Erster Teil langatmig, zweiter Teil des Buches spannender
Irgendwie ist da nichts und auch viel passiert. 🤣 am Ende wurde es etwas spannender und ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen, weil ich nun wissen will, wie alles endet. Es wird aber nicht meine Lieblingsreihe, zu einen weil ich den Schreibstil nicht so mag und zum anderen weil es nur so semi spannend ist und mich die Charaktere teilweise nerven. Mich erinnert Juliette in diesem Teil an 11 von Stranger Things 🤣
Was zum F- war das? Es hat mich zerstört. Es war so unfassbar gut, dass es mich zerstört hat. Ich sitze hier seit 5 Minuten und bin sprachlos.
Der Schlimmste, aber Beste Teil bis jetzt. Ich liebe es. Das Ende war schnell und hart, sehr hart.
Ich weiß nicht was ich sagen soll ehrlich.
Story ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Spice 🌶️
Wenn ihr diese Bücher noch nicht gelesen habt, bitte lest sie. Wow
Ich hatte schon ein paar Probleme bei dem letzten Teil, wollte die Reihe aber noch nicht so ganz aufgeben. Auch der Teil hat mich einiges gekostet, dass ich es nicht abbreche. Für mich ist irgendwie in dem Buch nicht besonders viel passiert. Viel Hin und Her, viel Grübeln, aber wenig Handlung. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, die Geschichte tritt ziemlich auf der Stelle - da hätte man echt etwas straffen können. Auch von der Charakterentwicklung her war es deutlich schwächer als die letzten Teile - machbar dachte ich echt, was ein Kindergarten.
Aber: Das Ende war dann doch richtig überraschend! Gerade als ich dachte, ich lege das Buch vielleicht zur Seite, kam dieser Cliffhanger, der mich total neugierig gemacht hat. Jetzt will ich doch wissen, wie’s weitergeht. Was aus den Protagonisten wird. Wie sich die Welt entwickelt.
Also: Kein Highlight, aber ich bleib dran - einfach weil ich hoffe, dass in den nächsten Teilen wieder mehr Tempo reinkommt.
Es gibt wohl keine andere Reihe bei der ich so mitfühlen kann.
Am Anfang der Reihe war ich ein bisschen stutzig aber jetzt ist sie mit Abstand das Beste, welches ich je gelesen habe.
I loved the book, it's so easy to read. It's not my all time favorite, but the story is nice and it has imo perfect balance between romance and fantasy, since I'm not really big fan of fantasy.
Restore Me left me emotionally wrecked in the best and worst ways possible. I came in expecting political intrigue and romance, and instead got emotional chaos and a soul-crushing breakup.
Let’s start with the soft moments. That scene with the son of the Supreme Commander from Asia Haider when Juliette threatened him because of Aaron? “If you touch Aaron again, I’ll rip your heart out.” – So. Damn. Cute. I literally melted.
But then came the breakup... and BRO, I wasn’t ready. After it took them two whole books to finally get together, I genuinely didn’t expect a breakup this soon. I get that every couple goes through a rough patch, but this? It felt so out of nowhere. The reason? Aaron didn’t tell Juliette everything about his past. But like?? He never lied to her. He just kept things to himself because he clearly wasn’t ready. That doesn’t equal betrayal. And Juliette never even really asked. She sensed his discomfort and backed off, so calling it "lying" felt unfair and honestly a bit forced.
And then there’s Castle. When he said “trouble in paradise” after Warner’s heartbreak?? Seriously? That was so cold. I get that Castle's supposed to be wise and all, but that moment made him feel insensitive. No wonder Warner snapped.
Now, onto Nazeera – she’s an instant fave. Flying and invisibility?? Iconic. She’s clearly stronger than Kenji and honestly? They’re adorable together. Kenji going soft and blushing at first sight? LOVED that for him. They deserve peace.
And the ending?? Juliette snapping at the Symposium? That was wild. She really said “main character energy” and took out everyone. I’m stressed for Aaron (he got taken!), worried for Kenji, and in total denial about Alia and Ian. Like... they can’t be dead. Right? Right??
Also, Juliette’s real name is Ella?! I’m still not over that reveal. I honestly prefer Juliette for her, but the whole “lost childhood” reveal hit hard. Her parents might be more complex than we thought, especially with those photos... but after what they did to her sister, I’m not getting my hopes up.
All in all: a gripping, emotional rollercoaster. Tahereh Mafi does not let these characters breathe – and now neither can I.
WOW, EINFACH WOW! AUCH DIE ZWEITE TRILOGIE HAT MICH ABSOLUT MITGERISSEN. ICH KONNTE KAUM AUFHÖREN ZU LESEN. DIE CHARAKTERE, IHRE EMOTIONEN, IHRE KONFLIKTE-ALLES WAR INTENSIV UND HAT MICH TIEF BERÜHRT.
DAS BESTE? KENJI! MEIN ABSOLUTER LIEBLINGSNEBENCHARAKTER! SEIN HUMOR, SEINE LOYALITÄT, SEINE TIEFE-ER WAR DER PERFEKTE GEGENPOL ZU ALL DER DUNKELHEIT UND DEN SCHWEREN THEMEN DER GESCHICHTE. ICH HABE SO OFT GELACHT. ABER GENAUSO OFT HABE ICH GEWEINT, GESTAUNT, GEHOFFT UND MITGEFIEBERT.
DIE PLOT-TWISTS? EINFACH UNGLAUBLICH! ICH HABE WIRKLICH NICHT KOMMEN SEHEN, WAS ALLES PASSIERT. DIE ENTHÜLLUNGEN ÜBER JULIETTES VERGANGENHEIT, IHRE WAHRE IDENTITÄT UND WIE ALLES MITEINANDER VERWOBEN IST.
EIN WEITERES HIGHLIGHT WAR DER SCHREIBSTIL. MAFI PASST IHN SO PERFEKT AN JULIETTES GEFÜHLSWELT AN, DASS ICH MICH OFT DIREKT IN IHREM KOPF GEFUHLT HABE. BESONDERS IN DEN KAPITELN, IN DENEN JULIETTE DIE KONTROLLE VERLIERT ODER ZWISCHEN REALITÄT UND MANIPULATION SCHWANKT-DIE ART, WIE DIE SPRACHE ZERBRICHT, WIE SÄTZE UNVOLLSTÄNDIG WERDEN ODER GEDANKEN SICH WIEDERHOLEN, DAS ALLES HAT DIE EMOTIONEN NOCH VERSTÄRKT.
FAZIT? ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT! DIESE BÜCHER WAREN FESSELND, HERZZERREISSEND, ACTIONGELADEN UND GLEICHZEITIG TIEFGRÜNDIG. ES WAR E INE REISE VOLLER SPANNUNG, LIEBE, VERLUST UND HOFFNUNG
Bei diesem Band der Shatter Me Reihe habe ich ein wenig länger gebraucht zum reinkommen. Ab der Hälfte hat es mich dann aber gecatcht und nachdem Ende muss ich dringend weiter lesen.
Spannend in diesem Teil ist, dass wir zum Ende hin weitere Einblicke in Juliettes Journal aus demAsylum bekommen.
Ich war bei Band 3 schon skeptisch fand diesen aber deutlich stärker als Band 2. Wobei das ende mich zweifeln lies ob es sinn macht weiter zu lesen. (Ich mag es nicht wenn Drama auf Krampf produziert wird)
Man hätte es definitiv bei einer Trilogie belassen sollen. Die Novellen habe ich nicht gelesen und ich werde die Reihe auch nicht beenden.
Es hat mich aber 0 gecatched. Der Abbruch fand bei mir echt früh statt, und zwar zwischen den Seiten 40-50. Vielleicht liegt es auch an den drastischen Kürzungen der deutschen Version im Vergleich zur englischen, aber der Storyverlauf und schreibstil war hier irhendwie richtig schwach. Für mich zu viel gewolltes Drama um das in die Länge zu ziehen, und zu wenig dystopie.
I was so annoyed while reading this book because Juliette wouldn't stop blowing things out of proportion. Like is Warner a saint? No but you knew that going into this.
But the end???? Holy shit. What's going on?
So etwas Ähnliches hatte ich bereits vermutet, aber die Umsetzung und wie alles zusammenhängt 😱😱 wow, große Klasse 😍 freu mich soooo auf die nächsten Bände und Warner♥️
Ich kann es am Ende des vierten Teiles nicht fassen, wie heftig die ganze Geschichte ist.
Wer denkt sich so etwas aus????
Respekt!!! Ich suchte die Reihe nur so durch und bin sprachlos und erschüttert…
Spannung pur, kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Aber jetzt genug, ich muss jetzt unbedingt weiterlesen…
“Those who do not understand you,” I say softly, “will always doubt you.”
Juliette lebt nun im Sektor 45 und muss ihr Leben als Surpreme Commander meistern- was definitiv nicht so leicht ist wie sie dachte. Denn sehr viele Informationen, besonders was die politischen Verhältnisse angehen, weiß sie nicht.
"He was built to lead. But me? What on earth, I think, have I gotten myself into?"
Mit und mit treffen also die Kinder der andern Commander ein.
Wir erfahren auch einiges also wirklich einiges über die ganzen Zusammenhänge und über Juliette. ( Ab hier Spoiler, die den GANZEN Teil betreffen! I warned you :) )
Juliette ist immer davon ausgegangen, dass ihre Eltern tod sind. Warner erfährt aber über Castle nun, dass ihre Leiblichen Eltern noch leben, welche Rolle diese spelen wird ganz am Ende aufgeklärt- und bitte was?? Supreme Commanders von Oceania?? Beide und keiner weiß scheinbar, dass die beiden zwei Töchter mit Superkräften hatten?? Und dass eine davon Juliette ist? What? Also wirklich die Autorin schafft es auf eine so brilliante Art und Weise Plottwists einzubauen, auf die man nie im Leben kommt. Zumindest allerhöchstens dann, wenn die Charaktere selbsr Infos dazu geben, wie beispielsweise Nazeera, die gehofft hat, Juliette würde sie erkennen.
Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht
und ob wir im nächsten Teil schon Emmaline kennenlernen werden oder erfahren, was genau ihre Superkraft ist. Vorallem wüsste ich gerne, warum Warner nie erwähnt hat, nicht mal in seinem eigenen Monolog, dass er Juliette schon seitdem sie ein Kind ist kennt- und somit grnau weiß wer ihre Eltern sind und wie sie wirklich heißt. Daher vermute ich, dass seine Erinnerungen auch ausgelöscht oder manipuliert wurden.
Der Teil endet auf jeden Fall mit einem heftigen Cliffhanger- simd Warner, Kenji und alle andern auch tot? Ich denke ja nicht, aber eventuell ist Castle tot, da er immer weniger vorkam, aber ich bin mal gespannt, das ist jetzt nur meine Einschätzung. Zudem, war das alles irgendwie genauso geplant? " Why do you think we’re here? The Reestablishment is planning on destroying Sector 45.” She stares at me. “And that includes everyone in it.”
-> und dann bedankt sich ihre Mutter für die Opfer die sie für das Reestablishment erbracht hat...
Die Entwicklung die Juliette gemacht hat, fand ich in den anderen Teilwn fortlaufend ja schon sehr interessant und bemerkenswert- aber jetzt? Wow. Also wirklich obwohl alles räumlich in Sektor 45 stattfindet und hauptsächlich aus Dialogen besteht, fand ich diesen Teil so genial und spannend. Wie eben schon erwähnt, grade weil man so viel mehr über die Welt und Charaktere erfährt.
"Your heart is an anomaly. Your actions are the only traces you leave behind."
Ich könnte hier noch zig Zitate einbauen, merkt man, dass ich diese Buchreihe liebe?
Ich hab die ersten ca 70 Seiten irgendwie gebraucht um reinzukommen, aber danach 🤯
Nur 4 Sterne, weil es zwar wirklich gut war aber nicht vergleichbar mit dem Teil davor ☺️
Guys wtf?? I dnf‘d this book like two years ago and today i suddenly wanted to give it another try and you know what? HELL YEAH
This was actually soo good, i mean yeah it dragged on quite a bit in the beginning but it was worth the end i would say? Also what the hellie??? I LOVE AARON, the man is fine shite
this is my third book out of this series I finished within 24 hours. It was incredible!
this might have been my favorite book so far Story wise. We finally got lots of world building, we got all these shocking reveals and the end!? HOLY SHIT
I wasn’t expecting this at all and I’m still trying to process everything. i simply stared at the pages in complete shock, started to tear up and got goosebumps. There is so much that has to be addressed in the next books and omg I cant wait.
my thoughts on the characters haven’t changed. Kenji and Aaron still own my heart and the few scenes we got of them together >>>> also it seems like kenji might be getting a love interest soon which I love so much. Kenji and Juliette are just awesome, they trust each other so deeply and are always there to help one another, I love it. Having warners pov in this book was absolutely amazing. Since I loved his novella I couldn’t wait to dive deeper into his thoughts and damn it was intense.
Anyways Juliette’s journal entries kinda felt unnecessary to me because we already knew them but besides that I loved the book so much. Story and character interactions were great!
„Men are always so baffled by women‘s clothing. So many opinions about a body that doesn‘t belong to her. Cover up, don‘t cover up - no one can seem to decide.“
Ich fand es ganz toll, dass man jetzt auch regelmäßige Kapitel aus Warners Sicht gab!
Die Freundschaften und Gefühle zwischen den Charakteren werden immer intensiver und tiefer & es gibt einige unvorhersehbare Wendungen.
In diesem Teil geht es viel um das politische System und die Machtübernahme Juliettes, weswegen nicht mehr ganz so viel Action passiert, allerdings fande ich das auch unfassbar interessant & habe gespannt gelesen, wie Juliette mit allem umgeht!
Der Schreibstil bleibt *chef‘s kiss*🫶🏼
-Enemys to Lover
-Miscommunication
-on / off Beziehung
-Dual PoV
-Anführerin eines Sektors
-Verantwortung und macht
-Stress und viele Aufgaben
-Überforderung
-Tod von Aaron's Mutter
-Familiäre Erkenntnisse
-Geschwister und Verwandte
-Lügen und Schweigen
-Geheimnisse aus der Vergangenheit
-Erstaunliche Erkenntnisse
-Verzweiflung und Unverständnis
-Übernatürliche Kräfte
-Beste Freunde
-Anführer verschiedener Sektoren
-Treffen und Konferenz
-Waffen und angeschossen werden
-Knapp dem Tod entgehen
-Halluzinationen
-Freund oder Feind?
-Starke Veränderung
-Starke Entwicklung
-Zu sich selbst finden
-Wut und Angst
Die Reihe hat mich wirklich in seinen Bann gezogen und mir hat es richtig gut gefallen, dass Band 4 mit einer Dualen PoV daher kam. Das hat mich auf jede Fall überzeugt auch noch die Novellen zu lesen. 😍
Der schreibstil ist wieder unglaublich gut. Man kann sich so extrem gut in die Dynamiken und Gefühle von Aaron und Juliette hinein versetzen. Die Notiz Ausschnitte von Juliettes Anstalts Aufenthalt haben viel dazu beigetragen. Aber auch die Gefühle und Entwicklungen der anderen Charaktere sind super zu fühlen. 🥰
Am meisten hat mich in diesem Teil Juliettes Entwicklung beeindruckt. Sie ist überfordert mit ihrer plötzlichen Führungsposition, wird aber im Laufe des Buches immer stärker, unabhängiger und einfach sie selbst. 😍❤️
Es gibt viele krasse Ereignisse, Wendungen und plot twists, mit denen ich nicht gerechnet habe! Man erfährt viel über die Welt und die Charaktere und man weiß nie, welche Erkenntnisse einen als nächstes Überraschen werden. 😳
Zur Mitte hin fand ich einige Stellen etwas langwierig, ansonsten war das Buch immer super spannend! Eher 4,75 Sterne, für die 5 🌟 reicht es nicht ganz. 🙈
Ich habe mich auf jeden Fall sehr verliebt in die Reihe und bin sehr gespannt auf die nächsten Teile 😍❤️
2007 Britney Spears Breakdown lässt grüßen und hinterlässt eine neue Juliette
4,25 ⭐️ Restore Me ist Band 4 der Shatter Me Reihe und ja, also es war irgendwie anders. Viele neue Charaktere und wir tauchen mehr in das große Ganze welches das Reestablishment ist ein. Was für große Pläne gibt es? Und dann gibt es da noch Dinge in der Vergangenheit, die nun aufploppen und alles umstürzen was war.
Ja also ich muss sagen, ich fand die Vorgänger besser, aber der Teil war trotzdem gut. Kenji lieb ich so sehr, er ist einfach ein toller Charakter. Von Warner muss ich ja gar nicht erst anfangen. (Ich meine er ist in den Top 3 Book Boyfriends bei mir.) Bei Juliette hat man in diesem Teil schon sehr gemerkt, dass sie noch jung und unerfahren in vielen Dingen ist, weswegen ich mich nicht so mit ihr identifizieren konnte in diesem Teil.
Und Lena und Castle? Die können mir echt doll gestohlen bleiben!
Aber das Ende!!!! Omg. Ich muss echt sagen, damit hätte ich nie gerechnet und ich bin sooo gespannt wie es weiter geht, daher werde ich demnächst bald 5 hinterher schieben. 🥰
Wow, ich bin einfach schockiert. Dieses Ende 😱😱😱
Schon wieder ein Buch dieser Reihe, welches unglaublich spannend und unvorhersehbar war.
Ich liebe liebe liebe jedes einzelne Buch und kann jedem nur empfehlen mit Shatter me zu beginnen.
Dieser Band wird abwechselnd aus Juliettes und Warners Sicht geschrieben, es kommt hier einiges ans Licht und auch mehr Charaktere fließen in die Geschichte ein. Juliette ist jetzt oberste Befehlshaberin von Sektor 45 und überfordert, was sie tun muss, was jetzt richtig ist um das Reestablishment zu stürzen. Nebenbei erfährt sie Dinge, die ihr Warner und Castle verschwiegen haben, Dinge aus der Vergangenheit, ihrer Kindheit.
Ich hab schon vermutet, dass ihre Eltern noch eine große Rolle spielen, da sie in den vorherigen Büchern immer mal Thema waren, aber nicht näher beleuchtet wurden. Es bleibt spannend, wie sich die Geschichte noch dreht und entwickelt.
Trotzdem fällt es mir schwer zügig zu lesen, da mich die Liebesbeziehung ziemlich nervt, mal Hüh, mal hott… Man merkt einfach das sehr junge Alter der Protagonisten und ich selber merke, das mir das zu anstrengend zu lesen ist und ich dadurch das Interesse verliere…
Ich bin gerade wirklich dabei, diese Buchreihe zu verschlingen und dann endet dieses Buch hier auch noch auf SO einem Cliffhanger.... 🤯
Für mich hat es nicht ganz für die 5 Sterne gereicht, weil mir vorneweg etwas zu wenig passiert ist und dafür auf den letzten 50 Seiten umso mehr. Mir gingen die Geschehnisse am Ende dann doch etwas zu schnell. 😂🙈
Ich mochte die neue Erzählweise des Buches total und auch in diesem Band war es für mich sehr eindrucksvoll, die Entwicklung von Juliette zu erkeben. Die Charakter- und Beziehungsentwicklung war für mich aber nicht so ausgeprägt wie im letzten Buch. Da war ich etwas mehr gefesselt. 🤭
Trotzdem ein echter Page Turner für mich, ich bin richtig begeistert von der Reihe. 🤍
Ich brauche erst mal eine Woche, um dieses Ende verarbeiten zu können.
Die erste Hälfte des Buches hat sich leider sehr gezogen. Es ist nicht viel passiert, außer dass Juliette überfordert ist und einige Kinder von anderen Supreme Commandern anreisen.
Dann gibt es einen Plottwist, den ich nicht habe kommen sehen. Aber auch dieser spielt im Buch keine entscheidende Rolle, auch wenn Juliette sehr damit zu kämpfen hat und sich Warner als ihren Sündenbock aussucht, der allerdings nie alle Infos hatte, statt sich an den zu richten, der ihr in Wirklichkeit alles verheimlicht hat. Deshalb verstehe ich Juliettes Wut auf Warner auch nur so halb. Wirklich spannend wird es dann erst am Ende. Was ich allerdings ganz schlimm fand, waren die 600 Leute, die jetzt anscheinend Spaghetti sind. Was war das bitte? Wenn das im nächsten Buch nicht ordentlich thematisiert wird, dann weiß ich auch nicht. Aber insgesamt fand ich es schon sehr unnötig. Der Cliffhanger am Ende ist einfach nur mies.
Insgesamt hätte das Buch kürzer sein können, der Plot war bis auf die Twists und das Ende leider nicht sehr spektakulär. Daher kommt es für mich auch nicht an die ersten drei Bücher heran. Natürlich waren viele Dinge schockierend, aber das macht noch kein gutes Buch für mich aus. Ich hoffe, dass es im nächsten Teil besser wird und man einige Antworten sowie mehr Plot bekommt.
Wenn man dachte spannender kann’s kaum werden, kommt der Cliffhanger des Jahrhunderts.. & obwohl ich schon minimale Spoiler kannte, hat es mich auf den letzten 5 (!!!!!) Seiten nochmal komplett aus den Socken gehauen..
REVIEW (just because I don‘t know what to do on my flight from Edinburgh to Munich...) of „Restore Me“ by Tahereh Mafi
!!CONTAINS SPOILERS!!
First of all - the second i found out that there‘ll be another sequel to the series you saw me dancing in my room in pure joy. I loved the last book - Ignite Me - so much and Warner was def one of my fave book boyfriends the time i read it (I‘ve kinda grown out of this „bad boy turns good“ thing by now...)
..couple of moments later I already had my doubts about how this book‘s gonna be like - i really couldn’t think about a storyline that needed to be told.
I think Mafi did find some great storylines - i love how we meet the other supreme commander children and learn about their lives - but there’s one thing that annoys me.
Please imagine yourself reading a story, any story, and getting that special feeling of „holy hell, that author knew what it leads up to in the end..“ - i didn’t get that feeling of a round and well thought through story. Introducing the children and the other supreme commander families is one thing... we knew all long that there must be more than Sector 45 and it‘s no big deal to take the story to the next level - but revealing her as the daughter of the Oceanian supreme commander? What? Why? How? I kinda imagine Mafi‘s situation: „Hmm.. I need a big revelation at the end... what would be the most surprising thing about Juliette (..or Ella apparently..) I could introduce new cruel parents.. since I murdered most of them in the first three books...well why not..“ well It kinda doesn‘t end up..
But I‘ll definitely read the upcoming sequels and give the story another shot.
ONE MORE (IMPORTANT) THING (that kinda broke my part-Scottish heart..): BOURBON IS NOT SCOTCH! I know that she did mention both of those types when she’s inspecting Andersons alcohol storage. But one time Warner says she drank four fingers worth of Scotch (which is in my own experience NOT A GOOD IDEA! :D) and in the chapter prior to that she called it Bourbon - please note that Scotch whisky is made in a very unique and different process (Every Scotch is distilled in copper tanks as well as there’s no Scotch whisky that isn‘t at least three years stored in some kind of barrel, mostly wine or sherry casks..) - omg I honestly know to much about alcohol hahahah.
alright that’s me done with my litte review of Restore Me. Read the book and comment on how you‘ve experienced everything - cheers guys.
Ich kann nicht mehr... Das Buch gat mich endgültig gebrochen
Ich frage mich jsdes mal wie sie das schafft. Wie kann so viel passieren und man weiß immernoch nicht alles. Alleine die Art wie das buch geschrieben ist mit den wechselnden Perspektiven ist do unglaublich, manchmal such verwirrend aber es ist so gut. Es kommt so unfassbar viel neuer input und ich war nach jedem Kapitel noch mehr geschockt..
Die letzten Seiten haben mir so den Rede gegeben es ist einfach nur krass. Ich bin so excited auf fie Novelle und Band 5 und ghabe jetzt so für jenen Plan mehr was ich glauben soll.
Bitte nehmt mir Aaron und Kenji einfach nicht danke :,(
Es handelt sich um eine erfolgreiche Fortsetzung der Dystopie die zeigt, wie wichtig die Kommunikation ist und das man sich nicht zu sehr von andere abhängig machen soll.
Juliette hat Anderson gestürzt, nun ist sie die oberste Befehlshaberin von Nordamerika.
Dies stellt sie vor komplett neue Herausforderung. Vorher musste sie Kraft aufbauen und lernen körperlich zu kämpfen. Doch nun muss sie verstehen lernen, wie Politik funktioniert und ihre Stellung festigen. Dabei hat sie sich auf Krieg eingestellt. Sie hatte erwartet das sie direkt angegriffen wird und weiter kämpfen muss. Stattdessen wird sie mit Papierkram bombardiert, sehr viel Papierkram. Aaron befindet sich zu dem in einem tauben Zustand der Trauer. Auch wenn er es nicht zugeben will, immerhin war er ein Monster, trifft ihn doch der Tod seines Vaters mehr, als er dachte. Somit sind Juliette und Aaron in ihre eigene Konflikte vertieft und vergessen das Kommunizieren. Was in der angespannte Situation doch sehr nötig ist, da Juliette nach so einer langen Zeit in der Anstalt noch viel lernen muss. Also dann noch die Kinder der anderen obersten Befehlshaber kommen, ist die Kommunikation um so wichtiger. Vor allem, da ans Licht kommt, dass Aaron mehr weiß, als er bisher kommuniziert hat. Es stellt sich die Frage, wen Juliette vertrauen kann, wer sie nur benutzt, wer vollständig zu ihr hält und wie ihre Vergangenheit aussieht.
Definitiv nicht mit dieser Story gerechnet - i‘m shocked
In diesem Buch taucht man noch tiefer in die Charakter ein, lernt sie mehr kennen und warum sie so sind wie sie sind. Daher hat mich dieses Buch sehr begeistert.
Trotzdem finde ich es schade wie dies Story insgesamt verpackt wurde. Mir fehlt hier der Feinschliff der gefühlt erst zum Ende hin kommt. Aber es lohnt sich dran zu bleiben.
Eigentlich wollte ich diesem Buch 2,5 Sterne geben, einfach weil mir die erste Hälfte echt nicht so gut gefallen hat und ich viele Sachen irgendwie an den Haaren herbeigezogen fand. Die zweite Hälfte und vor allem das Ende (WTF?!) haben es dann noch rausgerissen.
Die Shatter Me-Reihe wird wahrscheinlich nie meine Lieblingsreihe werden und es gibt einige Dinge, die mich stören, aber alles in allem gefällt sie mir wirklich gut und ist eine Empfehlung wert.
RESTORE ME👀
4,5⭐️
Ich fand es nicht so gut wie Ignite Me, jedoch finde ich diesen Teil auch stark und es passierte sehr viel womit ich nicht gerechnet habe!
Ich kann allgemein die Reihe jedem empfehlen, der Fantasie gerne liest es ist eine sehr sehr schöne Reihe meiner Meinung nach, und man sollte sie aufjedenfall lesen.😻
Grandios!!!
Erst war ich überhaupt nicht in dem buch da ich dass gefühl hatte dass es ein komplett anderer schreibstil war aber dann wo alles ans licht kam war ich bam da. Und omg das ende wie unerwartet das bitte kam. Man hätte irgendwie drauf kommen können aber ich hab null damit gerechnet…
Ich hab es geliebt. Manchmal bisschen die Spannung gefehlt, aber die Storyline muss ja aufgebaut werden desshalb war das ok🤭 freue mich darauf den nächsten Teil zu lesen
Ich konnte mich einfach nicht mit der Geschichte anfreunden
Man sagt immer folge allem, was im Trend ist.
Ich konnte es einfach nicht mehr.
Die Shatter Me Reihe ist einer der Dinge.
Ich muss für mich persönlich zugeben, dass mich die Schreibweise nicht überzeugt hat. Die sehr Dialoglasitge Schreibweise hat für mich vieles nicht klar gemacht. Eher war es nur ein hin und her zwischen gesamten Worten.
Das war einer der Dinge, die dazu führten, dass die Figuren nur Oberflächlich für mich blieben. Man konnte die Tiefe in ihnen nicht genau spüren und wenn ich gerade den Eindruck bekam, dass ich sie fühlen konnte, wurde das Kapitel nach drei Seiten mit der Perspektive einer anderen Figur unterbrochen.
Für mich war das eher nicht mitreißend, sondern eher ein zerklüftet hin und her. Mir war, als würde man nicht vorankommen.
Wahrscheinlich war es mit einer der Gründe, warum ich so lange bemüht war, dass Buch zu lesen. Wie man erkennen kann, habe ich es auch abgebrochen.
Es tut mir leid, aber für mich werde ich diese Reihe nicht mehr fortsetzen. Denn weitere 5 Bücher ohne einen klaren Inhalt, möchte ich nicht lesen.
•●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●•
Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE.
•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.