Mega spannend !! Ab Seite 1!
Marcus Kliewer liefert mit “We Used to Live Here” einen Psychothriller, der sich tief in die Knochen bohrt und lange nachhallt. Die Atmosphäre ist so dicht, dass man fast das Gefühl hat, selbst in dem alten viktorianischen Haus zu stehen – mit flackerndem Licht, knarrenden Dielen und einer unterschwelligen Bedrohung, die Seite für Seite wächst. Was mit einem scheinbar harmlosen Besuch beginnt, eskaliert in eine fesselnde, verstörende Reise in die Abgründe von Realität und Wahn. Kliewers Stil ist klar, präzise und dabei so suggestiv, dass man kaum merkt, wie man emotional immer weiter in den Bann der Geschichte gezogen wird. Die Charaktere sind messerscharf gezeichnet, besonders der psychologische Zerfall der Protagonistin ist so glaubhaft und intensiv beschrieben, dass ich manchmal selbst an meiner eigenen Wahrnehmung zweifelte. Der subtile Horror, der sich eher im Kopf als im Außen abspielt, ist das, was diesen Thriller so außergewöhnlich macht.