Ohne Spoiler. Das ist der dritte Band der „Something in the way“ Reihe. Mir hat Buch 1 und 2 sehr gefallen! (Klare Empfehlung), Buch 3 bis „Part 2“ auch. Ab da, (fängt bei S. 332 an) totaler Untergang, so eine unendliche Enttäuschung. Ich musste Sätze überfliegen und überspringen um das Buch irgendwie noch zu Ende zu bekommen. Bin so traurig wie man so eine Geschichte zum Ende so sehr verhauen kann, unbefriedigend, weil die Charakter so viel mehr verdient haben und es bis dahin so gut war. Als hätte die Autorin ab da nur noch extrem halbherzig geschrieben und nachgedacht. Wieso? Es finden auch gefühlt sehr viele Wiederholungen statt. Manchmal wurden vergangene Geschehnisse nacherzählt, als hätte der Leser das nicht bereits alles gelesen und erlebt. Das ist auch ganz sicher kein slow burn mehr. Das ist einfach nur slow. Wohingegen andere Erlebnisse die so so viel Potenzial hätten, einfach nebensächlich in einem Satz erwähnt werden. So viele offene Stellen, so viel Potenzial. Das ist mir wahrhaft ein Rätsel. Bin aber zumindest sehr erleichtert dass der Schluss dennoch das Ergebnis hat was ich mir gewünscht habe!! (Es gibt noch einen vierten Band aber da dieser hier kein offenes Ende hat und ich keine weitere Achterbahn der Gefühle ertrage oder Enttäuschung, belasse ich es hierbei)
14. Juni 2024
Move the Stars (Something in the Way, Band 3)von Jessica HawkinsJessica Hawkins