Überraschendes Ende ❤️
Ein wunderbares Buch! Ich liebe einfach alles daran. Der historische Aspekt, die zwei Erzählstränge, die Charaktere und der wirklich wirklich krasse Plottwist! 😮💨
Angenehmer und flüssiger Schreibstil. Die Charaktere werden gut beschrieben und ich konnte direkt eine Sympathie (oder in manchen Fällen auch eine Antipathie) aufbauen. Die Handlung verläuft in zwei Zeitsträngen - der Eine um die 1940er Jahre, der Andere zur aktuellen Zeit, wobei ich zugeben muss, dass mich die Handlungen zu Kriegszeiten sowie die Charaktere zur damaligen Zeit mehr mitgerissen haben. Insgesamt fand ich die Handlung spannend, was zum Ende auch immer mehr zugenommen hat und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Es war für mich eine emotionale Achterbahnfahrt. Die detaillierten spicy Szenen (es sind zum Glück nur 3) haben mich nicht gefallen. Das ist das Einzige, was mich an der Vergabe von 5 Sternen gehindert hat.
Eigentlich greife ich nicht zu Büchern aus dem New Adult- oder Romance-Bereich. Für mich sind diese oft zu vorhersehbar, sprachlich nicht überzeugend und/oder emotional überladen. Auch Rebecca Yarros’ „Fourth Wing“ konnte mich seinerzeit nicht für sich gewinnen – die Begeisterung vieler Leserinnen und Leser konnte ich leider so gar nicht teilen (obwohl ich wirklich wollte!) Umso überraschender war es, dass ich ausgerechnet bei diesem Roman von Rebecca Yarros das Gefühl hatte: Den will ich lesen. Vielleicht war es das stimmungsvolle Cover, vielleicht eine diffuse Neugier – ich weiß es nicht genau. Was ich aber sagen kann: Ich habe es nicht bereut. Zwar bleibt mein Eindruck vom Stil der Autorin ambivalent. Die Sprache ist eher schlicht, manchmal repetitiv, und auch die Handlung nimmt sich zwischendurch Zeit, die nicht jede Szene rechtfertigt. Doch all das trat für mich zunehmend in den Hintergrund – denn die Geschichte von Jameson und Scarlett entfaltete eine emotionale Tiefe, mit der ich nicht gerechnet hatte. Ihre Beziehung ist keine bloße Romanze, sondern erzählt von Verlust, Sehnsucht, Angst und Nähe – und das auf eine Weise, die mich nicht nur erreicht, sondern wirklich mitgenommen hat. Ich war wirklich tief berührt. Dieses Buch hat mich daran erinnert, dass literarische Qualität nicht nur an Stil und Struktur zu messen ist – sondern auch an der Fähigkeit, etwas im Leser zum Klingen zu bringen. Und genau das ist hier passiert.
Epische Liebesgeschichte
Dieses Buch war eine spannende und herzergreifende Geschichte. Ich habe es gefühlt, gelitten und geliebt. Das Ende war sensationell! Halber Stern Abzug, da ich mich mit den vielen wechselnden Perspektiven etwas schwer tat.

Zwei Epische Liebesgeschichten
Eine emotional mitreißende Liebesgeschichte, die geschickt Vergangenheit und Gegenwart verwebt. Die Geschichte zweier Frauen, deren Leben durch ein unvollendetes Manuskript miteinander verbunden sind, überzeugt mit Tiefe, gefühlvollen Momenten und überraschenden Wendungen. Besonders die historischen Kapitel im Zweiten Weltkrieg berührten mich sehr. Man konnte die Empfindungen und Ängste richtig mitfühlen. Lediglich die „Liebe auf den ersten Blick“ Thematik verhindert für mich die volle Punktzahl – dennoch eine absolute Leseempfehlung für Fans von Liebesgeschichten mit Substanz.
Emotionaler Liebesroman auf zwei Zeitebenen
Nach dem Tod ihrer Urgroßmutter, der Liebesroman-Autorin Scarlett Stanton, ist die frisch geschiedene Georgia für deren Nachlass verantwortlich. Damit auch für die Vollendung von Scarletts eigener Liebesgeschichte, die der Bestsellerautor Noah Harrison zu Ende schreiben soll. Seit einiger Zeit vermeide ich diese Liebesromane, die auf zwei komplett verschiedenen Zeitebenen spielen meistens. Der Grund ist einfach - selten gibt es Bücher, dir wirklich beiden Ebenen gerecht werden. Da gibt es eine tolle, berührende (meist die in der Vergangenheit) und eine, die dann eher nervt, weil sie die ‚Hauptstory‘ ständig unterbricht. Gut, so schlimm ist es nicht, Georgia und Noah nerven nicht, aber ihre Geschichte wirkt einfach belanglos im Vergleich zu der wirklich schönen von Scarlett und Jameson. Bei den beiden in der Gegenwart ist einfach zu viel drin - Georgias gescheiterte Ehe, ihr Problem mit der Mutter, dass sie selber wieder auf die Beine kommt - das kann in den kurzen Sequenzen gar nicht richtig herausgearbeitet werden und bleibt dabei unglaublich oberflächlich. Dagegen hätte ich von Scarletts Leben gerne viel mehr und in die Tiefe gehend gelesen, die Geschichte der WAAF-Frauen ist für sich schon spannend und auch Constance Gewissenskonflikt hätte gerne mehr Raum einnehmen dürfen. Diese Geschichte allein hätte mindestens vier Sterne verdient. So bleibt bei mir aber leider mal wieder das Gefühl von weder Fisch noch Fleisch bei diesem Buch und zumindest für mich das Wissen, bei Liebesromanen mit nur einer Zeitebene zu bleiben.
Wunderschöne Geschichte. Sehr zu empfehlen!
Emotional mitreißend ❤️
Ich mag den Schreibstil von Rebecca Yarros sehr sehr gerne. Auch dieses Buch hat mir sehr gefallen. Allerdings war es anfangs schwierig sich zurechtzufinden wegen der Zeitsprünge. Dennoch war es ein emotional schönes Buch und ich habe es gerne gelesen.
Eine Geschichte auf zwei Zeitebenen, die mein Herz zerbrochen hat. Dieses Ende kam überraschend und zerstörerisch. Ich musste tief durchatmen, um den Rest zu lesen. Emotional und unglaublich gut geschrieben. Charaktere die im Kopf bleiben. Empfehlung
Eine Familie, zwei Geschichten, tausend Gefühle
Der Untertitel beschreibt dieses Buch eigentlich schon perfekt denn diese Story war wirklich eine Achterbahn der Gefühle! 😭😭💔 Ich habe die zwei Zeitebenen total gemocht und wusste gar nicht welche Liebesgeschichte ich besser fand. Aber mit diesem Ende habe ich absolut nicht gerechnet?! 😳

Das Ende ist wirklich sehr emotional ❤️
Dadurch, dass das Buch auf 2 Zeitebenen spielt, fand ich es bis zur Hälfte des Buches nicht so leicht in die Geschichten rein zu kommen. Sobald man mit Jameson und Scarlett warm wurde, fing die Zeitebene mit Noah und Georgia wieder an… James und Scarletts Geschichte spielt in Großbritannien während des zweiten Weltkriegs 💣 Noahs und Georgias Geschichte spielt in Colorado in der Gegenwart 📍 Georgia ist die Enkelin von Scarlett, Noah ist ein erfolgreicher Autor und soll die aller letzte Geschichte von Georgias Verstorbener Oma Scarlett zu Ende schreiben ✍🏼 Unglücklicherweise haben Noah und Georgia jedoch andere Vorstellungen davon, wie die Geschichte von Scarlett und Jameson zu Ende gehen soll… Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Ich fand es ehrlich gesagt bis zum Ende hin etwas langweilig und deshalb hat es sich für mich auch total gezogen 🙈 Ich habe beim lesen auch gemerkt, dass ich absolut keine Kriegsgeschichten mag. Das ganze Setting rund um den Krieg ist in der Zeitebene von Scarlett und Jameson sehr präsent. Ich glaube ich bin da zu empathisch. Dieser ganze Leid und gezwungener Maßen voneinander getrennt sein, zu hoffen, dass er den nächsten Einsatz überlebt… das war super emotional, tragisch und traurig und ich konnte das nur ganz schwer ertragen 😩 In der Zeitebene von Georgia und Noah mochte ich den Slow Burn Anteil nicht so… das dauerte mir immer alles zu lange 🤭 Dennoch war das Ende wiederum sehr unvorhersehbar und total emotional. Es sind einige Tränen geflossen 🥺 Zusammengefasst, hat das Buch für mich eher schwach angefangen, wurde zum Ende hin aber immer stärker! ❤️ Gerne hätte ich dem ganzen auch mehr Sterne gegeben…
Herzzerreißend mit einem Ende, das einem nochmal die Schuhe auszieht ❤️
Rebecca hat mir mal wieder mein Herz gebrochen, aber direkt wieder zusammengesetzt. Ich liebe die Geschichte von Scarlett und Jameson wirklich sehr. Das ganze Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt ist einfach perfekt. Auch wenn man sich beim Lesen darauf einstellen sollte, dass es hier und da ein wenig kitschig oder klischeehaft wird. Dennoch wie immer ein wunderbares Buch, immer eine Empfehlung wert! 🫶🏼
Dieses Buch wird immer einen Platz in meinem Herzen haben 💔
-Ihre Liebe war einer dieser schicksalhaften Blitzeinschläge, ein Wunder, wenn man sie aus der Nähe betrachtet..Das ist die Liebe, die in deinen Adern lebt.-
Was für ein Buch. Was für eine Geschichte über eine Liebe die so selten passiert aber die sich so viele wünschen . Ich hab so viele Emotionen während des Lesens empfunden. Es ist richtig toll geschrieben. Eine Liebe voller Schicksalsschlägen. Toxischen Familienmitgliedern. Vertrauensbrüchen. Verlust der einen Persönlichkeit und der starke Wunsch diejenigen zu beschützen die man liebt mehr als das eigenen Leben. Wunderschönes Buch.
Ohh mein Herz
Eine Herzzerreißende Geschichte. Ich hab jedes Kapitel geliebt. Wundervoll, tragisch. 🫶
Wirklich wow… es war schön, es war traurig. Hat mich sehr berührt!! 🫶🏻
Herzzerreißend schön & traurig 💙
Absolut herzzerreißender Roman! ♥️ Jameson, Scarlett und Constance haben sich in mein Herz geschlichen und mir fällt es sehr schwer, sie nun gehen zu lassen. Das Ende war unerwartet und mir kamen nicht nur einmal die Tränen! Selten solch eine gekonnte Mischung aus Traurig und Happy End gelesen. Klare Empfehlung, wenn du Lust auf pure Romantik hast 🫶🏼
Eine Herzzerreißende Geschichte mit überraschendem Ende
Zwischen den Jahren; zwischen zwei Lieben.
Dieses Buch hat mich entführt und Liebe von Scarlett und Jameson & Georgia und Noah Und mich Ende komplett meinen Emotionen überlassen.
Ich weiß gar nicht, wie ich meine Gefühle zu diesem Buch beschreiben kann. Denn meine Worte können dieser wundervollen und herzzerreißenden Geschichte nicht gerecht werden. Zu Beginn hatte ich etwas Angst, dass mich die beiden Zeitebenen durcheinanderbringen könnten. Das war aber zu keiner Zeit der Fall. Da die beiden Liebesgeschichten ganz unterschiedlich sind, konnte gar keine Verwechslungsgefahr bestehen. Die Handlung von Georgia und Noah erinnerte mich eher an eine RomCom und die von Scarlett und Jameson an einen gefühlvollen und emotionalen Liebesroman. Ich durchlebte sämtliche Gefühle während des Lesens und musste mehr als einmal weinen. Aber auch das Lachen kam nicht zu kurz, denn die Schlagabtausche zwischen Georgia und Noah waren einfach herrlich. Vor allem das Finale hat mir einiges abverlangt. Es hat mich einfach so eiskalt erwischt, dass ich jetzt während des Schreibens schon wieder Gänsehaut und feuchte Augen bekomme. Die Charaktere und die Handlungen in beiden Zeitebenen wirkten so authentisch auf mich, dass sie mir regelrecht unter die Haut gingen. Rebecca Yarros hat einen unvergleich fesselnden und berührenden Schreibstil. Ich liebte jeden Satz. Fazit The Things we leaved unfinished ist ein emotionales Meisterwerk, das für immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. Die beiden Geschichten haben meine Seele berührt und mich sämtliche Emotionen durchleben lassen. Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung!
Georgia und Noahs Geschichte mag vorhersehbar sein, dafür ist es die von Scarlett und Jameston nicht. Ich mag Geschichten mit zwei Zeitachsen und ihre Liebesgeschichten sind so viel echter und besser, als die mit den Drachen 😉
Herzzerreißend 🦋
Eine unglaublich schöne und zugleich wirklich traurige Liebesgeschichte 🥹 Scarlett und Jameson haben sich in mein Herz geschlichen, nur um es mir dann zu brechen 💔 Wem mal wieder der Sinn nach purer Romantik steht, dem kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen! 🫶🏼 Tolle Charaktere, aufwühlende Geschehnisse und dazu noch ein Plot, den man beim besten Willen nicht erwartet! Rebecca Yarros hat auch in diesem Genre nicht enttäuscht ✨
Für alle die Lust haben auf zwei schöne Liebesgeschichten, 'ne Runde heulen und einen guten Plottwist❤️🩹
Absolute Empfehlung! 😍 So schöne Liebesgeschichten mit viel Tiefe und vor allem Gefühlen. Mich hat der Perspektivwechsel gar nicht gestört, da es so einfacher war die Zeiten zu unterscheiden. Es war schön und unendlich traurig. Sehr toller Schreibstil.
Überraschendes Ende
Das Ende hat mich wirklich sehr überrascht. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet. Das Buch liest sich wirklich gut, wobei ich die Geschichte von Georgia und Noah fast ein bisschen "langweilig" fand im Gegensatz zu der von Scarlet und Jameson. Ich hätte mir gewünscht, dass Georgias Vergangenheit noch ein bisschen mehr thematisiert wird, v.a. Ihre Beziehung zu ihrer Mutter.
Der Einstieg in das Buch ist so unglaublich leicht und flüssig. Auch das Hörbuch und seine sprecher leisten hervorragende Arbeit und man kommt nicht drum herum sich fallen zu lassen und dieser wunderschönen, gefühlvollen Story zu lauschen. Der Schreibstil hat seinen ganz eigenen Charme und ist witzig und liebevoll. Die zwei Zeitstrenge sind super gemacht und natürlich ist diese rund um den Krieg hoch emotional. Aber auch wunderschön. Wie es doch früher so einfach und doch auch so verdammt schwer war sich zu verlieben, zusammen zu kommen. Zusammen zu bleiben. Ich habe so mitgefiebert bei den Kriegsszenen
„Liebe ist nicht immer einfach, aber sie ist immer eine Entscheidung. Und manchmal ist es die Entscheidung, weiterzulieben, selbst wenn alles verloren scheint.“
In Things We Left Unfinished verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer zutiefst berührenden Liebesgeschichte. Georgia Stanton, gebrochen von einer gescheiterten Ehe, findet Trost im literarischen Erbe ihrer verstorbenen Großmutter Scarlett, einer gefeierten Autorin. Als der arrogante, aber faszinierende Schriftsteller Noah Harrison auftaucht, um Scarletts unvollendetes Werk zu vollenden, geraten alte Wunden und neue Gefühle in einen aufwühlenden Tanz. Parallel dazu entfaltet sich die tragische Liebesgeschichte zwischen Scarlett und Jameson, zwei Seelen im Zweiten Weltkrieg, deren Liebe stärker war als Zeit und Tod – und dennoch zerrissen wurde. Während Georgia und Noah den Spuren dieser großen Liebe folgen, entdecken sie, dass manchmal die Dinge, die unvollendet bleiben, uns am meisten lehren – über Mut, Verlust und die unerschütterliche Kraft der Liebe.
„Das ist ist die Art von Liebe, über die Geschichten geschrieben werden, Georgia. Die Art von Liebe, die die Leute glauben lässt, dass es sie auch für sie geben muss.“
„The Things We Leave Unfinished“ von Rebecca Yarros ist ein tief berührender Liebesroman auf zwei Zeitebenen – bewegend, emotional und voller Herz. Der gefühlvolle Schreibstil, authentische Charaktere und eine starke Botschaft über die Kostbarkeit des Augenblicks machen die Geschichte zu einem echten Highlight. In der Gegenwart begleiten wir Georgia und den Bestsellerautor Noah, während sich in der Vergangenheit – zur Zeit des Zweiten Weltkriegs – die ergreifende Liebesgeschichte zwischen Scarlett und Jameson entfaltet.
Dieses Buch hat mich mit seinem gefühlvollen und anschaulichen Schreibstil teilweise sehr berührt. Besonders die Geschichte aus der Vergangenheit, die während des Krieges spielt, hat mir mega gut gefallen. Das Ende war auch nochmal ein Highlight. Ich habe es echt nicht kommen sehen und fand es gleichzeitig so toll, aber auch emotional geschrieben. Es hat mir auf jeden Fall während des Lesens viel Spaß gemacht.
Oh mein Gott ! Mrs. Yarros hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht und mir auf den letzten hundert Seiten oft die Tränen in die Augen getrieben. Die Chemie zwischen den Charakteren hat gepasst und die Erzählungen aus den 2 Zeitsträngen haben sich gut ergänzt. Dieser Plot Twist kurz vorm Ende 🤯, damit habe ich absolut nicht gerechnet .
Wunderschöne Geschichte, habt Taschentücher griffbereit
Rebecca hat es wieder geschafft, 5 Sterne Geschichte. Der Sprung zwischen zwei Generationen und den zwei Liebesgeschichten war perfekt erzählt und das Ende hat mich komplett überrascht. Ich liebe dieses Buch und kann es jedem nur ans Herz legen!
Ich bin soeben fertig geworden und fühle mich emotional komplett zerstört. Was für ein unfassbar gutes Buch. Ich hab mal wieder keinen Klappentext gelesen und wusste daher gar nicht, dass eine von beiden Zeitlinien im 2. Weltkrieg spielt. Ich war also überrascht und das hat sich im Laufe des Buches auch so durchgezogen. Ich habe mit dem Ende und dem Plot nicht gerechnet. Erst wenige Seiten vorher saß ich geschockt und weinend vor dem Buch. Die letzten 150 Seiten hab ich nur noch durch einen Tränenschleier gelesen. In einem Wahnsinnstempo - ich glaub so schnell hab ich noch nie gelesen 😂 Ich finde jede Person, die "Fourth Wing" gelesen hat, sollte auch unbedingt dieses Buch von Rebecca Yarros lesen. Sie kann nämlich Einiges mehr als verworrene Drachengeschichten schreiben (ich liebe auch die Fourth Wing Reihe, also no offense). Mich hat das Buch sehr überrascht und Yarros Schreibstil ist in dem Buch unfassbar gut.
Ich habe es geliebt, es zu lesen und habe auch später noch oft an das Buch gedacht.
Vor allem die Rückblicke haben mir sehr gut gefallen und am Ende war sogar die Verwirrung verwirrt.

»Ich habe diesen Moment, über den ich so oft geschrieben hatte, nie zuvor selbst erlebt, den Augenblick, in dem man einen fremden Menschen ansieht & es einfach weiß.« 🥹
Du willst ein Ugly Cry? Dann ist das dein Buch dafür! 😮💨😭 Das Rebecca für ihre Kriegsromane bekannt ist war mir bewusst & eins steht in meinem Regal aber dieses hier (!!!) hat alles übertroffen. 😮💨 Der Schreibstil hat mich unglaublich gepackt & die Kapitel, die von 1940 bis zur heutigen Zeit Kapitel für Kapitel springen sind toll. Jedes Kapitel endet für mich mit noch mehr Spannung & noch mehr Gefühlen, sodass man wissen will wie es weitergeht & dann stürzt man sich wieder in ein ganz anderes Jahrhundert und ist wieder dort komplett drin. Die Charakter, egal welcher sind für mich vollkommen perfekt und ich liebte alles daran! Auch der Humor (auch in den schweren Zeiten) war wundervoll und auch ich musste öfters schmunzeln. 🥹 Diese Lovestorys waren für mich einfach unglaublich real! 💖 Für mich ist dieses Buch komplette Kunst! Der Twist am Ende habe ich gar nicht kommen sehen und damit war mein Ugly Cry vollendet. 😭 Selbst mein Mann war mit mir überfordert! 😂 Für mich definitiv ein Highlight und ein Buch an das ich noch lange denken werde! 😮💨✨ Absolute Empfehlung! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+
Ein Buch welches mich sprachlos zurücklässt. Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichten rein zu kommen, aber irgendwann haben mich die beiden Stories gepackt und es kamen Wendungen mir denen ich nie und nimmer gerechnet hätte. Überraschung und definitiv ein kleines Highlight. Taschentücher sollten parat liegen...
„Love looks good on you.“
Hatte das Buch vor 2 Jahren schon mal angefangen aber habs nach 36 Seiten wieder weg gelegt und bin jetzt umso glücklicher es noch in die Hand genommen zu haben, weil es jetzt genau das war was ich brauchte! Man bekommt 2 Geschichten in einem, es sind so tiefe Verbindungen zwischen den Charakteren, das man einfach nur fühlen kann und möchte. Der Schmerz, die Angst und Trauer durch die Szenen im Krieg, kommen sehr gut rüber. Trotzdem gibt es auch sehr viele lustige und vor allem schöne Momente. Das Buch war von der Handlung eher auf der langsameren Seite aber ich hab das als sehr passend empfunden. Und diese Twists am Ende? Damit habe ich einfach absolut nicht gerechnet und die haben dem Buch dann noch etwas ganz besonders verliehen. Die Geschichte(n) von Scarlett und ihrer Schwester Constance war sehr bewegend und auch wenn beide nicht mehr da sind, haben sie trotzdem so viel zurückgelassen, und auch nachträglich so einen großen Impact auf die anderen Menschen in ihrem Leben.
So ein gutes Buch
Es war eine sehr schöne und emotionale Story. Aus 2 Welten und Zeiten. Das Buch reißt einen mit und man fühlt sich den Figuren näher. Den Plot hat man einfach v nicht kommen sehen 🥹
Hat mir sehr gut gefallen, inklusive ein paar Tränen

🌸 Was für eine Geschichte 🌸
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich finde das war eine grandiose Geschichte, die voll ausgeschöpft und erlebt werden kann. Die Plots waren fabelhaft. Das war ein einziges Erlebnis und ich bin durch alle Höhen und Tiefen mitgegangen und hab auch die eine oder andere Träne vergossen. Totale Empfehlung!
Das Buch wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Die Geschichte der Vergangenheit hat mich absolut in seinen Bann gezogen, hab mitgefiebert und mitgelitten. Zwischendurch auch sehr gemeint. Fand auch den Plotttwist gut. Die Gegenwartsgeschichte war okay, aber hat mich nicht so gekriegt. Fand die schon recht vorhersehbar und nicht so gefühlvoll. Insgesamt kann ich es aber empfehlen!
Zwei tolle, romantische und herzzerreißende Geschichten in einer!
All the feels 🥺
„𝑼𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆 𝑺𝒄𝒉𝒊𝒄𝒌𝒔𝒂𝒍𝒆 𝒔𝒊𝒏𝒅 𝒎𝒊𝒕𝒆𝒊𝒏𝒂𝒏𝒅𝒆𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒘𝒐𝒃𝒆𝒏, 𝒅𝒆𝒏𝒏 𝒊𝒄𝒉 𝒌𝒂𝒏𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒊𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑾𝒆𝒍𝒕 𝒆𝒙𝒊𝒔𝒕𝒊𝒆𝒓𝒆𝒏, 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝒅𝒖 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒆𝒙𝒊𝒔𝒕𝒊𝒆𝒓𝒔𝒕.“ Autsch! ❤️🩹 Das war mehr als einmal schmerzhaft! Am Anfang der Geschichte glaubte ich zu wissen, wie sie ausgehen würde. Aber mit keiner Zelle meines Körpers habe ich erwartet, was da auf mich zukommt. Wir erhalten Einblicke in zwei Geschichten einer Familie, wobei mich die von Scarlett und Jameson zutiefst berührt hat — ich fand sie ehrlicherweise auch deutlich intensiver und interessanter als die von Georgia und Noah. Das Setting der Vergangenheitsstory im 2. Weltkrieg war erschütternd und ich hatte die ganze Zeit über ein beklemmendes Gefühl. Scarlett und Jameson waren ein regelrechter Lichtblick in der schrecklichen Situation, wohingegen ich die Bindung zwischen Georgia und Noah in der Gegenwart nicht ganz spüren konnte. Doch was insbesondere im letzten Drittel des Buches passiert, hat mich schockiert zurückgelassen. Den Plottwist habe ich überhaupt nicht kommen sehen und er hat mir das Herz aus der Brust gerissen. Das Buch ist eine schmerzhafte Überraschungskiste aus Trauer, Wehmut, Liebe, Aufopferung und Verarbeitung. Es hat mich letztendlich vollkommen gepackt, auch wenn ich damit zu Beginn nicht gerechnet hätte. Ganz großes Kino! 😭
Macht nicht den gleichen Fehler wie ich und beendet es in der Öffentlichkeit💔💔💔
Bin mit wenig Erwartungen an das Buch ran und wurde komplett überrumpelt von den Emotionen, die es in mir ausgelöst hat. Wahnsinnig bewegende Geschichte, die mich grade zum Ende hin zu Tränen gerührt hat. Nichts für schwache Nerven und kleine trigger Warnung für Verlust & Krieg.
Ein wunderbares herzerwärmendes und zugleich trauriges Buch. Die beiden parallelen Geschichten greifen gut in einander über. Die Geschichte von Scarlett & Jameson hat mich sehr berührt 🥺
Ein atemberaubender, herzzerreißender und wunderschöner Roman, den ich jedem ans Herz legen kann!
📖⏳ Wow. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - dieses Buch hat mich komplett zerstört und gleichzeitig mit so viel Gefühl erfüllt. "The Things We Leave Unfinished" ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat. Die Geschichte verwebt zwei Zeitebenen miteinander. In der Gegenwart kämpft Georgia nach ihrer Scheidung darum, ihr Leben neu zu ordnen, als sie sich mit Noah auseinandersetzen muss, der das unvollendete Manuskript ihrer Urgroßmutter vollenden soll. In der Vergangenheit erleben wir genau diese Liebesgeschichte - Scarletts tragische Romanze während des Zweiten Weltkriegs, die so intensiv und berührend ist, dass ich mehrfach schlucken musste. Die Charaktere sind so greifbar, ihre Konflikte realistisch und ihre Gefühle absolut nachvollziehbar. Besonders Scarletts Geschichte hat mir das Herz gebrochen - aber auch die langsame Annäherung zwischen Georgia und Noah ist wunderschön geschrieben. Und dann das Ende... Es hat mich völlig überwältigt. Taschentücher waren definitiv nötig. 📖⏳
Liebesgeschichte aus dem 2. Weltkrieg und der Gegenwart
Die Geschichte von Scarlett und Jameson aus dem 2. Weltkrieg war schon sehr ergreifend. Die Liebesgeschichte aus der Gegenwart, hat mich allerdings nicht so ganz abgeholt. Im Mittelteil hat sich das Buch auch etwas gezogen. Zum Ende hin sind dann einige traurige Dinge hintereinander weg passiert 😕 und die Frage zu Jameson lässt mir keine Ruhe. Ich fand das Buch wirklich gut geschrieben, humorvoll, emotional und man konnte sich gut in die Zeit des 2. Weltkrieges hineinversetzen bzw. die Hindernisse, welche die Beiden dadurch hatten, nach empfinden. Ich musste ziemlich oft an die Geschichte von Scarlett und Jameson denken 💭
This book was everything. Legit 5 stars. I so fell in love with the different stories, and the plot twists DAMN people. Laughed, giggled, and even cried during the reading process. ________________ Many awesome quotes. In the end (especially bc I couldn't decide which one to post) I used the one that made me buy the book: "I'm quite sorry, but I don't see men like you socially," she managed to croak out. [...] "Men like me?" Jameson questioned with a tease in his tone. "Americans?" "Of course not." She scoffed. [...] "I mean pilots." She nodded toward the wings on his uniform. "I don't see pilots" Out of every job in the Royal Air Force, pilots were the most nomadic in regard to where they slept, and geography wasn't the least of it. They also had a tendency to die with a frequency she couldn't stomach. "Shame." He clicked his tongue. She tugged on her luggage, and he released it. "It is most assuredly my loss," she professed, the words ringing true in her own ears. She shouldn't go. That didn't mean she didn't want to. Longing resonated through her like a church bell, hitting hard and loud, only to come again in softer echoes the longer she stood there looking up at him. Was every American as handsome as he was? Surely not. "No, I mean it's a shame that I'll have to resign. I do love to fly."
Zu gut um wahr zu sein
Mehrere Liebesgeschichten in einem Buch . Unerwartete Plots. Ich habe mitgelitten und dieses Buch so sehr geliebt