Invalid Date
Bewertung:4

Meinung Was soll ich sagen, die Worte, die hinten auf dem Taschenbuch draufstehen treffen zu 100% zu: Eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, von Freundschaft und Feindschaft, von zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen und dem Kampf um die ganz große Liebe. Ich hätte niemals erwartet, dass mich dieses Buch so umhauen würde. Von der ersten Seite an, mochte ich den Schreibstil von Emma Wagner total gerne. Ich kam super in die Geschichte rein und hatte sehr großen Spaß durch die Seiten zu fliegen. Als ich den letzten Satz gelesen hatte, wollte ich direkt wieder von vorne anfangen und in diese mitreißende Geschichte eintauchen. Ich mochte wirklich ausnahmslos alle Charaktere, sowohl die "Guten", als auch die "Bösen" - ich fand die Ausarbeitung mehr als gelungen. Die Geschichte von Nino und Clara hat mich von der ersten Szene an begeistert. Die Dynamik zwischen den beiden war einfach so erfrischend und leidenschaftlich. Ich fand es einfach nur toll. Zudem hat mir unglaublich gut gefallen, dass Clara nicht auf den Mund gefallen ist und sie Nino ordentlich Paroli geboten hat. Die Wortgefechte und der damit verbundene Humor hat mich nicht nur einmal laut auflachen lassen. Die Funken sind einfach nur so geflogen und man konnte sie quasi spüren. Die Geschichte von Ben und Isabell hat mich ebenfalls begeistern können. Auch hier war die Dynamik von der ersten Szene an spürbar und hat mich mitreißen können, wobei ich sagen muss, dass ich die Geschichte von Nino und Clara dennoch einen Ticken mitreißender fand. Die Beziehung der beiden entwickelt sich wirklich schön und war so unglaublich nahbar und realitätsnah. Alle Charaktere hatten eine angenehme Art und ich konnte mich einfach fallen lassen. An manchen Stellen hat mir so ein bisschen mehr Hintergrundinformation zu den jeweiligen Charakteren gefehlt, aber der Tiefgang war dennoch mehr als toll! Die Handlung hat mich ebenfalls wirklich begeistern können. Es war unheimlich spannend und mitreißend - ich wollte durchgehend wissen, wie die Geschichte von Nino und Carla, sowie von Ben und Isabell weitergeht und miteinander verbunden ist. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mich zudem extrem begeistert. Ich habe es geliebt zwischen den beiden Handlungssträngen, den Intrigen und Geheimnissen zu springen und die Auflösung war mehr als gelungen! Das Ende hat mich aber vollkommen zerstört. Die letzten 50 Seiten habe ich wirklich durchgehend weinen müssen. Die puren Emotionen und die ganze Auflösung hat mir mein Herz auf der einen Seite gebrochen und auf der anderen Seite auf die denkbar wunderschönste Art und Weise wieder zusammengesetzt. Fazit Somit komme ich auf 4,5 von 5 Sterne. Ich fand das Buch unglaublich emotional und fesselnd - ich kann es euch wirklich nur empfehlen! Emma Wagner hat eine wunderschöne Geschichte erschaffen, die auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient hat!

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date
Bewertung:2

„Dein. Für immer“ ist das vierte Buch, das ich von der Autorin Emma Wagner gelesen habe, weil mir ihr Schreibstil gefällt. „Eine Schildkröte allein macht noch keine Liebe“ hat mir so richtig gut gefallen. Große Handlungsdichte, lockerer Schreibstil und interessante Figuren. Auf so ein Buch habe ich wieder gehofft, und wurde leider enttäuscht. Ich habe das Buch nach 150 Seiten abgebrochen, dazwischen nach 50 und 100 Seiten das Buch zur Seite gelegt, mit dem Vorsatz, das Rezensionsexemplar vor der Rezension noch fertig zu lesen. Stets habe ich gehofft, dass die Handlung Fahrt aufnimmt, wenn mich ein Buch jedoch nach etwa einem Drittel des Umfangs noch nicht gepackt hat, dann lese ich nicht weiter. Gewohnt locker ist der Schreibstil, was mich auch diesmal wieder überzeugt hat. Mein großer Kritikpunkt ist: nach 150 Seiten ist zwar immer etwas sehr dramatisches passiert in jedem Handlungsstrang – aber bis auf das Einzelevent hat sich nichts getan. Die Handlungsdichte ist gering und die Handlung plätschert für mich in beiden Strängen gefühlt nur so dahin. Was mir am meisten in diesem Buch fehlt, ist eine interessante Figur. Die beiden weiblichen Hauptfiguren sind mir total unsympathisch, verwöhnte Mädels im Wohlstand, und auch die männlichen Protagonisten reizen mich nicht. Der eine ist ein Weiberheld, der andere hat für mich Tendenz zum Stalker – auch damit kann ich mir leider nicht wirklich viel anfangen. Was sich in der Leseprobe noch als vielversprechend angehört hat, war im Endeffekt für mich nicht mal im Ansatz unterhaltsam. Für parallele Handlungsstränge habe ich generell nicht so viel übrig, außer, wenn es sehr gut geschrieben ist. Hier hätte die Geschichte aus der Vergangenheit durchgehend erzählt werden sollen, vielleicht hätte dann die Handlung etwas schneller Fahrt aufgenommen. Kaum war ich in einer Welt so richtig „drin“, wurde ich wieder in eine andere Zeit und auf einen anderen Kontinent gerissen und musste mich erneut in die Handlung hineindenken. Fazit: Ich habe hier scheinbar was anderes erwartet, dieses Buch packt mich gar nicht. Schade!

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date
Bewertung:5

In diesem Buch springen wir von einem Ort zum Nächsten und von einer Zeit zur Anderen. In jeden dieser Abschnitte lernen wir am Anfang immer wieder neue Personen kennen und verfolgen dann ihr Geschehen. In Argentinien 1976 erleben wir Clara und den beeindruckenden Nino kennen und in Deutschland 2018 Isabell die Tochter eines Unternehmers und Ben. Die Autorin Emma Wagner hat wieder einen bezaubernden Roman auf den Buchmarkt gebracht. Auf den Wälzer mit 600 Seiten habe mich schon sehr gefreut, da ich hoffte, wieder von der Geschichte verzaubert zu werden. Dies hat die Autorin sogar ziemlich gut geschafft. Der Schreibstil von Emma Wagner war wieder sehr schön. Das Buch ist spannend, traurig, emotional und romantisch geschrieben. Das Cover wurde sehr passend zum Inhalt, aber auch zu den ersten beiden Bänden ausgewählt. "Dein für immer" ist eine wunderbare Geschichte, in der man zu Beginn schwierig reinkommt. Irgendwann wird es aber besser und man möchte aus der Geschichte nicht mehr auftauchen. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive dargestellt. Die Charaktere wurden von ihr sehr gut gezeichnet, so dass ich mir alle sehr gut vorstellen konnte. Aber auch die Beschreibung der Gegend wurde prima getroffen. Clara: Hat mir sehr gut gefallen, da sie durch ihre Gradlinigkeit sehr zielsicher ist und weiß, was sie möchte oder nicht. In manchen Geschehnissen hat sie mich schon sehr imponiert. Nino: Vor 4 Jahren noch ein gut aussehender Mistkerl, der sich nun zu einem sympathischen heißen Kerl entwickelt hat, auf den man sich verlassen kann. Ben: Scheint auch ein gutmütiger Kerl zu sein, der eine schwere Last mit sich trägt. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Man kann schon sagen, dass sie romantisch, dramatisch und mitreißend ist. Wer die ersten beiden Bände schon gelesen hat, sollte hier nicht halt machen. Ich habe hier jetzt nur die Erfahrung gemacht, dass man die vorherigen Bände unbedingt zeitnah vorher lesen sollte und nicht ein Jahr dazwischen sein sollte. Man vergisst doch sehr viel.

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date
Bewertung:4

Wir. Für immer. war bisher mein absolutes Highlight der Autorin und ich war wirklich neugierig, wie mir Dein. Für immer. gefallen würde. In diesem Buch geht es um zwei Pärchen, die in verschieden Ländern und in verschiedenen Jahren leben und lieben. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, denn sonst würde ich einiges vorweg nehmen. Die Charaktere waren alle toll gezeichnet und obwohl man vier Protagonisten hatte, hatte ich nie das Gefühl, dass einer von ihnen blass blieb. Sie hatten Stärken und Schwächen und man hat mit beiden Paaren mitgefiebert. Natürlich mochte man einige lieber als andere, aber das ist ja auch nichts schlechtes. Ich hatte nur ein kleines Problem. Ich wurde einfach durch die Zeitsprünge etwas aus der Geschichte geworfen, da man manchmal das Gefühl hatte, dass da kein Zusammenhang besteht und man zwei verschiedene Bücher liest. Einmal die Geschichte von Clara und Nino im Jahre 1976 in Argentinien und zum anderen die von Isa und Ben, die heute in Deutschland spielt. Es waren zwei Geschichten und ich brauchte meine Zeit um mich daran zu gewöhnen. Aber dann wurde es immer flüssiger und ab der Hälfte fängt man an zu begreifen, wie die beiden Geschichten zusammengehören. Insgesamt hat mir die Geschichte von Isa und Ben besser gefallen, weil ich sofort drin war und einfach mehr erfahren wollte. Bei Nino und Clara gab es ein paar langatmige Momente, die mich stocken ließen, aber auch ihre Geschichte konnte mich überzeugen. Das Setting in Argentinien war einfach super gewählt und toll beschrieben. Emma Wagner hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen packt und man kann die Bücher von ihr auch nicht einfach so weglegen. Ich wollte einfach wissen, wie es weitergeht. Es wurde spannend, romantisch und überraschend. Es gab unvorhersehbare Wendungen und man wurde definitiv überrascht. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin, da man die Liebe spürt, die sie in die Geschichten reinbringt. Dein. Für immer. ist ein Buch mit zwei Liebegschichten zu zwei Zeiten in zwei Ländern. Leider hatten diese zwei Geschichten zu wenig Berührungspunkte, sonst wäre ich restlos begeistert gewesen. Das Cover ist wunderschön und passt auch wie die ersten beiden Teile der Für immer Reihe toll zur Geschichte.

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date
Bewertung:4

In dem Buch "Dein. Für Immer" von Emma Wagner geht es um eine Liebe aus der heutigen Zeit, die eine Reise in die Vergangenheit überwinden muss. "Dein. Für Immer" ist mein erstes Buch, welches ich von Emma Wagner gelesen habe. Eigentlich bin ich nicht so ein Liebesroman Fan, da ich nicht allzu viel "Kitsch" vertrage. Aber der Klappentext und später die Leseprobe haben mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Besonders spannend war ich auf die Verbindungen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Solche Geschichten faszinieren mich immer. Die Protagonisten sind Isa, eine Medizinstudentin und Tochter eines bekannten Geschäftsmannes, Ben, ein Journalist und Clara, die man anscheinend schon aus vorigen Romane von Emma Wagner kennt und die in dieser Geschichte die Verbindung zur Vergangenheit ist. Die Gegenwart wird abwechselnd aus der Sicht von Isa und von Ben erzählt. Das Buch beginnt und endet mit einer Passage aus der Gegenwart aus Claras Sicht. Die Vergangenheit wird in der dritten Person geschrieben und erzählt die Geschichte von Clara, als sie paar Monate im Jahr 1976 mit ihrem Vater in Argentinien auf der Farm ihres Onkels verbringt. Die Übergänge zwischen den einzelnen Kapiteln und die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind fließend. Was mir auch gut gefallen hat, war, dass wenn die Perspektive oder die Zeit gewechselt hat, es eine Überschrift gab, die auf den Wechsel hingewiesen hat. Ich persönlich finde, dass die Geschichte eine typische Liebesgeschichte ist. Zwei verlieben sich. Es gibt Probleme, die die beiden Liebenden fast auseinander reißt und zum Schluss gibt es aber trotzdem ein Happy End, auch wenn es zwischenzeitlich aussichtslos erscheint. Ich möchte jetzt nichts dagegen sagen. Ab und zu mal brauche ich einfach eine Liebesgeschichte, aber der rote Faden ist halt fast immer der gleiche. Die Geschichte hat mir trotzdem sehr gut gefallen, da sie nicht eintönig war. Besonders durch die Reise in die Vergangenheit wurde es interessanter. Zum Beispiel was die Identität von Isas Vater angeht. Man erfährt erst nach ca dreiviertel des Buches, wer es ist. Aber man rätselt schon vorher, da man weiß, dass er einer der Personen aus der Geschichte in der Vergangenheit ist. Die Schreibweise von Emma Wagner hat mir auch sehr gefallen. Sie ist schön gefühlvoll und einfach. Man kann den Erzählungen und den Gedankengängen der Protagonisten sehr gut folgen und man kriegt kein Chaos in seinem Kopf. Also zusammenfassend kann ich sagen, dass ich jedem, der Liebesromane mag und gerne liest, das Buch guten Herzens weiterempfehlen kann.[a:Emma Wagner|1305773|Emma Wagner|https://images.gr-assets.com/authors/1465297711p2/1305773.jpg][bc:Dein. Für immer.|40678511|Dein. Für immer. (Liebesroman)|Emma Wagner|https://images.gr-assets.com/books/1530404308s/40678511.jpg|63251770]

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date
Bewertung:4

Eckdaten: Dein.Für immer. ist der dritte Teil der unabhängig von einander lesen lassenden Reihe von Emma Wagner. Das Buch hat um die 590 Seiten und ist als Taschenbuch im Selbstverlag erschienen. Ich würde es in das Genre Frauenromane einteilen. Erscheinungsdatum: 1.07.2018 ISBN: 9781980942580 Preis: 16,90 Inhalt: 2018 in Deutschland: Isa, die Tochter eines wohlhabenden Unternehmers, trifft auf den mysteriösen Journalisten Ben, der sich nicht und nicht vertreiben lässt. Dabei ist sie in einer Beziehung mit Tristan und außerdem weiß sie genau, dass sie sich auf solche Männer nicht einlassen will. Leichter gesagt als getan, schnell wird ihr klar, dass sie seinem verschmitzten Lächeln nicht erreichen wird. Doch ihr Vater will sie aus einem ungewissen Grund von ihm fern halten... Gemeinsam machen sie sich auf die Spur nach Antworten. 1976 in Argentinien: Clara weiß nicht was sie vom Leben will, doch eins weiß sie felsenfest: auf keinen Fall Nino, der ihr schon einmal das Herz gebrochen hat und dessen Arroganz sie zur Weißglut bringt. Die Liebe hat jedoch andere Pläne, doch kann sie in diesen riskanten Zeiten bestehen? Cover: Ich finde das Cover sehr hübsch, auch wenn ich zugeben muss, dass mir die Cover der zwei anderen Bände etwas besser gefallen haben. Trotzdem springt es einem sofort ins Auge, durch die auffälligen Farben. Das Cover passt auch wirklich gut zum Buch, was ich sehr mag. Auch das Pärchen passt perfekt zum Inhalt. Ich finde es wirklich gelungen. Inhalt: Ich habe mich für das Buch beworben, weil mich die Geschichte der zwei Paare sehr interessiert hat und ich unbedingt den Zusammenhang zwischen ihnen in Erfahrung bringen wollte und das was ich bekommen habe, hat mich keineswegs enttäuscht. Als erstes möchte ich mich zum Schreibstil äußern, dieser hat mir wirklich gut gefallen. Ich fand ich wirklich humorvoll und schnell zu lesen. Jedoch fand ich die Kapitel manchmal etwas lang, die meisten hatten über 50 Seiten und dadurch musste ich oft mitten im Kapitel aufhören zu lesen. Was ich ebenfalls am Schreibstil mochte, war, dass zum Einen die Geschichte von Ben und Isa in der 1. Person und aus beiden Sichten geschrieben wurde, während bei Clara und Nino nur aus Claras Sicht und in der 3. Person erzählt wird. Außerdem haben die verschiedenen Sichten auch jeweils ihren eigenen Humor, also Claras Witze und Erzählweise wurde mit anderen Worten geschrieben, als die von Isa und ihrem Liebhaber. Die Charaktere fand ich echt interessant. Isa, die eigentlich genau weiß was sie will und sich trotzdem nicht von ihrem Freund losreißen kann und zum anderen Clara, die sehr schnippisch ist und immer einen guten Spruch parat hat, sich aber trotzdem von Nino verunsichern lassen hat. Ich muss sagen, ich mochte die Geschichte in Deutschland etwas mehr, irgendwie war mir Ben sympathischer und generell die Geheimnisse die aufzudecken waren, fand ich, viel interessanter und dadurch habe ich anfangs immer auf die Isa/Ben Kapitel gewartet, während ich Clara manchmal etwas nervig fand. Als die Geschichte dann aber in Fahrt kam habe ich aber beide Erzählstränge wirklich gemocht und bin nur so durch die Seiten geflogen und das Buch wurde zum richtigen Pageturner. So kam es dazu, dass ich für die erste Hälfte 10 Tage gebraucht und die andere Hälfte innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Ich habe auch etwas ganz anderes von dem Buch und generell von Isas Erzählstrang erwartet. Ich dachte es wäre etwas Roadtrip mäßiges, da im Klappentext so etwas angedeutet wird. Aber ist ganz anders gekommen, was keineswegs schlechter war, sogar etwas spannender muss ich zugeben. Fazit: Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich war von manchen Plottwists wirklich überrascht. Jedoch muss ich leider, dadurch, dass der Anfang mich wirklich nicht fesseln konnte, einen Stern abziehen und gebe 4 Sterne. Ich kann es aber wirklich weiter empfehlen, das Genre mögen! Es wird euch schöne Lesestunden bereiten.

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published
Invalid Date

Als ich das Cover bei Emma Wagner gesehen hatte, war ich bereits neugierig auf das Buch gewesen. Passt das Buch von der Gestaltung her wunderbar zu den beiden anderen Für Immer Teilen. Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel sagen. Wir lernen hier 2 Paare kennen, welche wir in verschieden Zeiten begleiten. Einmal lernen wir Clara kennen, welche sich in Nino verliebte. Und unser zweites Protagonistenpaar ist Isabell, Unternehmerstochter, sowie Ben, seinesgleichen Journalist. Jeder Charakter wurde für sich “gestaltet”. Man merkte hier sofort das sich die Autorin Gedanken um ihre Protagonisten machte. Von Seite zu Seite wurde ich mehr und mehr in den Bann der Geschichte und der Schicksale und Geheimnisse gezogen. Emma Wagner versteht es hier ihre Leser zu fesseln. Der Schreibstil war wieder einfach und leicht zu lesen. Die Kapitel mit Jahreszahl und Handlungsort gekennzeichnet. Innerhalb der Kapitel sind die Abschnitte mit den Namen des Protagonisten gekennzeichnet. Wunderschön finde ich auch die Gestaltung rum um die Seiten im Printbuch. Hier findet man eine kleine Verschnörkelung, welche auch gut zum Buch passt. In dem Buch stecken so viele Emotionen.Es ist spannend, romantisch, emotional und auch traurig. Ein Paket voller Gefühle. Auch konnte man vieles sich sehr gut vorstellen, alles wurde super beschrieben. Ich habe die 600 Seiten sehr gerne gelesen und hatte hier wunderbare Lesezeit.

Dein. Für immer.
Dein. Für immer.von Emma WagnerIndependently published