Besser als Teil 1
Jedoch auch hier... Die Spannung lässt lange auf sich warten. Ich bin trotzdem sehr gespannt wie es mit Audrey und Thomas in Band 3 weiter geht. Die beiden sind echt niedlich zusammen.
Besser als Teil 1
Jedoch auch hier... Die Spannung lässt lange auf sich warten. Ich bin trotzdem sehr gespannt wie es mit Audrey und Thomas in Band 3 weiter geht. Die beiden sind echt niedlich zusammen.
Gefiel mir sehr gut. Ich mochte die Kulisse und allgemein das Zwischenmenschliche. Wahnsinnig toller Sprach sowie Schreibstil. Liest sich richtig gut.
4 ⭐️ Ich fand das Buch super. Ich mag im allgemeinen die Hauptcharaktere super gerne und auch die Spannung zwischen ihnen und ihre Ermittlungen. An manchen Stellen hat sich das Buch kurz gezogen und irgendwie habe ich das alles mit dem Drachenorden nicht zu 100% verstanden. Ich fand auch das Ende wieder unvorhersehbar aber irgendwie auch verrückt.
Spooky Krimi im historischen Setting
Auch im zweiten Band habe ich die Protagonistin geliebt. Aber dieses Mal hatte ich keine Vermutungen, was den möglichen Täter angeht. Das Ende war überraschend und spannend.
Von der Thematik fand ich das Buch sehr spannend und auch die Beziehung von Audrey und Thomas war vorzüglich und dennoch habe ich mir schwer damit getan im Leseflow zu bleiben.
Noch besser als Band 1!
Ich hab den ersten Teil der Reihe ja schon geliebt, aber jetzt band 2?! Ich verliebe mich einfach mit jedem Wort immer mehr in die beiden Protagonisten. Beides sind einfach so charakterstarke Charaktere. Ich möchte jetzt schon nicht das diese Reihe jemals endet. Sie ist spannend, amüsant, romantisch...ich weiß nicht was man von einem Buch mehr möchte. Diesmal kam ich sogar dahinter wer der Mörder ist, bei Band 1 hab ich das nicht geschafft. Freue mich jetzt schon auf Band 3✨
Einfach mal was anderes
Spannend Ein anderes Setting….gefällt Historisch Audrey Rose und Thomas sind überzeugend , witzig und total sympathisch
Besser als der 1. Teil und macht Freude auf Teil 3. Sehr rasant in der Erzählung und auch zum Schluß gab es noch die ein oder andere Überraschung
Mega spannend bis zum Schluss
Audrey Rose und Thomas sind wieder mal auf einem spannenden Fall gestoßen... Ich habe das Buch so weg gesuchtet und würde und werde es sich nochmal lesen. Spannend, gruselig und romantisch....... Große Empfehlung ☺️
Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass eigentlich gar nicht so richtig viel passiert. Aber durch den genialen Schreibstil hat mich die Geschichte trotzdem nicht losgelassen und schließlich konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Besonders gut gefallen haben mir die Dialoge zwischen Audrey Rose und Thomas und wie sie immer wieder- auch in den unpassendsten Momenten- miteinander geflirtet haben. Das hat die ganze düstere Thematik unwahrscheinlich aufgelockert und viel Spaß gemacht.
Der zweite Teil war sehr viel besser uns spannender als der erste. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und ein weiteres Abenteuer mit Audrey Rose und Thomas.
Es war schön wie sich die Geschichte zwischen Audrey und Thomas entwickelt hat. Auch der Schauplatz der Story hat mir sehr gefallen.
Einfach wow!! 🩸🧛🏻❄️
Der 2. Teil der Reihe hat mir noch besser gefallen als der erste. Das Setting war so wunderbar schaurig und atmosphärisch. Die Tension zwischen den beiden Hauptcharakteren …😍 Es ist durchgehend super spannend gewesen und man wollte einfach nur wissen wer der Mörder ist und hat mit gerätselt. Der Plottwist am Ende hat mich voll abgeholt und richtig überrascht. Deswegen wirklich 5/5 ⭐️
Was für eine Fortsetzung
Ich habe nicht erwartet, dass der zweite Band so gut ist. Das Buch ist spannend von vorne bis hinten. Das Dracula Setting wurde gut ausgespielt. Die Charaktere sind allesamt überzeugend. Neben Spannung gab es auch ein wenig Grusel, den ich mir vor meinem geistigen Auge sehr gut vorstellen konnte. Zu meiner Freude kam bei mir ein wenig Indiana Jones Feeling auf. Die Geschichte ist sehr gut erzählt mit einem Twist, den ich nicht habe kommen sehen. Ich wurde aufs Glatteis geführt. Das Ende und der Übergang ins nächste Buch hat mir ebenfalls wunderbar gefallen. Die Chemie zwischen Audrey und Thomas ist Zucker. Die beiden passen mMn sehr gut zusammen und auch dass die Geschehnisse aus dem ersten Teil nicht spurlos an Audrey vorbeigegangen ist, wurde passend in die Geschichte eingebaut (vielleicht einen Ticken zu häufig, doch bevor es wirklich anstrengend wurde, hörte der Bezug auf, so dass es kein richtiger Kritikpunkt ist).
Noch besser als der erste Teil!
Wie sehr ich diese Buchreihe liebe, wie wunderbar es ist eine so starke Protagonistin durch eine Zeit, welche von Männern dominiert wurde zu begleiten! Das Setting im Winter liest sich atemberaubend schön, das Schloß und die Wälder die es umgeben tragen richtig gut zur Gänsehaut Atmosphäre bei. Ich muss zugeben dass ich bis zum Schluß keine Ahnung hatte, wer der Mörder ist! Zum Schluss hin wird das Buch nochmal richtig gruselig und mir stellten sich so einige Haare beim Lesen auf 🕷️🕷️🕷️ Wieder einmal war ich traurig dass das lesen ein Ende fand und ich bin richtig gespannt auf Teil 3 und mehr Horror-Action von Audrey Rose und Thomas ❤️
Atemberaubend
Ich fand das Buch, eindeutig wunderbar. Es ließ ich sehr gut lesen, hatte interessante Protagonisten und eine liebe fürs Detail. Ich konnte mich gut in Audrey Rose hineinversetzen und mit Fiebern. Es blieb immer spannend und ich konnte nicht wirklich klar ausmachen wer den nun der Mörder war. Dazu lernt man auch immer viel dazu und wird nicht enttäuscht als krimi und fantasy Fan.
Zum Schluss hin sehr spannend!
Es war bisschen schwer rein zu kommen, aber in der zweiten Hälfte wurde es immer interessanter und am Schluss gab es echt Gänsehautmomente! Überhaupt nicht vorhersehbar! Und ein tollen Ende, ich freue mich auf den nächsten Teil
Schaurig schönes Lesen auf dem Schloss von Transsilvanien mit mörderischen Geheimnissen.🧛🏻
Es war ein fabulöses Erlebnis, wieder in diese schaurig schöne Welt von Audrey Rose und Thomas einzutauchen!🕸️ In diesem Band finden wir uns in Rumänien und ja natürlich Transsilvanien, aber dann auch noch im Schloss von Graf Dracula persönlich wieder.🏰 Audrey Rose und Thomas wollen dort ihr Studium der Gerichtsmedizin fortsetzen, doch dann verschwinden und sterben Menschen aus dem Dorf und schließlich auch ihre Kommilitonen, wem also können sie trauen? Ist Dracula auferstanden? Gerade dieses spezifische Setting hat das Lesen wahnsinnig aufregend gemacht und man konnte sich mithilfe der detaillierten Karte, selbst durch die Gänge des Schlosses schleichen. Der Schreibstil sowie individuelle Briefe tragen dazu bei, dass man sich in der Geschichte verliert, fast wie in einem Schauerfilm. Besonders gefallen hat mir mal wieder das Zeitalter und wie es der Autorin gelingt, ihren Stil dem Setting, Zeit und jeweiligen Figuren anzupassen. Erneut wurde gut recherchiert zu dem realen Hintergrund von Dracula sowie medizinischen Begriffen. Durch die Dokumentationsbilder, fühlt man sich, als würde man durch das Tagebuch eines Detektivs blättern.🕵️♀️ Für die rumänischen Wörter gab es tolle Erklärungen, jedoch leider 🚨keine TW🚨 für diverse Geschehnisse. Auch wenn es sich um unterschiedliche Abenteuer handelt, sind die Bücher doch nicht ganz unabhängig lesbar. Audrey Rose enttäuscht uns in diesem Buch nicht, sie ist so gewieft und schlagfertig wie eh und je.🥊 Als einzige Studentin lässt sie sich nicht unterkriegen oder schlecht behandeln. Diese Wortgefechte, wie auch die mit Thomas, machen das Buch allein schon lesenswert und lockern die sonst düsterere Thematik auf. „In seinen Augen fand ich meine liebsten Sterne.“ Auch ihr Feminismus lässt nicht zu wünschen über: „Ich würde mich nicht behandeln lassen, als wäre ich minderwertig, nur weil ich mit der Gabe gesegnet worden war, Kinder zu gebären.“ LGBTQ+ findet in dieser Story auch seinen Platz, was ich mega umgesetzt fand, angesichts der damaligen Bedingungen. Audrey Rose ist aus dem letzten Band nicht unbeschädigt herausgegangen und wie sie ihre Erlebnisse in diesem Band verarbeitet, stellt einen krassen Prozess dar. Zugegeben, hat es mich manchmal gestört, weil es hin und wieder aufgehalten hat, aber damit war es auch umso realer, dass sie in vielen Situationen ihres Jobs wieder mit ihrem Trauma konfrontiert wurde. Ihre Emanzipation im Laufe des Buches hat mir wahnsinnig gut gefallen und wie zuvor, nehme ich ein paar Lebensweisheiten von ihr mit.📩 „Um jenen zu helfen, die er liebte, würde er die ganze Welt niederreißen.“ 🔥Thomas ist in diesem Buch reifer geworden. Es war allerdings auch echt eine Entwicklung. Oftmals dachte ich mir: Junge was machst du da?! So kannst du doch nicht mit der armen Audrey Rose umgehen (er war nicht verletzend, aber sehr ungeschickt). Besonders spannend war hier, das Thomas in ein neues Licht gerückt wurde: „Und der, wie ich jetzt begriff, einfach zu tief fühlte.“ Zudem lernen wir ein paar seiner Familienmitglieder kennen. Diese sowie die anderen neuen Charakter konnte ich schnell ins Herz schließen. Wer aber mein Herz zum Schmelzen bringen konnte, war mal wieder Thomas. Es ist diese herrliche alte Art von Liebe.💝 Er ist wahrlich ihr größter Fan: „Du gehörst nur dir.“ Zwischendurch war es echt ekelig und gruselig, aber tatsächlich nicht wegen der Gerichtsmedizin. Ich als Charakter in diesem Buch wäre bei manchen Spinnen im Keller etwa 20 Tode gestorben. Leider hat sich die Geschichte, so spannend alles klingt, hin und wieder gezogen und es ist mir manchmal schwergefallen, wieder in die Geschichte zu finden. Die verantwortliche Person am Ende hat gut zu der Geschichte gepasst, allerdings war es schade, dass es nie richtige Indizien gab, denen man folgen konnte. Stattdessen gab es nur viele (gute) Theorien, wo man schnell den Überblick verliert, was aber auch Spannung erzeugt - wem kann man trauen? Trotzdem, die Idee ist wirklich mega.👀 Funfact: es gab ein Unterrichtsfach namens Folklore, bei dem ich immer an Taylor Swift denken musste :)🎶 Insgesamt gab es tolle Verknüpfungen mit dem ersten Band, spannende Charakterentwicklungen und überraschende Offenbarungen. Von Kerri Maniscalco muss ich unbedingt noch mehr lesen!
Spannend aber am Ende zu weit hergeholt
Wir begleiten Audrey Rose und Thomas Cresswell nach Rumänien. Eigentlich wetteifern beide um einen Studienplatz an der Universität im alten Schloss des Grafen Dracula...Doch als immer mehr Leichen auftauchen, stecken sie mitten in ihrem nächsten Fall. Dieses mal hat es tatsächlich etwas gedauert, bis mich die Geschichte packen konnte. Auch wenn es durch den ersten Toten im Zug ja recht schnell spannend wird, habe ich viele Passagen zwischendurch trotzdem als zu langatmig empfunden. Besonders das Ganze Hin- und Her zwischen Audrey und Thomas fand ich manchmal etwas störend...ich finde es an sich total schön, dass die Beziehung der beiden ebenfalls eine Rolle spielt, aber diesmal habe ich es eben zwischendurch irgendwie fehl am Platz gefunden. Trotzdem ist es gut gelungen, die Spannung zwischen den beiden aufzubauen, obwohl ja gar nicht viel passiert zwischen den beiden. Da habe ich dann manchmal doch schon ordentlich mitgefiebert. Audrey Rose als Protagonistin gefällt mir weiterhin sehr gut! Sie lässt sich nicht unterkriegen und ist besonders für die Zeit, in der die Geschichte spielt, sehr fortschrittlich. Eine sehr starke und bewundernswert Frau! Der Fall war an sich spannend und gut aufgemacht, besonders mit der Verbindung zu Graf Dracula und dem historischen Hintergrund. Trotzdem muss ich sagen, hat mich das Ende nicht überzeugt. Für mich wurde es da einfach zu übertrieben, für meine Vorstellungskraft war da das Ende erreicht. Alles in Allem konnte mich der zweite Band daher leider nicht so in seinen Bann ziehen, ich möchte die Reihe trotzdem weiter lesen.
„Feuer atmete. Trauer war wie Treibsand. Je mehr man sich dagegen wehrte, desto tiefer wurde man hinabgezogen. Lieber brannte ich, als lebendig begraben zu sein.“
„Hunting Prince Dracula“ hat mir sogar noch einen Ticken besser gefallen als sein Vorgänger. Ich habe es mir beim Lesen auf der Couch mit Kerzen und Kaminfeuer gemütlich gemacht und dabei die passende Playlist auf Spotify gehört. Es war ein richtig tolles Leseerlebnis. Der zweite Teil ist meiner Meinung nach etwas tiefgründiger als der erste und das verschneite Rumänien hat das Ganze noch schöner gemacht. Die Lovestory zwischen Audrey Rose und Thomas kommt voran, und die Hintergrundgeschichte bezüglich Dracula ist super interessant. Durch dieses Buch habe ich viel gelernt und nebenbei auch den ein oder anderen Hintergrund noch zusätzlich gegoogelt. Nur die vielen veralteten Begriffe, die ich nachschlagen musste, haben mich ein wenig gestört. Aber die Geschichte spielt eben auch in einem vergangenen Jahrhundert. Die Autorin hat es letztendlich also wieder geschafft, mich trotz der teils harten Kost mit diesem Kriminalroman zu verzaubern.
Ich weiß gar nicht warum keiner über diese Buchreihe spricht 🤯 Mochte den Teil auch sehr gerne und das Ende 🔥🔥
Ich fand das Buch gut zur Unterhaltung. Es war nicht richtig schlecht aber auch nicht so das ich sagen kann, das muss man gelesen haben. Aber für zwischendurch ist es ideal
Ich hätte nicht gedacht, dass der zweite Band mich noch stärker fesseln würde als der erste – aber genau das ist passiert. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und mit ihrer dichten, düsteren Atmosphäre tief in das verschneite Rumänien entführt. Das Setting rund um das ehemalige Schloss Draculas, in dem nun eine Akademie für forensische Medizin untergebracht ist, fand ich absolut faszinierend. Kälte, Nebel, alte Legenden – es hat einfach alles zusammengepasst. Gerade durch das Setting zur Winterzeit war das Lesen ein echtes Erlebnis, das mir immer wieder einen wohligen Schauer über den Rücken gejagt hat. Besonders gefallen hat mir, wie sich Audrey Rose weiterentwickelt. Man spürt, dass sie die Erlebnisse aus dem ersten Band noch nicht loslassen, und gleichzeitig kämpft sie darum, sich in einer von Männern dominierten Welt ihren Platz zu erarbeiten – als Frau mit Verstand, Mut und Können. Auch die Beziehung zu Thomas hat sich spannend weiterentwickelt, wobei mir persönlich stellenweise etwas mehr Fokus auf den eigentlichen Fall lieber gewesen wäre. Die Mordermittlungen selbst waren clever aufgebaut, es gab viele Verdächtige, und auch wenn ich zu Beginn etwas gebraucht habe, um bei den vielen Namen den Überblick zu behalten, sorgte genau das für interessante Wendungen. Die Auflösung am Ende kam für mich völlig überraschend – genau so, wie ich es mir bei einem guten Krimi wünsche. Was ich außerdem hervorheben möchte, ist die Gestaltung des Buches: Von der Karte über die Illustrationen bis hin zum stimmungsvollen Farbschnitt war das ein echter Hingucker im Regal und ein Pluspunkt fürs Leseerlebnis. Natürlich gab es auch ein paar Passagen, die sich etwas gezogen haben – aber das hat meine Begeisterung kaum gebremst. Für mich ist dieser Teil eine klare Steigerung zu Band 1, und ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie es mit Audrey Rose und Thomas weitergeht.
Was dann wirklich in dem Schloss los war ,fand ich ein wenig zu plötzlich und iwie zu viel
„Du bist der schönste Mann den ich je gesehen habe“, sagte er. „Hast du dir den Kopf angeschlagen? Oder irgendwas Komisches getrunken?“ „Du wolltest, dass ich still bin. Dieser Satz ist unser Code dafür, dass ich wieder sprechen darf. Ich schwöre dir, dass meine Lippen versiegelt bleiben, bis du sie mit diesem ganz bestimmten Satz wieder öffnest.“ „Wenn’s nur so wäre.“
Der zweite Band hat mir etwas besser gefallen und ich fand es nicht vorhersehbar, sodass mich die Auflösung schon ziemlich überrascht hat. Ich mag das düstere und brutale Setting in dem die Geschichte spielt und auch Thomas konnte ich mit diesem Band besser kennen lernen und finde ihn gar nicht mehr sooo schlimm, dafür hat mich Audrey Rose manchmal aufgeregt, weil sie ziemlich schnell überreagiert hat. In der Mitte und am Anfang hat sich das Buch teilweise wirklich sehr gezogen, dafür waren die letzten 200 Seiten für mich wirklich sehr mitreißend und spannend. Ich mag den Schreibstil der Autorin und finde es nach wie vor sehr interessant, mit den wahren Ereignissen, aber auch den Dingen, die sich die Autorin selber ausgedacht hat. 😁 Spannung ⚡️: 3,5/5⭐️ Charaktere 😁: 3,5/5⭐️ Schreibstil ✍️ : 4,5/5⭐️ Plot 🤯 : 4/5⭐️ Brutalität/Horror/Grausamkeit 😱 : 3,5/5⭐️ informativ ℹ️ : 3,5⭐️
Spannend, aber etwas langatmig
Nachdem Band 1 mich aus der Leseflaute rausgeholt hat und ich das Buch weg inhaliert habe, habe ich bei Band 2 länger gebraucht. Teilweise war es etwas langatmig, aber am Ende wurde es dann doch wieder spannend. Die Chemie zwischen Audrey Rose und Thomas ist sehr süß und ich bin auf Band 3 gespannt ☺️
Ich mag die Reihe. Sehr. Der Fall selbst hat mich anfangs nicht recht gecatched, aber nach und nach wurde ich reingezogen und süchtig. Aber die Reihe fasziniert mich nicht nur durch die grausamen Mordfällen, sondern vor allem wegen Audrey Rose, die so selbstbewusst, mutig und fortschrittlich durch die Seiten wütet. Und ich bin ein riiiiiesen Fan von Thomas. Die beiden sind zusammen Zucker pur. Und durch das vorletzte Kapitel hatte ich Herzchdn in den Augen. Wie kann ein Buch solche gruseligen, mörderischen Themen haben und gleichzeitig eine so süße Liebesgeschichte. Der Kontrast ist schräg, aber ich liebs irgendwie 😅
Ich habe es sehr gerne gelesen. Ich bin, wie in Band 1, im Buch drin. Ich mochte den Schreibstil sehr, man kann es schnell und flüssig lesen. Ich mag die Protagonisten auch sehr und alle Charaktere haben gepasst, wie sie waren. Es war spannend, rätselhaft und auch schön Audrey Rose und Thomas bei ihrer Geschichte zu begleiten. Ich freue mich schon sehr, wie es mit den beiden weitergehen wird. Ich kann es nur empfehlen.
Nicht ganz, was ich erwartet hab – aber trotzdem lesenwert!
Vampirgeschichten haben für mich einfach etwas Zeitloses – und nachdem mir bereits das erste Buch der Autorin gefallen hat, war ich gespannt auf diesen Band. Das Setting ist atmosphärisch, das Thema spannend und die Figuren sind wieder gut gelungen. Thomas ist – wie immer – ein Fall für gelegentliches Augenrollen, aber trotzdem absolut sympathisch. Audrey mochte ich besonders gern. Insgesamt ein unterhaltsames, flüssig geschriebenes Buch, das mir wieder viel Lesefreude bereitet hat. Die Handlung hat sich zwar ein wenig anders entwickelt, als ich erwartet oder mir gewünscht hätte, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Das nächste Buch ist natürlich schon gekauft – ich bleib dran!
Dracula oder ein Nachahmungstäter?
Der zweite Teil um Audrey Rose hat mir gut gefallen. Es ist phasenweise sehr spannend. Es orientiert sich an einigen wahren Ereignissen. Es spielt in Rumänien. Es ist feministisch. Es geht um Verbrechen im Schloss von Dracula. Audrey Rose und Thomas sind diesen auf der Spur während sie um die Studienplätze in der Gerichtsmedizin kämpfen. Genug Leichen gibt es auf jeden Fall. Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört. Dazu gehört leider das Hin und Her zwischen den beiden verliebten Protagonisten. Diese hab ich als unnötige Probleme empfunden, die hätten ausbleiben sollen. Das hat die Geschichte aufgehalten und die Spannung rausgenommen. Ich hätte es viel besser gefunden, wenn sie sich ab und zu heimlich getroffen hätten und dadurch in Schwierigkeiten geraten wären. Das hätte ich besser nachvollziehen können. Außerdem haben mich Audreys Gedankengänge und ihre Zweifel gestört. Ob sie nun emotional in der Lage ist Forensikerin zu werden zum Beispiel und die Trauer und Wut über ihren toten Bruder aus dem ersten Teil. Das war mir zu dramatisch und hat leider ebenso die Spannung rausgenommen. Außerdem wurden mir diese Gedanken dann zu oft wiederholt. Was mir wirklich gut gefallen hat, war der Plot an sich, die Geheimnisse, die Atmosphäre und die lebendigen Figuren.
In my opinion the best book in the entire series!
Die letzten 100 Seiten 🤩🤯
Zunächst fand ich die Storyline, nach den ersten 50 Seiten, schleppend und etwas langsam. Ich bin auch nicht ganz mitgekommen, wer jetzt überhaupt verdächtig war und was sein Motov sein könnte. Außerdem gab es viele Leichen, bei denen man nicht direkt wusste, dass deren Tode zusammenhängen. ABER Thomas und Audrey Rose waren einfach wieder so stoll und der Feministische Teil großartig. Habs geliebt, dass so ein altes Setting so von den Werten der Zeit unabhängig war. Man hat mehr über Thomas Hintergrund erfahren und hat ihn noch mehr lieben gelernt. Auch Daciana und Ileana fand ich richtig süß. Die Forensische Medizin und das Setting waren phänomenal.
Deutlich besser als der erste Teil 😊 bin gespannt wie es wohl im nächsten Teil mit den beiden weiter geht 😊
Ein verblüffend guter Teil 2 für die Reihe
Das Buch bietet Spannung, Abwechselung und viele blutrünstigen Szenen. Audrey Roe uns Thomas sind ein ausgesprochen bezauberndes "Paar" (wenn man es so nennen darf) und bringen ihre emotionale Spannung sehr gut an den Leser weiter. Die Geschichten an wahren Mythen oder Vorfällen anlehnen zu lassen ist immer wieder gut zu lesen und wie schön man alles mit einpflechtet und es trotzdem nicht zu trocken wird (natürlich mit einer gewissen Freiheit der Künstlerin). Ein Buch was mich seit ein paar Monaten aus meiner Leseflaute raus geholt hat. Für jeden Krimifan über 14 zu empfehlen.
Auch hier ein toller zweiter Band!
Dieses Buch hat mich so sehr begeistert und hat mir noch ein kleines Bisschen mehr gefallen als band 1 . Es hat mich total gefesselt und hat einfach total Spaß gemacht. Den feministischen Anteil finde ich super gewählt. Die Lovestory finde ich dabei süß ☺️ vielleicht etwas langgezogen weil es ja noch 2 Bände gibt. Aber das störte mich in der Geschichte gar nicht! Audrey 🫶 Thomas 🫶 und eigentlich tun sie mir so leid dass sie dass so erleben müssen 😅
Blutig und Atmosphärisch
Ach was soll ich sagen?! Die Charaktere Audrey und Thomas liebe ich! Egal was sie tun oder machen sie sind immer mit Herzblut dabei! Auch die Story rundum Dracula war spannend. Das Ende war sehr überraschend Ich freue mich definitiv auf den nächsten Teil!
Audrey Rose und die Morde in Rumänien
Dezember 1888, Rumänien Spoiler enthalten, wenn Band 1 nicht gelesen wurde. Nach der Klärung, wer Jack the Ripper ist, sah Audrey Roses Vater ein, dass es unsinnig ist, seine Tochter von ihrer Leidenschaft abzuhalten. Dadurch gab er seine Erlaubnis, dass sie an der besten Akademie Europas für Gerichtsmedizin studieren darf. Die Bedingung ist allerdings, dass sie dies gemeinsam mit Thomas Cresswell meistert. Auf dem Weg nach Rumänien geschah ein Mord. Ein Mann bekam einen Pflock ins Herz gestoßen. Als sie endlich an der Akademie ankamen, wurden sie von dem Direktor in Empfang genommen. Er meinte, dass Frauen nicht studieren würden und wollte sie zuerst ausschließen. Aber Audrey Rose setzte sich durch und zeigte ihm und den anderen Studenten, die an ihr zweifelten, dass sie genauso gut ist wie ein Mann, wenn nicht sogar besser. Immer wieder geriet sie jedoch ins Stolpern, weil sie den Plan und den tragischen Tod ihres Bruders noch nicht verarbeitet hat. Thomas versucht, sie zu unterstützen, ist aber leider nicht immer die beste Hilfe. Weitere Morde geschehen in der Akademie und in dem kleinen Dorf in der Nähe. Das Kuriose: Die Leichen sind alle blutleer. Schnell taucht das Gerücht auf, Vlad der Pfähler sei wieder zum Leben erwacht. Doch stimmt das, und warum kennt sich Thomas so gut in den Mythen und Sagen des Vlad Draculas aus?
Die Bücher leben von der Atmosphäre
Ich mochte das Buch noch lieber als den Vorgänger. Die Atmosphäre war düster und unheimlich. Die Handlung blieb bis zum Schluss undurchsichtige und wendungsreich. Das Ende war überraschend und gut gelungen Auch Audrey Rose und Thomas sowie ihre Beziehung haben sich weiterentwickelt.
Dieses Buch nimmt uns mit nach Rumänien. Zur Herrscherstätte von Dracula und der Schule für angehende Forensiker, welche dort ihren Sitz hat. Und zwischen sexistischen Männern, alten Steinen und ein paar Leichen muss unsere Heldin einem alten Grauen auf die Spur kommen und dabei auch ihre eigenen Gefühle ordnen. Bereit für ein blutiges Vergnügen.
Spannend, wendungsreich, blutig… einfach gut.
Zur Story: Wie im letzten Band bereits angeteasert, reisen Audrey Rose und Thomas zusammen nach Rumänien um an einer der berühmtesten Schulen für Gerichtsmedizin zu lernen. Diese befindet sich auf dem Castelul Bran, dem angeblichen damaligen Sitz des berühmten Graf Dracula. Als in einem nahe gelegen Dorf eine gepfählte Leiche auftaucht sind sich die Einheimischen sicher: Graf Dracula ist zurück. Und auch Audrey Rose kommt bereits auf der Anreise zur Burg dem vermeintlichen(?) Vampir näher als ihr lieb ist… 📖 Meine Meinung: Sehr spannender Plot. Nicht wirklich vorhersehbar. Es werden auch nicht so offensichtliche Hinweise gegeben, so dass es dann aber auch keinen tatsächlichen überraschenden Plottwist gibt. Dieser ist aber meiner Meinung nach auch nicht nötig, da die Spannung bis kurz vor knapp gehalten wird. Ich finde auch die Mischung zwischen Kriminalfall und dem Bereich der Sagen und Legenden wieder sehr gelungen. Auch die Überleitung zum nächsten Band ist etwas eleganter gelöst. Zu meckern habe ich diesmal nichts. Daher ganz klar: 5 ⭐️
Historischer Krimi, etwas oberflächlich
Der Schreibstil ist nicht so ganz meins, sehr langwierig, erst gegen Ende wird's spannend. Im ersten Teil hatte Audrey wenigstens einige mutige und kluge Momente, hier tritt sie hauptsächlich ängstlich und irrational auf. Die Thematik rund um Dracula war interessant, aber mir fehlte die historische Genauigkeit, diesmal war die Recherche nicht besonders gut.
Nicht ganz so gut wie Band 1, aber trotzdem lesenswert! Düster und atmosphärisch, aber auch etwas blutleer Im historischen Setting mit grausamen Morden in Draculas Schloss in Rumänien Wieder mit Thomas und Audrey als Ermittler und Gerichtsmediziner in Ausbildung
Der Handlungsort des zweiten Bandes der ‚Audrey Rose‘-Reihe befindet sich nicht mehr in London, sondern dieses Mal geht’s in die Heimat Draculas und in sein Schloss. Ich fand er war bisschen schwächer als Band 1, jedoch konnte mich der Fall mehr überraschen. Der zweite Band hatte so seine Längen und war dadurch etwas langatmiger als der erste Teil. Dafür bin ich dieses Mal nicht auf den/die Täter/in und die Zusammenhänge gekommen. Dadurch fand ich die letzten 100 Seiten wieder richtig Aktion und spannungsreich. Zusätzlich war die Atmosphäre einfach einzigartig. Düster. Spannend. Eingehend. Fesselnd. Tolles Setting mit dem Schloss von Dracula. Außerdem mag ich sowohl Thomas als auch Audrey richtig gerne. Auch wie sie sich in dieser Zeit verhält und durchsetzt. Sich eine starke Frauenfigur. Besonders faszinierend fand ich das Einbinden von wahren geschichtlichen Ereignissen und Personen in die fiktive Geschichte. Ganz am Ende des Buches nimmt die Autorin nochmals Stellung hierzu und beschreibt, was der Realität entspricht und ihrer eigenen Hand entstammt.
Auch der zweite Band überzeugt absolut!
Ich habe den ersten Band bereits geliebt und innerhalb von 3 Tagen verschlungen. Ich hatte Angst, dass der zweite Teil mir nicht mehr gefallen wird, aber dazu ist es nicht gekommen. Im Gegenteil: Ich bin absolut VERLIEBT in diesen Teil! Die Geschichte ist total fesselnd und spannend. Ich liebe die Charakterentwicklung und das Buch hat mich sofort wieder in deinen Bann gezogen. Auch hier eine absolute Empfehlung!
Es wird gruselig
Thomas und Audrey Rose kommen in ihrem zweiten Abenteuer nach Rumänien, genauer gesagt nach Transsilvanien. Die beiden haben sich um heiss begehrte Studienplätze an einer Universität für Rechtsmedizin beworben, die in Graf Draculas Schloss untergebracht ist! Es wird also gruselig. Schon auf der Zugfahrt nach Rumänien finden sie eine Leiche. Diese wurde gepfählt, also mittels eines Holzpflocks durch das Herz getötet - auf diese Weise tötet man Vampire. Aber bei dieser einen Leiche bleibt es nicht. Das zweite Abenteuer von Thomas und Audrey Rose ist wieder extrem spannend und auch gruselig mit einem sensationellen Finale. Darüber hinaus erfährt man viel über Vlad Tepes, den man gemeinhin als Graf Dracula kennt. Ausserdem lernt man Thomas besser kennen und lernt einige überraschende Geschichten über seine Familie.
Dieser Teil hat mir sogar besser gefallen, als der 1. Teil. Es kann natürlich an dem Setting liegen und die mittlerweile engere Verbindung der beiden Protagonisten. Mag einfach Stories mit Vampiren und etwas mehr Grusel.
Es hat sich leider ein wenig gezogen
Ich stand tatsächlich bis zum Schluss auf dem Schlauch und irgendwie fehlte mir ein wenig die Begründung, warum "Dracula" das gemacht hat. Es hat sich ein wenig gezogen und war zwischenzeitlich ein wenig langweilig. Ich liebe aber die Liebesgeschichte von Thomas und Audrey Rose, obwohl er sich zwischenzeitlich auch echt doof verhalten hat. Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Teil mit Houdini.
Auf nach Transsilvanien
Auch der zweite Teil ist einfach unglaublich spannend! Dieses Mal verschlägt es uns nach Transsilvanien – eine düstere, geheimnisvolle Kulisse, die perfekt zur Geschichte passt. Und ja, vielleicht treffen wir sogar auf niemand Geringeren als Graf Dracula... Mehr will ich gar nicht verraten. Für mich war es wieder ein gelungener Krimi mit einer tollen Mischung aus Spannung, Atmosphäre und starken Charakteren. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich jetzt schon riesig auf den dritten Teil!
Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie Band 1. Audrey war mir zu anstrengend und für mich etwas langweilig
Ist Dracula zurück?
Ich habe den zweiten Band genauso sehr genossen wie den ersten. Dieses mal spielt die Geschichte in Rumänien und wir befassen uns mit dem berühmten Grafen Dracula. Eine Akademie voller wissbegieriger junger Menschen und geheimnisvollen Todesfällen. Audrey Rose und Thomas haben auch diesmal alle Hände voll zu tun. Nicht nur mit dem Fall, sondern auch mit ihrer Beziehung zueinander