Dieses Buch hatte mich aus meinen Lese-loch geführt. Obwohl ich das Buch ausgeliehen hatte, habe ich das ebook auf den Weg zur Arbeit und in den Pausen gelesen, sodass ich nur wenige Tage für diese Story brauchte. Wir haben hier Darrow, der in den Mienen auf dem Mars lebt und ein Roter ist. Diese sollen den Mars bewohnbar machen, haben kaum Nahrung und sind wie Sklaven. Er wird nach einer Tötung gerettet und soll in einen Goldenen umgewandelt werden, sodass er das Imperium von innen zerstört. Die Umwandlung funktioniert, und er begibt sich zu den Tests, die er machen muss. Die Personen werden in Gruppen aufgeteilt und dürfen dann auf neuem Land erst mal die Eroberung ihrer Vorfahren nach empfinden. Dabei gibt es Folter, Mord, Hinterlist und Betrug. Darrow muss einiges lernen, stellt aber zum Schluss allles auf den Kopf und schafft es sich den Siegerplatz zu krallen, und in eine der besten Familien aufzusteigen. Wir haben zudem viel römische Mythologie hier.
Innovative Idee mit Sogwirkung
Wenn man dieses Buch liest, lässt man sich auf eine Reise ein, bei der man nie so wirklich weiß, was als Nächstes passieren wird. Interessant ist aber, dass es dem Protagonisten ja ganz genauso geht. Das Buch ist keine leichte Kost, sondern teilweise sogar etwas anstrengend zu lesen. Aber es hat Spaß gemacht und ich werde auf jeden Fall die nächsten Teile bald zur Hand nehmen. Das Buch hat auf jeden Fall Suchtpotenzial.
Semi-intriguing story in a world dictated by different castes seeking to gain control over a multiplanetary government, lead by the highest caste AKA "The Golden". Throughout the course of the story we follow Darrow as a member of "The Red", AKA the lowest caste, who gets turned into a Golden himself so he can get revenge on the people who killed his wife and ursurp the Golden government. The first half of the book mainly focuses on world-building and Darrow's path to become a Golden, but utterly fails at creating any kind of emotional connection to any of the characters. Only upon entering the Institute of the Golden, we get to see some character development while losing most of the dynamics of the recently introduced society, since EVERY CHARACTER IS GOLDEN FROM NOW ON. Yet the tactics and human bonds being presented in the latter half are entertaining and genuinely manage to catch the reader's interest. 2,5/5 Also questionable writing choices concerning ethnicities of the characters.
Ich war ab den ersten Kapiteln gefesselt, spätestens als die Story fahrt aufnimmt und Darrow das Gewand des Goldenen angelegt hat, war ich gepackt. Sci-Fi / Fantasy - Hunger Games trifft Dune trifft Altered Carbon.
Ich hoffe auf mehr! 😊
Das Buch lädt sehr spannend ein, gibt aber eine andere Richtung vor als es dann tatsächlich ist. Beim Lesen am Anfang dachte ich ss geht in Richtung politische Intrigen, jedoch ist das erste Buch eigentlich ein einziges Battlefield und etwas ähnlich zu Hunger Games. Hab allerdings gehört, dass Buch 2 nicht nur besser ist, sondern es dann auch mehr darum geht was man am Anfang vermutet, daher werde ich weiterlesen. Die Storyline gefällt mir nämlich eigentlich sehr gut, es war nur für mich mit dem Kampf nicht soo spannend. 😅

Gold glänzt nur von außen
Red Rising ist ein rasanter Auftakt der Reihe, geprägt von harter Sprache, teils rohem Ton und einem unaufhaltsamen Erzähltempo. Der erste Band wirft die Lesenden direkt ins Geschehen, und viele dramatische Ereignisse reihen sich von Beginn an dicht aneinander. Nur gelegentlich gibt es kleine Verschnaufpausen. Besonders spannend fand ich die Entwicklung der Hauptfigur Darrow – ob sie letztlich positiv oder negativ zu bewerten ist, bleibt für mich nach Band 1 noch offen. Der Roman ist äußerst brutal und zeigt viele düstere Seiten der Menschheit, doch trotz der Gewalt kommen auch Themen wie Freundschaft und – in einem gewissen Maß – Liebe nicht zu kurz. Wer allerdings eine klassische Liebesgeschichte erwartet, wird enttäuscht sein. Insgesamt ist Red Rising ein düsterer, blutiger, aber sehr spannender Einstieg in eine komplexe und gut durchdachte Welt. Fazit: Ein starker Reihenauftakt voller Blut, Kämpfe, Loyalität, Verrat und menschlicher Abgründe. Die düstere Zukunftsvision, das rasante Tempo und das faszinierende Worldbuilding machen den Roman zu einem echten Pageturner.
Toller Auftakt einer Trilogie
Ich bin etwas zwiegespalten. Der Anfang hat mir gut gefallen, da ging es Schlag auf Schlag. Teilweise auch ziemlich kompromisslos. Darrows Charakter war später aber für mich nicht mehr wirklich nachvollziehbar. Dafür, dass er sein ganzes Leben lang praktisch ein Sklave war, war er in allem viel zu gut. Mit einer anderen Hintergrundgeschichte hätte er mir besser gefallen. Das Ende macht mir zwar trotzdem Hoffnung für den Rest der Reihe aber der erste Band alleine war erstmal eine kleine Enttäuschung.
Plot:⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐
Oh mein GOTT, einfach nur ein riesiges Highlight - Jahreshighlight!!!
I guess I enjoyed it? The writing is (mostly) good, many surprising twists, I loved the word building and I actually liked some of the characters. That's rare. But the message I think Brown tried to tell got lost in this hunger games world. Sadly. I liked it. Nonetheless fun if you don't want to think much while reading! I'm excited to start part two!
4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

In einer Welt, die dich belügt, musst du selbst zum Lügner werden
Darrows Welt ist brutal und dunkel Er und seine Familie arbeiten den Minen des mars um ein Leben auf der Oberfläche möglich zu machen Als seine große Liebe stirb erfährt er ein schreckliches Geheimnis, der Mars ist längst erschlossen Darrag wird von rot zu Gold um ins Institut zu kommen und die elite vernichten zu schlagen Es passiert jetzt nicht so viel in dem buch aber die Story war interessant Ist auf jedenfall noch luft nach oben 3/4 des Buches ging es darum das er die anderen Familien schlägt oder sie unterwirft Zwischen durch kammen die ober mackern und haben ihn sabotiert Bin mal gespannt wie es mit einigen Leuten weitergeht und wann er sie wieder trifft
Ich musste dieses Buch wirklich erstmal sacken lassen. Es war eine richtige Berg- und Talfahrt. In den ersten Kapiteln musste ich weinen, in der Mitte hatte ich eine Leseflaute dann ging er ins Intsitut, dann kam der downfall mit 2. Leseflaute und am Ende wurde es nochmal wirklich gut. Das Ende hat mir unglaublich gut gefallen. Allerdings werde ich nicht direkt das 2. Buch lesen.
Die Idee und die Geschichte waren toll. Das Buch hatte aber echt Längen und die haben es für mich echt anstrengend gemacht das Buch zu lesen. Mein Freund konnte beobachten, wie ich mich etwas gequält habe das Buch weiter zu lesen, denn ich wollte es wirklich fertig bekommen. Ich wollte wissen wie es endet und die Story interessiert mich auch immer noch. Allerdings muss ich es sacken lassen und brauche etwas Zeit bis ich das 2. Buch anfange. Dafür hatte ich zu große Probleme mit dem weiter lesen des ersten Bandes. Ich bin echt zwiegespalten und hin und her gerissen wie ich das Buch bewerten soll. Entweder 3 oder 4 Sterne. So werden es die 3,5. ✨
It took me a while to get into that one, but about halfway and I got really really hooked!
Toller Anfang, dann eher uninteressant
Ich wollte dieses Buch lieben, da die Reihe so hoch gelobt wird, doch ich hab es jetzt schweren Herzens nach zwei Dritteln abgebrochen. Leichte Spoiler: Es ist so schade, weil mir der Anfang so gut gefallen hat. Ich hab geglaubt, dass ich richtig mitfiebern würde und plötzlich fanden wir uns in irgendwelchen Belagerungen wieder. Ich hab komplett den Faden verloren und die Personen sind mir allesamt so egal geworden.
ᨳ᭬ ⭑ ⭑࿐ ྂ “Steel is power. Money is power. But of all the things in all the worlds, words are power” this is the book everyone loved and talked so high about?
Noch besser beim Re-Read
So eine krass mitreißende Geschichte!! Hunger Games meets Game of Thrones meets Dune 👀🤯👏
Als Hörbuch gehört

Red Rising Band 1
Ich habe heute Red Rising beendet und war echt überrascht, wie sehr mich das Buch gepackt hat. Es spielt in einer ziemlich düsteren Zukunft, in der die Menschheit auf andere Planeten ausgewandert ist. Die Gesellschaft ist in Farben aufgeteilt – ganz oben stehen die Goldenen, ganz unten die Roten. Der Hauptcharakter Darrow gehört zu den Roten, die unter der Erde schuften und denken, sie würden beim Aufbau des Mars helfen. Doch dann findet er heraus, dass alles alles anders ist, als ihnen weiß gemacht wird. Was ich richtig stark fand, war Darrows Entwicklung. Am Anfang ist er ein einfacher Arbeiter, später wird er zum Teil der Elite – aber nicht, weil er dazu gehören will, sondern weil er das System von innen heraus stürzen will. Es gibt viele spannende Momente, brutale Kämpfe, aber auch ruhigere Szenen, in denen man mehr über die Charaktere erfährt. Manchmal ist der Schreibstil ein bisschen komplex, aber nicht so, dass man nicht mehr mitkommt, jedoch kein Buch was man vor dem Schlafengehen lesen sollte, da zu schwer, zu lang...zu viel. Ich mochte auch, wie politisch und tiefgründig das Ganze ist, ohne dabei langweilig zu werden. Es geht um Macht, Gerechtigkeit, Identität – aber eben auch um Freundschaft und Verlust. Ich habe auf jeden Fall oft mitgefiebert und wollte ständig wissen, wie es weitergeht. Zum Glück habe ich Band 2 bereits Zuhause und kann bald starten. Absolute Leseempfehlung!!
German Review on GosuReviews Fantastic debut by Pierce Brown. Yes it reminded me a lot of Ender's Game and Hunger Games, but it was still different enough to be enjoyable. Even though it's categorized as YA, I didn't feel like reading in this genre. A through and through good dystopian fantasy story in a complex and interesting world. The premise is very intriguing and I'm very excited to see what comes next, because this book is more of a set up for the main story. It was a well paced and enjoyable read, but the juicy parts are yet to come and hopefully a few more defined characters. While the main character Darrow is very well written, the rest of the characters are very stereotypical.
Das ganze Buch war von Anfang bis Ende mega spannend, die Plottwist waren sooo gut und unvorhersehbar. Die ganze storyline und der Schreibstil sind einfach perfekt👍🏻 #IloveDarrow😍 Alle müssen das Buch lesen! Bin so gespannt auf die weiteren Teile 👀
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und ab und zu mit gelesen. Der Titel des Buches passt wie aufs Auge. Der Synchronsprecher Marco Sven Reinbold ist einfach so gut für dieses Buchgenre. Er hat mit Gefühl vorgelesen und auch Emotionen reingebracht. Sehr gute Arbeit. Wirklich. Leider ein halben Stern Abzug da ich noch etwas verwirrt bin wo Darrow sich genau befindet. Er war ja Höllentaucher aufm Mars. Aber manchmal wird so erzählt daß er nicht aufm Mars lebt. Nur da arbeitet, aber auch nicht auf der Erde. Bestimmt wurde es erwähnt und mir ist es entgangen. Oder er wohnte in Lykos. Doch was ist Lykos? Ein Planet? Oder nur Name seiner Siedlung. ansonsten super Geschichte, spannendes Ende. Freue mich auf Band 2. Natürlich wieder als Hörbuch (bei der Stimme) und mitlesen .
Besser als die Tribute von Panem und das will was heißen!
Alle sind gerade im Panem L - Hype. Aber was ist schon Panem, wenn man das ganze Universum haben kann? Die Red Rising-Reihe wollte ich schon ewig mal anfangen. Persönlich finde ich sie bis jetzt deutlich besser als Die Tribute von Panem, weil Darrow, der Protagonist und ein Mitglied der der namensgebenden niedersten Gesellschaftsschicht, den Roten, versteht deutlich früher, dass die Welt, in der er lebt eine Lüge ist. Die Geschichte ist total packend erzählt und bis zum Ende voller guter Plottwists. Ich werde die Reihe definitiv weiterlesen.
Reread: ES IST SO GUT
Ich bin von wirklich allem begeistert.❤️🤯😎 Die Tiefe der Charaktere, der Aufbau der Welt, die Gechw. In der Ereignis nach Ereignis einem um die Ihren fliegen. Die Ungewissheit die man als Leser hat 😬 Es hat beim zweiten Mal mind genauso viel Spaß gemacht. Ich liebe diese Geschichte, die Charaktere diese Welt und die ehrliche Brutalität. Omnis vir lupus
Red Rising mit Herr der Fliegen oder The Hunger Games zu vergleichen sollte bestraft werden, denn dieses Buch ist so viel besser!
Red Rising ist eine Space Opera und ich hatte solchen Spaß beim Lesen! So, so, soooo viel Spaß, was vielleicht daran lag, dass sich ein Verrat an den anderen kettete, wodurch mir fast schwindelig war beim Lesen. Es hat Schwachstellen, aber die sind wirklich minimal und schmälern die Geschichte in keiner Weise. Ich habe mich besonders in diese unfassbar komplexen Charaktere verliebt! Was für ein Buch, der nächste Band liegt schon aufgeschlagen neben mir - los gehts!
Empfehlung! 🐺⚔️🌌
Wow – mein erstes Sci-Fi-Buch, und was für eins! Red Rising hat mich von der ersten Seite an gefesselt und einfach nicht mehr losgelassen. Darrow? Absolut genial! Seine arrogante, grummelige, aber verdammt smarte Art hat mich sofort begeistert. Und nicht nur er – die Nebencharaktere sind so stark, dass ich ein riesiger Fan von (fast) allen geworden bin. Dieses Buch hat mich durch jede Emotion gejagt: Spannung, Wut, Euphorie, Herzschmerz – alles dabei! Genau so soll es sein. Kaum war die letzte Seite gelesen, habe ich Band 2 gekauft ! Klare Empfehlung für alle, die eine packende, brutale, aber gleichzeitig tiefgehende Sci-Fi-Geschichte suchen.
Spannender Auftakt!
wow. this gorydamn book. If the beginning had been more exciting, I would have given this book 5 stars, because I loved at after the first 150 pages. It's brutal, it's full of action and cunning and loyalty and broken promises and plottwists. and i really like cassius. I need book 2, but I will save it for later this year. But it's so gorydamn amazing.
Der Anfang Hammer, aber dann leider etwas zu lang…
Ich habe so oft gehört, dass Red Rising mit die Tribute von Panem verglichen wurde und konnte es nicht ganz verstehen, weil die Settings so unterschiedlich sind, aber schon nach den ersten Seiten, wusste ich genau, was damit gemeint ist. Obwohl die beiden Storys nicht individueller sein könnten, hatte ich bei Red Rising zu Beginn die exakt gleiche Sogwirkung wie damals bei die Tribute von Panem. Das Setting, der Weltenbau, die Storyline, ich hatte bis zur Hälfte wirklich ein 5 Sterne Gefühl. Dann ist es mir leider etwas zu langamtig und teilweise „unspannend“ geworden und ich hätte gerne mehr von der Politik und der Welt erfahren, allerdings stecken wir recht lange in einer Situation ohne Informationsfluss fest… Ich bin sehr gespannt auf die Folgebände!
oh, darrow.
5/5 Read.
Red Rising hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Welt ist brutal, die Story spannend, und Darrows Reise einfach mitreißend. Pierce Brown schafft es, epische Kämpfe mit echten Emotionen zu verbinden, ohne dass es jemals langweilig wird. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen – ein absolutes Highlight für alle, die düstere Sci-Fi und starke Charaktere lieben. 5/5!

Für Si-Fi Anfänger super geeignet
Dafür dass dies mein erstes Buch in dieser Richtung war, hat es mir wirklich gut gefallen. Es spiegelt aktuelle Themen wieder, sodass man der Geschichte gut folgen und Situationen gut nachempfinden kann. Die Kapitel sind kurz gehalten und der Schreibstil des Autors ist super verständlich und flüssig zu lesen. Dieses Buch hat mich jetzt nicht gefesselt aber ich habe es sehr gerne gelesen und werde die Serie auf jeden Fall fortsetzen. Letztendlich möchte ich schon gerne wissen wie es ausgeht 😏😅.
Leider gar nicht meins Sehr komplexe Welt , viele Charaktere, ziemlich brutal Habe ehrlich gesagt nach der Hälfte schon aufgegeben zu versuchen richtig hinterher zu kommen und habe es nur nebenbei laufen lassen
Überraschend gut
SF ist nicht unbedingt mein liebstes Genre, umso überraschter war ich, wie gut mir die Geschichte gefallen hat. Eine typische Dystopie mit einem Helden, der erst einer werden muss. Der Werdegang des Hauptcharakter war sehr nachvollziehbar und emotional beschrieben. Die Geschichte bietet Drama, Gefühl und Action.
…passt auf mit wem ihr euch anlegt.
Farbenspiel im Universum. Wenn Gold die Roten ärgert geht das ne Weile gut… aber irgendwann ist die Geduld am Ende und jede Lüge wird offenbart. Darrow auf dem Vormarsch Richtung Himmel… geile Handlung. Hab’s sehr genossen. Hier wird nicht viel geredet. Und ausgeschmückt…dafür ist keine Zeit. Schließlich wollen wir das Klassensystem aufmischen. Tribute von Panem Liebhaber werdens mögen wobei die Spiele hier eher Team bezogen sind. Kann man definitiv lesen😏
Für mich waren lediglich die ersten 70 und letzten 50 Seiten spannend. Der Teil dazwischen fühlte sich zu zäh an.
Ich habe das Gefühl dieses Buch bleibt mir nicht lange im Gedächtnis. Das ist total schade, denn ich hatte mich riesig gefreut. Der erste schwierige Punkt ist für mich der spezielle Schreibstil. Er ist sehr rau, grob, ein bisschen vulgär und kurz angebunden. Ich dachte ich komme damit zurecht, aber es hat dazu geführt das ich die Charaktere nicht richtig packen konnte. Es war mir leider einfach egal was mit ihnen passierte. Selbst der Hauptprotagonist hat mich nicht groß interessiert. Ich denke ein Problem für mich war, das die Gefühle oft wie „Darrow fühlte sich ____“ beschrieben wurden. Dadurch wurden die Emotionen aber nicht präsent oder so beschrieben, das man mitfühlen konnte. Das fiel mir auch direkt zu Beginn auf. Darrow betont seine Liebe und starken Empfindungen zu Eo immer wieder, aber es kommt einfach nichts davon rüber bzw. bei mir an. Der zweite, noch wichtigere Punkt weshalb mir das Buch nicht gefallen ist: Die Prämisse des Buchs, die einzig und allein auf der Tod der jungen Ehefrau Eo beruht und Darrow antreibt, finde ich auch sehr abgedroschen. (Fridging). Die beschriebene Klassengesellschaft hat das typische Dystopische Setting: Männer herrschen, Frauen kochen, putzen, bekommen Kinder und sehen allenfalls gut aus. Was ich an diesem Buch kritisiere ist, dass sie nicht tief gehend behandelt werden. Die Prämisse ist nur dazu da unseren Helden voranzutreiben. Seine regelmäßigen Kommentare zu dem Aussehen von Frauen finde ich auch merkwürdig, besonders in lebensbedrohlichen Situationen. Ich finde Frauen zu sehr sexualisiert und hätte mir dahingehend ein bisschen mehr Bearbeitung gewünscht. Auch die Beschreibung der Männer empfinde ich schwierig. Alle Männer müssen sehr maskulin sein, alles andere wird als Schwäche ausgelegt und die Charaktere beleidigen sich dann auch. Oft habe ich dabei auch verschleierte Homophobie empfunden. Ich verstehe das vieles durch die böse Klassengesellschaft in dem Buch resultiert. Dennoch spielt der Roman 500 Jahre in der Zukunft und ich finde dadurch gibt es viel Spielraum die Gesellschaft anders zu zeichnen. Besonders weil (sexualisierte) Gewalt ein großer Bereich in dem Buch ist. Vielleicht entwickelt sich die Reihe dahingehend auch noch. Aber das ist ein Punkt der mir doch sehr Missfallen hat. Ich hatte mich auch sehr auf die Tribute von Panem Vibes gefreut und es gab auch einige Passagen die stark an die Tribute erinnert haben. Aber das führte bei mir eher zu einem Gefühl des Vermissens von den Tributen von Panem. Ich hatte das Gefühl ich möchte Red Rising nur weglegen und Panem beginnen. Es fehlte für mich auch sehr an Spannung. Der erste und letzte Teil war kurz interessant aber das ist mir einfach zu wenig. Deshalb werde ich die Reihe nicht weiterverfolgen.
This book is everything! Go read it!!!!
Bestes Buch das ich je gelesen habe 🤩

Vielfach angepriesen und empfohlen, konnte ich es letztendlich nicht mehr ignorieren. Entsprechend groß war meine Neugier. Von Anfang an war ich voll im Setting gefangen. Die Welt und die Charaktere konnte ich mir sofort lebhaft vorstellen. Der Schreibstil ist wirklich gelungen und macht es leicht, völlig in die Geschichte einzutauchen. Das Worldbuilding ist hervorragend umgesetzt und entfaltet sich im Verlauf der Geschichte immer weiter. Nie hatte ich das Gefühl, dass etwas konstruiert wirkte oder dass mir Informationen fehlten, um die Welt und die Handlung zu verstehen. Ein klarer Pluspunkt. Die Story entwickelt sich kontinuierlich weiter, ohne jemals langweilig zu werden, und hält die Spannung konstant hoch. Zwar gibt es gelegentlich kurze Längen, doch auch diese sind unterhaltsam und stören den Lesefluss nicht. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie sind vielseitig, originell und detailliert beschrieben. Man kann schnell eine Verbindung zu ihnen aufbauen und mit ihnen mitfiebern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Inspiration durch Die Tribute von Panem ist deutlich erkennbar. Beim Lesen musste ich oft schmunzeln, weil mich vieles daran erinnerte. Das stört jedoch nicht, da die Geschichte dennoch eigenständig und charmant umgesetzt ist. Das Ende ist stimmig und schließt den ersten Band wunderbar ab, ohne mit einem Cliffhanger zu enden. Es hinterlässt ein zufriedenes Gefühl und weckt gleichzeitig die Neugier auf den nächsten Band. Zum absoluten Highlight hat mir letztlich noch etwas gefehlt – was genau, kann ich nicht sagen. Trotzdem bin ich sehr froh, es endlich gelesen zu haben.
4.5 This is such a shonen manga, it is so man-coded but yet so good.
Ufffff.....Hohe Erwartungen, die nicht erfüllt werden konnten. Der Anfang war super, aber dann ging es zäh weiter. Alles erinnerte an die Hungergames, allerdings noch brutaler und vom Erzählstil insgesamt ohne nennenswerten Tiefgang. Man wurde von einem Konflikt, in den nächsten ähnlich gelagerten Konflikt geworfen, so dass ich nur noch wenig Lesefreude empfunden habe. Auch Darrow als Hauptprotagonist, hat eigentlich keinen positiven Eindruck hinterlassen. Das Ende hat das gefallene Kind nochmal aus dem Brunnen ziehen können und ich hoffe auf Besserung in Teil 2.
Episch! Genial! Ein Meisterwerk. Ok – und vielleicht ein bisschen brutal. Ich liebe es!
This didn‘t work for me at all
Wahnsinnig gute Reihe, 6 Sterne
Wie witzig ist es, dass das letzte Buch, dass ich in diesem Jahr gelesen habe, auch das Beste war.🤯 Red Rising wollte ich schon soo lange lesen, aber ich habe immer gedacht, dass ich noch nicht bereit für diese Reihe bin. Jetzt habe ich den ersten Teil verschlungen und was soll ich sagen, easy 6 Sterne. Eines der besten Fantasy Bücher, welches ich jemals gelesen habe. Ich hatte noch nicht mal 50 % durch, da habe ich schon auf Ebay für viel Geld eine Special Edition bestellt. So gut war es. Eine perfekte Mischung aus Sci-Fi und Dystopie mit einem grandiosen Weltenaufbau, außergewöhnlich Charakteren und einer unglaublich spannenden und gut durchdachten Story. Insgesamt ein absolutes Highlight, das zurecht in den Himmel gelobt wird.
Ich kann den Hype verstehen, ABER…
Die Story und das Setting sind super interessant, von daher kann ich den Hype um die Reihe voll und ganz verstehen. Komplett in den Bann gezogen hat es mich allerdings leider nicht…vielleicht habe ich mir auch zu viel erhofft, wer weiß das schon?? Darrow fand ich als Charakter auch einfach nicht sympathisch. Mal sehen wann ich dem zweiten Teil eine Chance geben werde 😊
Das Buch ist einfach unglaublich gut! Ich habe mitgefiebert, war traurig, musste lachen – es hat so viele Emotionen in mir ausgelöst. Es war faszinierend zu sehen, wie Darrow sich weiterentwickelt hat, einer von ihnen wurde, dabei jedoch seine Ziele nicht vergessen hat. Ich habe es geliebt, seinen Höhenflug mitzuerleben und dann seinen Fall zu beobachten – und wie er schließlich wieder zu sich selbst gefunden hat. Der Schreibstil ist so angenehm und fesselnd, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte. Besonders beeindruckt hat mich die Beschreibung der Welt. Man konnte sich alles unglaublich gut vorstellen, selbst ich, obwohl ich normalerweise Schwierigkeiten damit habe. Ich liebe die Unperfektheit der Charaktere und wie mutig die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß, Gut und Böse, verwischt wurden. Der Böse ist nicht einfach böse, weil er ein schlechter Mensch ist, sondern weil er tiefe Wunden in sich trägt. Gleichzeitig kann der Gute genauso böse handeln wie der, den er am meisten verachtet. Diese Tiefe der Charaktere hat mich wirklich begeistert. Ich habe zwar noch offene Fragen, und am Anfang passiert etwas, das für mich ein wenig sinnlos erscheint – auch wenn ich nachvollziehen kann, warum es passieren musste, verstehe ich nicht ganz, wie es dazu kommen konnte. Dennoch würde ich das Buch deshalb nicht schlechter bewerten, denn für mich ist es der perfekte Auftakt in die Reihe!
Absolutes Jahres Highlight! Ich kann es gar nicht in Worte fassen wie gut mir dieses Buch gefallen hat. Es hat Spannung, Charakter Entwicklung, viele gute Plots und ein tolles world Building
meine erste sci-fi geschichte hat mich nicht enttäuscht
da ich sonst fast ausschließlich fantasy lese, war "red rising" für mich etwas neues. ich hatte bereits sehr viel über das buch gehört, deshalb dachte ich, dass dies ein guter startpunkt für meine sci-fi reise wäre. und damit hatte ich absolut recht! die welt ist leicht zu verstehen, was das ganze drum herum sehr vereinfacht. darrow ist ein extrem starker protagonist, und ich muss sagen, dass seine vorgeschichte mich sehr berührt hat. zwischen durch war das ganze etwas brutal, aber ich denke wenn man das setting bedenkt, ist das nicht weiter schlimm. mir persönlich hat das buch extrem gut gefallen, weil man die entwicklung, die darrow durchmacht, hautnah mitbekommt und sehr gut nachvollziehen kann. ich werde definitiv die nächsten bücher lesen!