Wir schreiben uns nur

Wir schreiben uns nur

Ebook
3.822

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
427
Price
2.99 €

Posts

16
All
5

Absoluter Geheimtipp, für alle Gut-gegen-Nordwind-Fans! Unbedingt lesen! Ich schwöre ✌️, ich verspreche nicht zuviel.

Was bin ich glücklich, dass dieses Buch den Weg zu mir gefunden hat. Denn wenn ich ehrlich bin, besticht dieses Cover nicht gerade durch sein Aussehen. Wie ein graues Mädchen kommt es daher, mit den zwei roten Herzen. Nicht gerade ein Hingucker und damit auch nicht unbedingt ein Grund wenigstens den Klappentext zu lesen. Deswegen, wie gesagt, bin ich sehr happy darüber, dass ich mich nicht unbedingt vom unscheinbaren Cover habe leiten lassen. ⁣ ⁣ ⁣ 𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣ ⁣ Nach ihrer Trennung, lässt Merle sich von ihrer besten Freundin überreden, eine Dating-App auszuprobieren. Nach Tinder und jeder Menge Alkohol ist sie dann bei FriendsFirst gelandet. Das beste an der App? Dass es keine Profilfotos gibt. Was vordergründig zählt, sind gemeinsame Interessen und die Sympathie beim Schreiben. Frühestens ab der 100. Nachricht kann im Chat ein Bild hochgeladen werden. Tom ist Merles erstes Match und damit beginnt ein Abenteuer, nicht nur für die Zwei. ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Dieses Buch wurde mir, mit dem Hinweis, es sei ähnlich wie "Gut gegen Nordwind" vorgestellt. Und inzwischen habe ich auch zig solcher Geschichten gelesen, aber keins hat es bisher geschafft, solch ein Gefühl wieder zu transportieren, wie ich es bei der Lovestory von Emma & Leo hatte.⁣ Wenn der Vergleich zwar berechtigt ist, weil es inhaltlich und gefühlstechnisch tatsächlich ähnlich ist, besteht die Kunst ja aber immer noch darin, trotzdem etwas ganz neues zu schreiben. Ich behaupte mal, das ist dem Autor gelungen. Für mich ein absoluter Geheimtipp unter den sogenannten Briefromanen. ⁣ Besonders hervorheben möchte ich den Humor. Die Dialoge hatten einen so guten Witz und damit voll meinen Nerv getroffen.Teils sarkastisch, teils ironisch, aber auch klug und mit einer gewissen Leichtigkeit kommunizierten die Zwei auf einer respektvollen Ebene. Dabei habe ich die beiden sehr in mein Herz geschlossen und mich auch ein klitzekleines bisschen in Tom verliebt. Dieses bisschen Macho mochte ich sehr an ihm. ⁣ Wer glaubt, dass es sich hierbei um einen reinen Briefroman handelt, der täuscht. Denn auch außerhalb der Kommunikation lernen wir Merle und Tom kennen. Aber auch deren Freunde Ines und Chris und by the way, ich möchte mehr über die beiden erfahren. Bitte einen zweiten Teil! ⁣ Das Nächste, was mir gefallen hat, war, dass es eine Art Spiel gab, wo der Leser einen Sightseeing Trip bekommt. Orte, mit denen Tom oder Merle etwas verbinden. So gab es für mich auch kleine Ausflüge, z.B. nach Hamburg, Lübeck, Scharbeutz oder auch Berlin. ⁣ Natürlich habe ich mir ein Happy End für die beiden gewünscht und meine Sorge, es könnte doch noch so enden wie bei "Gut gegen Nordwind" wuchs von Seite zu Seite. ⁣ An dieser Stelle spiele ich jetzt mal dieses Spiel und lasse das mal so stehen, denn ein wenig Überraschung muss ja bleiben. Eins möchte ich aber noch mit auf den Weg geben. Wieder einmal hat es gezeigt, dass Äußerlichkeiten nicht vordergründig wichtig sind um sich zu mögen. Passenderweise kann ich hier mein anfängliches Gemecker, was das unscheinbare Cover betrifft, eigentlich auch wieder zurücknehmen. Dieses Buch verdient gelesen zu werden. Lasst euch nicht vom Cover leiten. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Absoluter Geheimtipp, für alle Gut-gegen-Nordwind-Fans! Unbedingt lesen! Ich schwöre ✌️, ich verspreche nicht zuviel. ⁣ ⁣ ⁣ ⁣ ⁣

4.5

Ein Buch was richtig Spass macht. Sehr kurzweilig geschrieben, super gute Dialoge, man muss sehr viel schmunzeln, es hat einfach riesen Spass gemacht es zu lesen. Leider sind einige Schreibfehler im Buch, da kann man aber drüber hinwegsehen. Danke dafür.

5

Wow

Dieses Buch wurde zu einem Jahreshighlight. Die Idee dahinter hat mir wahnsinnig gut gefallen. Klare Leseempfehlung von mir

5

Eine der besten Liebesgeschichten, die ich gelesen habe. Eine absolute Empfehlung für alle " Gut gegen Nordwind" Liebhaber.

0.5

Hat mich nicht erreicht.

Bei dem Buch hatte ich auf etwas mehr Romantik gehofft, als es tatsächlich war. An sich ist die Idee ganz cool, doch es hat nicht wirklich meinen Geschmack getroffen. Angefangen mit den ersten paar Kapiteln, da waren so viel Klischees verpackt, da ist mir die Lust am Lesen schon vergangen. Auch weil das Verhalten der Figuren eher infantil auf mich gewirkt hat. Es soll eine RomCom sein, doch der Anteil an "Com" hat überwogen, teils schon sehr krampfhaft, da ist bei mir Augenverdrehen statt lachen angesagt. Letztlich habe ich die restlichen Seiten überflogen bzw auch übersprungen. Sorry, war nicht mein Fall... "Email für dich" hatte immerhin Stil.

4

Humor, Gefühle und Freundschaft ..

ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ 📱👫 *ʳᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ 🅕🅐🅩🅘🅣 Eine wundervolle Liebesgeschichte aus der Welt des Online Datings 🌿 Der schreibstil gefiel mir richtig gut - kurzweilige Kapitel mit viel Humor und Witz 😊 auch die Chat Nachrichten haben das lesen richtig angenehm gemacht und man bekam dadurch das Gefühl hautnah dabei zu sein 🤭🌿 Merle und Tom hab ich absolut liebgwonnen und wünsche den beiden nur das beste .. Kapitel zu Kapitel ist Merle gefühlt immer mehr zu einer Freundin geworden 🙈 Auch fand ich die Idee total genial sich näher kennenzulernen ohne sich jemals gesehen zu haben - so lernt man am besten die Werte des anderen kennen (genau das kommt leider mitlerweile zu kurz in der heutigen Gesellschaft) Wem also 'Mr Wrong Number' gefallen hat, dem würde dieses wundervolle Buch auch gefallen 📱📚

Humor, Gefühle und Freundschaft ..
4

Tolle Botschaft!

Da es beim online Dating nur Liebe auf den ersten Blick - sehr oberflächlich- gibt und daher eine schlechte Erfolgsquote herrscht, melden sich Merle und Tom auf einer App namens Friedsfirst an. Das besondere dort ist, es gibt keine Profilfotos, erst nach 100 ausgetauschten Nachrichten kann ein Bild versendet werden. Tom ist Merle’s erstes Match und die beiden beginnen zunächst mit smalltalk, haben aber eine interessante Möglichkeit gefunden die digitale und die reale Welt zu verbinden. So verbindet die beiden schon bald eine Beziehung Minus. Das Buch ist sehr humorvoll gestaltet, diese Ganzen kleinen „Sticheleien“ zwischen Tom und Merle sind wirklich sehr erfrischend. Ich habe auch immer erstmal kurz mitgefiebert ob die beiden sich nun nicht doch plötzlich begegnen. Die Textnachrichten haben das Buch für mich einfach nochmal lockerer gemacht. In meinen Augen sind die Nebencharaktere aber eindeutige zu kurz gekommen. Über Ines und Chris erfahren wir leider kaum etwas. Da hätte ich mir als Beste Freunde etwas mehr erhofft. Zum Einband des Buches muss ich leider sagen, dass ich diese graue Holzoptik mit der weißen Schrift weniger gelungen finde. Besonders der Klappentext lässt sich hierbei eher schwer lesen. Die Botschaft des Buches finde ich aber wirklich toll! Wobei es gegen Ende dann auch etwas lang wurde, man wollte ja endlich wissen, wie das nun zwischen Tom und Merle ausgeht. 😊

Mega

Ein Buch so lustig das man es nicht zur Seite legen kann. Ich habe mich über die kompletten 400 Seiten super unterhalten gefühlt! Eine tolle Story völlig ohne Kitsch und ohne gleich zu Anfang das Ende zu verraten ! Für alle „Gut gegen Nordwind“ Liebhaber. Einziger Kritikpunkt: das Cover. Vllt kann der Autor da ja in der nächsten Auflage eine Schippe auflegen 😉

5

Außen Pfui,innen tippitoppi

Das hat wirklich Spaß gemacht. So schön, schlagfertig, lustig, unterhaltsam, einfach gute Laune beim Lesen. Wenn’s Cover nur nicht so hässlich wär… trotzdem absolute Weiterempfehlung!!!

3

Goldige Idee, doch etwas hochtrabenden komischen Gespräche

4

Online-Dating ist normalerweise ziemlich oberflächlich. Sagt das Profilphoto nicht zu, wird man weitergeswiped. Innere Werte und Charakter gehen dabei völlig unter. Die App "FriendsFirst" macht es anders: Es gibt keine Profilfotos. Stattdessen zählen gemeinsame Interessen und die gegenseitige Sympathie beim Schreiben. Erst ab 100 Nachrichten kann im Chat ein Bild hochgeladen werden. Nach einer Trennung meldet sich Merle auf Drängen ihrer besten Freundin dort an, natürlich nur zur Ablenkung. Sie lernt Tom kennen und die beiden verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Sie wollen diesen Zauber nicht durch die Realität zerstören und sich daher erstmal nur online kennenlernen. Doch ist das überhaupt möglich oder verlieben sie sich dabei womöglich nur in ein Ideal des jeweils anderen? . Die beiden finden eine originelle Lösung, um mehr übereinander zu erfahren und Zeit miteinander zu verbringen ohne sich tatsächlich zu treffen. Das hat mir unheimlich gut gefallen, weil ständig eine gewisse Spannung, ein gewisser Reiz besteht. Als Leser weiß man natürlich immer mehr als die Protagonisten, was für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt hat. Insgesamt ist das Buch sehr amüsant. Es gibt unglaublich viele witzige Dialoge, Schlagabtausche, Kabbeleien, welche das Ganze sehr unterhaltsam machen. . Die Geschichte kommt mit wenigen Charakteren aus. Da gibt es noch Toms besten Freund Chris, der ein richtiger Aufreißer-Typ ist und Merles beste Freundin Ines, die eine Leidenschaft für alkoholische Getränke hat und nicht mehr ganz so glücklich in ihrer eigenen Beziehung ist. Man erfährt leider nicht besonders viel über alle vier. Hauptthemen untereinander sind die Ablenkung von der Trennung, Dating, Liebe, S*x sowie die Beziehung zwischen Merle und Tom. Alles andere wird, wenn überhaupt, nur am Rande erwähnt. Zwischendurch wird es auch kurz etwas ernster, womit ich so garnicht gerechnet habe. Die Botschaft dahinter wird auf jeden Fall klar. Für mich ein sehr gelungenes und humorvolles Buch für zwischendurch.

Post image
5

Eine wirklich sehr coole Story mit witzigen und pointierten Dialogen👍👍👍

4

Online-Dating mal anders – sehr süß und voll Humor

Das war mal wieder ein Chatroman, wie ich es mag. Es ist zwar nicht nur in „Briefform“ geschrieben, aber so hat man nicht nur diese großartigen Dialoge, die einen Chat/Brief-Roman einfach ausmachen, sondern erfährt noch mehr über die beiden sympathischen Protagonisten. Die Gespräche waren einfach perfekt und so witzig. Man fliegt nur so durch die Seiten und will einfach mehr erfahren, was die beiden sich wieder ausdenken, was passiert, ob sie sich treffen, welche Hindernisse es zu überwinden gibt. Einfach toll. Ich bin so froh, dass dieses Buch den Weg zu mir gefunden hat, denn dieses Cover hätte nie meine Aufmerksamkeit erregt, also wie sagt man so schön „don’t judge a book by ist cover“. Kann dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, besonders wenn ihr Brief/Chat-Romane wie „Gut gegen Nordwind“ mögt.

5

Wunderschön und kurzweilig.

Vielen Dank @judikoswelt für diesen wundervollen Geheimtipp. Ich war so in diesem Buch. 😍 Tolle, sympathische Protagonisten und auch für mich kamen da so viele Erinnerungen an meine Jugend/Schulzeit, an Partys und Feste mit den Songs der 90er zurück. 🥳

4

Ein erfrischendes Buch, das mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat!

Darum geht es: Nach Merles Trennung lässt sie sich von einer Freundin dazu überreden, eine neue, besondere Dating App auszuprobieren. Schon bald überlegt sie sich mit Tom tolle Aufgaben, um einander besser kennenzulernen. Meine Meinung: Das Buch konnte mich tatsächlich angenehm überraschen. Lasst euch also bloß nicht wegen des Covers abschrecken. 🤭 Für mich bot das Buch ein völlig neues Konzept an. ✨️Diese neue "Dating Platte" hat ihre eigenen Regeln. Wie "keine Fotos vor der 100. Nachricht, auch kein Profilbild.... Somit zählen erstmal die inneren Werte.🤍 Die Geschichte war leicht, locker und mit einer guten Prise Humor, welcher durch Merle und Tom häufig zu tragen kam, kombiniert.😆 Die Aufgaben die sie sich stellten, waren wirklich kreativ und spannend und die beiden waren sehr interessante Persönlichkeiten. 💫 Leider hat mich der für meinen Geschmack etwas zu häufige und unreflektierte Alkoholkonsum von Merle gestört. 🙈🥲Obwohl das Buch jetzt nicht vor Spannung strotzt, gab es bis auf einen kleinen Teil in der Mitte, immer genügend Anregungen zum Weiterlesen 😄Dabei konnte ich wirklich super abschalten und mich oft amüsieren. 🤍 Fazit: Wer auf der Suche nach einer humorvollen, tollen Lovestory, gegen alle Prinzipien, ist hier genau richtig!😍 4/5⭐

Ein erfrischendes Buch, das mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat!
4

Freundschaft Minus zum Lachen

**** Worum geht es? **** Freundschaft Minus, was soll das eigentlich sein? Die Protagonisten in diesem Buch lernen sich über eine alternative Datingplattform kennen und können sich nur über Textnachrichten austauschen. Ein Bild gibt es zu der Person nicht. Um Verletzungen vorzubeugen definieren sie ihren intensiven Nachrichtenaustausch als Freundschaft Minus. Als diese sich dann anfangen gegenseitig Dates getrennt voneinander zu organisieren und online immer mehr Zeit miteinander verbringen, scheint das Minus immer mehr zu einem Problem zu werden oder machen die beiden sich einfach selbst das Problem? Ob das gut gehen kann… **** Mein Eindruck **** Der Austausch der Protagonisten über Nachrichten als dominierendes Element in einer Geschichte ist für mich immer sehr erfrischend und willkommen. Tatsächlich hätte für mich sogar noch mehr über die reinen Nachrichten und weniger über die Erzähler dominierten Szenen stattfinden können. Beide Protagonisten sind ein bisschen schräg und ein bisschen drüber, haben dennoch auch individuelle Charaktereigenschaften, sodass die Kommunikation und der Umgang miteinander stets unterhaltsam und aufwühlend bleibt. Die Nebencharaktere haben mir auch viel Freude bereitet. Die Slow-Burn Romance machte mich kribbelig und ich habe mich häufig dabei erwischt wie ich den Charakteren einen Schubs geben möchte, damit es endlich mal weiter geht. Ich habe mich definitiv nicht gelangweilt. Dann kam es allerdings zu einer Änderung in der Stimmung der Geschichte, die durchaus realistisch und nachvollziehbar ist, mich aber von den Charakteren weggetragen hatte. Zum Schluss gingen meine Emotionen nicht mehr gänzlich mit denen der Charaktere einher. Nichtsdestotrotz hat die Geschichte einen selten gesehenen erwachsenen Ansatz zum Thema Dating, viel Witz und Dynamik und die Kommunikation über Nachrichten als dominierendes Element, was es für mich zu einem tollen Erlebnis machte. **** Empfehlung? **** Fans von Slow-Burn Romance, erwachsenen Geschichten und einem Hang zu durchaus zynischem Humor können hier viel tolles und einmaliges erleben. Ich empfehle die Geschichte gerne weiter.

Create Post