Invalid Date
Bewertung:5

Im streng gesicherten Labortrakt F - 1 einer geheimen Militärbasis wird eine Kreatur aus dem Amazonas gefangen gehalten. Die Erforschung dieses Wesens soll den Durchbruch im Wettrüshten des Kalten Krieges liefern. Als die Reinigungskraft Elisa diese Wesen - das halb Mensch, halb Amphibie ist - entdeckt, tut sie etwas, womit keiner so wirklich rechnet. Die stumme, junge Frau bringt dem Wesen die Gebärdensprache bei und unterhält sich so mit ihm. Sie nähert sich ihm an und es entwickelt sich eine Art Freundschaft, die nicht mal sie selbst für möglich gehalten hätte. Als sie erfährt, dass ihr neuer Freund schon bald auf dem Seziertisch enden soll, um ihn genauer zu erforschen, wagt sie eine waghalsige Aktion und muss alles tun, um ihren Freund zu retten. Sie muss ihn aus der Militärbasis fortbringen, wenn sie sein Leben retten will. An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich anfangs ein paar kleinere Schwierigkeiten hatte, in das Buch zu finden, aber das hat sich recht schnell gegeben. Der Schreibstil von Guillermo del Toro ist mir schon durch andere Bücher ein Begriff und gerade bei seinem Buch "Die Saat" konnte er mich sehr begeistern. Dieser Roman ist anders als die Liebesromane, die ich bislang gelesen habe. Zart, wie eine Pflanze erblüht die Freundschaft zwischen Elisa und ihrem Wasserwesen, dass sie von Anfang an fasziniert. Und ich muss gestehen, dass er auch mich sehr fasziniert hat. Ohne, dass ich mir vorher irgendwelchen Trailer oder dergleichen angesehen habe, hatte ich eine genau Vorstellung von diesem Amphibienwesen. Der Schreibstil regt, nach den ersten Schwierigkeiten, wirklich die Fantasie an. Meine Vorstellungskraft hat mich oft genug mit in deses Labor geführt, an die Seite von Elisa und ihren Freunden. Und auch ihren Feinden. Fast jedes Buch braucht einen Bösewicht und dieses hatte wahrlich einen, wie er sprichwörtlich im Buche steht. Schon bei der ersten Erwähnung war er mir unsympatisch und das hat sich fast durch das komplette Buch gezogen. Guillermo del Toro ist ein Meister seines Fachs, das muss ich hier wirklich anerkennen. Bereits in "Die Saat" hat er es geschafft, dass sich seinem Schreibstil erlegen war und das hat sich auch bei diesem Buch nicht geändert. Der Autor schafft es tief in die Psyche der Menschen einzudringen und auch in die eines Wesen, dass jenseits unserer eigentlichen Vorstellungskraft liegt. An Gewaltszenen hat der Autor zwar nicht gespart, aber ich hatte hier zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass diese irgendwie .. fehl am Platz war oder zu übertrieben wirkte. Mit Nebensträngen, die alle zum eigentlichen Plot gehören, hat der Autor es geschafft, mich an das Buch zu fesseln. Er hat es sogar geschafft, Momente einzubauen, in denen ich schmunzeln musste. Dazu Momente, die den Spannungsbogen stets aufrecht gehalten haben und die kleine, aber zarte Annäherung der beiden Hauptcharaktere hat keinesfalls unrealistisch gewirkt. Ein Buch mit Höhen und Tiefen, mit Gefühlen und Emotionen. Ein Buch, bei dem ich mir sicher bin, dass ich zumindest dazu den Film unbedingt noch sehen muss.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:4

Die stumme Eliza arbeitet nachts in einem US-Militärlabor als Reinigungskraft. Als eines nachts ein neues „Forschungsobjekt“ angeliefert wird, weckt es die Neugier von Eliza und sie steht irgendwann einem mystischen, menschenähnlichen Wasserwesen gegenüber. Entgegen aller Bedenken der Wissenschaftler, bringt Eliza dem Wesen heimlich die Gebärdensprache bei und kommuniziert mit ihm mittels Musik und Emotionen. Doch im Labor werden bereits andere Pläne für die Zukunft der Kreatur gemacht und Eliza steht plötzlich vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: gibt sie auf, oder kämpft sie für ihre neu entfachte Liebe? Die Geschichte spielt im Amerika der 60er Jahre. Mir hat sehr gut gefallen, dass man einen Einblick in die Gesellschaft zu dieser Zeit erlangen konnte. Frauen und farbige Menschen hatten zu dieser Zeit keinen hohen Stellenwert. Auch Eliza fühlt sich aufgrund ihrer Einschränkung eher ausgegrenzt. Ihr besten Freunde sind die dunkelhäutige Zelda, die mit ihr zusammen arbeitet, und der homosexuelle Künstler Giles, der im selben Haus wohnt wie Eliza. Alle tragen ihre Päckchen mit sich. Eine andere große Rolle spielt Richard Strickland. Er wurde zur der Mission ausgesandt, das Wasserwesen zu finden und nach Amerika zu bringen. Aufgrund seiner Kriegseinsätze leidet er scheinbar unter psychischen Problemen, die im Laufe der Geschichte immer mehr zum Tragen kommen und unfassbar eindrücklich beschrieben sind. Man bekommt ebenfalls Einblicke in sein Privatleben und seine Ehe, die nach und nach immer weiter zerbricht. Strickland fühlt sich in Amerika nicht wohl, während seine Frau immer mehr aufblüht und sogar einen eigenen Job ausübt, den sie allerdings vor ihrem Mann geheim hält. Ich finde es super, dass die einzelnen Geschichten der Charaktere teilweise sehr dezent miteinander verflochten sind. So trifft Giles z.B. auf die Frau von Strickland, ohne dass er herausfindet, wer sie ist. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass die Geschichte sich zu sehr auf die Romanze zwischen Eliza und dem Wesen konzentriert. Das war aber gar nicht der Fall. Die Beziehung zwischen den beiden wurde gut dargestellt, stand hier aber nicht immer im Vordergrund, da es auch ansonsten sehr viel bei den verschiedenen Charakteren zu entdecken gab. Insgesamt ein sehr gutes Buch, das sehr bildhaft geschrieben ist und das in meinem Kopf direkt einen Film dazu hat ablaufen lassen.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:5

Wow - ich bin sprachlos und muss dann bald unbedingt den Film sehen. Diese Geschichte hat es wirklich verdient auf unterschiedlichste Arten erzählt zu werden. Ich muss das noch alles setzen lassen, aber wie sich Eliza den Wesen annähert und wie gezeigt wird, was andere Charaktere wegen Geld und stellenweise Wissenschaft anderen Wesen antun wollen, ging mir sehr nah. Ein Buch über Freundschaft und wie die Liebe doch die Kraft hat Vorurteile zu überwinden. Ganz groß.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Ansich ein cooles Konzept was die Story angeht aber mich persönlich konnte es nicht abholen 🫣
Bewertung:2

Ansich ein cooles Konzept was die Story angeht aber mich persönlich konnte es nicht abholen 🫣

Allerdings fande ich Elisa wirklich toll und konnte mich gut in Sie hineinversetzen, mir hab der Geschichtenaufbau  auch gut gefallen und ich fande Elisa ihren Ehrgeiz und Mut sehr beachtenswert,  auch Zelda hat  wirklich einen tollen Charakter und auch ihr handeln  und ihren Mut zu sehen war sehr toll Allles in allem eine gutbe Geschichte aber als Buch konnte sie mich nicht abholen was aber nicht heißen soll, dass das Buch Schlecht ist.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:3

An diesem Buch saß ich sehr lange, weil ich einfach nicht rein gekommen bin in die Geschichte und so meine Schwierigkeiten mit der Sprache hatte. Die Sprache ist, meiner Meinung nach, sehr gewöhnungsbedürftig und es gab Sätze über die ich gestolpert bin, weil sie sich mir nicht ganz erschlossen haben oder weil es so brachial/abgehackt klang. Daher habe ich es oft pausiert und zur Seite gelegt, aber nach einem guten Drittel überwog die Handlung über der Sprache und ich konnte es fast in einem Zug beenden. Die Handlung, besonders die Charaktere, haben was an sich, dass man gleich mit ihnen mitfühlt und um sie bangt. Neben Elisa, der Protagonistin, gibt es noch ihren guten Freund, Mitarbeiter im Labor, den Aufseher im Labor und seine Familie, als noch Elisas einzige Freundin. Es ist ein sehr bunter Haufen an Personen, die überraschenderweise alle irgendwie miteinander verwoben sind und die Handlung wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Im Grunde dreht es sich um Elisa und um die Kreatur, dem unbekannten Wasserwesen, dass erforscht werden soll. Doch es kommt alles anders, wie gedacht und die Situation um die beiden spitzt sich gefährlich zu – Geheimnisse, Intrigen und Gefahren lauern überall. An der Stelle kann ich nicht viel dazu schreiben, weil ich sonst befürchte zu viel zu verraten, so viel ist gesagt: Der Autor hat es geschafft, eine sehr spannende, interessante, aber zum Schluss auch eine wunderliche Geschichte zu erzählen, die an jeder Ecke was zu bieten hat, sobald man sich mal reingelesen hat. Wer hier eine schnulzige Liebesgeschichte erwartet, wie auf dem Cover abgebildet, den muss ich enttäuschen. Das Thema Liebe ist hier nur eine Randerscheinung, die angesetzt wird, aber so ein wirkliches Knistern etc. gibt es nicht. Das kann den Einen freuen, den anderen enttäuschen, aber ich habe die Liebesbeziehung hier nicht wirklich vermisst, weil es so genug Handlung gibt. Ein Roman mit vielen bunten Charakteren und einer interessanten Handlung, was dem Leser einen faszinierenden Mix bietet. Nicht nur SciFi Leser wird das Buch ansprechen, weil es oftmals um so viel mehr geht, als die Kreatur im Wasser und besonders zum Ende hin erwarten einen noch Überraschungen!

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:4

Das Buch "The Shape of Water" ist sehr detailliert geschrieben. Ein mystisches Wesen wird gefunden. Halb Mensch, halb Amphibie. Es kommt nach Occam und stellt das Leben von jedem, der mit ihm in Berührung kommt auf den Kopf. Wir haben die stumme Putzkraft Elisa Esposito, die eine tragende Rolle in dem ganzen Buch spielt. Nachdem sie das Wesen entdeckt hat, spürt sie eine Anziehungskraft und Neugier. Sie fühlt sich dem Wesen verbunden und so nimmt alles seinen Lauf. Ihre Annäherungen, ihr Verhalten ihm gegenüber ... einfach ihr kompletter Umgang mit ihm ist sehr liebevoll umschrieben und konnte mir richtig ein Bild in den Kopf zaubern, wie sich das Wesen ihr gegenüber verhält. Auch wenn Elisa immer mal wieder egoistische Züge gezeigt hat, mochte ich sie ganz gerne. Der Gegenspieler ist Richard Strickland und seine Parts fand ich sehr anstrengend zu lesen. Strickland ist derjenige, der das Wesen im Dschungel gefangen hat. 17 Monate war er dafür unterwegs und hat darüber hinaus seinen Verstand verloren. Anders kann man seinen Wahn nicht bezeichnen. Auch wenn er ein wirklich grässlicher Charakter ist, ist die Entwicklung sehr gut gelungen! Man merkt immer deutlicher, wie er nervöser, unausgeglichener, aggressiver und verrückter wird. Die Veränderungen sind wirklich gut eingearbeitet und er ist nicht ohne Grund so, wie er ist. Giles, Zeldas und Dr. Hoffstetters Leben werden ebenfalls von dem Wesen in eine mehr oder weniger gute Bahn gelenkt. Teilweise sind sie über die Freundschaft zu Elisa oder dem Interesse an dem Wesen in die Geschichte hineingerutscht. Besonders gefallen hat mir, dass wir über die Nebencharaktere auch eine Menge erfahren. Neben diesen Dreien gibt es aber noch einen Charakter, der einen Teil des Buches einnimmt. Laini, Sticklands Frau. Wir erfahren auch über sie eine Menge und unterschwellig wurde auch ihr Leben von dem Wesen beeinflusst. Die Spannung allerdings konnte mich erst gegen Ende packen, wobei ich aber nicht genau sagen kann, ob das nur am Buch liegt oder daran, dass ich wusste, was passiert, da ich den Film vorher gesehen habe. Aber obwohl ich wusste, was passiert wurden die letzten 100 Seiten in einem Rutsch gelesen. Die Handlung war nach wie vor faszinierend.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:2

Es begannt wirklich vielversprechend, aber der Schreibstil war einfach nicht meins und es gab so viele unnötige Perspektivwechsel zu Personen, die einfach nichts für die Geschichte getan haben. Es war nur eklig und seltsam und zäh. Die wenigen Kapitel aus der Sicht von Elisa und die eigentliche Lovestory haben mir aber gut gefallen. Mein Tipp wäre jedoch: guckt den Film. Da werden alle überflüssigen und unnötigen Dinge weggelassen und so hat der mir auch viel viel besser gefallen als das Buch. Fürs Buch gibt es daher nur 2,5 Sterne von mir.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:3

Am Anfang war es spannend und interessant, obwohl ich echt Schwierigkeiten mit dem schreibstil hatte.. Die Charaktere waren facettenreich und wurden gut beschrieben.. Auch die bildliche Sprache hatte es mir sehr angetan Aber dann wurden es immer mehr und mehr Details, die teilweise viel zu viel waren und teilweise nicht notwendig waren.. Diese haben sich dann auch noch wiederholt und man hatte das Gefühl das man auf der Stelle steht.. Die Geschichte kam nicht voran und teilweise hatte man den Blick fürs wesentliche verloren Dadurch wurde es langatmig und die aufgebaute Spannung verpuffte.. Bin enttäuscht.. Hatte mehr erwartet, da die Idee gut ist, die defintiv am schreibstil und an den zu vielen Details gescheitert ist

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:4

Eine interessante und vielseitige Geschichte die mich positiv überraschen konnte.

B u c h r e v i e w The Shape of Water hat mir wirklich gut gefallen. Auch dieses Buch war Teil meiner #12für2021 Challenge von @seifenblasenblues. Ich hab nicht wirklich viel von dem Buch erwartet, obwohl ich mitbekommen habe das der Film von der Kritik sehr gelobt wurde. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich konnte mir das Geschehen gut vorstellen. Der Anfang hat sich jedoch etwas gezogen und war auch teils ein wenig verwirrend, da man aus mehreren Sichten liesst. Aber ich habe mich nach dem ersten Drittel gut in der Geschichte eingefunden und jeden Charakter auch zuordnen können. Die Geschichte der verschiedenen Charaktere ist ausführlich, aber meiner Meinung nach nicht zu viel, es hat mir sehr gut gefallen. Elisa ist mir super schnell ans Herz gewachsen, ich habe sie als eine sehr nette und starke Charakterin wahrgenommen. Die anderen Charaktere haben super in die Handlung gepasst und waren alle sehr interessant, auch wenn mir der ein oder andere doch sehr unsympathisch war. Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht da es so viel mehr war als ich erwartet habe. Es war interessant die Welt aus der Sicht der 60er Jahre zu betrachten, das hat mich teils schon etwas erschrocken. Ich würde dieses Buch jedem empfehlen der Lust auf eine interessante, spannende und auch teilweise romantische Geschichte hat.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:3

Aufgewachsen in einem Waisenhaus, konnte die stumme Elisa kaum erwarten dem Martyrium zu entkommen und auf eigenen Beinen zu stehen. Nun wohnt sie über einem Kino und arbeitet nachts in einem geheimen Forschungslabor als Putzkraft. Ihre einzigen Freunde sind der in die Jahre gekommene Künstler Giles und ihre farbige Kollegin Zelda. Nach jahrelanger ermüdender Routine, wird sie beauftragt in einem Labor zu putzen, in dem sich eine merkwürdige, aquatische Kreatur befindet. Was den Forschern verwehrt bleibt, gelingt Eliza im Geheimen. Sie kann mittels Gebärdensprache mit dem Wesen kommunizieren und entführt es in einer Nacht-und Nebelaktion, nachdem die Regierung die Sektion des Dschungelgottes in Auftrag gibt. Das lässt sich aber der befehlshabende Kommandant Strickland nicht gefallen. Wahnsinnig geworden auf der Jagd nach dem Wesen, kommt er Eliza auf die Schliche und stellt den beiden erbarmungslos nach. Ich liebe Guillermo del Tores Werke wegen ihres Einfallsreichtums. Seine überbordende Phantasie und Erzählkunst hat mich schon in manch phantastische, aber auch dunkle Welt entführt. „The Shape of Water“ war aber ein besonders tiefer Abgrund, in den mich der Autor da mitgenommen hat, teilweise recht verstörend. Insbesondere Strickland hat mir eine Gänsehaut verursacht. Der Leser erlebt mit, wie er im Verlauf der Geschichte immer mehr dem Wahnsinn verfällt. Je größer sein Kontrollverlust wird, desto rasender wird sein Eifer, das Wasserlebewesen zur Strecke zu bringen. Es ist schon bizarr, wenn man verfolgt, wie die abgebissenen, transplantierten Finger an seiner Hand vor sich hin verwesen und er es mit Schmerztabletten und scharfen Bonbons kuriert. Wie ihn sogar der Anblick seines Blutes, aus der nicht verheilten Wunde auf seiner Frau, nanturnt. Er unterschätzt Elizas Stärke, denn ihn fasziniert diese unscheinbare Frau, die nicht in der Lage ist ihm Widerworte zu geben und sich durch ihre Schuhwahl ausdrückt. Seine Ehefrau hingegen beginnt sich zu emanzipieren, in dem sie einem Job annimmt und feststellt, dass sie entgegen der 1960 vorherrschenden Vorstellung unabhängig von ihrem Mann leben kann. Der einzige Lichtstrahl in dieser deprimierenden Wirklichkeit ist die Liebe zwischen Eliza und dem Dschungelgott. Aber auch der Nachbar wird von dem ungewöhnlichen Wesen ins Leben zurückgebracht. Diese einzigartige Verbundenheit der beiden, lässt niemanden in ihrer Umgebung kalt und für ihn riskiert sie sogar ihr Leben. Giles und Zelda gehören zu meinen Lieblingsfiguren, aber auch dem russischen Agenten/Forscher Hofstettler konnte ich etwas abgewinnen. Das Werk ist so facettenreich in seinen Beziehungen und doch fiel es mir immer schwer es fertig zu legen. Ich hatte gegen Ende einen richtigen Widerwillen gegen die Geschichte entwickelt. Einerseits wollte ich das dieses groteske Szenario endlich ein Ende findet, andererseits wollte ich mich den Protagonisten nicht mehr zuwenden. Das Buch einfach zugeklappt zur Seite legen und nie wieder daran denken. Ich habe mich überwunden, aber es wird wohl nicht auf meiner Reread-Liste landen. Das Buch erzählt eine düstere bizarre Geschichte, in der eine zarte Note der grenzüberschreitenden Liebe schwingt. Für mich war es zu abgefahren und ich empfand das Buch anstrengender als den Film. Normalerweise ist es eher anders herum. Möglicherweise weil der Fokus im Film auf der Liebe zwischen Eliza und das Amazonaswesen liegt als auf Strickland.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
"Ein unglaubliches Geheimnis und eine unmögliche Liebe, die alle Grenzen überschreitet."
Bewertung:5

"Ein unglaubliches Geheimnis und eine unmögliche Liebe, die alle Grenzen überschreitet."

Den Film habe ich schon oft gesehen und mag ihn sehr gerne. Daher habe ich mich lange nicht getraut den Roman zu lesen … was für ein Fehler!! Dieses Buch ist einfach Wundervoll und zählt zu meinen Highlights für 2022!! Es werden klassische Mystery-Elemente mit echtem menschlichen Drama vereint und ergeben so eine Geschichte de mich überzeugt hat. Sie ist spannend und steckt voller Emotionen. Im Verglich zum Film ist das Buch (natürlich) ausführlicher, einige Dinge habe ich im Film falsch interpretiert und weiß ich nun besser. Zudem offenbart sogar was und wie das Wesen denkt. Große Leseempfehlung!

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends
Invalid Date
Bewertung:4

While I liked the movie more, this book definitely added enough to it to make it stand on its own. At first it was weird that it is written in present tense but I got used to it fast. The book tells a great story in a wonderful way, showing points of view of several character, even of one with a very minor role in the movie. All of them added something essential to the message or the plot and made the scope feel much bigger than in the movie. However, I also felt like this took the focus a little bit too much away from Elisa's perspective and her connection to the creature. While there were sweet moments between them they didn't work as well as they did in the movie and at times I was more invested in Lainie's parts than in Elisa's and it even felt like a bigger focus sometimes. I wish this book would have added more to the love story, but apart from that I really liked it.

The Shape of Water
The Shape of Watervon Guillermo del ToroFeiwel & Friends