
📖 Rezension: Shutter Island von Dennis Lehane ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich liebe es, Bücher zu lesen, die es bis auf die große Leinwand geschafft haben – und diesmal habe ich es tatsächlich geschafft, vor dem Film das Buch zu lesen! Das war mir bei Shutter Island besonders wichtig, denn ich wollte völlig unvoreingenommen in diese düstere, geheimnisvolle Geschichte eintauchen. Und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Ohne große Vorgeschichte wird man direkt zusammen mit US-Marshall Teddy Daniels auf die abgelegene Insel geschickt. Kaum angekommen, entfaltet sich das düstere Geschehen mit einer Intensität, die sofort fesselt. Man bekommt früh das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt – aber was genau, bleibt lange unklar. Gerade als ich dachte, ich durchblicke das Ganze und habe die Hinweise entschlüsselt, wurde mein ganzes Bild wieder über den Haufen geworfen. Und das nicht nur einmal. Lehane spielt so geschickt mit Realität und Illusion, dass ich mich mehrfach gefragt habe: Was ist hier eigentlich wirklich wahr? Und noch spannender – was ist es nicht? Der psychologische Nervenkitzel, die bedrückende Atmosphäre und das meisterhafte Spiel mit der Wahrnehmung haben dieses Buch für mich zu einem absoluten Page-Turner gemacht. Ich konnte kaum aufhören zu lesen und hatte am Ende das Bedürfnis, direkt nochmal von vorn zu beginnen – diesmal mit anderen Augen. Ein packender Ausflug auf die unheimliche Shutter Island – und für mich eine ganz klare Leseempfehlung. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie der Film all das umsetzt… 🍿📚