Invalid Date
Bewertung:5

Ich hatte mich richtig auf den Titel gefreut und wurde nicht enttäuscht. Das Setting war atmosphärisch und die Welt gut ausgearbeitet und zusammen mit dem Magiesystem sehr stimmig. Karina und Malik als Protagonist*innen mochte ich sehr, sehr gerne, hab sie direkt in mein Herz geschlossen. Magie, Intrigen und eine Prise Liebe, dazu noch dieser grandiose Schluss - was will mensch mehr? Ich freu mich auf den zweiten Teil!

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

Positiv: Ich mag das Magiesystem und das Worldbuilding. Auch wie die Autorin Elemente afrikanischer Kultur eingebaut hat ist interessant. Negativ: Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um mit den beiden Hauptcharakteren warm zu werden. Und ich finde den Erzählstil zum Teil chaotisch und ein wenig langatmig. Trotzdem bin ich gespannt wie es in Band 2 weiter geht.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:4

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbe und das Motiv. Außerdem finde ich die im Buch enthaltenen Karte wirklich cool, auch wenn sie nicht unbedingt notwendig ist. Der Schreibstil konnte mich direkt fesseln. Ich war sofort von dem Geschehen begeistert und wollte unbedingt weiterlesen. Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig, flüssig und lebhaft. Man fühlt sich direkt in die Welt hineingezogen und kann die Sicht der zwei Protagonisten gut nachempfinden. Das ist auch eins der Dinge, die mir besonders gut gefallen haben. Die Geschichte wird aus Sicht von Malik und Karina in abwechselnder Reihenfolge erzählt. Dabei schafft es die Autorin hervorragend den Gegensatz zwischen den Figuren aufzubauen und beide Schicksale so gut darzustellen, dass man als Leser hofft, dass beide ihre Ziele erreichen werden. Obwohl Malik und Karina so unterschiedlichen Startbedingungen ausgesetzt sind und ihre Ziele vollkommen anders erfüllt werden können, laufen ihre Schicksale zusammen. Beide Figuren sind sehr lebhaft, facettenreich und sympathisch. Ich habe unheimlich gerne mit ihnen mitgefiebert und gehofft, dass ein Happy End möglich wird. Die Handlung spitzt sich stetig auf das Finale zu. Es ist total spannend dem Solstasia Fest beizuwohnen und es zu verfolgen. Die Nebencharaktere sind zahlreich unterschiedliche, facettenreiche Figuren, die das Geschehen super unterstützen und noch mehr Spannung reinbringen. Allerdings finde ich einige Namen etwas schwierig, sodass ich manchmal rätseln musste, wer die Figur überhaupt ist und ob sie schon einmal im Buch aufgetaucht ist. Die Wesen sind originell und einzigartig. Im deutschsprachigen Raum gibt es kaum Geschichte, die mit dieser verglichen werden können. Trotzdem hat mir das Ende nicht ganz so gut gefallen. Ich bin etwas enttäuscht davon. Für mich kam es zu einem leichten Spannungsabfall und es ist nicht so ein Cliffhanger, der mich dazu drängt weiterzulesen. Dennoch kann ich euch das Buch nur empfehlen. Es ist interessant und bringt euch in eine neue Welt.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

The story was interesting and fast-paced, I liked the characters and the world it's set in. But for some reason it could not grab me emotionally, so even though I really want to give this 4 stars, it simply didn't feel like a 4-star-book for me. I would still reccommend it for YA Fantasy readers!

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

Zunächst einmal ist zu „A Song of Wraiths and Ruin“ zu sagen, dass es eines der schönsten Bücher ist, die ich besitze. Das Cover mit dem ausdrucksstarken Gesicht wird nur noch getopt von dem wunderschön gemusterten Buchschnitt. Auch die Bindung des Buchs ist sehr angenehm und überhaupt nicht anfällig für Leserillen o.Ä. Die Welt, in die die Autorin uns hier entführt, ist stark von afrikanischen Kulturen geprägt. Dies ist für mich ein absolutes Highlight des Buchs, da dieser Kulturkreis leider viel zu selten in Büchern abgebildet wird. Gleiches gilt für das Thema psychische Gesundheit. Der Hauptprotagonist leidet an Panikattacken, die klar thematisiert werden. Auch die magische Welt, die aufgebaut wurde, fand ich an und für sich sehr interessant. Allerdings habe ich das Gefühl, sie bis zum Schluss nicht richtig verstanden zu haben. Hier hätte es für mich definitiv genauere Erklärungen der einzelnen Elemente geben müssen. Leider fiel es mir auch etwas schwer, in die Geschichte reinzukommen. Während des Lesens gab es für mich immer wieder Höhen, während derer ich wirklich in der Geschichte versunken bin, und Tiefen, in denen sich die Geschichte gezogen hat. An und für sich eine tolle Idee, deren Umsetzung jedoch noch einige Schwächen hat!

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:4

4,5 Um ehrlich zu sein habe ich am Anfang eine Weile gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Dies lag vor allem an der sehr komplexen und detailreichen Fantasy Welt, in der ich mich erstmal zurechtfinden musste. Als ich dann jedoch in der Geschichte drin war, hat das Lesen super viel Spaß gemacht. Das Worldbuilding ist wahnsinnig interessant und gut umgesetzt. Auch die Charaktere wurden sehr authentisch beschrieben. Man erlebt die Handlung sowohl aus der Sicht von Malik als auch aus Karinas Sicht. Ich konnte beiden Sichtweisen sehr gut folgen und mir waren beide Charaktere sympathisch. Malik ist ein zunächst zurückhaltender Charakter, der im Verlauf der Geschichte immer mehr aus sich herauskommt und mich am Ende sehr überraschen konnte. Ich mochte seine durchdachte und stille Art super gerne. Außerdem leidet er unter Panikattacken, mit welchen meiner Meinung nach in diesem Buch sehr gut umgegangen wird. Karina ist so ungefähr das Gegenteil von Malik, jedoch nicht weniger sympathisch. Sie ist sehr taff und selbstbewusst, hat aber dennoch ihre kleinen Macken, mit denen sie zu kämpfen hat. Ihre Charakterentwicklung konnte mich ebenfalls überzeugen. Was mich an dem Buch jedoch etwas gestört hat ist das Ende, da sich hier die Handlung sehr überschlagen hat. Der Mittelteil hingegen hat sich etwas in die Länge gezogen. Ich hätte mir also gewünscht, dass der Spannungsverlauf etwas ausgeglichener ist. Fazit Ein großartiges Fantasybuch mit guten Plot Twists und einem komplexen Worldbuilding. Die Charaktere und auch die Handlung konnten mich überzeugen. Ich hoffe, dass wir in Band 2 noch mehr über die Welt und die Nebencharaktere erfahren. 4,5/ Sterne

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

Auf dieses Buch freute ich mich schon riesig. Das Cover ist ein echter Hingucker und auch der Klappentext klang einfach zu gut. Ich habe dieses Buch teilweise gelesen und als Hörbuch gehört. Roseanne A. Browns Schreibstil ist etwas besonderes. Sie schildert das Ganze fast poetisch und das gefiel mir wirklich gut. Sie hat einen bildhaften und einnehmenden Stil. Der Einstieg ins Buch fiel mir etwas schwer denn gleich zu Beginn gab es viele Informationen. Zudem gab es zahlreiche Charaktere. Ich musste mich erst einmal in dieser neuen Welt zurecht finden. Nach kurzer Zeit gelang mir das auch und ich war gespannt was mich noch alles erwarten würde. An sich gefiel mir die Geschichte wirklich gut aber leider habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Die Thematik fand ich unglaublich interessant leider hätte die Umsetzung besser sein können. Die Autorin hält sich mit vielem selbst auf. Teilweise war es zu detailliert dadurch wurde es etwas langatmig. Auch die Handlung kam dadurch nur schleppend voran. Die hier erschaffene Welt hingegen fand ich so genial! Nun zum Hörbuch: Ich weiß das Geschmäcker verschieden sind und das ist auch richtig so. Aber ich kam mit beiden Hörbuchsprechern nicht zurecht. Ich habe zahlreiche Hörbücher gehört und konnte mich immer mit dem jeweiligen Sprecher anfreunden. Hier gelang mir das nicht. Beide Sprecher zeigten kaum Emotionen es hörte sich an wie desinteressiertes vorlesen. Ganz schlimm. Das Ende haute mich dann tatsächlich richtig um. Es kam überraschend und ich war echt begeistert! Zusammenfassend kann ich sagen das mich dieses Buch trotz Kritik gut unterhalten konnte. Fazit: Mit "A Song of Wraiths and Ruin - Die Spiele von Solstasia" gelingt Roseanne A. Brown ein guter Auftakt ihrer Reihe der definitiv Lust auf den zweiten Teil macht.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

⁉️ Reale oder fiktive Welt? Normalerweise bin ich für fiktive Welten immer zu haben. Wie Autoren sich ganze Welten mit Wesen, gesellschaftlichen Strukturen, Kulturen, Geschichte, Sprachen, etc. ausdenken, ist mir ein Rätsel. Ich bin mir sicher, dass Worldbuilding wahnsinnig schwer ist. Doch trotz Verständnis für diese Herausforderung steht und fällt damit häufig der Lesespaß. In dem Fall von A Song of Wraiths and Ruin nimmt die Beschreibung der Welt recht viel Platz ein. Allerdings kommen die Informationen einem Info-Dump gleich in Brocken - in einem Kapitel wird man mit Namen von Orten und kulturellen Gruppen überflutet, im Nächsten scheinen die Informationen unwichtig. Ich konnte sie gar nicht verarbeiten und in den wesentlichen Momenten auch nicht abrufen. Dadurch war ich eher unbeteiligter Beobachter als mitfiebernder Fanreader. Ich war einfach nicht richtig drin in der Geschichte. Macht das Sinn? Die Grundidee mochte ich, die Charaktere handelten nicht immer passend, waren aber meistens sympathisch. Die Handlung hatte ein paar Längen, wurde am Ende aber spannend und hielt auch ein paar unerwartete Wendungen bereit. Die Welt war, glaube ich, auch gar nicht so komplex. Sie wurde nur sehr schwer zugänglich gemacht. Schade. 3 Sterne.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:4

Mir hatten es hier tatsächlich Klappentext und Cover angetan. Von dem “Hype” um das Buch, hatte ich irgendwie so gar nix mitbekommen. Als ich davon erfuhr, war ich natürlich umso gespannter. Es lief auf ein ganz okay hinaus. Malik und seine Schwestern kommen nach Ziran, um dort ein besseres Leben zu finden. Allerdings startet es mehr als schlecht. Denn Malik kommen die Papiere der Geschwister weg, welche ihnen Einlass in die Stadt gewehren würden und dann wird die Jüngste Schwester auch noch von einem Dämon eingefordert. Um sie zu retten, muss Malik die Tochter der Sultanin töten. Doch kann er das so einfach? Karina möchte keine Königin werden und so versucht sie Alles, um ihre Mutter nach einem Anschlag auf deren Leben, von den Toten zurück zu holen. Doch dafür benötigt sie eine etwas pikante Zutat und sie wird Alles daran setzen, diese zu bekommen. Da spielen ihr die bevorstehenden Spiele von Solstasia in die Karten. Denn der Gewinner bekommt ihre Hand und Karina das, was sie benötigt. Ein Herz. Die Geschichte hat an sich viel zu bieten. Ein tolles Setting, Spannung, Magie und Romantik, trotzdem kann es nicht so ganz überzeugen. Es gab Längen und mit den Charaktere wurde ich auch nicht so richtig warm. Also gleich zwei nicht so ganz berauschende Punkte. Zwei Bücher hab beim Lesen zwischen geschoben, einfach weil es mich nicht mitreißen konnte. Stellenweise zog es sich in die Länge, weil zu viel bzw. zu ausschweifend erzählt wurde. Dafür ging es an anderen Stellen wieder zu fix, wo vielleicht etwas mehr Erklärung nötig gewesen wäre. Den für mich richtigen Mittelweg, gab es eher selten. Wobei man sagen muss, dass es zumindest bei der Handlung gegen Ende noch einmal gut Fahrt aufnahm. Karina war okay, aber ich kam nicht so recht mit ihr klar. Sie ist eine starke Persönlichkeit, aber schwer einzuschätzen und somit auch nicht so einfach greifbar. Sie wirkt unnahbar und ich weiß nicht so recht, ob das Absicht ist. Mit Malik konnte ich nur wenig bis gar nix anfangen. Er hat ein weiches Herz, was an sich Nix schlechtes ist, aber es war anstrengend mit ihm. Er ist ein eher untypisch Charakter für solch ein Buch. Ich hatte einen Kämpfer erwartet, bekam ihn in gewisser Weise auch, aber eben anders als gedacht. Er brauchte auch etwas, um sich selbst und seine Stärke zu finden. Fazit Im Großen und Ganzen war der Ausflug nach Sonande gut, da das Setting ziemlich toll gelungen ist. Ich hatte etwas mehr erwartet, aber was man hier bekommt hat durchaus Hand und Fuß, wäre allerdings ausbaufähig gewesen. Ist ja aber immer Geschmackssache. In der Mitte war es mir etwas zu langatmig und die Charaktere waren leider auch nicht so ganz meins. Ein Solider Auftakt ist es dennoch. Am Ende gebe ich 3,5 Sterne (4 auf den gängigen Portalen).

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:4

Ich liebe das Setting! Marokkanisch-orientalisch verzaubert es von der ersten Seite an. Und auch die Protagonisten konnten mich überzeugen. Karina als Prinzessin, die stärker sein muss, als sie ist. Malik, der alles für seine Familie tun würde und vor Verzweiflung auch mal den Tränen nah. Auch wenn die Charaktere nicht oberflächlich bleiben, sind sie mir aber doch teilweise fremd geblieben. Ich hätte mir noch mehr Gefühle erhofft, Maliks Zerissenheit zwischen Familie und Liebe, Karinas Hilflosigkeit und Trauer. Die Geschichte an sich ist sehr spannend und abwechslungsreich. Geister, Zauberer, Götter und Nekromantie, hier bekommt man alles, was das Fantasyherz begehrt. Vor allem das Magiesystem ist sehr interessant, es orientiert sich an der Astrologie und ist laut der Autorin dem ghanaischen Stamm ihrer Mutter entlehnt. Ich liebe solche Details, darum lese ich auch oft Hintergrundinfos zu Büchern. Alles in allem ein lesenswerter Fantasyroman und ich freue mich auf den Finalband, der aber leider erst nächstes Jahr erscheint.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

Das Cover des Buches hat mir direkt zugesagt, zusätzlich hatte das Buch einen wunderschönen Farbschnitt und der Klappentext war ebenfalls sehr überzeugend. Bei alle dem konnte ich gar nicht anders als das Buch zu kaufen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, trotzdem hatte ich meine Probleme mich in die Geschichte einzufinden. der einstieg in die Gesschichte ist recht langsam und es dauert einige Seiten, bevor überhaupt eine wirkliche Spannung aufkommt, bzw. diese gehalten werden konnte. Gefallen hat mir dabei jedoch, dass nach jedem Kapitel die Sicht wechselt zwischen Malik und Karina. Wobei dadurch auch viel Spannung verloren gegangen ist, da man sich imemr wieder an anderen Orten befindet, ohne eine Situation immer beendet zu haben. Außerdem hatte ich oftmals das Gefühl, dass ich nicht alles über die Welt aufnehmen konnte. Ständig tauchten neue Worte, Dinge oder Magien auf, welche ich oftmals nicht richtig einordnen konnte. Dadurch verlor ich leider oft den Faden. Leider wurde ich während des Lesens weder mit Malik noch mit Karina richtig warm. Selbst nachdem ich das Buch beendet hatte, hatte ich das Gefühlt, beide nicht zu kennen. Ihre Absichten waren zwar klar, aber ihre Handlungen und Verhaltensweisen nicht immer verständlich, vorhersehbar oder nachvollziehbar für mich. Zum Ende nahm das Buch noch einmal ein bisschen an Fahrt auf.Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass bei diesem Buch viel Potenzial nicht genutzt wurde. Ich konnte keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen und meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Jedoch werde ich den 2. Teil trotzdem lesen, nachdem e zum Ende noch einmal wirklich spannend wurde und ich hoffe, dass das zweite Buch dort weiter machen kann, wo dieses endet. Ich gebe 3,5/5 Sternen.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:4

Der Einstieg in die Geschichte ist mir relativ schwer gefallen, ich kann nicht mal genau sagen wieso, doch es hat bestimmt 3/4 Kapitel gedauert. Doch dann wurde die Geschichte richtig Spannend. Die Welt von Sonande war sehr Interessant muss ich sagen. Durch den guten Schreibstil, konnte ich sie mir richtig gut vorstellen. Karina und Malik haben mir sehr gut gefallen. So unterschiedlich die beiden sind, so ähnlich sind sie sich auch. Beide sind sehr Jung und sehr verängstigt. Dadurch kommen sie in die Situation, den anderen Töten zu müssen. Natürlich wissen sie gegenseitig nichts davon, dadurch war es sehr Spannend zu sehen wie sie miteinander umgehen. . Das Ende hat mich sehr Rastlos zurück gelassen. Es sind noch Tausend Fragen in meinem Kopf und ich hoffe das Band zwei sie aufklären wird. Band eins dieser tollen, Elektrisierenden Welt bekommt 4 Sterne von mir. . Ach, im übrigen habe ich das Buch als Hörbuch vom Argon Verlag genossen. Das kann ich euch nur empfehlen. Es ist richtig gut vertont und bereitet eine mega Freude beim Hören.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

…kampflustig, eisern, gefährlich & doch emotionsgeladen, mit der Sehnsucht nach Anerkennung… Eine fantasiereiche Welt, die nach Westafrika entführt. Ein Wettstreit, der viel mehr an Bedeutung gewinnt, als sich die komplette Welt der Prinzessin verändert. Karina liebt es Zeit in Freiheit zu genießen, leider ist es eine Seltenheit beim Leben als Prinzessin. Tragische Verwicklungen zwingen sie in ihre eingeengte Rolle, sodass sie nur einen Ausweg sieht, den Gewinn beim Wettstreit zu erhöhen. Malik dagegen kommt mit seinen zwei Schwestern in der Hauptstadt an, sehnt sich nach einem neuen, besseren Leben. Ungewissheit zieht ihn in gefährliche Begebenheiten. Wo nur der Schutz für seine Schwester zählt, egal etwas er dafür opfern muss. Was genau geschehen ist, was in Gefahr ist und wie die Protagonisten sich darin gegenseitig verstricken? Lest und verliert euch in der gefährlichen, fantasievollen Welt, die einen vom ersten Moment an fasziniert. Besonders die kleinen Details innerhalb des Wettstreits, als auch die verschiedenen Beweggründe sowie die schrecklichen Auswirkungen. Gesteigert wird alles auch noch nach der Suche des Verräters sowie der Möglichkeit die kleine Schwester zu retten. Eine packende als auch herzzerreißende Story, die einen etwas abseits in die Handlung zieht, mit der bildlichen Beschreibung mitreißt. Einen von den Persönlichkeiten einnimmt. Die Hoffnung auf ein gemeinsames Ziel erzeugt, doch am Ende mit dem Cliffhanger im Stauen zurücklässt. Ich wurde von Beginn an in die wunderschöne Welt gezogen, habe mich mit Malik und Karina in ihren Dilemmas verstrickt und habe sehnsüchtig auf einen guten Ausgang erhofft. Das Werk hat mich jedoch nicht ganz überzeugt, da ich mich meist eher abseits als mittendrin gefühlt habe. Trotz dessen war ich neugierig auf den Ausgang (Vorsicht Cliffhanger) als auch auf die Aufdeckungen, die immer wieder aus neue überraschen. Ich bleibe daher recht gut unterhalten, gepackt und beeindruckt von Karinas Entwicklung zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AsongofWraithsandRuin #DieSpielevonSolstasia #RoseanneABrown #Knaur #KnaurFantasy #Rezension

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

It was really hard for me to rate this book and I vary between 3 and 4 stars. But because only the last third really catches me I tend to three stars. The last third was so full of plot twists that I have not forseen that it really kept me reading. But the beginning was just.. somehow dull and it really pains me to write this :(

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray
Invalid Date
Bewertung:3

Leider ist es für uns nicht zu einem Highlight geworden. Es geht um Flüchtling Malik, der seine kleine Schwester befreien aus den Fängen eines Geistes befreien muss. Das geht nur, wenn er Königin Karina umbringt. Sein Plan sieht vor, an den Spielen von Solstasia teilzunehmen, um nah an Karina heranzukommen, doch auch sie verfolgt einen blutigen Plan. Die Idee ist unfassbar spannend, somit kein Wunder, dass wir dieses Buch so gerne lesen wollten. Was mich von Anfang an verwirrt hat, war das Worldbuilding. Es gab irgendwie so gut wie gar keins. An Hand der Begriffe, die während des Lesens in den Raum geworfen wurden, konnte man zwar erahnen, dass hier afrikanische Kultur einfließt, aber für mich wirkte es einfach unverständlich und zusammenhangslos. Teilweise gab es ein paar Erklärungen, zum Beispiel was mit Toten in Sonande passiert und auch am Anfang wurde ein bisschen was erklärt - aber irgendwie fehlte einfach was. So konnte ich mir die Welt einfach nicht voll und ganz vorstellen. Die Charaktere dagegen fand ich richtig cool. Karina konnte man einfach nie einschätzen. Sie war mysteriös und man rätselte mit, was genau ihr nächster Schritt sein wird, nur um dann zu sehen, dass sie einen ganz anderen Weg einschlägt. Malik ist ein eher unscheinbarer Charakter, der über sich hinauswachsen muss, was auch sehr gut dargestellt war. Besonders zum Ende hin hat die Autorin alle Register gezogen und war nicht zimperlich im großen Finale so richtig aufzufahren. Den roten Faden verlor ich aber leider öfter mal während des Lesens und ich empfand es als sehr chaotisch geschildert. Vieles versteht man einfach nicht, wenn man schon die Begrifflichkeiten nicht versteht, da sie nicht erklärt werden. Die Kapitel sind recht lang gehalten mit Lesezeiten von ca. 10 Minuten pro Kapitel. Und das Buch ist aus der Sicht von Malik und Karina geschrieben. Ich bin hin- und hergerissen, da mir einige Dinge auch wirklich gut gefallen haben, besonders das Ende. Aber ich denke ich werde Band 2, welches das Finale der Dilogie ist, nicht mehr verfolgen. High Fantasy Fans, die vielleicht Hintergrundwissen zu afrikanischer Kultur und Sprache haben und vielleicht allgemein auch einfach viel Fantasie und Vorstellungskraft, wenn mal was nicht genau erklärt wird, werden mit A song of wraiths and Ruins bestimmt viel Freude haben.

A Song of Wraiths and Ruin
A Song of Wraiths and Ruinvon Roseanne A. BrownBalzer + Bray