
Wow was für ein schönes Cover zu einem Buch, welches der Auftakt zur Runestone Saga von Cinda Williams Chima ist. Von dieser Autorin hatte ich vorher noch nie etwas gehört - warum nicht? Offensichtlich hat sie ein großes Talent, epische Geschichten zu schreiben, verbunden mit einer angenehmen Charaktertiefe. In 𝐂𝐡𝐢𝐥𝐝𝐫𝐞𝐧 𝐎𝐟 𝐑𝐚𝐠𝐧𝐚𝐫𝐨𝐤 haben wir mehre POVs. Wir sehen Eiric und seine Schwester Liv, die ein bäuerliches nordisches Leben führen, deren Vater und Großvater erfolgreich auf viking gingen. Der Hof der Familie scheint von den Göttern gesegnet. Alles ändert sich mit dem brutalen neuen Stiefvater, der den Kindern nach dem Leben trachtet. Natürlich kommt es zum brutalen Showdown, an dessen Ende die Geschwister geächtet als Mörder dastehen. Und dann haben wir Reginn, eine Sängerin, Wahrsagerin und Runenlegerin, die als Sklavin lebt und ihr Eigentümer ist kein anderer, als ein fragwürdiger Feuerdämon. Alle Beteiligten gelangen durch ihr Schicksal auf die verborgenen Inseln der Wyrdspinner und in der Welt Neu Jotunheims entfesselt sich eine folgenschwere Intrige. Das war toll. Ich mochte vor allem die Geschichtenanteile von Eiric und Liv. Ihr Familienschicksal ging mir nah. Der zweite Teil des Buches, der vorwiegend in Neu Jotunheim spielte, ließ für mich ein bißchen ab. Es war sehr auf Reginn konzentriert und ich mochte nicht, dass Eiric zur Kulissenfigur degradiert wurde. Zusammenfassend: eine lohnenswerte Wikingerfantasy mit einigen Abstrichen. Lese ich weiter in der Saga? JA!