Ein typischer Psychothriller, der mir jedoch in seiner Auflösung zu simpel war
In Angstraum geht es um 5 Freunde, die als Teenager gemeinsam entführt wurden und nach ihrer Befreiung getrennte Wege gegangen sind. 13 Jahre später führt sie ein Ereignis wieder zusammen. Schritt für Schritt entschlüsseln sie gemeinsam das Rätsel um ihre Entführung. Erzählt wird aus den Jahren 2006 und 2019 aus den unterschiedlichen Perspektiven der Figuren. Der Schreibstil ist in Ordnung, die Geschichte lässt sich ganz okay lesen, die Kapitellänge ist angemessen. Mich hat die Story etwas an den 2. Teil von Stephen Kings "Es" erinnert: eine Teenie-Clique teilt ein grausames Erlebnis und trifft sich im Erwachsenenalter wieder. Ich muss zwar sagen, dass ich die Idee an sich ganz gut fand, aber es fehlten die krassen Plottwists. Das was geschah war leider sehr vorhersehbar und ich war zu keiner Zeit überrascht, eher kam alles so wie ich es erwartete. So blieb die Spannung leider auf der Strecke, Schade. Daher bleibt dieser Thriller für mich eher sehr durchschnittlich.