Jennie hat ihr ganzes Leben dafür gekämpft, unabhängig zu sein - von Männern, der Liebe, und vor allem ihre berühmten Bruder und Eishockeystar Carter. Als Garrett, Freund ihres Bruders, ihr Nachbar wird, geraten diese Grundsätze ins Wanken. Gegen ein bisschen Spaß ist ja nichts einzuwenden, schließlich haben die beiden auch strikte Regeln. Eine davon: Carter darf es niemals erfahren.
Ich mochte Garrett in Band 1 schon gerne und habe mich daher umso mehr gefreut, dass er und Jennie nun im Mittelpunkt stehen. Der Schreibstil ist wieder gewohnt flüssig, die Dialoge lesen sich leicht und dadurch, dass nur eine weitere Person (Jaxton) wirklich neu eingeführt wird, kommt das Buch auch m oh deutlich weniger background Informationen aus, was dem Lesefluss sehr gut tut. Die Beziehung zwischen den Protagonisten entwickelt sich langsam und hat ihre Höhen und Tiefen, aber ohne jemals ins Klischeehafte abzudriften. Garrett ist eine riesige Green Flag und auch Jennie macht eine schöne, nachvollziehbare Entwicklung durch. Die Emotionen spielen hier eine wichtigere Rolle als noch in Band 1, wo es gefühlt nur darum ging, wie heiß Carter Olivia findet. Dieser Punkt macht das Buch für mich um Längen besser, da auch der spice besser platziert wirkt. Für mich ein schönes Wohlfühl-Buch mit einigen emotionalen Momenten. Ich freue mich schon auf die beiden Folgeteile, die auch schon parat liegen.