26. Juni 2025
Bewertung:1

Okay angefangen und stark nachgelassen… Versteht mich nicht falsch, dieses Rating ist nicht der Ausdruck eines generellen Murakami-Hasses, andere Bücher von ihm habe ich sehr gemocht. Umso enttäuschender war dieses viel zu lange Buch. Es lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Aomame ist eine Auftragsmörderin. Sie tötet nur Männer, die Gewalt an Frauen ausüben. Sie denkt in jedem Kapitel über ihre Brüste nach. Sie hat mehrere Erfahrungen mit gleichgeschlechtlichem Sex. Aber sie ist 100% hetero. Trotzdem denkt sie ständig darüber nach (sonst gäbe es ja nichts wonach Lesende geiern könnten). Tengo ist ein Mathelehrer und Autor. Er hat mommy issues und schläft mit einer älteren Frau. Er beteuert, dass er nicht auf eine trope-ige mysteriöse 17-jährige steht, denkt aber ständig über ihre Brüste (viel größer als Aomames). Sie haben Sex aber es ist allegorisch und eigentlich hat er Sex mit Aomame und sie wird über Distanz schwanger (immaculate conception who?) Aomame verliert im Laufe des Buches alle ihre interessanten Eigenschaften und denkt nur noch an Tengo. Trotzdem dauert es 944 Seiten bis sie sich wiederfinden. Mit ihrem magischen Wiederfinden sind alle Probleme gelöst. Die mysteriösen “Little People”, die magisch realistisch alles in die Wege geleitet haben, sagen “Ho ho”. Kurz vor Ende denkt Aomame nochmal an ihre lesbischen Erfahrungen, welche beide gestorben sind. Dieses Zitat möchte ich euch auf keinen Fall vorenthalten: „Aomame mourned the deaths of these two friends deeply. It saddened her to think that these women were forever gone from the world. And she mourned their lovely breasts—breasts that had vanished without a trace.“

1Q84: A novel
1Q84: A novelvon Haruki MurakamiKnopf
1. Okt. 2023
Bewertung:5

1Q84 is now my favourite Murakami after I thought nothing could ever top Kafka on the shore or Wind Up Bird. I wish the story would have went on forever. Wonderful, magical and absolutely lunatic (pun intended). Murakami I admire your brain.

1Q84: A novel
1Q84: A novelvon Haruki MurakamiKnopf
21. Jan. 2023
Bewertung:5

Ich liebe diesen poetischen japanischen Schreibstil, daher hatte das Buch für mich schon mal Pluspunkte. Die Geschichte ist fast unmöglich zu beschreiben, ich war in Band 1 & 2 vollkommen planlos wo die Reise eigentlich hin gehen soll. Ich fand die Geschichte herrlich abgedreht, etwas vergleichbares habe ich noch nicht gelesen. Das Buch ist sicher Geschmackssache, da der Inhalt skurril und surreal, fast schon kafkaesk ist. Für mich war es perfekt, mit dem Schreibstil zusammen hat es für mich eine unvergleichliche, besondere Atmosphäre geschaffen. Die Sexszenen und die Gespräche über Sex oder Geschlechtsteile, die viele Leser als pervers kritisieren, haben mich persönlich nicht gestört. Dass hier Frauen dargestellt werden die sexuelle Bedürfnisse, lesbische Erfahrungen oder außereheliche Verhältnisse haben, habe ich nicht als antifeministisch empfunden, sondern eher im Gegenteil, ich fand das ganz erfrischend. Das mag aber ebenfalls sehr geschmacksabhängig sein, unter die Einstufung pervers fällt für mich eher sowas wie Maquis de Sade und davon ist Murakami Lichtjahre entfernt.

1Q84: A novel
1Q84: A novelvon Haruki MurakamiKnopf