Hat sich gezogen..
Ich bin einer der größten Stranger Things Fans und ich liebe die Serie wirklich extrem. Die Idee, die hinter dem Buch „Stranger Things - Suspicious Minds“ von Gwenda Bond steckt, ist extrem interessant (weswegen ich mir das Buch gekauft habe). Aber an der Umsetzung scheiterte es extrem; die Story ist unterteilt in 12 Kapiteln mit insgesamt 425 Seiten. Und erst das allerletzte Kapitel ist ein wenig spannender geworden, als die anderen, jedoch finde ich die Geschichte lückenhaft und an manchen Stellen unrealistisch. Achtung Spoiler!!! Ich finde, man hätte manche Stellen einfach weglassen sollen, wie zB diese ganzen Hawkins-Labor-Termine oder manche Stellen näher beleuchten, wie zB Andrews Tod und die Beziehung zwischen ihm und der Hauptperson Terry Ives. Schade eigentlich, weil ich mich sehr für die Geschichte von Elfi‘s Mutter interessiert habe. Dennoch gefielen mir die Stellen mit 008, sprich Kali, die ja tatsächlich in der Serie Stranger Things vorkommt. Insgesamt an sich der gute Idee mit sehr mageren Umsetzung, daher nur 2/5 Sterne.