Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich: Roman | Der neue süchtig machende Romance-Thriller von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Characteristics
4 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Wow !
Ich muss sagen , zweischen den Kapiteln habe ich ein anderes Buch nebenher gelesen , da es mich nicht besonders gefesselt hat . 🙈 Doch nach der Hälfte kam eines zum anderen . Man wurde in die Irre geführt . Ich war sauer.... So unendlich wütend . Ein auf und ab .....hin und her überlegt. Und was ein abgef***es ende 😅 Eigentlich weiß ich nicht ob ich es gut finden soll. Aber es hat mich so in die Enge getrieben , dass es schon diese Sterne verdient hat . Hut ab .... Tolles Buch für zwischendurch 💕
Es war mein erstes Buch von Antonia Wesseling, und ich bin direkt gut reingekommen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen erzählt wird, das mag ich generell sehr gerne, und hier ist es wirklich gut umgesetzt. Die Charaktere Lola und Elias waren mir sympathisch, und ich mochte sie ganz gerne. Allerdings blieben sie für meinen Geschmack etwas zu seicht. Ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht. Gerade deshalb hat die Liebesgeschichte für mich nicht ganz funktioniert und ich hätte sie in diesem Kontext auch nicht wirklich gebraucht. Man hätte sie sich ehrlich gesagt sparen können, denn der wahre Fokus des Buches liegt woanders. Das Buch konzentriert sich stark auf die Themen Manipulation, emotionale Abhängigkeit und toxische Beziehungen. Es ist erschreckend zu lesen, wie subtil so etwas anfangen kann und wie unglaublich schwer es ist, sich aus solchen Machenschaften zu befreien. Gerade deshalb ist es ein unglaublich wichtiges Thema, das hier behandelt wird und einen wirklich zum Nachdenken anregt. Es werden zwar auch andere Themen angesprochen, die für mich persönlich jedoch etwas an Tiefe vermissen ließen und eher nur angerissen wurden. Abgesehen davon war die Suche nach Vivi spannend, auch wenn es kein Thriller ist, muss es das auch nicht sein, denn es hat mich am Ende gut unterhalten. Das Ende hielt sogar die eine oder andere Überraschung bereit, die ich tatsächlich sehr realistisch und authentisch fand. Insgesamt ist dies eine düstere Geschichte über ein Thema, das definitiv mehr Aufklärungsarbeit verdient, und Antonia Wesseling ist es gelungen, dies gut in ihrer Geschichte umzusetzen. Trotz kleinerer Schwächen kann ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, denn es hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Liebe oder Albtraum?
Inhalt: Das Buch "Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling. Vivian lernt Pascal kennen, doch in dieser Beziehung verändert sie sich stark. Ihre Mitbewohnerin macht sich jedoch Sorgen, denn plötzlich ist Vivian verschwunden. Um das Chaos perfekt zu machen beginnt Lola für den Halbbruder von Vivian Gefühle zu entwickeln. Sie machen sich auf die Suche doch die Polizei nimmt sie nicht wirklich ernst. Meine Meinung: Das Buchcover ist schön gestaltet. Ich mag die dunkle Farbgebung. Ist aufjedenfall ein Hingucker. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin zügig durch die Seiten geflogen. Die Geschichte ist interessant. Denn das Loverboy Phänomen ist kein leichtes Thema das die Autorin aufgreift. Deswegen vorher vielleicht die Triggerwarnungen lesen. Die Gefühle zwischen Lola und Elias war etwas nettes für zwischendurch. Die Geschichte war aufjedenfall spannend. Fazit: Ein Buch mit harter Thematik. Spannend von Anfang an. Mit einer Lovestory nebenher. 5 von 5 🌟
#37
Vivian, unsicher und kaum Selbstbewusst, hat einen neuen Freund. Klar verbringen sie nun viel Zeit miteinander. Doch sie beginnt sich immer mehr zu verändern, bis sie eines Tages spurlos verschwindet. Vivians Mitbewohnerin Lola macht sich Sorgen und sucht auf eigene Faust nach ihr. Unterstützt wird sie von Vivians Halbbruder Elias. Doch was die beiden nach und nach herausfinden, ist erschreckend. Können sie Vivi retten? Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen . Gerade am Anfang gab es Zeitsprünge und die Story ist aus Lolas und aus Elias‘ Sicht erzählt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder Tagebucheinträge von früher von Vivi. Erst die letzten 100 Seiten lassen etwas Spannung aufkommen. Die ganze Loverboy Thematik ist heftig und wiederlich und es ist echt erschreckend, dass so etwas tatsächlich Tag für Tag passiert. Und das Ende? War für mich nicht wirklich ein Ende….
🤷🏽♀️🤷🏽♀️🤷🏽♀️
Der Anfang war stark, der mittlere Teil verwirrend und teilweise unpassend, das Ende wieder gut. Ich hätte mir gewünscht, dass die Loverboy Thematik noch besser aufgearbeitet wird. Im mittleren Teil waren die Spice Szenen irgendwie unpassend. Hab gemischte Gefühle beim ganzen Buch.
Spannend und eine gute Story ☺️
Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht 😍 Ich war sofort in der Geschichte und ich fand das die Spannung direkt da war und auch im ganzen Buch perfekt gehalten wurde. Es war mal ein etwas anderer Ansatz einer Lovestorygeschichte und das hat mir sehr gut gefallen. 😍 Gerne mehr von solchen Büchern die Liebe, Spannung und eine interessante Story verbinden. Absolute Leseempfehlung ♥️
Dieses Buch hat mich sprachlos zurückgelassen. Es ist unheimlich gut geschrieben und zum Ende hin konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Thematik der Loverboy Masche ist sehr wichtig. Als ich erkannt habe was der Titel zu bedeuten hat, konnte ich mich daran erinnern, dass meine Mutter mich bereits zu dem Thema aufgeklärt hat als ich noch jünger war. Dass Antonia dieses wichtige Thema in eine Geschichte verpackt hat finde ich wirklich gut. Vielleicht können dadurch diejenigen aufgeklärt werden, die diese Masche noch nicht kannten. Es ist außerordentlich erschreckend, dass dies tatsächlich im echten Leben existiert. Mit Love-Bombing sollte man vorsichtig umgehen! Psychische Manipulation und emotionaler Missbrauch sind leider nicht selten. Passt bitte auf euch auf! Am Ende der Geschichte hätte ich gerne noch erfahren wie Lola und Elias Vivis Entscheidung aufgefasst haben. Dennoch ist das Ende sehr aussagekräftig und verdeutlicht die Gefahr, die mit Lover Boys einhergeht. Große Empfehlung meinerseits!

Schwer reingekommen, aber dann hat’s mich komplett gepackt! 😳 Die Loverboy-Thematik hat mich echt beschäftigt – krass, intensiv, wichtig. Auch wenn die Romance für mich nicht funktioniert hat, war’s ein starkes Buch.
Ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht. Die wechselnden Zeitebenen und POVs haben mich anfangs etwas rausgebracht – ich musste mich erstmal orientieren. Aber als ich dann drin war, hat mich das Buch richtig gepackt! Die Romantic Suspense-Kombi hat für mich nicht ganz funktioniert. Den romantischen Teil fand ich persönlich eher unpassend, vor allem die Dynamik zwischen Lola und Elijah war irgendwie… weird. Da hat bei mir einfach nichts Klick gemacht. Aber der Suspense-Anteil? Der war richtig gut. 💥 Nach dem etwas ruhigeren Anfang hat die Geschichte ordentlich Fahrt aufgenommen – und mich komplett gepackt. Besonders die krasse Enthüllung bei ca. 30 % hat mich echt kalt erwischt, da musste ich kurz durchatmen. 😳 Und was mich wirklich beeindruckt hat: Wie das Thema Loverboy-Masche aufgearbeitet wurde – schockierend, intensiv und wichtig. Auch die Auflösung rund um Vivi am Ende war heftig – das hat nochmal richtig nachgewirkt. Trotz Anfangsschwierigkeiten ein starkes Buch mit wichtiger Message!
Ich habe das Buch so oft bei anderen gesehen, die völlig begeistert waren, dass ich es schließlich auch lesen wollte. Und wow – was war das denn für eine wilde Fahrt? Die Geschichte war von Anfang bis Ende sooo spannend, und zum Schluss folgte eine Enthüllung auf die nächste. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen - außer in den Momenten, in denen ich es kurz weglegen musste, um mit einem geschockten „Oh mein Gott! Oh mein Gott!“ durch die Wohnung zu laufen. Absolute Empfehlung! Je nachdem sollte man davor aber auf jeden Fall die Triggerwarnungen lesen, hier wurde echt nichts ausgelassen 👀

Werbung/Rezensionsexemplar In diesem Buch wird ein wichtiges und leider immer noch aktuelles Thema aufgegriffen. Umso mehr hat mich die Umsetzung überrascht – im Positiven wie im Kritischen. Als Vivi eines Tages verschwindet, beginnt ihre Mitbewohnerin Lola, nach ihr zu suchen. Die Handlung wird fast ausschließlich aus Lolas Perspektive erzählt, was zwar einen spannenden Ermittlungsstrang eröffnet, aber auch Potenzial verschenkt. Ich hätte mir gewünscht, dass der Weg in die emotionale Abhängigkeit durch einen Loverboy stärker thematisiert wird – sei es aus der Sicht der Betroffenen oder mit einem tieferen Einblick in die Dynamiken solcher Beziehungen. Gerade im Hinblick auf eine mögliche präventive Wirkung des Romans wäre das wertvoll gewesen. Ich schätze sehr, dass die Autorin auf dieses gesellschaftlich relevante Thema aufmerksam macht. Doch allein das Wissen, dass es solche Fälle gibt, reicht nicht aus – es wäre hilfreich gewesen, auch das Wie erlebbar zu machen. Ein Perspektivwechsel zur Vermissten oder sogar zum Täter hätte der Geschichte mehr Tiefe verliehen. Der Schreibstil war durchweg angenehm und flüssig zu lesen. Die Autorin versteht es, Spannung zu erzeugen und aufrechtzuerhalten. Ich wollte ständig weiterlesen, Hinweise sammeln und gemeinsam mit Lola Antworten finden. Einige Entwicklungen empfand ich jedoch als wenig realitätsnah oder konstruiert. So war für mich beispielsweise nicht nachvollziehbar, warum Lola und ihre Begleiter nicht in der Bar auf den Verdächtigen warten, obwohl ihnen gesagt wird, dass er dort regelmäßig auftaucht. Solche kleinen logischen Brüche haben mein Leseerlebnis stellenweise gestört. Trotz meiner Kritikpunkte hat mir das Buch insgesamt gut gefallen. Die Spannung war überzeugend, einige Wendungen kamen unerwartet und waren clever eingebaut. Das behandelte Thema verdient in jedem Fall Aufmerksamkeit – daher empfehle ich das Buch allen weiter, die gerne Romance Thriller lesen.

Anfangs fiel es mir ein bisschen schwer in die Story einzutauchen, da es mit den Zeitsprüngen für mich etwas verwirrend war. Doch ab den Jetzt-Einblicken war alles gut verständlich. Davor wusste ich nicht wirklich was ein Lover Boy ist. Hatte mir was harmloseres vorgestellt, doch Toni hat das während dem Lesen gut und verständlich erklärt. Es ist ein sehr wichtiges Thema, über das viel mehr aufgeklärt werden sollte. Vivis Geschichte war richtig krass und alle, die es gelesen haben, mussten bestimmt an der gleichen Stelle so heftig schlucken wie ich. Es gab wirklich sehr gute Plottwists, was das ganze richtig spannend machte und ich das Gefühl hatte, immer weiterlesen zu wollen. Mir war das ganze etwas zu heftig, einfach weil ich mit etwas anderem gerechnet hatte. Und der Schluss hat mich sprachlos gemacht 😱!
Super spannender Thriller-Romance
Wow dieses Buch hat es in sich !!!! Das Buch leistet sehr viel Aufklärung über die gefährliche Masche der Loverboys. Das Buch ist absolut tiefgründig und sollte wirklich gelesen werden ! Vivian lernt Pascal in einem Club kennen und sind von dar an unzertrennlich doch langsam verändert sich Vivian und ihre Freundin und Mitbewohnerin bekommt das mit und wird misstrauisch… Dieses Buch rückt ein Thema in den Fokus, das erschreckend real ist: emotionale Abhängigkeit, psychische Manipulation und der perfide „Loverboy“-Mechanismus. Es zeigt, wie sich eine scheinbar liebevolle Beziehung schleichend in ein Netz aus Kontrolle und Dunkelheit verwandelt – oft, ohne dass man es bemerkt. Antonia Wesseling erzählt diese Entwicklung mit beunruhigender Klarheit und gleichzeitig großer Sensibilität. Ich war von der ersten Seite an gefesselt – die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen, bis ganz zum Schluss. Für alle, die tiefgründige Bücher mit psychologischem Twist und gesellschaftlicher Relevanz lieben: Lest dieses Buch.

✨ „Wir Menschen halten uns für unglaublich stark, aber unser Körper ist nicht dafür gemacht, ewig Schmerzen zu ertragen.“✨
Wow, was für ein Buch! 🤯 Ich habe es regelrecht verschlungen und war von Anfang bis Ende gefesselt. Die Geschichte ist unglaublich intensiv und nichts für schwache Nerven. Die Triggerwarnungen sollten auf jeden Fall beachtet werden!🫣 Das Thema, das behandelt wird, ist erschütternd und aufwühlend. Ich habe davor noch nie von einem „Loverboy“ gehört und war schockiert, wie grausam und entmenschlichend Frauen behandelt werden können. Mein Hass auf männliche Gewaltstrukturen ist beim Lesen definitiv gestiegen, wie kann man Frauen nur so als Objekte sehen und derart entwürdigend behandeln? Einfach nur widerlich!🤮 Zugegebenermaßen, war der Einstieg etwas langatmig, und ich hatte zunächst das Gefühl, dass sich die Handlung etwas zieht. Doch dann kam ein Plottwist nach dem anderen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich wirklich tief bewegt und zum nachdenken angeregt. 💭 Das Ende war für meinen Geschmack leider etwas unbefriedigend und hätte noch 1-2 Seiten mehr vertragen können. Trotzdem bleibt das Buch absolut lesenswert und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Eine klare Leseempfehlung!
Dieses Buch überzeugt nicht nur durch das Cover und den Farbschnitt, sondern auch durch den Inhalt der Geschichte. Hier wird eine schöne aber auch traurige Geschichte erzählt, die Themen behandeln die sehr präsent sind, und die zum Nachdenken anregen. Die Autorin schafft hier eine unglaubliche Spannung die sich durch das ganze Buch zieht. Sie spricht hier Themen auf eine subtile Art und Weise an, die aber sehr emotional sind und vor allem sehr präsent, und einen zum Überlegen anregen. Ihr Schreibstil ist fließend und authentisch, und auch die Kapitel im Buch sind kurz und man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt, aber wachsen einem nicht alle ans Herz. Mir hat das bildhafte Setting gefehlt, ich mag es wenn ich mir die Umgebung vorstellen kann, leider ist das hier nicht der Fall. Ich würde dieses Buch empfehlen, wenn ihr packende Handlungen, starke Protagonisten, und aktuelle Themen mögt.
Lola & Elias 🔎⁉️
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - Lover boy hat mich komplett umgehauen! In dem Buch verliebt sich die eher zurückhaltende Vivian in Pascal. Anfangs wirkt alles wie ein echtes Liebesglück, doch Vivian verändert sich und verschwindet nach einem Streit spurlos. Gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias macht sich Lola, ihre Mitbewohnerin, auf die Suche – und gerät dabei in eine Geschichte, die dunkler ist, als sie es je für möglich gehalten hätten. Schon die ersten Kapitel, die abwechselnd aus Lolas und Vivians Sicht erzählt werden, haben mich direkt reingezogen. Dadurch habe ich sofort einen emotionalen Zugang zu den Figuren gefunden und konnte ihre Gedanken und Beweggründe richtig gut nachvollziehen. Die Spannung war von Anfang an greifbar – und hat nie nachgelassen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil wirklich jedes Kapitel mit neuen Wendungen überrascht hat. Teilweise saß ich einfach nur da und dachte: „Wie viele Plottwists können denn bitte noch kommen?!“ Aber jeder einzelne hat Sinn gemacht und mich noch tiefer in die Story gezogen. Besonders stark fand ich auch die Entwicklung zwischen Lola und Elias. Ihre Verbindung während der Suche nach Vivian war ein richtig schöner, emotionaler Gegenpol zu der düsteren, nervenaufreibenden Spannung. Für mich war das der perfekte Mix aus Thriller und Romance. Der Schreibstil war genau meins – flüssig, fesselnd, mitreißend. Und dieses Ende … einfach nur sprachlos. Ich hätte niemals mit so einer krassen Story gerechnet. Ganz klar: Ein absolutes Jahreshighlight und das beste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. 5 von 5 Sternen!⭐️

4,25 ⭐️ - Ein unfassbar packendes und entsetzliches Buch. 💔
„loverboy“ von Antonia Wesseling konnte mich sowas von abholen. Durch den spannenden POV-Wechsel von Vivi, Lola und Elias war ich richtig hooked. Die kurzen Kapitel haben dann mit den intensiven Schreibstil den Rest getan. Da ich den Klappentext nicht gelesen hatte, wusste ich nicht, worauf ich mich einlasse. Ein Wort ROMANCE SUSPENSE. Der Spannungsbogen ging direkt ab Seite 1 los. Mit den Plots und Twists habe ich zu keinerlei Zeitpunkt gerechnet. Das einzige „Manko“ was ich habe: ich hab die Love-Story nicht so gefühlt. Mir hat sie nicht viel gegeben.. Ich mochte beide Protagonisten unabhängig voneinander echt gerne, aber zusammen habe ich sie nicht gesehen. Dennoch: LESEN LESEN LESEN! (Beachte jedoch dringend die Trigger-Warnungen!) ❤️🔥

"𝙳𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚏ü𝚛 𝚒𝚑𝚗 ü𝚋𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙶𝚛𝚎𝚗𝚣𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚠ü𝚛𝚍𝚎, 𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎 𝚎𝚛 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚊𝚗." Ein fiktives Werk über ein erschreckend reales Thema.
In diesem Werk aus der Feder von Antonia Wesseling ist der Titel Programm, denn es geht um die sogenannte "Loverboy"-Masche, mit welcher Mädchen und junge Frauen gezielt ausgesucht, manipuliert und bis ans Äußerste getrieben werden. Mein erstes Buch zu diesem Thema. Ganz wichtig an dieser Stelle: Es ist keine Dark Romance und es wird auch nichts verherrlicht. ༺༻ Die gesamte Rezension enthält Spoiler und sollte daher nur gelesen werden, wenn man das Buch bereits gelesen hat. Vivian ist Lolas Mitbewohnerin und Freundin. Sie ist eher introvertiert und relativ am Anfang bekommt man einen Eindruck davon, dass Vivi an starken Selbstzweifeln zu leiden scheint, wobei sich im Verlaufe des Buches auch zeigt, dass sie aus schwierigen familiären Verhältnissen stammt. Während eines Abendes in einer Bar lernt sie Pascal kennen, welcher zunächst wie ein strahlender Ritter erscheint und sie vor einem anderen Typen in Schutz nimmt. Wer das Buch gelesen hat, weiß spätestens seit dem Epilog, was wirklich hinter dieser Szene steckt. Vivi beginnt eine Beziehung mit Pascal und verändert sich währenddessen, es scheint als würde sie in kürzester Zeit eine 180° Drehung hinlegen. Das ganze gipfelt in einem Streit mit Lola, nach welchem sie die Wohnung verlässt und nicht wieder zurückkehrt. Ab hier beginnt das Buch nach und nach an Fahrt aufzunehmen. Davor wurden bereits einige seltsame Begebenheiten in Zusammenhang mit Vivis Beziehung geschildert, in denen man – sollte man bereits vorher schon einmal von der "Loverboy"-Masche gehört haben – das klassische Muster einer solchen "Beziehung" erkennen kann. Von teuren Geschenken bis über die seltsame Tatsache, dass Pascal auf keinem Foto richtig zu erkennen ist und Vivi Lügen auftischt, um sie zu Dingen zu bringen, die sie sonst sicherlich niemals getan hätte. Kurz nach ihrem Verschwinden taucht Vivians Halbbruder Elias auf, welcher nach anfänglichen Startschwierigkeiten schnell mit Lola zusammenarbeitet, um Vivi zu finden. Dabei kommen sich die beiden näher. Hier ging es mir zwischendurch etwas zu schnell, wobei man wohl niemals die Macht von Nudeln mit Pesto und die Verbindung, die entsteht, wenn man gemeinsam nach einer vermissten Person sucht, unterschätzen sollte. Elias war mir durchaus symphatisch, genau wie Lola. Vivi fand ich von Anfang an schwer zu greifen, so als würde da noch mehr dahinter stecken. Am Ende zeigte sich, dass dieses unterschwellige Gefühl bestätigt werden sollte. Wobei wir schon an dem Punkt wären, der mich am meisten sprachlos zurückgelassen hat: Das Ende. Das Vivi nochmal freiwillig mit Pascal mit gegangen ist und die Inhalte ihres Tagebuchs auf dem Laptop solch tiefe Einblicke in ihre Psyche geben, dass war ein herber Schlag. Spätestens damit wurde auch geklärt, was es mit dem Untertitel auf sich hat. Zu gerne hätte ich gewusst, wie Lola und Elias darauf reagieren, was sie zuletzt über Vivis Gedanken- und Gefühlswelt erfahren haben, hier schloss sich allerdings nur noch ein Epilog an. Dieser hatte es ebenfalls in sich. Es ist nicht erkennbar, ob er vor, während oder nach den Ereignissen mit Vivi in diesem Buch spielt, was jedoch die Tatsache, wie unfassbar unangenehm und perfide dieser Einblick in die Welt des Loverboys ist, nicht mindert. Am schlimmsten ist jedoch, dass es sich zwar um fiktive Charaktere handelt, die Idee hinter der Geschichte aber auf einem real existierenden Problem basiert, welches Leben zerstört. Wenn man sich das vor Augen hält, wird das Leseerlebnis noch intensiver und man hofft inständig, dass sich doch noch alles zum Guten wendet, wobei man realistisch betrachtet die ganze Zeit über weiß, dass es hier nicht so einfach gewesen wäre. Somit geht die Autorin ein sensibles Thema an und schenkt diesem mit ihrem Romance Thriller eine Aufmerksamkeit, die dringend notwendig ist. Deshalb finde ich es auch gut, dass die Autorin und der Verlag am Ende verschiedene Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aller Art auflisten. ༺༻ Als abschließendes Fazit bleibt nur noch eins: Das Buch hat mich ziemlich gefesselt und war trotz des belastenden Themas gut zu lesen. Allerdings musste ich es an ein paar Stellen kurzzeitig aus der Hand legen und erst einmal durchatmen. Die Chancen stehen hoch, dass dies nicht mein letztes Buch von der Autorin sein wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Fesselnd, mit kleinen Schwächen – aber definitiv lesenswert!
Lover Boy konnte mich trotz einiger kleiner Schwächen insgesamt wirklich fesseln. Der Spannungsbogen war durchgehend gut aufgebaut, es gab einen wilden Plottwist, mit dem ich so nicht gerechnet hatte – auch wenn manche Szenen für mich etwas unglaubwürdig oder weit hergeholt wirkten. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war das Ende – da hätte ich mir etwas anderes oder vielleicht mehr Tiefe gewünscht. Auch mit Vivi bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden, sie war mir von Anfang an etwas unsympathisch, und das hat sich leider nicht gelegt. Dafür mochte ich Elias und Lola umso mehr – die beiden waren ein super Team, und es war angenehm, dass es in ihrer Beziehung nur wenig Drama gab. Das hat für einen schönen Ausgleich gesorgt und die Geschichte aufgelockert. Trotz einiger Logikfehler: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war spannend, emotional und definitiv lesenswert. Auch wenn es für mich kein Jahreshighlight wird, würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen!
Spannend
Am Anfang habe ich mich schwer getan reinzukommen, aber als es mich gepackt hatte konnte ich nicht mehr aufhören. Es kamen einige unerwartete Wendungen auch der Schluss hat mich überrascht. Ich glaube ich habe ein neues Genre für mich entdeckt 😁
🤍🩶🖤"Wenn man die ganze Zeit an Schwarz gewöhnt ist, kommt einem Anthrazit dann nicht plötzlich wie ein helles Grau vor?" 🤍🩶🖤
🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶 Es war Liebe auf den ersten Blick - als Vivian mit ihren Freundinnen unterwegs ist, trifft sie auf den attraktiven Pascal. Es dauert nicht lange und Vivi, die sonst nie gesehen wird, ist kopflos verliebt. Pascal holt ihr nämlich die Sterne vom Himmel. Doch dann verändert sich Vivian und verschwindet von einen Tag auf den anderen spurlos. LOVERBOY war mein erstes Buch der Autorin. Ich war erst zurückhaltend auf Grund des großen Booktok Hypes. Da es aber im eBook Deal war und die Rezension durchwegs Spannung versprochen haben, habe ich mich darauf eingelassen. Enttäuscht wurde ich auf keinen Fall. Denn Loverboy hält den Spannungsbogen von der ersten, bis zur letzten Seite aufrecht und überrascht mit einem paar echt guten Plots. Man könnte fast sagen, dass es sich hier um einen echt spannend Romanticthriller handelt. Die Erzählweise der Geschichte ist aus der Sicht verschiedener Protagonisten und die Geschichte behandelt unterschiedliche Zeitsträngen. So gibt es zum einen Rückblicke aus dem Leben der drei Hauptprotagonisten, als slauch Tagebucheinträge. Das alles und die Tatsache, dass der Schreibstil einfach zu lesen und die Kapitel kurz sind, lässt einen als Leser sehr schnell durch die Seiten fliegen. Die Themen sind harter Tobak und für junge Mädchen sicher nicht leicht zu verdauen. Deshalb ist es sicher sinnvoll für den ein oder anderen die Triggerwarnungen vorher zu checken. Der Titel lässt bereits erahnen welche Themen in der Handlung im Mittelpunkt stehen. Dennoch war ich überrascht und etwas schockiert, wie heftig Abhängigkeit, Manipulation und toxische Beziehungen in der sogenannten Loverboy-Masche angewendet werden. Komplett überzeugen konnte mich der Roman allerdings dann doch nicht. Das lag zum einem an dem echt teils sehr naiven Handeln von Lola, den Spice Szene, die es meines Erachtens nicht gebraucht hätte und der absolut tatenlose Polizei. Denn auch nach verschwundenen Erwachsene wird hier in Deutschland gesucht und beim besten Willen konnte ich nicht nachvollziehen, warum die Polizei selbst nach 4 Wochen keinen Finger gerührt hat. Das war leider sehr weit an der Realität vorbei.

Zur Aufklärung ist dieses Buch sicher wichtig.... Aber irgendwie auch nichts, was man nicht schon gelesen hat🤷♀️ Mich hat es einfach nicht gepackt, soviele Szenen die meiner Meinung nach nicht schlüssig wurden... Vll bin ich auch einfach nicht die richtige Zielgruppe 🙃
Einfach wow🤯🤍
Ich glaube dieses Buch ist nun mein Lieblingsbuch von Antonia geworden. Wieso? Weil ich den Mix aus Romance und Thriller im diesem Buch mehr als geliebt habe! Es hat mich einfach sehr gefesselt. Denn Lola freut sich sehr, als ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal is Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat. Doch was Vivian alles getan hat, hat mich sehr schockiert zurückgelassen. Und genau deshalb habe ich das Buch sehr geliebt, es ist einfach voller Plot-Twists, Überraschungen und krassen Erinnerungen. Wenn ihr auch sowas gerne liest, dann wird euch dieses Buch sicherlich auch sehr gefallen!🩷

War richtig gut, hatte viele Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. mit dem Ende hab ich absolut nicht gerechnet.
An alle Mädels da draußen, bitte lest dieses Buch.
Ein Buch, welches einfach nur wichtig ist, für jedes Mädchen und jede Frau da draußen. Vorweg: mich hat in diesem Buch nichts wirklich überrascht. Aus dem Grund, weil mir der Begriff "Loverboy" und somit die Thematik, die damit verbunden ist, nicht fremd war bzw ist. Und trotz dem Fakt, dass für mich nichts überraschend kam und ich wusste was kommt, fand ich das Buch so unglaublich gut geschrieben und es ist wirklich sehr gut recherchiert. Man kann es nicht aus der Hand legen. Hier wird nichts beschönigt, knallharte Fakten, knallharte Realität. Und so soll es sein. Das Ende (für mich ebenso nicht überraschend) lässt einen sprachlos und nachdenklich zurück - denn leider spiegelt das auch die Realität wieder. Ich muss zugeben, dass ich mir etwas Sorgen darüber gemacht habe, ob diese "Side-Story" mit dem Romance Part so gut dazu passt... Aber die Sorgen waren unbegründet! Ja, eine Romance Side-Story gibt es hier, diese steht aber nicht im Vordergrund und lenkt somit nicht vom Wichtigen ab. Perfekt! Lola und Elias überzeugen durch ihre Art auch einfach und harmonieren so gut. Beides sehr authentische Charaktere. Zwischendrin gibt es Tagebucheinträge von Vivi aus der Vergangenheit, wodurch man Vivi und ihren Charakter, Ängste&Sorgen kennenlernt. Dadurch schafft Antonia Wesseling richtig gut Vivis Verhalten etc. "nachvollziehbar" zu machen. Man kann nicht anders, als zu hinterfragen & intensiver darüber nachzudenken. Beim lesen des Buches wurde ich aber wütend, nicht wegen der Geschichte sondern aus dem Grund, weil vielen dieser Begriff einfach nicht bekannt ist. Ich habe nebenbei bei READO die SocialReads Kommentare verfolgt und da realisiert, dass 90% der Leserinnen keine Ahnung haben, was auf sie zukommt. Nein, ich war nicht sauer auf sie, sie können nichts dafür. Ich war sauer auf das System, auf die Welt, auf die Tatsache, dass wir in der Schule Jahr für Jahr so einen unnötigen Scheiß wie Geometrie beigebracht bekommen aber niemals über sowas aufgeklärt werden. Ich war wirklich schockiert, wie viele mit diesem vermeintlichen Plottwist (der eben keiner war WEIL der Titel dieses Buches eigentlich alles verrät) nicht gerechnet haben! Aber gut, ich hätte auch keine Ahnung von der Thematik gehabt, wenn ich nicht vor 7 Jahren den Film "Ich gehöre ihm" gesehen hätte. Wie gesagt, kein judgement der Mädels, die so schockiert waren. Wir werden diesbezüglich einfach nie aufgeklärt. Die Aufklärung kommt erst dann, wenns zu spät ist. Wenn eben jemand aus unserem Umfeld einem Loverboy verfällt. Abschließend gesagt: meiner Meinung nach gehört dieses Buch an die Schulen. Punkt. Eben weil es nicht einfach nur irgendein Unterhaltungsbuch ist, sondern ein Aufklärungsbuch. So verdammt wichtig.
Highlight ✨
Ich habe ja schon einige Bücher von Antonia Wesseling gelesen und ich war immer nicht sooo sehr gecatched, vor allem bei ihrem anderen Thriller. Dieses Buch hat mich gelehrt, dass man anhand ein oder zwei Bücher, von einem Autor, nicht zwingend entscheiden kann, ob man den Autor mag oder nicht. Denn dieses Buch war für mich ein persönliches Highlight ✨ Es geht um Vivi, die sich nach einiger Zeit sehr verändert, es scheint als sei sie abhängig von ihrem neuen Freund Pascal. Plötzlich verschwindet sie einfach und Lola, ihre Mitbewohnerin, macht sich zunehmend Sorgen und wendet sich an die Polizei. Diese (wer hätte es gedacht) konnte nichts machen und ihr waren die Hände gebunden - viele haben hier auf READO Kommentare hinterlassen, dass es in echt ja gar nicht so läuft, aber ich denke schon dass Antonia den Nerv ganz gut getroffen hat. Auf einmal taucht Vivis Bruder Elias auf. Er und Lola beschließen Vivi auf eigene Faust zu suchen 🔍 🕵🏼♀️🕵🏻♂️ Dabei rutschen sie in ungeahnt weit gefasste Kreise. In diesem Buch werden sehr viele sensible Themen angesprochen, jedoch gibt es eine ausführliche Triggerwarnung und Aufklärung sowie Hilfsangebote im hinteren Teil des Buchs. Ich liebe es dass Romance und Thriller so wunderbar in einem Buch vereint wurden 😍 endlich musste ich mich nicht entscheiden - lese ich Romance oder Thriller. Absolute Leseempfehlung ♥️
Schlimm, schmerzhaft, realistisch, wichtig 💔
Was war das? Wow! Bei dem Titel kann man sich natürlich vorstellen, worum es geht, aber es hat mich trotzdem irgendwie kalt erwischt. Die Thematik wurde so gut und realistisch dargestellt. Ich habe das ganze Buch über so viel gefühlt - Wut, Ekel, Schmerz, Hass. Ich konnte (Gott sei Dank?) nicht alle Handlungen der Protas nachvollziehen und so richtig warm wurde ich nicht mit ihnen, aber ich habe komplett mitgefiebert. Insbesondere die zweite Hälfte hat mich total gecatcht. Es passierte nicht alles auf den letzten 50 Seiten, sondern den Dingen, die geschehen, wurde Raum gegeben, was das ganze anhaltend spannend gemacht hat. Ich persönlich hätte die Lovestory nicht gebraucht. Vor allem die Spice Szenen (und ich mag Spice!) fand ich total unnötig und sogar eher unangebracht. Der Fokus ist aber definitiv aufklärend und liegt auf der schlimmen Thematik, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn es stellenweise echt hart war 💔
Ich liebe einfach die Bücher von Antonia Wesseling und dieses ist keine Ausnahme davon. Der Schreibstil ist unglaublich eindringlich und präsent. Es ist ein ernstes Thema und alles was die Autorin beschreibt, kenne ich und kann ich nachfühlen. Diese Geschichte hat wirklich Erinnerungen in mir aufgewühlt. Ich konnte jeden Satz nachempfinden. Das Setting ist schon etwas beängstigend und fühlt sich so real an. Es macht mich froh, dass Antonia Wesseling Tabuthemen in ihren Büchern aufgreift. Sie schafft es, Wahrheiten in Geschichten zu verpacken, vor denen andere die Augen zu verschließen scheinen. Es ist wirklich so , dass ich Lola, Elias und sogar auch Vivian (vor allem Ende,) verstanden habe. Denn Vivian ist ein Opfer und ja ich verstehe sie, warum sie so handelt. Lola und Elias sind Charaktere, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Sie sind genauso betroffen von Vivians Verschwinden. Auch die eigene Geschichte beider Charaktere hat mich berührt. Es sind diese komplexen Charaktere weswegen die Bücher von Antonia Wesseling für mich immer ein Highlight sind. Das Thema dieses Buchs ist wirklich ist wirklich schwer, aber so unglaublich wichtig, dass darauf aufmerksam gemacht wird. Es ist unglaublich wichtig, darauf zu achten, dass niemand in diese Falle gerät. Das Ende hat mich nicht wirklich überrascht und trotzdem blieb mein Herz kurz stehen bevor es gebrochen ist. Fazit Loverboy - Niemand liebt Dich so wie ich ist erschreckend realistisch und ja mir lief ein kalter Schauer über den Rücken. Es stellten sich bei mir die Nackenhaare hoch und die Geschichte von Vivian hat mich berührt und zerrissen . Antonia Wesseling schreibt realistische Geschichten und vor allem zeigt sie als Autorin alles ungeschönt auch wenn es grausam ist. Für mich ein Jahreshighlight.

Aus Liebe tun wir alle Dinge, die wir später bereuen. Die einen mehr, die anderen weniger. Ich schätze, das ist das gefährliche an der Liebe. (Zitat aus Loverboy von Antonia Wesseling)
Es sollte so viel mehr Bücher mit dem Genre Thriller x Romance geben. Bis heute ist Verity eines meiner absoluten Lieblings Bücher und ich habe mich sehr gefreut als ich von Lover Boy gehört habe. Ich muss zugeben, ich brauchte ein paar Kapitel bis ich rein gekommen bin aber dann... oh my, wie gut war es bitte?! Am Anfang bin ich nicht so durchgestiegen mit den Namen und wie jetzt alle zueinander stehen bzw. die Konstellation ist zwischen den einzelnen Personen aber das hat sich schnell aufgeklärt. Es war durchweg spannend. Man hat mitgefiebert und auch extrem mitgelitten. Denn ich persönlich konnte zuvor mit der Lover Boy Masche nichts anfangen... es war für mich so schockierend was da eigentlich dahinter steckt. Nicht zu vergessen der Plot-Twist am Ende der mir das Herz gebrochen hat. Der Focus liegt bei dem Buch mehr auf dem Thriller Faktor als auf dem Romance Faktor und ich bin damit rund um zufrieden gewesen. Ein heftiges Buch was nichts für schwache Nerven ist (Lest euch bitte die Triggerwarnungen zu diesem Buch durch). Es ist absolut lesenswert und klärt noch dazu über die Lover Boy Masche auf.

Absolut spannend
Was war das bitte? Während der Einstieg ins Buch etwas holprig war, machte der Verlauf es wieder wett. Das Buch wurde immer spannender und fesselte bis zur letzten Seite. Es gab Wendungen mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Noch nicht mal ansatzweise geahnt hätte. Wie hier das Thema des Loverboys behandelt wurde, ist so treffend. Und auch das Ende. Es war mir so klar und doch hat es mich getroffen. Lola ist ein unfassbar toller Charakter, die es ebenfalls nicht leicht hatte. Man merkt die Abgründe die Vivian betreffen und auch Elias hat seine Schattenseiten. Ein Buch mit ernstem Thema und es ist so gut. Ganz klare Leseempfehlung!

Grandiose Mischung aus Thriller & Romance. ❤️🔪
Von Anfang an, konnte ich in die spannende Geschichte von Vivi, Lola, Pascal und Elias eintauchen und gar nicht mehr aufhören. Die ganze Story war super geschrieben, die Manipulationen sehr ausgereift und die Spannung permanent präsent. Der romantische Anteil hatte, zum Glück, auch nicht die überhand und so konnte die tragische Geschichte von Vivi sehr realistisch nachempfunden werden. Was mir besonders gut gefiel war, dass diese Brutalität in dieser Szene, der Missbrauch und die psychischen Folgen ungeschönt dargestellt wurden und auch das Ende ein anderes war, als man vielleicht erwartet hatte. Außerdem fand ich das Vorwort der Autorin super ehrlich und sympathisch.

Wow was für ein spannendes Buch
Ab der ersten Seite spürte ich den Spannungsbogen, der sich durch das ganze Buch zog. Ich hab mitgefiebert und dachte immer: Vivi kommt zurück. Das ist alles ein Missverständnis. Die Thematik `Loverboy-Masche` war mir bekannt, aber in einem Buch hatte ich sie bisher noch nicht gelesen. Jedenfalls hat die Autorin das Thema wirklich super rübergebracht und kein Blatt von den Mund genommen. Warum auch? Es ist die brutale Realität. Leider. Aber nun zur Story. Die 20 Jährige Vivian verschwindet von einem Tag auf den anderen. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Ohne sich bei ihrer Mitbewohnerin Lola zu melden. Nach ein paar Tagen meldet Lola ihre Freundin Vivi als vermisst. Allerdings ohne den Erfolg den sie erhofft, denn die Polizei wird nicht tätig … Schließlich sei Vivi eine erwachsene Frau und könnte tun und lassen was sie will. Uff, da dachte ich schon. F*ck das kann nicht gut ausgehen. In Rückblenden erfährt man, was die Monate davor geschehen ist. Vivi hat sich verliebt. In Pascal. Der macht ihr den Hof. Umgarnt sie. Lola ist ihm gegenüber misstrauisch. Dann plötzlich taucht ein Protagonist auf, der auch etwas zu sagen hat. Nämlich Elias. Zwischen ihm und Lola beginnt es zu knistern. Man fühlt die Anziehung zwischen beiden so gut und fühlt sich hinein. Doch dann … wtf … nein!!! Oder, doch?? Der erste Plottwist. So, mehr möchte ich gar nicht verraten. Für mich gehört dieses Buch zu meinen Highlights 2025, bekommt 5 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.

Dieses Buch macht mich fertig
Das Buch war von Anfang an so spannend. Ich hab alles daran geliebt. Und diese Plottwists.
Werbung|Rezensionsexemplar
Was war das bitte für ein krass spannendes Buch 😵😍♥️ Es hat kein leichtes Thema, und es war an vielen Stellen echt krass, schockierend, schmerzhaft aber es war auch so unglaublich gut, so spannend, so fesselnd. Es gab auch einen Plot mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe 😧 Ich fand „Insight“ damals schon richtig heftig aber „Loverboy“ hat „Insight“ übertroffen. Lola & Elias sind tolle Protagonist*innen und haben definitiv mein Herz und es hat mich traurig gemacht, was sie alles erleben mussten. 🥹💔 „Loverboy“ ist eine Geschichte die ernste und wichtige Themen beinhaltet und indem nichts romantisiert wird. Absolute Empfehlung 🥰
Wow ich hatte mit einem ganz anderen Thema gerechnet.....so Richtung Dark Romance, aber das wars absolut nicht. Es war eher ein Thriller mit einer Prise Romance. Auf alle Fälle wars spannend bis zur letzten Seite und auch das Thema fand ich recht interessant. Aber ganz wichtig: lest unbedingt die TWs!!!!!
Spannender Romance-Thriller mit unerwarteten Plot Twists 🤯🤯🤯
von Antonia Wesseling Genre: Romance-Thriller Verlag: Knaur Seitenzahl: 463 ET: 02.06.2025 Inhalt: Als Vivian eines Abends den gutaussehenden, charismatischen Pascal kennenlernt, schwebt sie auf Wolke 7. Sie lernen sich lieben, doch Vivian verändert sich zunehmend in der Beziehung. Nach einem Streit mit ihrer Mitbewohnerin Lola verschwindet Vivian spurlos. Doch Vivian ist erwachsen und die Polizei wird nicht tätig. Daher macht sich Lola selbst auf die Suche nach ihrer Freudin! Rezension: ‼️ Wenn ihr auf bestimmte Themen sensible reagiert, lest euch bitte unbedingt die Triggerwarnungen durch ‼️ Das Buch hat mich echt so positiv überrascht, dass ich es kaum aus den Händen legen konnte. Die Handlungen und Plot Twists habe ich alle absolut nicht kommen sehen 🤯🤯 es beinhaltet wirklich wichtige Themen wie psychologische Manipulation und emotionale Ausbeutung. Mir war der Begriff „Loverboy“ auch nicht bekannt. Um nicht zu Spoilern möchte ich auch nicht näher auf den Inhalt eingehen, aber mich hat die Geschichte echt gefesselt.

Packende Handlung, aber das Thema hätte mehr Raum verdient
Dieses Buch war für mich extrem spannend – ich habe es geliebt und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr gut zu lesen, sodass man schnell in die Geschichte hineinfindet und mit den Figuren mitfühlt. Besonders mochte ich die kleine Liebesgeschichte zwischen Elias und Lola – sie war unaufdringlich, aber sehr süß und hat dem sonst düsteren Thema einen schönen Ausgleich gegeben. Die Wendung am Ende hat mich total überrascht und war für mich ein richtig starker Abschluss. Was mich allerdings ein wenig gestört hat: Das zentrale Thema – die sogenannte Loverboy-Methode – hätte für meinen Geschmack deutlich intensiver behandelt werden können. Da das Buch diesen Begriff sogar im Titel trägt, hatte ich mir gewünscht, noch tiefer in die psychologischen Mechanismen, die Manipulation und das System dahinter einzutauchen. Es wurde zwar angeschnitten, aber eher oberflächlich – und gerade weil es so ein wichtiges und aktuelles Thema ist, hätte ich mir hier mehr Tiefe und Aufklärung gewünscht. Trotzdem ist es ein sehr fesselndes Buch mit spannender Handlung, emotionalen Momenten und starken Figuren. Wer Thriller mit einem Hauch Romantik mag und sich für ernste Themen interessiert, sollte es unbedingt lesen – auch wenn man sich darauf einstellen sollte, dass das eigentliche Thema eher im Hintergrund bleibt.

Jahreshighlight! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich liebe den Schreibstil von Antonia! Dieses Buch von ihr macht einem definitiv Gänsehaut! Für mich war es ein absoluter Pageturner!
Absolutes Must Read mit wichtiger Thematik dahinter!
Lola ist verzweifelt, denn nachdem ihre Mitbewohnerin Vivian einen neuen Freund hat ändert sich diese komplett. Sie ist wie besessen von ihm, hat für nichts anderes mehr Zeit und verhält sich komplett anders. Als sie dann auch noch verschwindet und Tage lang nicht mehr erreichbar ist geht Lola zur Polizei, doch diese kann ihr nicht weiterhelfen. Elias, Vivian‘s Halbbruder, kommt Lola zur Hilfe und sie suchen gemeinsam nach Vivian. Dabei entwickeln sich außerdem unerwartete Gefühle zwischen den beiden… aber können sie Vivian finden? Oder ist sie etwa an einen Loverboy geraten und es ist vielleicht schon zu spät? Antonia Wesseling hat es wieder mal geschafft eine unglaublich wichtige Thematik in einen Roman mit spannender Geschichte rundherum zu verpacken. Ich persönlich kannte die Loverboy-Methode noch nicht und habe mich dann nach dem Lesen des Buches erst so richtig damit auseinandergesetzt. Die Thematik ist bisher definitiv noch zu unbekannt und daher kommt eine große Leseempfehlung von mir! Beachtet allerdings trotzdem die Triggerwarnungen, denn einige Themen sind nicht einfach zu verdauen. Q: Sagt euch die Loverboy-Methode etwas?

Dieses Buch hat meiner Meinung nach einen Zweck erfüllt & zwar Aufklärung! Hier wird nichts verharmlost oder romantisiert.
Loverboy ~ eine Masche, die sich gezielt an bestimmte Frauen richtet. Die Frauen sind jung, unsicher, haben Komplexe und oft ein schwieriges Verhältnis zur Familie. Ja die Story ist fiktiv aber sowas passiert! Viel zu häufig... Wie kann man einem Mann so vertrauen, das er dich am Ende in eine Falle lockt. Ich hab mir so oft vorgestellt, ob das wirklich so "einfach" ist... Da kommt DER Mann in dein Leben, gibt dir Aufmerksamkeit, Zuneigung und du hast das Gefühl endlich gesehen zu werden. Du vertraust & denkst dein Umfeld gönnt dir das Glück nicht. Aber du wirst manipuliert & merkst es nicht! Und plötzlich? Bist du verschwunden, keiner sucht nach dir, weil du ja volljährig bist & aus freien Stücken mitgegangen bist. Aber eigentlich? Bist du ihm in die Falle gegangen! Kurz zur Story: Vivian lebt mit ihrer Freundin Lola in einer WG in Berlin. Vivian ist zurückhaltend, nicht sehr offen, eine Außenseiterin. Auf einer Party lernt sie "Pascal" kennen. Sie verliebt sich in ihn & verbringt so viel Zeit wie möglich mit ihm. Nach und nach verändert sie sich, distanziert sich von Lola. Häufiger kommt es zum Streit & eines Tages verschwindet sie. Auf der Suche nach Vivian, lernt Lola Elias kennen. ( Vivians Halbbruder )Gemeinsam machen sie schockierende Entdeckungen & kommen dem ganzen immer mehr auf die Spur. Harte Story, die mich wirklich zum Nachdenken gebracht hat & mir bewusst gemacht hat, wie schnell sowas gehen kann... Für mich war das ganze nicht neu, bereits vor einigen Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. ❌Aber wer davon noch nie gehört hat, wird geschockt sein, so wie ich es damals war! (Dringend Triggerwarnungen beachten) Das Ende hat mich leider nicht wirklich überrascht. Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte...

Wow! Das Buch hat mich komplett überzeugt. Die Geschichte war so spannend und interessant. Die Plottwists waren wirklich toll. Und ich habe die Liebesgeschichte so geliebt !!
Jahreshighlight
Das Cover sieht so unglaublich schön aus. Die Innengestaltung der Seiten ist wirklich gut gelungen und der Farbschnitt hat mich direkt angesprochen. Ich habe das Buch als Hörbuch und als Taschenbuch gelesen. Der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und angenehm. Ich wusste immer, wer von den Sprechern genau die verschiedenen Protagonisten spricht. Die Aussprache ist klar und flüssig. Die Emotionen werden hier unglaublich gut rübergebracht und es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, das Hörbuch zu hören. Die Protagonisten sind Lola, Vivi, Elias sowie Loverboy. Die Geschichte wird abwechselnd von den ersten drei erzählt, was ich immer sehr gerne mag, da ich so die Figuren besser kennenlernen kann. Die Überschriften in der Geschichte finde ich richtig gut. Was mir richtig gut gefallen hat, waren die Tagebucheinträge. Hier konnte ich mich noch mehr in die Protagonisten hineinversetzen. Das Buch hat wirklich alle Emotionen in mir ausgelöst. Mich wirklich an den Rand des Wahnsinns gebracht und mich mit einem offenen Mund zurückgelassen. Es gab Szenen, die für mich ziemlich hart zu lesen waren, deshalb sollten hier die Triggerwarnungen ernst genommen werden. Das Buch hat mich positiv überrascht und ist eines meiner Jahreshighlights geworden. Von mir bekommt das Hörbuch sowie Taschenbuch eine absolute Leseempfehlung. Rezensionsexemplar
Ein Buch was echt interessant begonnen hatte. Mir fiel der Einstieg in Loverboy von Antonia Wesseling wirklich leicht. Die Autorin überzeugt mit einem wirklichen interessanten und flüssigen Schreibstil. Ich war gleich in der Handlung gefangen. Nach kurzer Zeit hat es für mich ein kleinwenig nachgelassen und ich war gespannt, wie das Buch weiter geht und wieder an Fahrt aufnimmt. Ja, dies geschah tatsächlich! Das letzte Drittel fand ich so interessant, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es hat mich so gefesselt. Tatsächlich war mir die Loverboy Methode vorab nicht bekannt, weshalb auch dies sehr interessant war. Ich habe so mitgefiebert, dass Lola ihre Freundin wieder findet. Das Ende ließ mich jedoch irgendwie sprachlos zurück. Ein wirklich gutes Buch!
Meiner Meinung nach ein gutes Buch, was etwas mehr von allem vertragen könnte..mehr Spannung, mehr Spice und mehr von Vivi und "Pascal". Am Anfang bis zur Mitte hin fand ich es etwas langatmig, der Schluß hat dann doch noch alles gerettet, weil da wurde es spannender und es ist mehr passiert..ja was soll ich sagen, ich bereue es nicht gelesen zu haben, hätte aber mit mehr gerechnet. Das Thema Loverboys an sich ist wichtig und sollten wir Frauen hier aufpassen, dass es uns nicht passiert. Wichtige Message also hinter diesem Buch 🙏
Die Thematik rund um die Loverboy-Masche wurde wahnsinnig gut umgesetzt! 🤯
Der Einstieg fiel mir ehrlicherweise nicht ganz so leicht und ich habe zunächst ein paar Kapitel gebraucht, um mich auf die Story und den Schreibstil einlassen zu können. Doch als der etwas holprige Start erstmal überwunden war, konnte mich „Loverboy“ total in seinen Bann ziehen. Besonders positiv empfand ich die wechselnden Perspektiven. Das machte die Geschehnisse für mich dynamisch und temporeich. Ich mochte es sehr, dass man sowohl in die Gedanken von Lola als auch in die von Elias eintauchen konnte. Ein noch größerer Pluspunkt waren für mich die Tagebucheinträge von Vivi, die zusätzlich für Spannung sorgten und gleichzeitig auch wieder neue Fragen aufwarfen. Die Thematik der Loverboy-Masche wurde von der Autorin so authentisch und hautnah aufgearbeitet, dass ich durchweg ein Wechselbad der Gefühle hatte. Wut, Hass, Ekel, Verzweiflung es war wirklich alles dabei. Es wurde nichts romantisiert, ganz im Gegenteil, es wurde die schonungslose und bittere Wahrheit aufgezeigt, was mit jungen Frauen passiert, die an einen Loverboy geraten. Und wie unfassbar schwierig es ist sich aus dieser tiefgreifenden und komplexen Manipulation zu lösen. Für mich hatte die Story durchweg einen spürbaren Spannungsbogen aber gegen Ende zog es dann nochmal so richtig an und die Ereignisse überschlugen sich. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Der Abschluss von Loverboy war meiner Meinung nach wirklich gut gelungen. Auch wenn ich mir aus meiner emotionalen Perspektive heraus insgeheim vielleicht ein anderes Ende gewünscht hätte, fand ich das es auch hier die Realität sehr gut widerspiegelte und demnach perfekt passte.

3,75⭐️ Hat mir gut gefallen
✨Rezensionsexemplar✨ Das war mein viertes Buch der Autorin und darum geht es: Studentin Vivian ist erst verliebt und dann ist sie verschwunden. Pascal ist ihr Ein und Alles, aber ist er, wer er vorgibt zu sein? Ihre Mitbewohnerin Lola sucht sie und hat Hilfe von Elias, Vivians Bruder… Ich habe ein paar Seiten gebraucht, bis ich mich in der Geschichte zurecht gefunden habe, aber danach habe ich das Buch quasi weggesuchtet. Es war sehr spannend und mitunter auch schrecklich. Ich kannte den Klappentext nicht wirklich, aber ich habe schon mal zu dem Thema „Loverboys“ etwas gelesen, wusste also grob, wohin die Reise gehen wird. Die Aufklärung ist wirklich wichtig und auch, dass hier andere Situationen (TW: SA) sehr drastisch geschildert werden, muss sein. Dass Lola und Elias hingegen dann fix wie eine Art Paar sind, fand ich sehr übertrieben und insta love mäßig. Sie machen sich Sorgen, aber haben den Kopf frei für die ganzen Spice Szenen, die ich wirklich nicht mochte. Die Ermittlungen der beiden sind stellenweise eher unrealistisch, denke ich. Wie sie alles herausfinden und in welche absurde Gefahr sich vor allem Lola immerzu begibt? Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Charaktere zwar schon mochte, aber es fiel mir doch recht schwer, mich emotional auf sie einzulassen. Das Erzähltempo zusammen mit dem grundsätzlichen Plot sorgen insgesamt für ein super Leseerlebnis. Und das Ende (also das Ende in Bezug auf Vivian und Pascal) ist widerrum sehr realistisch und nüchtern, das hat mir gefallen (und nicht gefallen. If you know you know). Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3,75/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

🔍👙🩸🤯
Ich bin ein bisschen schwer in die Story reinkommen, aber ab der Hälfte war ich dann voll dabei… Es gab einige spannende plottwists und ich muss zugeben ich wusste tatsächlich nicht was ein Loverboy ist und bin jetzt schon einmal schlauer als vor dem Buch 😜 Für das Ende hab ich allerdings noch ein paar Ideen 🤣

Aufgrund des Hypes und des Klappentextes hab ich viel mehr erhofft. Das Buch wurde irgendwann langweilig und ich hab 3 Wochen für dieses Buch gebraucht. Das Ende war mir zu flach, hab eindeutig mehr erwartet. Das Thema ist verständlich rübergekommen.
HIGHLIGHT! Spannende und sehr aufwühlende Geschichte…
Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Story, denn genau so wie das Cover mich hat ins Schwärmen kommen lassen, geschieht das auch mit Vivian. Vivian verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden und sehr charmanten Pascal. Ihre Mitbewohnerin Lola freut sich wirklich darüber und hofft, dass Vivian so nicht weiter eine Außenseiterin ist. Doch schon schnell ändert sich Lolas Meinung, denn Vivi ist nach kurzer Zeit nicht wiederzuerkennen. Sie grenzt Lola immer mehr aus, bis Vivian auf einmal ganz verschwunden ist. Als dann ihr Halbbruder Elias in der WG auftaucht und er und Lola sich ärgern, dass die Polizei nichts unternimmt, nehmen die beiden es in die Hand. Doch sie ahnen nicht, auf was sie da gestoßen sind. Lola ist eine recht selbstbewusste und starke junge Frau. Sie sagt, was sie denkt und sie ist sehr offen. Doch hat sie mit einem traumatischen Erlebnis in der Vergangenheit zu kämpfen, was sie einfach nicht loslassen will. Bis Elias auftaucht und sie in Gesprächen nach und nach feststellt, dass man nicht alles mit sich allein ausmachen muss. Lola hat ein großes Herz und beschützt ihre Lieben. Dabei geht sie fast jedes Risiko ein, leider nicht immer bedacht. Aber ihr muss ja auch Raum bleiben, um sich zu entwickeln. Sie wächst an ihren Herausforderungen und ist super mutig. Ich fand Lola durch und durch sympathisch und eine bessere Freundin als sie, kann man sich nicht vorstellen. Elias mochte ich auch gleich. Auch er ist selbstbewusst und sehr offensiv. Er scheut keinen Konflikt und stürzt sich zum Teil Hals über Kopf in gefährliche Situationen, wobei er erst dabei oder Später mögliche Konsequenzen bedenkt. Er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht und dafür bezahlt. Aber er hat auch daraus gelernt, doch manchmal muss die Theorie erst in die Praxis umgesetzt werden und das nimmt manchmal ein wenig Zeit in Anspruch. Trotzdem reflektiert er seine Entscheidungen und leitet für sich selbst Erkenntnisse daraus ab. Auch er hat ein großes Herz und beschützt Menschen, die ihm wichtig sind. Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen und interessant. Gerade Vivi wurde aus meiner Sicht super dargestellt bzw. an ihr das Thema. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich durch den Einfluss eines anderen Menschen in kürzester Zeit derart schnell verändert hat. Pascal konnte ich anfänglich nicht richtig greifen, doch schnell wurde mir bewusst, wohin sein Verhalten führt. Und auch wenn er nur kurze Auftritte hatte oder nur kurz über ihn berichtet wurde, ist seine perfide Masche so deutlich geworden. Dafür mochte ich Helli, die ihre Freundin nicht aufgegeben hat und auch Lolas Vater fand ich super. Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es wurden auch immer mal wieder falsche Fährten gelegt. Man hat immer mal wieder ein Puzzleteil bekommen, so dass es mich durchweg im Buch gehalten hat und ich es innerhalb kürzester Zeit durch hatte. Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Die gewählten Themen waren super interessant und äußerst gut bearbeitet. Gerade das Hauptthema hat mich sehr aufgewühlt, weil ich immer dachte, merkst du es nicht. Pass auf! Aber ich musste da durch. Und das Ende hat mich schon etwas sprachlos zurückgelassen. Wie krass. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und lassen die Figuren einfach noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war alles so echt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Gerade dadurch hat es mich wahrscheinlich so aufgewühlt. Man muss sich vorstellen, dass jemand, den man über alles liebt einem entgleitet und man nichts dagegen tun kann, obwohl man kämpft wie eine Löwin. Für mich ist dieses Buch ein totales Highlight und erhält eine absolute Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil alle Figuren super authentisch waren und Lola und Elias so sympathisch, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil es super wichtige und interessante Themen sind, die mich aufgewühlt haben und weil der Schreibstil einfach wundervoll ist. Vielen Dank an Antonia Wesseling und den KNAUR-Verlag für diese Geschichte.
Puh, wo fang ich am besten an. Erst mal muss ich sagen, hat mich das Buch sehr mitgenommen, weil ich es echt schrecklich finde, daß Mädchen und Jungen Frauen sowas passiert. Meiner Meinung nach, sollte sowas schon früh in den Schulen thematisiert werden, damit die Mädchen wissen, auf was sie achten müssen und die Alarmsignalen rechtzeitig erkennen. Das Buch an sich ist mega gut geschrieben und auch die Story ist sehr bewegend. Ich kann es euch sehr empfehlen, beachtet jedoch die Triggerwarnung.
Das Buch ist definitiv ein Jahres Highlight 🫶 man fiebert so sehr mit der Geschichte mit, man kann es nicht aus der Hand legen und ist total gefesselt von der Story. Gerne mehr davon😍
In dieser Geschichte sucht Lola ihre Mitbewohnerin Vivi, die eines Tages plötzlich verschwindet. Jedoch scheint man Ihre sorgen nicht ernst zu nehmen, da man in der Heutigen Zeit gerne mal paar Tage unterwegs ist. Da denkt man, man kennt den Menschen mit dem man zu Zusammen lebt und plötzlich steht der Bruder vor der Türe. Elias bringt einige Verwirrungen mit sich, doch auch er sucht dann schließlich nach seiner Schwester und macht sich sorgen. Beide suchen nun Zusammen, und es werden diverse Geheimnisse aufgedeckt, manche davon, muss man erstmal verarbeiten. Einander werden die beiden dem anderen wichtig und kommen immer mehr auf die Richtige spur. Doch dann, was ist wahr? Wie sehr ist Vivi in Gefahr? Lola riskiert ihr Leben für Vivi. Und dann? Sorry, aber lest selbst🤯 Der Abschluss der Geschichte ist einfach der Wahnsinn 🤯 es passiert so vieles unerwartetes, man stolpert von einem Geschehen ins Nächste und ist total gefesselt dabei. Man kann das Buch nicht weg legen. Ich bin eher der Typ slow Leser, und lese mal hier mal da, aber dieses Buch wurde ich 3 Etappen durch gesuchtet. Ich wollte nur noch 1 Kapitel lesen, dann wollte ich ich noch 3 Kapitel lesen, weil die Story Spannung aufgebaut hat und dann, zack nochmal ca 11 Kapitel direkt hinter und Abgeschlossen...und das um 04.00 Uhr Nachts. Danach musste ich erstmal die Geschichte verarbeiten. Ich habe während des lesens viele verstrickte Theorien aufgebaut, aber das Ende kam total unerwartet🤯 Fazit, ich Liebe das Buch und würde es immer wieder lesen und empfehlen 🫶
Characteristics
4 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Wow !
Ich muss sagen , zweischen den Kapiteln habe ich ein anderes Buch nebenher gelesen , da es mich nicht besonders gefesselt hat . 🙈 Doch nach der Hälfte kam eines zum anderen . Man wurde in die Irre geführt . Ich war sauer.... So unendlich wütend . Ein auf und ab .....hin und her überlegt. Und was ein abgef***es ende 😅 Eigentlich weiß ich nicht ob ich es gut finden soll. Aber es hat mich so in die Enge getrieben , dass es schon diese Sterne verdient hat . Hut ab .... Tolles Buch für zwischendurch 💕
Es war mein erstes Buch von Antonia Wesseling, und ich bin direkt gut reingekommen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen erzählt wird, das mag ich generell sehr gerne, und hier ist es wirklich gut umgesetzt. Die Charaktere Lola und Elias waren mir sympathisch, und ich mochte sie ganz gerne. Allerdings blieben sie für meinen Geschmack etwas zu seicht. Ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht. Gerade deshalb hat die Liebesgeschichte für mich nicht ganz funktioniert und ich hätte sie in diesem Kontext auch nicht wirklich gebraucht. Man hätte sie sich ehrlich gesagt sparen können, denn der wahre Fokus des Buches liegt woanders. Das Buch konzentriert sich stark auf die Themen Manipulation, emotionale Abhängigkeit und toxische Beziehungen. Es ist erschreckend zu lesen, wie subtil so etwas anfangen kann und wie unglaublich schwer es ist, sich aus solchen Machenschaften zu befreien. Gerade deshalb ist es ein unglaublich wichtiges Thema, das hier behandelt wird und einen wirklich zum Nachdenken anregt. Es werden zwar auch andere Themen angesprochen, die für mich persönlich jedoch etwas an Tiefe vermissen ließen und eher nur angerissen wurden. Abgesehen davon war die Suche nach Vivi spannend, auch wenn es kein Thriller ist, muss es das auch nicht sein, denn es hat mich am Ende gut unterhalten. Das Ende hielt sogar die eine oder andere Überraschung bereit, die ich tatsächlich sehr realistisch und authentisch fand. Insgesamt ist dies eine düstere Geschichte über ein Thema, das definitiv mehr Aufklärungsarbeit verdient, und Antonia Wesseling ist es gelungen, dies gut in ihrer Geschichte umzusetzen. Trotz kleinerer Schwächen kann ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, denn es hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Liebe oder Albtraum?
Inhalt: Das Buch "Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling. Vivian lernt Pascal kennen, doch in dieser Beziehung verändert sie sich stark. Ihre Mitbewohnerin macht sich jedoch Sorgen, denn plötzlich ist Vivian verschwunden. Um das Chaos perfekt zu machen beginnt Lola für den Halbbruder von Vivian Gefühle zu entwickeln. Sie machen sich auf die Suche doch die Polizei nimmt sie nicht wirklich ernst. Meine Meinung: Das Buchcover ist schön gestaltet. Ich mag die dunkle Farbgebung. Ist aufjedenfall ein Hingucker. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin zügig durch die Seiten geflogen. Die Geschichte ist interessant. Denn das Loverboy Phänomen ist kein leichtes Thema das die Autorin aufgreift. Deswegen vorher vielleicht die Triggerwarnungen lesen. Die Gefühle zwischen Lola und Elias war etwas nettes für zwischendurch. Die Geschichte war aufjedenfall spannend. Fazit: Ein Buch mit harter Thematik. Spannend von Anfang an. Mit einer Lovestory nebenher. 5 von 5 🌟
#37
Vivian, unsicher und kaum Selbstbewusst, hat einen neuen Freund. Klar verbringen sie nun viel Zeit miteinander. Doch sie beginnt sich immer mehr zu verändern, bis sie eines Tages spurlos verschwindet. Vivians Mitbewohnerin Lola macht sich Sorgen und sucht auf eigene Faust nach ihr. Unterstützt wird sie von Vivians Halbbruder Elias. Doch was die beiden nach und nach herausfinden, ist erschreckend. Können sie Vivi retten? Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen . Gerade am Anfang gab es Zeitsprünge und die Story ist aus Lolas und aus Elias‘ Sicht erzählt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder Tagebucheinträge von früher von Vivi. Erst die letzten 100 Seiten lassen etwas Spannung aufkommen. Die ganze Loverboy Thematik ist heftig und wiederlich und es ist echt erschreckend, dass so etwas tatsächlich Tag für Tag passiert. Und das Ende? War für mich nicht wirklich ein Ende….
🤷🏽♀️🤷🏽♀️🤷🏽♀️
Der Anfang war stark, der mittlere Teil verwirrend und teilweise unpassend, das Ende wieder gut. Ich hätte mir gewünscht, dass die Loverboy Thematik noch besser aufgearbeitet wird. Im mittleren Teil waren die Spice Szenen irgendwie unpassend. Hab gemischte Gefühle beim ganzen Buch.
Spannend und eine gute Story ☺️
Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht 😍 Ich war sofort in der Geschichte und ich fand das die Spannung direkt da war und auch im ganzen Buch perfekt gehalten wurde. Es war mal ein etwas anderer Ansatz einer Lovestorygeschichte und das hat mir sehr gut gefallen. 😍 Gerne mehr von solchen Büchern die Liebe, Spannung und eine interessante Story verbinden. Absolute Leseempfehlung ♥️
Dieses Buch hat mich sprachlos zurückgelassen. Es ist unheimlich gut geschrieben und zum Ende hin konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Thematik der Loverboy Masche ist sehr wichtig. Als ich erkannt habe was der Titel zu bedeuten hat, konnte ich mich daran erinnern, dass meine Mutter mich bereits zu dem Thema aufgeklärt hat als ich noch jünger war. Dass Antonia dieses wichtige Thema in eine Geschichte verpackt hat finde ich wirklich gut. Vielleicht können dadurch diejenigen aufgeklärt werden, die diese Masche noch nicht kannten. Es ist außerordentlich erschreckend, dass dies tatsächlich im echten Leben existiert. Mit Love-Bombing sollte man vorsichtig umgehen! Psychische Manipulation und emotionaler Missbrauch sind leider nicht selten. Passt bitte auf euch auf! Am Ende der Geschichte hätte ich gerne noch erfahren wie Lola und Elias Vivis Entscheidung aufgefasst haben. Dennoch ist das Ende sehr aussagekräftig und verdeutlicht die Gefahr, die mit Lover Boys einhergeht. Große Empfehlung meinerseits!

Schwer reingekommen, aber dann hat’s mich komplett gepackt! 😳 Die Loverboy-Thematik hat mich echt beschäftigt – krass, intensiv, wichtig. Auch wenn die Romance für mich nicht funktioniert hat, war’s ein starkes Buch.
Ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht. Die wechselnden Zeitebenen und POVs haben mich anfangs etwas rausgebracht – ich musste mich erstmal orientieren. Aber als ich dann drin war, hat mich das Buch richtig gepackt! Die Romantic Suspense-Kombi hat für mich nicht ganz funktioniert. Den romantischen Teil fand ich persönlich eher unpassend, vor allem die Dynamik zwischen Lola und Elijah war irgendwie… weird. Da hat bei mir einfach nichts Klick gemacht. Aber der Suspense-Anteil? Der war richtig gut. 💥 Nach dem etwas ruhigeren Anfang hat die Geschichte ordentlich Fahrt aufgenommen – und mich komplett gepackt. Besonders die krasse Enthüllung bei ca. 30 % hat mich echt kalt erwischt, da musste ich kurz durchatmen. 😳 Und was mich wirklich beeindruckt hat: Wie das Thema Loverboy-Masche aufgearbeitet wurde – schockierend, intensiv und wichtig. Auch die Auflösung rund um Vivi am Ende war heftig – das hat nochmal richtig nachgewirkt. Trotz Anfangsschwierigkeiten ein starkes Buch mit wichtiger Message!
Ich habe das Buch so oft bei anderen gesehen, die völlig begeistert waren, dass ich es schließlich auch lesen wollte. Und wow – was war das denn für eine wilde Fahrt? Die Geschichte war von Anfang bis Ende sooo spannend, und zum Schluss folgte eine Enthüllung auf die nächste. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen - außer in den Momenten, in denen ich es kurz weglegen musste, um mit einem geschockten „Oh mein Gott! Oh mein Gott!“ durch die Wohnung zu laufen. Absolute Empfehlung! Je nachdem sollte man davor aber auf jeden Fall die Triggerwarnungen lesen, hier wurde echt nichts ausgelassen 👀

Werbung/Rezensionsexemplar In diesem Buch wird ein wichtiges und leider immer noch aktuelles Thema aufgegriffen. Umso mehr hat mich die Umsetzung überrascht – im Positiven wie im Kritischen. Als Vivi eines Tages verschwindet, beginnt ihre Mitbewohnerin Lola, nach ihr zu suchen. Die Handlung wird fast ausschließlich aus Lolas Perspektive erzählt, was zwar einen spannenden Ermittlungsstrang eröffnet, aber auch Potenzial verschenkt. Ich hätte mir gewünscht, dass der Weg in die emotionale Abhängigkeit durch einen Loverboy stärker thematisiert wird – sei es aus der Sicht der Betroffenen oder mit einem tieferen Einblick in die Dynamiken solcher Beziehungen. Gerade im Hinblick auf eine mögliche präventive Wirkung des Romans wäre das wertvoll gewesen. Ich schätze sehr, dass die Autorin auf dieses gesellschaftlich relevante Thema aufmerksam macht. Doch allein das Wissen, dass es solche Fälle gibt, reicht nicht aus – es wäre hilfreich gewesen, auch das Wie erlebbar zu machen. Ein Perspektivwechsel zur Vermissten oder sogar zum Täter hätte der Geschichte mehr Tiefe verliehen. Der Schreibstil war durchweg angenehm und flüssig zu lesen. Die Autorin versteht es, Spannung zu erzeugen und aufrechtzuerhalten. Ich wollte ständig weiterlesen, Hinweise sammeln und gemeinsam mit Lola Antworten finden. Einige Entwicklungen empfand ich jedoch als wenig realitätsnah oder konstruiert. So war für mich beispielsweise nicht nachvollziehbar, warum Lola und ihre Begleiter nicht in der Bar auf den Verdächtigen warten, obwohl ihnen gesagt wird, dass er dort regelmäßig auftaucht. Solche kleinen logischen Brüche haben mein Leseerlebnis stellenweise gestört. Trotz meiner Kritikpunkte hat mir das Buch insgesamt gut gefallen. Die Spannung war überzeugend, einige Wendungen kamen unerwartet und waren clever eingebaut. Das behandelte Thema verdient in jedem Fall Aufmerksamkeit – daher empfehle ich das Buch allen weiter, die gerne Romance Thriller lesen.

Anfangs fiel es mir ein bisschen schwer in die Story einzutauchen, da es mit den Zeitsprüngen für mich etwas verwirrend war. Doch ab den Jetzt-Einblicken war alles gut verständlich. Davor wusste ich nicht wirklich was ein Lover Boy ist. Hatte mir was harmloseres vorgestellt, doch Toni hat das während dem Lesen gut und verständlich erklärt. Es ist ein sehr wichtiges Thema, über das viel mehr aufgeklärt werden sollte. Vivis Geschichte war richtig krass und alle, die es gelesen haben, mussten bestimmt an der gleichen Stelle so heftig schlucken wie ich. Es gab wirklich sehr gute Plottwists, was das ganze richtig spannend machte und ich das Gefühl hatte, immer weiterlesen zu wollen. Mir war das ganze etwas zu heftig, einfach weil ich mit etwas anderem gerechnet hatte. Und der Schluss hat mich sprachlos gemacht 😱!
Super spannender Thriller-Romance
Wow dieses Buch hat es in sich !!!! Das Buch leistet sehr viel Aufklärung über die gefährliche Masche der Loverboys. Das Buch ist absolut tiefgründig und sollte wirklich gelesen werden ! Vivian lernt Pascal in einem Club kennen und sind von dar an unzertrennlich doch langsam verändert sich Vivian und ihre Freundin und Mitbewohnerin bekommt das mit und wird misstrauisch… Dieses Buch rückt ein Thema in den Fokus, das erschreckend real ist: emotionale Abhängigkeit, psychische Manipulation und der perfide „Loverboy“-Mechanismus. Es zeigt, wie sich eine scheinbar liebevolle Beziehung schleichend in ein Netz aus Kontrolle und Dunkelheit verwandelt – oft, ohne dass man es bemerkt. Antonia Wesseling erzählt diese Entwicklung mit beunruhigender Klarheit und gleichzeitig großer Sensibilität. Ich war von der ersten Seite an gefesselt – die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen, bis ganz zum Schluss. Für alle, die tiefgründige Bücher mit psychologischem Twist und gesellschaftlicher Relevanz lieben: Lest dieses Buch.

✨ „Wir Menschen halten uns für unglaublich stark, aber unser Körper ist nicht dafür gemacht, ewig Schmerzen zu ertragen.“✨
Wow, was für ein Buch! 🤯 Ich habe es regelrecht verschlungen und war von Anfang bis Ende gefesselt. Die Geschichte ist unglaublich intensiv und nichts für schwache Nerven. Die Triggerwarnungen sollten auf jeden Fall beachtet werden!🫣 Das Thema, das behandelt wird, ist erschütternd und aufwühlend. Ich habe davor noch nie von einem „Loverboy“ gehört und war schockiert, wie grausam und entmenschlichend Frauen behandelt werden können. Mein Hass auf männliche Gewaltstrukturen ist beim Lesen definitiv gestiegen, wie kann man Frauen nur so als Objekte sehen und derart entwürdigend behandeln? Einfach nur widerlich!🤮 Zugegebenermaßen, war der Einstieg etwas langatmig, und ich hatte zunächst das Gefühl, dass sich die Handlung etwas zieht. Doch dann kam ein Plottwist nach dem anderen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich wirklich tief bewegt und zum nachdenken angeregt. 💭 Das Ende war für meinen Geschmack leider etwas unbefriedigend und hätte noch 1-2 Seiten mehr vertragen können. Trotzdem bleibt das Buch absolut lesenswert und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Eine klare Leseempfehlung!
Dieses Buch überzeugt nicht nur durch das Cover und den Farbschnitt, sondern auch durch den Inhalt der Geschichte. Hier wird eine schöne aber auch traurige Geschichte erzählt, die Themen behandeln die sehr präsent sind, und die zum Nachdenken anregen. Die Autorin schafft hier eine unglaubliche Spannung die sich durch das ganze Buch zieht. Sie spricht hier Themen auf eine subtile Art und Weise an, die aber sehr emotional sind und vor allem sehr präsent, und einen zum Überlegen anregen. Ihr Schreibstil ist fließend und authentisch, und auch die Kapitel im Buch sind kurz und man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt, aber wachsen einem nicht alle ans Herz. Mir hat das bildhafte Setting gefehlt, ich mag es wenn ich mir die Umgebung vorstellen kann, leider ist das hier nicht der Fall. Ich würde dieses Buch empfehlen, wenn ihr packende Handlungen, starke Protagonisten, und aktuelle Themen mögt.
Lola & Elias 🔎⁉️
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - Lover boy hat mich komplett umgehauen! In dem Buch verliebt sich die eher zurückhaltende Vivian in Pascal. Anfangs wirkt alles wie ein echtes Liebesglück, doch Vivian verändert sich und verschwindet nach einem Streit spurlos. Gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias macht sich Lola, ihre Mitbewohnerin, auf die Suche – und gerät dabei in eine Geschichte, die dunkler ist, als sie es je für möglich gehalten hätten. Schon die ersten Kapitel, die abwechselnd aus Lolas und Vivians Sicht erzählt werden, haben mich direkt reingezogen. Dadurch habe ich sofort einen emotionalen Zugang zu den Figuren gefunden und konnte ihre Gedanken und Beweggründe richtig gut nachvollziehen. Die Spannung war von Anfang an greifbar – und hat nie nachgelassen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil wirklich jedes Kapitel mit neuen Wendungen überrascht hat. Teilweise saß ich einfach nur da und dachte: „Wie viele Plottwists können denn bitte noch kommen?!“ Aber jeder einzelne hat Sinn gemacht und mich noch tiefer in die Story gezogen. Besonders stark fand ich auch die Entwicklung zwischen Lola und Elias. Ihre Verbindung während der Suche nach Vivian war ein richtig schöner, emotionaler Gegenpol zu der düsteren, nervenaufreibenden Spannung. Für mich war das der perfekte Mix aus Thriller und Romance. Der Schreibstil war genau meins – flüssig, fesselnd, mitreißend. Und dieses Ende … einfach nur sprachlos. Ich hätte niemals mit so einer krassen Story gerechnet. Ganz klar: Ein absolutes Jahreshighlight und das beste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. 5 von 5 Sternen!⭐️

4,25 ⭐️ - Ein unfassbar packendes und entsetzliches Buch. 💔
„loverboy“ von Antonia Wesseling konnte mich sowas von abholen. Durch den spannenden POV-Wechsel von Vivi, Lola und Elias war ich richtig hooked. Die kurzen Kapitel haben dann mit den intensiven Schreibstil den Rest getan. Da ich den Klappentext nicht gelesen hatte, wusste ich nicht, worauf ich mich einlasse. Ein Wort ROMANCE SUSPENSE. Der Spannungsbogen ging direkt ab Seite 1 los. Mit den Plots und Twists habe ich zu keinerlei Zeitpunkt gerechnet. Das einzige „Manko“ was ich habe: ich hab die Love-Story nicht so gefühlt. Mir hat sie nicht viel gegeben.. Ich mochte beide Protagonisten unabhängig voneinander echt gerne, aber zusammen habe ich sie nicht gesehen. Dennoch: LESEN LESEN LESEN! (Beachte jedoch dringend die Trigger-Warnungen!) ❤️🔥

"𝙳𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚏ü𝚛 𝚒𝚑𝚗 ü𝚋𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙶𝚛𝚎𝚗𝚣𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚠ü𝚛𝚍𝚎, 𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎 𝚎𝚛 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚊𝚗." Ein fiktives Werk über ein erschreckend reales Thema.
In diesem Werk aus der Feder von Antonia Wesseling ist der Titel Programm, denn es geht um die sogenannte "Loverboy"-Masche, mit welcher Mädchen und junge Frauen gezielt ausgesucht, manipuliert und bis ans Äußerste getrieben werden. Mein erstes Buch zu diesem Thema. Ganz wichtig an dieser Stelle: Es ist keine Dark Romance und es wird auch nichts verherrlicht. ༺༻ Die gesamte Rezension enthält Spoiler und sollte daher nur gelesen werden, wenn man das Buch bereits gelesen hat. Vivian ist Lolas Mitbewohnerin und Freundin. Sie ist eher introvertiert und relativ am Anfang bekommt man einen Eindruck davon, dass Vivi an starken Selbstzweifeln zu leiden scheint, wobei sich im Verlaufe des Buches auch zeigt, dass sie aus schwierigen familiären Verhältnissen stammt. Während eines Abendes in einer Bar lernt sie Pascal kennen, welcher zunächst wie ein strahlender Ritter erscheint und sie vor einem anderen Typen in Schutz nimmt. Wer das Buch gelesen hat, weiß spätestens seit dem Epilog, was wirklich hinter dieser Szene steckt. Vivi beginnt eine Beziehung mit Pascal und verändert sich währenddessen, es scheint als würde sie in kürzester Zeit eine 180° Drehung hinlegen. Das ganze gipfelt in einem Streit mit Lola, nach welchem sie die Wohnung verlässt und nicht wieder zurückkehrt. Ab hier beginnt das Buch nach und nach an Fahrt aufzunehmen. Davor wurden bereits einige seltsame Begebenheiten in Zusammenhang mit Vivis Beziehung geschildert, in denen man – sollte man bereits vorher schon einmal von der "Loverboy"-Masche gehört haben – das klassische Muster einer solchen "Beziehung" erkennen kann. Von teuren Geschenken bis über die seltsame Tatsache, dass Pascal auf keinem Foto richtig zu erkennen ist und Vivi Lügen auftischt, um sie zu Dingen zu bringen, die sie sonst sicherlich niemals getan hätte. Kurz nach ihrem Verschwinden taucht Vivians Halbbruder Elias auf, welcher nach anfänglichen Startschwierigkeiten schnell mit Lola zusammenarbeitet, um Vivi zu finden. Dabei kommen sich die beiden näher. Hier ging es mir zwischendurch etwas zu schnell, wobei man wohl niemals die Macht von Nudeln mit Pesto und die Verbindung, die entsteht, wenn man gemeinsam nach einer vermissten Person sucht, unterschätzen sollte. Elias war mir durchaus symphatisch, genau wie Lola. Vivi fand ich von Anfang an schwer zu greifen, so als würde da noch mehr dahinter stecken. Am Ende zeigte sich, dass dieses unterschwellige Gefühl bestätigt werden sollte. Wobei wir schon an dem Punkt wären, der mich am meisten sprachlos zurückgelassen hat: Das Ende. Das Vivi nochmal freiwillig mit Pascal mit gegangen ist und die Inhalte ihres Tagebuchs auf dem Laptop solch tiefe Einblicke in ihre Psyche geben, dass war ein herber Schlag. Spätestens damit wurde auch geklärt, was es mit dem Untertitel auf sich hat. Zu gerne hätte ich gewusst, wie Lola und Elias darauf reagieren, was sie zuletzt über Vivis Gedanken- und Gefühlswelt erfahren haben, hier schloss sich allerdings nur noch ein Epilog an. Dieser hatte es ebenfalls in sich. Es ist nicht erkennbar, ob er vor, während oder nach den Ereignissen mit Vivi in diesem Buch spielt, was jedoch die Tatsache, wie unfassbar unangenehm und perfide dieser Einblick in die Welt des Loverboys ist, nicht mindert. Am schlimmsten ist jedoch, dass es sich zwar um fiktive Charaktere handelt, die Idee hinter der Geschichte aber auf einem real existierenden Problem basiert, welches Leben zerstört. Wenn man sich das vor Augen hält, wird das Leseerlebnis noch intensiver und man hofft inständig, dass sich doch noch alles zum Guten wendet, wobei man realistisch betrachtet die ganze Zeit über weiß, dass es hier nicht so einfach gewesen wäre. Somit geht die Autorin ein sensibles Thema an und schenkt diesem mit ihrem Romance Thriller eine Aufmerksamkeit, die dringend notwendig ist. Deshalb finde ich es auch gut, dass die Autorin und der Verlag am Ende verschiedene Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aller Art auflisten. ༺༻ Als abschließendes Fazit bleibt nur noch eins: Das Buch hat mich ziemlich gefesselt und war trotz des belastenden Themas gut zu lesen. Allerdings musste ich es an ein paar Stellen kurzzeitig aus der Hand legen und erst einmal durchatmen. Die Chancen stehen hoch, dass dies nicht mein letztes Buch von der Autorin sein wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Fesselnd, mit kleinen Schwächen – aber definitiv lesenswert!
Lover Boy konnte mich trotz einiger kleiner Schwächen insgesamt wirklich fesseln. Der Spannungsbogen war durchgehend gut aufgebaut, es gab einen wilden Plottwist, mit dem ich so nicht gerechnet hatte – auch wenn manche Szenen für mich etwas unglaubwürdig oder weit hergeholt wirkten. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war das Ende – da hätte ich mir etwas anderes oder vielleicht mehr Tiefe gewünscht. Auch mit Vivi bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden, sie war mir von Anfang an etwas unsympathisch, und das hat sich leider nicht gelegt. Dafür mochte ich Elias und Lola umso mehr – die beiden waren ein super Team, und es war angenehm, dass es in ihrer Beziehung nur wenig Drama gab. Das hat für einen schönen Ausgleich gesorgt und die Geschichte aufgelockert. Trotz einiger Logikfehler: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war spannend, emotional und definitiv lesenswert. Auch wenn es für mich kein Jahreshighlight wird, würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen!
Spannend
Am Anfang habe ich mich schwer getan reinzukommen, aber als es mich gepackt hatte konnte ich nicht mehr aufhören. Es kamen einige unerwartete Wendungen auch der Schluss hat mich überrascht. Ich glaube ich habe ein neues Genre für mich entdeckt 😁
🤍🩶🖤"Wenn man die ganze Zeit an Schwarz gewöhnt ist, kommt einem Anthrazit dann nicht plötzlich wie ein helles Grau vor?" 🤍🩶🖤
🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶🤍🖤🩶 Es war Liebe auf den ersten Blick - als Vivian mit ihren Freundinnen unterwegs ist, trifft sie auf den attraktiven Pascal. Es dauert nicht lange und Vivi, die sonst nie gesehen wird, ist kopflos verliebt. Pascal holt ihr nämlich die Sterne vom Himmel. Doch dann verändert sich Vivian und verschwindet von einen Tag auf den anderen spurlos. LOVERBOY war mein erstes Buch der Autorin. Ich war erst zurückhaltend auf Grund des großen Booktok Hypes. Da es aber im eBook Deal war und die Rezension durchwegs Spannung versprochen haben, habe ich mich darauf eingelassen. Enttäuscht wurde ich auf keinen Fall. Denn Loverboy hält den Spannungsbogen von der ersten, bis zur letzten Seite aufrecht und überrascht mit einem paar echt guten Plots. Man könnte fast sagen, dass es sich hier um einen echt spannend Romanticthriller handelt. Die Erzählweise der Geschichte ist aus der Sicht verschiedener Protagonisten und die Geschichte behandelt unterschiedliche Zeitsträngen. So gibt es zum einen Rückblicke aus dem Leben der drei Hauptprotagonisten, als slauch Tagebucheinträge. Das alles und die Tatsache, dass der Schreibstil einfach zu lesen und die Kapitel kurz sind, lässt einen als Leser sehr schnell durch die Seiten fliegen. Die Themen sind harter Tobak und für junge Mädchen sicher nicht leicht zu verdauen. Deshalb ist es sicher sinnvoll für den ein oder anderen die Triggerwarnungen vorher zu checken. Der Titel lässt bereits erahnen welche Themen in der Handlung im Mittelpunkt stehen. Dennoch war ich überrascht und etwas schockiert, wie heftig Abhängigkeit, Manipulation und toxische Beziehungen in der sogenannten Loverboy-Masche angewendet werden. Komplett überzeugen konnte mich der Roman allerdings dann doch nicht. Das lag zum einem an dem echt teils sehr naiven Handeln von Lola, den Spice Szene, die es meines Erachtens nicht gebraucht hätte und der absolut tatenlose Polizei. Denn auch nach verschwundenen Erwachsene wird hier in Deutschland gesucht und beim besten Willen konnte ich nicht nachvollziehen, warum die Polizei selbst nach 4 Wochen keinen Finger gerührt hat. Das war leider sehr weit an der Realität vorbei.

Zur Aufklärung ist dieses Buch sicher wichtig.... Aber irgendwie auch nichts, was man nicht schon gelesen hat🤷♀️ Mich hat es einfach nicht gepackt, soviele Szenen die meiner Meinung nach nicht schlüssig wurden... Vll bin ich auch einfach nicht die richtige Zielgruppe 🙃
Einfach wow🤯🤍
Ich glaube dieses Buch ist nun mein Lieblingsbuch von Antonia geworden. Wieso? Weil ich den Mix aus Romance und Thriller im diesem Buch mehr als geliebt habe! Es hat mich einfach sehr gefesselt. Denn Lola freut sich sehr, als ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal is Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat. Doch was Vivian alles getan hat, hat mich sehr schockiert zurückgelassen. Und genau deshalb habe ich das Buch sehr geliebt, es ist einfach voller Plot-Twists, Überraschungen und krassen Erinnerungen. Wenn ihr auch sowas gerne liest, dann wird euch dieses Buch sicherlich auch sehr gefallen!🩷

War richtig gut, hatte viele Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. mit dem Ende hab ich absolut nicht gerechnet.
An alle Mädels da draußen, bitte lest dieses Buch.
Ein Buch, welches einfach nur wichtig ist, für jedes Mädchen und jede Frau da draußen. Vorweg: mich hat in diesem Buch nichts wirklich überrascht. Aus dem Grund, weil mir der Begriff "Loverboy" und somit die Thematik, die damit verbunden ist, nicht fremd war bzw ist. Und trotz dem Fakt, dass für mich nichts überraschend kam und ich wusste was kommt, fand ich das Buch so unglaublich gut geschrieben und es ist wirklich sehr gut recherchiert. Man kann es nicht aus der Hand legen. Hier wird nichts beschönigt, knallharte Fakten, knallharte Realität. Und so soll es sein. Das Ende (für mich ebenso nicht überraschend) lässt einen sprachlos und nachdenklich zurück - denn leider spiegelt das auch die Realität wieder. Ich muss zugeben, dass ich mir etwas Sorgen darüber gemacht habe, ob diese "Side-Story" mit dem Romance Part so gut dazu passt... Aber die Sorgen waren unbegründet! Ja, eine Romance Side-Story gibt es hier, diese steht aber nicht im Vordergrund und lenkt somit nicht vom Wichtigen ab. Perfekt! Lola und Elias überzeugen durch ihre Art auch einfach und harmonieren so gut. Beides sehr authentische Charaktere. Zwischendrin gibt es Tagebucheinträge von Vivi aus der Vergangenheit, wodurch man Vivi und ihren Charakter, Ängste&Sorgen kennenlernt. Dadurch schafft Antonia Wesseling richtig gut Vivis Verhalten etc. "nachvollziehbar" zu machen. Man kann nicht anders, als zu hinterfragen & intensiver darüber nachzudenken. Beim lesen des Buches wurde ich aber wütend, nicht wegen der Geschichte sondern aus dem Grund, weil vielen dieser Begriff einfach nicht bekannt ist. Ich habe nebenbei bei READO die SocialReads Kommentare verfolgt und da realisiert, dass 90% der Leserinnen keine Ahnung haben, was auf sie zukommt. Nein, ich war nicht sauer auf sie, sie können nichts dafür. Ich war sauer auf das System, auf die Welt, auf die Tatsache, dass wir in der Schule Jahr für Jahr so einen unnötigen Scheiß wie Geometrie beigebracht bekommen aber niemals über sowas aufgeklärt werden. Ich war wirklich schockiert, wie viele mit diesem vermeintlichen Plottwist (der eben keiner war WEIL der Titel dieses Buches eigentlich alles verrät) nicht gerechnet haben! Aber gut, ich hätte auch keine Ahnung von der Thematik gehabt, wenn ich nicht vor 7 Jahren den Film "Ich gehöre ihm" gesehen hätte. Wie gesagt, kein judgement der Mädels, die so schockiert waren. Wir werden diesbezüglich einfach nie aufgeklärt. Die Aufklärung kommt erst dann, wenns zu spät ist. Wenn eben jemand aus unserem Umfeld einem Loverboy verfällt. Abschließend gesagt: meiner Meinung nach gehört dieses Buch an die Schulen. Punkt. Eben weil es nicht einfach nur irgendein Unterhaltungsbuch ist, sondern ein Aufklärungsbuch. So verdammt wichtig.
Highlight ✨
Ich habe ja schon einige Bücher von Antonia Wesseling gelesen und ich war immer nicht sooo sehr gecatched, vor allem bei ihrem anderen Thriller. Dieses Buch hat mich gelehrt, dass man anhand ein oder zwei Bücher, von einem Autor, nicht zwingend entscheiden kann, ob man den Autor mag oder nicht. Denn dieses Buch war für mich ein persönliches Highlight ✨ Es geht um Vivi, die sich nach einiger Zeit sehr verändert, es scheint als sei sie abhängig von ihrem neuen Freund Pascal. Plötzlich verschwindet sie einfach und Lola, ihre Mitbewohnerin, macht sich zunehmend Sorgen und wendet sich an die Polizei. Diese (wer hätte es gedacht) konnte nichts machen und ihr waren die Hände gebunden - viele haben hier auf READO Kommentare hinterlassen, dass es in echt ja gar nicht so läuft, aber ich denke schon dass Antonia den Nerv ganz gut getroffen hat. Auf einmal taucht Vivis Bruder Elias auf. Er und Lola beschließen Vivi auf eigene Faust zu suchen 🔍 🕵🏼♀️🕵🏻♂️ Dabei rutschen sie in ungeahnt weit gefasste Kreise. In diesem Buch werden sehr viele sensible Themen angesprochen, jedoch gibt es eine ausführliche Triggerwarnung und Aufklärung sowie Hilfsangebote im hinteren Teil des Buchs. Ich liebe es dass Romance und Thriller so wunderbar in einem Buch vereint wurden 😍 endlich musste ich mich nicht entscheiden - lese ich Romance oder Thriller. Absolute Leseempfehlung ♥️
Schlimm, schmerzhaft, realistisch, wichtig 💔
Was war das? Wow! Bei dem Titel kann man sich natürlich vorstellen, worum es geht, aber es hat mich trotzdem irgendwie kalt erwischt. Die Thematik wurde so gut und realistisch dargestellt. Ich habe das ganze Buch über so viel gefühlt - Wut, Ekel, Schmerz, Hass. Ich konnte (Gott sei Dank?) nicht alle Handlungen der Protas nachvollziehen und so richtig warm wurde ich nicht mit ihnen, aber ich habe komplett mitgefiebert. Insbesondere die zweite Hälfte hat mich total gecatcht. Es passierte nicht alles auf den letzten 50 Seiten, sondern den Dingen, die geschehen, wurde Raum gegeben, was das ganze anhaltend spannend gemacht hat. Ich persönlich hätte die Lovestory nicht gebraucht. Vor allem die Spice Szenen (und ich mag Spice!) fand ich total unnötig und sogar eher unangebracht. Der Fokus ist aber definitiv aufklärend und liegt auf der schlimmen Thematik, was mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn es stellenweise echt hart war 💔
Ich liebe einfach die Bücher von Antonia Wesseling und dieses ist keine Ausnahme davon. Der Schreibstil ist unglaublich eindringlich und präsent. Es ist ein ernstes Thema und alles was die Autorin beschreibt, kenne ich und kann ich nachfühlen. Diese Geschichte hat wirklich Erinnerungen in mir aufgewühlt. Ich konnte jeden Satz nachempfinden. Das Setting ist schon etwas beängstigend und fühlt sich so real an. Es macht mich froh, dass Antonia Wesseling Tabuthemen in ihren Büchern aufgreift. Sie schafft es, Wahrheiten in Geschichten zu verpacken, vor denen andere die Augen zu verschließen scheinen. Es ist wirklich so , dass ich Lola, Elias und sogar auch Vivian (vor allem Ende,) verstanden habe. Denn Vivian ist ein Opfer und ja ich verstehe sie, warum sie so handelt. Lola und Elias sind Charaktere, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Sie sind genauso betroffen von Vivians Verschwinden. Auch die eigene Geschichte beider Charaktere hat mich berührt. Es sind diese komplexen Charaktere weswegen die Bücher von Antonia Wesseling für mich immer ein Highlight sind. Das Thema dieses Buchs ist wirklich ist wirklich schwer, aber so unglaublich wichtig, dass darauf aufmerksam gemacht wird. Es ist unglaublich wichtig, darauf zu achten, dass niemand in diese Falle gerät. Das Ende hat mich nicht wirklich überrascht und trotzdem blieb mein Herz kurz stehen bevor es gebrochen ist. Fazit Loverboy - Niemand liebt Dich so wie ich ist erschreckend realistisch und ja mir lief ein kalter Schauer über den Rücken. Es stellten sich bei mir die Nackenhaare hoch und die Geschichte von Vivian hat mich berührt und zerrissen . Antonia Wesseling schreibt realistische Geschichten und vor allem zeigt sie als Autorin alles ungeschönt auch wenn es grausam ist. Für mich ein Jahreshighlight.

Aus Liebe tun wir alle Dinge, die wir später bereuen. Die einen mehr, die anderen weniger. Ich schätze, das ist das gefährliche an der Liebe. (Zitat aus Loverboy von Antonia Wesseling)
Es sollte so viel mehr Bücher mit dem Genre Thriller x Romance geben. Bis heute ist Verity eines meiner absoluten Lieblings Bücher und ich habe mich sehr gefreut als ich von Lover Boy gehört habe. Ich muss zugeben, ich brauchte ein paar Kapitel bis ich rein gekommen bin aber dann... oh my, wie gut war es bitte?! Am Anfang bin ich nicht so durchgestiegen mit den Namen und wie jetzt alle zueinander stehen bzw. die Konstellation ist zwischen den einzelnen Personen aber das hat sich schnell aufgeklärt. Es war durchweg spannend. Man hat mitgefiebert und auch extrem mitgelitten. Denn ich persönlich konnte zuvor mit der Lover Boy Masche nichts anfangen... es war für mich so schockierend was da eigentlich dahinter steckt. Nicht zu vergessen der Plot-Twist am Ende der mir das Herz gebrochen hat. Der Focus liegt bei dem Buch mehr auf dem Thriller Faktor als auf dem Romance Faktor und ich bin damit rund um zufrieden gewesen. Ein heftiges Buch was nichts für schwache Nerven ist (Lest euch bitte die Triggerwarnungen zu diesem Buch durch). Es ist absolut lesenswert und klärt noch dazu über die Lover Boy Masche auf.

Absolut spannend
Was war das bitte? Während der Einstieg ins Buch etwas holprig war, machte der Verlauf es wieder wett. Das Buch wurde immer spannender und fesselte bis zur letzten Seite. Es gab Wendungen mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Noch nicht mal ansatzweise geahnt hätte. Wie hier das Thema des Loverboys behandelt wurde, ist so treffend. Und auch das Ende. Es war mir so klar und doch hat es mich getroffen. Lola ist ein unfassbar toller Charakter, die es ebenfalls nicht leicht hatte. Man merkt die Abgründe die Vivian betreffen und auch Elias hat seine Schattenseiten. Ein Buch mit ernstem Thema und es ist so gut. Ganz klare Leseempfehlung!

Grandiose Mischung aus Thriller & Romance. ❤️🔪
Von Anfang an, konnte ich in die spannende Geschichte von Vivi, Lola, Pascal und Elias eintauchen und gar nicht mehr aufhören. Die ganze Story war super geschrieben, die Manipulationen sehr ausgereift und die Spannung permanent präsent. Der romantische Anteil hatte, zum Glück, auch nicht die überhand und so konnte die tragische Geschichte von Vivi sehr realistisch nachempfunden werden. Was mir besonders gut gefiel war, dass diese Brutalität in dieser Szene, der Missbrauch und die psychischen Folgen ungeschönt dargestellt wurden und auch das Ende ein anderes war, als man vielleicht erwartet hatte. Außerdem fand ich das Vorwort der Autorin super ehrlich und sympathisch.

Wow was für ein spannendes Buch
Ab der ersten Seite spürte ich den Spannungsbogen, der sich durch das ganze Buch zog. Ich hab mitgefiebert und dachte immer: Vivi kommt zurück. Das ist alles ein Missverständnis. Die Thematik `Loverboy-Masche` war mir bekannt, aber in einem Buch hatte ich sie bisher noch nicht gelesen. Jedenfalls hat die Autorin das Thema wirklich super rübergebracht und kein Blatt von den Mund genommen. Warum auch? Es ist die brutale Realität. Leider. Aber nun zur Story. Die 20 Jährige Vivian verschwindet von einem Tag auf den anderen. Ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Ohne sich bei ihrer Mitbewohnerin Lola zu melden. Nach ein paar Tagen meldet Lola ihre Freundin Vivi als vermisst. Allerdings ohne den Erfolg den sie erhofft, denn die Polizei wird nicht tätig … Schließlich sei Vivi eine erwachsene Frau und könnte tun und lassen was sie will. Uff, da dachte ich schon. F*ck das kann nicht gut ausgehen. In Rückblenden erfährt man, was die Monate davor geschehen ist. Vivi hat sich verliebt. In Pascal. Der macht ihr den Hof. Umgarnt sie. Lola ist ihm gegenüber misstrauisch. Dann plötzlich taucht ein Protagonist auf, der auch etwas zu sagen hat. Nämlich Elias. Zwischen ihm und Lola beginnt es zu knistern. Man fühlt die Anziehung zwischen beiden so gut und fühlt sich hinein. Doch dann … wtf … nein!!! Oder, doch?? Der erste Plottwist. So, mehr möchte ich gar nicht verraten. Für mich gehört dieses Buch zu meinen Highlights 2025, bekommt 5 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.

Dieses Buch macht mich fertig
Das Buch war von Anfang an so spannend. Ich hab alles daran geliebt. Und diese Plottwists.
Werbung|Rezensionsexemplar
Was war das bitte für ein krass spannendes Buch 😵😍♥️ Es hat kein leichtes Thema, und es war an vielen Stellen echt krass, schockierend, schmerzhaft aber es war auch so unglaublich gut, so spannend, so fesselnd. Es gab auch einen Plot mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe 😧 Ich fand „Insight“ damals schon richtig heftig aber „Loverboy“ hat „Insight“ übertroffen. Lola & Elias sind tolle Protagonist*innen und haben definitiv mein Herz und es hat mich traurig gemacht, was sie alles erleben mussten. 🥹💔 „Loverboy“ ist eine Geschichte die ernste und wichtige Themen beinhaltet und indem nichts romantisiert wird. Absolute Empfehlung 🥰
Wow ich hatte mit einem ganz anderen Thema gerechnet.....so Richtung Dark Romance, aber das wars absolut nicht. Es war eher ein Thriller mit einer Prise Romance. Auf alle Fälle wars spannend bis zur letzten Seite und auch das Thema fand ich recht interessant. Aber ganz wichtig: lest unbedingt die TWs!!!!!
Spannender Romance-Thriller mit unerwarteten Plot Twists 🤯🤯🤯
von Antonia Wesseling Genre: Romance-Thriller Verlag: Knaur Seitenzahl: 463 ET: 02.06.2025 Inhalt: Als Vivian eines Abends den gutaussehenden, charismatischen Pascal kennenlernt, schwebt sie auf Wolke 7. Sie lernen sich lieben, doch Vivian verändert sich zunehmend in der Beziehung. Nach einem Streit mit ihrer Mitbewohnerin Lola verschwindet Vivian spurlos. Doch Vivian ist erwachsen und die Polizei wird nicht tätig. Daher macht sich Lola selbst auf die Suche nach ihrer Freudin! Rezension: ‼️ Wenn ihr auf bestimmte Themen sensible reagiert, lest euch bitte unbedingt die Triggerwarnungen durch ‼️ Das Buch hat mich echt so positiv überrascht, dass ich es kaum aus den Händen legen konnte. Die Handlungen und Plot Twists habe ich alle absolut nicht kommen sehen 🤯🤯 es beinhaltet wirklich wichtige Themen wie psychologische Manipulation und emotionale Ausbeutung. Mir war der Begriff „Loverboy“ auch nicht bekannt. Um nicht zu Spoilern möchte ich auch nicht näher auf den Inhalt eingehen, aber mich hat die Geschichte echt gefesselt.

Packende Handlung, aber das Thema hätte mehr Raum verdient
Dieses Buch war für mich extrem spannend – ich habe es geliebt und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr gut zu lesen, sodass man schnell in die Geschichte hineinfindet und mit den Figuren mitfühlt. Besonders mochte ich die kleine Liebesgeschichte zwischen Elias und Lola – sie war unaufdringlich, aber sehr süß und hat dem sonst düsteren Thema einen schönen Ausgleich gegeben. Die Wendung am Ende hat mich total überrascht und war für mich ein richtig starker Abschluss. Was mich allerdings ein wenig gestört hat: Das zentrale Thema – die sogenannte Loverboy-Methode – hätte für meinen Geschmack deutlich intensiver behandelt werden können. Da das Buch diesen Begriff sogar im Titel trägt, hatte ich mir gewünscht, noch tiefer in die psychologischen Mechanismen, die Manipulation und das System dahinter einzutauchen. Es wurde zwar angeschnitten, aber eher oberflächlich – und gerade weil es so ein wichtiges und aktuelles Thema ist, hätte ich mir hier mehr Tiefe und Aufklärung gewünscht. Trotzdem ist es ein sehr fesselndes Buch mit spannender Handlung, emotionalen Momenten und starken Figuren. Wer Thriller mit einem Hauch Romantik mag und sich für ernste Themen interessiert, sollte es unbedingt lesen – auch wenn man sich darauf einstellen sollte, dass das eigentliche Thema eher im Hintergrund bleibt.

Jahreshighlight! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich liebe den Schreibstil von Antonia! Dieses Buch von ihr macht einem definitiv Gänsehaut! Für mich war es ein absoluter Pageturner!
Absolutes Must Read mit wichtiger Thematik dahinter!
Lola ist verzweifelt, denn nachdem ihre Mitbewohnerin Vivian einen neuen Freund hat ändert sich diese komplett. Sie ist wie besessen von ihm, hat für nichts anderes mehr Zeit und verhält sich komplett anders. Als sie dann auch noch verschwindet und Tage lang nicht mehr erreichbar ist geht Lola zur Polizei, doch diese kann ihr nicht weiterhelfen. Elias, Vivian‘s Halbbruder, kommt Lola zur Hilfe und sie suchen gemeinsam nach Vivian. Dabei entwickeln sich außerdem unerwartete Gefühle zwischen den beiden… aber können sie Vivian finden? Oder ist sie etwa an einen Loverboy geraten und es ist vielleicht schon zu spät? Antonia Wesseling hat es wieder mal geschafft eine unglaublich wichtige Thematik in einen Roman mit spannender Geschichte rundherum zu verpacken. Ich persönlich kannte die Loverboy-Methode noch nicht und habe mich dann nach dem Lesen des Buches erst so richtig damit auseinandergesetzt. Die Thematik ist bisher definitiv noch zu unbekannt und daher kommt eine große Leseempfehlung von mir! Beachtet allerdings trotzdem die Triggerwarnungen, denn einige Themen sind nicht einfach zu verdauen. Q: Sagt euch die Loverboy-Methode etwas?

Dieses Buch hat meiner Meinung nach einen Zweck erfüllt & zwar Aufklärung! Hier wird nichts verharmlost oder romantisiert.
Loverboy ~ eine Masche, die sich gezielt an bestimmte Frauen richtet. Die Frauen sind jung, unsicher, haben Komplexe und oft ein schwieriges Verhältnis zur Familie. Ja die Story ist fiktiv aber sowas passiert! Viel zu häufig... Wie kann man einem Mann so vertrauen, das er dich am Ende in eine Falle lockt. Ich hab mir so oft vorgestellt, ob das wirklich so "einfach" ist... Da kommt DER Mann in dein Leben, gibt dir Aufmerksamkeit, Zuneigung und du hast das Gefühl endlich gesehen zu werden. Du vertraust & denkst dein Umfeld gönnt dir das Glück nicht. Aber du wirst manipuliert & merkst es nicht! Und plötzlich? Bist du verschwunden, keiner sucht nach dir, weil du ja volljährig bist & aus freien Stücken mitgegangen bist. Aber eigentlich? Bist du ihm in die Falle gegangen! Kurz zur Story: Vivian lebt mit ihrer Freundin Lola in einer WG in Berlin. Vivian ist zurückhaltend, nicht sehr offen, eine Außenseiterin. Auf einer Party lernt sie "Pascal" kennen. Sie verliebt sich in ihn & verbringt so viel Zeit wie möglich mit ihm. Nach und nach verändert sie sich, distanziert sich von Lola. Häufiger kommt es zum Streit & eines Tages verschwindet sie. Auf der Suche nach Vivian, lernt Lola Elias kennen. ( Vivians Halbbruder )Gemeinsam machen sie schockierende Entdeckungen & kommen dem ganzen immer mehr auf die Spur. Harte Story, die mich wirklich zum Nachdenken gebracht hat & mir bewusst gemacht hat, wie schnell sowas gehen kann... Für mich war das ganze nicht neu, bereits vor einigen Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. ❌Aber wer davon noch nie gehört hat, wird geschockt sein, so wie ich es damals war! (Dringend Triggerwarnungen beachten) Das Ende hat mich leider nicht wirklich überrascht. Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte...

Wow! Das Buch hat mich komplett überzeugt. Die Geschichte war so spannend und interessant. Die Plottwists waren wirklich toll. Und ich habe die Liebesgeschichte so geliebt !!
Jahreshighlight
Das Cover sieht so unglaublich schön aus. Die Innengestaltung der Seiten ist wirklich gut gelungen und der Farbschnitt hat mich direkt angesprochen. Ich habe das Buch als Hörbuch und als Taschenbuch gelesen. Der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und angenehm. Ich wusste immer, wer von den Sprechern genau die verschiedenen Protagonisten spricht. Die Aussprache ist klar und flüssig. Die Emotionen werden hier unglaublich gut rübergebracht und es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, das Hörbuch zu hören. Die Protagonisten sind Lola, Vivi, Elias sowie Loverboy. Die Geschichte wird abwechselnd von den ersten drei erzählt, was ich immer sehr gerne mag, da ich so die Figuren besser kennenlernen kann. Die Überschriften in der Geschichte finde ich richtig gut. Was mir richtig gut gefallen hat, waren die Tagebucheinträge. Hier konnte ich mich noch mehr in die Protagonisten hineinversetzen. Das Buch hat wirklich alle Emotionen in mir ausgelöst. Mich wirklich an den Rand des Wahnsinns gebracht und mich mit einem offenen Mund zurückgelassen. Es gab Szenen, die für mich ziemlich hart zu lesen waren, deshalb sollten hier die Triggerwarnungen ernst genommen werden. Das Buch hat mich positiv überrascht und ist eines meiner Jahreshighlights geworden. Von mir bekommt das Hörbuch sowie Taschenbuch eine absolute Leseempfehlung. Rezensionsexemplar
Ein Buch was echt interessant begonnen hatte. Mir fiel der Einstieg in Loverboy von Antonia Wesseling wirklich leicht. Die Autorin überzeugt mit einem wirklichen interessanten und flüssigen Schreibstil. Ich war gleich in der Handlung gefangen. Nach kurzer Zeit hat es für mich ein kleinwenig nachgelassen und ich war gespannt, wie das Buch weiter geht und wieder an Fahrt aufnimmt. Ja, dies geschah tatsächlich! Das letzte Drittel fand ich so interessant, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es hat mich so gefesselt. Tatsächlich war mir die Loverboy Methode vorab nicht bekannt, weshalb auch dies sehr interessant war. Ich habe so mitgefiebert, dass Lola ihre Freundin wieder findet. Das Ende ließ mich jedoch irgendwie sprachlos zurück. Ein wirklich gutes Buch!
Meiner Meinung nach ein gutes Buch, was etwas mehr von allem vertragen könnte..mehr Spannung, mehr Spice und mehr von Vivi und "Pascal". Am Anfang bis zur Mitte hin fand ich es etwas langatmig, der Schluß hat dann doch noch alles gerettet, weil da wurde es spannender und es ist mehr passiert..ja was soll ich sagen, ich bereue es nicht gelesen zu haben, hätte aber mit mehr gerechnet. Das Thema Loverboys an sich ist wichtig und sollten wir Frauen hier aufpassen, dass es uns nicht passiert. Wichtige Message also hinter diesem Buch 🙏
Die Thematik rund um die Loverboy-Masche wurde wahnsinnig gut umgesetzt! 🤯
Der Einstieg fiel mir ehrlicherweise nicht ganz so leicht und ich habe zunächst ein paar Kapitel gebraucht, um mich auf die Story und den Schreibstil einlassen zu können. Doch als der etwas holprige Start erstmal überwunden war, konnte mich „Loverboy“ total in seinen Bann ziehen. Besonders positiv empfand ich die wechselnden Perspektiven. Das machte die Geschehnisse für mich dynamisch und temporeich. Ich mochte es sehr, dass man sowohl in die Gedanken von Lola als auch in die von Elias eintauchen konnte. Ein noch größerer Pluspunkt waren für mich die Tagebucheinträge von Vivi, die zusätzlich für Spannung sorgten und gleichzeitig auch wieder neue Fragen aufwarfen. Die Thematik der Loverboy-Masche wurde von der Autorin so authentisch und hautnah aufgearbeitet, dass ich durchweg ein Wechselbad der Gefühle hatte. Wut, Hass, Ekel, Verzweiflung es war wirklich alles dabei. Es wurde nichts romantisiert, ganz im Gegenteil, es wurde die schonungslose und bittere Wahrheit aufgezeigt, was mit jungen Frauen passiert, die an einen Loverboy geraten. Und wie unfassbar schwierig es ist sich aus dieser tiefgreifenden und komplexen Manipulation zu lösen. Für mich hatte die Story durchweg einen spürbaren Spannungsbogen aber gegen Ende zog es dann nochmal so richtig an und die Ereignisse überschlugen sich. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Der Abschluss von Loverboy war meiner Meinung nach wirklich gut gelungen. Auch wenn ich mir aus meiner emotionalen Perspektive heraus insgeheim vielleicht ein anderes Ende gewünscht hätte, fand ich das es auch hier die Realität sehr gut widerspiegelte und demnach perfekt passte.

3,75⭐️ Hat mir gut gefallen
✨Rezensionsexemplar✨ Das war mein viertes Buch der Autorin und darum geht es: Studentin Vivian ist erst verliebt und dann ist sie verschwunden. Pascal ist ihr Ein und Alles, aber ist er, wer er vorgibt zu sein? Ihre Mitbewohnerin Lola sucht sie und hat Hilfe von Elias, Vivians Bruder… Ich habe ein paar Seiten gebraucht, bis ich mich in der Geschichte zurecht gefunden habe, aber danach habe ich das Buch quasi weggesuchtet. Es war sehr spannend und mitunter auch schrecklich. Ich kannte den Klappentext nicht wirklich, aber ich habe schon mal zu dem Thema „Loverboys“ etwas gelesen, wusste also grob, wohin die Reise gehen wird. Die Aufklärung ist wirklich wichtig und auch, dass hier andere Situationen (TW: SA) sehr drastisch geschildert werden, muss sein. Dass Lola und Elias hingegen dann fix wie eine Art Paar sind, fand ich sehr übertrieben und insta love mäßig. Sie machen sich Sorgen, aber haben den Kopf frei für die ganzen Spice Szenen, die ich wirklich nicht mochte. Die Ermittlungen der beiden sind stellenweise eher unrealistisch, denke ich. Wie sie alles herausfinden und in welche absurde Gefahr sich vor allem Lola immerzu begibt? Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Charaktere zwar schon mochte, aber es fiel mir doch recht schwer, mich emotional auf sie einzulassen. Das Erzähltempo zusammen mit dem grundsätzlichen Plot sorgen insgesamt für ein super Leseerlebnis. Und das Ende (also das Ende in Bezug auf Vivian und Pascal) ist widerrum sehr realistisch und nüchtern, das hat mir gefallen (und nicht gefallen. If you know you know). Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3,75/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

🔍👙🩸🤯
Ich bin ein bisschen schwer in die Story reinkommen, aber ab der Hälfte war ich dann voll dabei… Es gab einige spannende plottwists und ich muss zugeben ich wusste tatsächlich nicht was ein Loverboy ist und bin jetzt schon einmal schlauer als vor dem Buch 😜 Für das Ende hab ich allerdings noch ein paar Ideen 🤣

Aufgrund des Hypes und des Klappentextes hab ich viel mehr erhofft. Das Buch wurde irgendwann langweilig und ich hab 3 Wochen für dieses Buch gebraucht. Das Ende war mir zu flach, hab eindeutig mehr erwartet. Das Thema ist verständlich rübergekommen.
HIGHLIGHT! Spannende und sehr aufwühlende Geschichte…
Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Story, denn genau so wie das Cover mich hat ins Schwärmen kommen lassen, geschieht das auch mit Vivian. Vivian verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden und sehr charmanten Pascal. Ihre Mitbewohnerin Lola freut sich wirklich darüber und hofft, dass Vivian so nicht weiter eine Außenseiterin ist. Doch schon schnell ändert sich Lolas Meinung, denn Vivi ist nach kurzer Zeit nicht wiederzuerkennen. Sie grenzt Lola immer mehr aus, bis Vivian auf einmal ganz verschwunden ist. Als dann ihr Halbbruder Elias in der WG auftaucht und er und Lola sich ärgern, dass die Polizei nichts unternimmt, nehmen die beiden es in die Hand. Doch sie ahnen nicht, auf was sie da gestoßen sind. Lola ist eine recht selbstbewusste und starke junge Frau. Sie sagt, was sie denkt und sie ist sehr offen. Doch hat sie mit einem traumatischen Erlebnis in der Vergangenheit zu kämpfen, was sie einfach nicht loslassen will. Bis Elias auftaucht und sie in Gesprächen nach und nach feststellt, dass man nicht alles mit sich allein ausmachen muss. Lola hat ein großes Herz und beschützt ihre Lieben. Dabei geht sie fast jedes Risiko ein, leider nicht immer bedacht. Aber ihr muss ja auch Raum bleiben, um sich zu entwickeln. Sie wächst an ihren Herausforderungen und ist super mutig. Ich fand Lola durch und durch sympathisch und eine bessere Freundin als sie, kann man sich nicht vorstellen. Elias mochte ich auch gleich. Auch er ist selbstbewusst und sehr offensiv. Er scheut keinen Konflikt und stürzt sich zum Teil Hals über Kopf in gefährliche Situationen, wobei er erst dabei oder Später mögliche Konsequenzen bedenkt. Er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht und dafür bezahlt. Aber er hat auch daraus gelernt, doch manchmal muss die Theorie erst in die Praxis umgesetzt werden und das nimmt manchmal ein wenig Zeit in Anspruch. Trotzdem reflektiert er seine Entscheidungen und leitet für sich selbst Erkenntnisse daraus ab. Auch er hat ein großes Herz und beschützt Menschen, die ihm wichtig sind. Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen und interessant. Gerade Vivi wurde aus meiner Sicht super dargestellt bzw. an ihr das Thema. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich durch den Einfluss eines anderen Menschen in kürzester Zeit derart schnell verändert hat. Pascal konnte ich anfänglich nicht richtig greifen, doch schnell wurde mir bewusst, wohin sein Verhalten führt. Und auch wenn er nur kurze Auftritte hatte oder nur kurz über ihn berichtet wurde, ist seine perfide Masche so deutlich geworden. Dafür mochte ich Helli, die ihre Freundin nicht aufgegeben hat und auch Lolas Vater fand ich super. Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es wurden auch immer mal wieder falsche Fährten gelegt. Man hat immer mal wieder ein Puzzleteil bekommen, so dass es mich durchweg im Buch gehalten hat und ich es innerhalb kürzester Zeit durch hatte. Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Die gewählten Themen waren super interessant und äußerst gut bearbeitet. Gerade das Hauptthema hat mich sehr aufgewühlt, weil ich immer dachte, merkst du es nicht. Pass auf! Aber ich musste da durch. Und das Ende hat mich schon etwas sprachlos zurückgelassen. Wie krass. Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und lassen die Figuren einfach noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war alles so echt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Gerade dadurch hat es mich wahrscheinlich so aufgewühlt. Man muss sich vorstellen, dass jemand, den man über alles liebt einem entgleitet und man nichts dagegen tun kann, obwohl man kämpft wie eine Löwin. Für mich ist dieses Buch ein totales Highlight und erhält eine absolute Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil alle Figuren super authentisch waren und Lola und Elias so sympathisch, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil es super wichtige und interessante Themen sind, die mich aufgewühlt haben und weil der Schreibstil einfach wundervoll ist. Vielen Dank an Antonia Wesseling und den KNAUR-Verlag für diese Geschichte.
Puh, wo fang ich am besten an. Erst mal muss ich sagen, hat mich das Buch sehr mitgenommen, weil ich es echt schrecklich finde, daß Mädchen und Jungen Frauen sowas passiert. Meiner Meinung nach, sollte sowas schon früh in den Schulen thematisiert werden, damit die Mädchen wissen, auf was sie achten müssen und die Alarmsignalen rechtzeitig erkennen. Das Buch an sich ist mega gut geschrieben und auch die Story ist sehr bewegend. Ich kann es euch sehr empfehlen, beachtet jedoch die Triggerwarnung.
Das Buch ist definitiv ein Jahres Highlight 🫶 man fiebert so sehr mit der Geschichte mit, man kann es nicht aus der Hand legen und ist total gefesselt von der Story. Gerne mehr davon😍
In dieser Geschichte sucht Lola ihre Mitbewohnerin Vivi, die eines Tages plötzlich verschwindet. Jedoch scheint man Ihre sorgen nicht ernst zu nehmen, da man in der Heutigen Zeit gerne mal paar Tage unterwegs ist. Da denkt man, man kennt den Menschen mit dem man zu Zusammen lebt und plötzlich steht der Bruder vor der Türe. Elias bringt einige Verwirrungen mit sich, doch auch er sucht dann schließlich nach seiner Schwester und macht sich sorgen. Beide suchen nun Zusammen, und es werden diverse Geheimnisse aufgedeckt, manche davon, muss man erstmal verarbeiten. Einander werden die beiden dem anderen wichtig und kommen immer mehr auf die Richtige spur. Doch dann, was ist wahr? Wie sehr ist Vivi in Gefahr? Lola riskiert ihr Leben für Vivi. Und dann? Sorry, aber lest selbst🤯 Der Abschluss der Geschichte ist einfach der Wahnsinn 🤯 es passiert so vieles unerwartetes, man stolpert von einem Geschehen ins Nächste und ist total gefesselt dabei. Man kann das Buch nicht weg legen. Ich bin eher der Typ slow Leser, und lese mal hier mal da, aber dieses Buch wurde ich 3 Etappen durch gesuchtet. Ich wollte nur noch 1 Kapitel lesen, dann wollte ich ich noch 3 Kapitel lesen, weil die Story Spannung aufgebaut hat und dann, zack nochmal ca 11 Kapitel direkt hinter und Abgeschlossen...und das um 04.00 Uhr Nachts. Danach musste ich erstmal die Geschichte verarbeiten. Ich habe während des lesens viele verstrickte Theorien aufgebaut, aber das Ende kam total unerwartet🤯 Fazit, ich Liebe das Buch und würde es immer wieder lesen und empfehlen 🫶