Die Akademie der schwarzen Feldschere (1/3): Die epische historische Fantasy-Vorgeschichte zum Erfolg - Der Lehrling des Feldschers.
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Gewohnt humorvolle historische High Fantasy von Greg Walters
Lukas, von seinem Vater an Landsknechte verkauft, landet in einem Heerlager inmitten des dreißigjährigen Krieges. Als eines nachts ein Dämon das halbe Lager abschlachtet, ist unter den Verletzten auch ein Bote. Kurz bevor dieser stirbt, ringt er Lukas das Versprechen ab den Brief für ihn nach Prag zu bringen. Zur Desertation gezwungen, um sein Versprechen zu halten, macht Lukas sich auf den Weg zur Akademie der schwarzen Feldschere. Die uralte und geheime Organisation zur Erforschung und Bekämpfung von Dämonen nimmt ihn irrtümlicherweise als Novizen auf. Lukas muss sich nicht nur tödlichen Herausforderungen stellen, er bekommt auch den ein oder anderen unliebsamen Gefährten an seine Seite. Es handelt sich hier um Band 1 des Prequels zu „Der Lehrling des Feldschers“ (auch überaus empfehlenswert!) und ist unabhängig voneinander lesbar. Greg Walters hat mal wieder eine absolut süchtig machende Kombination aus historischem Hintergrund und Fantasy geschaffen. Mit einem fantastischen und lebhaften Wordbuilding und dem gewohnten Humor, schafft der Autor wieder einmal eine unfassbar tolle Welt um die Dämonen und Feldschere. Auch wenn Lukas und Jolande mich super schnell emotional gehooked hatten, gab es anfangs einen Punkt über den ich mich etwas drüber kämpfen musste. Ab dann konnte ich das Buch allerdings nicht mehr aus der Hand legen. Mit Lukas habe ich mich sofort angefreundet, ihm seine Schwächen vergeben und mit seiner Entwicklung gefiebert. Als dann die rote Dämonin dazukam, war es vollkommen um mich geschehen. Ich habe so oft laut gelacht, konnte nicht mehr aufhören zu lesen und war erneut süchtig nach der unterhaltsamen Art von Greg Walters Geschichten. Wer auf High Fantasy mit richtig viel Humor, liebenswerten Charakteren und gut recherchierter Historie steht, kann hier einfach nichts falsch machen. Auch zu erwähnen ist das Hörbuch, gelesen vom wunderbaren Robert Frank! Große Empfehlung als Buch oder Hörbuch.
Gewohnt geniale historische Fantasy!
Die Geschichte um den jungen Pferdewirtssohn Lukas, der von seinem Vater an das Heer der Landsknechte verkauft wird und auf der Flucht vor einem dämonischen Attentäter in der Akademie der Feldschere in Prag landet, hat mich von Anfang an begeistert. Greg Walters' Romane stecken allesamt voll historischen Fakten gepaart mit einer anständigen Prise Fantasy, Witz und gaaaaaanz viel Abenteuer. Was auch dieser Geschichte hier aber ihre besondere Würze verleiht, sind die Freundschaften zwischen Mensch und "Tier", die Entwicklung der Charaktere und die lebhaften Dialoge, oft einfach so daher ge"sprochen" wie man es zum Beispiel von Dämonen durchaus erwarten würde. Frei Schnauze und voller Humor. Jetzt müssen wir leider bis Anfang 2025 warten bis der 2. Teil rauskommt, aber wie sagt man so schön? "Gut Ding will Weile haben." Ganz klare Leseempfehlung für Fans der historisch- humoristischen Fantasy!
Ab der Hälfte richtig spannend!
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Das workdbuilding hätte etwas besser sein können aber dafür war es spannend und ich habe ab der Hälfte des Buches, es nicht weglegen können.
Wie gewohnt humorvoll und spannend :) Darf genauso weiter gehen!
Posts
Gewohnt humorvolle historische High Fantasy von Greg Walters
Lukas, von seinem Vater an Landsknechte verkauft, landet in einem Heerlager inmitten des dreißigjährigen Krieges. Als eines nachts ein Dämon das halbe Lager abschlachtet, ist unter den Verletzten auch ein Bote. Kurz bevor dieser stirbt, ringt er Lukas das Versprechen ab den Brief für ihn nach Prag zu bringen. Zur Desertation gezwungen, um sein Versprechen zu halten, macht Lukas sich auf den Weg zur Akademie der schwarzen Feldschere. Die uralte und geheime Organisation zur Erforschung und Bekämpfung von Dämonen nimmt ihn irrtümlicherweise als Novizen auf. Lukas muss sich nicht nur tödlichen Herausforderungen stellen, er bekommt auch den ein oder anderen unliebsamen Gefährten an seine Seite. Es handelt sich hier um Band 1 des Prequels zu „Der Lehrling des Feldschers“ (auch überaus empfehlenswert!) und ist unabhängig voneinander lesbar. Greg Walters hat mal wieder eine absolut süchtig machende Kombination aus historischem Hintergrund und Fantasy geschaffen. Mit einem fantastischen und lebhaften Wordbuilding und dem gewohnten Humor, schafft der Autor wieder einmal eine unfassbar tolle Welt um die Dämonen und Feldschere. Auch wenn Lukas und Jolande mich super schnell emotional gehooked hatten, gab es anfangs einen Punkt über den ich mich etwas drüber kämpfen musste. Ab dann konnte ich das Buch allerdings nicht mehr aus der Hand legen. Mit Lukas habe ich mich sofort angefreundet, ihm seine Schwächen vergeben und mit seiner Entwicklung gefiebert. Als dann die rote Dämonin dazukam, war es vollkommen um mich geschehen. Ich habe so oft laut gelacht, konnte nicht mehr aufhören zu lesen und war erneut süchtig nach der unterhaltsamen Art von Greg Walters Geschichten. Wer auf High Fantasy mit richtig viel Humor, liebenswerten Charakteren und gut recherchierter Historie steht, kann hier einfach nichts falsch machen. Auch zu erwähnen ist das Hörbuch, gelesen vom wunderbaren Robert Frank! Große Empfehlung als Buch oder Hörbuch.
Gewohnt geniale historische Fantasy!
Die Geschichte um den jungen Pferdewirtssohn Lukas, der von seinem Vater an das Heer der Landsknechte verkauft wird und auf der Flucht vor einem dämonischen Attentäter in der Akademie der Feldschere in Prag landet, hat mich von Anfang an begeistert. Greg Walters' Romane stecken allesamt voll historischen Fakten gepaart mit einer anständigen Prise Fantasy, Witz und gaaaaaanz viel Abenteuer. Was auch dieser Geschichte hier aber ihre besondere Würze verleiht, sind die Freundschaften zwischen Mensch und "Tier", die Entwicklung der Charaktere und die lebhaften Dialoge, oft einfach so daher ge"sprochen" wie man es zum Beispiel von Dämonen durchaus erwarten würde. Frei Schnauze und voller Humor. Jetzt müssen wir leider bis Anfang 2025 warten bis der 2. Teil rauskommt, aber wie sagt man so schön? "Gut Ding will Weile haben." Ganz klare Leseempfehlung für Fans der historisch- humoristischen Fantasy!
Ab der Hälfte richtig spannend!
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Das workdbuilding hätte etwas besser sein können aber dafür war es spannend und ich habe ab der Hälfte des Buches, es nicht weglegen können.