber die Ereignisse überschlagen sich und lassen Nora nicht über die Grimm Akten und die Verkettung zu ihrer eigenen Familie hinwegkommen. Doch die Mordfälle aus den Reihen der Grimm-Akteure reißen nicht ab. Wer ist Kopf der Gruppe? Wer zieht die Strippen und wer ist nur Mitläufer? Was verschweigt Noras Kindheitsfreundin Fiona? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Wie schon Teil 1 und 2, habe ich auch Teil 3 in Kürze verschlungen. Danke @netgalleyde noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe. Ziemlich heftige Geschichte, die sich hier über drei Teile spannt und ein krasser Spannungsbogen, der den Leser stets bei der Stange hält. Eine hohe Dynamik und eine gute Menge über lange Zeit Ungeklärtes sorgen dafür, dass sich der Leser nicht langweilt. Von mir gibt's ne klare Leseempfehlung. Man darf nur nicht zu zart besaitet sein. Ich gebe 4,5 von 5 Sterne.

Brutal, Korrupt, grandios
Autor : Elias Haller Buch : Schneeweißchen stirbt - Band 3 - Gelesen als Paperback Ausgabe Erscheint am 16.04.2024 ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Klappentext: Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen?... ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Meine Meinung: Ein grandioses Ende einer (für mich ) perfekten Thriller Reihe. Wahnsinn. Ich will überhaupt nicht Spoilern, aber der Autor gibt hier nochmal alles. Alles ist flüssig erklärt, das Ende hab ich so nicht erwartet.Hochspannung wieder ab Beginn, natürlich kann dies bis zum Ende problemlos gehalten werden, ich habe nichts anderes erwartet. Das rot schwarze Cover ist an den beiden Vorgängern angelehnt, so erkennt man gleich die Zusammengehörigkeit der Reihe. Ich werde die Grimm Märchen, ab sofort ,wahrscheinlich etwas anders lesen .. mit einem anderen Gefühl.. ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Fazit : Ein perfekter Abschluss der Grimm Reihe. Jeder, der Thriller mag, sollte diese Bücher lesen. Der REIHE nach. Elias Haller ist einer der besten Thriller Autoren. Mein Lieblingsautor. Definitiv mein Jahreshighlight bis jetzt
Ich liebe diese Reihe. Mit Band 3 ist die Grimm Reihe leider zu Ende. Es war ein grandioses Finale Wie in den vorherigen Bänden war es durchweg spannend. Die Story mit den Märchen und mit der Grimm Gemeinschaft war super interessant und verzwickt. Ich habe mitgerätselt wer alles dabei ist und wie alles ausgeht. Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Charaktere haben sich ebenfalls weiterentwickelt. Das Ende war einfach genial. Darauf wäre ich nie im Leben gekommen. Eine sehr coole und spannende Lösung. Damit hätte ich nicht gerechnet. Fazit: Ein gelungener Abschluss der Trilogie. Wer sie vorherigen Bände mochte, wird auch dieses mögen. Nichts für schwache Nerven aber sehr spannend mit coolem Ende. Ich vergebe 5/5 Sternen