Eigentlich mag ich keine "Selbsthilfe"-Bücher und auch keine über Zeitmanagement. Das hier ist aber irgendwie in meine Audible-Liste gerutscht und dann war ich plötzlich begeistert. Wahrscheinlich ist die Rezeption solcher Bücher extrem unterschiedlich, aber bei mir hat's jedenfalls funktioniert :) Die Autorin hat eine sehr sympathische und entwaffnend offene Art und ist mit 4 Kindern und einem Vollzeitjob auch durchaus selbst überzeugend bzw. Identifizierung stiftend. Im Grunde analysiert sie anhand von Timelogs die Abweichungen zwischen empfundener und realer Zeit und entlarvt dabei am laufenden Band die großen und kleinen Lügen, die wir uns alle erzählen. Ich denke nicht, dass mein Zeitmanagement furchtbar schlecht ist, aber ich musste ein paar mal fast laut loslachen, weil ich mich so dermaßen ertappt gefühlt habe. Aus diesen empirischen Erkenntnissen leitet sie Muster und Regeln ab, die helfen können, diese Zeitwahrnehmungsfallen zu vermeiden oder zu reduzieren. Vieles davon ist nicht völlig neu, aber so gut und praxistauglich auf den Punkt gebracht, dass ich beim Zuhören enorm viel Motivation entwickelt habe, mir da öfters an die eigene Nase zu fassen. Dafür gibt's von mir 5 Sterne, denn das hat meine Erwartung bei weitem übertroffen.
Invalid Date1. Juni 2024
Off the Clock: Feel Less Busy While Getting More Donevon Laura VanderkamPortfolio