Wow… nach dem ersten Viertel habe ich lange gebraucht, um weiterzulesen. Aber es hat sich so gelohnt!!!!
Meinung Wow, Flesh and Fire hat mich von Anfang abgeholt. Es war spannend und nervenaufreibend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hörte es dann teilweise als Hörbuch weiter, nur um schnell zu erfahren, wie es weitergeht. Ich konnte einfach nicht genug davon bekommen. Im zweiten Band erfährt man sehr viel über die Hintergründe und über die Vergangenheit, was keinesfalls langatmig wirkte. Die Charaktere und das Worldbuilding sind atemberaubend. Die Chemie zwischen Poppy und Hawke passt einfach und man spürt regelrecht die Funken fliegen. Die Charakterentwicklungen in diesem Band, allen voran Poppys, haben mir wahnsinnig gut gefallen. Der Schreibstil von JLA ist bildgewaltig und mitreißend. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich will jetzt sofort Band 3. Denn der Cliffhanger hat mich einfach nur gekillt! Fazit Mitreißende, magische und atemberaubende Fantasy vom Feinsten. Eine Reihe, die absolut süchtig macht! Rießengroße Leseempfehlung für alle Fantasyfans.
Rezension zu „A Kingdom of Flesh and Fire“ von Jennifer L. Armentrout Genre: Romantasy Erschienen am 01.12.2020 (deutscher Erscheinungstermin am 08.03.2022) Verlag: Blue Box Press 637 Seiten Mit dieser Rezension hab ich mich sehr schwer getan, weil ich hier gerne einfach nur schwärmen würde aber niemanden Spoilern will da ich weiß das viele auf die Deutsche Fortsetzung warten. Deswegen gibt es hier eher eine kurze Meinung… Ich entdecke Jennifer L. Armentrout immer mehr für mich. Ich liebe unsere Charaktere die wir hier begleiten und wie sich die Geschichte entwickelt. Poppy ist für mich ein besonderer Charakter der immer mehr entwickelt und trotzdem ihrer Linie treu bleibt. Auch Hawke schließe ich von Seite zu Seite mehr in mein Herz. Das Ende war böse…wirklich. Ich hätte am liebsten direkt weitergelesen aber es dauert ja auch noch bis der vierte Teil erscheint und ich möchte mir das noch ein bisschen einteilen. Ich habe hier 5 Sterne vergeben. Der zweite Teil hat mir noch besser gefallen als der erste weil die Story hier eine tolle Entwicklung macht. Ich kann euch nur empfehlen die Reihe zu lesen und zu lieben.
Fuck wie geil war dieses Buch bitte?? Rezension folgt
Well, a little more story and a little less 🍆 would be nice
Der 2. Teil begann genauso cool, wie der 1. Teil aufgehört hat. Gerade die letzten 100 Seiten waren sehr emotional und haben mich total gefesselt. Ich freu mich schon den 3. Teil anzufangen
Reread
Also mal ehrlich, ich liebe alles in diesem Universum. Die gut ausgearbeiteten Charaktere, der Witz, die Liebe, das Worldbuilding, die Plots... Würde ich die Story nicht schon kennen, würde ich die Cliffhanger nicht so toll finden. Ich würde sterben, müsste ich jetzt auf den dritten Band warten 🤣
Ich bin ein Mensch der Vampir-Storys eigentlich so überhaupt nicht mag. Daher war ich nach dem Ende von Teil 1 schon sehr skeptisch wie mir Teil 2 gefallen wird. Aber ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Fand ich manche Sachen cringe? Ja. War einiges im Plot vorhersehbar? Ja. Fand ich die Love-Story unnötig in die Länge gezogen? Auch ja. Bin ich trotzdem absolut hooked und habe mir schon Teil 3 gekauft, um zu wissen wie es weitergeht? Ebenfalls absolut ja 😂 Wer weiß vielleicht wird das ja die erste Vampirreihe die mir wirklich gefällt. Bin auf jeden Fall nach dem Plottwist am Ende sehr gespannt, was mich noch erwarten wird. Liebe die Charaktere auf jeden Fall sehr bis hierher und freue mich auf weitere Entwicklungen.
Zusammen mit Poppy lernen wir mehr darüber was in Solis und Atlantia vor sich geht und das ist eine Menge. Da viele Informationen verarbeitet werden müssen, bin ich im Vergleich zu Teil 1, nicht ganz so schnell durch die Seiten geflogen. Ich musste erst mal selbst alle Informationen verarbeiten und immer wieder Vermutung anstellen, was wohl wie miteinander zusammenhängt. Gerade, dass für mich nicht alles sofort ersichtlich war, hat mir sehr gefallen. Ebenso hat es mir großen Spaß gemacht, die Protagonisten auf ihrer gemeinsamen Reise zu begleiten. Wie bei einem riesigen Puzzle setzen sich die einzelnen Teile langsam zusammen, einige Bereiche sind schon gut vollständig, andere liegen noch komplett unangefasst da und man fragt sich mehr als einmal, ob man jemals das gesamte Bild begreifen kann und wird. Für mich persönlich war Teil 2 tatsächlich etwas schwächer als Teil 1. Das lag vor allem daran, dass die Autorin sich fast ausschließlich auf die Charakterentwicklung konzentriert und die Geschichte dadurch überhaupt nicht vorwärts kommt. Es wird sehr viel geredet und erklärt und das auf 800 Seiten. Poppy bekommt sozusagen die Geschichte Atlantias im Schnelldurchlauf erklärt. Zwar fand ich einige Szenen und Dialoge sehr witzig, aber für ein richtig gutes Buch war mir das einfach viel zu wenig. So richtig gut fand ich wiederum das Ende. Da hat die Autorin noch einmal alles aus der Geschichte raus geholt. Trotz meiner Kritik hat mir das Buch gefallen, die Autorin schafft es, mich weitestgehend zu fesseln. Ich wurde insgesamt gut unterhalten. Der Geschichte hätten 200 Seiten weniger auf jeden Fall gut getan.
Damn I like the main characters, but it wasn't well written.
It is so hard to write a review about this book. For a really long time I had the feeling the author tried to combine Poppys & Cas' character and their story with a storybuilding I know from several other books. And that's why I didn't like a lot lot of parts. I think there where so many parts Armentrout could have left out. Especially that Poppy is such a smart mind. She is curious about things and tries to understand. And so in my opinion the author couldn't handle this very well. It felt more like she was stuck with an familiar pattern many books show. Where the people especially the main characters don't talk clearly about, well, pretty much everything important. Another point she couldn't handle well was Poppy always needed to be rescued from Cas, like she really was a helpless poor princess. On the other side she was violent and could definitely handle herself. That was really irritating. So what kind of person is she now? Hm well of course the helpless part makes sense somehow because she was held captive all the years before and so had little experience with pretty much everything. Sadly Armentrout wasn't able to figure that out in a good way. And even though I didn't like these parts, I love Poppy & Cas. I love their characters and the world they're living in. Looking forward to book 3!!! Hope it's better than the 2nd
The first 200 pages of this book almost drove me crazy. This constant back and forth, the bitching, the constant throwing of knives at other people and especially this lack of communication. You guys, if you had just not beaten around the bush and said the obvious, that would have saved me hours of annoyed groans. However, when the action came into the book at page 200, I was completely captivated again. And then, Page 344. Finally, someone has stated the obvious. Thank you Kieran, it only took about half the book to do it. But no, it still took until page 514 before everyone really understood the obvious. The last third of the book became exciting. Finally, a plot. Bottom line, up until then, this book consisted of miscommunication and miserably long and repetitive monologues from Poppy. I actually liked the first book better than the second. But since I couldn't put this book down despite the lengths and often thought about the story, I give it 3 stars. I love the characters in this book, the dialogue and often caught myself grinning. This book mainly builds the foundation for the rest of the story and the end of the book gives me great hope for the third part!
I kept trying. I was really open to love the book. And yes it was better than the first one. But I got so so so annoyed and bored with her inner monologues and the repeated “I cannot let it be” thing that Poppy seriously annoyed me. And Cas isn’t more than a well smelling good looking guy supporting her. He was so much more character in #1. Story was better because there was some more. But I don’t know. Not too intrigued for #3 especially when seeing the “3 let me down” reviews on here. But still: the amount of DETAILS about the 7372639 gods and cities and types of Atlantians and so on and so on just confuses (and bores) me. Too much info. Way too much info. In general: characters still didn’t catch me. I still feel like an observer and I can’t really grasp them. It’s not as if I’m pulled in and part of their circle or something like in A court of Thorns and Roses series (yes I know that book ruined my book expectations forever).
Apparently I like to suffer. After the way the first book ended, I hoped to find more answers in the sequel. Instead I got more questions and smut scenes that made my toenails curl. I basically skipped through the entire book - again, I felt like the ending was the only interesting thing about this story but it wasn't worth the 700 pages of boredom that came before.
Ok, das Buch war irgendwie heftig xD Es geht direkt nahtlos da weiter, wo Band eins aufhört und es wird sich nicht mit unnötigen Erklärungen aufgehalten. Das mag ich an sich total gerne, obwohl man hier nach längerer Lesepause wohl ein paar Rückblicke gebraucht hätte. Danach war ich direkt erstmal etwas enttäuscht, denn die nächsten 400 Seiten passiert einfach mal: nichts. Es wird nur geredet, geschwafelt und nochmals geredet. Sie bewegen sich einfach nicht weg aus dieser Burg und das hat mich irgendwann einfach nur noch so genervt, dass ich das Buch beinahe abgebrochen hätte. Dafür war der Angriff auf Poppy zwischendurch einfach wieder so genial geschrieben, dass ich doch dran blieb und ich wurde nicht enttäuscht. Das Ende war einfach Hammer. Die Schlacht, die angedeuteten Dinge, die Poppys Vergangenheit betreffen und dann einfach dieser riesige Cliffhanger am Ende. Wow! Mir ist bewusst, dass dieses Buch vermutlich nur existiert, um irgendwie zu rechtfertigen, dass Poppy nach all dem, was Casteel ihr angetan hat, immernoch bei ihm bleibt. Und das war auch bitter nötig, denn da war einiges aufzuarbeiten zwischen den beiden. Nach Teil eins dachte ich nämlich nur: ok, das war’s, das ist selbst für mich zu toxisch. Aber dann werden seine und ihre Beweggründe nochmals beleuchtet, er erklärt sich und sie geht in sich und am Ende passt es dann einfach doch wieder so gut zusammen, dass man ihm als Leser auch wieder irgendwie verzeihen kann. Das als Autor zu schaffen, finde ich schon Wahnsinn und ich bin nach Teil zwei nun doch ein echter Fan der Reihe geworden. Das Worldbuilding ist Hammer und wird nach und nach immer komplexer, breitet sich aus, die Welt wird größer, Figuren kommen dazu und man lernt sie allesamt lieben. Dann die Offenbarung am Ende und Zack: ich will direkt weiter lesen xD

This Series is becoming my Roman Empire
Ich habe es schon einmal gesagt und ich sage es noch einmal, Jennifer L. Armentrout ist eine Göttin! Diese Reihe hat mich fest in ihren Fängen und ihre Wurzeln tief in meine Gedanken geschlagen. Sie ist eine konstante Präsenz in meinem Kopf Der Schreibstil ist wie gewohnt unfassbar einfach zu lesen, packend und angenehm. Die Story bewegt sich in einem, für mich, sehr angenehmen Tempo und hat nur wenige bis keine unnötigen Längen. Poppy ist zu einer meiner absolut liebsten Charaktere geworden. Ihr Wachstum und ihre generelle Entwicklung wirken weder künstlich noch übereilt. Was mir besonders gefällt, ist ihre Stärke aber auch ihre Fähigkeit Fehler einzugestehen und nach Möglichkeit nicht zu wiederholen. Sie ist sehr reflektierend und kann sich ihre Schwächen eingestehen. Casteel ist ebenfalls ein sehr gut geschriebener und facettenreich erschaffener Charakter. Seine Geschichte hat ihn geformt und zu dem Atlanter gemacht, den wir in der Story erleben dürfen. Mein Herz blutet für ihn und seinen Bruder Das world-building ist atemberaubend und umfangreich. Die Welt in der diese Geschichte spielt ist faszinieren und obwohl man immer wieder neues erfährt, wird man nicht überfordert oder erdrückt. Es macht Spaß diese Welt zu erkunden und in sie einzutauchen
*2.5 Stars Wow...this was disappointing. And boring. So. Damn. Boring. It dragged so, so much, and I can't remember the bazillion times I had to roll my eyes. The first book was - although it definitely had its flaws - very entertaining and fun. This one was not. The 2.5 Stars are solely for the few exciting scenes and that I still like Casteel, Poppy and Kieran (albeit not as much as in book one). At the moment, I really don't think I will continue reading the series.
Erster Flop in 2024!
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Zunächst einmal bin ich total verwundert darüber, dass die die beiden ersten Bücher dieser Reihe so gute Bewertungen haben. Band eins konnte ich noch als durchschnittlich bewerten, aber dieser Band? Ich hatte zu 90% das Gefühl, Poppy sitzt auf einer Wiese mit einer metaphorischen Blume und pflückt die Blüten ab, während sie „ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht“ sagt. Das ist natürlich nur meine Metapher, aber viel mehr ist dennoch nicht passiert. Die beiden Protagonisten haben wirklich super lange im selben Setting rumgehangen und sich permanent im Kreis gedreht. Das empfand ich einfach nur als anstrengend, weil wir doch alle vom ersten Augenblick an wussten, was mit den beiden passiert. Wozu wird das Buch also 800 Seiten lang gestreckt? - Smut. Ich bin irgendwann auf das Hörbuch umgestiegen, damit ich es schneller weghören kann und habe wirklich einige explizite Szenen einfach vorgespult, weil sie für mich einfach keine Bedeutung hatten. Es hat weder zur Annäherung der beiden geholfen, ihre Beziehung vertieft, noch sonst wie den Plot voran getrieben. Als dann noch eine Andeutung auf einen Dreier kam, ist mir fast die Kinnlade runtergefallen und ich habe das Genre nochmal geprüft. In diesem Romantasyroman ist wirklich sehr wenig originelles oder innovatives. Ich habe das Gefühl das Casteel bzw. Hawke dasselbe Aussehen hat, wie fast jeder männliche Protagonist in Romantasy Romanen: schwarze Haare, meist einen Ticken länger, kantiges Gesicht, wundervolle Augen und natürlich ein Bomben Sixpack- Gähn. 🥱 Ich verstehe, dass die Protagonisten etwas ganz besonderes sein sollen, doch nach ACOTAR und co. wiederholen sich die Beschreibungen, sodass ich nur noch ein und denselben Typen im Kopf habe. An Poppy ist lediglich spannend, dass sie eine große Narbe im Gesicht hat und so nicht ganz der optisch klischeehafte weibliche Part ist. Ansonsten fand ich ihre Gedankengänge wirklich langweilig. Es war immer dasselbe! Zudem verstehe ich nicht, warum JLA ihre Innensicht, also ihre Gedankengänge, so emphatisch und sensibel darstellt, während ihre Außensicht, also beispielsweise Hawke, sie andauend als ach so brutal beschreibt. Das passt für mich nicht zusammen und wirkt eher schwierig konstruiert. Nach meinem ganzen Gemecker nun der Grund weshalb ich zwei Sterne gegeben habe: Das Ende war ganz o.k. Es hat mich nicht vom Hocker gehauen oder kam völlig überraschend, dennoch fand ich es ganz in Ordnung und die Spannung war immerhin für ein paar Seiten etwas gehoben. Ich werde mir nun eine lange Pause von den beiden ersten Büchern nehmen und dann überlegen, ob ich die nächsten Teile, die ebenfalls wieder sehr lang sind, überhaupt anfangen soll oder ggf. eine Zusammenfassung reicht… Schade, ich hatte aufgrund des Hypes auf richtig gute Bücher gehofft!
Wow!
Also das hab ich jetzt nicht erwartet.. ich hab das buch gefühlt verschlungen und nun ist es beendet😨. Ich habe keine Worte dafür, wie dieses Buch geendet hat und ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen! Was ein fantastisches Ende (Cliffhänger), ich wusste ja das Poppy was besonderes sein muss und hab es kurz vor dem Ende noch gedacht, das sie vlt von etwas höheren abstammt👀 aber das? Ich liebe wie sich Cas und Poppy gefühlstechnik näher kommen und nun nicht mehr alles vorspielen! Verdammt viel spice dabei, aber das macht überhaupt nichts. Das Buch lässt sich so einfach lesen (zumindest auf englisch) und ja bin gespannt wie es weiter geht☺️
Although I mostly enjoyed the book I did find it a bit long winded and repetitive, especially concerning the romance aspect of it. The new elements introduced in world building and lore are interesting enough so I will continue the series.
Wunderbare Fortsetzung
Es gibt so viele Geheimnisse, so viele mögliche Varianten wie es weiter gehen kann und so viele unnötige Zickereien zw Casteel und Poppy die mit richtiger Kommunikation nicht existent wären (deswegen 0.5 Abzug)
*2.5 Stars Wow...this was disappointing. And boring. So. Damn. Boring. It dragged so, so much, and I can't remember the bazillion times I had to roll my eyes. The first book was - although it definitely had its flaws - very entertaining and fun. This one was not. The 2.5 Stars are solely for the few exciting scenes and that I still like Casteel, Poppy and Kieran (albeit not as much as in book one). At the moment, I really don't think I will continue reading the series.
Das Ende… ich dachte mir nur WTF 😳 super spannend und fesselnd! genau so gut wie das erste buch <3
Wow was für ein spannender und emotions geladener Teil!
Not as good as the first, but still great.
So, the story continues. Poppy and Cas are on their way to Atlantia. And a lot of things happen. So there never really is a dull moment. Why half a star less than the first? Well I got tired of Poppy always thinking the same things about herself, the past and current situation, blah blah blah. These felt like they were just added to make the book longer. But that is just me.
Amazing!!
Wow, ich habe jede Sekunde vom Buch geliebt! Ich brauche auch einen Casteel in meinem Leben!
Spannende und romantische Fortsetzung, überzeugt aber nicht komplett.
Das Buch "A kingdom of flesh and fire", der zweite Teil der Blood and Ash Reihe, ist generell ein gutes Buch. Es führt die Geschichte aus Teil 1 ohne Zeitsprung weiter und hinterlässt einen nachdenklich und erfreut auf den zweiten Band. //Spoiler Ich finde es super, wie sich Poppy in dem Buch entwickelt. Von einer unsicheren Maiden wird sie zu einer starken und unabhängigen Frau und Kämpferin. Viele neue Charaktere wie Alastir und auch Netta tauchen auf und bereichern die Geschichte. Alte Bekannte wie Kieran lernen wir besser kennen und auch Casteel in seiner Rolle als Prince wird uns nähergebracht. Besonders spannend fand ich die Entwicklung von Poppys Gabe. Das Ende teasert irgendwie an, dass Poppy eine Nachfahrin eines Gottes ist und versucht damit, einige Fragen zu klären. Erwähnenswert ist auch Poppys und Casteels Hochzeit, ein Aspekt, der sich durch 3/4 des Buches erstreckt. Erst durch eine offene Kommunikation erkennen beide, dass sie sich aufrichtig lieben und beschließen ihre Hochzeit im Angesicht eines bevorstehenden Kampfes. Süße Szene, die extrem für geschrieben ist. Obwohl das Buch viel Gutes in sich hat, fand ich den ersten Teil immer noch ein Stück weit besser, jedoch wirkt die Handlung in manchen Teilen des Buches zu sehr an den Haaren herbeigezogen und nicht nachzuvollziehen.
A little bit slower than the first book, but the last scene redeemed it. Immediately need to pick up the next book!
Erste hälfte ganz ganz schlimm 2. Ging besser aber trotzdem nicht gut
Wenig Handlung, viel Spice zu völlig unpassenden Zeiten, sehr zäh, Plot dennoch gut
Also was soll ich sagen? Ich musste mich wirklich anstrengen zu Ende zu lesen, weil ich weiß, daß die Folgebände deutlich besser sein sollen. Das Buch könnte rein handlungstechnisch um locker 2/3 gekürzt werden. Endlose innere Monologe und diverse Sexszenen die teilweise völlig unpassend wirken. Sex in einer Kutsche während rund herum Leute sterben? Ich musste fast lachen. Die Story an sich ist gut, deswegen werde ich weiter lesen in der Hoffnung, dass diese nächsten Bände tatsächlich besser werden.
Omg WTF ist da am Ende passiert ???? Ich bin done
Etwas langatmig mit seinen Momenten
Generell fand ich Band 2 dieser Reihe wirklich gut, wenn auch zwischenzeitlich etwas langatmig ist das Ende ein Knaller der einen sofort Band 3 beginnen lässt …. Wir sind gespannt 🥰
Again, the book could have been shorter and I wished the focus of the book would have been more on the plot (I like the romance plot a lot but I wished it were more balanced out). Poppy’s thoughts/monologues were very long again but apart from that I had such a blast reading this book, I practically devoured it. And this ending holy shit, I can’t wait to start reading book 3!!!
WTF was this? I was like: oh that was a nice book with a cute happy ending but the last 100 pages absolutely destroyed me. Amazing!!!
Is this cringe? Yes. Did I have a good time reading this? Yes. Is this a literarily masterpiece? No but what did you expect the women does not have a lector.
Full review to follow soon. For now: wow! I absolutely love this series so far. And this book is even better than the first.
Ich weiß echt nicht, wie ich dieses Buch finde. Es war fesselnd, ich hatte Spaß und irgendwie war es toll, aber mir hat dieser Wow-Effekt gefehlt. Ich fand die Story etwas mau, dafür die Charaktere fantastisch und vor allem ihre Entwicklung! Das Ende war richtig krass und irgendwie verstehe ich immer noch manche Zusammenhänge nicht, aber trotzdem war es ein richtig gutes Buch! Diese Reihe macht mich fertig
I loved it. Its spicy and romantic at the same time and it has such auf great plot! I got more than one time goosebumps and that happened less than 5 times ever. I recommend it deeply!
Was war das denn jetzt bitte für ein Ende? Also sorry aber ne. Ich habe sehr viele Fragen, sehr viele und bin irgendwie unzufrieden. Für ein 800 Seiten langes Buch ist mir leider zu wenig geschehen. Es ging mir alles zu schnell, ich konnte zu den meisten Charakteren keine Beziehung aufbauen und Poppy und Cas sind mir die ersten 200 Seiten sehr auf die Nerven gegangen. Bis Seite 400 hat es gedauert, dass ich mir dachte okay, endlich kommt mal was, aber wenn dann mal was passiert ist war es nach 10 Seiten wieder vorbei. Der große Krieg? War schnell abgehandelt. Was dann noch auf dem Schlachtfeld passiert ist? Geht gar nicht. Aber viel schlimmer finde ich, dadurch, dass ich keine Beziehung zu den Nebencharakteren aufbauen konnte war es dann so: Der ist Tod? Egal. Wer war das nochmal? Achja irgendein „enger“ Freund von Cas Und das finde ich extrem schade, denn dort ist einfach so viel Potential verschenkt wurden. Das Buch war gut, aber leider viel zu sehr in die Länge gezogen. Für die Geschehnisse hätten auch 600 Seiten gereicht, da einfach viel zu viel nonsense war und keine Action. Das Ende hatte dafür umso mehr Smut, was mir tatsächlich nicht so gefallen hat, weil Poppy einfach die erste Hälfte über total ablehnend war, was Cas betrifft. Und dann plötzlich kommt der Sinneswandel und ja ne… das Ende ist aber die Krönung. Das ist einfach schon wieder too much
Dieses Buch war so gut. Like wow. I gasped so many times. Und Casteel? He has me at his feet. Bin einfach in love
A Kingdom of Flesh and Fire “
ich bin schockiert und habe nahtlos mit band 3 weitergemacht OMG
I love it more than the first book. It's kinda weird that poppy and cas fuck each other during a "war" but yeah... And I don't like it that they took so much time to confess their feelings to the other person. Honestly it was lowkey unnecessary. I don't like that Jennifer writes so much dumb things. Nobody cares what poppy eats for breakfast so please stop it and don't write 10 pages about it. But I still like it. But the end is so confusing. Why does the author always has to do the "special" things at the end? It's kinda exhausting. 4/5
Praktisch ihr ganzes Leben ist eine Lüge. Auch ihre große Liebe hat sie angelogen und die Rolle als Auserwählte, auf die sie sich ihr Leben lang vorbereitet hat, bedeutet nichts mehr. Sie kann absolut niemandem mehr trauen… . Nach dem genialen Ende des ersten Teils konnte ich es kaum abwarten, auch endlich den zweiten Teil in die Finger zu bekommen und er hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die Handlung war wieder absolut spannend und als ich dann schließlich mit lesen fertig war, hat mich das Book-Hangover auch ziemlich hart getroffen. Poppy und Casteel sind einfach toll und ich liebe es, die Kabbeleien der beiden nachzuvollziehen. Diese Hassliebe zwischen ihnen bringt richtig Schwung und unterstützt die Handlung auch sehr gut. Diese zwei sind im Moment wirklich mein Lieblings-Pairing. Auch die unzähligen anderen Charaktere sind wahre Highlights für das Buch und besonders Kieran ist ein echt spezieller Typ, von dem ich gerne lese. Der Schreibstil ist wirklich zum Niederknien und hat mich noch einmal total begeistert. Der dritte Band kann kommen, ich freue mich schon drauf. . Sämtliche Erwartungen übertroffen
Puh. Ca. 80% des Buches habe ich mich nur gelangweilt. Wie lange kann man sich in dieser bekloppten Burg aufhalten und nur Worldbuilding durch absolut konstruierte Gespräche und Fragen betreiben? Die Antwort: Sehr lange. Es war wirklich sehr zäh. Unterbrochen wurde das Ganze immer wieder von sehr ausführlichen Sex-Szenen, die vielleicht dann schön zu lesen gewesen wären, wenn ich Casteel leiden könnte. Tatsache ist aber, dass er den Großteil der Zeit ein unfassbares Arschloch ist und sich respektlos gegenüber Poppy verhält. Die letzten 10% nimmt das Ganze Fahrt auf (endlich!!!!) und lässt einen mit einem fiesen Cliffhänger zurück. Keine Ahnung ob ich den 3. Teil lese. Den Großteil der Zeit war ich einfach nur genervt und habe mich durchgequält.