Sehr spannend
Also obwohl es nur eine kurze Vorgeschichte ist, hat es mich sehr gut unterhalten. Die Idee mit einen Krime Dinner ist wirklich genial. Freue mich schon auf eine spannende Buchreihe!
Sehr spannend
Also obwohl es nur eine kurze Vorgeschichte ist, hat es mich sehr gut unterhalten. Die Idee mit einen Krime Dinner ist wirklich genial. Freue mich schon auf eine spannende Buchreihe!
Extrem langweilig. Musste es abbrechen!
Kann überhaupt nicht mit den 3 Hauptbänden mithalten. Ein Krimidinner in Form eines Buches zu lesen ist echt überhaupt nicht unterhaltsam …
Ganz nett, aber mehr auch nicht. Die anderen Bücher sind definitiv besser!
Kleiner Krimi-Snack mit Licht und Schatten 🔍🕯️
Ich habe Kill Joy beendet und gebe der Novelle wohlwollende 3,5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐✨. Es ist kein literarisches Schwergewicht – und das will es auch gar nicht sein. Vielmehr ist es eine kurze, unterhaltsame Geschichte, die sich prima für zwischendurch eignet – sei es als Vorbereitung auf die A Good Girl’s Guide to Murder-Reihe oder als nettes Extra für Fans. 🎧📖 Was mir gefallen hat, ist die Idee des Krimidinners 🕵️♀️🍷: Freunde treffen sich, spielen einen inszenierten Mordfall nach – das ist charmant, leichtfüßig und bringt eine ganz eigene Atmosphäre mit. Tatsächlich hat mich das Buch sogar inspiriert, selbst mal so einen Abend zu organisieren! Allein dafür ein dicker Pluspunkt. 😄 Allerdings hatte ich auch ein paar Probleme – allen voran mit Pip als Figur. Die Novelle spielt zwar vor dem ersten Band, aber ihre Art erinnert deutlich stärker an die gereizte, verkrampfte Pip aus dem dritten Teil. Und das passt für mich einfach nicht. 🤷♀️ Sie wirkt oft verkrampft, besserwisserisch und ehrlich gesagt: nicht besonders sympathisch. Ich hab mich zwischendrin ernsthaft gefragt, warum ihre Freund:innen überhaupt mit ihr befreundet sind… Gleichzeitig fand ich auch die Dynamik der Freundesgruppe merkwürdig. Besonders Lauren und Ant wirkten eher wie Fremde als wie langjährige Freunde – ständig gab es unterschwellige Spannungen oder spitze Bemerkungen. 🤔 Emotionale Tiefe oder ein clever aufgebauter Spannungsbogen? Fehlanzeige. Aber – und das muss man fair sagen – Kill Joy ist eben „nur“ eine Novelle. Es geht nicht darum, alles in die Tiefe zu analysieren oder einen packenden Krimi zu erzählen, sondern eher darum, einen kleinen Einblick in Pips Welt vor der eigentlichen Reihe zu geben. Und das gelingt größtenteils. Fazit: Kein Muss, aber ein netter Bonus für Fans der Reihe. Wer etwas Lockeres mit leichtem Krimi-Flair sucht und nicht zu viel erwartet, wird hier ein paar unterhaltsame Stunden haben. 📚🥂
Liebs!!
Ich empfehle jedem dieses Buch erst nach der AGGGTM Reihe zu lesen. Es gibt so viele kleine versteckte Hinweise, die man erst versteht, wenn man die Reihe beendet hat. War ein super Buch und ich habe es in einem Rutsch verschlungen 🙈
Eine super Kurzgeschichte mit Spannung
War ganz okay
Kill Joy ist eine kurze Vorgeschichte zur beliebten A Good Girl’s Guide to Murder-Reihe von Holly Jackson. In diesem Buch begleitet man Pip auf eine scheinbar harmlose Krimi-Dinner-Party, die sich bald als mehr als nur ein Spiel entpuppt – zumindest in Pips Gedankenwelt. Obwohl der Schreibstil wie gewohnt flüssig ist und die Idee einer fiktiven Detektivgeschichte im Rahmen eines Spiels interessant klingt, plätschert die Handlung ein wenig dahin. Spannung kommt nur stellenweise auf, und insgesamt wirkt die Story eher wie ein kleines Extra für Fans der Reihe als ein packender Thriller für sich allein. Für zwischendurch ist Kill Joy aber durchaus geeignet – vor allem, wenn man Pips Charakterentwicklung bis zur Hauptreihe verfolgen möchte. Wer jedoch auf der Suche nach einer fesselnden Geschichte mit überraschenden Wendungen ist, könnte sich schnell langweilen. Fazit: Ganz nett für zwischendurch, vor allem für eingefleischte Fans – aber kein Muss.
Zu diesem Buch lässt sich, vorallem wegen der Länge, nicht besonders viel sagen, aber es hat mir dennoch sehr gut gefallen. Es war sehr kurzweilig und hat sich schnell lesen lassen. Ich fand es schön zu sehen, wie Pip auf die Idee zu ihrem Projekt gekommen ist (A good Girls Guide to Murder) Das Krimidinner, über das hier berichtet wird hätte ich tatsächlich sehr gerne selber mitgespielt und dennoch hat mich das Ende sehr überraschst, vor allem nach Pip‘s Schlussfolgerungen… Aber ich verrate lieber nicht zu viel, lest es lieber selbst ;)
Ich liebe einfach die Story von Pippa. 🖤🖤🖤
Schöne Ergänzung wie alles begann…
…das war eine schöne, kurze Novelle. Man hat erfahren wie sie auf ihr Thema gekommen ist. Es hat mich gut unterhalten, nötig ist es aber nicht unbedingt.
Es war das dünnste , aber beste Buch der ganzen Reihe !!!!!
Ich war ein bisschen skeptisch , weil es ja so dünn ist und weil ich durch die anderen Bücher schon sehr hohe Erwartungen hatte. Trotzdem fand ich das Buch einfach am Besten weil es sich nicht gezogen hat oder unnötige Stellen hatte. Was mal wieder typisch für Pip war das Ende , das Spoiler ich jetzt aber nicht so viel mehr kann ich gar nicht schreiben , aber als Fazit kann ich sagen : Hammergeil muss man unbedingt lesen !!!!! XOXO
Die Novelle zur Reihe „A good Girls Guide to murder“ konnte mich leider nicht zu 100% abholen. Mir hat tatsächlich an vielen Stellen der Bezug zum eigentlichen Inhalt der Reihe gefehlt. Das Krimidinner, um welches es in dieser Novelle, war gut dargestellt und man konnte direkt Pips Begeisterung für das Rätseln und die Wahrheit ans Licht bringen, spüren. Ich persönlich hätte die Novelle als Ergänzung zu der Reihe nicht unbedingt gebraucht. Aufgrund der Länge des Buchs war’s aber auch nicht schlecht sich nochmal in die Welt in Kill Mountain rein zu versetzen. 3 ⭐️
Spannende Vorgeschichte
„Kill Joy“ hat mich sofort gepackt! Man erlebt hautnah, wie Pippa sich in ein scheinbar harmloses Krimi-Dinner stürzt – das sich schnell als viel spannender entpuppt, als erwartet. Die Atmosphäre war mitreißend, und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Besonders das Spiel zwischen Fiktion und Realität hat das Ganze richtig spannend gemacht!
Nette Vorgeschichte, aber kein Muss
Ich habe dieses Prequel vor dem ersten Band der „A Good Girl‘s Guide to Murder“-Reihe gelesen, da mir persönlich die zeitlich chronologische Reihenfolge innerhalb der Geschichte wichtiger ist als die chronologische Erscheinung der Bände. Das Buch liest sich aufgrund seiner Länge (ca. 130 Seiten) sehr schnell weg. Verwirrend fand ich es an einigen Stellen dennoch, da man sich aufgrund des dort veranstalteten Krimi-Dinners viele verschiedene Namen merken muss. Das kann, gerade am Anfang, sehr lästig sein, weswegen ich auch einige Sterne abziehe. Dennoch ist es ein schöner Einstieg in die Reihe, um schonmal einige Figuren und ihre Beziehung zueinander kennenzulernen und um zu verstehen, warum Pippa sich überhaupt für den Fall, den sie in Band 1 ermittelt, interessiert. Dementsprechend zwar kein Muss, aber sicherlich etwas für die Leute, die noch mehr Tiefgang in die Handlung erhalten wollen.
Nette Geschichte für Nebenbei als Ergänzung zur ganzen Serie😉
Wie alles begann!
Eine richtig tolle Kurzgeschichte in dieser der Grundstein gelegt wurde, warum Pip sich den Fall von Ravi's Bruder gewidmet hat. Es gab ein spannendes Krimi Dinner mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und man hat das ganze Potential von Pip's Gedanken und Schlussfolgerungen gesehen. Es hat einfach Spaß gemacht die Geschichte zu hören und mit den wenigen Seiten, ist man auch Ratz fatz durch.
Süße kurze Geschichte von einem Krimi Dinner. Es spielt vor der A Good Girl‘s Guide to Murder Reihe
Unnötige Novelle..
2,75 ⭐ Die Idee um das Krimidinner war eigentlich ganz cool, aber Pip hat sich in den fiktiven Fall derartig reingesteigert, sodass ich ihr Verhalten einfach nur drüber und cringe fand.😶🌫️ Eher für jene, die Pip und Co. nicht loslassen wollen.
SUPER
Wirklich sehr, sehr gutes Buch. Ein schöner Einstieg in die Good Girls Guide to murder reihe!!!
Mysteriös und spannend
Es war eine nette Vorgeschichte zu a good Girls Guide to murder und war schön die Charaktere erstmal kennen zu lernen
Ein toller Prequel!
In diesem Fall lasse ich die Bewertung einfach mal aus. Ich finde als Vorgeschichte ist es super interessant um rauszufindende wie Pip auf die Idee zu ihren EPQ gekommen ist. Vor allem um die Freunde besser kennenzulernen. Ich habe es nach Band 2 gelesen würde es aber empfehlen direkt als Einstieg mit der Reihe zu beginnen. Manchmal kommt man mit den Freunden nämlich nicht so ganz zurecht und ich habe in Band 2 nicht verstanden wieso Ant so ein D*ick ist. Hier sieht man die Verbindung der Freunde klar und deutlich! Sonst passt es auch noch gut vor Band 2 um von Jamie schonmal gehört zu haben. Er ist der große Bruder von Pips Freund Connor und verschwindet im zweiten Teil. Natürlich kommt der Prequel nicht an die Bücher ran. Hier lösen die Freunde nur ein Mysterie Dinner Game und keinen Mo*rd. 🍕🩸🫶🏻
Eine schön erzählte Vorgeschichte zur ✨Good Girls Guide to Murder✨- Serie, bei der Pip bei einem Krimidinner ihre Liebe fürs Detektivin sein entdeckt. 🔎 Allerdings auf keinen Fall vergleichbar mit den drei Teilen der Hauptreihe, da leider alles nur in Fiktion passiert.  Dennoch wird es nicht langweilig in der Geschichte auch mit ein paar spannenden Momenten🥰
Toller, schneller Read!
Es hat mir große Freude bereitet Pippa und ihren Spürsinn wieder zu begleiten. Das Setting eines Krimi Dinners innerhalb der Freundes Gruppe hat mir auch sehr gefallen. Die Schreibstil ist wieder großartig: schnell, flüssig und wird mit Kleinigkeiten wie schon bei der AGGGTM Reihe aufgebrochen (z.b Schriftstücke als Hinweise). Fans von Pippa und AGGGTM können bedenkenlos zu greifen, der Rest liest Probe. 🙂
Eine Kurzgeschichte, die echt Spaß beim Lesen gemacht hat und die Anfänge von Pips Faszination für Kriminalfälle aufzeigt. Da ich erst vor kurzem selbst bei einem Krimidinner mitgemacht habe, war ich sehr gespannt auf die Darstellung hier im Buch und muss sagen - so ein ausführliches und durchdachtes Spiel mit geheimen, verstecken Hinweisen war das bei uns nicht. Da bin ich fast etwas neidisch geworden & hätte mich gerne Pip und ihren Freunden angeschlossen in ihrer lustigen Runde!
Ich lese die Bücher von Holly Jackson sehr gerne, vor allem die AGGGTM Reihe, deswegen habe ich mich sehr auf die Vorgeschichte gefreut. Allerdings bin ich sehr enttäuscht von dieser Kurzgeschichte - die ihr Geld auf keinen Fall Wert ist. Die Story war einfach nur langweilig und verwirrend. Im Grunde genommen wird einfach nur der Krimidinnerfall gelöst und das nicht mal zufriedenstellend. Das Buch kann man sich selbst als Fan sparen.
„»Jemand hat Geld gestohlen? In meinem Casino?«, fragte Lauren. »Du meinst, in den Casino, das du managst, Lizzie«, korrigierte Pip."
Die Vorgeschichte zu der AGGGTM- Triologie. Mir hat das Setting des Krimidinners gut gefallen. 😇 Ich habe die Triologie ja schon beendet und kannte die Personen schon. Es hat sich ein bisschen so angefühlt als würde man alte Klassenkameraden nach langer Zeit wieder treffen. 😅 Ich selbst habe auch schon mal bei einem Krimidinner mitgemacht und mir auch selbst eines ausgedacht. Deshalb wusste ich leider schon, dass es unglaublich viele Plottwists geben würde. Das war natürlich ein bisschen schade. 🥹 Was mich aber wirklich stark gestört hat, war, dass es immer hieß, dass Pip dabei auf die Idee für ihr EPQ Projekt gekommen ist. Das wurde allerdings fast gar nicht thematisiert 🤷🏼♀️ Trotzdem eine klare Leseempfehlung für alle AGGGTM-Fans ❤️ Jetzt noch die Kommentarfrage: Habt ihr schon mal an einem Krimidinner teilgenommen?
Für alle Fans der Trilogie auf jeden Fall eine Leseempfehlung! Für alle anderen, lest am besten erst die Trilogie aber die Reihe solltet ihr auf jeden Fall lesen 😊
Kill Joy ist ein Prequel welches ich nicht unbedingt brauchte, welches mich aber unfassbar gut erhalten hat. Wir begleiten in diesem Teil Pip auf ein Krimidinner mit ihren Freunden. Einige Freunde von Pip sind alte Bekannte, andere kannte ich nicht. Leider hat man in dieser Kurzgeschichte kaum die Möglichkeit die Charaktere besser kennen zu lernen. Daher würde ich euch auf jeden Fall zuerst die Trilogie vor Kill Joy lesen, damit ihr besser versteht was es mit den Charakteren auf sich hat. Auch die ganzen kleineren Anspielungen, die auf die eigentliche Trilogie hindeuten, könnt ihr dann verstehen und diese fand ich wirklich gelungen. Genauso schön empfand ich Pips Entwicklung, wir erleben hier eine Pip die nach und nach ihren Spürsinn entdeckt.
Dieses Buch war eine fantastische spannende kleine Kurzgeschichte. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und es war durchweg spannend. Und es ist sehr erfrischend, dass ein Buch auch mal so wenige Seiten hat.
War jetzt nichts krass Besonderes, aber es war ganz nett und hat wieder mal Spaß gemacht, ein Buch von Holly zu lesen :)
Ganz nett 🕵🏻♀️ Schön, den Charakteren nochmal zu begegnen, obwohl diese ja hier auch eher in eine andere Rolle schlüpfen. Das letzte Kapitel im Buch fand ich ganz cool, das Easter Egg bezüglich Elliot & wie Pip eigentlich zum Thema ihres Schulprojekts kam. Ich fand die Idee ganz süß, spannend fand ich es allerdings nicht. Ich konnte es nicht so ganz ernst nehmen, da alles ja nur ein Spiel sein sollte.
🎭🤍 𝐊𝐈𝐋𝐋 𝐉𝐎𝐘 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Ein Krimidinner in Buchform? Count me in! Obwohl das Buch mit 130 Seiten sehr kurz war, ist es der Autorin toll gelungen, Spannung und Herzklopfen darin einzubauen. Der Fall war wirklich verstrickt und es war toll, dass man als LeserIn am Schluss selbst entscheiden konnte, welches Ende man für realistischer hält. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Es hat mich richtig gefreut, nochmal zu Pip und ihren FreundInnen zurückzukehren. Pip stand als Hauptprotagonistin eindeutig im Fokus, weshalb ich zu den anderen fünf Charakteren ehrlicherweise gar nicht wirklich etwas (Neues) schreiben kann… 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Ein Krimidinner in Buchform? Count me in! Pip und ihre FreundInnen habe ich definitiv vermisst und es war toll, auf diese Art und Weise wieder von ihnen zu lesen. Die Atmosphäre der 1920er Jahre war richtig spürbar und obwohl ich den Fall manchmal etwas verworren fand, hat mich die Auflösung begeistert. 🎭🤍 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 3 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🍽️🎭🤍❤️ 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Holly Jackson・@hojay92 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: ONE・@one_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 130 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 27.10.2023 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Thriller, Murder Mystery, Krimidinner & Suspense 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Einzelband 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]
Nette kurze Geschichte :)
In diesem kleinen, aber feinen Prequell erfährt man, wie Pip auf das Thema ihrer EPQ gekommen ist. Es war eine nette kurzweilige Geschichte. Was ein Krimidinner alles auslösen kann.
Das Prequel hat mir gut gefallen🔪🩸🍕
Leider habe ich es erst gelesen, nachdem ich die drei Bände der Hauptstory durch hatte. Das Ganze hat auf jeden Fall etwas besonderes, dass aus einem Krimi Dinner eine Geschichte geschrieben wird, gibt es glaube ich nicht oft. Mir gefällt es sehr gut, dass Holly Jackson immer verschiedene Texte und andere Medien auf die Seiten drucken lässt, denn ich freue mich immer, wenn ich wieder so eine Seite erreiche und bin ganz gespannt, was dort steht. Es war zwischendurch aufregend, aber nicht zu vergleichen mit der Hauptstory. Trotzdem finde ich es ist eine gelungene kurze Geschichte und man kann sie wunderbar in einem Zug „weglesen“.🥰
Interessante Kurzgeschichte. Es zeigt auf jedenfall Pips Interesse am Lösen von Mordfällen 🤔 Ich bin gespannt wie die „A Good Girls Guide to Murder“ - Reihe wird 🫢
Fesselnde Vorgeschichte von AGGGTM
„Ich glaube, ich weiß jetzt, worüber ich schreibe.“ Conner veranstaltet mit seinen Freunden, darunter auch Pip, und seinem Bruder Jamie ein Krimidinner bei ihm zu Hause. Man wurde richtig in die Geschichte gezogen, sodass man selbst miträtselte und trotzdem falsch lag. Der Schreibstil war, wie gewohnt, sehr schön mit Veranschaulichung durch Bilder von den Hinweisen. Das Buch ist nicht notwendig, um die Reihe zu verstehen, aber es rundet alles ab ;)
Abwechslungsreich, kurz und trotzdem sehr gelungen
Ich fand dies war echt eine abwechslungsreiche kurze Geschichte. Ich habe diese nach Beendigung der Reihe gelesen und fand sie ziemlich unterhaltsam. Ich war vom Ende doch ziemlich überrascht, aber da hat unsere Pippa wohl doch zu weit gedacht.😅😝
Ganz süß
Kill Joy war eine wirklich sehr Kurzweilige aber auch ganz gute vorab Story. Ich habe sie aus aufgrund des Erscheinungsdatums erst nach der Hauptreihe gelesen. Ich denke man könnte es aber auch ganz einfach vorher lesen, es spoilern nichts macht aber definitiv neugierig auf mehr!
"Too easy, maybe" Der Krimi war fiktiv, aber Pip findet ihr Thema. Wie unglaublich Intelligent Holly Jackson schreibt 🌹🖤
Es stimmt perfekt auf die A GOOD GIRLS GUIDE TO MURDER Reihe ein. Hat Spaß gemacht!
AGGGTM Prequel ⚡️
Ich war sofort gefesselt – ein Krimidinner, ein fiktiver Mord und eine Protagonistin, die voller Ehrgeiz den Täter entlarven will. Die Spannung war von Anfang an da, und ich habe richtig mitgefiebert. Allerdings hatte ich gehofft, dass während des Dinners schon merkwürdige Dinge passieren, die auf den echten Vermisstenfall hinweisen. Stattdessen blieb es lange nur ein Spiel, was den Reiz für mich etwas genommen hat. Erst gegen Ende wurde klar, dass dieser Abend ein Vorgeschmack auf Pips veränderndes Leben ist. Trotzdem war es ein unterhaltsames Prequel mit spannendem Konzept – für mich solide 3,5 ⭐️!
Super Kurzgeschichte. Spannend und unterhaltsam. Und ein Vorgeschmack auf AGGGTM. Sehr zu empfehlen.
Eine aufschlussreiche Vorgeschichte der "A Good Girls Guide To Murder" - Reihe, die Pips Interesse an dem Lösen von Mordfällen weckt. Lässt sich gut in einem Rutsch durchlesen.
Süße kleine Novelle
Mochte die kleine Vorgeschichte zu A good Girls guide to murder Seth gut. Kurz, packend und man hat genau so agiert wie in den späteren Bänden eben auch. Besonders zum schmunzeln hat mich das Ende bekommen. Es hat mir große Freude und viel Spaß gemacht Pip und die anderen bei dem Krimidinner zu begleiten.
Ein Entspannter Prequel zu AGGGTM. Ich habe die Geschichte beim Krimidinner als kurzweilig empfunden. Die Charaktere sind alle bekannt wodurch man sie bereits mit etwas anderen Augen sieht. Gerade bei Pip konnte ich nun besser verstehen wieso sie im dritten, aber auch schon etwas im zweiten, Teil abdreht.
Schöner Zusatz!
Diese Neuauflage von „Kill Joy“ bezaubert vor allen Dingen durch ihr wunderschönes Design! Die Kurzgeschichte kommt hochwertig als Hardcover, mit Farbschnitt, Prägungen und Lesebändchen daher. Für Fans der „A Good Girls Guide to Murder“ Reihe also ein absolutes Zuckerstück! Wir begleiten Pip & ihre Freundesgruppe bei einem Krimidinner. Wobei wir ganz typisch Pip in ihrem Element vorfinden. Eine nette, kleine Vorgeschichte zur beliebten Reihe! Danke an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar.
Ganz nett für zwischendurch
Ich Habs innerhalb von zwei Stunden oder so komplett durchgelesen. In dem Buch geht es um Pip und ihre Freunde, die ein Krimi dinner veranstalten. Pips typische Art, den Kriminalfall lösen zu wollen, kommt hier wieder sehr gut rüber. Gerade auch nochmal zum Ende des Buches hin. Ich mochte den Fall, der gespielt wurde. Leider kam der Humor aus Band 1, also a good guide girls to murder hier gar nicht vor, den ich damals so mochte und ich mochte auch Pip in den anderen Bänden lieber. Trotzdem ist es ein nettes Extra zu der Geschichte an sich.
Irgendwie etwas anderes erwartet
Ich weiß nicht was ich von dem Buch erwartet habe, aber definitiv nicht das. Irgendwie bin ich einfach nicht richtig damit warm geworden und obwohl ich die Charaktere schon kannte fand ich es irgendwie verwirrend zu verfolgen wer jetzt welche Rolle hatte. Die anderen Bücher der Reihe mochte ich sehr gerne doch dieses hier hat mir nicht wirklich gefallen, obwohl es jetzt aber wenigstens erklärt warum genau Pip sich das Thema für ihre Schularbeit ausgesucht hat.
Die Vorgeschichte zu A good girl's guide to Murder. Hat mich auch wieder sehr gut unterhalten und man hat gemerkt, dass Pip ihre Leidenschaft für Detektivarbeit entdeckt.
Einfach nur unnötig..irgendwann kann dann auch mal Schluss sein! ⭐️⭐️
Ich finde, dass das Prequel unnötig und die Story war auch durchgehend langweilig. Sind wir mal ehrlich haben wir das gebraucht? Nein. Ich hätte mir lieber ein Sequel zu As good as Dead gewünscht. Oder zum Beispiel ein Sequel aus der Sicht Jamie oder Pips kleinem Bruder 15 Jahre später. Die Idee finde ich viel besser! Außerdem habe ich mich durch dieses Buch gequält. Ich verstehe nicht wieso Holly Jackson das gemacht hat 😭
Vorgeschichte zu der „Good Girls Guide to Murder“
Wir erleben mit Pip und ihren Freunden einen Abend indem ein Krimidinner veranstaltet wird. Ein kurzweiliges und kurzes Buch und ein schöner Einstieg in die Serie. Kann aber auch allein gelesen werden.