3,5/5
Clevere Idee, nach dem ersten Teil aber dennoch nur 2 Sterne, da relativ langweilig. Der zweite Teil reißt es ein wenig raus, sodass 3 Sterne angemessen sind.
Ein unglaublich mitreißendes Buch, weil das schlimmste passiert - Dein Kind wird entführt. Du bekommst es nur wieder, wenn Du ebenfalls ein Kind entführst. Das wichtigste ist das Fortbestehen der Kette- Du darfst die Kette nicht unterbrechen!! Sonst stirbt Deine ganze Familie! ⭐⭐⭐⭐ 4 Sterne von mir, da manche Dinge zu oft unnötig wiederholt wurden! Passt mit dem Hörbuch bei Spottify auf, die Tracks sind durcheinander geraten, ohne Shuffle Einstellung! Das war zum Teil sehr nervig und 4 Titel vor Schluss kam: sie hörten....
Idee war gut, Ausführung verbesserungsfähig.
Der 1. Abschnitt gefiel mir besser als der Zweite. Die Personen hinter „The Chain“ wurden mir zu schnell verraten, bzw. es war im Zweiten Abschnitt sehr vorhersehbar. Das Ende fühlte sich etwas rushed an.
Ich habe, ganz ehrlich, mehr erwartet. Auf den ersten 70 bis 100 Seiten habe ich mehr genervt die Augen gerollt, als dass ich mich darauf gefreut habe, wie es weiter geht. Ständige Wiederholungen von Plänen haben mich gelangweilt. Beschreibungen von Fluchtwegen über irgendwelche Autobahnen waren dem Autor anscheinend wichtiger, als wichtige Schlüsselszenen gekonnt zu erzählen. "Der zweite Teil", wie er im Buch genannt wird, ist weniger spannend. Zu viele Beschreibungen von Actionszenen und Waffen. Schulterzuckend und ein bisschen froh, es fertig zu haben, legte ich das Buch weg. Schade, die Idee war nicht schlecht.
i think i understood something about myself... not that i don't like thrillers that are not psychological, they just... never impress me that much. it also happened with this book: i liked it but something was still missing.
Klappentext: Was als ganz normaler Tag begann, wird zum Albtraum für die alleinerziehende Rachel, als ihre 13-jährige Tochter auf dem Weg zur Schule verschwindet. Die einzige Spur: Das Handy des Mädchens wird an der Bushaltestelle gefunden. Tatsächlich erhält Rachel kurz darauf einen Anruf von der Entführerin. Die Frau am Hörer – ebenfalls Mutter eines entführten Kindes –, gibt sich als Kylies Kidnapperin zu erkennen. Sie ist Teil des perfiden Netzwerks »The Chain«. Und sie hat Rachel auserwählt, die Kette der Kindes-Entführungen weiterzuführen: Wenn Rachel ihr Kind lebend wiedersehen will, muss sie nicht nur binnen weniger Stunden das Lösegeld auftreiben – sie muss ihrerseits ein Kind entführen und dessen Eltern dazu bringen, dasselbe zu tun. Die Kette muss weitergehen … Meine Meinung: Die Idee fand ich ganz gut und interessant und deswegen habe ich mir das Buch auch geholt. Das Buch ist in 2 Abschnitte aufgeteilt. Der erste Teil war spannend und man wollte wissen wie es ausgeht. Tja und das erfährt man bei der Hälfte des Buches, wo es zu dem 2. Teil des Buches übergeht. Und diesen Teil fand ich irgendwie unnötig und teilweise auch sehr unglaubwürdig. Dazu möchte ich auch nicht viel sagen, da ich nicht spoilern will. Die Charaktere sind einfach gehalten ohne großes Bla Bla was mich beim ersten Teil der Geschichte nicht gestört jedoch im 2. Teil gefehlt hat. Mehr Tiefe und Informationen. Mich konnte es nicht wirklich überzeugen. Schade eigentlich...
Trotz einiger Längen ein sehr spannendes Buch!
Because I was so excited about this book, I am sort of underwhelmed after reading it but it is a good book nonetheless. I will have to write a detailed review which will take a while. So. RTC
Worum geht´s? Rachels 13-jährige Tochter wird entführt. Die Kidnapper sind Teil einer grausamen Kette, die Kindesentführung an Kindesentführung reiht. Um ihre Tochter wiederzubekommen, muss Rachel nicht nur Lösegeld bezahlen, sie muss ebenfalls ein Kind entführen und eine weitere Familie dazu treiben, selbiges zu tun. Wird sie sich dem Druck der Kette beugen, um ihr Kind zu retten? Meine Meinung: Adrian McKinty hat hier auf schmalen 350 Seiten einen temporeichen und spannungsgeladenen Thriller hingelegt, den ich wirklich sehr mochte. Trotz weniger Seiten, birgt das Buch einige Überraschungen und Wendungen, die mich begeistern konnten. Die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Tempo und ich habe das Buch kaum zur Seite legen können. Ich mochte die Charaktere sehr und empfand sie als sehr treffend beschrieben. Der Thriller ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste befasst sich mit der Entführung von Rachels Tochter. Hier beschreibt der Autor sehr treffend, wozu eine Mutter fähig sein kann, wenn man ihr ihr Liebstes wegnimmt. Der zweite Teil dreht sich um das Leben nach der Entführung. Gut gelungen sind dem Autor hier die seelischen Wunden der Protagonisten und die Dämonen, mit denen sie weiterhin umgehen müssen. Natürlich wäre es langweilig, wenn der zweite Teil sich nur mit Trauerbewältigung beschäftigen würde und McKinty sorgt noch einmal für ordentliches Tempo und schafft ein fulminantes Ende, welches mir persönlich aber fast zu abstrakt war. Der Schreibstil ist flüssig und leicht und konnte rundum überzeugen. Fazit: Gelungener, wenn auch kurzweiliger, Thriller, den ich uneingeschränkt empfehlen kann! 4 von 5 Kinderschaukeln.
this book is genuinely so good. the characters are well developed. the story is interesting. the writing style is simple. great cliffhangers and twists. i’m obsessed. read this if you like suspenseful thrillers that have you invested and provide satisfactory payoff.