Erschreckend, atmosphärisch, wirklich guter Horror!
Adam Nevills "Niemand kommt hier lebend raus" ist eine Geisterhausgeschichte die mehr Schrecken birgt als nur den üblichen Spuk. Stephanie Booth, die, nachdem sie nicht mehr bei ihrer psychisch labilen Stiefmutter wohnt, sich mehr oder weniger mittellos, mit Gelegenheitsjobs und billigen Mietzimmern durchs Leben schlägt, landet bei der Suche nach einem neuen Zimmer in der Edgehill Road 82. Schon in der ersten Nacht beginnt es zu spuken und Stephanie wird zusätzlich von schrecklichen Träumen geplagt. Schon nach den ersten Tagen wird Stephanie auch noch von ihrem Vermieter Knacker bedrängt. Als dessen Cousin Fergal noch in das Haus einzieht, beginnt für Stephanie ein schreckliches Martyrium. Das Buch ist im Deutschen, als limitierte Auflage, beim Buchheim Verlag erschienen. Das Buch ist mit seinen Illustrationen und dem Hardcover wirklich schön gestaltet und seinen Preis auf jeden Wert. Der Schreibstil war für mich etwas anstrengender zu lesen. Ein sehr gut beschreibender Schreibstil mit oft sehr langen, verschachtelten Sätzen. Dadurch schafft es Adam Nevill allerdings das man als Leser voll und ganz in die Geschichte eintauchen kann. Das allgegenwärtige Grauen, welches Stephanie in der Geschichte Tag und Nacht bedroht, spürt man als Leser mit jeder Faser. Genau das ist für mich einer der größten Pluspunkte des Buches. Im Gegensatz zu den meisten Spukhaus Geschichten gibt es in der Edgehill Road 82 nicht nur die Bedrohung durch spukende Geister bei Nacht, sondern auch noch eine sehr reelle Bedrohung durch Stephanies Vermieter am Tage. Dadurch stand ich beim Lesen, wie ich erst nach Abschließen des Buches so richtig gemerkt habe, dauerhaft unter Spannung, im positivsten Sinne. Ich muss gestehen, selten, wenn nicht sogar noch nie, wurde mir beim Lesen so gut die grauenhafte Atmosphäre der Geschichte vermittelt. Kleiner Minuspunkt war für mich die Länge des Buches, vor allem im letzten Teil der Geschichte, hätte es schon etwas kürzer sein können. Das Ende hielt keinen riesigen Twist bereit, war für mich aber ein zufriedenstellender Abschluss der Geschichte. Mein Fazit, erschreckend und atmosphärisch von Anfang bis Ende. Ein wirklich toller Horror den man als Leser zu spüren bekommt. Von mir eine absolute Leseempfehlung!