4. Mai 2025
Nicht immer einfach, oft ehrlich gesagt sogar etwas anstrengend. Aber eindrucksvoll anders.
Bewertung:3.5

Nicht immer einfach, oft ehrlich gesagt sogar etwas anstrengend. Aber eindrucksvoll anders.

Uff. Was für ein Buch. Ich habe knapp ein Jahr lang daran gelesen, weil es einfach nichts ist, was man in einem Rutsch lesen kann. Oder sollte. "I don't want to have the terrible limitation of those who live merely from what can make sense. Not I: I want an invented truth." Clarice Lispectors "Água Viva" ist kein klassischer Roman, kein Tagebuch, kein Brief – und vielleicht genau deshalb so faszinierend. Es ist ein Gedankenstrom, ein Ringen um Sprache, Bewusstsein, Gegenwart. Vieles wirkt intuitiv, unfassbar, gleichzeitig glasklar. Ich habe viel unterstrichen – teils, um zu erinnern, und teils, um mich festzuhalten. "Nothing is more difficult than surrendering to the instant. That difficulty is human pain. It is ours. I surrender in words and surrender when I paint." Die Lektüre hat mich gefordert. Es gibt keine Handlung, keine Figuren, nur eine Stimme, die spricht, sich wiederholt, sich verliert. Ihre Umgebung betrachtet, ihre Gedanken seziert. Aber genau das macht den Reiz aus: Das Buch denkt nicht für dich – es zwingt dich, mitzudenken, mitzuspüren. "But remembering with longing is like saying farewell once again."

Agua Viva: Clarice Lispector (Penguin Modern Classics)
Agua Viva: Clarice Lispector (Penguin Modern Classics)von Clarice LispectorPenguin