Wahnsinnig gute Geschichte aber viele Rechtschreibfehler im Buch
Wieder eine mitreißende Geschichte von Taylor Jenkins Reid. Bewegend erzählt und mit tollen Charakteren, in die man sich wunderbar hineinversetzen kann. Besonders hat mir gefallen, dass man als Stammleser vertraute Namen wiederfindet wie Carrie Soto und einige der Männer von Evelyn Hugo. Daisy Jones hätte das ganze noch perfekt gemacht.
Leider sind jedoch im Buch viele Rechtschreib- und Druckfehler, das stört das Leseerlebnis doch erheblich.
Zwar reicht es für mich nicht an Carrie Soto oder an Evelyn Hugo ran, aber trotzdem eine sehr, sehr toll erzählte Geschichte, die erneut absolut echt wirkt und einem ans Herz geht! Insbesondere die Erzählweise finde ich bemerkenswert!
Tragisch, emotional und wiederkehrend – mit einer wichtigen Message 🥹🌴🔥🏄🏽♂️
Das letzte der vier bekanntesten TJR Bücher habe ich nun auch gelesen und es ist nach „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ definitiv mein zweiter Favorit.
Blutsverwandtschaft ist nicht alles, Familie sucht man sich nicht aus. Man findet sie und weiß es einfach, wenn man sich zueinander verbunden fühlt.
Die Ereignisse haben sich von Seite zu Seite immer mehr überschlagen und es war wirklich sehr intensiv. Ich musste weinen, schmunzeln und habe SO viel an Wut gegenüber Mick gespürt – für mich der größter Versager aller Zeiten. Danke an meinen Papa, der mich niemals im Stich gelassen hat und ich wohlbehütet und geliebt aufwachsen durfte. Ich bin dir auf ewig dankbar. 🤍
Malibu rising war mein erstes Taylor Jenkins Reid Buch, was ich gehört habe und auch das hat mir mega gefallen. Ab und zu ist man mit den ganzen Namen durcheinander gekommen, aber das wäre mir auch beim Lesen passiert :).
Es wird die Geschichte von Nina und ihren drei Geschwistern erzählt. Wie die Berühmtheit ihres Vaters alles überlagert und sie sich von ihrer Kindheit an durchkämpfen mussten. TJR baut ihre Charaktere mal wieder grandios vielschichtig auf und lässt sie alle im Verlauf der Story weiter entwickeln und groß werden.
In der ersten Hälfte des Buches werden mit Zeitsprüngen in die Vergangenheit der Eltern bzw. Die Kindheit der vier ein paar Hintergründe und Zusammenhänge erklärt. In der zweiten Hälfte passiert das nicht mehr, aber die Story wird spannend genug, sodass das auch gar nicht mehr nötig ist.
Mit hat das Buch richtig gut gefallen und ich würde es nicht nur allen Taylor Jenkins Reid Fans empfehlen! ;)
Ich war bereits nach "The seven husbands of Evelyn Hugo" ein ganz großer Fan von Taylor Jenkins Reid. Und nach Malibu Rising bin ich es nun umso mehr! Das Buch wirkt wie eine Fortsetzung von dem Buch (natürlich ohne das es eine Fortsetzung ist) aber die Atmosphäre und Stimmung des Buches ist sehr ähnlich! Zusätzlich ist der Wechsel zwischen zwei Zeiträumen auch wieder da und es macht so viel Spaß es zu lesen!! Ich habe das Buch wirklich verschlungen und kann es nur jedem ans Herz legen. Ihr Schreibsttil ist wirklich unverwechselbar.
Ich werde mir defintiv auch weitere Bücher von ihr kaufen. :)
„Malibu Rising“ ist mein zweiter Roman von Taylor Jenkins Reid, und auch dieser hat mir sehr gefallen. Im Mittelpunkt stehen die vier Riva-Geschwister, deren Leben trotz ihres berühmten Vaters Mick Riva alles andere als glamourös verläuft. Besonders im Fokus steht Nina, die älteste Schwester, die früh Verantwortung übernehmen musste und sich dabei selbst ein Stück weit verloren hat.
Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und entfaltet dabei nach und nach die vielschichtigen Beziehungen und Geheimnisse innerhalb der Familie. Ich mochte besonders, wie viele verschiedene Figuren man kennenlernt alle mit eigener Tiefe und Geschichte.
Der Schreibstil von Taylor Jenkins Reid ist außergewöhnlich bildhaft und atmosphärisch – man fühlt sich, als wäre man direkt vor Ort, mitten in den Geschehnissen. Schön ist auch, dass manche Figuren in ihren anderen Romanen wieder auftauchen das gibt allem eine besondere Verbindung.
Ein großartiger Sommerroman. Wer Drama, Emotionen und starke Charaktere mag, wird dieses Buch lieben.
this book was one of the first books in my tbr, ever since i got back into reading about 2 years ago. i cant believe i am just now picking this up. i have very much felt intimidated by it.
i decided to take it with me to my vacation and read it while i lay on the beach, which i thought was very fitting. and let me tell you, it HIT.
malibu rising tells the story of the rivas. it depicted the meaning of family, grief, loss, and what it means to be responsible.
i very much saw myslef in nina. to be quite honest she is very similar to me. that is why she quickly became one of my favourite characters.
i loved the storyline and the writing style yet again.
i was 50 pages into the book when i decided that it was going to be a 5 star read. and it didnt disappoint. theres just a certain type of way in which Taylor Jenkins Reid writes stories that makes you fall in love with them.
this was my second tjr book and it was another 5 star. i must now read all of her other books. my new favourite author.
Hedonism - Ein Roman wie ein Rausch und doch so bewegend. Zwischen Feuer, Wellen und Familienbanden
TJR kann es einfach. Sie erschafft wieder fiktive Figuren, die real zu leben scheinen, als wäre es eine Biografie. Und sie verknüpft die Geschichte mit Figuren aus früheren und späteren Romanen. Einfach wundervoll.
Malibu Rising war wieder so ein Roman, der mich völlig in seine Welt gezogen hat. Taylor Jenkins Reid schreibt Figuren, die man nicht nur versteht, sondern fühlt. Die Riva-Geschwister – jede*r für sich gezeichnet vom Leben, verbunden durch Schmerz, Verantwortung und ganz leiser Hoffnung – haben sich tief in mein Herz geschrieben.
Was mich besonders berührt hat, war dieses Gleichgewicht aus Glamour und gebrochenen Seelen. Die kalifornische Kulisse, die Wellen, das Licht – sie strahlen, aber sie trügen auch.
Denn eigentlich geht es um das, was hinter der Fassade liegt: um Familie, um Schuld, ums Verlassenwerden – und ums Nicht-Aufgeben.
Und dann dieses Fest. Diese eine Nacht. Wie alles ineinanderstürzt und sich neu sortiert. So kraftvoll, so bildgewaltig, so menschlich.
5 von 5 Sternen – weil es mich mitgerissen hat wie eine Welle, die nicht loslässt.
#MalibuRising #TaylorJenkinsReid #FamilieUndFeuer #KalifornischeMelancholie #HerzBuch
Popcorn-Literatur vom Feinsten! Ich habe das Buch sehr gern gelesen, mochte die Verwebungen von Vergangenheit und Gegenwart. Bitte eine Netflix-Miniserie dazu!
Ich habe mit wenigen Erwartungen angefangen zu lesen und ich wurde positiv überrascht.
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, der einem die gelesen Worte als Bilder vor die Augen projeziert.
Die kleinen, kurzen Nebengeschichten über unwichtigere Personen fand ich sehr sympathisch und hat die Party etwas aufgelockert.
Ich mochte die Geschichte, ich mochte die Charaktere, ich mochte die kleinen Hinweise auf Evelyn Hugo, ich mochte das chaotische und überraschende Ende.
Another banger from TJR. Perfect summer read to enjoy while it's over 30 degrees on the balcony. However, be careful as its not only fun and roses, there is also a lot of heartbreak, drugs and toxicity in this story as well.
I loved the 80s setting, and the storyline of the party getting out of hand. TJR really sucked me in with her writing. During the first half it felt a little too much like Daisy Jones for me... but the bit about how musicians can sometimes be terrible people is just also making a very good story.
A lot of people in the reviews here didn't like the two timelines and the massive amount of people you follow along at the party, but to be honest for me that was part of the reason why I liked this book so much. There is so much happening I couldn't put the book down. The only downside to the book was that there was no real plot twist and the ending was not as spectacular as i hoped it would be.
Mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid.
Ich muss sagen, das war eine positive Überraschung.
Die Geschichte um die Rivas hat mir sehr gut gefallen.
Der Rückblick der Eltern June und Mick, die eine Familie gründeten, die Kinder Jay, Hud, Nina und Kit die einen unglaublich großen Zusammenhalt beweisen mussten in der malerischen Kulisse von Malibu, hat mir sehr sehr gut gefallen. Jede der Rollen wurde beleuchtet. Man hat hinterher wirklich den Eindruck es ging um alle in diesem Buch. Geheimnisse, Intrigen, Verletzlichkeiten, Freude und Unerwartetes. Das man jeden Charakter der Protagonisten so gut nachempfinden und auf den etwas mehr als 400 Seiten verstehen kann, fand ich schon eine gute Autorinnen Leistung!
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Von mir 4,5 Sterne!
Viel Spaß beim lesen!
„Familiengeschichten sind im Grunde auch nur Geschichten. Mythen, die wir über unsere Vorfahren erzählen, um eine Erklärung dafür zu finden, warum wir sind, wie wir sind.“
Das perfekte Sommerbuch! Ich liebe alles daran!😍
Zum Inhalt: Nina Riva, bekannt aus „Carrie Soto is back”, lebt in Malibu und veranstaltet mit ihren drei Geschwistern die alljährliche, traditionelle Riva-Party, zu der Stars und Sternchen aus aller Welt erscheinen. Wir schreiben das Jahr 1983, und Nina wurde kürzlich von ihrem Mann verlassen – und zwar für niemanden Geringeren als Carrie Soto. Im ersten Teil des Buches springen die Kapitel abwechselnd von der Gegenwart in die Vergangenheit (beginnend im Jahr 1959), sodass wir die Familiengeschichte der Riva's von Grund auf kennenlernen. Diese beinhaltet einige ziemlich spannende, aber auch tragische Ereignisse. So ist es unausweichlich, dass in der Partynacht nicht nur ausgiebig gefeiert, sondern auch das eine oder andere Familiengeheimnis gelüftet wird. Diese Party hat es auf jeden Fall in sich!
Mein Fazit: Die Autorin haucht den Protagonisten und den Nebencharakteren so viel Leben ein, dass man sich in ihnen verliert und jeden einzelnen mit Spannung verfolgt. Die Story ist durchweg unterhaltsam und spannend. Besonders gut hat mir gefallen, dass Carrie Soto ihren Auftritt hatte und einer der sieben Ehemänner von Evelyn Hugo erwähnt wird.
Es war das zweite Buch, nach "Die Sieben Männer der Evelyn Hugo", der Autorin das ich gelesen habe.
Mich hat auch "Malibu Rising" direkt gefesselt. Ich fand die Geschichte spannend und wollte permanent wissen wie es weiter geht und was noch alles ans Licht kommt. Taylor Jenkins Reids Schreibstil ist so echt, so greifbar, dass ich auch hier das Gefühl hatte, es geht um reale Personen.
Gegen Ende des Buchs gab es 2-3 Stellen bei denen ich richtig Gänsehaut bekommen habe.
Zunächst dachte ich es sei ein typisches Sommerbuch, aber ich finde man kann es auch gut zu einer anderen Jahreszeit lesen.
Ich will und werde auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Ich liebe die Bücher von Taylor Jenkins Reid einfach und kann offiziell sagen sie ist eine meiner Lieblings Autorinnen. Auch Malibu Rising hat mich wieder voll und ganz von ihr und ihrem Schreibstil überzeugt. Es macht einfach nur Spaß ihre Bücher zu lesen, sie werden nicht langweilig und ich weiß was ich mit ihnen habe. Wenn ich überlege was ich lesen soll, sind sie definitiv immer eine Überlegung.
Malibu Rising hatte genauso wie Evelyn Hugo, Daisy Jones und Carrie Soto wieder unfassbar tolle Charaktere mit spannenden Geschichten. Man fiebert mit ihnen mit und hofft dass sie ihr „Happy End“ finden.
Nina war eine gute Protagonistin. Die Probleme die beschrieben wurden wirkten Realistisch und entsprechend beschäftigen sie einen auch.
Ich kann es nur empfehlen. Allgemein die Bücher aus dem TJR Universum.
I enjoyed it very much and it is written good. If it weren’t Summer though I wouldn’t have enjoyed as much because you have to be in the atmosphere and mood to picture the landscape and characters. I loved the flashbacks of June and Mick’s love story and its tragical end. Also loved that the siblings had their own individual characteristics but the main focus was Nina and I thought that made the story a bit slippery because it was so focused one person especially. I didn’t like the ending very much because of all the new added characters at the party and I expected more of the ending because it felt a bit cringe at times. But all in all it’s a super light summer read and I felt like reading a biography of real life people. Can’t wait to read more of her books! Especially The seven husbands of Evelyn Hugo.
Das ganze Buch fühlte sich genauso an wie ich es mir erhofft habe: so wild und übertrieben laut, wie die 80er. Und es war die perfekte Mischung aus Familien Drama, Surfer Geschichte und Familienliebe.
Mit vier Geschwistern, die zurecht alle zu Wort kommen und uns an ihrer Geschichte teilhaben lassen und über das eigene Leben und das der Mutter in den 60ern berichten, kommt natürlich die Tiefgründigkeit des Einzelnen etwas zu kurz. Nichtsdestotrotz hab ich’s absolut genossen und bin nur so durch die Seiten gerauscht. Natürlich war hier einiges vorhersehbar, einiges bisschen drüber und die wilde Party um die es geht, absolut zu wild. Aber es hat so ins Setting gepasst und zieht einen einfach in den Bann.
Trotz auch einiger schwerer Themen ist es für mich ein wunderbares Sommerbuch, das echt Emotionen weckt.
In der Sommernacht von 1983 bereitet sich Nina Riva widerwillig auf ihre legendäre Party vor, während ihre Geschwister voller Vorfreude sind. Doch hinter der glamourösen Fassade brodelt es: Alte Familiengeheimnisse drängen ans Licht – mit dramatischen Folgen. Am Ende dieser Nacht wird nichts mehr so sein wie zuvor. Niemand weiß, dass am Ende der Nacht alles in Flammen stehen wird.
Es ist wieder mal ein Meisterwerk. Ich bewundere die Autorin aufs Neue, wie packend und emotional ihre Bücher sind. Nina ist die Hauptperson der Geschichte, aber eigentlich dreht sich alles um die Komplette Familie. TJR arbeitet auch hier wieder mit Zeitsprüngen in die Vergangenheit um die Gegenwart zu erklären. Dieses Buch zeigt, dass man sich, unabhängig von seinen Eltern, zu der Person entwickeln kann, die man sein möchte, auch wenn der Weg dahin nicht immer leicht ist. Es gibt viele aufs und abs. Jedem Familienmitglied passieren auf die eine oder andere Art Schicksalsschläge. Es ist ein so emotional packendes Buch, ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Ich finde auch super, dass die Autorin auf andere Romanfiguren ihrer Bücher zurückgreift oder sie zumindest namentlich nennt. So fühlt man sich in das bereits gelesene Buch zurückversetzt.
Eine klare Leseempfehlung.
Wieder ein phänomenales Buch von Taylor Jenkins Reid! Kaum jemand schafft es so präzise, Charaktere auf den Punkt zu bringen – roh, ehrlich, greifbar. Ihr einprägsamer Erzählstil zieht einen sofort in die Geschichte hinein und lässt einen erst auf der letzten Seite wieder los.
Besonders schön für Fans: die Anspielungen auf Evelyn Hugo und Carrie Soto – kleine literarische Verbindungen, die Reids Universum noch lebendiger machen. Aber Achtung: Unbedingt nach Carrie Soto is Back lesen, um die volle Wirkung und Tiefe dieser Querverweise zu genießen.
Im Zentrum steht Nina, eine Frau, die – bewusst oder unbewusst – den Mustern ihrer Mutter folgt, obwohl sie sich davon lösen will. Die Geschichte ihrer Geschwister ist ebenso kraftvoll: die Brüder, die lernen müssen, auch ohne einander weiterzugehen, und die jüngste, Kit, die sich auf leise, mutige Weise fragt: Wer bin ich wirklich – jenseits aller Erwartungen?
Das Buch ging irgendwie viel tiefer als ich erwartet hatte.
Ich habe den kalifornischen vibe der 80er Jahre total gefühlt und werde definitiv weitere Bücher der Autorin aus diesem Setting lesen. Gedanklich war ich selber wieder in Malibu am Strand. Für mich war es der perfekte Roman für den Sommerurlaub - eine fesselnde Familiengeschichte unter der Sonne Kaliforniens und überhaupt nicht kitschig (was für mich immer ein Plus ist).
Ich habe die Geschichte sehr gerne verfolgt und mit allen Charakteren mitgefühlt! Ein neues Lieblingsbuch ♥️
Ich kann nicht sagen warum, aber ich war von der Geschichte gefesselt. Die Sprache ist nicht schnörkelig oder gefühlsduselig, der Plot nicht unbedingt aufregend, aber es ist ein tolles Buch mit spannenden Charakteren. Ich war hooked, und kann nicht mal beschreiben warum! :) gerne mehr von der Autorin.
Erster Teil: 😳😍🩷🩷🩷🤩⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Zweiter Teil: Durchwachsen
Das Buch ist in zwei Teile unterteilt und der erste Teil hat mich komplett gefesselt. Absolute fünf Sterne. Ich habe die Geschichte um June, Mick und die Kinder so geliebt.
Es ist jetzt im Prinzip nichts super unerwartetes passiert aber der ganze Schreibstil und die Protagonisten😍 es hat mich irgendwie berührt.
Den zweiten Teil vom Buch fand ich auch gut aber nicht ganz so überragend. Es waren mir dann zu viele neue Personen, für die ich mich ehrlich gesagt nicht interessiert habe. Aber alles rund um die Rivas fand ich wirklich grandios 👍🏻
An sich hat mir die Geschichte gut gefallen, aber nur wenn ich von den ganzen Grenzüberschreitungen der Männer absehe. Mehr als einmal, haben die eine Frau angefasst, ohne vorher zu fragen, ob es in Ordndung ist und auch das toxisches Verhalten von Mick und Brandon hat mich zwischendurch so genervt, weil die sich einfach nicht entscheiden konnten.
Trotzdem hat mir die Geschichte der vier Geschwister Nina, Jay, Hud und Kit sehr gefallen und auch die Rückblenden fand ich richtig gut eingebaut, um mehr aus der Zeit von den Eltern der vier, also June und Mick, zu erfahren.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gefallen und was mir besonders gut gefallen hat, ist das Surfen. Das klingt einfach immer so cool in Büchern oder auch Filmen, dass ich das auch gerne mal versuchen würde.
Ich bin irgendwie hin und her gerissen mit der Bewertung, wegen des Verhaltens der männlichen Charaktere... einerseits sollte jeder Grenzen einhalten (manche haben es ja auch tatsächlich getan) und nicht einfach eine Person ungefragt anfassen, andereeseits ist es die High Society in Amerika, wo ja leider vieles normaler gesehen wird und solches Verhalten da möglicherweise auch als normal gesehen wird (trotzdem sollte es das nicht sein!)
Nicht so gut wie Evelyn Hugo und Daisy Jones, aber trotzdem wieder mal das Gefühl gekriegt, dass die Charaktere echte Menschen sind. Und allein dafür liebe ich TJR und deshalb machen ihre Bücher Spaß.
zieht sich insgesamt
man wartet die ganze zeit darauf, dass etwas unerwartetes passiert, aber da kommt nichts
charaktere waren alle okay, aber man konnte nicht sooo viel über sie erfahren
die rückblicke mochte ich sehr gerne & auch, dass personen aus „the 7 husbands of evelyn hugo“ genannt worden sind
insgesamt durchschnittlich gut, angenehme sommer lektüre🌞🌞
Grade so drei Sterne.
Das Buch hat echt gut angefangen. Ich fand die zwei zeitachsen zwischen Gegenwart und der Vergangenheit der Eltern cool. Such eine interessante Geschichte, vor allem die Vergangenheit.
Leider kann ich mich nicht so mit dem allwissenden Erzähler als Erzählperspektive anfreunden. Da waren plötzlich viel zu viele Personen über die man irgendwas erfahren hat und die man kurzzeitig verfolgt hat. Zu viele Sprünge zwischen den Charakteren. Die Story bzw Moral der Geschichte war dann mein Highlight weil ich das schon ganz schön fand.
Mein erstes Buch von TJR und ich muss sagen es war okay. Malibu Rising hat mich vom Klappentext interessiert, aber eine starke emotionale Bindung zu Nina, Jay, Hud und Kit konnte ich nicht aufbauen. Das kann vielleicht an der Perspektive (3.Person) gelegen haben.
Ich habe das Buch gehört und nebenbei mitgelesen. Für mich waren es am Ende zu viele Nebencharaktere und einzelne Storys. Das hätte am Ende weniger sein können.
Die Entwicklung von Nina ist super interessant gestaltet und macht auch Spaß zu verfolgen. Gerade die ganzen Hürden die sie für sich und ihre Geschwister auf sich nimmt sind wahnsinn. Ich hätte gerne mehr Gefühle/Gedanken bekommen wie es ihr damit geht. Durch die 3. Person Perspektive kam das nicht ganz an.
Für mich hätte auch der Teil 1 im vergleich zu Teil 2 kürzer sein können. Erst in Teil 2 geht es um die Party und die wichtigen Momente der Geschichte. Teil 1 führt dich langsam hin wieso die Riva Kinder so sind wie sie sind. Meiner Ansicht nach hätte das kürzer sein können.
Ich würde das Buch an Menschen empfehlen, die kein Problem mit der 3. Person Perspektive haben, starke Frauen mag und auch ein sehr gutes Namensgedächtnis hat.
Berührendes Familiendrama im Hollywood der 60er-80er Jahre.
Auf den Wellen des Lebens reiten. 🌊💙
Können wir es schaffen, die Fehler unserer Eltern nicht zu wiederholen?
Taylor Jenkins Reid schafft es in ihrem eigenen Hollywood Universe, fiktive Geschichten von Hollywood-Stars so zu erzählen, dass man nicht glauben kann, dass es sie nie gegeben hat.
Hier lesen wir die Geschichte von Nina Riva und ihrer Familie, schwer bekannt durch ihren Vater Mick Riva (einer der vielen Ehemänner von Evelyn Hugo).
Diese Reise wird wieder parallel in zwei Zeitsträngen erzählt, die im 2. Teil des Buches in der Gegenwart ihren großen Showdown findet.
Ich war bereits zu Beginn am Schmunzeln, dass ich ein paar Charaktere aus Evelyn Hugo wiedergetroffen habe, was direkt ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Man steigt voll ins Geschehen ein, findet sich aber schnell zurecht.
Viele Kleinigkeiten, die am Anfang geschildert werden, machen erst zum Ende des Buches so viel Sinn, weshalb man sich nicht von dem ganzen Infos überrollen lassen darf.
Extrem fand ich, dass wir im 2. Teil des Buches locker 30 neue Hollywood-Sternchen kennenlernen mit kleinen Ausrissen zu ihren Leben. Allerdings knüpft TJR hier so wunderbare Verbindungen, dass man sich niemals darin verliert. Alle Personen spielen eine mehr oder minder wichtige Rolle in dieser Geschichte.
Die Riva-Story klingt noch eine Weile nach und man sinniert über das eigene Leben und ob man nicht vllt sogar ähnliche Entscheidungen getroffen hätte. Nina Riva ist wahnsinnig stark und selbstlos und die Liebe zu ihren Geschwistern ist grenzenlos. Sie bei all ihren schweren Entscheidungen zu begleiten, berührt sehr.
Sehr schön fand ich hier auch die Brücke, die sie zu Carrie Soto schlägt, die direkt als Folgebuch anschließen kann. Ich bin schon sehr gespannt, ob mir Carrie noch sympathischer werden kann - denn hier hat sie keinen guten Eindruck hinterlassen.😅🤭
Evelyn Hugo hat mich deutlich tiefer berührt, weshalb Malibu Rising „nur“ wunderbare 4 von 5 ⭐️ von mir erhält.
Ich empfehle es unbedingt weiter, empfehle aber, dass man die Reihenfolge der Erscheinungen dieser Hollywood-Reihe von TJR einhalten sollte, um die vielen Charaktere auch würdig zu verstehen.
Taylor Jenkins Reid hat es zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen geschafft und ich freue mich sehr auf all die weiteren Bücher von ihr.🫶🏻
Ich glaub, Taylor Jenkins Reid wird zu meiner Lieblingsautorin!
Wieder eine tolle Geschichte, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Ich mochte die Rückblicke der Rivas sehr gern, aber auch die Gegenwart, die Party, war sehr unterhaltsam.
Am Ende musste ich oft schmunzeln, auf jeden Fall eine Empfehlung von mir, ich mochte es unheimlich gern. 🩵
Wir sind in Malibu, 1983. Nina Riva, Surferin & Supermodel, schmeißt ihre beliebte jährliche Party, alle wollen sich das Event des Jahres nicht entgehen lassen. Nina wird von ihren Geschwistern unterstützt, was sie Vorbereitungen betrifft. Doch als Nina von ihrem Mann betrogen wird, verfliegt ihre Lust auf die Party und sie überlegt, diese abzusagen. Doch ihre Geschwister schaffen es, Ninas Gedanken zu verwerfen und so steigt die Sause doch. Es erscheint nicht nur ein Überraschungsgast... Es kommen auch Familiengeheimnisse ans Licht und niemand rechnet damit, dass an diesem Abend alles in Flammen steht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde alle Riva Geschwister toll, sehr sympathisch. Diese Familiengeheimnisse, bzw was die Geschwister während der Kindheit erlebten und durchmachen mussten, ist sehr traurig. Dennoch entwickeln sich alle zu wundervollen Menschen die sich lieben und immer füreinander da sind.
Ich habe dieses Buch verschlungen - die Story lässt einen alle Emotionen fühlen. Die Geschichte und Dramen rund um die Familie Riva wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig. Auch die Erzählung auf zwei Zeitebenen gefiel mir gut. Taylor Jenkins Reid hat für mich eine einzigartige Weise Geschichten zu erzählen - brauche unbedingt noch die anderen beiden Bücher der fabolous Four. Hab alles daran geliebt ✨
Ein berührender Roman über Familie verpackt im Californischen Surfergirl Vibe
Das Buch bekommt von mir solide drei Sterne. Man kann es lesen, muss es aber nicht gelesen haben. So meine Meinung.
Mich haben diese Califonia Girl Surfer Vibes einfach nicht abgeholt. Ich kann auch mit diesem Lebensgefühl nicht viel anfangen. Ich bin eben ein Winterkind.
Nichts desto trotz muss man der Autorin zu Gute halten, dass insbesondere im zweiten Teil die Eingeständnisse und Selbsterkenntnisse der Protagonist*innen sich selbst und anderen Gegenüber wirklich sehr schön waren und ich da auch an der ein oder anderen Stelle ein Tränchen verdrücken musste.
Insgesamt hat mich das Buch und der Schreibstil jedoch nicht so abgeholt. Ich konnte einfach nichts mit der Zeit anfangen. Ich kann nichts damit anfangen, dass man reich und berühmt werden will. Ich bin da eher bei der Grundeinstellung der Hauptprotagonistin: Hauptsache ausreichend Geld zum Leben.
Trotzdem muss ich dem Buch zu Gute halten, dass einfach wahnsinnig starke Frauen gezeichnet wurden. Die Charaktere der Kinder fand ich alle sehr gelungen, die der Eltern und Nebenfiguren waren mir teilweise zu schwammig.
"Familiengeschichten sind im Grunde auch nur Geschichten. Mythen, die wir über unsere Vorfahren erzählen, um eine Erklärung dafür zu finden, warum wir sind, wie wir sind"
🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼☀️🏄🏼
🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅🏖️🌅
"Malibu Rising" hat mich mehr als einmal zum Nachdenken gebracht und mehr als einmal habe ich mich in Nina wiedererkannt. Am Ende des Buches habe ich mich gefragt, was genau wollte die Autorin mit diesem Roman vermitteln? Ich für meinen Teil bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die tragische Familiengeschichte in den Mittelpunkt stellt, dass man sich genau überlegen sollte welche Menschen man an seiner Seite haben möchte! Dass man sein Leben leben soll, ohne sich permanent für andere aufzuopfern, ohne es jedem und allen recht machen zu wollen!
Im Mittelpunkt von Malibu Rising steht Nina Riva, älteste Tochter einer einst berühmten Familie. Zuerst macht es den Anschein als wäre sie eine glückliche, mit ihrem Leben zufriedene junge Frau. Je mehr wir aber Nina kennenlernen, je mehr Einblicke wir in ihre Vergangenheit bekommen und je genauer wir als Leser hinsehen, je mehr wird einem klar, dass Nina an der Last der Verantwortung, der Einsamkeit und ihren unerfüllten Wünschen zu zerbrechen droht. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte, vom Aufrechterhalten des äußeren Scheins bis hin zu ihrer Befreiung aus all den Ketten, ist zutiefst bewegend und absolut realistisch dargestellt. Selten hat mich ein Charakter so begeistert wie Nina Riva.
Die Geschichte folgt zwei chronologischen Zeitsträngen, springt zwischen dem Tag der Party, von Sonnenaufgang bis Mitternacht und der Zeit davor, der Riva-Familiengeschichte, hin und her. Und auch wenn Malibu Rising nicht die typische Spannung eines Thriller hat, sorgt genau das für einen gewisse Sogwirkung. Denn immer möchte man als Leser wissen, wie es in dem jeweiligen Zeitstrang weitergeht. Die Vergangenheit der Familie Riva ist spannend, erschüttern, traurig! Die Party hingegen ist lustig, fesselnd und lässt einem sprachlos und kopfschüttelnd zurück.
Die Autorin erweckt dir Charakter in beiden Zeitsträngen zum Leben, sie zeichnet sie mit sehr viel Liebe zum Detail und gibt ihnen genügend Raum für ihre ganz persönliche Entwicklung. Einfach großartig.
Malibu Rising" von Taylor Jenkins Reid war ein richtiger Pageturner, den ich einfach nicht aus den Ohren nehmen konnte. Ein Roman über Familie, Identität, Verantwortung und den Mut für seine eigenen Träume, Wünsche und Werte einzustehen.
Ein großartiger Sommerroman, mit jeder Menge Tiefgang und eine absolute Empfehlung.
Ich mochte das Buch gern, auch wenn es mich nicht ganz gepackt hat. Am Anfang hat es sich etwas gezogen, am Ende kamen immer mehr Charaktere dazu, die für die Story nicht wirklich relevant waren. Aber alles in einem mochte ich die 4 Geschwister Nina, Jay, Hud und Kit wirklich gerne - jeden auf seine Weise. Nina ist die Heldin des Buchs für mich!
Das Buch hat mich außerdem gelehrt, was ich eigentlich schon wusste. Nämlich dass Geld nichts wert ist, wenn du alleine bist. Und wenn du ein Arsch bist, bleibst du ein Arsch, auch mit vollem Konto. Familie wiederum ist das wertvollste - egal wie diese definiert wird. “Familie sucht man sich… ob uns Verwandtschaft, Zufall oder eine Entscheidung verbindet, spielt dabei keine Rolle.” (S. 362)
Schon seit The Seven Husbands of Evelyn Hugo bin ich ein großer Fan von der Autorin und ihrer einzigartigen Art Geschichten zu erzählen.
Malibu Rising schließt sich an das genannte Werk an und war unfassbar spannend, tiefgründig und ehrlich erzählt.
Ich hab so viele verschiedene Gefühle durchlebt und bin sehr froh, dass meine schlimmsten Befürchtungen nicht wahr geworden sind.
Von mir defintiv eine Empfehlung!
Sommer, Sonne, Surfen, Drama & eine feurige Party 🎉 🔥🎭🌞🌊🏄🏼♀️
Ich habe dieses Buch sehr genossen! Wie Taylor Jenkins Reid ihre Protagonisten beschreibt ist sehr gut. Sie geht da richtig in die Tiefe rein. Du erfährst von jeden Hauptprotagonisten warum sie so sind wie sie sind und es wirkt dabei authentisch. Die Charakterentwicklung war bei jedem der wichtig im Buch war sehr gut. Das Buch hatte keinen großen Plot sondern sehr viele kleine unerwartete Twists. Die Emotionen kamen gut raus. Zwischen Lachen und kleine Tränchen vergießen war alles dabei. Sehr zu empfehlen!
3,5 Sterne weil ich mehr Nina wollte. Mehr wie wir hier bekommen haben.
Ich mag die Art wie Taylor Jenkins Reed ihre Charaktere und ihre Geschichte aufzubauen. Die Kämpferin Nina die so viel für alle gemacht und gesorgt hat und wie es dazu kam.
Fand es im laufe der Geschichte irgendwie schade, dass sich der Fokus weg von Nina bewegt hat und es dann noch Punkte ergeben hat die es für mich nicht nötig gewesen wäre.
Insgesamt eine tolle Geschichte, die in der Vergangenheit startet und zeigt, wie Nina zu der heutigen Nina geworden ist. Ein Highlight in dem Buch war, dass Carrie Soto einen Auftritt hat.
Unter dem kt hab ich mir einfach föllig was anderes vorgestellt. Ab der hälfte des buches hat es mich komplett verloren.
ABER diesen leicht lesbaren schreibstiel feiere ich so wahnsinnig ab. Auch hat mich die story ab teil 2 gut unterhalten weil sie einfach so skurril war.
Sommer, Sonne, Surfen - und eine Familiengeschichte mit viel Drama.
Habe von dem Buch nichts erwartet, aber wieder mehr als positiv überrascht. Denn die Familiengeschichte der Rivas zieht einen direkt in den Bann. 3 Generationen, knappe 30 Jahre und ganz viele 60/70/80ger feeling und eine Familie, die von viel Drama und Verlust geprägt ist. Aber vor allem von viel Liebe und Zusammenhalt. Geschrieben aus der Beobachterposition werden die Charaktere der Riva-Geschwister gut geformt und man fühlt mit jedem mit.
Das für mich beeindruckendste war, wie sehr das Gefühl von Malibu, dem Sommer-Sonne-Surfen-feeling und der Zeit rauskam. Und das ohne, das man es viel beschrieben hat.
Diese Stimmung machte das Buch für mich zu etwas besonderen!
Ein unglaublich fesselndes Buch und noch besser als erwartet!😍
Die beiden Zeitebenen, in denen die Geschichte erzählt wird, die sich dann in der Mitte treffen fand ich so gelungen und als ich erstmal richtig drin war, konnte ich nicht mehr aufhören. Einige Dinge, die passiert sind haben mich wirklich gebrochen💔 und traurig gemacht. Umso schöner war es zu sehen, wie die Geschichte dann doch ein schönes Ende gefunden hat❤️🩹 Vor allem wie sich am Ende der Kreis geschlossen hat, die vielen Ebenen, Aussagen, POVs - wirklich genial!🤩 Man konnte so gut mitfühlen! Das war sowasvon nicht das letzte Buch von Taylor Jenkins Reid, dass ich lese🤍~
🏄♀️ Bis auf die Rücklicke zur Familiengeschichte ein enttäuschendes Buch 🏄♀️
🚘 Meine Meinung 🚘
"Der TikTok-Hit" Ich hätte es ahnen müssen, daß das nichts wird, mit mir und diesem Buch, doch nun hatte ich es schon im Regal, also wird's auch gelesen. So schlecht fand ich den Anfang jetzt nicht, das Vorleben der Riva-Kids und bis sie es soweit geschafft haben, das alle in ihren jeweiligen Jobs echt gut verdienen und nicht jeden Dollar umdrehen müssen, doch als dann die jährliche Party startet, ab diesem Zeitpunkt habe ich nur noch quer gelesen. Die ganzen Party-People und ihre Vorgeschichten haben mich extrem gelangweilt. Wer mit wem und warum und wo und wieso, einfach nur zum Gähnen. Die Rückblicke in die Familiengeschichte der Rivas hat mir dagegen echt gut gefallen, daß war spannend zu lesen, aber das ist auch das einzig positive was ich zur Geschichte sagen kann.
"Malibu Rising" was my most anticipated summer read and I'm so sad it was that disappointing. I had such a hard time reading this one. I found the first part quite interesting but the second one was just drawn out and boring.
I didn't enjoy it at all. Definitely my least favorite book by TJR.
An Malibu Rising bin ich mit geringen Erwartungen rangegangen, da ich mich vorher immer nicht aufraffen konnte dieses Buch zu lesen. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass ich es getan habe!
Die Geschichte war mitreißend erzählt und durch die kürzeren Kapitel bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Die Handlung hat mich bewegt, so dass sogar ich teilweise Charaktere verflucht habe.
Große Empfehlung, besonders im Sommer! ✨
Den Anfang fand ich wirklich vielversprechend. Viele Zeitsprünge um die zig Charaktere und Personen näher kennenzulernen und zu verstehen. Aber das Ende war irgendwie nichts… am Anfang wird von einem Brand gesprochen und wie kommt dieser Brand zu Stande usw usw. Aber irgendwie tut dieser besagte Brand rein gar nichts zur Sache. Diverse Charaktere haben irgendwie auch null eine Aufgabe oder irgendeinen Sinn. Wozu sind die dann überhaupt da? 🤣
Wow, was war das für eine aufwühlende, aufregende aber auch traurige Geschichte?
Ich muss sagen, das habe ich nicht erwartet, dass es so emotional, tiefgründig und so mitreißend wird, als ich den Klappentext gelesen habe.
Wir begleiten June, die ihren zukünftigen Mann Mick Riva kennenlernt und sie gemeinsam eine Familie gründen.
Aus einer glücklichen Ehe entstehen jedoch unerwartete Geschehnisse…
Immer abwechselnd bietet die Autorin uns unterschiedliche Sichtweisen der einzelnen Charaktere in verschiedenen Jahren. Das macht es umso spannender zu sehen, wie sich die einzelnen Figuren entwickelt haben.
Es gab viele überraschende Wendungen die ich nicht habe kommen sehen.
Vor allem die letzten 100 Seiten werden von Seite zu Seite spannender, sodass man das Buch nicht mehr weglegen kann.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.