Was comfy to read in between. The book is BEAUTIFUL

Eine gute Idee 💡
Also die Grundidee bzw die Story war wirklich schön, ein wenig traurig und spannend. Ich musste leider etwas abziehen, da mich ihr Schreibstil nicht 100% ig packen konnte, da es an manche Stellen einfach zu langatmig und politisch wurde. Aber im Grunde geht es um eine verloren geglaubte Prinzessin, die zum Wohlergehen ihres Reiches ihren größten Feind heiraten muss... aber sie empfindet doch etwas für ihn?! Dann gibt es natürlich eine herrsschsüchtige Großmutter und einen Tyrannen als Vater auf der gegnerischen Seite... ich werde definitiv Band 2 auch noch lesen, da ich das Ende trotzdem wissen möchte 😏
Die Story war an sich ganz gut. Ich mochte wie der Welt gestaltet und kreiert worden ist. Anfangs viel es mir jedoch schwer reinzukommen, weil der Schreibstil anders ist als bei anderen Büchern die ich gelesen habe. Doch ich fand es ging ein wenig zu schnell mit den wachsenden Gefühlen zwischen Talasyn und Alaric. Sie fanden sich schon beim ersten oder zweiten Mal als sie sich gesehen haben anziehend vom Aussehen her. Außerdem wurde meiner Meinung nach ziemlich oft die Größe von beiden erwähnt... Zwischendurch fand ich es ganz gut wie es sich zwischen beiden entwickelt hat, trotzdem war die ganze Romanze im Allgemeinen nicht wirklich meins.
Hat mich gefesselt! Die Spannung zwischen den Charakteren war toll!
Ein anfänglich schwieriges Buch ist für mich zu einem ❤️Buch geworden. Wenn man sich durch die ganzen Namen und Schauplätze gearbeitet hat, ist es eine wirklich schöne und mitreißende Story. Beide so unerfahren mit positiven Gefühlen oder Worten, lernen es mit ordentlich Gezanke einander zu schätzen und hoffen wir mal zu lieben.... das wird uns dann im nächsten Buch hoffentlich gezeigt🫶
Viele waren vom ausschweifenden und detaillierten Stil genervt, ich hab die Beschreibungen geliebt. Übersetzerin Sabrina Železný hat alles gegeben und Figuren, Kleider, Essen und Schauplätze in wunderschönen Worten beschrieben. Die Story hat mich auch hier und da überraschen können, das Worldbuildung auch. Ich mag die philippinischen Einflüsse in der Geschichte sehr, die Autorin hat viele Details ihres Heimatlandes einfließen lassen. Ich freu mich auf Teil 2.
Die Geschichte ist echt toll, aber ich hatte sehr mit dem Schreibstil und den ganzen Namen zu kämpfen.
Der Anfang war sehr sehr zäh, ich war auch kurz davor einfach aufzuhören aber hab mich dann doch dazu gezwungen weiter zu lesen und es hat sich gelohnt. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten ist spannend und die politische Seite des ganzen hat mir sehr gefallen. Die Tension zwischen Talasyn und Alric ist auch toll geschrieben und ich freue mich auf das nächste Buch.

Der Sarkastische Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric waren nicht vom dieser Welt !!!❤️🔥
Ich sags ganz ehrlich, ich hatte sehr lange nicht vor es zu lesen weil es eine Star wars fanfic war ...und ich damit ja wirklich nichts anfangen kann, mag ich persönlich gar nicht 🫠 Ich hatte das Buch dann aber relativ günstig gebraucht ergattern können und dann stand es so lange auf meinem SUB weil ich Zweifel hatte das es mir gefallen würde...und OMG lag ich falsch !!!😵 Ich habe wirklich ALLES an dem Buch geliebt 😍 Ich habe auch sehr oft gehört das es super kompliziert und komplex am Anfang sein sollte und man es daher nicht versteht...ich glaube .Eine Erwartungen waren so gering das ich richtig positiv geflashed war 🤣 Ich fands überhaupt nicht unnötig kompliziert oder so, am Anfang geht's halt viel um den Krieg, aber i mean, es heißt ja auch hurricane wars 😆 Aber was mich tatsächlich noch richtig überrascht hat: Das Buch war so witzig! Ich musste zuletzt bei der Assistent to the Villain Reihe so oft kichern...warum hat mir das vorher keiner gesagt ?🥲 Ich habe den Sarkasmus, die ständigen Näckereien und im allgemeinen fand ich es immer soo lustig wenn die beiden aufeinander getroffen sind 😆 Ich habe mir direkt im Thalia den 2. Teil geholt und werde den auch hoffentlich in den Ferien lesen 😍 Also, falls sich auch noch jemand nicht ran getraut hat weil Star Wars Vibes: Versucht es!
Ich hatte selten so einen schwierigen Einstieg in ein Fantasy Buch, wie bei diesem. Auf den ersten 100 Seiten wird man einfach von allen Seiten mit dieser Welt, den Begriffen und den Namen bombardiert, ohne eine richtig Erklärung zu bekommen. Da ich so viel positives über diese Reihe gelesen habe, habe ich mich jedoch weiter durchgekämpft. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ab der Hälfte des Buches konnte ich mich dann richtig in diese Geschichte vertiefen. 🥰 Ich habe auch die beiden Hauptcharaktere richtig lieb gewonnen.. jedoch treiben sie mich beide regelmäßig zur Weißglut. 😂 Ich bin mir noch nicht sicher, wann, aber ich werde diese Reihe auf jeden Fall fortsetzen . 😇
Ich habe es jetzt zum zweiten Mal gelesen als Auffrischung für Band 2 und ich hab es wieder geliebt! Das Buch hat mich einfach gepackt und mitgerissen und ich liebe diese ganze Wut. Die Welt ist so gut aufgebaut und man fühlt sich als wär man drin. Ich mag Talasyn auch wirklich unglaublich gerne und auch Alaryc, beide haben richtig Tiefe. Freue mich jetzt total auf Band 2 und bin so gespannt wie es weitergeht! Für mich wieder ein Highlight. 💛
Faszinierende Fantasywelt und eine reizvolle Spannung zwischen den Hauptfiguren, allerdings schwächelt die Geschichte manchmal durch Längen. Insgesamt ein unterhaltsamer Roman mit Charme, der aber nicht ganz sein Potenzial ausschöpft.
Tolle, fantasievolle Geschichte insbesondere (aber nicht nur) für Reylo-Fans. Die Ähnlichkeit war frappierend, aber gut gemacht. Nur der Einstieg in die Handlung fiel mir etwas schwer, da erstmal viele Begrifflichkeiten der Welt auf einen einprasseln. Das Durchhalten hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Das ist genau das was ich lesen will! Ich mochte das Buch wirklich von vorne bis hinten und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Welt in der wir uns hier befinden ist toll gestaltet. Es gibt unterschiedliche Orte mit unterschiedlichen Vegetationen, Völkern, Traditionen und Lebewesen. Die Protagonistin mochte ich von Seite eins an. Ich liebe es, wenn die weiblichen Charaktere direkt was auf dem Kasten haben und nicht förmlich durch das ganze Buch getragen werden müssen, weil sie nichts können. Talasyn und ihre Vergangenheit nach und nach kennenzulernen war sehr interessant. Alaric mochte ich auch sehr gerne, auch wenn er es einem nicht so leicht macht. Mir gefiel, dass die beiden wirkliche Feinde sind und wie sich die Geschichte der beiden entwickelte. Das Buch war von vorne bis hinten spannend und hat neben politischen Spielchen auch viel Action zu bieten. Die Magie in der Geschichte war ein kleines Highlight, weil sie mal wieder was anderes ist. Ich bin ein großer Fan von Fantasy Reihen, die sich nicht mit den „gängigen“ Fantasy Elementen begnügen, sondern mit was Neuem ankommen. Ich bin gespannt, wie weit Talasyn mit ihren Fähigkeiten noch kommt und welche Rolle Alaric bei dem ganzen spielt. Minimaler Kritikpunkt (und das ist eher meckern auf hohem Niveau) ist, dass das Buch mich nicht dauerhaft packen konnte. Ich habe es wirklich gerne gelesen und ich finde auch nichts was mich an der Geschichte stört, aber ich war beim Lesen nicht hin und weg und hatte auch keine Probleme damit es wegzulegen. Zwischendurch habe ich immer wieder Pausen gebraucht, ich kann euch aber nicht genau sagen wieso. Ein klitzekleines bisschen irgendwas fehlt mir. Aber wie gesagt mag ich wirklich alles daran und freue mich sehr auf Band zwei.
Endlich mal richtige Enemies!!!
Was für eine interessante Welt 😃 Talasyn ist eine starke Protagonistin und ich sehe viel Potential für eine Charakterentwivklung bei ihr. Die Tention zwischen ihr und Alaric war einfach göttlich. Wie sehr hab ich doch den Zwiespalt zwischen Hass und Anziehung geliebt 😮💨 Würde mich freuen, in Bamd 2 noch mehr über Alaric zu erfahren.
Gefällt
Ich mags, wie sich alles entwickelt und fügt und über das Ende war ich vermutlich genauso betrübt, wie das gestohlene Wesen in seinem Käfig seine Gefangenschaft betrauerte. Diese ausgeklügelten Welten und das Drumherum haben mir wirklich gefallen. Herrliche Fantasy und tolle Slowburn! Endlich mal gleichaltrige Protas 😍 Allerdings habe ich die Hälfte der Namen von Ländern, Städten, Orten, Göttern etc … einfach nicht behalten können. Bis auf die beiden Protas und wenige Charaktere wars mir unmöglich, sie richtig herauszuhören. Das Hörbuch ist toll gesprochen aber ich war trotzdem total überfordert mit den ganzen fremdsprachigen Wörtern, die einfach kaum hängenblieben.

Welch eine Entwicklung
Das erste Drittel ist sehr komplex & teilweise verwirrend, daher auch 0,5 ⭐️ Abzug. Danach konzentriert sich die Geschichte auf die beiden Hauptprotagonisten. Es war sehr amüsant zu lesen wie die Zwei sich teils sarkastisch auf einem Eiertanz zwischen „Ich werde dich umbringen“ und „ich nehm dich hier sofort“ bewegen. Licht gegen Schatten - mit Intrigen, Slow burn, jede Menge Sarkasmus, Schlachten, Magie und einer faszinieren Welt inkl. Drachen 🐉 - ich liebe Drachen (neben der Eule Hedwig - das muss ich jetzt schreiben, sonst frisst die den Kühlschrank leer). Also ich liebe auch Eulen 🦉- natürlich Ich freue mich sehr auf Band 2 und wie es mit Alaric und Talasyn weiter geht 🪄

Anstrengender Anfang, danach wird’s immer besser 🙂↕️🤝🏼
Puhhhhh also der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich sehr schwer. Ich musste mich echt etwas durchkämpfen und habe das Buch dann erstmal als Hörbuch gehört. Die Erzählperspektive in der 3. Person macht mir das Lesen immer etwas schwerer. Mit dem Hörbuch und ab der Hälfte des Buches wird das Geschehen aber immer besser und diese TENSION LEUTE UFFF 😮💨 Ich bin schon ganz gespannt auf Band 2 und freue mich schon zu sehen, wie’s weiter gehen wird! 👯♀️ Ich liebe auf jeden Fall die Chemie zwischen Alaric und Talasyn 💃🏻 ✨
Was für eine Story
Ich hab das Buch schon viel zu lange auf meinem Sub und es jetz endlich befreit und muss sagen ich Liebs. Das Setting ist komplett High-Fantasy mit leicht asiatischem Touch. Das Magiesystem ist mal was neues von der Art und Weise. Auch gibt es hier keine Kriegsmaschinen im üblichen Sinn sondern verschiedene Arten von Luftschiffe. Das Buch ist ziemlich Politiklastig aber passt zur Story. Die tension zwischen Talasyn und Alaric ist mega. Sie sollten sich hassen und tun es auch zu Anfang aber irgendwann änder sich etwas und beide weigern sich aber es einzugestehen. Ich freu mich jetzt schon auf Band 2
Ein echt gutes Buch mit einem interessanten Konzept von Magie. Die Romance war mir leider etwas zu langsam, und ein zu großes hin und her.

Toller Auftakt mit leichten Startschwierigkeite n und mit Enemies to Lovers, Found Family und forced proximity.
Hier lohnt es sich definitiv ein bisschen durchzuhalten. Der Anfang ist etwas schwer und mit zu vielen Infos und Personen vollgepackt, dass man einfach nur verwirrt und etwas überfordert ist. Ab Seite 70 in etwa, hat es mich dann voll gepackt. Tolles Worldbuilding und Magiesystem. Obwohl die Prota mit ihrer leicht reizbaren, fast explosiven und sehr trotzigen Art, zwischendurch etwas nervig ist, konnte ich mich schnell mit ihr anfreunden. Die sich aktuell eher anbahnende Liebesgeschichte hat mich sowohl öfters zum Schmunzeln und Kopfschütteln gebracht und lässt auf eine sehr spannende Fortsetzung hoffen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, daher auch eher schnell zu lesen. Besonders gerührt hat mich am Ende noch die Hintergrundgeschichte der Autorin und Inspiration zu dem Buch. Das gibt nochmal einen ganz anderen Blick. Kann Band 2 kaum erwarten!
Fabelhafte Fantasy & Sanfte Liebesgeschichte 💘
Mit fliegenden Schiffen und Klingen aus Licht und Schatten kämpfen Talasyn und Alaric auf unterschiedlichen Seiten der Wirbelsturmkriege, welcher nach kräftezehrenden 10 Jahren dem Ende naht. Um nicht einen weiteren Krieg heraufzubeschwören und die Überreste eines Reiches zu schützen, muss Talasyn vieles Opfern. Dadurch kommen sie und Alaric sich zwangsweise näher und mit ihren störrischen Charakteren schaffen sie es immer wieder einen Grund zum streiten zu finden. Aber was sich neckt und so...❤️ Mich hat das Buch auf sanfte Art und Weise berührt, wenn auch der Einstieg mir nicht so leicht fiel. 🤔 Trotzdem hat ihre Liebesgeschichte es am Ende geschafft, meine Neugier für die weitere Geschichte zu wecken, da ich wirklich angefangen habe, mitzufiebern. Ich freue mich auf Teil 2 🥰
4,75 Sterne, freu mich auf den nächsten Teil
Tolle Grundidee und auch die Beziehung zwischen Talasyn und Alaric begeistert. Geschmälert wird all dies aber vom zähen Erzähltempo und den ständigen Wiederholungen, vor allem in den Beschreibungen und der Problematik der Misskommunikation. Die Geschichte würde problemlos auf weniger Seiten ebenso gut funktionieren. Dennoch will man wissen, wie es weitergeht.
"The Hurricane Wars" von Thea Guanzon begleitet Talasyn, die einzig verbliebene Lichtweberin. Sie kämpft für Sardovia gegen das Nachtimperium. Mehrfach trifft sie hierbei auf Alaric, den dunklen Kronprinzen des Imperiums. Beide spüren eine Anziehungskraft, der sie nicht entkommen können, denn ihre beiden Magien reagieren miteinander. Ich habe mich etwas schwer mit dem Buch getan, aber das lag auf jeden Fall nicht an der Story. Talasyn und Alaric sind beides starke Protagonisten und ihre Anziehungskraft ist spannend zu lesen. Doch fühlten sich die knapp 550 Seiten so lang an und auch entwickelte sich die Geschichte für mich zu langsam und es passierte zu wenig.
Im Krieg ist sich jeder der Nächste..
.. oder nicht? In der Welt von Hurricane Wars merkt man, wie sehr sich die Autorin Mühe gab ein Worldbuilding aufzubauen von dem man die ersten 100 bis 200 Seiten erschlagen wird. Was es zu Beginn etwas schwierig machte, sich auch einzufinden, da man sich die Begrifflichkeiten ohne Glossar merken musste. Sobald man allerdings sich eingefunden und sich auch an die Recht ungewöhnlichen Namen gewöhnt hatte, kam man mit der Story gut mit. Vieles ergab mehr Sinn und man fühlte sich nicht mehr überrollt an mit Informationen. Meines Gefühls nach hatte auch das Worldbuilding mehr und mehr abgenommen als es sich dann um größten Teil um die zwei Protas gedreht hatte - Alaric und Talasyn. Mir gefiel die Dynamik zwischen den beiden sehr. Auch hat mir sehr gefallen, das Alaric kein monströses Arschloch war sondern einfach ein weiteres Opfer der Erziehung seines Vaters. In der Brust schien er ein Herz zu besitzen, wenn er nicht dem Gedankengut seines mittlerweile verrückten Vaters unterlag. Ich weiß nicht woran es lag aber an diesem Buch habe ich tatsächlich länger gesessen um es durchzulesen. Keine Ahnung was es für mich so schwer gemacht hatte, es sofort verschlingen zu wollen. Das Worldbuilding ist nicht schlecht und die Story wird auch mit der Zeit immer besser aber irgendwas hatte meine Leselust tatsächlich mit der Zeit am Anfang gedämpft. Nichtsdestotrotz lohnt es sich und Band 2 ist vorbestellt. Ich kann es für Leute empfehlen, die sich nicht davor fürchten sich in ein doch etwas komplexeres Worldbuilding einzuarbeiten, denn das ist es am Anfang. Ungewohnte Begrifflichkeiten, Namen und Erklärungen, die man versucht im Kopf zu behalten. Für diesen doch schwierigen Start, der die Leselust mir etwas nahm vergebe ich hierfür 3,5 Sterne. Gerne würde ich hier 3,75 vergeben, was leider nicht möglich ist. Für ganze 4 Sterne hat es nicht gänzlich für mich gereicht. Irgendwas hat gefehlt, dass mich gepackt hat. Dennoch will ich wissen wie es zwischen Alaric und Talasyn weitergeht. Bis in Band 2!
3/5
Der erste Teil war wirklich garnicht meins, der zweite dann wiederum aber echt gut.
Sehr schönes Buch ❤️
Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, da es viele neue Begriffe gibt und auch viele Namen, die man erst mal lernen muss. ABER dann wurde es für mich ein Highlight im Romantasy-Bereich. Das Worldbuilding ist neu und einzigartig. Das Magiesystem ist schön ausgearbeitet. Die Geschichte verbindet klassische Elemente mit neuartigen. Talasyn ist eine sympathische Hauptcharaktere und auch Alaric ist ein sehr interessanter Charakter. Das Buch bis dahin auch gut für Jugendliche geeignet. Es gibt eine Spicy Szene gegen Ende des Buchs, die ein wenig ins Detail geht, aber nicht zu krass ist. Letztlich war es alles, was ich von einer Romantasy Geschichte erwarte. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Tropes: Enemies to Lovers, Forced Proximity und Slow Burn Spice: 🌶/5 (erst zum Schluss) Romance: 🌹🌹🌹/5 Action: 💥💥💥💥/5 Drama: 🎭🎭/5 Humor: 🤣🤣🤣/5
Episch
Talasyn als junge Lichtweberin kämpft in einem scheinbar nicht endenden Krieg gegen das Nachtimperium bis sie in einer Schlachthof auf Alaric, den Prinzen des Nachtimperiums, trifft. Während beide auf den Tod miteinander kämpfen, lässt sich die Neugier der beiden nicht leugnen, zu erfahren wer der andere ist und warum die Magie der beiden sich so verhält wie sie es tut. Nachdem ein Rätsel aus Talasyns Vergangenheit gelüftet wird, scheinen die Schicksale der beiden jungen Krieger unwiederbringlich miteinander verbunden. “The Hurricane Wars” ist ein spannendes wundervolles Buch mit einer gelungen Welt die das Zusammenspiel von Licht und Schatten gekonnt darstellt. Einfach eine gut gemachte Slowburn Romance eingebettet in eine epische Geschichte über den anhaltenden Krieg zwischen Licht und Schatten, gut und böse. Oder vielleicht auch nicht….
Schöne Fanatsy!
Von Beginn an hat mir das Buch sehr gut gefallen! Den durchwachsenen Bewertungen zum trotz war ich sehr angetan! Bei der Handlung hab ich mir ein paar Mal gewünscht es könnte mehr passieren, aber ich denke der erste Teil war vielleicht nur zum Aufbau gedacht. Dass sich Talasyn und Alaric nach einigen Kämpfen auf andere Weise gegenüberstehen ist toll zu lesen! Die Chemie der beiden passt von Anfang an perfekt und auch die aufkeimenden Gefühle füreinander werden immer wieder thematisiert, wobei sich beide noch unsicher ist was der jeweils andere fühlt. Freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!

Top Fantasy Debüt
Ich hatte zwar ein paar Startschwierigkeiten, doch Talasyn & Alaric haben mich direkt von sich überzeugt. Lichtwerberin und Kronprinz des Nachtimperiums, das kann nur gut werden. Die Geschichte beinhaltet das, was ich mir von Romantasy wünsche - eine magische Welt (hier im westasiatischen Flair), die die Lesenden in ihren Bann zieht, verfeindete König*innenreiche, Geheimnisse und enemies-to-lovers mit viel Krieg & noch mehr Gefühlen. Denn trotz mancher Gegensätze haben sie doch mehr gemeinsam als sie zugeben wollen. Ich freue mich auf den zweiten Teil. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung!
Ein atmosphärisches Romantasy-Debüt mit starker Chemie, politischem Potenzial und detailreicher Welt – trotz einer Protagonistin, die in ihrer Charakterzeichnung nicht immer überzeugt. Bin ich froh, das Buch nun endlich von meinem SuB befreit zu haben! The Hurricane Wars ist ein wirklich gelungener Reihenauftakt – wenn man sich auf die Welt und Figuren einlässt. Nach einem etwas sperrigen Einstieg entwickelt sich ein stimmiges, spannendes Buch mit viel Herz, Tiefe und Potenzial für mehr.
Der Roman entführt in eine zerrissene Welt, in der Licht- und Schattenmagie verfeindet sind. Im Zentrum stehen zwei Figuren aus verfeindeten Lagern: eine überlebende Rebellin und ein gefürchteter Kriegsprinz. Ihr Aufeinandertreffen wirft nicht nur politische, sondern auch emotionale Fragen auf – über Loyalität, Vertrauen und Erbe. Der Einstieg gestaltet sich allerdings etwas trocken und informationslastig. Man wird mit politischen Strukturen, Kriegsverlauf und Magiesystem konfrontiert, bevor eine echte Nähe zu den Figuren entsteht. Zwar lernen wir Talasyn früh kennen, doch sie bleibt zunächst auf Distanz – ebenso wie Alaric, der anfangs eher eine sporadische Erscheinung ist als ein greifbarer Charakter. → Es braucht etwas Geduld, um richtig reinzukommen. Aber: Mit der Zeit entfaltet sich eine dichte, atmosphärische Welt, in der auch die emotionale Tiefe der Figuren klarer wird. Der Roman liest sich flüssig und eingängig. Trotz komplexer Welt bleibt der Stil zugänglich, die Kapitelstruktur sorgt für Tempo. Auch wenn es ruhige Passagen gibt, entwickelt sich ein angenehmer Sog – man liest „mal eben ein Kapitel“ und bleibt dann doch hängen. Obwohl sie als traumatisierte, kampferprobte Waisenkriegerin eingeführt wird, verhält sie sich in politischen Situationen oft naiv oder emotional unreif. Besonders in höfischen Szenen wirkt sie widersprüchlich – etwa wenn sie banale Kommentare abgibt, anstatt sich als zukünftige Führungsfigur zu behaupten. Der Kontrast zwischen erzählter Vergangenheit (hart, kämpferisch) und aktuellem Verhalten (kindlich, impulsiv) stört das Figurenbild. Viele Konflikte – sowohl politisch als auch zwischenmenschlich – werden emotional statt taktisch gelöst. Das kann Leser:innen, die auf glaubwürdige politische Entwicklung oder kluge Intrigen hoffen, enttäuschen. The Hurricane Wars ist mehr als nur eine Lovestory: • Es geht um Trauma, Identität und das Erbe von Gewalt. • Um Veränderung durch Nähe – nicht nur zwischen den Liebenden, sondern auch zwischen verfeindeten Welten. • Und um die Frage: Kann man Macht neu denken, ohne sich selbst zu verlieren? Im Zentrum steht nicht die Schlacht – sondern die Entscheidung, ob Vertrauen überhaupt möglich ist, wenn die Vergangenheit zwischen zwei Menschen liegt.
Manchmal etwas verwirrend aber gutes Buch 🙃
Eine fantastische Welt mit tollem Magiesystem und Kreaturen .
Schon verrückt wo so manche Schreiber ihre Ideen her holen und wie sie sie verpacken können. In Worte die mich in eine Welt voller Krieg führen, eine Welt mit 7 Monden, Schatten-, Licht- und Äthermagie, Kreaturen von denen man vorher noch nie gehört hat und natürlich auch einer Liebesgeschichte zwischen 2 Menschen die sich eigentlich hassen bis aufs Blut! Ich fand die Story unglaublich bildgewaltig, spannend und einfach toll geschrieben. Es hat am Anfang etwas gedauert in der Welt anzukommen , mit all den neuen ,unbekannten Begriffen und Namen aber das hat sich schnell gelegt ! Ja manchmal nerven die 2 Protas mit ihrem ja nein vielleicht mag ich dich oder eben auch nicht , aber das macht diese Liebesgeschichten oft auch interessant . Ich freue mich auf Band 2 !!!!

Ein solider read, aber meiner Meinung nach nicht den Hype wert :(
Eine geile Welt, heiße Tension, aber das war’s für mich leider auch schon:( Ein typischer Fall von: das Buch wird Mega gehyped und man geht mit hohen Erwartungen rein. Ich hab erstmal 150-200 Seiten gebraucht, um mich in die Welt einzufinden. Das nimmt mir oft schon etwas die Lust am Lesen. Es wird anfangs wirklich null erklärt. Sobald man in der Welt drin ist, macht es richtig Spaß. Die Tension der love interests war wirklich SOWAS VON am Start 😮💨 hier gilt definitiv Tension over spice. Das wars leider aber auch schon für mich. Die Story an sich fand ich leider ziemlich 0815 und nichts Besonderes. Somit werde ich die Reihe leider nicht weiterlesen.

Rᴇᴢᴇɴsɪᴏɴ - Tʜᴇ ʜᴜʀʀɪᴄᴀɴᴇ ᴡᴀʀs
📖 Gelesen: 21.5-28.5.2025 📚 Seiten: 576 📕 Band: 1/3 »Er hörte das Mädchen, bevor er es sah: ein hohes goldenes Summen, das durch den Kanpflärm schnitt wie das erste Aufflammen des Sonnenaufgangs.« S.7. Diese Romantasy hat mich nicht nur durch das wunderschöne Cover angesprochen, sondern vor allem wegen des Klappentextes – Enemies-to-Lovers und eine mitreißende Fantasy-Welt klangen vielversprechend. Thea Guanzons Schreibstil war für mich jedoch nicht ganz einfach. Die Perspektivwechsel, ausschweifenden Beschreibungen und das komplexe Worldbuilding sorgten zwar für Tiefe, erschwerten mir aber den Zugang zur Geschichte. Die Sichtweisen von Talasyn und Alaric fand ich grundsätzlich interessant. Trotz des langsamen Einstiegs konnte ich die Charaktere, ihre Magie und Entscheidungen nachvollziehen. Gerade weil die beiden so unterschiedlich sind, wurde ihre Dynamik mit der Zeit spannender. »Sie wollte Blut sehen - und er konnte der Versuchung nicht wiederstehen, sie zu provozieren.« S.119 Zum Ende hin nahm die Handlung deutlich an Fahrt auf weswegen der zweite Band ein muss ist für mich. ☀️
Cliffhanger beschreibt das Ende nicht im Ansatz
Ich tat mir zu Beginn ein wenig schwer mir dem Buch, gegen Ende konnte ich es nicht mehr weglegen 🫠 ich brauche Band 2!!!
Jahreshighlight!
Aufgrund der vielen negativen Rezensionen zu diesem Buch, habe ich es lange hinausgezögert, The Hurricane Wars in die Hand zu nehmen. Doch wie immer zeigt sich: Geschmäcker sind sowas von grundverschieden. Dieses Buch ist ein Jahreshighlight für mich! Die ersten paar Kapitel waren ein bisschen schwierig, denn man wird sofort mit super vielen Namen, Bezeichnungen und Orten bombardiert. Doch sobald ich mich hineingefunden hatte, war es absolut grandios. Wir haben hier endlich mal ECHTES Enemies-to-Lovers!!! Und daher eben auch sloooow burn ( und ich meine wirklich slow, der erste Kuss ist nach über 450 Seiten gefallen) 🙏🏻🥹 Außerdem haben wir hier viel Politik, Macht, Intrigen und eine Arranged Marriage. Und auch ein kleines bisschen Spice 🌶️ Mir hat das Buch einfach unglaublich gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ich bin gespannt auf den 2. Band und darauf, wie es mit Talasyn und Alaric weitergeht. P.S. Hätte es mir niemand gesagt, hätte ich nie bemerkt, dass das mal eine Star Wars Fanfiction war. Also auch für jeden was, der aufgrund dessen noch gezweifelt hat! 🖤
Authentisches enemies-to-lovers in einem fantastischen setting
Naja ..
Viel Buch, relativ wenig Inhalt für meinen Geschmack. Die ersten 50 Seiten wird man mit Namen und Orten bombardiert. Dann wird es kurz spannend ...zack wartet man nur noch darauf das etwas passiert was leider nicht der Fall war. Keine Empfehlung meiner Seits.

REAL Enemies to Lovers
Ich gebs zu: Der Einstieg war hart, ich hätte das Buch nach den ersten Kapiteln fast abgebrochen. Das Worldbuilding ist komplex, man wird einfach reingeworfen, Begriffe, Orte, fliegende Schiffe – ich war erstmal komplett lost. Aber genau das macht die Welt auch so besonders. Irgendwann hat es klick gemacht. Und ab da hat mich die Geschichte nicht mehr losgelassen. Was mich dann wirklich überzeugt hat: die Dynamik zwischen den Figuren. Das hier ist kein harmloses Necken, sondern echte Feindschaft. Zwei Menschen auf gegensätzlichen Seiten eines Krieges, geprägt von Pflicht, Macht und Trauma. Sie versuchen sich mehrmals ernsthaft zu töten – und trotzdem entsteht da etwas zwischen ihnen. Tropes, die euch erwarten: Enemies to Lovers, Forced Proximity, Slow Burn. Ich hätte nie gedacht, dass mich die Geschichte noch so packt, aber jetzt will ich wissen, wie es in der Fanatsywelt weitergeht und ob aus den Feinden wirklich noch Liebende werden.
-Abgebrochen- Das Buch konnte mich so gar nicht catchen. Nach 130 Seiten wurde ich immer nich nicht warm mit der Story, Schreibstil und Charakteren. Vielleicht auch einfach nicht mein Genre/Tropes.

Tolle Idee, Potenzial nicht ganz ausgeschöpft. Aber mal was eigenständiges und kein Abklatsch! Hat sich nur gelesen wie mit angezogener Handbremse. Bitte in Band 2 Vollgas!!! 😂♥️
Der Einstieg war etwas langwierig dennoch interessant. Ich musste gut aufpassen nix zu verpassen. Das Buch ließ sich kaum aus den Händen legen und war angenehm zu lesen. Die Geschichte ist abwechslungsreich und das Paar hatte tolle Dialoge. Beide sind ziemlich stur. Die liebesszenen waren sehr schön geschrieben. Richtig gut auch die letzte Szene.
Anfangs sehr verwirrend
Die Story beginnt mitten in einem Krieg, der schon seit 25 Jahren besteht. Die Kriegerin Talasyn auf der einen und der Sohn des Nachtkaisers Alaric auf der anderen Seite kämpfen immer wieder gegeneinander. Durch einige Ereignisse kommt es dann dazu, dass die beiden zusammenarbeiten und sogar heiraten müssen. Es ist in der dritten Person geschrieben, anfangs wusste ich durch die Schreibweise nicht so ganz von wem jetzt gesprochen wird. Ich musste Sätze mehrmals lesen und hab lange gebraucht bis ich mich in dem Buch zurechtfand - dann aber fand ich den Verlauf gut, war in meinen Augen aber overhyped

Schwerer Einstieg, starkes Ende
In "The Hurricane Wars" geht es um Talasyn, einer Lichtweberin, und Alaric, einem Schattengeschmiedeten, welche sich auf unterschiedlichen Seiten eines fast zwei Dekaden langen Krieges stehen. Sie lernen sich als Feinde kennen und Enden gewissermaßen im selben Boot. Während mir der Einstieg sehr schwer viel, hat mich die Geschichte doch abgeholt und mit einem starken Ende überzeugt. Die Welt ist schön aufgebaut, wobei ich mir noch mehr World Building gewünscht hätte um auch mehr in die Kultur des Nenavar Dominiums einzutauchen. Ich freue mich auf den zweiten Band und bin gespannt wie es mit Talasyn und Alaric weitergeht!
Interessante Geschichte! Coole tension! Hat Spaß gemacht. Die ersten zwei Drittel haben mir noch mehr gefallen als das letzte. Das fand ich persönlich etwas lang.
Ich habe dieses Buch letztes Jahr schon mal angefangen und konnte mich nicht richtig drauf einlassen. Also habe ich es erstmal zur Seite gelegt. Aber dann als ich es jetzt nochmal gelesen habe bin ich so glücklich das ich es nicht verkauft habe und mich doch nochmal darauf eingelassen habe.🥰 Man muss sich drauf einlassen können weil es High high Fantasy ist (meiner Meinung nach). Aber auch der Anfang des Buches ist sehr „Radikal“ Weil man einfach hineingeworfen wird und man gar nicht weiß was so wirklich passiert. Als ich dann in der Story drin war hatte ich nur Angst das es sich zu lange zieht. Dies war aber nicht der Fall, ich bin echt gut dann durch das Buch gekommen und ich werde auf jeden Fall den zweiten Teil lesen um zu erfahren wie es mit der Story weitergeht. ❤️❤️💨🎈🚢

Abgebrochen.🌛
Ich bin bis Seite 150 gekommen, dann habe ich das Buch zugeklappt und weggepackt.🌝 Ich kann nichts Negatives über den Schreibstil oder sonst etwas sagen – ich breche es schlichtweg ab, weil es mich überhaupt nicht interessiert. Diese Welt, die Magie – nichts davon hat mich gecatcht. Wie so oft bei Büchern, die ich abbreche, habe ich zwischendurch noch wahllos ein paar Seiten gelesen, und das komplette letzte Kapitel.🙋🏽♀️ Nun ja 1 Fehler bin ich wohl doch begangen: Ich habe mir TikTok-Videos dazu angeschaut … und erfahren, dass es eine Kylo-Ren- und Rey-Palpatine-Adaption ist.🙅🏽♀️ Also: Wenn ihr Disney-Star-Wars-Fans seid – go for it. Ich bin’s nicht. Ich mag beide überhaupt nicht. Wirklich gar nicht.😭 Und als ich mir die Charakterkarte noch mal angeschaut habe, wurde mir alles klar. Pinterest geöffnet, Namen eingegeben – und tada, die zwei springen mich direkt an. Und ich kann das einfach nicht. Sorry, Leute. Ich lese dieses Buch und sehe nur Rey vor mir – und ich mag sie nicht. Sooo gaaarnicht😂 Ich bin ein Lucas-Star-Wars-Kind. Da komm ich nicht raus.❤️🩹 Nun ja – ohne Charaktere habe ich kein Buch. Und da ich an nichts anderes denken kann als an die beiden, interessiert es mich vielleicht genau deshalb nicht…. Wobei ah neee diese ganze Schattenmagie war einfach nicht meins. Ich vergebe auch keine Sterne, weil es unfair wäre – ich glaube nämlich nicht, dass das Buch schlecht ist.🤷🏽♀️🤞🏽
DNFd this one, I could only bring myself to read the first chapter and half of the 2nd