2. Juni 2025
Bewertung:3

Das Buch hat mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen. Den Schreibstil fand ich toll und es gab viele Elemente, die ich so noch nicht aus anderen Büchern kannte, weswegen der Plot mal was Neues für mich war und mein Interesse wecken konnte. Allerdings hat sich das Buch trotz seiner geringen Seitenanzahl sehr gezogen und es hat eine geraume Zeit in Anspruch genommen, bis die Geschichte endlich richtig losging. Deswegen würde ich dem Buch 3 Sterne geben.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
13. Apr. 2025
Bewertung:4

Lazlo ist ein wirklich toller vielschichtiger Charakter, den ich unglaublich gerne verfolgt habe. Er ist freundlich, facettenreich, hilfsbereit und kämpferisch. Zudem entwickelt er sich im Laufe des Buches stark weiter. Auch die anderen Charaktere in dem Buch sind gut ausgearbeitet. Die Welt in diesem Buch ist unglaublich mystisch & magisch und hat mich sehr fasziniert. Es gab viele Details zu entdecken. Die Handlung an sich nimmt vor allem ab ca. der Hälfte so richtig Fahrt auf. Durch die verschiedenen Handlungsstränge ist die Geschichte zwar abwechslungsreich, mir ist es beim Lesen allerdings manchmal schwer gefallen den Fokus dabei zu halten. Zudem haben mir manchmal ein wenig die Emotionen gefehlt. Insgesamt hat mir die Geschichte aber gut gefallen.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
20. März 2025
Bewertung:3

Zwischen Erwartung und Realität - Eine geteilte Meinung

Mit großen Erwartungen begann ich "Strange the Dreamer", einen Fantasy-Roman, der in der Buchcommunity viel Lob erhalten hat. Die Grundidee ist faszinierend: Ein junger Bibliothekar, der von einer mysteriösen, verschwundenen Stadt träumt und plötzlich die Chance bekommt, sie selbst zu erkunden. Dazu kommen interessante Fantasy-Elemente wie das Mädchen mit der blauen Haut und die geheimnisvolle Atmosphäre der Stadt Weep. Die Worldbuilding-Elemente sind durchaus gelungen, und Laini Taylor erschafft eine einzigartige Welt mit viel Potenzial. Auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen und transportiert die märchenhafte Atmosphäre gut. Die Charaktere sind solide ausgearbeitet, wenn auch nicht so tiefgründig, wie ich es mir gewünscht hätte. Allerdings konnte mich die Geschichte nicht so mitreißen, wie ich es erhofft hatte. Das Tempo ist stellenweise sehr langsam, und die emotionale Bindung zu den Charakteren wollte sich nicht vollständig einstellen. Es fehlt dieser gewisse Funke, der einen großartigen Fantasy-Roman ausmacht - diese besondere Magie, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt. Mit drei Sternen bewerte ich "Strange the Dreamer" als soliden Fantasy-Roman, der zwar handwerklich gut gemacht ist, aber nicht ganz an die hohen Erwartungen heranreicht. Für Fans des Genres ist es sicherlich einen Blick wert, man sollte aber die Erwartungen entsprechend anpassen.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
14. März 2025
Bewertung:4

Einzigartige Geschichte 💛

Laini Taylors Schreibstil ist einfach einzigartig. Ihre Daughter of smoke and bone Reihe zählt zu einen meiner all time favourites! Das ich Strange the Dreamer erst jetzt lese, ist daher eigentlich eine Schande 🙈 Es ist eine ruhige Geschichte, die wirklich von ihren Charakteren lebt! Die einzelnen Protagonisten waren sooo toll ausgearbeitet und beschrieben. Das Worldbuilding ist ausgefeilt und durchdacht und zieht einen in seinen Bann. Laszlo und Sarai bei ihren nächtlichen Träumen zu begleiten, hat mir persönlich am besten gefallen. Wer sich auf den außergewöhnlichen Schreibstil einlässt, der bekommt eine Welt gezeigt, die wahrhaftig zum Träumen einlädt 💫

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
11. März 2025
Bewertung:4

Am Anfang hat sich die Geschichte kaum fortbewegt, aber das bin ich von der Autorin gewohnt. Sie hat einen sehr ausführlichen, malerischen Schreibstil, der sich Zeit nimmt, die Charaktere ausführlich darzustellen und die Geschichte sanft einläuten zu lassen. So wird es mit jeder Seite spannender, und all die Fragen, die man sich stellt, werden mit genau der richtigen Prise an Genauigkeit nach und nach beantwortet. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht! Ich habe bereits die andere Trilogie der Autorin gelesen, die Daughter of Smoke and Bone-Trilogie, und im Vergleich dazu fand ich das hier sehr viel unterhaltsamer - kann auch sein, dass es daran liegt, dass mir DoSaB irgendwann zu viel Liebesgedusel enthielt.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
28. Feb. 2025
Bewertung:5

Die Autorin versteht es perfekt von so genannten Monstern auch die verletzliche Seite zu zeigen. Durch den Einblick in deren Welt zeigt sich oft sehr schnell, dass diese sich nicht als solche sehen und es manchmal auch gar nicht sind. Das gilt oft für beide Seiten eines Krieges. Dazu die bildgewaltige fast poetische Sprache, vielschichtige Charaktere und eine geheimnisvolle Geschichte voller Magie und schon ist man selbst mit Lazlo auf der Suche nach der namenlosen Stadt. So verträumt die Reise dabei auch manchmal ist, werden Grausamkeiten jedoch nicht ausgespart. Und auch wenn hier nicht ins Detail gegangen wird, reicht es doch aus um zu wissen, dass es Monster eben doch gibt. Selten hat mich ein Buch durch so viele Gefühle geschickt und vor allem hat mich schon lange keins mehr so zum Staunen gebracht <3

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
8. Feb. 2025
Bewertung:5

This was my first book in english and i was at first afraid if i could handle this. But it was every minute worth. I love this style from Laini Taylor and most of it was easy to understand (even if my last english lesson was 6 years ago). The story is so beautiful and and was new for me, not like "every other yound adult book". NO LOVE TRIANGEL! but i don't like the end. I will start today evening muse of nightmare and please give me my happy end.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
10. Jan. 2025
Bewertung:4

Magische Worte ✨

Den Schreibstil von Laini Taylor kann man nur als magisch beschreiben. Es ist so leicht, sich in die Geschichte fallen zu lassen und komplett in ihr zu versinken. Wunderschön poetisch. Die Geschichte ist insgesamt einfach nur anders, besonders und aussergewöhnlich. Mit sehr viel Tiefgang und einzigartigen Protagonisten. Es hat am Anfang etwas gedauert, bis die Geschichte Fahrt aufgenommen hat, aber man konnte irgendwie schon erahnen, dass da noch etwas großes auf einen zukommt. Eine lange Einleitung für alles folgen. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es in Band 2 weitergeht. Band 1 hatte sch so viel potenzial 🫶🏼

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
5. Jan. 2025
Fantastische Welt
Bewertung:5

Fantastische Welt

Strange the Dreamer - hat mich vom ersten Kapitel an abgeholt. Laini Taylor entführt uns mit diesem Buch in eine Welt voller Magie, Fantasie, Träumen und Melancholie. Lazlo Strange, ein Gelehrter und Träumer, begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Stadt Weep und gerät in einen Konflikt zwischen Menschen und Götterkindern . Die Charaktere sind tiefgründig, die Welt atemberaubend schön. Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht von Lazlo, dem Träumer, und Sarai, der Muse der Alpträume und eines der Götterkinder. Wodurch wir hier auch mit den verschiedenen Weltansichten, Themen wie Vergebung, Sehnsüchten, Hass, Hoffnung und Macht konfrontiert werden. Schade finde ich, dass der Band gefühlt mittendrin aufhört 🥲

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
14. Dez. 2024
Bewertung:4.5

Eine magische Welt, die Träume ganz besonders wirken lässt.

Ich hatte Mühe in das Buch reinzukommen, da die Welt von Anfang an sehr komplex war. Ich hatte ständig das Gefühl, mir fehlen Informationen und teilweise hat sich das auch durchs ganze Buch gezogen. Die ziemlich vielen Namen waren da schwierig, aber auch bestimmte Begriffe waren mir häufig unklar und machten das Verständnis teilweise schwierig. Trotzdem war die Geschichte an sich unfassbar spannend, fantasievoll und herzergreifend. Man hat mit den Charakteren mitgefühlt und konnte die Zwiespalte gut nachvollziehen. Die Geschichte lieferte wirklich eine Achterbahnfahrt und jetzt will ich direkt mit Teil 2 weiter machen.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
3. Dez. 2024
Bewertung:5

Ein traumhafter Auftakt der ,,Strange the Dreamer“ Reihe der mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat. Das lag vor allem an dem Schreibstil der Autorin, der poetisch, bildhaft und magisch war. Ich hatte beim lesen Bilder in meinem Kopf und habe die Emotionen gespürt. Die Protagonisten wurden so liebevoll und vielschichtig beschrieben, dass ich sie sofort in mein Herz schließen musste. Da war Lazlo Strange das Waisenkind, aufgewachsen in einem Kloster voller Mönche, Züchtigungen und Wertlosigkeit, gefunden in der Großen Bibliothek voller Legenden und Schätzen von Meister Hyrrokkin. Ein wundervoller Charakter der zu Lazlo sagte: ,,Die Bibliothek hat ihren eigenen Willen. Wenn sie einen Jungen stibitzt, sollte sie ihn behalten.“ So wurde aus ihm Lazlo der Träumer, der Bibliothekar, die Bücher wurden seine besten Freunde und die Nachforschungen zu der Verlorene Stadt seine Lebensaufgabe. Bis er die Möglichkeit bekam, Teil einer Karawane zu werden, deren Ziel genau diese Stadt war. Eine Stadt voller besonderer Wesen, Bewohner, Krieger, Orte, Geschichten, Bräuche und Magie und den ungelösten Mysterien von Weep. Lazlo war mutig, intelligent und wissbegierig. Und als Experte für eine lange verschollene Stadt Teil der Gruppe von Auserwählten neben dem Alchemist Thyon Nero, Erfindern und Gelehrten, der ehemaligen Gefangenen Calixte und dem Götterschlächter Eril-Fane. Mit diesem verband auch die zweite Protagonistin eine Geschichte. Sarai, ein siebzehnjähriges Mädchen, halb Mensch, halb Göttin, gesegnet mit einer besonderen Gabe, einem Schrei voller Motten, sie war die Muse der Alpträume. Sarai war voller Leidenschaft und Sehnsucht, ein anderes Leben zu führen, ihre Heimat die Zitadelle war Gefängnis und Schutz zugleich. Für sie und ihre Familie, Sparrow die Orchideenfee, Ruby, die den Spitznamen Inferno hatte, Feral der Wolkendien und Minya, die Geister befehligte. Der Einblick in ihr Leben war ebenso einzigartig wie Lazlos Seite der Geschichte und ebenso voller Fantasie und Gefühl. Beides machte die Welt vielschichtiger und fantastischer und wundervoll, in ihr zu verweilen. Ein Lob an die Autorin an dieser Stelle, die sich diese Geschichte ausgedacht hat. Eine Geschichte, an deren Ende sich die Leben der beiden kreuzten, dadurch sich etwas änderte und eine ganz neue Geschichte begann.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
24. Nov. 2024
Bewertung:4

4,5⭐ Ich bin wirklich froh, dass ich auf dieses Buch durch denn Kanal von @shoppingforamoon vorbereitet wurde insofern, dasd dies hier tatsächlich nur ein Teil des ersten Bandes ist. Es ist so schade, dass man den ersten Band getrennt hat, denn so kann sich der Zauber der sich ja über die Seiten aufbaut nicht entfalten. Zumal die Geschichte endet als es wirklich spannend wird. Ich bin durch die Seiten geflogen, um zu erfahren was früher passiert ist und wie die Charakter zusammentreffen und was dann passiert. Die Spannung baute sich für mich also auf und schwupps Buch zuende.. Das ist sehr schön unbefriedigend

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
26. Aug. 2024
Bewertung:5

"You know me: Strange the dreamer, head in the clouds, miracles for breakfast." I don't think I have ever read a book as beautifully written as this one. Everything about this book was SO good and I am dying to read the sequel. It's definitely a slow paced book, drawing you in with its poetic writing, creating worlds around you and spinning words into fairytales. In the beginning, it's a story about a boy with a hunger for books. In the end, it's maybe a lovestory, but also seeing two sides of a conflict more clearly, distinguishing between "them" and "us", and trying to create an "inbetween" in a war. "I think you're a fairytale and I hope you'll let me be in your story."

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
11. Juli 2024
Bewertung:3.5

Hin & hergerissen

Ich bin froh, dass ich mich für das Hörbuch entschieden habe, sonst hätte ich wahrscheinlich ewig gebraucht... Bis ich wirklich in die Geschichte reingefunden habe, hat es lange gedauert, der Anfang hat sich sehr gezogen. Nachdem ich mich aber etwas mit dem Stil angefreundet hatte und die Charaktere etwas besser kennengelernt habe, konnte ich es gut durchhören. Mir hat allerdings durchweg etwas Spannung gefehlt und ich konnte mich nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen. Aber trotzdem fand ich die Geschichte mit ihrem Fortschreiten immer besser und werde mir auch den nächsten Teil anhören!

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
20. Juni 2024
Bewertung:4.5

Poetische Sprache und wundervolle Idee

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und in eine Welt voller Wunder entführt. Die Protagonisten sind so unglaublich vielschichtig und liebenswert gestaltet, dass man sich sofort mit ihnen verbunden fühlt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach magisch. Sie versteht es, mit Worten Bilder zu malen und Emotionen zu transportieren, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Die Idee und die Fantasy, die in diesem Buch stecken, sind atemberaubend. Es ist wie eine faszinierende Landschaft, in der man immer mehr Details, Magie und Geschöpfe entdeckt, desto länger man hinschaut. Lazlo ist ein unglaublich toller Protagonist. Er ist mutig, intelligent und hat ein großes Herz. Man fiebert mit ihm mit und hofft, dass er all seine Herausforderungen meistern kann. Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest und sich von einer magischen Geschichte verzaubern lassen möchte. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und freue mich darauf, noch mehr von dieser wundervollen Welt zu erfahren.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
18. Juni 2024
Bewertung:4

"Der Junge, der träumte", so wie der Titel schon verraten lässt ein sehr magisches Buch. Toll geschrieben und auch sehr spannende Charaktere. Man taucht direkt ein in das Magische, denn Lazlo zeigt einem, aus was seine Welt besteht und warum seine Träume und die Vergangenheit ihn zu dem machen, der er ist. Auch der Geschichtsverlauf an sich ist sehr fantastisch und gut vorstellbar erzählt. Leider hat für mich noch der gewisse Catch gefehlt, der es für mich zu einem 5 Sterne Buch gemacht hätte. Trotzdem bin ich jetzt gespannt auf den 2. Teil, um zu sehen wie die Geschichte rund um Lazlo weitergeht.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
10. Juni 2024
Bewertung:4

Meinung Angefangen beim Schreibstil der Autorin: mir persönlich hat dieser unheimlich gut gefallen. Er ist wunderschön poetisch und bildhaft - von der ersten Seite an ist man in der Geschichte gefangen, ob man möchte oder nicht. Allerdings muss hier gesagt werden, dass man sich wirklich auf die Geschichte einlassen muss und auch wirklich "aufpassen" muss. Literarisch würde ich das Ganze wirklich höherrangig einordnen. Die Seiten fliegen dennoch einfach so dahin und wenn man einmal drin ist, dann möchte man nicht mehr aufhören. Die Charaktere an sich haben mir wirklich gut gefallen, gerade in Unsern Protagonisten konnte ich mich unheimlich oft hineinversetzen. Lazlo ist nicht der "normale" Protagonist, sondern etwas besonderes. Er ist auf der einen Seite schüchtern, tollpatschig, sanftmütig und verträumt, auf der anderen Seite ist er aber auch mutig, tapfer und er steht für das ein, was er für das Richtige hält. Meiner Meinung nach ist er bereits in diesem ersten Band unheimlich vielschichtig, gerade auch, dass man seine vollständige "Geschichte" miterlebt, trägt dazu bei. Ich freue mich auf jeden Fall auf Seine weiteren Entwicklungen in den Folgebänden. Unsere weibliche Protagonistin hat mir unheimlich gut gefallen - auch bei Ihr bin ich gespannt, wie Sie sich in den Folgebänden weiterentwickeln wird. Sie ist ein sehr vielschichtiger Charakter und auch Ihre Vergangenheit macht mich neugierig auf mehr. Ihre Familie hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, sowohl diejenigen die ich mag, als diejenigen von denen ich mehr als geschockt war. Ich denke, dass sich gerade hier noch einiges innerhalb der Familie verändern wird und ich glaube nicht unbedingt, dass alles positiv sein wird. Auf der anderen Seite gab es natürlich auch noch einige Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben: gerade auch jene, gegen die ich einen Groll hege, waren unheimlich gut charakterisiert. Generell glaube ich, dass die Handlungen in diesem ersten Buch nur Einführungen sind. Die Charaktere wurden eingeführt, die Orte und generell die ganze Welt wurde aufgebaut. Alles in allem ist in diesem Band nicht wirklich viel "actionreiches" passiert, aber das brauchte die Geschichte auch in keinem Fall. Ich habe jede einzelne Seite gerne gelesen und freue mich schon auf den nächsten Band, denn die Geschichte hat unheimlich viel Potenzial. Das Ende war schon ein bisschen fies und man möchte direkt weiterlesen, was ich auch auf jeden Fall gleich machen werde. Fazit Somit komme ich auf eine Sternewertung von 4,5 von 5 Sternen. Im Moment bin ich wirklich noch am Überlegen, ob das Buch ein Jahres-Highlight von mir werden wird - rundum hat mir das Buch einfach unheimlich gut gefallen. Eine ganz klare Empfehlung meinerseits an Euch, wenn Ihr in eine außergewöhnliche und besondere Geschichte eintauchen wollt.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
1. Juni 2024
Bewertung:5

Ich habe zwei Anläufe benötigt, um in dieses Buch hineinzukommen. Der Anfang beginnt ein wenig langsam und wenig interessant, doch dann nimmt die Geschichte eine neue Wendung und zieht den Leser in seinen Bann. Es sind ungewöhnliche Figuren (von manchen erfährt man leider zu wenig), die sich auf eine ungewöhnliche Reise begeben, um ein ungewöhnliches Rätsel zu lösen. Sicherlich ist es keine hunderprozentig neue Idee, die die Autorin umgesetzt hat, doch sie hat sie mit interessanten Details geschmückt und sie so zu einem Fantasyabenteuer eigener Art gemacht. Es ist ein rundum gelungenes Werk und ich freue mich auf den zweiten Band!

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
27. Mai 2024
Bewertung:5

Mein absolutes Lieblingsbuch ♥️

Die Geschichte um Lazlo Strange hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen 🥰 Das Worldbuilding ist toll und die Charaktere auch. Es macht so viel Spaß, Lazlo‘s Weg zu verfolgen und seinen Werdegang zu erleben. Genauso toll ist der Moment, wenn er und Sarai sich das erste Mal begegnen und ab da auch die Liebesgeschichte hinzukommt 🥰 Ich liebe die Reihe sehr und kann sie nur empfehlen 🫶🏻

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
11. Mai 2024
Bewertung:4

Ich kannte von Laini Taylor bisher erst ein Buch - und das hab ich abgebrochen😅 Daher bin ich selbst überrascht, wie gut mir diese Geschichte gefallen hat. Der Schreibstil hat mich richtig gepackt, das Worldbuilding hat mir super gefallen, aber das Highlight in diesem Buch sind einfach die Figuren. Ihre Schicksale sind irgendwie verschachtelt, ich kann es schlecht beschreiben, aber durch diese filigrane Charakterzeichnung mit genau den treffenden Worten hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen und überzeugt. Ich ahne, wo sich der Plot hinbewegt, aber das macht die Reihe nicht weniger reizvoll😁

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
1. Mai 2024
Bewertung:3

Lazlo Strange wird als Waisenkind von Mönchen großgezogen. Er ist ein Träumer und lässt sich von Mythen und der geheimnisvollen Stadt Weep faszinieren. Man lernt über dieses Buch seinen Weg kennen, wie er Aufwuchs, später zum Bibliothekar wurde und eines Tages die Möglichkeit hat in die Stadt Weep zu reisen. Mittendrin wird immer wieder der Handlungsstrang der Götterbrut, die über der Stadt Weep wohnen, eingewoben. Anfangs hat mich der plötzliche Wechsel etwas irritiert, aber das legte sich, als allmählich der Fokus auf Sarai lag. Richtig gepackt hat es mich allerdings erst wo sich die Geschichte von Lazlo mit der von Sarai zunehmend verwob. Der größte Schwachpunkt dieses Buches ist meiner Meinung, dass es dann Aufhört, wo die Spannung und das Abenteuer überhaupt erst beginnt. Es fühlt sich leider an wie langer Prolog. Das liegt wahrscheinlich daran, dass aus ursprünglichen 2 Büchern bei den deutschen Ausgaben 4 gemacht wurden, was ich echt schade finde und für mich die Bewertung ziemlich schwer macht. Mich hat es dennoch zum Schluss gekriegt und ich will unbedingt wissen wie die Handlung weiter geht.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
15. Apr. 2024
Bewertung:5

Lass dich hineinziehen in eine Welt voller Träume Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit? (Klappentext) Bei diesem Buch habe ich mich so sehr gefreut, dass es übersetzt wurde und konnte es kaum erwarten, es zu lesen. Von der ersten Seite an war ich gleich total fasziniert und gefesselt. Allein durch den großartigen Schreibstil der Autorin. Sie schreibt super bildlich, märchenhaft und mit tollen Metaphern. Lazlo hatte keine schöne Kindheit, ist als Waise bei strengen Mönchen aufgewachsen und konnte dort aber nicht richtig Kind sein. Er möchte eigentlich nur frei sein und seine Fantasien ausleben, doch es wird ihm verwehrt. Erst durch einen Zufall bietet sich für ihn ein Ausweg und er darf eine Lehre zum Bibliothek beginnen. Er liebt Bücher, doch seine große Faszination gilt seit vielen Jahren der verborgenen Stadt Weep. Über diese hat der wundersame Dinge gehört, er träumt davon, sie selbst einmal zu besuchen und es beschäftigen die Mysterien, die es zu der Stadt gibt und Lazlo will diese unbedingt lösen, was ihm aber unerreichbar erscheint. Zitat : "Das war sein Traum, kühn und großartig : dorthin zu reisen, einmal um die halbe Welt, und die Mysterien selbst zu lösen. Natürlich war es unmöglich. Aber seit wann hielt das einen Träumer vom Träumen ab ?" Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, auf einmal tauchen Gesandte und Krieger der Stadt auf und er die Möglichkeit bekommt, dass sein Traum tatsächlich wahr werden könnte. Ich mochte Lazlo als Protagonisten super gerne, er wirkte so liebenswert und herzensgut und ist ein so besonderer, individueller und total sympathischer Charakter. Mir hat seine Begeisterung für Weep und seine Mysterien und dass für ihn jedes noch so kleine Teil, das damit in Verbindung steht, von wichtiger Bedeutung sein könnte, richtig gut gefallen. Und zudem macht er während der Geschichte eine tolle Entwicklung durch. Die erste Hälfte des Buches wird nur aus der Sicht von Lazlo erzählt und dann kommt die Sichtweise von Sarai dazu. Charakterlich war sie sehr spannend, ihr Schicksal und alles, was damit zusammenhängt. Andere Nebencharaktere wie den Alchemisten Thyon, den gefeierten Helden Eril-Fane oder Minya waren überzeugend gemacht und hatten auch jeder ihre eigene interessante Geschichte. Eine Liebesgeschichte wurde nur angedeutet und ich bin gespannt mehr darüber im nächsten Teil zu erfahren, denn ich kann mir die beiden so toll als Paar vorstellen. Von der Handlung bin ich total begeistert, ein sehr interessanter und ungewöhnlicher Ausgangsgedanke und Ideen, mit denen mich Laini Taylor immer wieder überrascht hat. Es war die ganze Zeit super spannend, teilweise brutal und etwas erschreckend und unglaublich toll mit den Fantasy-Elementen. Die Geschichte hat mich verzaubert und die Seiten flogen nur so dahin, für mich defintiv ein Jahreshighlight. Zitat : "Die schimmernde Unglaublichkeit dieses Moments ließ Lazlo schwindeln. Als hätte sich sein Traum, des Wartens überdrüssig, einfach auf den Weg gemacht und ihn gefunden." Dadurch, dass das Buch im Deutschen geteilt wurde, kann einem das Ende etwas abrupt vorkommen. Mich hat es aber überhaupt nicht gestört und ich freue mich schon total auf den nächsten Teil. Fazit : Neues Lieblingsbuch. Grandiose Fantasy-Geschichte über Träume und eine verborgene Stadt. Mit einem ganz besonderen Schreibstil und großartigen Charakteren.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
6. März 2024
Bewertung:4.5

Heartbreaking

The beginning of the book was slow and I struggled a lot. However the rest of the book really made up for it. The world Laini Taylor has created is unlike any Fantasy world I‘ve read about before. The story was incredibly captivating, I laughed and cried and I absolutely hate the ending. The prologue does foreshadows a lot but I couldn‘t stop hoping for another ending. I am very curious about the second book! I guess I‘ll have to buy it soon.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
21. Jan. 2024
Bewertung:3

Zu Beginn war die Geschichte wirklich suuuper langweilig. Klar, Einführung muss sein ... aber wenn nicht mal der kleinste Funken Spannung da ist, macht ein Fantasyroman nur wenig Spaß. Ich bin froh, dass ich trotzdem dran geblieben bin, denn im letzten ⅓ nahm die Geschichte Fahrt auf und man fing an, mit den Charakteren mitzufiebern, sich Fragen zu stellen und in die Welt einzutauchen. Was mir in dem letzten Teil sehr gut gefallen hat, ist, dass trotz der Tatsache, dass zwei unterschiedliche Perspektiven dargestellt werden, die eigentlich eine Feind-Beziehung charakterisieren, man keine davon zu 100% zu Gut oder Böse zuschreiben kann. Daher bin ich sehr gespannt wie es weitergeht und möchte definitiv demnächst den zweiten Band lesen.

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
14. Jan. 2024
Bewertung:4

"Strange the Dreamer" ist der typische erste Band einer Reihe* - und damit schließe ich mich den vielen Rezensionen an, in denen das bereits angesprochen wurde. Das Buch arbeitet hauptsächlich auf den nächsten Teil hin: Wir lernen die Welt, ihre Regeln, ihre Geschichte und die Charaktere kennen. Aber zum Glück verzichtet die Autorin auf übermäßigen Info-Dump und webt alles Wissenswerte stattdessen geschickt zwischen die Story. Die startet mit Lazlo, einem Waisenjungen, der von Mönchen großgezogen wurde. Seine Jugend ist von Disziplin und Gebeten geprägt, Liebe und Geborgenheit gibt es wenig. Auch deswegen flüchtet sich Lazlo in die Geschichten der sagenumwobenen Stadt Weep, die ursprünglich einen ganz anderen Namen hatte, der aber mysteriöserweise verschollen ist. Einst gab es Karawanen mit Waren aus Weep, aber die kommen schon lange nicht mehr und jeder Mensch, der sich auf den Weg gemacht hat, um die Stadt zu suchen, ist nie zurückgekehrt. Lazlo beginnt, in einer Bibliothek zu arbeiten und verbringt sein Heranwachsen damit, alles über Weep zusammenzutragen und aufzuschreiben, was er finden kann. Eines Tages bietet sich ihm dann die Gelegenheit, gemeinsam mit berühmten Kriegerinnen und Kriegern, sowie Expertinnen und Experten (in unterschiedlichen Bereichen) in die geheimnisvolle Stadt zu reisen, um dort ein Problem zu lösen... Action und nägelkauende Spannung gibt es in diesem Buch eher nicht, dafür lebt es von einer kreativen Welt und wahnsinnig liebenswerten Charakteren. Allen voran natürlich Lazlo, der trotz seiner lieblosen Erziehung ein sehr sanftmütiger und hilfsbereiter Mensch geworden ist und sogar denen zur Seite steht, die ihm nichts als Undank entgegen bringen. Ihm Gegenüber steht der "Goldjunge" Thyon Nero. Die beiden verbindet ein Geheimnis, das Thyon unbedingt bewahrt wissen möchte. Er ist arrogant und unfreundlich, dabei jedoch kein eindimensionaler Gegenspieler. Auf seinen Schultern ruht eine große Last, die zumindest ein bisschen zur Erklärung seines Verhaltens beiträgt. Die Nebencharaktere bleiben in diesem Band noch etwas blass, haben aber bereits großes Potenzial. Ein für mich sehr positiver Aspekt waren die hinterfragten patriarchalen Strukturen der Welt. Die Autorin zeigt uns erst das typische "keinen Frauen als Kämpferinnen, keine Frauen in der Bibliothek" etc. Das wird dann jedoch von den eintreffenden Kriegerinnen und Kriegern aus Weep misstrauisch und verständnislos beäugt, bleibt also nicht unwidersprochen so stehen. Eine echt nette Abwechslung im Fantasy Genre! Später beginnt noch ein zweiter Erzählstrang, aus der Sicht eines jugendlichen Mädchens, die mit anderen, sagen wir mal... in der Klemme hockt. Das wirkt im ersten Moment verwirrend. Wer sind diese Jugendlichen, wo befinden sie sich, was machen sie da und warum ist alles so trostlos? Obwohl mir Lazlos Stellen deutlich besser gefallen haben, hat auch dieser Teil der Geschichte seinen Sinn und zum Ende hin werden beide zusammengeführt. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist die sich andeutende Romanze zwischen Lazlo und dem Mädchen (ihr Name ist Sarai). Die erscheint mir ein bisschen langweilig, vorhersehbar und linear. Bei Lazlo und Thyon wäre hingegen einfach so viel mehr Spannung und Britzeln rausholbar... Für mich persönlich hat die Autorin hier eine super Chance für ein spannendes Enemies-to-Lovers verschenkt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kann das Buch gut wie einen langen, aber nicht langweiligen Prolog zum zweiten Teil lesen. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! *Ich bin aber auch etwas verwirrt: hat man für die deutsche Version einen Teil weggelassen? Die englische Version hat über 500 Seiten. Deutsche Wörter sind länger und sperriger, deswegen sind die Übersetzungen meist etwas dicker. Hier haben wir aber 200 (!) Seiten weniger. Außerdem habe ich grade englische Rezis gewälzt und dort werden für Band 1 Dinge beschrieben, die in der deutschen Version noch gar nicht vorkommen... Versucht man hier aus einer Dilogie eine Trilogie zu machen?

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers
8. Jan. 2024
Bewertung:4.5

Eine wunderschöne magische Welt✨

✨ It was impossible, of course. But when did that ever stop any dreamer from dreaming. • Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit? • Laini Taylor’s Schreibstil hat mich von Anfang an überzeugt. Sie lässt die ganze Welt unglaublich lebendig und real wirken und verleiht dem ganzen eine unfassbar magische Atmosphäre. Die ganze Magie rund um Weep hat mich völlig in ihren Bann gezogen und auch Lazlo der junge Träumer konnte mich als Charakter überzeugen. Eine Geschichte über einen Jungen der Geschichten liebt klang unfassbar gut und Laini Taylor hat das ganze großartig umgesetzt. Das Buch hat mich total gepackt und ich war total fasziniert von der ganzen Atmosphäre. Mir hat nur das kleine etwas zu einem Highlight gefehlt daher der halbe Stern Abzug, trotzdem war das Buch großartig und ich kann es nur empfehlen🥰

Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)
Strange the Dreamer (Strange the Dreamer, 1)von Laini TaylorLittle, Brown Books for Young Readers