🌸 Rezension: "The Games Gods Play" von Abigail Owen 🌸 KURZ-REZI: Was für ein absolutes Highlight ✨ Hier trifft griechische Mythologie auf The Hunger Games. Das Ergebniss ist extra viel Spannung und ganz viel Gefühl! 😍 DAS HAT MIR GEFALLEN ❤️ Wo soll ich hier nur anfangen? Das ganze Buch ist von Vorne bis Hinten ein Highlight. Die rund 700 Seiten sind dann auch viel zu schnell wieder vorbei. Der Schreibstil ist richtig angenehm und genau die richtige Mischung aus Humor, Gefühl und Drama. Das Worldbuilding ist kreativ und einzigartig und Fans der griechischen Mythologie kommen absolut auf ihre Kosten. Ich hätte nicht gedacht, dass ich Lyra mögen würde und doch ist sie eine sympathische, starke und authentische Protagonistin. Sie ist nicht perfekt oder nicht over-powered, aber eben auch kein Mauerblümchen, dass beschützt werden muss. Man fiebert richtig mit ihr mit. Und natürlich muss ich auch Hades erwähnen, denn man kann einfach nicht anders, als sich in den Gott der Unterwelt zu verlieben. Apropos Liebe, die Romance ist eine richtige Slow Burn, wie ich sie mag ❤️ DAS FAND ICH NICHT SO GUT 😅 Ich hätte so gerne noch mehr von dem Worldbuilding gehabt und auch die weiteren Kandidaten des Crucible näher kennengelernt. Wie gesagt, das Buch ist so dick, aber man will einfach mehr, mehr, mehr. Auch finde ich die Lösung am Ende irgendwie nicht ganz passend. Da ich nicht spoilern mag, gehe ich nicht genauer darauf ein, aber Lyras "Beförderung" war nicht so meins 😅 ZITAT ✨ "Wenn Götter sterben könnten, würdest du mich ins Grab bringen, mein Stern."
Super Buch, seltsames Ende
Griechische Götter in modernem Setting, fand ich erstaunlich gut. Ich mochte die Entwicklung von Lyra und Hades. Sehr spannend und gefühlsstark zwischendurch. Beim Ende bin ich mir nicht so ganz sicher, wie ich es finde. Es kommt nun stark drauf an wie Teil 2 wird.
Amazing balance between Greek mythology and modern setting. I enjoyed it a lot!
This is not it. Read another book. Please.

Ich hab ja eine kleine Schwäche für Mythologie
Wenn alte Götter in die heutige Zeit kommen: Ein Blick auf The Games Gods Play Stellt euch vor, Zeus und Hera wohnen plötzlich nebeneinander. Das wäre doch ein ziemlich großes Durcheinander, oder? Genau mit dieser Idee beschäftigt sich The Games Gods Play – und ich muss sagen, das Ergebnis hat mich echt überrascht! Worum geht's da eigentlich? Ohne zu viel zu verraten: Die Geschichte bringt die mächtigen Götter aus der griechischen Antike in unsere moderne Welt. Was auf den ersten Blick etwas platt wirkt, entwickelt sich schnell zu einer cleveren Handlung. Die Mischung aus alten Göttergeschichten und dem modernen Leben ist echt gut gemacht und sorgt für einige unerwartete Wendungen. Was ich toll fand Das Worldbuilding ist einfach klasse! Man merkt, dass die Autorin viel Gedanken reingesteckt hat. Jedes Detail fügt sich gut in die Geschichte ein, und die Welt wirkt echt lebendig. Ich war wirklich begeistert von all den kleinen Feinheiten – es fühlte sich an, als wäre ich selbst Teil dieser interessanten Welt! Der Schreibstil hat mich auch sofort gepackt. Er ist flott und spannend, perfekt, um einen durch die Seiten zu treiben. Ich habe das Buch an einem Wochenende durchgelesen! Es war, als ob die Worte wirklich lebendig waren und ich mitten im Geschehen gesteckt habe. Die Spannung wird durchweg gut aufgebaut, und besonders am Ende wird es richtig spannend. Aber dazu später mehr. Wo Licht ist, gibt's auch Schatten Bei den Charakteren bin ich etwas hin- und hergerissen. Die Protagonistin hat auf jeden Fall etwas Besonderes – ich habe echt mit ihr mitgefühlt. Ihre Stärke hat mich beeindruckt, auch wenn ich manchmal dachte, dass sie an manchen Stellen etwas mehr nachdenken könnte. Die Nebencharaktere sind ein gemischtes Bild. Es gibt ein oder zwei totale Lieblinge, während andere leider etwas flach wirken. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, besonders in einer so reichen Kulisse wie der griechischen Mythologie. Das Ende – oder: Warum ich jetzt ungeduldig bin Oh Mann, das Ende! Das hat mich wirklich mitgenommen. Die Autorin zeigt hier ihr ganzes Können und liefert einen Abschluss, der sowohl überraschend als auch emotional ist. Ich saß da mit offenem Mund und konnte nicht glauben, dass das Buch genau da aufhört! So viele offene Fragen und eine knifflige Situation... Ich fühlte mich, als wäre ich in ein großes Loch gefallen – und ich bin sicher, ich bin nicht die Einzige, die ungeduldig auf die Fortsetzung wartet! 😅 Mein Fazit The Games Gods Play ist ein fesselndes Fantasy-Buch, das vor allem durch das tolle Worldbuilding und den spannenden Schreibstil begeistert. Trotz kleinerer Schwächen bei den Charakteren macht es mega Spaß und hinterlässt mit dem Cliffhanger einfach Lust auf mehr. Was haltet ihr davon? Habt ihr das Buch auch gelesen? Wie fandet ihr den Cliffhanger? Welche anderen modernen Mythologie-Bücher könnt ihr empfehlen? Ich bin gespannt auf eure Gedanken – schreibt es in die Kommentare
Tribute von Panem trifft griechische Mythologie
Da ich nur positives über dieses Buch gehört habe, war ich natürlich schon etwas voreingenommen und gespannt. Aber ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Es erinnert natürlich ein bisschen an "Die Tribute von Panem" aufgrund der Spiele und dem Auswählen der Champions. Aktuell ist das Thema mit tödlichen Spielen auch wieder sehr präsent, aber ich war sehr überrascht wie anders es hier doch gemacht wurde. Die sogenannten Heldentaten waren mal etwas ganz neues, was ich so in der Art noch nicht gesehen habe, und sehr kreativ und passend auf die griechischen Götter abgestimmt. Die Charaktere haben mir sehr gefallen. Sowohl die guten als auch die "bösen". Allerdings ging mir die ganze Sache zwischen Lyra und Hades ein bisschen zu schnell. Die Anziehung war von Anfang an da und das hat diesen Reiz irgendwie genommen. Generell ist das Buch sehr schnelllebig und lebt von kurzen Kapiteln. Meiner Meinung manchmal zu kurz, weil man irgendwie das Gefühl hat aus der Situation gerissen zu werden? Im großen und ganzen kann ich das Buch aber definitiv empfehlen für Fans von tödlichen Spielen und griechischer Mythologie. Es hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. 🤍🌟

Absolutes Lesehighlight! 💙✨️🙏🏼
„The Games Gods Play“ ist ein fesselnder Roman, der moderne Erzählkunst mit griechischer Mythologie vereint. Abigail Owen begeistert mit spannender Handlung, starken Figuren und einer magischen Atmosphäre. Die mythologischen Elemente sind geschickt in eine originelle Story eingebettet. Ein Muss für alle, die Götter, Intrigen und emotionale Tiefe lieben – für mich eines der besten Bücher seit Langem.
Die Tribute von Panem in Amerika und Göttern.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen auch wenn ich immer wieder dachte "mhh erinnert mich sehr an die Tribute von Panem" es gab sehr sehr viele Ähnlichkeiten aber Abigail Owen hat da so h ihr ganz eigenes drauß gemacht.
Oh mein Gott!
Oh mein Gott – was für ein Hörbuch! *The Games God Play* hat mich komplett umgehauen. Ich liebe es, ich liebe es – ganz klar mein bisheriges Highlight dieses Jahres! Die Geschichte über Götter, Machtspiele und Emotionen ist einfach grandios. So spannend, so intensiv, so voller Gefühl – und dann Hades… mein Herz! Dieser Charakter hat mich völlig eingenommen. Was das Ganze noch perfekter macht, ist die Sprecherin: einfach mega angenehm zuzuhören! Sie wurde richtig gut gewählt, bringt jede Emotion perfekt rüber und macht das Hörerlebnis zu etwas ganz Besonderem. Ich hing förmlich an ihren Worten. Der Schreibstil kommt durch die Lesung richtig zur Geltung – lebendig, gefühlvoll und einfach fesselnd. Ein Hörbuch, das ich garantiert nicht so schnell vergesse. Ganz großes Kino für die Ohren – einfach wow!
Grandios 😍
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und alles daran geliebt. Die Charaktere 😍 Es war keine Sekunde lang langweilig und die Sprecherin war absolut Grandios. Absolute Empfehlung.

Spannende Geschichte mit viel griechischer Mythologie
Stell dir vor du wirst als Teilnehmer für ein Spiel unter den Griechischen Gottheiten ausgewählt das alle 100 Jahre stattfindet! Und der Gott der dich erwählt hat ist natürlich der Gott des Todes… Hades. Eine wirklich tolle Geschichte über Lyra die dort in etwas rein gerutscht ist was sie gar nicht wollte. Die Story ist eine tolle Mischung aus Tribute von Panem und Herkules außer das dieser Hades definitiv keine Flammen auf dem Kopf hat und blau ist 🤭. Dieser Hades ist ganz schön sexy & die Story beinhaltet doch etwas 🌶️ Spice, die Geschichte um das Crucible steht hier aber klar im Vordergrund! Klare Lese Empfehlung für alle die auf eine spannende Geschichte mit Griechischer Mythologie stehen ein wenig Romantik mögen & vor allem auf absolute Cliffhanger stehen denn das Ende dieses Buches hat es in sich! 😱
Liebe!
Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen beendet und konnte gar nicht mehr aufhören! Jetzt? Jetzt empfehle ich es jeder Person! Ich liebe es und betreue es etwas, dass es mehrere Monate auf meinem Sub lag. Ob Schreibstil, Personen, Welt oder Atmosphäre, ich liebe alles daran. Ein klares Jahrerhighlight
Hat mir wirklich sehr gefallen. Es war unterhaltsam und die Spiele spannend. Zudem hatte die Sprecherin eine angenehme Stimme.
Writing was good and I liked the story. But it was stretched a little too much. Still excited for the next one. Torn between 3,5 and 4⭐
Tolle Geschichte, spannend,lustig.
Tolle Sprecherin, Tolle Tension, Überraschendes Ende. Gute Geschichte mit vielen Wendungen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Hören. 🥰
War gut
Ich hatte erst nichts gutes gehört, deswegen wollte ich es lesen.xD Aber es gefiel mir doch richtig gut. Die griechischen Götter veranstalten ein Wettkampf indem nicht sie sondern Menschen die sogenannten Heldentaten bestreiten müssen.
Frech, spannend und lustig
Das Buch, als Hörbuch gehört, hat mir richtig richtig gut gefallen. Es war lustig, spannend, mitfiebernd und richtig toll. Ein paar Fragen sind zum Ende hin noch offen und werden hoffentlich im nächsten Teil geklärt. Ich freue mich schon drauf 😇.
Spannende Spiele mit guten Wendungen, Sprache war teilweise etwas stark von Wiederholungen geprägt und mir hat ein bisschen das Gefühl für die grausame Realität gefehlt, es wurde alles ziemlich „abgemildert“. Trotzdem unterm Strich gut.
Besser als erwartet!
Götter, eine aufsässige Diebin und tödliche Spiele. Ich brauch nicht mehr, um es zu lieben.
Tribute von Panem meets Percy Jackson - so habe ich es schon öfters gelesen und das trifft es sehr gut! Als großer Fan der griechischen Mythologie hab ich bei dem Buch nicht lange überlegt, ob ich es lesen will. Und ich wurde nicht enttäuscht 😍 Lyra ist eine Diebin und wird ausgerechnet von Hades, dem Gott der Schatten und der Unterwelt, als Championesse für die Crucible-Spiele ausgewählt, die alle 100 Jahre stattfinden. Je länger die Spiele gehen, desto näher kommt sie Hades und dass die beiden sich zueinander hingezogen fühlen, ist unbestreitbar. Hades bricht immer öfters die Regeln (oder dehnt sie sehr sehr weit aus 😅) und Lyra muss feststellen, dass nicht ihr Leben auf dem Spiel steht, sondern auch ihr Herz. Doch was sind wirklich Hades Motive? Und warum hat er Lyra gewählt? Ich hab das Buch in kürzester Zeit durchgelesen und bin wirklich begeistert. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist tatsächlich (und das ist das persönliche Empfinden), dass Lyra immer auf alle geachtet hat und jeden, wirklich jeden, retten wollte. An sich nicht schlimm, aber sie hat ein Ziel und das kann sie nur erreichen, wenn auch gewinnt. Das Ende war schon wieder sehr gemein und leider ist noch nicht bekannt, wann der zweite Teil auf Deutsch erscheinen wird; aber den werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch lesen.
"Fühlen wir uns schon unterhalten? Frage nicht für eine Freundin. Frage für mich." 🏛️
Ich weiß nicht genau, was in diesem Buch drin ist. Ebenso habe ich keine Ahnung, wie die Autorin es geschafft hat, die Götter der griechischen Mythologie mit tödlichen Spielen zu kombinieren aber (ich zitiere Lyra) 'Scheiß die Wand an'. Wie bereits erwähnt, geht es um Lyra, eine kleine, unbedeutende Person, wie sie bisher dachte, die dazu erwählt wird, am Crucible teilzunehmen. Zu aller Entsetzen, lassen sich die Götter grausame Prüfungen einfallen, die für deren Unterhaltung sorgen sollen. Der Einsatz ist hoch, denn der Preis ist das eigene Leben. Dennoch lernt Lyra währenddessen die Freuden von Freundschaft, Vertrauen, Loyalität und Liebe kennen. Ein Buch das grandios vielschichtige Charaktere enthält, sich selbst nicht immer so ernst nimmt aber trotzdem bewegend und spannend bleibt. Eine ganz große Leseempfehlung! (Dieser Hades ist einfach Chefs kiss!) Hoffentlich kommt dieses Jahr noch der 2. Teil.
Tribute von Panem x Hades x Spice (Hungergames ohne Hunger und ganz anders)
Die Spiele auf Leben und Tod erinnern an Hungergames und die Unterhaltung der Gotter auf die Kosten von gefossenem Blut. Allerdings geht es um Prüfungen die nicht auf das Sterben der Champions abzielen, es besteht jedoch ein hohes Risiko. In den Hungerspielen haben Alianzen nicht lange gehalten, doch wenn nur der Erste zum Sieger wird ohne das die Kameraden sterben müssen, vielleicht besteht dann doch Hoffnung, selbst wenn die Götter sich einmischen und das Leben am seidenen Faden hängt.
Ein toller Start ins neue Jahr! Unterhaltsam, lustig, spannend. Einen kleinen Abschnitt lang hat es sich ein wenig gezogen! Aber allgemein sehr gut.

Ein mitreißendes Hörbuch, das mich mit seinem fesselnden Plot, den faszinierenden Charakteren und dem emotionalen Tiefgang restlos überzeugt hat. Absolute Empfehlung! ❤️✨
Dieses Buch gehört definitiv zu meinen absoluten Hörbuchhighlights 2024 und ist ein krönender Abschluss für ein fantastisches Jahr! ✨ Lyra, aufgewachsen in der Gilde der Diebe, ist eine starke und gleichzeitig authentische Protagonistin, die plötzlich Teil der gefährlichen Crucible-Spiele wird. Ihre unfreiwillige Verbindung zu Hades, dem geheimnisvollen Gott der Schatten, ist voller Spannung und witziger Dialoge. Die Chemie zwischen den beiden ist elektrisierend – ein Slow-Burn voller intensiver Momente, bei denen die Funken nur so sprühen. 🔥 Die Welt der Crucible-Spiele ist atemberaubend und voller Intrigen, Magie und Götter, die bereit sind, alles zu tun, um die Vorherrschaft über den Olymp zu erlangen. Der dramatische Plot hält einen bis zur letzten Minute in Atem, und Hades’ undurchsichtige Motive sorgen dafür, dass man nie weiß, wem man trauen kann. Die Kombination aus romantischer Spannung und tötlichen Wettkämpfen macht dieses Buch zu einem absoluten Pageturner. 🔱 Die Nebencharaktere sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern tragen maßgeblich zur Tiefe und Dynamik der Geschichte bei. Jeder von ihnen bringt eine eigene, faszinierende Perspektive ein – sei es durch ihre Loyalität, ihren Humor oder ihre verborgenen Absichten. 💙 "The Games Gods Play" ist nicht nur eine epische Romantasy, sondern auch eine Hommage an die griechische Mythologie, die auf brillante Weise neu interpretiert wird. Ein mitreißendes Hörbuch, das mich mit seinem fesselnden Plot, den faszinierenden Charakteren und dem emotionalen Tiefgang restlos überzeugt hat. Absolute Empfehlung! ❤️✨
Persönliches Highlight zum Jahresende !!
Ich hab mir das Buch, zusammen mit meinem Bookbestie, im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse gekauft. Schon der Klappentext war total spannend und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Mein Bookbestie und ich wollten das Buch allerdings zusammen lesen aber wir waren beide noch an anderen Büchern dran. Immer wieder blieb mein Blick sehnsüchtig an dem Buch hängen bis es jetzt schlussendlich so weit war und wir es anfangen konnten zu lesen. Was soll ich sagen… das Buch hat sämtliche Erwartungen übertroffen. Mittlerweile versuchen viele Autoren den Schreibstil hat die heutige Zeit anzupassen mit dem typischen „Jugendslang“ und den meisten gelingt das auch richtig gut aber diese Autorin hat es geschafft das richtig in Szene zu setzen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Die ganze Handlung um das Crucible fand ich total spannend und es war nichts voraussehbar. Man bekommt einen ganz neuen Einblick in die Welt der Götter und so wie Hardes beschrieben wird, wünschte ich, ich könnte ihn kennenlernen. Es war auch mal wieder ganz abwechslungsreich ein Buch zu lesen in dem nicht in jeden zweiten Kapitel spicy Szenen vorkommen sondern der Fokus auf dem Crucible liegt und die Liebesgeschichte schön nebenher lief. Aus der ganzen Geschichte wird man wieder daran erinnert, dass Liebe immer siegt, in diesem Fall trotz Fluch. Ich werde die Autorin auf jeden Fall weiter verfolgen und kann es kaum erwarten bis der nächste Teil rauskommt. In diesem Sinne, spread love :)
Da sowohl meine Tochter als auch meine Schwester am Liebsten Fantasy lesen, wollte ich nun doch auch nochmal auf den Zug aufspringen, dachte ich doch eigentlich , das sei so garnicht meins! Und was soll ich sagen: dieses Buch habe ich geliebt! Es ist sowohl irre spannend, als auch romantisch und aufregend! Die Chemie zwischen Lyra und Hades stimmt von Anfang an. Es erinnert stark an „Die Tribute von Panem“, was dem Spaß beim Lesen aber keinen Abbruch tut! Wer also Panem, griechische Mythologie und aufregende Liebesgeschichten mag: greife nach diesem Buch!

Tolle Story, schönes Worldbuilding, zwischendurch etwas langatmig
✨REZENSION✨ The Games Gods Play von Abigail Owen "Und dann warst du da. Vor dem Fenster. Ich konnte mein Zeichen auf dir spüren. Mein Zeichen. Doch er war bei dir. Obwohl du mir gehörst." ✨Worum geht's?✨ Die zwölf Götter des Pantheons kämpfen in den Crucible-Spielen um die Vorherrschaft. Jeder erwählt einen Champion oder eine Championesse, um an ihrer Stelle die Spiele zu absolvieren. Das erste Mal überhaupt nimmt auch Hades teil und erwählt Lyra als seine Championesse. Nie hat sie auch nur darüber nachgedacht hat, jemals ausgewählt zu werden. Doch je mehr die Spiele voranschreiten, desto näher scheint sie Hades zu kommen. Und auch wenn er die Regeln nicht nur einmal für sie bricht, könnte Lyra in mehrfacher Hinsicht in Gefahr geraten. Denn auch Hades hat seine ganz eigenen Motive. ✨Meine Meinung✨ Abigail Owen schafft durch ihren bildhaften und wortgewandten Schreibstil eine wundervolle Welt, die durch die Liebe zum Detail lebendig wird. Die einzelnen Heldentaten sind unglaublich toll, originell und kreativ. Jede wird nachvollziehbar zum jeweiligen Gott zugeordnet und es ist immer wieder spannend, was als nächstes auf Lyra zukommt. Was mich jedoch ziemlich gestört hat, war ihr stark ausgeprägtes Helfersyndrom. Selbst wenn jemand aktiv versucht hat, sie zu t*ten, beharrte sie weiter darauf, jeden zu retten. Abgesehen davon, fand ich Lyra ziemlich schwer einzuschätzen. Sie hat eine starke Persönlichkeit und wurde verflucht, nicht geliebt werden zu können, was ein sehr interessanter Handlungsstrang ist. Doch stellenweise wirkte sie auf mich zu perfekt. Sie hat, trotz des Wirbels um den Fluch, Freunde, die sie, zumindest freundschaftlich, lieben und auch Hades scheint nicht davon beeinflusst zu werden. Jedoch hatte sie auch einige Momente, wo sie mich dann komplett überzeugt hat. Hades hingegen ist der typische charismatische Badboy, der im perfekten Moment erscheint und die düstere Stimmung völlig abzurunden scheint. Von ihm hätte ich gerne mehr erfahren, das kam mir etwas zu kurz. Einzelne Stellen fand ich etwas langatmig, was leider an dem eigentlich so tollen Schreibstil liegt. Da hätte es für meinen Geschmack nicht so ausführlich in Beschreibungen verfallen müssen, da so der Fokus etwas verloren ging. Trotzdem gab es im überwiegenden Teil des Buches tolle Szenen, viel Handlung und spannende Wendungen. Vor allem das Ende war unglaublich toll, auch wenn es einen sehr bösen Cliffhanger bereit hält und der zweite Band noch eine ganze Weile auf sich warten lässt. Für Romantasyfans ist es das perfekte Buch, da es hier sehr viel um das Zwischenmenschliche geht und die Romantik eher im Vordergrund steht.
🥰🤣🥰
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Lyra ist ihr eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich als Leser gut hineinversetzen kann. Während sie zu Beginn der Geschichte noch voller Selbstzweifel ist und nicht an sich selbst und ihre Fähigkeiten glaubt, wächst sie im Verlauf darüber hinaus und man merkt was für eine starke Persönlichkeit in ihr steckt. Dazu hat sie einen ausgeprägten Helferkomplex, der sie mehr als nur einmal in Schwierigkeiten bringt. Ab und zu hätte ich sie da beim Lesen auch mal gerne durchgeschüttelt. Vor allem hat es mich aber beeindruckt wie es der Autorin gelungen ist den Göttern mit ihren klassischen Eigenschaften trotzdem eine eigene Persönlichkeit einzuhauchen. Gerade bei Hades ist es ihr so gut gelungen, dass ich manchmal vergessen habe, dass er der Gott der Toten ist. Zusammen geben die beiden ein tolles Paar ab und es war schön zu sehen wie sie sich immer weiter annähern. Aber auch außerhalb der Liebesgeschichte, hat dieses Buch einiges zu bieten. Die Crucible-Spiele sind voller Spannung und Grausamkeit der Götter. Man fiebert mit den Kandidaten allgemein und mit Lyra im besonderen mit und hofft, dass alles gut ausgehen wird. Das Ende beinhaltet das ein oder andere Klischee, sorgt mit dem gewaltigen Cliffhanger aber auch dafür, dass man unbedingt wissen will wie es weitergeht. Eine gelungene Geschichte voller Spannung und Romance, die sich um die Welt der Götter dreht. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung und ich bin neugierig was uns im nächsten Teil erwarten wird.
"Ich will, dass du mir gehörst. Keine Diebin, keine Sterbliche. Nur mein."
Die Rezension für dieses Buch fällt mir nicht leicht. Ich weiß nicht warum, aber ich habe mir irgendwie viel von der Geschichte erhofft. Wahrscheinlich haben mir das Cover & der Klappentext zu gut gefallen. Aber die Geschichte konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Es war eine Mischung aus der heutigen Zeit (Handys, Technik usw.) und dem alten griechischen Pantheon. Und diese Mischung hat für mich einfach nicht gepasst. Die Charaktere waren leider nicht greifbar und besonders Lyra hat mich irgendwann einfach nur noch genervt. Besonders zum Ende hin hat mich das Buch leider komplett verloren.
Ich habe so viele Dinge hieran geliebt, aber am meisten wohl doch Zerberus! Hades ist auch genau mein Fall. Ich hab das Buch so inhaliert und freue mich von Herzen auf Band zwei! Please remember Reading is subjective.
Percy Jackson meets Hunger Games 🔱⚔️
Bewertung enthält mögliche Spoiler!!! Das Buch konnte mich leider nicht zu 100% abholen. Die Idee der Story und das Setting fand ich an sich richtig gut, aber irgendwie hat es mich trotzdem nicht gepackt. Es gab einige Stellen, an denen ich mich wirklich motivieren musste, weiterzulesen, andere wiederum haben mich gefesselt. Ich mochte die Charaktere an sich, konnte aber irgendwie keine richtige Beziehung zu ihnen aufbauen, wodurch mir deren Entwicklung relativ egal war. Also auch das Ende hat mich daher jetzt nicht so überrascht und geschockt, wie es vielleicht sollte. Die Beziehung zwischen Lyra & Hades wurde meiner Meinung nach zu schnell aufgebaut und war für mich nicht realistisch. Im Großen und Ganzen ein solides Buch, aber für mich kein Highlight.
Mir hätte die Geschichte als Einteiler besser gefallen, mit einem Kapitel mehr der alles irgendwie abrundet weil ich das Ende nicht wirklich verstehe es ergibt für mich keinen Sinn und ich habe auch irgendwie keine Lust auf das wohin sich die Story entwickelt weil bis zum letzten Kapitel falsche Geschichte echt gut so ganz knapp unter Highlight aber das letzte Kapitel nervt mich ein bisschen. 4,3*
Richtig tolles Buch. Es war total spannend, witzig und göttlich. Ich hab es geliebt. ❤️❤️❤️
Das dieses Buch gut werden wird war mir fast schon klar, aber das es so gut wird, damit hab ich nicht gerechnet. Es hat so Spaß gemacht es zu lesen und die Geschichte war wirklich spannend. Was mir auch besonders gut gefallen hat, war der witzige Schreibstil der Autorin. Die Hauptprotagonistin Lyra hat mir richtig gut gefallen, sie war total witzig, stark und konnte für sich einstehen. Sie hat sich nicht unterkriegen lassen und hat auch kein Blatt vor den Mund genommen. Da kam einiges dabei raus und ich musste öfters total lachen. Und Hades fand ich auch wirklich genial. Der harte Kerl mit dem weichen Herzen. Lyra und Hades zusammen haben mir wirklich gut gefallen. Man hat jedem seinen Zwiespalt angemerkt und mitgefiebert. Die Spiele waren auch wirklich sehr spannend und es gab wirklich geniale Herausforderungen. Ein absolut gelungenes Buch. Der Cliffhanger am Ende war wirklich sehr gemein und ich würde am Liebsten direkt weiter lesen. Der Schreibstil war wirklich toll und total einnehmend. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Man wird total in die Geschichte eingesaugt, als ob man selber an den Spielen teilnimmt. Fazit: Eine absolute Buchempfehlung. Es war so genial und ich freu mich auf Band 2.
Richtiger Banger. Ab und an ein bisschen cringe, aber gut geschriebene Action und Hades ist immer ein Plus. Sehr filmisch, sehr tell AND show. Hat mich gut unterhalten!
Der Schreibstil von Abigail Owen ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte an sich ist sehr spannend und lebhaft geschrieben, so das man direkt darin eintauchen kann. Auch die Darstellung der einzelnen Charaktere ist gut gelungen und sehr komplex. Ein unerwartetes Ende macht neugierig auf die Fortsetzung.

Highlight 5☆ Percy Jackson trifft lore
Ich liebe Bücher über Götter und deshalb musste saß buch einziehen Und was soll ich sagen es ist super die Geschichte die Charaktere die Landschaft die bösen Aufgaben Wenn ich was zu meckern hätte dann das Lyra manchmal etwas schwer von Begriff ist.
Rezensionsexemplar Ein packender Einstieg in eine düstere Welt voller Gefahren, Intrigen und Prüfungen. Das Buch hat mich echt gefesselt. Die Mischung aus griechischer Mythologie, Romantik und Spannung war einfach perfekt. Die Charaktere, besonders Hades, sind super interessant und die Beziehung zwischen ihm und Lyra entwickelt sich spannend und langsam – genau richtig. Manchmal war es mir ein bisschen zu vorhersehbar und zu viel liebes hin und her, deswegen gibt es einen Stern Abzug, aber insgesamt habe ich es echt gern gehört. Aber toller Humor, vor allem in der ersten Hälfte.
Ich fand Lyra eigentlich am Anfang ziemlich tough und gleichzeitig gesteht sie sich auch Schwächen ein. Trotzdem ist sie dermaßen selbstlos, dass es mich am Ende ein bisschen genervt hat. Sie möchte unbedingt alle retten. Niemand soll sterben. Natürlich macht es Sinn, denn sie will einfach gemocht und geliebt werden, auch wenn dieser Fluch auf ihr lastet. Hades ist der typische Bad Boy, der aber doch auch ein weiches Herz hat. Die Liebesgeschichte der beiden beginnt langsam, aber sie ist offensichtlich. Anfangs sind sie ein bisschen wie Feuer und Sturm, aber man merkt schnell, dass das mehr ist. Obwohl es langsam beginnt, war es mir am Ende ein bisschen drüber. Besonders Hades scheint so verliebt zu sein, dass alles für Lyra tun würde. Dabei ist ihm alles recht. Natürlich habe ich mich gefragt, ob das nicht nur Berechnung ist, denn irgendein Ziel verfolgte er noch selbst. Er, der sonst nie am Crucible jemanden teilnehmen lässt. Ich wusste nicht so richtig, was mich bei dem Buch erwarten würde, liebe aber Bücher, die die griechische oder römische Mythologie auf eine andere Weise betrachtet und neu interpretiert. Genau das macht auch dieses Buch wirklich gut, weil es erstmal gar keine große Einführung in die Welt braucht, sondern einfach eine moderne Welt verwendet, in der verschiedene Götter noch immer präsent sind. Dies und vor allem der unterhaltsame, kurzweilige Schreibstil hat mich mitunter sehr an Percy Jackson erinnert, was ich aber keinesfalls schlecht finde, sondern vielmehr dafür gesorgt hat, dass ich das Buch vor allem zu Beginn geradezu verschlungen habe. Die Auflösung überschlägt sich ein bisschen in der Erzählstruktur und ist etwas holprig. Es scheint als hätte man unbedingt eine akzeptable Lösung für alle finden müssen und die perfekte Überleitung zum Cliffhanger gebraucht. Auch wenn das Buch die ein oder andere Schwäche für mich aufweist, hat die Lesezeit Spaß gemacht und ich möchte trotzdem wissen wie es mit Lyra weitergeht.
Richtig, richtig gutes Buch
Ein weiteres Highlight 2024
Mich hat der Klappentext bereits angesprochen, aber das dieses Buch so ein Highlight wird, habe ich nicht erwartet! Es war einfach großartig! Die Charaktere der Schreibstil, die Story, das Setting, es hat einfach alles perfekt gepasst. Und ein riesen großes Lob auch an das Hörbuch! Es ist so gut vertont, die Sprecherin macht das hervorragend und schafft es jedem Charakter eine besondere Individualität zu verleihen. Zudem ist der Humor im Buch so gut und erfrischend, ich hab viel gelacht, aber auch geweint, die Emotionen fuhren hier sprichwörtlich Achterbahn. Ich bin mega gespannt auf den zweiten Band! Ganz ganz große Empfehlung und 5 Sterne von mir!

“The Games Gods Play“ kann sich definitiv mit Fourth Wing messen – auch wenn es weniger „spicy“ ist ✨😍
Eine spannende Mischung aus Urban Fantasy und griechischer Mythologie, angesiedelt im lebhaften San Francisco. Die vielen kurzen Kapitel wirkten anfangs abschreckend, entpuppten sich jedoch schnell als angenehmes Stilmittel. Je weiter ich las, desto tiefer zog mich die Geschichte um Lyra und Hades in ihren Bann. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten war von Beginn an spürbar, auch wenn sie sich diese gegenseitig lange nicht eingestehen wollten. Unter „Slow Burn“ hätte ich zwar etwas anderes erwartet, doch ihre Entwicklung war dennoch wunderbar mitreißend und emotional. Besonders herausragend fand ich die schlagfertigen Dialoge zwischen Lyra und Hades, gepaart mit Lyras direkter und unerschrockener Art. Die Autorin versteht es meisterhaft, humorvolle Szenen mit emotionaler Tiefe zu verbinden, was mich immer wieder zum Lächeln brachte. Das Worldbuilding ist kreativ und facettenreich: Die verschiedenen Herausforderungen, die Lyra zu bewältigen hat, verleihen der Geschichte einen einzigartigen Charakter. Hier zeigt sich die Stärke der Autorin, eine Welt zu erschaffen, die nicht nur lebendig, sondern auch erfrischend originell ist. Die Erzählung beginnt geheimnisvoll und hält die Spannung durchweg aufrecht. Immer wieder fragte ich mich, welches Spiel Hades tatsächlich spielt. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Finale ohne einen plötzlichen, erzwungenen Plot-Twist auskommt. Stattdessen werden einige Geheimnisse gelüftet, während genügend Raum für Spekulationen und Vorfreude auf Band 2 bleibt. „The Games Gods Play“ hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Definitiv ein Jahres-Highlight! Jetzt bleibt nur die Frage: Kann Band 2 die hohen Erwartungen erfüllen? Ich bin gespannt!

Highlight schlechthin, nervenaufreibend, aktionsreich, fasziniert & berauscht, …
Hades, der Herrscher der Unterwelt und dem Tod, angsteinflößend und berechnend. Besonders, wenn es um seine eigenen Bedürfnisse geht. Es ist nämlich das erste Mal, dass er an den Spielen teilnimmt. Er will unbedingt gewinnen, daher nutzt er die Begegnung mit Lyra. Sie glaubt noch einmal davon gekommen zu sein, doch dann kommt der Schock als Hades Kämpferin. Ist sie dem Untergang geweiht oder hat sie als Mitglied der Diebe eine reelle Chance? Lest selbst, verstrickt euch in der spannungsgeladenen und gefährlich finsteren Welt von den Göttern, steht Lyra bei und versucht zu überleben und nicht so sehr in Hades freundlichen Gesten aufzugehen. Sie kann nämlich nicht geliebt werden. Jede Zuneigung saugt sie auf, glänzt in dieser und doch hat sie Angst vor Zurückweisung und Einsamkeit. Sie ist aber viel stärker als sie selbst glaubt, verblüfft immer wieder jeden in ihrem Umfeld und weiß gar nicht, wie schnell man am liebsten an seiner Seite sein will. Erwartet unglaubliches, werdet beflügelt und bleibt verunsichert, welche Absichten genau hinter Hades beschützender und einnehmender Präsens steckt. Wo er so gerne herrisch Besitzansprüche geltend macht. Ich kann euch versprechen, ihr werdet begeistert sein, nicht mehr aufhören bis ihr das Ende erreicht hat. Ihr in dem Werk versunken seit und mit freudiger Erwartung dem Ende entgegengefiebert habt. Ich liebe griechische Mythen, die Geschichten um den Tod, wenn er als Person auftaucht, mit Emotionen spielt, aber auch sich nach diesen sehnt. Er uns als Antagonist präsentiert wird und doch viel mehr aussagt. Er immer wieder auftaucht, eine helfende Hand reicht und soviel mehr durch seine Taten als Worte preisgibt. Die Faszination bei mir nur weiter wuchs und ich überwältigt wurde. Ihr merkt, ihr bekommt kein einfaches Buch geboten, dieses überschlägt sich mit fantasievollen Details und aktionsreichen, brutalen Kämpfen und einer packenden Verwicklung, die man unbedingt ergründen will. Ich bin hin und weg, war zutiefst berauscht und vollkommen eingenommen. Ein Highlight und ein bittersüßes einnehmendes Lesevergnügen, was ich euch nur von Herzen empfehlen kann. Geendet hat dieser Band übrigens mit einem schockierenden Cliffhanger, haltet also euren Emotionen beieinander und sehnt euch mit mir auf den nächsten Teil bereit.
Gänsehaut ab dem ersten Kapitel
Wer Geschichten um griechische Götter mag, wird dieses Buch lieben. Es ist so unglaublich kurzweilig, wirklich frisch und frech erzählt. Der Lesefluss war super, weil der Schreibstil einfach super ist. Sehr flüssig, ohne viel Geschnörkel dafür aber mit der ein oder anderen Wendung. Einige davon kann man erahnen, aber im großen und ganzen hat die Geschichte mich immer wieder überrascht und zum Ende direkt zwei mal. Und dieser Hades... Grrrrr. Die Beschreibungen der Orte und Figuren ist sehr detailliert, aber nicht langweilig oder langatmig, sondern genau richtig. Manchmal ging mir Lyra mit ihrem "ich bin verflucht, mich kann niemand lieben" etwas auf die Nerven, aber wirklich nur minimal kurz, denn dann passierte schon das nächste. Und ich hab natürlich Cerberus sooooo sehr ins Herz geschlossen und musste auch die ein oder andere Träne verdrücken. Ich freu mich auf Teil 2!

Konnte mich leider nicht ganz begeistern
Nachdem ich dieses Buch gesehen habe, musste ich es auch unbedingt haben & lesen. Das Cover ist schon ein richtig toller Hingucker. Dazu noch der tolle farbige Buchschnitt. Leider hat es bei mir diesmal einfach nicht gepasst. Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass mich die Charaktere nicht begeistern können & ich sie durchweg eher unsympathisch fand. Der Schreibstil der Autorin konnte mich dann auch nicht begeistern. Ich hab für jedes Kapitel Ewigkeiten gebraucht & habe sehr oft überlegt, ob ich aufgeben soll. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Lyra. Was ja nun nicht das schlechteste. Hades wirkt leider unsicher & das obwohl doch die anderen Götter Angst vor ihm haben sollen. Das passt irgendwie nicht. Auch wenn die Kämpfe mich ein kleines bisschen begeistern konnten. Da zeigt sich, dass es nicht immer auf ein schönes Äußeres ankommt. Lyra tat mir schon ein wenig leid. Das sie am Tag ihrer Geburt von Zeus verflucht wurde. So dass sie niemand lieben konnte. Dies führte auch dazu, dass ihre Eltern sie schon früh zur Diebesgilde gab. Bei der Diebesgilde landet man, um Schulden abzuarbeiten. Danach kann sie nirgends hin & bleibt ganz einfach…Gibt es von mir nur 3 Sterne.
Wow was für ein Buch! Es war sehr spannend und aufregend, ich habe jede Seite geliebt. Endlich mal eine tolle Interpretation aus der griechischen Geschichte
Ein absoluter must read!
× lockerer Schreibstil × kurze Kapitel × tension × Hades!! × spannende und neue Trials × found family
Das Buch hat alles was ein gutes Gut braucht. Gute Charaktere SUPER gute tension! Spannung und Humor! Der einzige Kritik Punkt ( aber auch nur weil mich das persönlich genervt hat ) ist das sie so super auf alle geachtet hat und jeden helfen wollte. Eigentlich gar kein Problem aber sie muss die Spiele gewinnen und es kann halt nur einer gewinnen…

Von einem Gott verflucht
Der Klappentext, die Leseprobe und das Cover mit dem Farbschnitt haben meine Neugier geweckt. Lyra ist ein starker Charakter, der von ehrbaren Werten und Überzeugungen geprägt ist, die sie selbst in Wettkämpfen nicht aufgibt. Am Tag ihrer Geburt wird sie von Zeus verflucht und dazu bestimmt, von niemandem geliebt zu werden. Weder von ihren Eltern, die sie im Alter von drei Jahren an die Diebesgilde übergeben, noch von Freunden oder einem Geliebten. Ihre Unfähigkeit, Liebe zu empfangen, zieht sich durch ihr ganzes Leben. Doch trotz dieses grausamen Schicksals lässt sich Lyra nicht entmutigen. Stattdessen entwickelt sie eine bemerkenswerte innere Stärke und einen unerschütterlichen Willen, ihren eigenen Weg zu finden..
Romantasy trifft auf Starke Weibliche Protagonistin und Heißen Griechischen Gott
Highlight des Jahres! Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft Lyra als seine Championesse für die Crucible-Spiele. Zwischen den beiden entsteht eine unbestreitbare Nähe … Ich bin einfach nur verliebt in dieses Buch! Nicht nur der Farbabschnitt sondern das ganze Buch ist wunderschön! Lyra und Hades haben mich so sehr in den Bann gezogen..ich konnte das Buch gar nicht mehr weg legen. Ich habe fast jede Emotion gefühlt beim lesen, Trauer, Freude , Liebe einfach unbeschreiblich. Die Protagonistin ist ein absolut starker Charakter! Auch wenn Lyra manchmal wie man selbst auch mal verzweifelt hält Sie es durch. Durch ihren Fluch konnte Sie nie das schönste Gefühl erleben was es gibt. Bis… Hades auftauchte.. Der Plot-Twist am Ende des Buches macht mich Neugierig auf mehr! Ich warte auf Teil 2 sehnsüchtig und möchte wissen wie es weitergeht!🥰 Ps.. Die Spice ist wirklich 🔥🔥🔥