Invalid Date
Rating:3

Dieses Buch hat Sandra mir geliehen und ich habe es eine ganze Weile lang in meinem Regal liegen gehabt, bevor ich angefangen habe, es zu lesen. Nicht, weil ich es nicht lesen wollte, sondern eher, weil ich immer drum herum geschlichen bin und doch jedesmal ein anderes Buch aus dem viel zu großen SuB gezogen habe. Hier nun aber endlich meine Meinung zu dieser Autographie. Gaby Köster kennt vermutlich so gut wie jeder, der sich im Comedybereich etwas auskennt. Durch Sendungen wie "7 Tage - 7 Köpfe" oder "Ritas Welt" hat sie sich in Deutschland einen Namen gemacht, hat sich an die Spitze der deutschen Comedy katapultiert. Ihre meist große Klappe hat sie zu einer der bekannsten Schauspielerinnen gemacht und für mich persönlich auch zu einer der sympatischsten. Im Januar 2008 passiert dann genau das, womit keiner rechnet: Gaby Köster erleidet einen Schlaganfall. Es beweist, dass auch sie nur ein Mensch wie jeder andere auch, dass es auch einem Star wie Gaby Köster passieren kann. Als bekannt wurde, dass sie Jahre später ein Buch darüber schreiben wollen würde, war für mich klar, dass ich es lesen werde, zumal ich persönlich es im Vorfeld gut fand, dass ihr Schlaganfall nicht sofort an die Öffentlichkeit geraten ist, sondern Jahre später. Gaby Köster nimmt in ihrem Buch wirklich kein Blatt vor den Mund. Sie beschreibt offen und ehrlich, mit ihrer gewohnt großen Schnauze ihren Weg zurück ins Leben. Sie schreibt über ihre Zeit im Krankenhaus, aber auch über ihren Sohn Donald, über die Scheidung von dessen Vater, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, ein wenig zu sehr in der Vergangenheit gelandet zu sein. Ich hätte mir ein bisschen mehr von dem erwartet, was in der Reha passiert, was sie gedacht und gefühlt hat, nachdem sie aus ihrem Koma nach dem Schlaganfall erwacht ist. Allerdings fand ich es doch ein wenig bedenklich, dass Frau Köster darüber schreibt, wie egal es ist ihr, ob sie nun weiter raucht oder nicht bzw. was andere davon halten und auch, dass sie bereits kurz nach ihrem Schlaganfall wieder in ein Flugzeug gestiegen ist. Das Buch hat mich zwar rum Nachdenken gebracht, mich aber auch recht zwiegespalten darüber zurückgelassen habe, ob wir wirklich nur die Gaby Köster kennengelernt habe, die sie sein will oder ob sie wieder nur eine Art Rolle gespielt hat. 3/5 Schneeflöckchenbäume.

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Ein Schnupfen hätte auch gereichtby Gaby KösterFISCHER Taschenbuch
Invalid Date
Rating:5

So.

Ich habe das Buch aus einer Bücherkiste, wo alle Bücher verpackt waren und die erste Zeile vorne draufgeschrieben war, herausgesucht. Was übrigens eine super coole Idee ist 😁👍🏻 ♦️Da hatte ich also nun die Biografie von Gaby Köster gegriffen. Ich kannte sie natürlich von Ritas Welt und ihre coole, direkte und witzige Art hat mich schon immer sehr angesprochen. Und so ließt sich auch das Buch. Es ist einfach zu 100% Gaby. Ich habe das Buch innerhalb von 3 Tagen durchgelesen und fand es spitze!

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Ein Schnupfen hätte auch gereichtby Gaby KösterFISCHER Taschenbuch
Invalid Date
Rating:5

Richtig eindringliche Biografie mit viel Hintergrundinfos zu Ritas Welt und Gaby Kösters Privatleben vor und nach dem Schlaganfall. Ich habe das Hörbuch, welches sie selbst besprochen hat richtig gerne gehört. Einzig ein bisschen durcheinander war es erzählt, es gibt immer wieder Zeitsprünge, mal ist ihr Kond 15, dann wieder 2 oder noch gar nicht geboren. Das war manchmal etwas verwirrend. Sie hat es scheinbar einfach so aufgeschrieben wie ihr die Vorkommnisse in den Sinn kamen. Aber das tut dem Buch keinen Abbruch. Wer Gaby Köster mag sollte auf jeden Fall dazu greifen.

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Ein Schnupfen hätte auch gereichtby Gaby KösterFISCHER Taschenbuch
Invalid Date
Rating:4

Hörbuchedition: Gaby Köster ist uns allen als Rita in der gleichnamigen Comedyserie bekannt. Sie war das Ziehkind von Rudi Carrell in "7 Tage-7Köpfe" und erlitt bei den Dreharbeiten zu Rita einen Schlaganfall. Ihr Leben änderte sich komplett - Rollstuhl, aufgesägte Schädelplatte, Chaos im Gehirn. Die Beschreibung des Hörbuches bei Audible lautet wie folgt: Gaby Köster ist wieder da! Und räumt auf! Mit Gerüchten und Lügen über ihre Krankheit. Schonungslos. Wahr und aufrichtig ehrlich. Mit großer Klappe und großem Herz! Laut und lustig. Sensibel und traurig. Eben 100% Gaby Köster. Wie man sie kennt und liebt. Seit Jahren gehört sie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gesichtern der deutschen Comedy-Szene. Aber auf dem Höhepunkt ihrer Karriere passiert das, womit keiner rechnet: Gaby Köster erleidet einen schweren Schlaganfall. Ihre bewegende Geschichte ist die einer Ausnahme-Künstlerin und einer starken Frau, die trotz ihres schweren Schicksals nicht aufgibt und ihre neue Chance im Leben nutzt. Ein Buch, das einen berührt, immer wieder zum Lachen bringt und gerade deshalb so viel Mut macht! Meine Meinung: Ein erstaunliches Hörbuch, bei welchem ich oft innehalten musste. Denn Gaby Köster hat heute noch Probleme mit der Aussprache - das merkt man - und gerade das macht das Hörbuch authentisch und berührt. Sie beschreibt sehr genau, wie es zum Schlaganfall kam. Erzählt detailliert vom Koma, den Wochen danach, den Gefühlen ihres Sohnes Donald, der Mum, den Freunden, die nicht von ihrem Bett wichen. Und sie lässt ihr Leben Revue passieren. Nie langweilig, immer mit einem Augenzwinkern im Gesicht und einem frechen Spruch auf den Lippen. Diese Frau kann sich sehr gut selbst auf den Arm nehmen - trotz dieses Schicksalsschlages. Für mich ein sehr kurzweiliges Hörbuch - eine absolute Hörbuchperle aus meiner Sicht.

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Ein Schnupfen hätte auch gereichtby Gaby KösterFISCHER Taschenbuch
Invalid Date
Rating:4.5

Ein Schnupfen hätte auch gereicht

Ein sehr trauriges, aber auch einfühlsames Buch. Ich fand es sehr ergreifend, aber auch interessant. Warum ich nicht 5 Sterne gegeben habe? Ich weiß nicht, ich wollte es nicht mit Mitleid bewerten. Ich mag Gaby Köster und ihre Arbeit sehr und habe mir auch einige Interviews mit ihr vor und nach dem Schlaganfall angesehen und mir ist aufgefallen, dass sie sehr viel ernster geworden ist, was sie nicht unsympathischer macht, sondern eher im Gegenteil. Aber ich stimme mit ihr überein - ein Schnupfen hätte auch gereicht.

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Ein Schnupfen hätte auch gereichtby Gaby KösterFISCHER Taschenbuch