Invalid Date
Bewertung:4

Inhalt: Bei den PAPER GIRLS handelt es sich um vier Mädchen, die in einem amerikanischen Vorort im Jahre 1988, ausgestattet mit Walkie-Talkies. Tageszeitungen an Haushalte ausliefern. Wie es sich für selbstbewusste Teenie-Mädels gehört, möchten sie eines dieser Walkie-Talkies natürlich wieder zurückerobern, als es ihnen ausgerechnet in der Nacht nach Halloween von einer mysteriösen Gestalt entwendet wird. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass in ihrer Kleinstadt Dinge vor sich gehen, die ihre bis dahin bekannte Vorstellungskraft weit übersteigt. Wer gerne Graphic Novels liest, oder eben Comics, der muss bereits von Saga gehört haben. Wie auch nicht? Es ist unglaublich. Nun liefert Vaughan eine so ganz andere Geschichte mit "Paper Girls", wobei wir immer noch SciFi haben. Es geht um vier Mädchen, die Zeitungen im Morgengrauen verteilen und nicht gerade Freunde sind. Sie sind alle recht verschieden und werden durch die Ereignisse an diesem einem besonderen Morgen, dem Höllenmorgen nach Halloween, zusammengebracht. In der Kleinstadt ist was los. Wo sind alle Menschen hin? Was sind das für merkwürdig vermummte Gestalten? Und ganz wichtig: Haben die Mädchen eine Kapsel aus dem Weltall gefunden? Auf den ersten Blick klingt die Geschichte leicht durchschaubar, aber es passieren viele unerwartete Dinge, als auch Begegnungen und Wendungen, sodass man am Ende recht ahnungslos ist und es kaum abwarten kann den zweiten Teil in den Händen zu halten. Eine Sache die ich immer an den Comics von Vaughan liebe ist, dass die Charaktere sich real anfühlen. Es sind keine Idealisten oder ausgemachte Helden, es sind, in diesem Fall, verschreckte, aber tapfere Mädchen, die auch gerne mal fluchen. Die Dialoge lesen sich spannend und manchmal mit einem schmunzeln. Die Story wiederum hinterlässt am Ende viele ungeklärte Fragen. Im ersten Band wird man, wie die Mädchen, ins kalte Wasser geworfen. Es gibt ein paar Andeutungen und Erklärungen im Laufe der Handlung, wodurch man eine Ahnung bekommt, um was es gehen könnte. Manche könnten es als holprig sehen, für mich ist es wie eine Entdeckungsreise! Abgesehen davon hat die Geschichte viel Potenzial. Dinosaurier, Zeitreise, Apple, Generationskampf? Und es ist noch nicht so gut absehbar in welche Richtung sie geht, was ich für meinen Teil, sehr aufregend finde und mitunter ein Grund sein wird es weiter zu lesen. Der Zeichenstil hier ist in erster Linie: bunt. Chiang und Wilson verstehen es gut Vaughans Geschichte zu verpacken. Auch wenn es merkwürdig an der Stelle klingt: es harmoniert. Hier wird viel mit Farbe gespielt und das passt einfach zu der 80er Jahre Story, die einem genauso verwirrend, aber aufregend vorkommt. Zum Schluss lässt sich sagen, es ist mysteriös, unklar, aber aufregend und macht Spaß es zu lesen!

Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)
Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)von Brian K VaughanImage Comics
Invalid Date
Bewertung:5

Ich kann schon gar nicht mehr zählen, bei wie vielen Bloggern ich diesen Comic bereits bewundert habe. Egal ob auf Instagram, Facebook oder Blog – ständig lief mir dieser Comic über den Weg, aber so wirklich schlau gemacht habe ich mich nie. Bis letzte Woche. Letzte Woche war ich in dem Comicladen in unserer Stadt, sah den Comic da stehen und habe mir auch endlich mal den Klappentext durchgelesen. Dieser klang so gut, dass ich mir das hübsche Comicheft direkt mitnehmen musste. Und ich bereue nichts. Die Geschichte beginnt am 01. November 1988, in der Nacht von Halloween auf Allerheiligen. Die zwölfjährige Erin ist Zeitungsausträgerin (zu dieser Zeit gab es nur sehr wenige davon) und stürzt sich um 4:40 Uhr ins Getümmel. Die Halloween Nacht stellt immer eine ganz besondere Herausforderung dar, denn kostümierte Teenager streifen durch die Straßen von Stony Stream, Ohia, und nicht alle von Ihnen haben ausschließlich Gutes im Sinn. Gerade weil in den 80er Jahren das Austragen von Zeitungen fast ausschließlich von Männern veranlasst wurde, stechen unsere vier Protagonistinnen, unsere „Paper Girls“ sehr hervor. Ich sag nur FRAUENPOWER. Erin lässt sich nicht von den sich herumtreibenden, kostümierten Teenagern beeindrucken, ganz im Gegenteil, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und landet durch ihr vorlautes Mundwerk schnell in einer misslichen Lage. Nur mit Hilfe drei weiterer Mädchen, die sich bereits zu einer Gang von Zeitungsausträgerinnen zusammengeschlossen haben, schafft Erin es, zu entkommen. Kurzerhand schließt sich Erin der Gruppe an. Mit Walkie-Talkie und Hockeyschläger bewaffnet machen sie sich also auf ihre nächtliche Tour. Und dann überschlagen sich die Ereignisse plötzlich. Auf einmal passieren höchst sonderbare Dinge, denn hinter den Halloweenkostümen verstecken sich nicht – wie vermutet – irgendwelche Teenager, sondern „Monster“, als welche sie die Mädchen gerne bezeichnen oder auch „nukleare Mutanten“, die angeblich aus Russland hergeschickt wurden. Eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt. Sowohl Setting, Dialoge als auch Gedankengut ist den 80er Jahren angepasst; die Mädchen tragen nicht nur Karottenjeans und Bomberjacken, sondern bekämpfen das „Böse“ mit einer Reiher plumper und vulgärer Ausdrücke, schlagen sich auf ihren Fahrrädern durch und werden dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Setting und Atmosphäre konnten mich nicht nur begeistern, sondern auch beeindrucken. Alles scheint hier ganz wunderbar aufeinander abgestimmt zu sein. Ein harmonisches Zusammenspiel von Charakteren, Story und den wunderschönen Zeichnungen, ganz zu schweigen von diesen atemberaubend schönen Farben, die hauptsächlich in Rot- und Blautönen gehalten sind. Insbesondere haben es mir die vier Mädchen angetan, hier ganz besonders Tiffany. Auch wenn sie erst zwölf Jahre alt sind, merkt man ihnen ihr Alter gar nicht so richtig an, haben sie es allesamt faustdick hinter den Ohren. Die Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein, ergeben sie zusammen aber ein unglaublich tolles Team. Jede von ihnen trägt auf ihre ganz eigene Art und Weise zur Geschichte bei; wenn auch nicht immer im positiven Sinne. Zeitreisen, Aliens, Monster, übernatürliche Geschehnisse – obwohl die Mystery/Sci-Fi Elemente teileweise schon echt abgedreht sind, passt doch alles zusammen und wirkt vollkommen stimmig. Ein bisschen erinnert hat mich das Ganze ein wenig an „Stranger Things“ – für mich als großer Fan der Serie also ein doppeltes Highlight. Am Ende gibt es dann noch einen richtig fiesen Cliffhanger, der in mir das Bedürfnis ausgelöst hat, sofort den zweiten Teil zu kaufen und tatsächlich befindet er sich auch schon in meinem Online-Warenkorb. LOHNT SICH DER Comic? Mich konnte diese Geschichte absolut beeindrucken. Der Comic ist nicht nur von der Aufmachung her unglaublich toll, sondern auch Story und Charaktere konnten mich vollends überzeugen, insbesondere die Tatsache, dass es hier um eine Gruppe junger Mädchen geht, die das Zepter in die Hand nehmen und mehr als einmal beweisen, dass Mädchen genauso gut die Welt retten und für ein wenig Action sorgen können. Diese Geschichte hat absolutes Suchtpotential; ich bin ihr absolut verfallen und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, die ich mir in den nächsten Tagen auf jeden Fall bestellen werde.

Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)
Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)von Brian K VaughanImage Comics
Invalid Date
Bewertung:3

I thought the art work in this was just really pretty and it also kinda gave me Stranger Things vibes but with young girls in the leading role. Apart from that I can‘t say much about it, since the plot was quite confusing. I think I need to continue reading this series and rate this as a whole, because on its own this book does not make a lot of sense to me.

Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)
Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)von Brian K VaughanImage Comics
Invalid Date
Bewertung:3

I'm not entirely sure what to think of Paper Girls. I wasn't too sure what it would be about but the cover drew me in. The art of the issue is interesting and nice to look at but it's a bit too tone in tone for me. A bit more colour might spruce it up but it probably wouldn't suit the atmosphere all that much and it at least puts the series apart from other comics. The story itself is a bit all over the place with seemingly being about aliens at first but then changing to time traveling. The main characters (the four girls) are almost all likeable while Mac represents the negative and backwars views of the 80s. I hope we're going to get more backstory to the characters because as of right now they feel too bland (and they don't really sound like twelve year olds). I might continue reading the comics due to the cliffhanger but at this point I'm not too sure if it's worth my time. Disclaimer: An ARC of the book was provided by Netgalley for reviewing purposes.

Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)
Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)von Brian K VaughanImage Comics
Invalid Date
Bewertung:4

Re-read august 2022 I really enjoyed this. What really stands out to me is the artwork it's beautiful and the colors are really unique, there's a lot of pastel colors. The story is a bit confusing with monsters and time-travelers and you don't really know who the good guys are and who the bad guys are and what their motivation is... I also would have liked to get to know the four main characters, the "paper girls", a bit better but there is just a lot happening and I think we will probably learn a bit more about them in the next volume. So far I like them and I think the story is quite enjoyable. I'm really interested to see where this is going!

Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)
Paper Girls Volume 1 (PAPER GIRLS TP)von Brian K VaughanImage Comics