
⭐️⭐️ (2 von 5 Sternen) „Waking Up in Mr. Perfect's Bed“ startet vielversprechend mit einem überraschend unangenehmen One-Night-Stand, und die Situation, in der sich Rosa und Maxwell wiederfinden, könnte durchaus spannend sein. Doch leider hat mich die Geschichte nicht wirklich packen können. 😕 Das Problem ist, dass die Erzählung mit nur knapp 300 Seiten viel zu kurz ist, um wirklich in die Tiefe zu gehen. Der Handlungsbogen entwickelt sich viel zu schnell, und dadurch bleibt alles etwas oberflächlich. Das Potenzial für eine intensivere, emotionalere Geschichte ist definitiv vorhanden, aber es wird einfach nicht ausgeschöpft. Die Charaktere, vor allem Rosa und Maxwell, wirken leider zu flach, und die romantische Verbindung entsteht nicht wirklich überzeugend. 💔 Die Situation, dass sie sich später in einer beruflichen Auseinandersetzung wiederfinden, hätte für mehr Spannung sorgen können, aber auch hier kam für mich nicht genug Chemie zwischen den beiden rüber. Der Konflikt, den sie teilen, hätte mehr Raum für emotionale Auseinandersetzungen und Entwicklung bieten können, aber stattdessen wird alles zu schnell abgehandelt. 😔 Der Schreibstil der Autorin ist zwar flüssig, aber auch das kann leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Geschichte zu wenig Tiefgang hat. Für jemanden, der nach einer schnellen, leicht verdaulichen Romantik sucht, mag das Buch trotzdem unterhaltsam sein, aber für mich war es einfach nicht genug. ✨