the original “You’ll NEVER be my dad”
Everyone should have read this at least once in their life.
Danke, Hamlet, Leb wohl, Horatio, Gute Reise, Ophelia, Gute Reise, Laertes, Mach’s gut, Helsingör!
Dieses Stück mit Lars Eidinger als Hamlet an der Schaubühne Berlin zu sehen, war der Grund für mein Shakespeare-Awakening :) Heute ist es eins meiner absoluten Lieblingsstücke! Es ist ein total interessantes, intensives und an vielen Stellen sogar sehr lustiges Stück, mit Figuren, die man total ins Herz schließt. Manchmal kommt mir random Hamlet und seine (tragische) Geschichte in den Kopf und dann merke ich, wie sehr mich dieses Stück nachhaltig geprägt hat. Und auch, wenn es etwas schwerer zu lesen ist, ist es wunderschön und fesselnd geschrieben. Oh, und: Hamlet & Horatio, ihr zwei habt mein Herz <3
"Wahnsinn bei Großen darf nie ohne Wache gehen."
Einer DER Klassiker. Für Leser die den Einstieg in die klassische Literatur suchen ist dieser hiermit gegeben. Wenn man sich an den Stil gewöhnt hat geht das Stück Recht schnell von der Hand. Heute noch ein besonderes Stück zum Thema Rache.
the quotes were great, the plot was a bit confusing and I love Horatio “Doubt thou the stars are fire; Doubt that the sun doth move; Doubt truth to be a liar; But never doubt I love.” “There are more things in heaven and eart, Horatio, Than are dreamt of in your philosophy." "This above all: to thine own self be true, And it must follow, as the night the day, Thou canst not then be false to any man.”
Inhaltlich eine Wonne. Sprachlich eine Herausforderung.
Es nimmt eine unerwartete, jedoch passende Wendung am Ende. Dass es sprachlich eine Herausforderung ist, ist durch die Zeit gegeben. Allerdings finde ich, man hätte viele Szenen kürzer fassen können. Um das Wesentliche zu Erzählen hätte es weniger Worte gebraucht.
Schöne Zitate
Ein interessantes, sogar an einigen Stellen witziges Buch mit schönen Zitaten und einer interessanten Handlung, obwohl das Buch fast ein Jahrtausend alt ist. Wer skeptisch ist, das Buch zu lesen, sollte diese Skepsis ablegen und es versuchen, es wird sich lohnen!
Ich kann nicht glauben, dass ich Shakespeare so lange gemieden habe, nur weil ich nicht auf eine Übersetzung zurückgreifen wollte. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es an einem Stück gelesen (was ich äußerst selten tue).
Das erste Buch, dass ich mir selbst von meinem eigenen, spärlichen Taschengeld kaufte, war eigentlich gar kein „Buch", ", sondern ein kleines Reclam- Heftchen: Shakespeares Hamlet. Warum ausgerechnet Shakespeare und gerade Hamlet kann ich heute nicht mehr genau sagen. Ich war damals gerade 13 oder 14 und Shakespeare gehörte nun mal zu den ganz Großen. Das Buch ist heute komplett zerlesen und kaputt. Es sind zig Zeilen angestrichen mit unterschiedlichen Stiften zu unterschiedlichen Zeiten. Anfangs mochte ich Hamlet wegen einzelner Sätze wie: ,... denn an sich ist nichts weder gut noch böse, das Denken macht es erst dazu." Später wegen der Zerrissenheit zwischen Todessehnsucht und Angst im Monolog „Sein oder Nichtsein". Und letztendlich wegen der Empfindsamkeit, der Melancholie und dem Zwiespalt des Protagonisten. Es ist nun schon viele Jahre her, dass ich Hamlet das letzte Mal gelesen habe. Aber immer wenn mir wie heute dieses Heftchen zufällig in die Hände fällt, ist es als hielte ich einen kleinen Schatz.
Hat mir gut gefallen. Mit dem Ende habe ich nicht so wirklich gerechnet.
Andere Ausgabe. Ausführlche Rezension folgt, ist ein ReRead!
"To be or not to be. That is the question" Actually one of the most popular quotations in literature. I liked the storyline although it was sometimes really hard for me - with English isn't mz mother tongue - to understand the English language of the 16th's century. In my opinion it is a piece of world literature anyone should read someday in their lifes.
Mir hat das Stück gut gefallen. Ich habe es aber eher als eine Tragikomödie empfunden. Das Stück ist gut geschrieben, eine kleine Sache störte mich persönlich allerdings. Manche Monologe Hamlets waren für mich too much. Sehr verwirrend, was unter den Umständen Hamlets gut ist, aber leider auch manchmal zu unübersichtlich. Für die Kürze des Buches wurde alles wichtige erzählt. Für mich definitiv ein Muss für alle Klassiker-Fans.
Isn't it always a delight to delve into one of Shakespeare's world-famous plays? Like many others, I had been forced to read Shakespeare in school (Romeo & Juliet, as in my case), and unfamiliar with all the important literary classics as I was back then, I had a lot of troubles with the rather outmoded language. After finally finishing that play, not only was I relieved to have conquered it successfully, no, it had also raised my interest for other Shakespearian plays. Macbeth, Julius Caesar, A Midsummer Night's Dream - all of them are fantastic plays and an intriguing choice to spend some hours with. But none of them left me as enthralled, shocked and intrigued as Hamlet did. Everyone is probably familiar with the basic storyline of Hamlet, the Prince of Denmark, and his story of revenge. You may call into question Hamlet's intelligence in the performance of his revenge, but this does not erase the way Shakespeare has so beautifully written one of his most well-known plays to engage readers of the original text as well as viewers of the stage performances alike. The play has been discussed and analyzed so many times already that it probably does not need yet another review, especially since I don't consider myself to be in the position to elaborately judge or even criticize the sophisticated language or the engaging storyline. I'd recommend this tale to everyone, even (or especially) if you don't know Shakespeare yet or don't want to read anything else by him due to negative experiences with his other plays. Hamlet may be called a classic thriller in its essence, but it is also an exploration on themes like humanity or the worth of whether revenge as a reaction to certain deeds is truly appropriate. Read and judge it for yourself, but read it. Until now, I have been reading Shakespeare's plays mostly because I thought everyone has to at some point, but Hamlet turned out to be a compelling reading journey, even if you are already familiar with the basic concept of the story.
Zum Inhalt brauch ich nicht viel zu sagen, der ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Genauso wenig möchte ich über irgendwelche Interpretationen reden, da das Stück wohl schon zu Tode analysiert wurde. "Hamlet" stellt die Intrigen aus Game of Thrones in den Schatten und liefert mehrere Formulierungen die sich bis in unseren heutigen Sprachgebrauch erhalten haben. Ich wollte die Tragödie unbedingt im englischen Original lesen, was die meiste Zeit sogar ganz gut funktioniert hat. Wenn man einmal alle veralteten Wörter in ihrere Bedeutung kennt, versteht man mehr als ursprünglich angenommen. Um die Bedeutung mancher Sätze zu verstehen, hatte ich die deutsche Übersetzung als Hilfe. Ich habe "Hamlet" sprachlich sehr genossen und wurde trotz bekannter Handlung gut unterhalten, was ich nicht bei vielen Stücken erlebe.
This made me laugh out loud so many times because Hamlet was being incredibly sassy. But I feel like Hamlet is that scene of B99 when Jake says "Alright gonna go cry in the bathroom now" lmao
Eines meiner absoluten Lieblingsstücke. Hamlet der junge Dänenprinz versucht verzweifelt herauszufinden, ob der Onkel seinen Bruder ermordet hat, wie es dessen Geist behauptet oder ob er vom Bösen in Versuchung geführt wird. Dabei verliert er Freunde , Familie und die Geliebte. Einfach klassisch schön und über Jahrhunderte immer wieder aktuell.
It's just a Classic you really have to read. And watch the movies, as many of them as possible. And be able to quote, at least in your native language. Hamlet is the best play ever written - eventhough it's VERY long once it's played. But as much as I hate plays longer than 90 minutes, Hamlet is just great!