Wenn Schuld kein Ende nimmt!
Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Man sollte allerdings wissen, dass Tartt sehr detailliert schreibt – manche Beschreibungen ziehen sich über mehrere Seiten. 📃 Das verlangt Geduld, belohnt aber mit einer dichten, fast hypnotischen Atmosphäre! Ihr Schreibstil ist außergewöhnlich: intelligent, bildhaft und oft poetisch, ohne dabei künstlich zu wirken. Wer sich auf ihr Tempo einlässt, wird mit einer einzigartigen literarischen Stimme belohnt 🫰🏼 Thematisch behandelt das Buch Moral, Schuld, Wahrheit und Selbsttäuschung – eingebettet in eine elitäre, fast hermetisch abgeschottete Welt. Besonders beeindruckend ist, wie subtil Tartt die Dynamik zwischen den Figuren aufbaut und wie unausweichlich alles auf den tragischen Höhepunkt zuläuft 🙂↔️