Invalid Date
Eine Familien Geschichte
Bewertung:4

Eine Familien Geschichte

Lilly will zum Film der Weg dorthin ist steinig. Es ist die Zeit nach dem 1. Weltkrieg wo sich Frauen ihre Stellung in der Gesellschaft erkämpfen müssen. Das Buch hat sich sehr gut gelsesen. Es war interessant über die ersten Wege von Babelsberg zu lesen. Und die Geschichtlichen Ereignisse gut beschrieben.

Das Licht der frühen Jahre
Das Licht der frühen Jahrevon Charlotte LyneTinte & Feder
Invalid Date
Der Auftakt der Adler-Triologie. Bodenständig und realistisch. Mit viel Liebe zum Film.
Bewertung:4

Der Auftakt der Adler-Triologie. Bodenständig und realistisch. Mit viel Liebe zum Film.

Der Auftakt der Adler-Triologie. Wir begeleiten Lilly dabei ihre Leidenschaft für den Film zu entdecken. Dabei stößt sie auf ihre Cousine und deckt nach und nach das Familiendrama auf. Mir haben die starken Protagonistinnen gefallen. Lilly und Ariane setzten sich in einer Zeit durch in der alles im Umbruch ist und Neues gerne auf Wiederstand trifft. Die Charaktere haben viel Tiefe und Leidenschaft, man fiebert und leidet mit ihnen. Das Setting in Berlin und Babelsberg hat mir richtig gut gefallen. Auch das Thema Film und wie er zu dieser Zeit entsteht und wie wichtig er für die Gesellschaft ist, ist sehr spannend und interessant. Die Zeit nach dem ersten Weltkrieg mit den vielen Umbrüchen und gleichzeitig dem Aufstieg von Hitler verleihen dem Buch noch eine weitere, interessante Note. Die Liebesgeschichten sind verworren und alles andere als linear oder zu vorhersehbar. Mich hat es ab und zu durchaus überrascht. Es ist nicht rosarot sondern bodenständig und realistisch, was mir gut gefallen hat. Einzig die vielen offenen Fragen am Ende lassen einen etwas unbefriedigt zurück, machen aber neugierig auf die Fortsetzung.

Das Licht der frühen Jahre
Das Licht der frühen Jahrevon Charlotte LyneTinte & Feder
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

„Das Licht der frühen Jahre" war mein erstes Buch von Charlotte Lyne und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Sie hat einen wunderbar mitreißenden Erzählstil und ihre Figuren haben mir sehr gut gefallen. Wir starten mit den Brüdern Benno und Rufus, deren Vater Selbstmord begeht. Während Rufus alles versucht um das verschuldetet Fotoatelier wieder zum Laufen zu bekommen, damit sein Bruder und seine Mutter ein gutes Leben führen können, will Benno nichts davon wissen. Ihn interessiert lediglich die aufkeimende Filmwelt. Beide Charaktere waren nicht ganz einfach, denn beide sind ziemlich verbort. Rufus will unbedingt, dass Benno ihm hilft, wohingegen dieser null Einsatz für seine Familie zeigt. Man kann beide verstehen, vielleicht hätten sie einfach mehr reden und mehr Kompromisse schließen müssen. Und dann sind wir im Berlin der Nachkriegsjahre mit Lilly, Ariane, Leo und Theo. Mit ihnen können wir in diese neue Filmwelt eintauchen und wie aufregend muss es damals gewesen sein, die lebendiggewordenen Bilder auf der großen Leinwand zu sehen. Ich fand es sehr interessant zu lesen, wie das damals alles ablief. Irgendwann verwebt sich alles miteinander und wir stoßen auf ein altes Familiengeheimnis. Die Geschichte ist allerdings noch nicht auserzählt und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, welcher im Januar 2023 erscheinen wird. Eine wunderbare Unterhaltung und ein toller Einblick in die 20er Jahre in Berlin und die damalige Filmwelt. Charlotte Lyne erweckt den Zauber der Filmwelt der 20er Jahre.

Das Licht der frühen Jahre
Das Licht der frühen Jahrevon Charlotte LyneTinte & Feder