Invalid Date
Bewertung:4

„21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ von Yuval Noah Harari ist in faszinierendes Buch, dass sich mit den großen Herausforderungen und Fragen unserer Zeit beschäftigt. Harari, bekannt für seine Werke wie „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ und „Homo Deus“, bietet in diesem Buch eine Reihe von Lektionen, die uns helfen sollen, die komplexen Probleme des 21. Jahrhunderts zu verstehen und zu bewältigen.

Das Buch behandelt Themen wie künstliche Intelligenz, Rassismus, Religion und die Bedrohung durch ökologische Krisen und Massenvernichtungswaffen. Harari schlägt vor, wie wir Freiheit und Gleichheit bewahren können und welche Rolle Technologie und Wissenschaft in unserer Zukunft spielen werden. Insgesamt ist es ein lesenswertes Buch für alle, die sich für die Zukunft unserer Gesellschaft und die Rolle der Menschheit in einer sich schnell verändernden Welt interessieren.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:5

Empfehle ich Menschen, die, die Welt mit offenen Augen sehen wollen.

Bringt die Historik verständlich rüber und man beginnt die Parallelen dazu besser versteht. Sehr spannend! Ich fand es teilweise aber etwas anstrengend zu lesen, da es sehr faktisch ist und viele Informationen beinhaltet. Fazit: sehr empfehlenswert fürs Allgemeinwissen und regt zum nachdenken an.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:5

You. Should. Read. This. Book! No seriously, read it! If you are remotely interested in our future and its main challenges - read it. If you are a society shaper in any way (politician, teacher, start-up owner, biologist, you name it) - READ IT. This should be mandatory for every single person in a position of power. Majors, MPs, Presidents, but also the richest 1%. And for all those other 99% of us, we should be wanting to read this even more!!!!! I borrowed my copy from my dad but I will definitely ask him if I can keep it because I will want to read this again in the future!

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:5

Das Buch beschreibt von der Meta- bis zur Mikrobene die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die größte Erkenntnis ist für mich das Erzählen von Geschichten – die Geschichten, die uns eine Religion oder eine Nation erzählen. Beide sind, wie jede andere Geschichte auch, konstruiert, um uns nicht im bedeutungslosen Raum zurückzulassen. Um auf keine noch so gute Geschichte hereinzufallen, schlägt er Meditation vor und, die eigene Realität zu finden. Das Buch hat meinen Horizont erweitert.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:2

Overall a disappointment. I really enjoyed Hararis other books, but this little thing just cramed 21 very serious topics into one book. It offers hardly any insights, calling it "lessons" just bends the bar. Terrorism, Religion, Equality, Immigration, Fake news etc,: each of this topics can't be thrown into the room without context and background for discussion. Also, I didn't appreciate the dominating Russia bashing. What I took from the book is that Harari likes to meditate and meditation is the key to see reality for what it is. Not what I expected and paid for. Not what Yival Harari usually delivers.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:4

Interessant📚 Unstrukturiert🔀 Es werden verschiedene Punkte angesprochen in diesem Buch und es fängt sehr gut an mit einem Blick auf die Zukunft und Themen die in der Zukunft wichtig werden z.B KI. Diesen Teil des Buches fand ich besonders Interessant. Aber gegen Ende hin wurden die Themen sehr unstrukturiert und haben meiner Meinung nach nicht ganz zum Rest gepasst.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:3.5

War OK aber die andern Bücher vom Autor waren viel besser.

Dies war mein drittes Buch von Yuval Noah. Nachdem ich bereits "Eine kurze Geschichte der Menscheit" und " Homo Deus" gelesen habe und absolut begeistert war, musst auch "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" her. Ich fand das Buch zeitweise sehr "anstrengend" zu lesen und habe mich nicht so wirklich vertiefen können. Einige Kapitel wiederum fand ich sehr interessant. Für mich wurde es besonders zum Ende hin sehr schwer dran zu bleiben. Trotzdem würde ich eine Empfehlung aussprechen.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers
Invalid Date
Bewertung:3

Zwischendurch lese ich gerne mal Darstellungen und der Klappentext hat mich sehr neugierig auf Hararis Werk gemacht, von dem ich bisher eigentlich noch nie etwas gehört hatte, umso gespannter war ich. Zunächst werde ich die positiven Aspekte nennen, die mich vom Werk überzeugt haben, danach werde ich mit meinen Kritikpunkten fortfahren. Ich habe öfter Schwierigkeiten mit dem Schreibstil der Historiker, aber Hararis Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu verstehen, wenn man ein paar fundierte Grundkenntnisse in Geschichte, der Wirtschaft, Geographie oder auch Allgemeinbildung hat. Ich habe eigentlich alles verstanden, was er aussagen wollte, obwohl ich teils Google für ein paar Fachbegriffe zu Rate ziehen musste. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Aufmachung. Diese ist sehr strukturiert, schön gestaltet und die grünen Akzente gefallen mir sehr gut. Die Einleitung, das Inhaltsverzeichnis und der sehr gründliche Anhang unterstützen seine qualitativ hochwertige Herangehensweise. Bei seinen Lektionen muss ich leider ein wenig differenzieren. Seine ersten genannten Lektionen waren sehr argumentativ hochwertig aufgemacht und dargestellt. Er bezieht viele Beispiele ein, die durchaus überzeugend sind, leider wird das immer weniger, je weiter das Buch voranschreitet. Zum Ende hin wirkt es, als hätte er keine Lust mehr gehabt, sodass es durchaus immer langatmiger und langweiliger wurde. (Ich bin sogar einmal ausversehen eingeschlafen und bin mit dem Buch im Arm wieder aufgewacht) Des Weiteren greift er teils immer und immer wieder dieselbe These auf, die er wieder und wieder wiederholt, sodass die Langatmigkeit noch mehr unterstützt wurde. Die 21. Lektion hätte er durchaus weglassen können, weil er immer mehr eigene Erfahrungen mit einfließen lässt, die nicht wirklich zu seiner übergeordneten Thematik passt. Insgesamt fand ich das Buch sehr interessant, obwohl die wissenschaftliche Herangehensweise zum Ende hin immer mehr darunter leidet. Wer sich einen groben Überblick verschaffen möchte, kann durchaus zu diesem Werk greifen, weil der Schreibstil leicht und verständlich zu lesen ist.

21 Lessons for the 21st Century
21 Lessons for the 21st Centuryvon Yuval Noah HarariRandom House Books for Young Readers