Ja, ich weiß auch nicht. Ich hab bisher nur ein Dark Romance Buch gelesen und fand es okay und ich wollte unbedingt wissen, was es mit dem Hype auf sich hat. Der Schreibstil war in Ordnung und das dunkle Setting mit all den Geheimnissen konnte mich mitreißen. Aber die Lovestory und vor allem der männliche Protagonist ... ganz furchtbar. Er übergeht Adeline, missbraucht sie, agiert gegen ihren Willen und spricht dann von Liebe. Und sie, am Anfang ist sie noch komplett gegen ihn, was sich aber ziemlich schnell wandelt. Mir ist klar, dass Dark Romance so funktioniert, aber ich kam mit seinem Verhalten gar nicht klar. Und natürlich ist ihr Stalker gefühlt der einzig "gute Kerl" im ganzen Buch und tut die Dinge die er tut um andere zu retten, weil alle Männer so schrecklich sind und immer was dunkles im Schilde führen. Ich hab blöderweise den zweiten Teil daheim aber ich weiß echt nicht ob ich das lesen will.
Sehr spicy mit einem Hauch von Thriller
Mit persönlich hat es sehr gefallen. Ich liebe diese Gewalt, dieses besitzergreifende Wesen....vielleicht bin ich selbst etwas bekloppt? Keine Ahnung, aber die Gedanken sind frei und ich finde dies in diesem Buch recht gut umgesetzt. Zwischendurch nervten mich die Stimmungsschwankungen von Adeline, ebenso die etwas unrealistischen Gedankenstränge von Jay, aber das gehört wohl einfach zu deren Charaktereigenarten dazu. Auch rückte die Nebenhandlung zu sehr ins Abseits, weil meist nur die spicy Szenen beschrieben wurden, dennoch entwickelte die Story einen Spannungsbogen, der letztlich seinen Höhepunkt am Ende erreichte, sodass ich nun gezwungen bin, das nächste Band zu lesen 😅
Zwischen Suchtfaktor und Stirnrunzeln.
Haunting Adeline hat bei mir echt gemischte Gefühle ausgelöst. Die Grundidee mit dem Mord, dem alten Haus, den alten Tagebüchern und dieser geheimen Organisation hat mir richtig gut gefallen. Das ist genau das, was mich an der Geschichte gehalten hat, weil ich unbedingt wissen wollte, was da alles noch aufgedeckt wird. Dieser Mystery- und Thriller-Aspekt war für mich auf jeden Fall das Highlight und auch echt gut gemacht. Was mich aber richtig rausgerissen hat, war die Beziehung zwischen Adeline und Zade. Am Anfang lehnt sie ihn komplett ab, dann ist plötzlich alles super, dann mag sie ihn doch wieder nicht. Dieses ständige Hin und Her ist einfach anstrengend. Und vor allem dieser Kontrast bei Zade hat mich gestört. Auf der einen Seite rettet er Frauen aus richtig schlimmen Situationen, auf der anderen stalkt er Adeline, bricht bei ihr ein, überschreitet Grenzen und ignoriert, wenn sie ganz klar Nein sagt. Klar, es ist Dark Romance und da ist vieles extrem, aber da gab es Momente, da war für mich einfach eine Grenze erreicht. Okay irgendwie haben sind die beiden doch süß zusammen, auf ihre eigene verkorkste Art und Weise. Versteht mich nicht falsch ist trotzdem immer noch schlimm was er mit ihr gemacht hat, aber idk irgendwas hat’s mit mir gemacht, als so verletzliche Stellen kamen zwischen beiden. Naja wenigstens war er ehrlich und lügt sie nicht an. Ein weiterer Punkt, der für mich ein echtes Problem war, ist die deutsche Übersetzung. Ich hab das Buch auf Englisch angefangen, dann aber gewartet, bis die deutsche Ausgabe rauskam. Und da war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Die Sätze sind teilweise so komisch gebaut, dass man mehrmals drüber lesen muss, um zu verstehen was überhaupt gemeint ist. An manchen Stellen wirkt es so, als wäre der Text einfach irgendwie durchgejagt worden, ohne wirklich auf den Lesefluss zu achten. Und dafür zahlt man dann fast 20 Euro. Das Buch an sich ist optisch total schön, mit Farbschnitt und super Qualität, keine Frage. Aber der Inhalt muss halt trotzdem stimmen, und das war hier sprachlich oft nicht der Fall. Trotz dieser ganzen Kritik gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen. Einfach weil ich die Hintergrundgeschichte so spannend fand. Diese düstere Atmosphäre, die Geheimnisse, die man Stück für Stück entdeckt, das alles hat mich echt gepackt. Ich werde Band 2 jetzt nicht direkt im Anschluss lesen, weil mir das erstmal reicht. Gerade bei Dark Romance brauche ich immer etwas Abstand. Aber irgendwann werde ich sicher weiterlesen, einfach weil ich wissen will, wie das alles ausgeht. Und ich kann nur immer wieder sagen LEST DIE TRIGGER WARNUNGEN!
Im großen und ganzen hat mir die Story richtig gut gefallen. Düster und spannend. Das einzige und deswegen nur 4 von 5 Sternen, dass es sich an manchen Stellen teilweise ecccccht in die Länge gezogen hat. Das offene Ende macht mich jetzt aber neugierig auf den 2 Band !
Ich hätte da schon aufhören sollen, als er gefesselt mit einem Krankenbett aufgestanden ist, was für ein Schwachsinn. Es war das zweite dark romance Buch dass ich probiert habe und nein,ich glaub das ist nix für mich. Ich bleib bei meinen Serienkiller und Horror Büchern 📚
Hat mich leider nicht so gefesselt wie erhofft. Ich glaube nicht, dass ich den zweiten Teil auch lesen werde.
Die Manipulatorin: Ich kann die Emotionen von jedem manipulieren, der es zulässt. Ich werde dich verletzten, dich weinen lassen, dich zum Lachen und Seufzen bringen. Aber meine Worte berühren ihn nicht. Besonders dann nicht, wenn ich darum flehe, das er geht. Er ist immer da, beobachtet und wartet. Und ich kann niemals wegsehen. Nicht, wenn ich möchte, das er näher kommt. Der Schatten: Ich wollte mich nicht verlieben. Aber jetzt kann ich ihr nicht mehr fernbleiben. Ich bin fasziniert von ihrem Lächeln, von ihren Augen und der Art, wie sie sich bewegt. Der Art, wie sie sich auszieht.. Ich werde weiter zusehen und warten. Bis ich sie dir Meine nennen kann. Und wenn sie es erst einmal ist, werde ich sie nie wieder gehen lassen. Nicht einmal, wenn sie bettelt.
Ich verstehe die gespaltenen Meinungen definitiv. Allerdings bin ich eine der Personen, die dieses Buch tatsächlich mit 4,5 Sternen bewertet. Ich finde die Story an sich wirklich krass und teilweise auch erschreckend. Es ist für mich eine Mischung aus Thriller und Dark Romance. Was ich aber sagen muss, ist das es in diesem Buch für mich hauptsächlich um Zade geht und kaum um Adeline. Ich bin wirklich gespannt auf den zweiten Teil und freue mich, dieses Buch im Anschluss zu lesen. Was ich sagen kann ist, geht nicht immer so negativ an die Sache heran, wenn ein Buch überwiegend schlecht geredet wird. Macht euch selber ein Bild davon und taucht in die Story ein.

An sich ein spannendes Buch, es hat sich leider etwas in die länge gezogen aber gegen Ende wurde es noch sehr spannend. Ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen :)
Die Geschichte ist an sich sehr spannend und hat auch sehr viel Dark Romance, was mich etwas gestört hat war immer dieses hin und her zwischen Adeline und Zade. Natürlich ist vielen moralisch verwerflich vor allem durch die Handlungen von Zade, aber es ist nun mal Dark Romance und ich liebe es auf eine Art und Weise. Ich mag den Kontrast zu dem was Zade für eine Berufung hat und das was er bei Adeline dann tut, hoffentlich versteht man was ich meine.
Ich habe "Haunting Adaline" im Thalia entdeckt und die Warnhinweise haben mich direkt getriggert. Nie und nimmer konnte das so schlimm sein, wie seine Warnhinweise es vermuten ließen. Meine Neugier war geweckt. Somit speicherte ich mir das Buch ab und kaufte es mir tatsächlich Monate später mit meinem Gutschein. Das war letztendlich auch der einzige Grund, weshalb ich diesen Blödsinn überhaupt fertig gelesen habe: ich hatte verdammt nochmal Geld dafür bezahlt, also wollte ich auch etwas für mein Geld haben. Abgesehen von vielen Schimpfwörtern, vielen Missbrauchsszenen und heraus gerissenen Fingernägeln war das Buch nicht schlimmer als andere Psychothriller, die ich früher gelesen habe. Die Missbrauchsszenen sind jedoch die schlimmsten, weil sie nicht als solche gekennzeichnet werden. Ständig wird Zade als Held bezeichnet, der sooo viele Kinder und Frauen aus dem Menschenhandel rettet, nur um dann eine Frau zu tyrannisieren, sie sexuell zu missbrauchen und psychisch in den Wahnsinn zu treiben. Das Ganze wird dann auch noch nach und nach als Liebe bezeichnet. Mir kam permanent die Galle hoch. Vorallem, weil das ganze auch legal und einvernehmlich hätte ablaufen können. Adeline fand von Anfang an Gefallen an Zade. Sie hätten sich, wie normale Menschen, daten und näher kommen können. Er hätte ihr von seinen Vorlieben erzählen können (sowas nennt man übrigens BDSM, du Dummbrot) und sie hätte es mit ihm ausprobiert und herausgefunden, dass sie auch darauf steht. Anschließend hätte er ihr von seinem Job erzählen können. Entweder sie hätte es akzeptiert oder eben auch nicht. So ist das nämlich normalerweise in einer Liebesbeziehung: entweder sie funktioniert (einvernehmlich) oder eben nicht. Wenn nicht, geht man getrennte Wege, dies muss man akzeptieren. An dieser Beziehung ist jedoch nichts einvernehmlich. Permanent wird sie von ihm vergewaltigt und sexuell missbraucht und er bezeichnet sich dann ständig als ihren Liebhaber. Schließlich wird sie sich in ihn verlieben und seine Kinder austragen. Ach klar...hmm...ist dir schon Mal in den Sinn gekommen, dass sie dich gar nicht so toll findet und vielleicht auch überhaupt keine Kinder will? Das ist aber auch egal, denn es geht ja schließlich nur nach seiner Pfeife. Wenn solche Bücher wie "Haunting Adaline" bei BookTok heraus kommen, sollte der Trend schnell wieder abgeschafft werden. Das hier ist über alle maßen toxisch und zutiefst beunruhigend. Neben den schon üblen genannten Themen, mordet sich Zade nebenbei noch durch die Weltgeschichte. Justiz bringt ja eh nix, also muss man es selbst in die Hand nehmen, wenn alle anderen unfähig sind. Das ist ohnehin "Z"s Motto: selbst in die Hand nehmen, ohne Mal logisch darüber nachzudenken, was man seinem Mitmenschen antut. Das Ende ist dann natürlich auch noch völlig Banane. Es musste ja unbedingt ein offenes Ende sein, um noch einen weiteren bescheuerten Band veröffentlichen zu können (dieses Mal falle ich nicht darauf herein und kaufe den Blödsinn) und man hätte ja niiie und nimmer erwartet, dass Little Mouse (ich kotz gleich) Addie am Ende noch entführt wird! Was für eine überraschende Wendung, die man nicht bereits ab dem Mittelteil erahnen konnte. Für alle, die weiterhin toxischen Bockmist lesen und in eine dermaßen abgefuckte Fantasywelt, die null der Realität entspricht, abdriften wollen: nur zu. Für alle anderen, die mehr über die BDSM-Welt erfahren wollen, über die einvernehmliche Liebe, empfehle ich die Bücher von Angelina Conti, die vermutlich sehr realistisch diese andere Welt darstellt oder, aus deutscher Sicht, die Bücher von Sara-Maria Lukas. Tschüss, Zade, du toxischer, manipulativer, ekelhafter Dreckskerl. Ich hoffe, niemand muss je wieder eine Zeile über dich lesen und du verkriechst dich schnell wieder dorthin, wo du hin gehörst: in die Mülltonne.
„Du brauchst keinen Polizisten, um mich in Handschellen zu legen, Baby. Ich lasse dich alles mit mir machen, was du willst.”
🥰 Wir lieben Zade, oder nicht ?
Hab gehört obwohl ich das Buch habe aber lesen und arbeiten gleichzeitig klappt nicht so gut. Okey abgesehen von der Sprecher stimme war das Buch echt richtig geil.
Viele Spice, harter und giler Spice. Also fals ihr nicht pornos gucken wollte, hört auch hier einfach eine sehr genaue Beschreibung an. Allerdings können da himmlische Trigger bei Szenen entstehen, aber wenn man den ganzen könntest checkt das ist es irgendwie auch nd mehr so schlimm bin zumindest ich der Meinung. Eine Sache hat mich bissle genervt und zwar das addi immer wieder sagte sie will es nicht und ihn nicht dun balblabla. Komm wir wissen alle sie wollte es, dieses ich muss ihn los werden er muss verschwinden zu er soll bleiben und dann "schlafen" sie mit einander und wieder bin Anfang an mit er soll verschwinden. Das nervte minimal aber man könnte drüber hinwegsehen. Aber sonst echt geil so. Wirklich list die Trigger Warnungen. Bei manchen Szenen hab ich mich einfach ziemlich abgeschottet von den gefühlen her um keine Wutausbrüche zu bekommen wie Zade 😅🥲
2.5 ⭐️ Stark gestartet, stark nachgelassen
⚠️ACHTUNG DIESE BEWERTUNG KÖNNTE SPOILER ENTHALTEN! ⚠️ Am Anfang war ich wie gefesselt von diesem Buch. Nervenkitzel, Angst, Spannung… alles war dabei. Ab der Hälfte des Buches nahm alles allerdings stark ab. Ich hatte erst den Eindruck das die Charaktere sehr tiefgründig sind, allerdings wurde ich recht schnell eines besseren belehrt. Daya ist so eine komische „beste Freundin“… Keiner meiner Freunde hätte mal eben so akzeptiert, das ich meinen Stalker Liebe. Ihre Meinung zu Zade schwankte auch immer ganz extrem. Zade war auch ein komplett chaotischer Charakter. Auf der einen Seite der Held und Retter aller Kinder und Frauen… Auf der anderen Seite der verrückte Stalker seiner Herzens Dame. I mean widersprüchlicher kann es doch garnicht sein. Zu Addie fällt mir auch so nichts mehr zu ein. Das einzige was mich wirklich ab Hälfte des Buches gefesselt hatte, war die Story um Gigi. Selbst die Fickerei zwischen ihr und Zade war irgendwann nicht mehr auszuhalten. Geschweige den ansprechend. Trotz alle dem werde ich den zweiten Teil lesen… Das offene Ende wirft bei mir viele Fragen auf. Ging es nur mir bei dem Buch so?
»Little Mouse«❤️🔥
»Wenn man jemanden dazu bringt, sich in die dunkelsten Seiten von einem zu verlieben, gibt es nichts, was man tun kann, um ihn zu vergraulen«

«ꜱᴇɪɴᴇ ꜱᴛɪᴍᴍᴇ ɪꜱᴛ ᴠᴏʟʟᴇʀ ᴅᴜɴᴋʟᴇʀ ᴠᴇʀꜱᴘʀᴇᴄʜᴇɴ ᴜɴᴅ ɢᴇꜰäʜʀʟɪᴄʜᴇɴ ᴡüɴꜱᴄʜᴇɴ.»
ᴀᴅᴇʟɪɴᴇ × ᴢᴀᴅᴇ 🐭🌹 Das war für mich wie ein Blick in einen düsteren Spiegel 👀 – verstörend, faszinierend und emotional aufwühlend. Die Geschichte zwischen Adeline und Zade ist alles andere als romantisch im klassischen Sinn. Es geht um Macht, Kontrolle und eine dunkle Form von Anziehung, die mich gleichzeitig abgestoßen und gefesselt hat. Im Mittelpunkt steht Adeline – eine süße, wilde Schriftstellerin, die ein riesiges, gruseliges Haus voller Geheimnisse erbt. Und zur Einweihung? Bekommt sie einen Stalker geschenkt. 🌹 Dieser Stalker hat mich komplett hin- und hergerissen. Seine Taten sind – auf verstörende Weise – gut, … und trotzdem ist er selbst voller Widersprüche. Mag ich ihn? Hasse ich ihn? Ich bin genauso zerrissen wie Addie. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch – perfekt für die beklemmende Stimmung. 𝗧𝗿𝗶𝗴𝗴𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 sind hier absolut ernst zu nehmen! Manche Szenen waren kaum zu ertragen – andere einfach nur: WTF?! 🔫 Ich habe oft mit mir selbst gehadert, ob ich weiterlesen soll. Und genau das hat es so spannend gemacht. Dieses Buch hinterlässt Spuren – egal, ob man es liebt oder hasst. Verdammt, ja – es hat mir gefallen. Es hat mich gepackt. Und der Cliffhanger? Macht. Es. Nicht. Besser. Ich MUSS weiterlesen! 😬🫣
…
TRIGERWARNUNG UNVEDINGT LESEN!! Ich weiß nicht ob ich das Buch liebe oder es mich komplett schockiert hat. Der Anfang wie die beiden sich kennengelernt haben war sehr weird und ich fand die anfangs Beziehung wirklich komisch aber ab der Hälfte des Buches wurde es dann besser. Ihre Liebesbeziehung begann und ich habe angefangen es zu lieben. Aber das Ende habe ich überhaupt nicht erwartet.. Ich würde es weiter empfehlen, aber überlegt euch gut ob ihr wirklich so weit seit, um so etwas zu lesen!
Die Geschichte an sich ist gut geschrieben aber...
Ich kam irgendwie nicht richtig in die Geschichte. An manchen Stellen war es mir tatsächlich zu heftig und dir Zeitwechsel zwischen Adeline und ihrer Urgroßmutter manchmal zu schnell. Ich weiß nicht ob ich den 2. Teil hören werde.
Dunkel, verstörend und absolut fesselnd – ein düsteres Meisterwerk Haunting Adeline ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht es so außergewöhnlich. H.D. Carlton entführt uns in eine düstere Welt voller Obsession, Geheimnisse und moralischer Grauzonen. Die Geschichte zwischen Adeline und Zade ist toxisch, intensiv und auf ihre ganz eigene Art faszinierend. Ihre Beziehung überschreitet Grenzen, wirft ethische Fragen auf und lässt einen als Leser immer wieder innehalten – und trotzdem (oder gerade deshalb) kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin schafft es meisterhaft, eine düstere Atmosphäre aufzubauen, in der man nie genau weiß, wem man trauen kann. Adeline ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, während Zade auf verstörende Weise charismatisch ist – ein Antiheld, den man gleichzeitig hassen und lieben will. Was das Buch besonders macht, ist die schonungslose Art, mit der es schwierige Themen anspricht – es gibt viele Triggerwarnungen, die man ernst nehmen sollte. Trotzdem (oder gerade deshalb) wirkt es tiefgründiger als viele andere Werke im Dark-Romance-Genre. Warum nur 4,5 Sterne? Einige Szenen waren vielleicht eine Spur zu langatmig oder hätten mehr Tiefe verdient – und Zades Verhalten ist nicht für jeden nachvollziehbar. Aber wenn man sich auf diese düstere Reise einlässt, wird man mit einer nervenaufreibenden und emotional intensiven Geschichte belohnt, die lange nachhallt. Fazit: Haunting Adeline ist ein fesselnder Dark-Romance-Thriller mit Gänsehaut-Garantie – düster, gefährlich und zutiefst fesselnd. Nichts für zarte Gemüter, aber ein Muss für Fans von psychologisch komplexen Liebesgeschichten.
Es ist mein erstes DR buch und ich hatte immer gesagt, nein, ich werde sowas nicht lesen. Nachdem ich von Jasmin Baur und ihrem dark harem revers so geschockt war und dachte, das DR genauso sein wird. Also überredete ich mich selbst und fing an, die leseprobe zu lesen. Erst fand ich es ziemlich langweilig, weil ich dieses lang gezogene erzählen nicht mag. Ich mag es lieber, wenn die Sache schon etwas klar ist, wo es hin gehen sollte. Nach der leseprobe hab ich mich dann entschieden das komplette buch zu lesem. Mein gott, ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen und es hat mich so viel Schlaf gekostet. Ich liebe dieses Buch und bin gespannt auf den zweiten Teil. Ich hätte nie gedacht, das es mich so packen wird.
Favorite❤
Ich weiß echt nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es ist einfach nur extrem gut. Ich bin so so froh das ich den zweiten Teil bereits da habe und nach diesem miesen Ende weiter lesen kann. Das Buch ist auf jeden Fall dem Hype gerecht geworden und ich bin unglaublich froh es gelesen zu haben. Auch wenn es mich ganz schön verdorben hat war der spice mega gut und auch die Storry war atemberaubend. Auf jeden Fall eine riesen Empfehlung für alle Dark Romance Liebhaber❤
...
Es war sehr düster und sehr fragwürdig aber ich habe es einfach nur geliebt (nichts für schwache Nerven)
Allen voraus: Bitte die Triggerwarnungen beachten. Unbedingt. Das Buch ist sehr düster geschrieben. Die Stalking Romance stand zunächst im Vordergrund sowie das Mysterium um die Uhrgroßmutter von Adaline. Leider fand ich beide Handlungsstränge sehr flach und abgedroschen, obwohl die Tagebucheinträge von Gigi ganz schön gemacht waren. Viel spannender fand ich den Handlungsstrang über den Menschenhandel. Ich möchte aufgrund von möglichen Spoilern nicht näher darauf eingehen. Es war spannend geschrieben und interessant zu lesen aber auch sehr brutal und hart. Im zweiten Teil des Buches ist diese Handlung dann mehr in den Fokus gerückt, was ich persönlich gut fand. Ab hier Spoiler ⚠️: Ich konnte Adalines Gefühle leider kaum nachvollziehen und hab nicht verstanden wie schnell sie sich auf Zade eingelassen hat. Natürlich war das gut, weil die beiden eine gewisse Spannung haben, wenn sie miteinander interagieren, es ging mir jedoch zu schnell und war nicht nachvollziehbar für mich. Auch die Tatsache, dass sie in diesem Haus wohnen bleibt, obwohl sie weiß, dass ihr stalker ein und aus geht. Ich hab das nicht verstehen können, wie wenig ihr Selbsterhaltungstrieb ausgeprägt ist. Alles in allem eine spannende Geschichte und ich denke ich werde auf jeden Fall weiter lesen. Der Plot Twist am Ende fand ich gut. Jedoch war das aller letzte Kapitel vorhersehbar für mich.
Ich habe mich lang gegen dieses Buch gesträubt, wollt es nicht lesen. Aber ich bin froh, dass ich es getan habe. Die ersten 120 Seiten waren für mich anstrengend, aber danach einfach toll. Ich konnte mich mit Adeline nicht so gut anfreunden, einige ihre Handlungen/Gedanken waren mir zu verwirrend, aber Zade war genial, ein Traum. Er als Charakter fasziniert mich, toller Charakter, tolle Einstellung, einfach nur WOW, bin verliebt. Neben der Liebesgeschichte steht die Profession von Zade im Fokus und den Teil fand ich persönlich sehr fesselnd, aber auch verstörend. Darum die Triggerwarnung ist für mich zu milde. Das Buch ist für 18++++ und enthält einige sehr verstörende Themen (Kindesmissbrauch, Sektenrituale, Menschenhandel, etc.), die für Zartbesaitete nichts ist. Es ist Hardcore Dark Romance mit einer tollen, spannenden, düsteren Geschichte/Handlung. Hut ab, tolles Buch. Volle Punktzahl. Hab schon mit Band 2 gestern gestartet.

„Weil ich besessen bin. Ich bin süchtig und ich bin dazu bereit jede einzelne Grenze zu überschreiten, wenn es bedeutet diese Frau zu meinem zu machen.“ 'Zade 🥀🖤
Unbedingt die Triggerwarnung lesen !! Dieses Buch hat mich so gefässelt das es sehr schwer war es aus der Hand zu legen 🥹 habe das Buch in 3 Tagen gelesen und ich würde es gerne nochmal neu lesen .. ich liebe einfach alles daran 😍🖤

Haunting Adeline und Hunting Adeline von H.D. Carlton
Der Roman von H.D. Carlton erzählt die Geschichte der Autorin Adeline, welche nach dem Tod ihrer Ur-Großmutter in deren Anwesen umzieht. Nach kurzer Zeit der Eingewöhnung in das neue Heim, stellt die Protagonistin fest, dass sie von einem Stalker heimgesucht wird. Storyline 1 Adeline findet in dem Herrenhaus ihrer Urgroßmutter (Gigi) deren Tagebuch und beginnt ihre damaligen Todesumstände zu untersuchen. Storyline 2 Die Entführung und der Kampf in und um das neue Leben bilden die Storyline 3 Der Roman ist aus der Sicht von Adeline und ihrem Stalker Zade geschrieben, welche sich durch verschiedene Kapitel abwechseln. In beiden Teilen ist vor jedem Kapitel eine Art handgeschriebene Tagebuchseite zu lesen. Schwarze Schreibschrift im Handschriftstil auf einer gegrauten Seite. Dies liest sich allerdings sehr bescheiden. Leider musste ich bei diesen Seiten oft überspringen und/oder Wörter nur aus dem Kontext heraus mir suggerieren. Die Originalfassung des Romans ist im Englischen verfasst, die deutsche Übersetzung lässt sowohl im Ersten wie auch im Zweiten Band massiv zu wünschen übrig. Die Rechtschreibung wirkt streckenweise wie von einem Google Übersetzer kopiert&eingefügt. Auch die Synonyme und Alliterationen wirken teilweise lächerlich. Die Autorin versucht mit ungewöhnlichen Redewendungen dem Leser etwas Neues zu bieten, vielleicht im Englischen unterhaltsam - aber im Deutschen häufig sinnentstellend. Oft habe ich Passagen immer und immer wieder gelesen, in der Hoffnung den Sinn zu finden. Leider ohne Erfolg. Auf Platz 1 der Irrsinnigen Redewendungen steht für mich eine Passage aus dem zweiten Buch. Dort wird der Flügelschlag eines Schmetterlings mit einem Windstoß verglichen, welcher einen Rock zum Hochfliegen bringt. Ich habe mich mehr als einmal gefragt, was der Lektor beruflich macht. Angeblich haben an diesem Meisterwerk drei Lektoren gearbeitet. Rechtschreibung, Grammatik und sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben inklusive. Neben den oft einfallsreichen und kreativen (ob sinnvoll oder nicht überlasse ich hier dem Leser) Wortwendungen hat die Autorin leider einen Hang immer die gleichen Verben und Adjektive zu verwenden. Besonders gerne taucht das Wort „knurren“ auf. Gefühlt habe ich hundertmal das Wort „knurren“ in Bezug auf die verbalen Ergüsse des Stalkers Zade gelesen. Man könnte fast auf den Gedanken kommen, es handle sich hierbei um eine neuartige Hunderasse, welche auf sein Leckerchen wartet. Die erst schockierend wirkenden Erotik Szenen stumpften mich immer weiter ab, bis es mir fast egal war, wer wo in wem steckte. Jede Abhandlung über Intime-Geschehnisse schien dem immer und immer gleichen Muster zu folgen. Die Beschreibung des Gemächts, mit immer den gleichen Verben, die Beschreibung des Gemütszustandes der Protagonisten zwischen Angst und Erregung, ein mächtiger Flüssigkeitsaustausch und die korrekte Handhabung einer Klitoris. – wie kreativ. + überreichte Rose Nicht zu vergessen der/die Höhepunkt(e) welcher in einem Operngesang wahlweise gehaucht, gestöhnt oder geschrien worden ist. Im zweiten Teil des Romanes kommt noch etwas Gore hinzu, hier wurde es wieder interessanter. Was passiert als nächstes in der Francesca Villa - kann es noch schlimmer werden oder sind wir bereits auf dem Gipfel des Eisberges? Leider ergaben sich hier einige Logikfehler für mich. Wenn die Mädchen kostbar sind, warum können sie sich untereinander verletzen? Warum werden die Mädchen verletzt, wenn gerade dieser Körper das Kapital darstellt? Adeline beschreibt die Narben und andere äußere Verletzungen, welche zurückbleiben - aber müssten nicht massive innere Verletzungen vorliegen, wie z.B. Risse im Enddarm oder Verletzungen der Gebärmutter? Diese Fragen bleiben offen. Der gutaufgebaute Mordfall der Ur-Großmutter Gigi wird im ersten Band sehr gut beschrieben, auch wenn für den geübten Leser nach ein paar Kapitel der Täter klar hervorgeht. Leider verliert diese Thematik komplett an Relevanz im zweiten Band, sodass ich mich am Ende der beiden Bücher kaum mehr an den Namen der Ur-Oma erinnern konnte. Die Charakterentwicklung der Protagonistin Adeline ist für mich schwer nachvollziehbar. Von einer gutsituierten Autorin Ende der Zwanziger zu einem gebrochenen Häufchen Elend, welche sich zu einem Rachengel entwickelt. Wo habe ich das schon mal gesehen? Spit on your Grave (ach ja so hieß der Film). Wobei Adeline eher ein „schneller Killer“ ist und in „Spit on your Grave“ der Tod der Täter hofiert wurde. Das Ende im zweiten Teil kam recht schnell und plötzlich. Der absolute Antagonist wurde binnen weniger Seiten zur Strecke gebracht. Jede Schilderung des (nicht)-einvernehmlichen Geschlechtsverkehrs nahm mehr Seiten ein. Der Roman hat seine Stärken und seine Schwächen. Sicher soll hier polarisiert und schockiert werden, allerdings nicht mit der authentischen Gewitztheit von S.Trojahn (Kellerspiele) oder einem ausgeklügelten Thriller/Krimi System wie von Fitzek. Es wirkte auf mich oft recht kreativ aber lieblos geschrieben. Die Kapitel und seitenlangen Ausführungen über Schnittwunden und Blut machten im Kontext Xavier noch „Sinn“ aber im Bezug zur Zade Thematik wirkte es für mich Fehl am Platz und wie ein recycelter „Schocker“. Mein liebster Charakter war Sibby – gerne hätte ich viel mehr über sie erfahren. Ihr Leben in der Sekte, ihre Gefühle und Sichtweisen auf die Geschehnisse. Wer sind ihre Handlanger? Teile ihrer Seele? Ein Vater, ein Bruder oder ein Geliebter? Welche Beziehung hatte Sibby zu Sidney, außer das sie Schwestern waren? Darya wird uns als die beste Freundin von Adeline vorgestellt, aber warum scheint es niemanden zu interessieren, was sie zu Anfang von Band 2 erleben musste? Sie müsste ebenfalls traumatisiert sein und einen Therapeuten benötigen, um das Erlebte aufzuarbeiten. Wie soll man mit einem Charakter mitfühlen können, der nur oberflächlich beschrieben wird? Sie ist schön – wie alle. Sie hat eine Arbeit, die zufälligerweise nützlich für die Story ist. Die Arbeit von Zade und Darya hat mir oft nur ein müdes Lächeln abgerungen. Die Beschreibung der „illegalen superheftigen Technik“ erinnerte mich an Jar Jar -Bings von Star Wars. Was genau Jay und Co. tun, um die Welt von der Organisation zu befreien, weiß ich immer noch nicht. Drohnen und schnelle Autos scheinen dabei wichtig zu sein. Google Maps Bilder, Satelliten Aufnahmen sowie Accounts in einschlägigen Foren - und wenn das nicht hilft, dann: ein paar gutausgebildete Männer postieren. Die allgemeine Furore um die Haunting/Hunting Adeline Reihe, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Der ältere Leser hat vermutlich besser formulierte und spannendere Thriller sowie erwachsenen Literatur gelesen. Für die jüngere Leserschaft mögen die expliziten Szenen etwas anrüchiges - gar Verbotenes an sich haben. Die Glorifizierung einer toxischen Beziehung mit Machtmissbrauch erscheint viel schöner in einer Fantasie, welche man nach Belieben zuklappen/aufklappen kann. So bleibt es doch das ewige Katz und Maus Spiel, mit dem was sein sollte/ist und dem was man (oder Frau) sich vorstellt zu sein.
Little mous......
Was war das? Bin sprachlos.... Habe noch nie so viele Gesichtsengleisungen gehabt 🤣 Wollte es erst nicht lesen weil es so gehypt wurde und ich dachte das es mich enttäuscht. Bin jetzt sehr gespannt auf Teil 2 😊
Mittelmäßiger Thriller mit Ecken und Kanten
Gestern habe ich endlich Haunting Adeline von H.D. Carlton beenden können, nachdem ich für das Buch Ewigkeiten gebraucht hatte. Etwas gezogen hat es sich, das Ende und der Cliffhanger waren noch mal richtig spannend. Jedoch fand ich leider die Übersetzung des Buches auf Deutsch miserabel, öfter haben die Sätze wirklich keinen Sinn ergeben. 👀 Weiterhin hat mich gestört, dass die Aufklärung des Todes von Addies Urgroßmutter zwischendrin mal absolut verloren ging und am Ende so schlagartig aufgeklärt wurde. Was ich nicht verstehen kann, ist die ganze Aufregung über die Trigger. So krass habe ich persönlich es gar nicht gefunden. Zumal das Buch über eine ausführliche Triggerwarnung verfügt, die man sich in diesem Fall wirklich zu Gemüte führen sollte. Und weil viele schrieben, dass die Story unrealistisch sei: Guten Morgen, genau deshalb lese ich Bücher - eben um der Realität mal zu entkommen. Dieses Buch ist für mich ein düsteres und übertriebenes Kunstwerk. 🌑

1,5⭐️ für die Hintergrundstory mit Potenzial 🥴
Zur Handlung: Im kryptischen Klappentext erfährt man leider nicht so viel. Adeleine ist Schriftstellerin und wird gestalked von Zade - so viel ist, glaub ich, bei jedem schon angekommen. Neben dem Kampf gegen ihren "Schatten" hat Adeleine aber auch noch aller Hand im Haus ihrer verstorbenen Großmutter zu tun, denn sie deckt ein dunkles Familiengeheimnis auf und setzt alles daran dies aufzuklären. Auch Zade hat neben seiner Vorliebe für Adeleine noch andere Herzensangelegenheiten, in die er sich kopfüber und mit gezückter Waffe wirft. Trotzdem scheint ihre seelische (?) Verbindung sie immer wieder zu einander zu führen. Rezension: Ich weiß nicht. Ich tu mich wirklich schwer mit dieser Rezension. Also grundsätzlich hat mir die Hintergrund Story rund um Adeleines Familie und Zades Kampf zum Schutze Anderer echt gefallen. Ich fand die beiden Stränge spannend und war etwas enttäuscht, dass sie nicht oft genug behandelt wurden. Zum DR-Aspekt kann ich folgendes sagen: Ich bin DEFINITIV nicht zart besaitet und habe auch einen kleinen Kink auf hier Thematisiertes. Aaaaaaber: das hier Dargestellte ist KEIN CNC (consent/non-consent oder "Metaconsent"); nein, hier wird Vergewaltigung und körperlicher Missbrauch glorifiziert. Adeleine sagt mehr als einmal und deutlich: "nein", "lass mich in Ruhe", "Verschwinde", "Ich will das nicht". Später ergibt sie sich oft genug ihrem Schicksal, schämt sich im Nachhinein in Grund und Boden.. ALLES deutliche Zeichen eines sexuellen und körperlichen Missbrauchs. Wann ist unsere Gesellschaft dazu übergegangen, so etwas gut zu finden und den männlichen Täter (denn das ist, was er ist!) zu romantisieren und in Schutz zu nehmen? Wenn ich dann noch einmal Rezensionen von anderen Leser*innen lese, die der Meinung sind Adeleine sei ja selbst Schuld an der Situation ("sie hätte ja umziehen können und außerdem... wie sie sich verhält").... dann geb ich mir die Kugel, denn unsere Gesellschaft ist verloren. Zudem habe ich mich irgendwann nur noch weggecringed beim Lesen, weil dieser Sex - Entschuldigung *hust* - dieser dauernde Missbrauch in nahezu JEDEM Kapitel ab Hälfte des Buchs stattfindet. Es war nicht mehr spicey, es war nur noch unangenehm. Das Buch zu Ende zu lesen war eine Qual. ‼️MeinWort zum Sonntag: Nein heißt Nein! Auch non-verbales *nein* heißt Nein! Es ist auch Vergewaltigung, wenn Opfer*innen sich irgendwann nicht mehr wehren! Schuld sind die Täter*innen - NIEMALS das Opfer, egal wie kurz der Rock! Stockholm-Syndrom ist nichts, was man romantisieren sollte. P.s. auf dem Foto sieht man mich gequält lesen.

Der Schatten & die Manipulatorin. Das kann doch kein gutes Ende nehmen, oder?! 🥀🖤
Bitte, bitte, bitte!! Das ist kein Lesestoff für Minderjährige oder für Zartbeseitete Seelen. Leseempfehlung ab 18 Jahren halte ich noch für zu jung. Die psychische Gesundheit ist wichtig und wer merkt, dass ihm das Lesen nicht gut tut, der sollte es sein lassen. Bevor er in Therapie muss. Haben mich zum Beispiel die Schwerpunkte des Buches ergriffen? Ja! Haben sie mich erschüttert? Ja, verdammt, ja! Und trotzdem bin ich nicht von Haunting Adeline losgekommen. Von der Dunkelheit. Von den Schatten, der Gefahr und Zade. Bisher habe ich wohl kaum etwas Gefährlicheres gelesen, als das hier. Ich bin wohl auch schon kaputt. Nichts an diesen Tropes ist zu romantisieren. Auch wenn es "nur fiktiv" ist. Es gibt Menschen, die erleben diese Hölle wirklich und bekommen keine Hilfe. Geschweige denn, dass sie sich sogar in ihren Stalker verlieben. Die Geschichte ist krank und erschütternd. Und trotzdem war ich süchtig. Süchtig nach Gefahr und der aufkommenden Gefühle zwischen Zade und Adeline. Pure Emotionen. Wenn auch größtenteils negativ behaftet. Noch nie habe ich so etwas gelesen. Wahnsinn. Und irgendwie gilt auch H.D. Carlton mein Respekt. Ich meine ... was für starke Nerven muss man als Autorin haben, um so eine kaputte Geschichte aufzuschreiben, die explizite, abartige Dinge aufgreifen. Und auch noch mit so einer gewaltigen, bildlichen Sprache, die mir als Leserin den Atem raubt. Ich konnte mich nicht davon losreißen! Es war durchweg spannend und heißer als heiß. Dunkel. Creepy. Total moralisch falsch. Sorry, es regnet hier trotzdem fünf Sterne für [Haunting Adeline]. 🌟🌟🌟🌟🌟
Hat mich aus meiner Leseflaute geholt
Ich finde es einfach toll.. man muss es lesen, um zu verstehen wie man sich nach diesem buch fühlt..🔥
Ist den Hype wert!
Das Buch und die Fortsetzung haben mich total gefesselt eine sehr gute Mischung aus Spannung und Dark Romance, die Spicy Szenen sind toll beschrieben und nicht so cringe und angenehm wie bei Very Bad Kings
Ich weiß nicht… Zwischen dem stalking und den pikanten Szenen die Aufklärung von dem Tod von Gigi und der “Menschenhandel Aufklärungsjob” zu kurz geraten.

Hype trifft auf Ernüchertung! Little mouse 🐭🥀
🖤 Dark-Romance l 🐭 Katz-Maus-Spiel l 💔 Obsession trifft gefährliche Anziehung Haunting Adeline war mein erstes Dark-Romance-Buch, hier trifft man auf eine düstere, von Obsession geprägte Liebesgeschichte, in der die Grenzen zwischen Macht, Kontrolle und Anziehung verschwimmen. Die Protagonistin Adeline gerät dabei ins Visier eines geheimnisvollen Mannes – eine Story voller Schatten, Manipulation und psychologischer Spiele. 💭 Mein Eindruck: Ich bin mit gemischten Erwartungen an das Buch herangegangen – vor allem, weil so viele davon schwärmen. Leider hat mich Haunting Adeline nicht überzeugen können. Der Hype um das Buch war für mich nicht nachvollziehbar. Die Geschichte hat sich stellenweise extrem gezogen. Ich musste zeitweise aufs Hörbuch umsteigen, weil ich keine Lust mehr auf das Lesen hatte – das ist für mich oft ein Zeichen, dass mich ein Buch nicht fesselt. Besonders das Hin und Her von Adeline empfand ich als nervig und wenig authentisch. Zwar gab es zum Ende hin einen spannenden Aufbau, insgesamt hielt sich die Spannung für mich aber in Grenzen. Der Cliffhanger war dennoch stark – das war für mich tatsächlich der spannendste Teil des Buches. Trotzdem verspüre ich aktuell kein Bedürfnis, Band 2 zu lesen.
Zu gestört
Ich fand es teilweise echt schleppend. Zudem finde ich hier es teilweise sehr komisch das er sie so gesehen auf mehrere weißen missbraucht und sie sich trotzdem sich in ihren Stalker verliebt. Zudem fanden ich dieses auf und ab das sie ihn mag dann doch nicht umd wieder doch echt schrecklich. Manchw sachen haben sich oft wiedergilt oder wsren sehr lang gezogen. Aber das positive ist das ich den Gomorrha mag und das ende echt gut gelungen ist. Der Mordfall zu Gigi ist auch echt interessant. Zu jeden neuen Kapitel gab es ein Tagebucheintrag zu ihr, das fanden ich auch eine super Idee. Zude rettet Kinder aus brutalen Fängen. Das giebt ihm ein Pluspunkt. Vielleicht Arena aber auch meine Erwartungen zu hoch durch den hype um das Buch. Mein Geschmack war es nicht.

„Because I'm obsessed. I'm addicted.“ 🌹🔪
Zade Meadows, the man you are .. Was für ein Ende! 😮 Haunting Adeline war nicht mein erstes Dark Romance Buch, trotzdem bin ich begeistert. Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Vibes *chefs kiss* Ich muss tatsächlich sagen, dass Zade mir als Protagonist besser gefallen hat als Adeline. Ihre Entscheidungen und Gedanken schienen manchmal nicht übereinzustimmen, was anfangs eine gewisse Distanz schuf. Doch mit jeder Seite wuchs meine Sympathie für sie, besonders in Bezug auf ihre Beziehung zu Zade 👀 Daya war ebenfalls ein Highlight! Sie bringt eine erfrischende Freundschaft in die Handlung. Die Nebenhandlungen mit Gigi, Ronaldo, Frank und John waren spannend und manchmal sogar gruselig, was der Geschichte eine interessanten Touch gab. Die Enthüllung am Ende hat mich überrascht, aber die Art und Weise, wie Adelines Mutter die Beweise zurückhielt und dann so plötzlich agierte, kam mir etwas unrealistisch vor. Das hätte ich mir anders gewünscht.. Auf jeden Fall wartet Band 2 bereits auf meinem Kindle. Ich kann es kaum erwarten zu lesen, wie es mit Adeline und Zade weitergeht! 🖤

Was ein Fiebertraum ☠️
Auch diesen Hype kann ich leider so gar nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich das Buch auch einfach nicht verstanden, aber für mich war es wirklich keine Freude dieses Buch zu lesen. Da ich mich aber noch schwer tue Bücher abzubrechen, weil ich immer denke da kommt noch was, bin ich ab der Hälfte aufs Hörbuch umgestiegen, was es nicht besser gemacht hat. Dieser Typ ist einfach nicht nachzuvollziehen und sie geht einfach gar nicht. Für mich keine Spannung, keine Sogwirkung, absolute weirde Protagonisten und viel zu wenig Story für diese Seitenanzahl.
Richtig gutes Buch!
Also ich muss sagen dieses Buch hat mich von der ersten Zeile an, bis zum Ende gefesselt. Ich fand es durchgehend spannend. Die Story um Addie und auch Zade, die Kombination mit dem Mord an Gigi und den Geistern hat mich komplett überzeugt. Kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen 😍
Ich bin an Haunting Adeline erstmal nur schwer reingekommen, aber dann habe ich die Story total geliebt. Die Spannung und die Charaktere haben mich richtig gepackt. Für Fans von dunkler Romantik auf jeden Fall empfehlenswert!
Ich bin an Haunting Adeline am Anfang zwar schwer reingekommen, aber je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich die Geschichte gepackt. Die Spannung und die Entwicklung der Charaktere sind richtig stark, und die düstere Atmosphäre passt perfekt zur Story. Am Ende habe ich das Buch richtig geliebt und kann es jedem empfehlen, der auf dunkle Romantik mit Tiefgang steht.
Lass das Katz und Maus Spiel beginnen 🤩
Das ist das erste Buch der Autorin gewesen, was ich gelesen habe und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Okay einige Szenen sind schon sehr bizarre, aber man wurde irgendwie davor auch gewarnt. Der Schreibstil ist aber richtig super zum lesen und man fliegt nur so über die Seiten. Ich hatte tatsächlich nur etwas Probleme mit der Schreibschrift, weil mir das viel zu klein war:D Aber beide Charaktere super, habe die ganze Zeit mitgefiebert. Nebenbei noch ein Mord aufzuklären, fand ich super als Nebeneffekt. Im groben und ganzen fand ich das Buch super geschrieben. Auf Band 2 bin ich sehr gespannt und wie es natürlich ausgeht 😍
Ich bin im zwiespalt😩
Ich habe mir das Buch geholt, da alle davon geschwärmt haben. Was soll ich sagen? Ich fande es hat sich wirklich gezogen teilweise und Zades aktionen mit adeline haben mich dazu gebracht das Buch für ein paar Tage wegzulegen. ( wenn ihr wisst, was ich meine🫡) Am Ende wurde es spannend und ich muss wissen wie der Cliffhanger weiter geht, aber bin mir unsicher ob ich die Reihe fortsetzen sollte😅

Da ich ausversehen meinen Beitrag gelöscht habe🙈, jetzt mit einem hübschen Bild. Für mich war das Buch ein mittelmäßiger Thriller mit etwas spice. In punkto Dark Romance gibt es deutlich bessere Bücher. Die Grundidee ist gar nicht schlecht, aber aus meiner Sicht zäh umgesetzt und ich kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Optisch ist es aber wirklich ein Hingucker.
Ich habe es abgebrochen.. war nicht so meins
ich habs geliebt🫶
Overrated
In diesem Buch geht es um eine junge Autorin, Adeline, welche von einem Stalker, Zade, verfolgt wird. Er hinterlegt immer wieder rote Rosen und beobachtet sie von ihrem Fenster aus. Irgendwann fängt er an in das Haus zu kommen und spricht mit ihr. Im Laufe der Handlungen im Buch, kommen die beiden sich näher. Zade arbeitet in einer von ihm gegründeten „Geheimoperation“, indem er Kinder und Frauen rettet, während er gleichzeitig Adeline stalkt. Er macht ihr Angst und zwingt sie einige Male zu gewissen Handlungen. Er sieht Adeline als zukünftige Ehefrau und Mutter seiner Kinder und pflichtet bei, dass sie für immer zusammen sein werden. Die letzte Operation geht schief, denn es war eine Falle und sie wurden verraten. Währenddessen wird Adeline absichtlich von der Straße gedrängt und in einen gefährlichen Autounfall verwickelt. Ein Feind von Zade hat sie sich geholt. Für mich persönlich war es zu viel Folter und Misshandlung. Ab und zu hatte ich eine Pause gebraucht. Die Spannung hat sich in Grenzen gehalten, für mein Gefühl kam das erst ziemlich spät. Ich mochte das ewige Hin- und Her von Adeline nicht, am Anfang war es noch verständlich, dass es sich aber über fast das gesamte Buch gezogen hat, war dann irgendwo zu viel. Es wurde erst gegen Ende spannend, als dann mal was passiert ist. Im Großen und Ganzen war es dennoch gut geschrieben und hat mich an manchen Stellen gefesselt, ich verstehe aber dennoch den Hype nicht. Ich würde es nicht wieder lesen und würde empfehlen das Buch nur zu lesen, wer es sich auch zutraut. Das meiste ist ziemlich hart geschrieben und beschrieben, das muss man abkönnen.
Zum Hörbuch: Das war teilweise schon lustig, wenn die weibliche Sprecherin mit Inbrunst den männlichen Protagonisten sprach. Da hab ich mich immer fremd geschämt 🥲 Inhaltlich gar nicht so schlecht wie ich erwartet habe, wenn man es richtig einordnen kann. Für 14-Jährige aber definitiv nicht geeignet, weil es falsche Bilder vermittelt.

Wie man an meiner Bewertung sieht gehör ich eindeutig zu den Leuten die die Bücher gemocht haben. Hier spalten sich die Meinungen nämlich extrem. Beginnen wir mit Haunting Adeline.. das Buch hab ich tatsächlich verschlungen und geliebt 😩 Die Story ansich fand ich gut ab und an gibt es aber trotzdem Dinge die mir nicht gefallen haben aber ja die Stalker Vibes sind dennoch einfach meins. Bei Hunting Adeline muss ich ehrlich sagen das ich den ersten Teil auch fast in einem Durchgelesen habe. Jedoch ist dieser um einiges Darker und hat selbst mir das ein oder andere Schlucken bzw. Tränchen abverlangt. Den mit vielen hab ich so nicht gerechnet! Bei Teil 2 wars für mich jedoch echt eine Qual das fertig zu lesen weil es einfach für meinen Geschmack zu lang gezogen war. 🥲 Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass ich ein großer Sibby Fan bin und mich schon wahnsinnig auf Satans Affair freue um ihre Geschichte zu erfahren! 🥹🫶🏼 Bitte beachtet hier unbedingt die Trigger Warnungen 🫶🏼
Unglaublich
Mich hat das Buch so sehr gepackt, ab der ersten Seiten war ich absolut gefesselt. Die Entwicklung der Protagonisten einfach nur spannend und die Story düster und voller verbotenem 🌶️🌶️🌶️🌶️

Spice Spice, Baby 🌶️
Ich hätte es nie gedacht, aber tatsächlich hat dieses wundervolle Buch einen Platz in meiner All-time-Top-5 erreicht. Absolute Empfehlung 🖤
Ich wollte zweite Teil nicht anfangen, weil es hat mir nicht so gut gefallen aber wegen Ende von dieser Buch muss ich jetzt einfach das machen, weil ich will wissen, was ist passiert