✨„You do not fear, you do not falter. You do not yield.“✨
~ Rhysand
Ich bin sprachlos. Ich habe dieses Buch eben beendet und bin überwältigt von Gefühlen.
Ich habe die Charaktere im Laufe des Buches besser kennengelernt und habe mit ihnen mitgefiebert. Ich habe es als sehr spannend empfunden und fand persönlich auch nicht, dass es sich gezogen hat. Für mich war es bis jetzt der beste Teil von der Reihe.
Ich war beim Lesen voll dabei und konnte es nicht weglegen. Selbst wenn ich nicht gelesen habe, war ich im Kopf 24/7 bei diesem Buch.😭 (Meine Mitmenschen können es bestätigen hahah)
Ich bin so gespannt auf die weiteren Teile und ich will einfach nicht, dass diese Reihe endet.
This book was ethereal.. I would give my whole life for it. I loved it every second. Its been a while since a fantasy book from this kind catched me so much. I would say I like it even more the 'a court of mist and fury'. I love it!
Manchmal fühlt sich dieses Buch an wie ein ewiger Marathon mit gelegentlichen dramatischen Unterbrechungen – aber dann haut die Autorin einem auf den letzten 100 Seiten wieder so viel Emotion und Action um die Ohren, dass man nicht weiß, ob man weinen, schreien oder einfach das Buch umarmen soll. Der Tod des Suriel? Ja danke, ich wollte heute eh ein bisschen innerlich zerbrechen. Und Ianthe… eine einzige wandelnde Red Flag in hübscher Verpackung. Dass ihr überhaupt jemand noch zuhört, ist ein Wunder. Trotz zähem Mittelteil: Es ist episch, es ist tragisch, und ich werde natürlich trotzdem weiterlesen, weil ich emotional längst verloren bin.
Look, I’m an emotional person. I get way too attached to fictional characters. I feel the feels. But I don’t remember the last time I have sobbed so much.
Sarah J Maas is extraordinary.
There have been twists I did not see coming whatsoever and at this point I’m somewhat good in predicting. I don’t wish to put any specific details or spoilers in here, but if you enjoyed ACOTAR and ACOMAF, then this one won’t disappoint you either. But get the tissues ready if you’re an emotional person like me.
An epic, emotional rollercoaster of love, war, and self-discovery that was absolutely worth every page 🦇⚔️🌟🌌🐦🔥
“I would have waited five hundred more years for you. A thousand years. And if this was all the time we were allowed to have… the wait was worth it.” ⏳🫂
It took me what felt like an eternity to finish this book — but honestly, every single page was worth reading it. 🖤📖 ACOWAR is not just a story of love, betrayal, and war 🖤🗡️— it’s a powerful journey of healing, self-acceptance, and transformation. ❤️🩹
I adored the way the plot unfolded. The stakes are higher, the emotions deeper 😭❤️🔥, and the characters more complex than ever. As old wounds are reopened amidst battles and sacrifices, the book sends a message that truly stays with you:
💫 Own who you are — with all your strengths and flaws. And turn your weaknesses into your greatest powers. ⚜️🥀
The last 300 pages? I was glued to the book. 📖🌀 I couldn’t stop reading. The tension, the pacing, the emotion — everything kept building until I was completely breathless.
Sarah J. Maas knows exactly how to rip your heart out and put it back together. And the Inner Circle? I’d follow them into battle any day. 🏹🔥😄
Now I can’t wait to dive into the next two books 📚 — and hopefully into what’s still to come. 🔮
Ich liebe die Story, aber das Ende leider nicht :(
In ACOWAR ist mir wieder aufgefallen, was mein Problem mit dieser Reihe ist: Das happy end ist meistens zu sehr erzwungen. Mir gefällt die Welt, die Politik, die Charaktere super gut bis zu dem Punkt, wo am Ende alles zusammenkommt und abgeschlossen werden muss - Spoiler:
Wenn die Charaktere nicht sterben KÖNNEN, gibt es einfach keine Konsequenzen für niemanden und es ist nicht mehr spannend 🤷🏻♀️ und ich meine nicht: sie sind unsterbliche Fae, sondern: Feyre stirbt in Band 1 als Mensch, wird wiederbelebt (seh ich ein :D), Amren opfert sich, Rhys opfert sich, wird wiederbelebt und FINDET AUF DEM WEG ZURÜCK AMREN???? und natürlich haben sie allesamt einen love interest innerhalb des Hofes. Es wirkt alles so gezwungen, das hat mich sehr gestört. Aber wie oben geschrieben: Bis es zu dem Punkt kam, hat es mir sehr gut gefallen! Ich finde Feyre als Protagonistin und halbwegs feminist icon (soweit das in dieser Gesellschaft möglich ist) super und die Welt an sich sehr spannend ✨
Mein bisher Lieblingsbuch der Reihe 🥰
Endlich glänzt Feyre in ihrem vollen Potential, Bündnisse werden geschmiedet und auf den übermächtigen Krieg mit Hybern vorbereitet.
Besteht überhaupt eine Chance für Sieg? 😳
.
Mit Audible Dramatized Hörbuch mal wieder eine absoluter Genuss, und viel leichter dem Geschehen zu folgen.
.
Es passier so viel in diesem Buch, jedes Mal wenn ich glaube nun könnte es sich ziehen oder langweilig werden, überrascht uns Sarah J Maas mit neuen, fesselnden Handlungen und absoluten Wow-und Wtf-Momenten.
Auch Tamlin-Drama kommt nicht zu kurz😝
.
Absolute Empfehlung bis zu diesem Teil durchzuhalten !!! 🤍
I needed to start this book IMMEDIATELY after finishing ACOMAF.
Sometimes it was a little slow paced, sometimes too fast paced, and honestly a lot of action. Nonetheless, the characters were badass and I really loved the relationships!
Nach dem 2ten Band hab ich mich so auf dieses Buch gefreut. Für meinen Geschmack hätte es etwas mehr romantik zwischen Rhys und Freye geben können, gerade nach diesem hammer ende vom Mist and Fury, aber okay wenn n Krieg dazwischen Grätscht is das zu verzeihen 😂.
Bei der Planung der Schlacht und des was wäre wenn hab ich etwas die Konzentration verloren, aber wie es dann wieder action gab war ich wieder voll gefesselt.
"...we occasionally remind each other that what we think to be our greatest weakness can sometimes be our biggest strength. And that the most unlikely person can alter the course of history"
At this point, I don't really know what to think about this one.
First of all, this book had more Lucien and Elain in it, which is a win for me because they are some of my favourite ACOTAR characters. Especially the Elain heartbreak moments had me caught up in an instant because it was so interesting to see the transformation into fae not just from the perspective of someone like Feyre, who had a positive experience with it and seemed to adapt oh so easily, but from someone who didn't wish for it and got taken everything from them thanks to it.
HOWEVER this book dragged on forever and culminated in nothing! Feyre felt like a spectator in her own story once again since she was paralysed for 80% of the final battle. And speaking of the final battle:
I KNOW after Throne Of Glass that Sarah J. Maas knows how to write impactful final battles. But with this one right here in ACOWAR, I literally cared for NOBODY. Everyone could've died and I wouldn't have cared more because the difference to TOG is, that for that one Sarah actually took the time to care and introduce the characters involved in the final battle properly to us. We got to meet them over multiple books, accompanied their stories, saw their sufferings and desires first hand. Meanwhile in the ACOTAR series we only know half of the people involved in the final battle because somebody did an exposition dump about them at some point. So just didn't care for them at all because I had no personal connection to them, which really sucks for the high stakes of a final battle.
Was this book a passable read? Yes.
Would I pick it up again? No.
I love these characters so much... Feysand taking the cake here, as they should.
I love how these books really focus on the relationships between the characters. Like not only romance but friendships and family and everything in between. These things are what carry this whole series.
The first part of the book with Feyre being gone from the Court of Dreams, honestly felt way more satisfying this time around. She was so cunning and her plan was really good lol. Not thought through, as we see later on, but it was satisfying none the less. One of my favorite scenes has to be the fight on the ice. Cass and Az arriving, Feyre being so happy and grateful to see them and her coming home. No, because her seeing Rhys again, I'll never get over that.
I love how reading this books again, there is always something that changes for me. The first two times I was really annoyed by Elain and Nesta the whole time. Now I feel like they really add to the story. I am understand Nesta better and better the more I reread the same scenes. Especially the line with her feeling everything and that's why she just seems like she doesn't at all, because it's so overwhelming. That really hit home for me. Her and Cassias relationship, UGHHHH. I can't. I am so excited to read ACOSF again, because THESE TWO...
I forgot how much I loved that High-Lords meeting. I was gasping out loud, then laughing, then crying because of Rhys and boiling with anger at Tamlins disrespect. But he redeemed himself ish, when he saved Feyre, Az and Elain. Which I honestly had forgotten, but I'll give him credit.
We finally get to see more of Az in this book and boy was I here for it.
The war is way more interesting than one would think. I love that climax of the story and what a classical SJM moment it is, when all those ships arrive to help. And Rhys and Feyre both getting help from the Weaver, Bone Carver and Byraxis. ICONS.
What more is there to say. Anytime I read SJM, I am reminded of why we all love her books so much. But none of her series will ever have a dearer place in my heart than this one.
Ich mochte das Buch sehr, aber das Problem waren Feyres Schwestern – ich habe die Geduld mit ihnen verloren und konnte sie nicht mehr ertragen. Gegen Ende des Buches fing ich jedoch an, sie zu ertragen, zum Glück. Ich möchte das Buch über Nesta lesen, ich liebe diese Reihe einfach!
4,5 Stars for me. A beautiful, rich, enthralling read full of love, hope, dramatic twists and turns, allegiances, the longing for peace amongst different peoples and throughout it all the never-ending bond between mates Feyre and Rhys. What a wonderful rich read. Thank you SJM.
Ich hab am Anfang etwas Zeit gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen aber das ging zum Glück im Endeffekt doch recht gut. Hab das Buch jedoch nach circa 300 Seiten vorerst abgebrochen weil ich das Gefühl hatte nicht wirklich weiterzukommen obwohl mir das Buch eigentlich zu dem Zeitpunkt auch ganz gut gefallen hat. Vor zwei Tagen hab ich dann kurzfristig wieder dazu gegriffen und WOW!!! Mich hat das Buch so sehr in seinen Bann gezogen und mitgenommen. Ich bin immer wieder fasziniert davon wie Sarah J. Maas es schafft solche Bücher zu schreiben. Ich glaube ich bin während ich dieses Buch gelesen habe durch so ziemlich durch jede Gefühlslage gegangen. Ich habe an diesem Buch nichts auszusetzen und ich habe immer noch keine Worte für so manches was in dem Buch passiert ist. Ich fand das Buch mindestens genauso so gut wie den zweiten Teil und bin froh noch weitere Bücher aus dem Universum lesen zu können. Von mir also 5🌟, da mehr leider nicht möglich sind🥲🥲
WOW. ONCE AGAIN SPEECHLESS.
This book was incredible, it focused so so much on the actual plot and war and especially the last part was so intense!? The emotions I was going through while reading… absolutely incredible
got literal goosebumps AND started tearing up when all the armies came out of nowhere. Silently screamed for every experience. The last part basically was like one plottwist after the other. The way I cried and sobbed and was an absolute wreck while reading the last 60 pages- I knew there’d be at least partly a good ending cuz well there are more books but it still hit me hard.
Just wanted to add again how much I love love love feysand <3 and also the whole inner circle and now also elain, nesta and Lucien. I fell in love with all these characters so bad, I don’t want this series to ever end
Super spannender dritter Teil, mit tollen Twists und einer beeindruckenden Schlacht. Konnte mir alles so gut vorstellen und hatte unfassbar großes Lesevergnügen ❤️🔥
Ich könnte schon wieder weinen, wenn ich an dieses Ende denke😭
Dieses Buch war eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle!
Die Charaktere sind nach wie vor einfach toll– komplex, facettenreich und voller emotionaler Tiefe. Ich liebe gefühlt alle, egal, ob sie gut oder böse sind🥴
Die Welt ist immer noch atemberaubend gestaltet, mit teils schon bekannten und neuen Schauplätzen, die einfach Spaß gemacht haben, zu entdecken. Die Handlung hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt – voller Spannung, Strategie und herzzerreißender Momente.
Und diese Plot-Twists, das Ende.. einfach sprachlos, ich habe noch Tage später darüber nachgedacht.
Für mich war der dritte Teil sogar noch ein bisschen besser als „A Court of Mist and Fury“, was ich kaum für möglich gehalten hätte.
Ein wundervolles Buch, es lohnt sich dranzubleiben!✨
wow.
so cleverly forged, as always. some points had me left totally shocked...
i'm sad that this was the end of Feyre's and Rhys' Story, but i am confident we'll read of them in the "new" series next year :)
This book just became my favourite of the series. It was so so good. Starting in the Spring Court made me already excited and then the end, oh. my. god. The hype I felt while reading this book, it was incredible. So well written! So heartbreaking, and so many twists, but so good! I don't have words for it, but I can say i really enjoyed reading all of it. From begin to end. Bat boys, go!
Ein episches Abenteuer voller Emotionen und überraschender Wendungen
Sarah J. Maas liefert mit A Court of Wings and Ruin einen spektakulären dritten Band. Die Handlung ist düster und komplex, voller Spannung, Intrigen und dramatischer Wendungen, die immer wieder überraschen. Gleichzeitig bleibt das Buch emotional tiefgründig, was vor allem durch die exzellente Charakterentwicklung und die packenden zwischenmenschlichen Beziehungen erreicht wird. Dennoch gibt es ein paar Aspekte, die ich kritisch anmerken möchte, auch wenn sie den Gesamteindruck nicht schmälern.
Feyre ist zweifellos eine beeindruckende Protagonistin, die durch ihre Stärke und Entschlossenheit glänzt. Trotzdem konnte ich nicht übersehen, dass sie manchmal impulsiv und naiv handelt, was gelegentlich zu unnötigen Problemen führt. Ihre Tendenz, ohne Rücksicht auf Verluste zu handeln, hat zwar oft spannende Wendungen erzeugt, aber es war auch anstrengend, sie durch ihre Fehler stolpern zu sehen.
Rhysand, der unangefochtene Fanliebling, ist auch in diesem Band wieder ein Highlight. Seine tiefe Liebe und bedingungslose Unterstützung für Feyre sind bewundernswert und romantisch – aber genau hier liegt auch ein kleiner Kritikpunkt. Seine ständige Zustimmung zu allem, was Feyre sagt oder tut, wirkte manchmal fast übertrieben. Ich hätte mir gewünscht, dass er ihr in bestimmten Momenten stärker Paroli bietet und ihre Entscheidungen kritischer hinterfragt. Es wäre interessant gewesen zu sehen, wie ihre Beziehung mit mehr Reibung und Konflikten umgeht, gerade weil sie so stark und ausgeglichen erscheint.
Eine der größten Überraschungen dieses Bandes war für mich jedoch Tamlin. Nachdem er im zweiten Buch beinahe zur Persona non grata wurde, gelingt es Maas, ihn hier in einem neuen Licht zu zeigen. Tamlin ist kein perfekter Charakter – er hat zweifellos Fehler gemacht und Entscheidungen getroffen, die zu Recht kritisiert wurden. Aber in A Court of Wings and Ruin wird deutlich, dass seine Handlungen aus Schmerz, Verlust und seiner eigenen Art zu lieben resultieren. Sein Verhalten zeigt, dass er trotz seiner Schwächen über ein großes Maß an Loyalität und Mitgefühl verfügt. Gegen Ende konnte ich nicht anders, als ihn wieder ins Herz zu schließen, weil er letztlich zeigt, dass er trotz seiner Fehler ein gutes Herz hat.
Was die Handlung angeht, begeistert das Buch mit einem brillanten Spannungsbogen. Die politischen Intrigen und Machtspiele zwischen den Höfen und die Bedrohung durch Hybern sorgen für eine dichte und mitreißende Atmosphäre. Die großen Schlachten sind beeindruckend geschrieben und voller Emotionen – man fiebert mit, bangt um die Charaktere und leidet mit ihnen. Besonders hervorzuheben ist die Art, wie Maas selbst in den actiongeladensten Momenten Zeit findet, die Beziehungen zwischen den Charakteren zu vertiefen. Freundschaften, Bündnisse und Familienbande stehen genauso im Fokus wie die romantischen Aspekte, was das Buch enorm bereichert.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Nebencharaktere. Ob es nun Mor, Azriel, Nesta oder Lucien ist – jeder von ihnen bekommt seinen Moment, um zu glänzen, und ihre Geschichten fügen der Haupthandlung eine zusätzliche Tiefe hinzu.
Abschließend kann ich sagen, dass A Court of Wings and Ruin eine grandiose Fortsetzung ist, die den hohen Erwartungen gerecht wird. Sarah J. Maas schafft es, ein episches Fantasy-Abenteuer mit einer starken emotionalen Tiefe zu verbinden. Trotz meiner kleineren Kritikpunkte an Feyres Impulsivität und Rhysands Nachgiebigkeit hat mich das Buch komplett überzeugt und ist für mich das (bis jetzt) beste Buch der Reihe. Es bietet ein packendes Finale, das sowohl actionreich als auch herzerwärmend ist, und lässt mich sehnsüchtig auf die nächsten Teile der Serie blicken. Für mich ist dieser Band ein absoluter Volltreffer – 5 von 5 Sternen!
Ein explosives Ende der Schlacht um Prythian. Die Geschichte war spannend, von Beginn bis Ende und voller Überraschungen. Feyre und Rhys sind starke Hauptcharaktere mit viel Empathie und Menschlichkeit geschrieben. Auch die vielen Nebencharaktere sind gut gelungen und eignen sich für weitere Storys. Vielleicht wird es irgendwann auch Bücher über Mor oder Azriel geben. Ich würde sie sicher lesen.
Ich bin ehrlich, so gut wie Band 2 ist es nicht. Es zieht sich stellenweise, nimmt aber dann ordentlich an Fahrt auf.
Es gab die ein oder andere Überraschung im Plot und eigentlich wäre das Buch ein fast perfekter Abschluss der Reihe. Mal sehen, ob ich die Reihe noch weiterlese.
Zum Ende ⚠️ Spoiler
So verrückt es klingen mag: Ich mag es nicht, wenn Autoren sich nicht von ihren Figuren trennen wollen. Ich hätte mir mehr Tode gewünscht. Dass in der Reihe alle auf wundersame Weise überleben/gerettet werden/allmächtig sind, gefällt mir nicht so. Es darf auch mal weh tun.
I love deep relationships and their development. In comparison to ACOMAF this had very little of that, but as it's a story about war that was to be expected.
A very few things I considered to be a little too much, like we knew their dad was going to make an appearance at some point, but given what we knew of him this just seemed... unnecessarily grand.
Plus it took away from Lucien's great quest across the continent. He deserved better.
Drakon and Myriam appearing seemed a bit random. But I liked how Jurian was portrayed.
People die but aren't dead, surprise! I thought it was awesome the first time but the same thing happening again is a bit dull... especially given that he didn't receive any powers. Doesn't that basically mean they can revive each other infinitely?
I dunno. I guess at this point I'll be glad to step away from this universe for a bit.
I don’t really know what to say about my rating bc it wasn’t easy.
So I have to say I read this book rather fast. Since it’s such a long book it bought it would take me weeks to finish, but I was sick so I read a lot. I really enjoyed this book which surprised me bc I thought since I’m reading about war I wouldn’t like it as much. And I do have to say that even though the war scenes were really slow at times I never felt the urge to not continue. Idk I feel like this doesn’t make sense at all. But overall I liked the book, some scenes were heartbreaking (aka. Page 666 iykyk ), some were enraging but I enjoyed the ride.
I LOVED this book! For me it's the best from ACOTAR yet. As usual, for me👉🏼👈🏼🤭, it was the queerness in here and the huge variety of characters. Yes, it's long and at some parts I also felt like walking through thick honey but it's worth it! I cried multiple times and the plot twists- I loved them! Still not Fourth Wing for me but amazing.
A lot of war, vulgar gestures that cannot be named and the characters started twisting and keeping secrets and lying.
I needed some days to finish it because it was hard to swallow at some points. Still recommend, the story is nice and the war was necessary for this is the final of this storyline