Vorhersehbar und leider extrem kindische Charaktere
Puh, das Buch war echt schwierig. Ich fand die ersten ca 200 Seiten wirklich gut. Die „Aschenputtel“-Story, wie sie Davien kennenlernt ohne ihn zu sehen und das geheimnisvolle Anwesen war mal etwas Neues. Aber dann stolpert sie in die Welt der Fae und alles wird irgendwie langweilig. Beide, sowohl Katria als auch Davien, verhalten sich einfach nur durchgehend kindisch und bei dem ein oder anderen Ausbruch der beiden, musste ich mich zwingen das Buch nicht abzubrechen. Das legt sich dann leider auch erst auf den letzten hundert Seiten wieder etwas. Die Geschichte ist leider auch sehr vorhersehbar und der Ausgang relativ klar. Da hilft es auch nicht, dass die beiden so ihre Momente haben und man wirklich ab und zu die Emotionen fühlen kann. Alles geht irgendwie zu leicht, dabei bietet das Buch eine wirklich vielversprechende Grundstory, die durchaus rund geschrieben ist. Wirklich schade, denn den ersten Band habe ich sehr gerne gelesen.
Als sie ungewollt ein magisches Ritual beobachtet, wird Katria in die Fae-Welt entführt. Denn wie sich zeigt, ist ihr Ehemann ein Fae-Prinz…
Die Story an sich fand ich super, auch einfach zu lesen. Für mich persönlich war die Storyline und die „Plottwists“ ziemlich vorhersehbar.
Das Buch war sehr einfach zu lesen, also bestens geeignet für Urlaub etc.
Etwas für zwischendurch, vorhersehbar, dennoch schön.
Dieser Teil hat mir persönlich tatsächlich besser gefallen, als der erste.
Dadurch habe ich etwas gebraucht mich wirklich ins Buch zu fühlen, da ich den 1. Teil leider nicht so toll fand und mich eher dazu zwingen musste weiter zu lesen.
Nachdem ich mich also zum 2. Teil auch erstmal gezwungen habe war ich doch positiv überrascht dass mir dieser doch deutlich besser gefallen hat.
Für zwischendurch war es genau richtig, auch wenn sehr schnell klar war wie es enden wird.
Schade dass der 2.Band obwohl er so schön aussieht nicht so gut war wie der 1.Band 🌸
🌸
Die Geschichte ähnelt sehr der Geschichte von Cinderella nur mit Fae 😅
Das Buch fängt langsam an und hat echt gutes Potenzial leider wird es zwischendurch immer langatmiger und man hat das Gefühl das man schon genau weiß was als Nächstes passiert auch das Ende hin war erst ein bisschen spannend und dann ist es leider wieder so vorausschauend geworden !
Hatte mich so gefreut auf dieses Buch da ich das erste richtig gut finde 😭🌸
Für zwischendurch durch zum abschalten und wer ohne große Erwartungen an das Buch ran geht ist es auf jeden Fall trotzdem lesenswert!
Cinderella Vibes und Fae, aber …. Leider war auch der zweite Band der Reihe kein Highlight für mich
Katria muss Lord Fenwood heiraten. Bis dahin hat sie ihrer Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern als Arbeitskraft gedient. Lord Fenwood hat aber einiges zu verbergen.
Leider muss ich sagen, dass der Funke nicht so recht übergesprungen ist. Da ich die Autorin sehr mag, wollte ich, dass mir das Buch gefällt. Allerdings fehlte mir eine gute Dynamik zwischen den Hauptfiguren. Für mich war das kein slowburn. Es habe keine sich aufbauende Spannung. Die Liebe war ganz urplötzlich da, als habe man einen Schalter umgelegt. Auch den anderen Charakteren fehlte Tiefe, so dass für mich die ganze Geschichte für mich irgendwie sehr bemüht konstruiert erschien.
Einige Stellen waren durchaus interessant und spannend, aber ich hatte permanent das Gefühl als fehle dem Ganzen etwas Leidenschaft und damit meine ich nicht spice.
Die Verliebtheit, Angst, Wut - egal was beschrieben wurde, ich konnte es nicht so ganz nachfühlen. Noch nicht einmal Katrias Problem mit ihren eigenen Gefühlen.
Die Geschichte hatte ihre guten Momente, aber leider auch jede Menge verschenktes Potential.
AHHH ich hab es total geliebt!! Ich liebe die Reihe bisher! Die vorherige Reihe der Autorin fand ich ja leider nicht so toll, deswegen war ich umso gespannter wie die neue Reihe ist. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Tension war mal wieder so krass, und auch wenn ich die Plottwists erahnt habe war trotzdem grandios.
Am Anfang kam ich mir vor, als taucht man in die Welt von Disney ein. Aschenputtel, Schneewittchen und die schöne und das Biest.....das Buch ist ziemlich vorhersehbar, aber ich mag einfach den Schreibstil.... insgesamt ist es schwächer, als der erste Teil, aber es hat trotzdem Spaß gemacht in die Welt zu tauchen....
This book took me from the start – I couldn’t lay it down.
This Fantasy Romance book inspired by the tales of Psyche and Eros (aka Amor) was a real delight to read – like the first book in the Married to Magic Series „A Deal with the Elf King“ as well.
Plus I loved the aspects of the Fairytale Cinderella in here (yep I am a fairytale lover and live for retellings).
I absolutely shipped the main couple from the start – the tension between them was gripping. They acted so well together and I enjoyed their conversations.
The female main character Katria was easy to like and befriend with.
And I was just super curious for the mysterious Lord Fenwood!
I read and read and read and soaked up every little detail I got so I can solve „his puzzle/secret“.
Another aspect I rellay apreaciated was the mentions of the „original“ main couple of ADWTEK –Eldas & Luella. I absoltely loved their story and them as couple/characters and was happy to hear of them again!
If you love tropes like enemies to lovers, arranged marriages and court secrets mixed with Fae Magic & retellings this book should be your next read!
Ich fand Band 1 einen kleinen Tick besser, aber auch der hier hat wieder Spaß gemacht. Besonders schön fand ich, dass die Fae wieder ganz anders rüberkommen als in den typischen Geschichten – das hebt die Reihe echt ab.
Die Story hatte was Märchenhaftes, hat mich stellenweise an Cinderella und Die Schöne und das Biest erinnert. Man merkt, dass so ein paar bekannte Elemente drinstecken, aber trotzdem fühlt es sich frisch an. Die Liebesgeschichte war manchmal ein bisschen zäh – dieses Hin und Her war stellenweise anstrengend –, aber insgesamt trotzdem süß gemacht.
Was ich ein bisschen schade finde: Jeder Band ist komplett für sich allein, ohne Verbindung zu den anderen. Ich hatte irgendwie gehofft, dass die Story aus Band 1 weitergeht. Aber auch so konnte man gut eintauchen, und ich freu mich schon auf Band 3 – auch wenn das wieder ’ne eigene Geschichte sein wird.
Eine faszinierende Reise in die Fae-Welt: "Dance with the Fae Prince"
Elise Kovas "Dance with the Fae Prince", Band 2 der "Married into Magic"-Reihe, entführt uns in eine Welt voller Magie, Intrigen und einer unerwarteten Liebe. Mit 4 von 5 Sternen ist dies ein sehr gelungenes Buch, das Lust auf mehr macht, auch wenn es an einigen Stellen noch Luft nach oben lässt.
Die Geschichte dreht sich um Katria, eine junge Frau, die durch ihre familiären Umstände den Glauben an die Liebe verloren hat. Ihre Stiefmutter verheiratet sie kurzerhand mit dem geheimnisvollen Lord Fenwood, und Katria erwartet das Schlimmste. Doch entgegen ihren Erwartungen entwickelt sich eine wachsende Anziehung zu ihrem neuen Ehemann, dessen Leben von seltsamen Regeln bestimmt wird. Kovas Fähigkeit, diese anfängliche Distanz und Misstrauen langsam in eine zarte Verbindung zu verwandeln, ist bemerkenswert. Man fiebert mit Katria mit, während sie versucht, die Geheimnisse ihres Ehemanns zu lüften.
Der Wendepunkt der Geschichte tritt ein, als Katria unfreiwillig Zeugin eines magischen Rituals wird und sich plötzlich in der Fae-Welt wiederfindet. Hier offenbart sich, dass Lord Fenwood kein Geringerer als ein Fae-Prinz ist, der rechtmäßige Erbe eines Throns, der von einem grausamen König entmachtet wurde.
Diese Enthüllung katapultiert Katria in eine Rolle, die sie nie erwartet hätte: die potenzielle Retterin der Fae und ihres Prinzen.
Die Welt der Fae wird lebendig und detailreich beschrieben, was es leicht macht, sich in ihre fantastischen Elemente zu verlieren. Die politischen Intrigen und die Bedrohung durch den grausamen König halten die Spannung konstant hoch.
Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung von Katrias Charakter. Sie beginnt als eine junge Frau, die sich geschlagen gibt und wenig von sich erwartet, doch im Laufe der Geschichte wächst sie über sich hinaus. Ihre innere Stärke und ihr Entschluss, sich nicht länger kleinmachen zu lassen – ein Schwur, den sie sich zu Beginn der Geschichte leistet – sind greifbar und inspirierend. Die Frage nach dem Preis, den sie für die Rettung der Fae zahlen muss, ist ein ständiger Begleiter und verleiht der Handlung zusätzliche Tiefe.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass das Pacing an manchen Stellen etwas ungleichmäßig ist. Während einige Passagen fesselnd und schnell voranschreiten, fühlen sich andere Abschnitte etwas gestreckt an. Auch die Tiefe einiger Nebencharaktere könnte noch etwas ausgebaut werden, um die Welt noch reichhaltiger zu gestalten.
Trotz dieser kleinen Schwächen ist "Dance with the Fae Prince" ein fesselndes Buch, das Fans von Fantasy-Romanen mit starken Protagonistinnen und komplexen magischen Welten begeistern wird. Elise Kova hat hier eine vielversprechende Serie begonnen, deren Fortsetzungen man kaum erwarten kann. Wer gerne in eine zauberhafte Welt abtauchen möchte, sollte diesem Buch definitiv eine Chance geben.
Meine Bewertung: 4 Sterne
"Dance with the Fae Prince" bietet einen fesselndes Abenteuer in eine magische Welt mit einer starken Charakterentwicklung. Die anfängliche Skepsis wandelt sich zu einer packenden Geschichte über Liebe, Intrigen und Selbstfindung in der Fae-Welt. Kleine Schwächen im Pacing und bei der Tiefe einiger Nebencharaktere trüben den Gesamteindruck kaum. Ein vielversprechendes Buch, das Lust auf mehr macht!
Katria und Davien ein süßes und passendes Paar
Er Heiratet Sie
Er beschützt Sie
Sie klaut ihm seine Macht
Er bringt Sie in die Fae Welt
Auf Deutsch
Empfehlung sehr groß
"Jeder meiner Gedanken dreht sich um dich. Du bist wie ein Sturm, der mich mit sich zieht, immer wieder, bis ich im Auge gefangen bin."
"Dance with the Fae Prince" ist der zweite Teil der Married into Magic Reihe von Elise Kova und ich liebe ihn.
Was wenn Cinderella an ein Revers-Dornröschen verschachert wird?
Katria wird von ihrer Stiefmutter an einen rätselhaften Lord verkauft. Doch stellt sich raus, dass Lord Fenwood in vielerlei Hinsicht nicht ganz ist, was sie erwartet hat. Und dann eines Nachts stolpert Katria in ein Abenteuer, dass nicht nur ihre Weltanschauung sondern ihr ganzes Leben verändern soll.
Ich muss sagen, dass relativ schnell klar war worauf es hinaus laufen wird, aber es war trotzdem spannend nachzuvollziehen wie die Geschichte auf dieses Ende hinarbeitet. An einem bestimmten Punkt viel es mir wirklich schwer das Buch überhaupt wieder wegzulegen.
Grade auch die emotionale Entwicklung des weiblichen Hauptcharakters war wirklich umwerfend. Ihre Selbstzweifel waren so nachvollziehbar, dass ich richtig mitfühlen konnte.
Wie leider aber auch schon beim ersten Teil kam mir persönlich das Ende etwas zu schnell, so das es fast etwas unfertiges hatte.
Dennoch bin ich gespannt, womit Band 3 im September aufwarten wird.
Am Anfang des Buches hat man auf jeden Fall Cinderella Vibes.
Katria wächst bei ihrer Stiefmutter und zwei Schwestern auf. Der Vater, verschwunden oder gestorben. Wie man es aus dem alten Märchen kennt, hielten sie Katria als Dienstmagd. Doch plötzlich wurde sie verheiratet, ohne ihren Bräutigam auch nur zu sehen und wurde gleich ins Anwesen, dass irgendwo tief im Wald verborgen war mitgenommen. Einen Wald, den sie nicht betreten durfte.
Ihr Ehemann - seine Erscheinung blieb geheim. Sie durfte nur mit geschlossenen Augen mit ihm sprechen, und er zeigte auch nicht wirklich Interesse an ihr. Er entpuppte sich später als das, was von den Menschen gefürchtet wurde, als ein Fae.
Er der König der Fae werden soll, weil seine Blutlinie es so vorsah schenkte ihr wenig Vertrauen. Fae und Menschen war seit jeher durch den Schattennebel getrennt.
Katria strebt auf jeden Fall eine Entwicklung an, um sich der, ihr anerzogenen Unterwürfigkeit zu stellen und niemanden mehr an sich ran zu lassen. Was nicht immer sonderlich gut klappt. In vielen Situationen, wird sie in ihr altes Ich zurück befördert und dabei erstickt sie jedes Gefühl, dass für Davien aufkeimt. Sie hat sich geschworen, sich niemals zu verlieben. Denn das bringt nur Schmerz.
Davien ist eher der schweigsame Typ, der zurückgezogene der ständig missgelaunte, der ihr den Vorwurf macht seine Macht, die ihm Zustand und die er schon lange vorbereitet hatte, geklaut zu haben und versucht natürlich, sie wieder zu bekommen. Eine verbotene Liebe? Sie ist ihm verfallen, aber wehrt sich dagegen. Er der festen Überzeugung, dass Menschen und Fae nicht zusammenpassen, verliebt sich trotzdem in sie.
Katria entwickelt langsam das Gefühl bei den Fae eine Familie gefunden zu haben, sie würde mittlerweile ihr Leben für sie geben.
Der Plottwist am Ende: Katria ist in Wirklichkeit eine Halb-Fae und die verschollene Erbin der Aviness und wird zur Königin der Fae gekrönt. Davien an ihrer Seite. Sie arbeitet ihre Vergangenheit auf und beginnt zu heilen.
Für mich war das Ende doch sehr vorhersehbar, dass ich mich gefragt habe, ob die Protagonisten echt so blöd sind, dass sie es selber nicht merken.🙈😂
Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Für zwischendurch ganz nett. 👍
Katria glaubt nicht an Liebe und wird von ihrer Stiefmutter an den geheimnisvollen Lord Fenwood gegeben. Bald entdeckt sie nicht nur ihre wachsenden Gefühle für ihn, sondern auch sein wahres Wesen: ein Fae-Prinz im Kampf gegen einen grausamen König. Plötzlich liegt das Schicksal der magischen Welt in Katria‛s Händen – doch ihre Entscheidung hat einen hohen Preis.
Ich mochte das Buch sehr gerne. Mir hat es gefallen, dass die Charaktere sich nach und nach geöffnet haben. Teilweise konnte ich bestimmte Handlungsstränge schon vorausahnen, dass hat am Ende etwas die Spannung genommen. Trotzdem war es ein gutes Buch. Ich werde auch den nächsten Teil der Reihe lesen.
Ich hab das Buch einfach so verschlungen. Ich fand den ersten Band ein ticken besser aber auch der hier war einfach ein perfektes Romantasy Buch.
Die beiden Hauptcharakere haben sich super entwickelt und ich konnte vieles mitfühlen. Einfach toll uuuuund erst der Schluss. Da müsst ihr euch selbst ein Bild von machen 💛🩷🩵
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen.
Anfangs ist es ein Mix aus Cinderella und Die Schöne und das Biest , wird dann aber schnell zu einer ganz eigenen Sache.
Ich mochte die Protagonisten und Figuren sehr gerne. Hätte mir aber etwas mehr Tiefe gewünscht. Genauso wie die „Bösen“, die einfach nur Böse waren.
Ich hatte relativ schnell raus, was der Plottwist sein wird. Aber das Lesen war trotzdem sehr spannend und unterhaltsam!
Auch wenn es ein 2. Band ist, ist es eine eigenständige Geschichte. Theoretisch kann man also auch Band 1 danach lesen. Wobei ich mir vorstellen kann, dass alle Bücher irgendwann zusammen führen.
Ich freue mich auf Band 3!
Die Geschichte handelt von Fae und Menschen und einem Prinzen, der seinen Thron zurückerobern möchte. Hierfür benötigt er eine bestimmte Magie, die er sich quasi erstmal "besorgen" muss.
Dabei kommt eine menschliche Frau ins Spiel.
Es geht um Intrigen, um Verrat, um Loyalität, Freundschaft, Familiengeheimnisse, wachsendes Selbstwertgefühl und natürlich Liebe.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Nichts weltbewegendes, aber wirklich schön.
Nach dem eher durchwachsenen ersten Band der Married into Magic Reihe hatte ich keine allzu hohen Erwartungen und wurde umso positiver überrascht! Dance with the Fae Prince war für mich definitiv der stärkere Teil und hat mich deutlich mehr gepackt.
Die Geschichte hat einen märchenhaften Ton, der gut zur Fae Welt passt und auch wenn ich den großen Twist der Handlung schon recht früh erahnt habe, hat das meiner Lesefreude keinen wirklichen Abbruch getan, nur der Überraschungseffekt blieb eben aus. Dafür konnte ich andere Elemente umso mehr genießen.
Am meisten überzeugt hat mich ganz klar der Fae Prinz selbst. Er war für mich das Herz des Buches, geheimnisvoll, tiefgründig und gleichzeitig verletzlich. Seine Entwicklung und die Dynamik zwischen ihm und der Protagonistin haben mich wirklich berührt. Seine Szenen waren für mich definitiv die Highlights des Romans.
Insgesamt ist Dance with the Fae Prince für mich ein gelungener Fantasy Roman mit Romantik und auf jeden Fall ein Aufwärtstrend im Vergleich zum Vorgänger.
Hat mich leider überhaupt nicht abgeholt. Nach nur wenigen Seiten lag der Ausgang der Story und die Handlung selbst, bereits auf der Hand. Leider konnte mich weder Katria, noch Davien wirklich von sich überzeugen, die steht's zwischen unreif, bockig und unnötig konstruiert kompliziert schwankten. Außerdem hätte ich mir einen interessanteren Plot gewünscht. Das war leider sehr 0815 und nur eine abgewandelte Version von dem ersten Band. Hier wurde einfach ein Schema für eine durchschnittliche Romanze umgesetzt, ohne Tiefe und Charakter.
Geschrieben war es flüssig und bildhaft, worauf sich auch die vergebenen 3,5 Sterne beziehen.
Ich habe bisher nur gemischte Gefühle gehört was dieses Buch angeht und war dementsprechend sehr interessiert darauf zu erfahren was es damit auf sich hat.
Ich muss aber sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat.
Ich finde den Schreibstil echt gut und vorallem auch flüssig. Man kommt echt gut in die Geschichte rein und auch die Charaktere finde ich gut ausgereift.
Ich finde nur, dass hier auf jeden Fall Triggerwarnungen fehlen, das es hier viel um Missbrauch geht der im Laufe der Geschichte aufgearbeitet wird.
Ich fand die Entwicklung von Katria richtig gut. Man hat erfahren wie "kaputt" sie ist und wie sie im Laufe der Reise die Liebe zu sich selber entdeckt hat. Das fand ich richtig gut.
Davian und die anderen fea fand ich manchmal echt ziemlich streng und gemein in ihren Aussagen und bin froh das sich das nochmal gelegt hat.
Das Ende konnte man tatsächlich schon weiter im Vorfeld erahnen, weswegen das eigentlich keine große Überraschung für mich war 😊
Allen im allen finde ich es ein gutes, einfaches Fantasy Buch und ich freue mich schon auf Band 3 😊
Das ganze Buch war leider sehr vorhersehbar und ich musste mich wirklich bemühen weiter zu lesen. Wirklich spannende oder mitreisende Szenen gab es für mich nicht. Sehr schade, da der erste Teil mir gut gefallen hat.
Wer gerne mal für ein paar Stunden eine süße Romantasy genießen will ist hier richtig.
Worldbuilding ist wie im Band zuvor kaum vorhanden und es ist sehr vorhersehbar.
Wusste eigentlich von Anfang an wer Katria war.
Ich glaube bei dieser Reihe darf man sich nicht zu viel erwarten.
„Dance with the Fae Prince“ hat mich trotz eines etwas langsamen Tempos in seine Geschichte gezogen. Kovas Schreibstil ist gewohnt flüssig, und das Worldbuilding ließ mich in eine Welt eintauchen, die sowohl magisch als auch spannend ist. Katria ist eine starke Protagonistin, deren Entwicklung ich mit Freude verfolgt habe. Sie kämpft unermüdlich für sich selbst und ihre kleine Schwester, trotz ihrer inneren Narben.
Die Beziehung zwischen Katria und Davien, dem Love Interest, den wir schon aus Band 1 kennen, entwickelt sich von Misstrauen zu einer zarten Verbindung – eine wirklich schöne Enemies-to-Lovers-Dynamik, die in der Beziehung zwischen Macht und Gefühl endet. Man merkt, dass Davien nicht nur ein Fae-Prinz, sondern auch ein vielschichtiger Charakter mit eigenen Konflikten ist. Seine Entwicklung hat mich positiv überrascht, besonders als er sich für Katria entscheidet.
Trotz der spannenden Charaktere und der magischen Kulisse war mir die Story ein wenig zu vorhersehbar. Einige Plottwists waren für mich so offensichtlich, dass es kaum Überraschungen für mich gab. Aber dennoch hat mich die Geschichte und Kovas toller Schreibstil die Story genießen lasse.
Insgesamt ist „Dance with the Fae Prince“ eine süße und bewegende Fortsetzung, die die Natur der Fae lebendig werden lässt und mir einen weiteren Einblick in die Schatten der Liebe und der Macht gegeben hat. Für alle, die eine nicht zu tiefgründige Romantasystory für zwischendurch suchen.
Dieses Buch gehört zu der Sorte, die man lesen kann, aber auch nicht verpasst, wenn man es nicht tut. Zuallererst muss ich sagen, dass es sich für mich oft, besonders am Anfang, gezogen hat. Zudem fand ich einige Plot Twists sehr vorhersehbar, sodass das Ende nicht wirklich eine Überraschung war. Die Liebesgeschichte fand ich süß, nachdem ich mit den Charakteren warm geworden bin (was auch eine Weile gedauert hat). Die Welt, in der wir uns befinden, war auch sehr interessant. Die Nebencharaktere mochte ich auch gerne. Zu guter letzt waren es trotz den Längen spannend.
Elise Kova ist für mich einfach ein nach Hause kommen. Ich sehe immer wieder in den Berwertungen, dass ihre Bücher „nichts neues“ sind. Und ich muss sagen ich brauche auch nicht immer was super neues, was dann vielleicht schlecht ausgeführt ist.
Ich mag einfach ihren Schreibstil durch den man locker und leicht durch ihre Bücher kommt. Ich liebe auch dass man bei ihr richtig in der Welt ankommt und einfach während dem Lesen abschalten kann.
In diesem Band fand ich es toll, wie der Fokus auf der Entwicklung der Protagonistin lag, die für sich selbst einsteht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht sie auf ihrer Reise zu begleiten. Auch wenn teile der Geschichte voraussehbar waren, aber es war trotzdem sehr gut umgesetzt und ich würde jedem weiterhin diese oder andere Bücher der Autorin wärmstens weiterempfehlen!
Es war ein ganz nettes Buch. Die Story hatte mehr Potential, aber es hat trotzdem Spaß gemacht zu lesen. Katria hat mir ganz gut gefallen. Genauso wie Davien ist ihr Charakter sehr liebevoll geschrieben. Obwohl ich teilweise die Denkweise der beiden nicht so ganz nachvollziehen konnte. Mein Lieblingscharakter ist Shaye. Ihre Geschichte ist wirklich schön und ich mag ihre Persönlichkeit sehr gerne. Insgesamt war das Buch zwar schwächer, als der erste Band aber trotzdem angenehm zu lesen. Ich freue mich schob auf den dritten Band.
Der 2. Band einer Serie die man unabhängig voneinander lesen kann
Es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Es ist voller Emotionen, Spannung und Liebe. Ich wurde mit den Hauptprotagonisten nicht ganz warm, Katria und Davien. Die Nebenfiguren wie Raph oder Shaye waren dafür sehr sympathisch. An manchen Stellen hat sich die Handlung etwas gezogen aber alles in allem ein guter Read wenn man mal wieder einen Standalone lesen möchte!
Nun, was soll ich sagen?
Ich habe seit nun drei Wochen eine totale Leseflaute. Als ich dieses Buch abholen konnte, dachte ich mir „okay, Band 1 war super toll und dieses Buch wird mich aus meiner Flaute holen.“
Naja, ich lag falsch.
Bis ungefähr zur Hälfte fand ich beide Charaktere, Davien und Katria, nervig.
Er wollte nur der Beste und Stärkste sein und sie benahm sich gefühlt schlimmer als ein Kleinkind.
Die Handlung war für mich auch sehr vorhersehbar, was ich sehr enttäuschend fand, denn ich wusste schon von Anfang an, was mit Katria „passieren“ wird.
Trotz allem freue ich mich auf Band 3 und werde ihn ebenfalls lesen, denn die Cover sind für mich tatsächlich ein Highlight, obwohl sie so einfach gehalten werden.
Credit to Owner von Bild,
Quelle: Pinterest
Ich habe das Buch geliebt. Ich mag die Welt total gerne und es war schön, die Seite der Fae kennenzulernen. Die Geschichte zwischen Katria und Davien ist sehr süß, ich habe total mit den beiden mitgefiebert. Die Nebencharaktere sind auch alle sehr sympathisch. Ich freue mich auf Band 3!
Ich mochte diese Geschichte mehr als den ersten Teil. Die Liebesgeschichte war echt süß und ich mochte auch die Entwicklung der Beziehung von Katria und Davien. Das Ende war zwar keine Überraschung, weil es sich ziemlich früh aus meiner Sicht angedeutet hat, was passieren wird/könnte. In Summe aber eine schöne Geschichte, wenn man Fantasy ohne viele Ecken und Kanten, dafür ein bisschen zum Träumen zwischendurch mag
Sehr slow-burn, gab mir Cinderella und Schöne und das Biest-Vibes
Band 2 ist meiner Meinung nach etwas schwächer als Band 1. Leider konnte mich die Slow Burn-Romancestory emotional nicht erreichen, jedoch war die (Familien-)Geschichte zur Person Katria gut durchdacht. Das Ende rundete die Story schön ab und lässt den Leser zufrieden zurück.
"Dance with the Fae Prince" ist ein faszinierender zweiter Band der "Married into Magic"-Reihe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen magischen Bann gezogen hat. Die Geschichte von Katria und Lord Fenwood entwickelt sich mit einer bemerkenswerten emotionalen Tiefe, die das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis macht.
Die Autorin Elise Kova erschafft eine atmosphärisch dichte Welt, in der die Grenzen zwischen der menschlichen Realität und dem Reich der Fae verschwimmen. Besonders beeindruckend ist die Charakterentwicklung der Protagonistin Katria, die trotz ihrer schwierigen Vergangenheit und ihres Unglaubens an die Liebe zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit heranwächst.
Die Chemie zwischen den Hauptfiguren ist elektrisierend, und ihre Beziehung entwickelt sich auf eine authentische und nachvollziehbare Weise. Die politischen Intrigen des Fae-Reiches und die persönlichen Herausforderungen der Charaktere sind geschickt miteinander verwoben und erzeugen eine fesselnde Spannung, die einen nicht mehr loslässt.
Ein besonderes Highlight ist die emotionale Intensität der Geschichte. Die Autorin schafft es meisterhaft, die Gefühle der Charaktere so lebendig zu vermitteln, dass man als Leser:in unweigerlich mitfühlt und -leidet. Die Tränen, die während der Lektüre fließen, zeugen von der bewegenden Kraft dieser Geschichte.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass der Roman trotz seiner Einbettung in eine Reihe eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt. Dies ermöglicht ein rundes und zufriedenstellendes Leseerlebnis, das keine offenen Fragen zurücklässt.
Die 4 von 5 Sternen sind mehr als verdient, denn "Dance with the Fae Prince" ist ein emotionales Highlight im Genre der Romantasy, das noch lange nachwirkt und definitiv zum Wiederlesen einlädt.
Ich glaube, die Welt Midscape ist ein großer Anwärter auf einen Platz meiner Lieblingsfantasywelten, denn mit „Dance with the Elf King“ hat die Autorin eine andere Seite dieser tollen und wunderschönen Welt gezeigt. Im ersten Band fand ich ja die Elfen schon Mega, aber im zweiten lernen wir die Fae kennen, die zwar wie Menschen aussehen, aber Hörner, Flügel und vieles mehr besitzen - kommt ja super selten vor, daher wars für mich schon ein kleines Highlight 🤭
Auch setzt die Autorin wieder auf Frauenpower und hat mich mit Katria von Seite eins an abgeholt. Die Story hat anfänglich eine gewisse Ähnlichkeit mit der von Cinderella: eine böse Stiefmutter die ihr das Leben schwer macht und viel Leid angetan hat. Doch Katria hat sich niemals unterkriegen lassen und selbst dann nicht, als ihre Stiefmutter sie an einen unbekannten Mann „verschachert“ hat.
Davien war anfänglich nicht sonderlich nett zu Katria, eher abweisend und kalt. Doch ihre Neugierde war Daviens Untergang, in zweierlei Hinsicht. Katria hat Gefühle in ihm geweckt, die seine hohen Mauern einstürzen haben lassen und sie hat ihn um eine uralte Magie gebracht, nach der er sich schon über Jahrzehnte gesehnt hat 😅 anfänglich war er nicht gerade happy darüber … Mann eben 😂
Die Charakterentwicklung der beiden war sehr gut ausgearbeitet sowie die magische Welt Midscape ☺️ Kann die Bücher zu der Married Into Magic Reihe sehr empfehlen 💖
Zu aller erst hat mich dad Buch am Ende doch noch gepackt, wo ich in der Mitte dachte okay du brichst ab und das obwohl ich mich so gefreut hatte.
Das erste Buch fand ich tatsächlich auch besser, aber ☝️
Ich mochte Katrinas Entwicklung und auch am Schluss wie sie sich ihrer inneren Dämonen gestellt hat und sich gegen Joyce behauptete.
Auch mochte ich die Dynamik am Anfang zwischen ihr und Davien. Sie wusste nicht wer er war und wie er aussah und doch war da diese gewisse Spannung.
Das am Ende sich herausstellte das Katrina die Erbin war erschloss sich mir erst auf den letzten Seiten. Eine Ahnung vorher? Gut es gab Zeichen mit der Magie und das sie auch ohne in der Fae Welt zurecht kam.
Alles im allen fand ich die Geschichte richtig schön märchenhaft und würde sie empfehlen.
Einen Stern weniger gibt es eher aus persönlichen Gründen. Ich komme nicht so ganz klar mit der Vorstellung von Fae mot Schmetterlingsflügeln und Hörner und so weiter. Dad sind für mich Feen und Kobolde und andere Sagengestalten. Aber gut. Wie gesagt Das ist jedem selbst überlassen wie er das sieht. 🫶
Das war ein tolles Buch.
Es war gar nicht viel Worldbuilding, da das Band 2 war und die Welt relativ leicht ist. Außerdem wurde gesagtes aus dem Ersten Band nochmal aufgegriffen, es gab überschneidungen und war nicht sinnlos Band 2 quasi.
Ich mochte die Storyline sehr, Katrias Schicksal bzw Leben ist schon echt hart gewesen und dann muss sie jemand fremden heiraten für ein Buch was er will? Na mega.
Aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen und ist weiter gewachsen und über sich hinausgewachsen. Sie hat sich selber lieben gelernt auch wenn sie nie irgendwas oder wen lieben wollte.
Devian ist ein toller Kerl, er hat sie immer ermutigt und sie so gesehen wie sie sich selbst nie sehen wollte. Es war so schön zu lesen wie viel Verständnis er für sie und ihre Lage hatte.
UND DANN DER TWIST AM ENDE. Ich meine, ich habe irgendwie sowas gehofft und als es dann tatsächlich so war? YES 🥳
Das Ende war dann aber leider ein bisschen schnell, aber es ist ja auch ein „Einzelband“, und da habe ich schon schlimmeres gelesen. Deswegen völlig feini.
LG
Eure Büchermausi
Nach "Deal with the elf king" hatte ich sehr hohe Erwartungen an dieses Buch und sagen wir mal so....nichts was ich erwartet habe ist eingetroffen und das ist wirklich toll.
Die Geschichte war total anders als ich gedacht habe auch wenn mir zur Mitte des Buches klar war, wie es ausgeht haben mich die Schreibweise und die Charaktere im Bann behalten.
Der Anfang war einer der stärksten überhaupt.
„Aber ich glaube, manche Gefühle haben so sehr in mir gebrannt, dass sie irgendwann erloschen sind und nichts als die verkohlten Ränder meines Herzens zurückgelassen haben.“
Ich hab’s ebenso wie den ersten Teil geliebt. War einfach die perfekte Mischung zwischen Spice, Fantasy und auch deepen Themen.
Zwischendurch war es etwas langatmig aber trotzdem definitiv zu empfehlen.
War nicht so ganz meine Geschichte. Fand die Protagonisten und die Story total langweilig. Mir war irgendwie total egal, was mit ihnen passiert oder wie es weiter geht.
Katria wurde an den geheimnisvollen Lord Fenwood verkauft, damit ihre Stiefmutter Joyce wieder Geld zum Ausgeben hat.
Diese behandelt Katria wie eine Ausgestoßene und benutzt sie als Dienerin. Da das Vermögen ihres verstorbenen Vaters langsam, aber stetig schwindet und der äußere Schein von Reichtum gewahrt werden muss, ist Joyce zu allem bereit. Als Katria davon erfährt, ist sie insgeheim sogar erleichtert, ihrer gemeinen Familie endlich entkommen zu können. Dennoch fragt sie sich, wer ihr frisch angetrauter Ehemann wirklich ist – und warum seine Mitgift eine so besondere Rolle spielt.
In ihrem neuen Zuhause muss sie sich zunächst an merkwürdige Regeln gewöhnen, doch nach und nach findet sie dort nicht nur ein angenehmes Umfeld, sondern auch Gesprächspartner. Alles verändert sich jedoch, als sie bewusst eine dieser Regeln bricht – und hinter die Fassade ihres Mannes blickt.
Wie schon im ersten Band von Elise Kova ist der Schreibstil sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte mehrere Seiten am Stück verschlingen, obwohl ich normalerweise ein eher langsamer Leser bin und öfter Pausen einlege.
Anfangs war ich sehr vom Plot begeistert, denn die Geschichte beginnt spannend. Katria wird als junge Frau mit Traumata und Selbstzweifeln dargestellt, was gut nachvollziehbar und einfühlsam beschrieben ist. Die Interaktionen zwischen ihr und ihrem Ehemann fand ich charmant und interessant.
Leider wurde die Geschichte im weiteren Verlauf etwas anstrengend. Die ständigen Streitgespräche – ausgelöst durch mangelnde Kommunikation – wirkten bald repetitiv und unnötig. Auch die Liebesgeschichte konnte mich irgendwann nicht mehr überzeugen: Sie entwickelte sich zu abrupt, ohne genug emotionale Tiefe oder nachvollziehbare Entwicklung.
Die Mainstory konnte mich leider nicht wirklich fesseln.
Hier hätten mehr Einblicke ins Worldbuilding der Geschichte gutgetan – besonders in Bezug auf die Fae-Welt und ihre Regeln. So wirkte vieles leider eher oberflächlich und etwas fadenscheinig. Es fehlte an Tiefe, um wirklich in die Welt eintauchen zu können. So konnte ich mich nicht in der Welt zurechtfinden und mit den Personen mitfühlen.
Katrias Trauma hingegen wurde authentisch und überzeugend dargestellt. Obwohl sie in manchen Momenten anstrengend war, konnte ich ihr Verhalten gut nachvollziehen. Ihre Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen – insbesondere in Liebesdingen – wurden größtenteils glaubhaft aufgearbeitet, und der Love Interest spielte dabei eine schöne Rolle in ihrem Heilungsprozess.
Insgesamt war die Story zwar vorhersehbar, hatte aber dennoch einige spannende Momente. Gegen Ende musste ich mich etwas durchkämpfen. Vor allem der „böse König“, der während der Handlung ständig angedeutet wurde, war am Ende enttäuschend. Von ihm hätte ich mir deutlich mehr Tiefe und Präsenz gewünscht.
Das physische Buch darf – wie Band 1 – weiterziehen. Ob ich Band 3 lesen werde, überlege ich mir gut; eventuell werde ich ihn mir als E-Book holen.
Dies ist Band 2 der Reihe, aber alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Das Paar aus Band 1 wird nur 1–2 Mal kurz erwähnt.
Romantasy pur. Fesselnde Unknown-to lovers Geschichte mit einem Hauch Magie 🙂↔️.
So wie Band 1 hat auch Band 2 mich vollends überzeugt!! Ich liebe die Welt, die von Elsie Kova geschaffen wurde. Es ist schön nun auch dir Geschichte der Fae zu kennen. Ich fand die Storyline zwar etwss vorhersehbar muss aber sagen, dass ich dennoch gefesselt war. Außerdem habe ich es geliebt in die Welt der Fae einzutauchen und den Geruch des Waldes, die Klänge der Stadt und die Magie in allen Ecken zu spüren. Ich freue mich auf Teil 3 und mag es, dass nach und nach die Geschichte von Midscape zu entdecken.
Ich wollte das Buch echt mehr mögen, aber irgendwie hat’s mich nicht so richtig gepackt.
Der Start war mega vielversprechend die Romanze hat richtig Spaß gemacht, besonders weil’s ja ’ne Neuinterpretation von Aschenputtel und Amor & Psyche ist. Und dann noch das ganze Feenreich-Setting obendrauf? Da dachte ich echt, das wird super!
Leider wurde der Mittelteil richtig zäh und hat mich manchmal echt genervt.
Zum Beispiel unsere Mary-Sue-Hauptfigur, deren einzige Eigenschaften darin bestanden, eine beschissene Familie zu haben, Laute spielen zu können und eine gute Auffassungsgabe zu besitzen.
Naja es war trotzdem ein unterhaltsames Buch mit einer arrangierten Ehe und ich werde definitiv noch die nächsten Teile lesen.
Der zweite Band hat mich jetzt nicht so mitgerissen wie der erste aber es war trotzdem so gut das ich mir den dritten schon vorbestellt habe 🤭 Jeder Band ist einzeln lesebar wobei ich mir da etwas mehr Verbindung trotzdem gewünscht hätte. Richtig spannend wird es leider erst sehr spät und manche Passagen auch etwas langatmig. Kapitellänge wieder top 👍
»Für dich würde ich bis ans Ende der Welt gehen.« »Für dich würde ich die Grenzen der Welt überwinden.«
Ich habe den ersten Band dieser Reihe absolut geliebt. Und auch der zweite Teil war großartig. Statt sich erst durch hunderte Seiten Hintergrundinfos zu kämpfen, ist man direkt mitten in der Geschichte.
Die Handlung hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Besonders die beiden Hauptfiguren, Davien und Katria, sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich liebe die Dynamik zwischen ihnen, und ich fand es wunderbar, dass Davien sich zuerst verliebt. Eine schöne Abwechslung!
Auch die Welt der Fae, die Katria Schritt für Schritt kennenlernt, ist faszinierend, ohne überladen zu wirken.
Trotz des Slow Burn-Romans bleibt die Geschichte durchgehend spannend und geheimnisvoll, nie langatmig oder zäh. Es ist genau die richtige Mischung für alle, die romantische Fantasy lieben, aber nicht immer gleich in ein komplexes Universum eintauchen möchten. Ein perfektes Buch für zwischendurch – und doch so viel mehr als nur das.
Mit dem zweiten Band ihrer Married to Magic-Reihe hat Elise Kova erneut bewiesen, dass sie das Genre beherrscht. Ihre Geschichten entwickeln sich mit Gefühl und Tiefe, ohne sich zu sehr zu verlieren. Für mich zählt dieses Buch schon jetzt zu meinen Jahreshighlights 2025.
[…] Dies ist eine Geschichte über Selbstfindung und das Finden von wahrer Liebe und Zugehörigkeit.🥰
Ich empfand die Geschichte sehr schön geschrieben und wirklich sehr unterhaltsam, ein paar Spannende Momente waren mit dabei & auch intensive Moment zwischen Katria und Davien.🥰
Eine Welt voller Fae und schöne Charakter, ein schönes auch wenn kleines Worldbuilding, aber man bekam einen kleinen Einblick in die Welt.🥰
Auch die Themen, die behandelt wurden von der Autorin in der Geschichte waren gut verpackt und haben einen guten Platz bekommen.🥰
Jeder einzelne Nebencharaktere hatte einen schönen Platz bekommen in der Geschichte und sie haben sich mit der Geschichte etwas weiter entwickelt.☺️
Aber Katria und Davien machten für mich dennoch einer der größten Entwicklungen durch!
Ich mochte die Beziehung der Beiden sehr gerne.♥️
Fazit: Wieder eine Schöne Geschichte für Abende auf dem Balkon mit einem Glas Limonade.☺️ & Band 3 wird wieder gelesen.♥️
Schöne Verpackung mit leider erneut extrem vorhersehbarem Inhalt
Im Großen und Ganzen hat mich Dance with the Fae Prince gut unterhalten – es liest sich flüssig und man kommt dank des leichten Erzählstils schnell voran. Besonders für entspannte Lesestunden zwischendurch ist das ein Pluspunkt.
Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Die Handlung nimmt früh einen klar erkennbaren Verlauf, wodurch die Spannung recht schnell verpufft. Auch wenn das Worldbuilding nette Ansätze hat, bleibt es eher oberflächlich. Man spürt zwar, dass man sich in einer Fantasy-Welt befindet, aber wirkliche Tiefe oder überraschende Elemente fehlen.
Schade ist vor allem, dass der männliche Love Interest recht blass bleibt – er wirkt austauschbar und hinterlässt kaum Eindruck. Die Protagonistin startet vielversprechend, verliert aber im Lauf der Geschichte an Reiz und wird gegen Ende sogar etwas anstrengend.
Besonders enttäuschend fand ich den finalen Konflikt: Der Kampf gegen den Antagonisten ist kurz und beinahe beiläufig. Bei über 500 Seiten hätte ich mir da definitiv mehr Spannung und Dramatik gewünscht.
Fazit: Ein solides Buch mit schöner Idee, das aber an Vorhersehbarkeit, flachen Figuren und fehlender Tiefe krankt. Wer leichte Fantasy mit Romantik sucht, wird hier vielleicht trotzdem fündig.