One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie und -kritik an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihre neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrem Mann und ihrem Sohn – und natürlich ihrem Hund Wally.
Characteristics
24 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein richtig tolles Setting. Ein Magiesystem und ein Worldbuilding der anderen Art. Ein richtiges Highlight. Die Protagonisten wachsen einem ziemlich schnell ans Herz und man fiebert den Verlauf der Geschichte mit ihnen mit. Ich liebe alles daran 😍
Schon nach den ersten 50 Seiten war ich komplett in die Geschichte hineingezogen. Ohne langes Vorgeplänkel wird man direkt ins Geschehen geworfen - genau mein Ding! Magie, ein gestürztes Königreich und eine düstere Atmosphäre, die einen das ganze Buch über in ihren Bann zieht.😊

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Hörbuch
»Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern - der Nachtmahr, dich zu wecken.« Wer von der Magie befallen ist, die im Nebel von Blunder lauert, wird von der Königsgarde vernichtet. Doch Elspeth Spindle hat überlebt, dank des düsteren Wesens, das in ihrem Geist gefangen ist und ihr enorme Kräfte verleiht. Eines Nachts begegnet sie im Wald einem geheimnisvollen Mann. Ravyn Yew, Hauptmann der königlichen Streiter, will den Fluch des Nebels brechen. Dazu benötigt er zwölf magische Karten, die nur Elspeth finden kann. Und so muss sie nicht nur dem Mann vertrauen lernen, den sie immer als ihren größten Feind sah, sondern sich auch der Anziehung zwischen Ravyn und ihr stellen. Und es gibt noch eine Wahrheit, der sie nicht entrinnen kann: Das Wesen in ihr droht alsbald ihren Geist zu verschlingen ... Ein wirklich düsteres,magisches Hörbuch was einen fesselt und nicht mehr los lässt. Habe es an einem Tag durchgehört auch wenn dies eine kurze Nacht bedeutet hat 😅

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Perfekt, perfekt für die Jahreszeit, perfekt für die spooky Season , perfekt für jeden der ein wenig Schauer über den Rücken laufen haben möchte. Dieses Geschichte fängt cozy, malerisch & märchenhaft an. Sie führt uns peu à peu von erfrischend schaurig hinzu zu grausam, grauenhaft & blutig. Stetig steigende Schrecken in einer märchenhaften Umgebung & ausgeschmückt mit lyrischen Passagen, welche die Stimmung nur allzudeutlich vertiefen. Für alle die sich auf den November einstimmen wollen, angehauchte Märchenvibes lieben & Liebhaber einer cozy spookiness sind, hier eine klare Empfehlung. Für mich gehts direkt mit dem nächsten Band weiter 👌🏻
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Düster, magisch und absolut süchtig machend!
Ich bin absolut begeistert von Elspeths Geschichte! Das Worldbuilding, der Schreibstil, das Magiesystem mit den Vorsehungskarten, die Charaktere, wie die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, einfach alles an diesem Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Das Ende hat mich echt umgehauen und der Cliffhanger war so fies. Ich war schockiert und traurig und ich muss so schnell wie möglich wissen wie es weiter geht!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
He came for the girl...and got the Monster instead.
So ein wunderschöner, poetischer, Märchenhafter Schreibstil! Ich habe die Atmosphäre auch geliebt. Die Autorin weiß wirklich wie man mit Worten umgeht 🤭 Das Magiesystem fand ich auch wirklich sehr interessant. Der Nachtmahr war auch sehr geil, die Art wie er redet gefiel mir. Ich bin wirklich gespannt auf den 2. Teil. An kleines Manko: Ich fand eigentlich alle Charaktere sehr gut beschrieben, alle außer Elspeth selber. Ich fand das sie als Hauptchrakter ein wenig "fad" war 🤔 was hat denn ihren Charakter ausgemacht außer der Nachtmahr selbst ? Das hat mir ein wenig gefehlt. Selbst die Nebencharas wie Elm hatten einprägendere Eigenschaften. Ansonsten war es Top!

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Jahreshighlight 💚❤️🖤
One Dark Window, war ein unglaublich tolles Buch. Diese neue Idee des Magiesystem mit den Vorhersehungskarten brachte mal frischen Wind in die sonst eingestaubten Fantasy Büchern, mit den immer ähnlichen Handlungssträngen. Mir hat auch das ganze Setting im Buch gefallen, diese mythischen, dunklen, nebligen und ein bisschen unheimlichen Beschreibungen. Zudem war es teilweise auch ziemlich brutal. Ich habe die Interkationen zwischen dem Nachtmahr und Elspeth geliebt, dass hat immer frischen Wind in die Gesichte gebracht und mich auch ab und zu zum Lachen. Mich hat das ganze ein bisschen so an die Idee eines Engel/Teufelchen auf den Schultern erinnert. Die Protoganisten Elspeth und Rayvin haben es mir am Anfang ein bisschen schwer getan, Sympathien für diese zu entwickeln. Ab Seite 100 jedoch haben die beiden es mir angtan. Der Schreibstil, war flüssig und auch mal was neues. Der Mittelteil hat sich ein klein wenig gezogen, dass hat der Story aber nicht geschadet, weil es teilweise auch viel Worldbuildung in das Magiesystem war. Das Ende hat mich mit einem weinenden Auge zurückgelassen. Ich bin unglaublich froh, dass der zweite Teil bereits bei mir zuhause steht und ich morgen direkt damit anfangen kann. 😇 Klare Empfehlung von mir, der mal ein bisschen anderes Fantasy lesen möchte. 🧝♀️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich bin total begeistert. Düster und spannend, ganz so wie ich es mag.
Diese Geschichte hat mich von Seite 1 an begeistert. Alles ist für mich stimmig, die Protagonisten, das Worldbuilding, der Plot. Ich kann nichts Negatives finden. Ich mag die düstere Atmosphäre und das Magiesystem mit den Karten. Magie, die sich ausbreitet wie eine Krankheit und die den Träger einen hohen Preis kostet. Die Geschichte enthält für mich genau die Richtige Prise Drama, Spannung und Spice. Die Grundstory geht nicht durch eine Lovestory verloren, sondern hat den Hauptfokus auf der geheimen Mission aller Beteiligten, den Menschen ein Gegenmittel zu ermöglichen und um die grausame Herrschaft des Königs zu unterbinden. Ich fand den Charakter des Nachtmahr total spannend: nicht wirklich gut, nicht wirklich böse. Ich freue mich auf Band zwei und hoffe so so so sehr, nicht enttäuscht zu werden.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„One Dark Window: Die Schatten zwischen uns“ von Rachel Gillig ist der gelungene Auftakt ihrer „The Shepherd King“-Dilogie. Diese wird im Original wohl als YA kategorisiert und dafür oft kritisiert. Der Lyx-Verlag führt das Buch hingegen in seiner New Adult Abteilung. Einig sind sich alle nur bei dem Genre: Romantasy. Hierbei handelt es sich um Rachel Gilligs Debüt. Obwohl ich ihren Schreibstil als sehr angenehm zu lesen empfinde und der Meinung bin, dass sie sich definitiv von dem 0-8-15 Satzbau und Stil gängiger Titel des Genres abhebt, gibt es noch einige Ungereimtheiten, die allerdings auch im ursprünglichen Lektorat hätten revidiert werden können. So schreibt sie recht repetitiv: die Protagonistin fällt in jedem Kapitel mindestens einmal hin; die Augenfarben bestimmter Charaktere werden übermäßig oft erwähnt; ihr Love-Interest wird mit seiner Berufsbezeichnung angesprochen, lange nachdem wir seinen Namen lernen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Persönlich gefallen mir die wiederkehrenden Reime sehr gut, dennoch verstehe ich, dass sie dafür kritisiert werden, zu simpel zu sein. Allerdings sind es Auszüge aus einem Werk, das Jung und Alt ansprechen und erziehen soll – somit erachte ich diese Lehrreime einfach als kindertauglich. Woran sich viele AutorInnen ein Beispiel nehmen sollten: Rachel Gillig hält die Dinge klein und handlich. Die Geschichte spielt in der Stadt Blunder, die durch einen verzauberten Nebel vom Rest der Welt abgeschnitten ist. Die Welt mag unendlich groß sein, doch das Setting ist überschaubar. Gerade für ein Debüt halte ich das für sehr angebracht. Gleiches gilt für das Magiesystem: Magie kommt immer mit einem Preis. Dies ist kein neues Konzept in Fantasy, aber es ist die inoffizielle Regel. Für mich funktionieren Fantasy-Bücher, die von diesem Prinzip abweichen, auch einfach nicht (siehe „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas). Sind die Bewohner von Blunder der Magie ausgesetzt, erleiden sie ein starkes Fieber, das sie entweder tötet oder ihnen magische Fähigkeiten verleiht. Im Umkehrschluss bedeutet das aber lediglich: entweder stirbt man schnell oder langsam, denn die erhaltenen Fähigkeiten kommen mit dem Preis der Degeneration, die ihre Träger auf unterschiedliche Weise und unterschiedlich schnell ebenso tötet. Vor langer Zeit war die Magie ein Geschenk auf Zeit verliehen von der Herrin des Waldes. Der Hirtenkönig wollte Magie gangbar und reglementiert seinem Volk zur Verfügung stellen und ging dafür einen Handel mit besagter Herrin ein. So entstanden die Schicksalskarten, die ihrem Nutzer bestimmte Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Nutzt man die Karten übermäßig, zahlt der Nutzer aber auch hier einen Preis. Wie Ihr seht, ist das Magiesystem einfach und klar strukturiert. Jede Karte kommt sogar mit einer Gebrauchsanleitung in Form eines Reimes. Dieser Mikrokosmos mit seinen klaren Regeln bietet wenig Raum für Fehler – und das macht sich bezahlt. Als Leser erhält man einen einfachen Zugang und schnell ein Verständnis für Elspeths Welt. So fällt es mir leicht, darüber hinwegzusehen, dass Gillig sich gerade am Anfang sehr vage hält und mit ihren Worten recht sparsam umgeht. So wird in „One Dark Window“ nie lange gefackelt. Elspeth fordert Antworten im Gegenzug für ihre Hilfe, schon wird das Bankett frühzeitig verlassen und die Gruppe trifft sich heimlich, um ihr weiteres Vorgehen zu besprechen. Es wird ein Plan geschmiedet, wie sie mit dem Rebellentrupp zusammenarbeiten kann, ohne sich immer neue Ausreden für die Familie einfallen zu lassen – am nächsten Tag reisen sie direkt zu einem anderen Ort, ohne Zwischenstopp Zuhause. Was ich damit ausdrücken will ist, dass hier Schritte übersprungen werden, die im realen Leben wohl notwendig wären, der Geschichte aber keinen Mehrwert geben würden. Das ist recht speziell und gewöhnungsbedürftig, aber in der Umsetzung funktioniert es für mich. Das Tempo ist stets hoch, jede Szene treibt die Geschichte voran. Die verschiedenen Charaktere sind vielseitig und interessant. Da die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt wird, erhalten wir Leser nur bedingte Einsichten in die anderen Figuren, dennoch fallen diese definitiv nicht so flach aus wie in anderen Werken. Dafür hat die Autorin ihrer Hauptfigur einfach einen zu guten Blick ermöglicht: Elspeth beschreibt ihre Mitstreiter sehr ausführlich und mit mehr Empathie als ihre Handlungen vermuten lassen würden. Elspeth ist nämlich der Dreh- und Angelpunkt jedweder Kritik an diesem Buch. Sie ist 20 Jahre alt, verfügt aber über die emotionale Reife einer maximal 16-jährigen in den meisten Szenen. Da verwundert es mich wenig, dass das Buch oft fälschlich als Jugendbuch klassifiziert wird. Andererseits gilt es zu bedenken, dass sie mit 9 Jahren dem Fieber anheimfiel, von ihrem Vater weggeschickt wurde und nach ihrem Überleben prinzipiell bei ihrer Tante versteckt lebte. Somit ist sie mal wieder eine Protagonistin, die sehr behütet aufgewachsen ist. Ihre Magie hat dafür gesorgt, dass sich der Nachtmahr in ihrem Geist festgesetzt hatte. Doch was es mit ihm auf sich hat, möchte ich nicht vorwegnehmen, deshalb erkläre ich nicht weiter. Allerdings werden die meisten Leser recht schnell durchschauen, was der Nachtmahr wirklich ist – in dem Zuge ist es schade, dass Elspeth recht einfältig rüberkommt, da sie es selbst dann nicht versteht, nachdem er sich bereits mehrfach offensichtlich, wenn auch implizit, selbst verraten hat. Verständlicherweise ist ihre Magie ein wohlgehütetes Geheimnis. Selbst ihrer Familie gegenüber hat sie all die Jahre verschwiegen, was ihr Preis für das Überleben des Fiebers ist, sodass ihre Verwandtschaft davon ausgeht, dass sie eine glückliche Ausnahme sei. Dennoch leben sie alle in der Angst davor, entdeckt zu werden, denn auch der Familie droht der Tod für dieses „Verbrechen“. Jedenfalls verstehe ich somit, wieso Elspeth niemandem davon erzählt. Selbst nachdem sie aufgeflogen ist und mit dem „Rebellentrupp“ zusammenarbeitet verschweigt sie weiterhin den Nachtmahr in ihrem Kopf. Alles schön und gut. Gleichermaßen verlangt sie aber Transparenz von allen anderen und verdankt es ihnen mit weiteren Lügen. Würde sie wenigstens vor Schuldgefühlen vergehen, aber sie selbst sieht ihre eigene Doppelmoral leider nicht – und ich hasse es. Alles in allem ist Elspeth trotzdem keine schlechte Hauptfigur und Erzählerin. Deswegen bin ich auch einigermaßen investiert in ihre Liebesgeschichte, die bei einem Romantasy-Buch natürlich nicht fehlen darf. Glücklicherweise handelt es sich bei „One Dark Window“ wohl eher um romantische Fantasy, denn die Liebesgeschichte ist eine unterschwellige Nebenhandlung, was ich immer sehr begrüße. Am Anfang wusste ich nicht so recht, welcher der Männer für sie vorgesehen ist und hatte auch lange Zeit Sorge, dass es die Sorte Buch ist, in dem der erste Love-Interest nur eine Finte ist. Tatsächlich bin ich noch immer nicht ganz überzeugt, ob ich der Autorin nun auf den Leim gegangen bin, denn ich meine, mich zu erinnern, irgendwo im Internet von einem Liebesdreieck gelesen zu haben. Davon ist zumindest im ersten Band nichts spürbar und ich hoffe, das bleibt auch bei der Fortsetzung so. Besonders nach dem Cliffhanger, dessen Auflösung definitiv der Fokus in „Two Twisted Crowns: Die Magie zwischen uns“ sein sollte. Zudem resultierte die hier dargestellte Liebesgeschichte in der schönsten Sexszene, die ich je gelesen habe. Dieser intime Moment zwischen den beiden wird nämlich von einer Metapher getragen, die wundervoll funktioniert. Ebenso umgeht die Autorin damit, unangenehme Umschreibungen für bestimmte Körperpartien zu finden. Fazit: Rachel Gilligs „One Dark Window: Die Schatten zwischen uns“ ist ein guter Auftakt der „The Shepherd King“-Dilogie. Das Setting ist klein, aber sehr atmosphärisch. Das Magiesystem ebenso überschaubar, dafür stark reglementiert und gut durchdacht. Die Charaktere sind nuanciert und interessant, lediglich die erzählende Hauptfigur ist stellenweise recht anstrengend – allerdings in einem zumutbaren Ausmaß. Die Liebesgeschichte ist nur ein unterschwelliger Teil der Handlung, was ich stets begrüße. Alles in allem würde ich sagen, dass dieses Buch seinen Hype tatsächlich wert ist. 4/5 Sterne.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„Sei vorsichtig. Sei klug. Sei anständig.“✨
Dieses Buch war ein absolutes Highlight für mich!! 😍 ich habe dieses Buch ab der ersten Seite geliebt und es blieb durchgehend spannend!! 🤭 Es war von Anfang an eine super düstere und geheimnisvolle Stimmung und man wurde super in die Geschichte und das System mit den Vorsehungskarten geführt ☺️ Ich fand den Nachtmahr auch sooo gut! Er hat eine leicht sarkastische Art und ich musste häufiger bei den „Unterhaltungen“ von Elspeth und ihm schmunzeln 🤭 Aber Ravyn - omg 😍 ich hab die beiden so gefühlt!!! Die beiden haben für mich perfekt zusammen gepasst☺️🫶🏼 Dieses Buch hat mich also aufgrund seiner Einzigartigkeit (bezüglich der Karten und auch der Reime), der durchgebend gelungenen düsteren Atmosphäre, der Spannung und der Charaktere mehr als überzeugt!😍 Das Ende war auch richtig gut und ich brauche unbedingt bald Band 2🤭🤭🫶🏼
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Innovative Fantasy Story
Tolle Geschichte. Ich mag vieles am Buch. Die Liebesgeschichte, die so schön nebenbei erzählt wird und unaufgeregt vor sich hin läuft. Ich finde das Magiesystem spannend und habe ich so, noch nie gelesen. Die Charaktere finde ich interessant und sympathisch. Und die plot twists haben mich total überrascht. Das Ende killt einen ein bisschen. Jetzt heißt es zwei Monate auf die Fortsetzung und das Ende warten. Ich bin positiv überrascht, welche Fantasy bücher der lyx Verlag rausbringt. Das kann gerne so weitergehen. :)
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Super Auftakt dieser Dystopie. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. Das Magiesystem mit den unterschiedlichen magischen Karten und deren Wirkung, fand ich super . Es ist alles sehr düster und geheimnisvoll gehalten., ziemlich brutal. Jedes neue Kapitel wird mit einem Spruch/ Reim eingeleitet und macht es interessant weiterzulesen. Die Figuren sind so gut gezeichnet und wirken nicht so eindimensional ( natürlich in Bezug auf die Sprache). Teil 2 wird auf jeden Fall gelesen- Cliffhanger am Ende von Band 1 fordert mich da heraus.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wunderschöne, düstere Fantasy mit kreativem Magiesystem
Der erste Band der The Sheperd King Dilogie hat mir sehr gut gefallen. In dem Buch geht es um Elspeth Spindle, die als einzige in ihrem Bekanntenkreis einen Magieausbruch überlebt hat. Die königlichen Streiter jagen und töten jeden, der mit der Magie befallen ist, doch Elsbeth konnte ihnen entkommen. Magie bricht durch eine Kankheit aus, die in dem Nebel um die Wälder herum lauert. Diese Krankheit gibt den Menschen magische Fähigkeiten, doch führt sie nach einer gewissen Zeit auch zur Degeneration von Körper oder Geist. Als Elspeth den Hauptmann der Streiter, Ravyn Yew eines Abends kennen lernt, will sie ihm direkt aus dem Weg gehen. Wenn er ihr Geheimnis erfährt ergeht es ihr schlecht. Doch durch gewisse Umstände kommt es dazu, dass sie sich bereit erklärt mit ihm die 12 magischen Karten zu suchen, die benötigt werden um den Nebel für immer zu vertreiben. Durch ihre Magie ist sie die einzige, die ihm helfen kann vor allem die letzte Karte zu finden. Doch auch ihr droht die Degeneration. Die Autorin schafft in One Dark Window eine wundervolle düstere Welt mit einem sehr ausgeklügelten Magiesystem. Magie gibt es durch die 12 verschiedenen Karten. Zumindest ist dies die einzige legale Art der Magie. Dadurch lassen sich Menschen manipulieren, die Wahrheit ans Licht bringen und sogar in den Köpfen anderer Menschen sprechen. Doch auch die Krankheit bringt Magie und deshalb wird sie gefürchtet und verboten. Die Folgen dieser Krankheit können verheerend sein. Die Betroffenen verlieren den Verstand oder ihr Körper versagt ihnen den Dienst. Je mehr Magie sie verwenden, desto schneller geht die Degeneration von statten. Jedes Kapitel beginnt mit einem Abschnitt aus dem Buch, das der Hirtenkönig seiner Nachkommenschaft hinterlassen hat, was ich auch sehr interessant und informativ fand. Das Setting ist sehr düster und wunderbar bildlich beschrieben. Immer herrscht der Nebel in der Welt und die Menschen leben in Angst vor den Streitern und der Krankheit. Dieses Setting passt wunderbar zum Ton der Geschichte, der auf mich sehr melancholisch gewirkt hat. Elsbeth ist eine sehr schüchterne, zurückhaltende Protagonistin. Sie lebt in ständiger Angst, dass die Streiter ihr Geheimnis lüften könnten und geht deshalb nicht viel aus dem Haus. Doch wenn sie etwas will, dann kann sie sich auch mal durchsetzen. Leider war sie mir ab und zu etwas zu melancholisch und emotionslos in ihren Gedanken. Doch ihre Fähigkeit mit dem Nachtmahr zu kommunizieren fand ich sehr interessant. Der Nachtmahr ist so alt wie der Karten selbst. Er ist intelligent aber auch etwas egozentrisch. In Elsbeths Kopf gibt er seine Meinungen und Ratschläge sehr offen kund. Das ein oder andere Mal hilft er ihr sogar aus der Patsche. Zwischendurch hat er mich sogar zum schmunzeln gebracht als er sich wiedermal darüber beschwerte sich die dümmlich Unterhaltungen der jungen Frauen anhören zu müssen. Ravyn ist der Neffe des Königs und steht in ständiger Konkurrenz zu dessem Sohn. Er hat den Posten des Hauptmanns bekommen und versucht etwas Mitgefühl und Verständnis in das brutale Vorgehen seines Cousins und der Streiter zu bringen. Insgesamt ist er ein guter Mensch, der immer versucht das Richtige zu tun, nur stimmt das Richige nicht immer mit den Gesetzen überein. Als er Elsbeth kennenlernt, hat er gleich ein gewisses Vertrauen zu ihr und behandelt sie besser als der Rest seiner Vertrauten. Auch einige der Nebencharaktere, allen voran Jespyr und Elm haben mir gut gefallen. Vor allem Elm ist sehr gut ausgearbeitet und ich konnte sein Verhalten gut nachvollziehen. Der Plot hat seine Längen, doch alles in allem fand ich die Geschichte wirklich sehr interessant. Die Suche nach den Karten ist stellenweise interessant und actionreich, stellenweise aber auch etwas langatmig. Die Lovestory hätte für meinen Geschmack etwas präsenter sein können und etwas mehr Romantik und Zweisamkeit hätten mir auch gut gefallen. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Vor allem bin ich gespannt wie es nach dem Ende jetzt mit Elspeth weiter geht. Hinzu kommt dass ich das Buch optisch sehr schön finde und es ein Hingucker in meinem Regal wird. Dicke Empfehlung an alle Fantasy Fans

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
absolutes Jahreshighlight 🌟
Mal wieder ein Buch, von dem ich erwartet hatte, dass es mich umhaut und das tatsächlich auch geschafft hat🥰 Diese Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, mit in den Nebel genommen und in Elspeths Geist entführt, in dem ein Ungeheuer lebt... Das Buch lebt von der bedrückenden und doch faszinierenden Atmosphäre Blunders und des Nebels. Vorsehungskarten gibt es zu sammeln, und nur, wer alle vereint, kann die Herrin des Waldes besiegen. Dazu eine gefühlvolle und zurückhaltende Slowburn Romance ❣️ Die perfekte Mischung für mich 🥰
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wow 🤩
So ein Fantasy Buch hab ich noch nie gelesen, aber ich bin hin und weg!🤍 Absolute Empfehlung &‘ freue mich auf die Fortsetzung im Oktober ☺️

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Schwierig 🤷♀️
Also den mega hype darum versteh ich leider nicht. 🫣 Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sehr poetisch, und ausschmückend. Der Nachtmahr spricht größtenteils nur in Reimen, ebenso auch die Hinweise auf die Karten unter den Kapitelüberschriften. Der romantische Teil hält sich auch in Grenzen. Ich finde fast, er ist nur Nebensache. Es gab ein paar Stellen, an denen ich Hoffnung hatte, dass es jetzt richtig los geht, aber es flaute sehr schnell wieder ab. Auch die Prota war mir nicht die liebste. Da fand ich manche Nebencharaktere besser gelungen. Die Story allerdings hat es wirklich in sich. Die Idee Rund um Elbeth, dem Nachtmahr, dem Hirtenkönig und der Herrin des Waldes hat großes Potenzial! Es fängt alles sehr langsam und eher mystery-cozy an, wird dann immer spannendender bis hin zum düsteren,blutigen Finale. Ich werde dem zweiten Teil definitiv lesen, allein um zu erfahren wie alles aufgelöst wird. Trotzdem nur ein "vielleicht"
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Irgendwie schade😕
Mir hat "One dark Window" leider nicht so gut gefallen wie erhofft. Ich kann gar nicht sagen, was mir gefehlt oder was gestört hat. Der Schreibstil war in Ordnung. Vielleicht war es das Worldbuilding...?🤷♀️ Den zweiten Teil werde ich vermutlich nicht lesen. Schade, schade, schade.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
»Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern – der Nachtmahr, dich zu wecken. «
Ich fand das Buch war am Anfang etwas langatmig allerdings glaub ich musste es auch sein damit man die Art der Magie versteht. Diese absolut anderes war, ich in der Form noch nicht gelesen hab und dessen Umsetzung ich sehr gelungen fand. Als die Story dann richtig los ging konnte ich das Buch nicht mehr weg legen. Ich möchte die Charaktere sehr. Das Worldbuilding war auch sehr schön. Der Schriebstil ist sehr gut. Im großen und ganzen ein sehr gelungenes und gutes Buch. Ich freue mich schon auf den 2ten Band und bin gespannt wie es weitergeht.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein Mädchen mit einem tödlichen Geheimnis und ein Hauptmann der nur seinen Bruder das Leben retten möchte.
Elsbeth Spindle ist keine gewöhnliche Frau. Sie ist von der Alten Magie befallen, dies wäre eigentlich ihr Todesurteil. Doch sie hat überlebt dank der Macht die in ihr haust der Nachtmahrs. Als sie von Ravyn Yew, der Hauptmann der Steiter, ein angeboten erhält sich der Rebellion anzuschließen um alle 12 magischen Karten zu finden und den König zu stürzen und die Kranken zu befreien zögert sie nicht lange. Sie tut aber alles um das Geheimnis rund um den Nachtmahrs zu bewahren und setzt dabei ihr eigenes Leben auf Spiel. Die Geschichte rund um Elsbeth ist unglaublich fesselnd und mitreißend. Das Magiesystem war mal ein ganz anders, aber sehr interessant und mal wollte immer mehr darüber erfahren. Der Schreibstil hat alles noch greifbarer gemacht und hat Bilder im Kopf entstehen lassen. Zudem konnte ich Emotionen wie Wut, Freuden und Trauer mit empfinden. Die Anziehung zwischen Elsbeth und Ravyn war wunderschön schön und hat für Gänsehaut gesorgt. Das Ende des Buches hat mich fertig gemacht und ich brauchte wirklich ein bisschen um mich zu beruhigen. Für mich rundum ein unglaubliches Buch und ich kann den zweiten Teil kaum abwarten.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Magie hat immer einen Preis
Ein Buch, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Zunächst wird es mir schwer, mich mit dem Schreibstil anzufreunden, lag aber auch vielleicht daran, dass ich am Anfang mich nicht komplett aufs Buch konzentrieren konnte. Ab Seite 100 bin ich jedoch gerade so durch das Buch geflogen. Die Geschichte um die Vorsehungskarten hat mir unglaublich gut gefallen. Auch die Protagonisten in der Geschichte waren super ausgearbeitet und ich hab total mit denen mitgefiebert. auch die Reime im Buch fand ich super gut geschrieben und hat mich an die Märchen von früher erinnert. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Bd. 2 kommt im Oktober und ich kann es nicht abwarten ♥️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
One Dark Window von Rachel Gillig entführt die Leser in die düstere, mysteriöse Welt von Blunder, einem Königreich, das vom bedrohlichen Nebel und der Magie darin geplagt wird. Der Roman verwebt meisterhaft Elemente der Fantasy und zeichnet sich durch seine gut durchdachte Handlung und tiefgründige Charaktere aus. Die Protagonistin Elspeth Spindle ist eine faszinierende Figur, die nicht nur mit äußeren Bedrohungen, sondern auch mit ihrem inneren Dämon zu kämpfen hat. Das düstere Wesen in ihrem Geist, das ihr übernatürliche Kräfte verleiht, ist eine originelle und spannende Komponente, die dem Leser ständig die Frage aufwirft, ob Elspeth die Kontrolle behalten kann oder dem Wahnsinn verfällt. Diese innere Zerrissenheit macht sie zu einer komplexen und vielschichtigen Heldin. Ravyn Yew, der charismatische Hauptmann der königlichen Streiter, bringt eine interessante Dynamik in die Geschichte. Seine anfängliche Rolle als vermeintlicher Antagonist und die sich entwickelnde Beziehung zu Elspeth fügen eine Ebene der Romantik hinzu, die geschickt in die düstere Atmosphäre der Geschichte integriert ist. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist spürbar und trägt wesentlich zur Spannung bei. Ein zentrales Element des Buches sind die zwölf magischen Karten, die notwendig sind, um den Fluch des Nebels zu brechen. Diese Suche nach den Karten ist spannend und gut konstruiert, wobei jede Karte ihre eigenen Herausforderungen und Geheimnisse birgt. Die magischen Aspekte der Geschichte sind kreativ und gut durchdacht, was die Welt von Blunder lebendig und faszinierend macht. Rachel Gillig gelingt es, eine dichte und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, Die düstere und oft unheimlichen Beschreibungen der Umgebung und der magischen Bedrohungen tragen dazu bei, die Spannung konstant hoch zu halten.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Durch den detailreichen, jedoch auch einfachen Schreibstil und dem düsteren Setting, konnte ich gut in die Geschichte eintauchen. Es ist mal etwas Anderes, als die sonstigen Fantasyromane, die ich normalerweise lese. Das Wordbuilding ist neben den düsteren Setting das Faszinierendste an der Geschichte. Mir gefällt das Magiesystem rund um die Vorsehungskarten total. In jedem Kapital gab es Kartenauszüge aus dem Buch der Erlen, was die Handlung umso realer wirken lässt, weil man dadurch die Regeln auch besser verstanden hat. Da ich mich im Fantasybereich schon auskenne, hatte ich hierbei kein Problem das Worldbuilding zu verstehen. Jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass Neulinge im Bereich Fantasy vielleicht Schwierigkeiten haben könnten. Mir hat Elspeth als Protagonistin sehr gut gefallen und es war angenehm aus ihrer Perspektive zu lesen, angefangen mit der Infizierung des Virus bis zum Ende des Buches. Mit Ravyn, als Love Interest von Elspeth, wurde ich jedoch eine Zeit lang nicht schlau, was seine Motiven hinter dem Ganzen ist. Über den Nachtmahr, eine weitere Figur in der Geschichte, habe ich auch viel nachdenken müssen, um herauszufinden wer er ist. Seine Reime und Gedichte haben viel zum miträseln gesorgt und an manchen Stellen musste ich auch lachen, weil er ab und zu witzige Worte raushaute. Mit dem überwältigenden Ende des Buches, möchte ich am liebsten sofort erfahren, wie es weitergeht. [ 𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 • 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛 ]

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Highlight für mich. ❤🥰 Einfach perfekt.
Wow was für ein Buch.👀😍 Ich war so gespannt was mich hier erwartet und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es war so so so toll. Eine richtige Sogwirkung.👀🙊 Das ganze Worldbuilding war so interessant. Besonders toll fand ich, dass bei jedem neuen Kapitel ein Ausschnitt aus dem Alten Buch der Erlen zu lesen war. Dadurch konnte man die Welt und die Wirkung der Magie viel besser verstehen. Die ganze Umsetzung war einfach perfekt.❤ Elspeth mochte ich sofort. Auch wenn sie am Anfang etwas mürrisch war und nicht wirklich aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen, so war dies trotzdem verständlich. Schließlich musste sie sich seit ihrer Kindheit verstecken und vorsichtig sein. Den Nachtmahr, das Ungeheuer, in ihrem Kopf, war mir das Highlight in der Geschichte.🤭 Seine Sprüche waren sarkastisch und haben mich oftmals zum Schmunzeln gebracht. Irgendwie habe ich ihn nicht als wirklich böse Figur mitangesehen. Er sorgte sich wirklich um Elspeth.😊👀 Ravyn war ebenfalls ein toller Charakter und ich mochte die langsame Verbundenheit, die sich zwischen ihm und Elspeth entwickelt hat.🥰 Das Ende war echt spannend und ich warte ungeduldig auf den zweiten Band. Ich muss wissen, wie es weitergeht.😱👀
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Und das nächste Highlight dieses Jahr! Gruselmärchen trifft auf Emelie Rose zum Kartenspiel um eine Seele und ein ganzes Königreich!
Ich dachte eigentlich, es sei ein eher klassisches Romantasy Exemplar aber mit so viel Atmosphäre, Brutalität und Gruselfaktoren hätte ich nicht gerechnet! Und ich liebe einfach alles daran 😍 Das Buch hat mich mit der düsteren Stimmung direkt von Anfang an gepackt. Ich hatte zunächst ein paar Schwierigkeiten, die Magie und die Verbindung zu den Karten zu verstehen aber als ich dann drin war, konnte ich es fast nicht mehr zur Seite legen. Das world building ist großartig, die enemies to lovers romance sehr schön umgesetzt und die Story ist durch gut platzierte Plot Twists, sehr authentische, teils undurchsichtige Charaktere und nach und nach gestreute Informationen mal so richtig spannend. Der Nachtmahr hat seinen Teil zur Spannung beigetragen und man sieht die Tragödie dann doch irgendwann kommen 💔😭 Ich hab direkt Band 2 vorbestellt und kann es kaum erwarten weiter zu lesen! Natürlich will ich unbedingt wissen wie es mit Rhavyn und Elsie weitergeht, aber auch, auf welcher Seite manche Charaktere nun eigentlich stehen bzw. was ihre Rollen im Verlauf noch sein werden. Gaaaanz klare Leseempfehlung!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Diese Geschichte musste ich erst ein paar Tage sacken lassen bevor ich mich ans Schreiben meiner Meinung wagte. Und ich bin immer noch ziemlich zwiegespalten. Aufgemacht ist das Buch sehr schön und die beiliegende Karte mit dem Nachtmahr passend. Die gereimten Karten jeweils am Anfang des Kapitels bringen etwas, aber nur wenig Licht ins Dunkle. Den irgendwie fand ich am Anfang alles ziemlich verwirrend. Die Welt um Blunder und seine Magiekarten erschlossen sich mir nicht vollständig, so dass das Eintauchen in die Welt etwas schwer war. Die Welt der Karten fand ich ein spannender Ansatz, auch wenn ich da irgendwie ein Glossar fehlte. Jedoch wird am Anfang des Buches erklärt, dass die Namen allesamt Namen der Bäume und Pflanzen sind, welche aber nicht ins Deutsche übersetzt wurden und da kamen Erklärungen dazu. Jedoch verwirrten mich diese auch, vielleicht weil sie am Anfang überhaupt keinen Sinn ergaben. Faszinierend fand ich, dass man bei manchen Charakteren bis zum Schluss nicht wusste, auf welcher Seite sie stehen. Kann man ihnen trauen oder nicht? Elsbeth mit dem Nachtmahr in ihrem Kopf lernen wir sehr gut kennen. Sie ist taff, der Nachtmahr war nicht immer mein Fall. Ravyn war lange sehr mysteriös und die Liebesgeschichte für mich nicht glaubhaft. Sie wurde kaum aufgebaut und plötzlich war sie da. Die Geschichte selber war düster und voller Geheimnisse und Intrigen. Den Schreibstil fand ich angenehm, auch wenn die Spannung abflachte und so diverse Längen aufkamen. Der Schluss bringt Spannung auf. Der Cliffhanger war nicht überraschend aber gut gemacht. Der zweite Band erscheint Ende Oktober, welchen ich voraussichtlich lesen werde. Den auch wenn das Buch durchzogen war, ein paar Logikfehler und Längen beinhaltete, lässt mich die Geschichte trotzdem nicht los.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Richtig gutes Buch und absoluter Page Turner, jedoch nicht das absolute Highlight ❤️
Es richtig gut und auch die Welt hat mir gefallen. Die Handlungsstränge waren absolut logisch und auch ein Page Turner war es. Jedoch wurde das Ding so auf tik tok gehyped und ich war dann doch etwas enttäuscht, weil ich das so eben nicht ein kategorisieren würden. Es fehlte mir auch eigentlich an nichts, aber ich glaube in ein paare Monaten werde ich nicht nochmal daran zurück denken, oder noch mal danach greifen. Aber den zweiten Band werde ich mir auf jeden Fall holen. Der Cliffhänger war übel hahahahahah
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
✨Jahreshighlight✨ Es war mir ein innerliches Blumen pflücken!
Kurzum: Ich hab‘s geliebt. Die düstere Atmosphäre, die Charakterbeschreibung, das Magiesystem … Es war wundervoll und hat mich von Anfang an super abgeholt. Liegt vielleicht auch an dem wunderschönen Schreibstil und dem gefühlvollem Slowburn den die Autorin hier niedergeschrieben hat. Der Cliffhanger war zwar vorhersehbar, umso tiefer man in das Schicksal von Elspeth einsteigt, aber lässt mich jetzt nicht mit einem schlechten Gefühl zurück. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band der Dilogie und bin wirklich gewillt schon jetzt auf Englisch weiterzulesen. Mal sehen ob das klappt, oder ob es mehr Wunschdenken bleibt. Empfehle dieses Buch sehr gerne weiter und ich hoffe es findet noch mehr Begeisterung und Fans als mich 🩶

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Oh wow, ich hatte schon viel Gutes über dieses Buch gehört, aber es konnte mich nochmal mehr überraschen. Ich setze immer nicht so sehr auf gehypte Bücher, da mir diese häufig nicht gefallen, aber dieses hier war eine Ausnahme. Ich mochte es von vorne bis hinten wirklich gerne. Die Charaktere sind spannend, die Charakterentwicklung massiv und allein das Zusammenspiel der Charaktere wirklich großartig. Auch die Handlung hat mir gut gefallen, mir hat nur ein kleiner Funke gefehlt, um es zu einem Highlight zu machen. Ich bin aber unfassbar gespannt auf Band zwei 😍
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
So ein gutes Fantasy Buch. Der ganze Aufbau mit den Karten und dem Nachtmahr hat mich total fasziniert und das Ende war einfach so gut. Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht!

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich bin ganz ohne Erwartungen in das Buch gestartet. Der Hauptgrund es zu lesen war tatsächlich das Cover das mich sehr angesprochen hat. Was ich dann für eine Geschichte bekommen habe, hat mich tatsächlich überrascht. One dark Window ist genau das. Das Buch, die Geschichte und die Stimmung sind unheimlich düster. Die Welt in der die Handlung spielt ist eine kleine in sich geschlossene Blase aus denen die Protagonisten nicht fliehen können. Das verleiht zusätzlich noch ein beklemmendes Gefühl zu der allgemein schon bestehenden Düsternis des Ortes. Selbst wenn sie wollen würden, wenn sie alles riskieren können sie nicht fliehen. Der Schreibstil ist flüssig und schön zu lesen, besonders die Reime die unter anderem am Anfang der Kapitel stehen und die die Karten und ihren Preis erklären haben mir sehr gut gefallen. Das größte Highlight im Buch war für mich allerdings der Nachtmar. Durch seine Art und sein Verhalten hat er, meiner Meinung nach, maßgeblich zu der Stimmung beigetragen die vermittelt wurde. Die Protagonisten sind interessant geschrieben, sie alle haben ihre Beweggründe aber leider bleiben sie alle etwas blass. Zwar wird in dem ein oder anderen Nebensatz erwähnt was sie zu ihrem Handeln bringt aber es ist nicht genug, um ihr Handeln vollständig zu verstehen. Fazit: das Buch hat mich mehr als nur etwas überrascht und ich freue mich nach dem Ende schon sehr auf den zweiten Teil. Die Handlung weiß zu fesseln und die dunkle Stimmung wird wirklich gut vermittelt. Es macht Spaß und ist fesselnd.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unglaublich spannend und fantastisches Magiesystem. Das Worldbuilding sucht seinesgleichen und sprachlich hat mich dieses Buch auf ganzer Linie überzeugt. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Das Ende lässt mich sprachlos zurück und ich kann es kaum abwarten den zweiten Band lesen zu dürfen. Absolute Leseempfehlung ♥️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Diese Reime!!
Super genial gemacht. Gab mir irgendwie Yu-Gi-Oh! und Naruto-Vibes 😂 Fands richtig gut. Zwischendurch wars etwas zu ruhig, deswegen nur 4,5 von 5, aber eine absolute Empfehlung! Die Reime waren so genial und dieses super krasse Ende!!!!! 😱 Band zwei ist natürlich vorbestellt 🫡
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
🃏
Eine tolle Story. Das Magiesystem war mal was neues. Hatte aber dazwischen seine Längen.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unfassbar guter Auftakt der Dilogie.
One Dark Window reiht sich ohne Zweifel in die Reihe meiner Jahreshighlights mit ein. Ich war sofort begeistert von der Geschichte, dem Magiesystem und den unfassbar tollen Charakteren. Das Buch ist durchweg interessant und spannend, im letzten Drittel geht die Spannung aber noch einmal so hoch, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die unterschiedlichen Charaktere haben einfach nur Spaß gemacht und ich konnte schnell eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Der Schreibstil ist super angenehm und mit den Karten und deren Beschreibung kommt Abwechslung in den Lesealltag einer Büchermaus. Band 2 habe ich direkt vorbestellt und ich bin sooo gespannt wie es weitergeht.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unwiderstehlich!
Das Buch ist ein absolutes Highlight!!!! Ich liebe alles daran! Ich hätte Stunden weiterlesen können und es ist „nur“ ein 2 Teiler! 😭 Hab ich Band 2 direkt nach 30 Seiten aus Band 1 vorbestellt? Mhm!!! Aber sowas von! Diese Gedichte und alles drumherum ❤️ Woah mehr davon! Platz 1 teilen sich immernoch Acotar & Blood and Ash aber das hier ist direkt auf Platz 2! Absolute Leseempfehlung!!!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Solide Fantasystory - die mich nicht ganz in ihren Bann ziehen konnte.
Ich war sehr gespannt auf das Buch, hatte sehr viel gutes gehört und konnte es kaum erwarten mit dem lesen zu starten. Da ich das Buch nicht zum Erscheinungstag in mein Regal packen konnte, habe ich es als Hörbuch begonnen und auch beendet. Was soll ich sagen? Die Story weiß zu unterhalten. Das Worldbuilding, die Charaktere und das Setting sind gut ausgearbeitet. Jedes Kapitel beginnt mit einem Gedicht oder Spruch zu den verschiedenen Karten. Was mal etwas anderes war. Jedoch ist der Funke, der Begeisterung nicht ganz übergesprungen. Die Idee ist richtig gut, aber die Story war so vorhersehbar geschrieben. Ich wusste schon sehr früh, wer der Nachtmahr ist und worauf es hinausläuft. Aber auch andere Storyentwicklungen waren mir schon recht früh klar und das hat mir dann doch etwas das Lesevergnügen beeinträchtigt. Es gibt Bücher, die auch vorhersehbar sind und es mich nicht so stört, doch hier gab es keine Handlung, die mich überraschen konnte. Einfach zu vorhersehbar. Da ich wohl die einzige bin, die das so sieht, liegt es wohl an mir. Wie schon gesagt, die Story ist gut und ich bin auf Band 2 schon neugierig und will wissen, wie es endet.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unwiderstehlich!
Das Buch ist ein absolutes Highlight!!!! Ich liebe alles daran! Ich hätte Stunden weiterlesen können und es ist „nur“ ein 2 Teiler! 😭 Hab ich Band 2 direkt nach 30 Seiten aus Band 1 vorbestellt? Mhm!!! Aber sowas von! Diese Gedichte und alles drumherum ❤️ Woah mehr davon! Platz 1 teilen sich immernoch Acotar & Blood and Ash aber das hier ist direkt auf Platz 2! Absolute Leseempfehlung!!!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich mochte das Buch sehr gerne. Der Schreibstil war meins. Die Idee mit den Vorsehungskarten fand ich auch richtig gut. Die Schizophrenie von Elspeth durch den Nachtmahr war eine interessante Sichtweise. Ich fand die Love Story genau passend für das Setting, sich langsam entwickelnd. Freue mich definitiv auf Band 2🥰
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
5⭐️
Highlight! Hier hat einfach alles gestimmt!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Dieses Buch war wow! Ehrlich gesagt, kann ich nicht einmal genau sagen, wieso, aber es geht mir immer noch im Kopf umher. Es hatte ein ganz besonderes Setting; irgendwie düster, Gothic Vibes, total cool und kalt. Das Bild, dass man sich von der Umgebung im Kopf gemacht hat und das Gefühl, hat total zum Inhalt gepasst. Das Worldbuilding war sehr nice. Es ist eine Fantasywelt namens Blunder, ein Königreich, dass durch einen magischen, giftigen Nebel von der Restwelt abgeschottet liegt. Die FMC, Elspeth, ist eine von vielen Infizierten, die wegen einem Fieber in der Kindheit magische Kräfte besitzt. Doch in ihrer Welt werden solche Kinder vom König und seinen sogenannten Streitern gejagt und getötet. Daher muss sie sich bedeckt halten und darin liegt natürlich viel Gefahr. In ihrem Verstand lebt ein Monster, dass sie als den Nachtmahr bezeichnet. Es ist ein uralter Geist, der grausam, ironisch und sehr mächtig ist. Seine Kommentare, die ja nur Elspeth hört, waren teilweise so lustig. Ich fand das einfach genial, diese Dynamik zwischen ihr und diesem Monster. Einerseits hat man gemerkt, dass er sie beschützen will, andererseits verheimlicht er natürlich viel und man weiss, dass er irgendwie böse ist. Elspeth überwindet diese elementäre Angst erwischt zu werden teilweise, als sie sich der Familie Yew anschliesst, die die Vorsehungskarten stehlen wollen, um ein Familienmitglied zu retten. Ich fand ihre persönliche Entwicklung total gut; emotional reift sie, körperlich verschwindet sie immer mehr wegen dem Monster in ihrem Verstand, der Schritt für Schritt die Kontrolle übernimmt. Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass „One Dark Window“ ein Slow-Burn ist, was definitiv nicht der Fall ist. Die kompletten Geschehnisse der Geschichte passierne ohnehin innert ein paar Tagen und Elspeth und Ravyn entwickeln ziemlich schnell Gefühle füreinander. Die Romantik war da, und ich fand ihre Beziehung gut, allerdings ist das schon eher im Hintergrund, also normalerweise lese ich Bücher die mehr Romantik haben. Das fand ich aber überhaupt nicht störend, denn da ständig etwas passiert ist, hatte man nicht wirklich das Gefühl, dass dieser Aspekt fehlte. Ravyn, der MMC, war auch gut. Hat mir gefallen, auch wenn man nicht viel über ihn erfahren hat. Die anderen Charaktere waren auch nice, schlüssig. Gut geschrieben. Generell war es sehr spannend, der Plottwist mega und der Cliffhanger richtig fies. Ich freue mich so auf den zweiten Teil, der im Oktober rauskommt.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„Dann sagte ich ihr was meiner Sammlung noch fehle. Und so für den Nachtmahr tauschte ich ein meine Seele.“ ✨
Liebe das düstere und märchenhafte Setting des Buchs. Allerdings habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte reinzukommen und vor allem auch bei den Charakteren durchzublicken. 😅😵💫. Ich hätte mir hier mehr Umschreibungen, mehr Tiefe und auch mehr Worldbuilding gewünscht. 😐. Ich hatte glaube aber auch echt ein bisschen zu hohe Erwartungen an das Buch. Es ist auf jeden Fall was anderes mit der Magie und den Karten und dem Nachtmahr. Hat mich ja ein bisschen an den Film Venom erinnert 😌 Ich fand das Buch okay und es ist die perfekte Lektüre für die dunkle mystische Herbstzeit. 🍂🍁🌫️

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
"»Es war einst ein Mädchen«, raunte er, »das klug war und gut, es verweilte im Schatten in des Waldes Hut. Da war auch ein König - mit einem Hirtenstab, er beherrschte Magie, ein Buch er uns gab. Es werden die beiden zu einem heuer: Das Mädchen, der König - zum Ungeheuer.«"
✨🍂🐺 Ich war sofort in der Geschichte drin, hatte sehr viel Spaß beim Lesen und bin nur so durch das Buch geflogen. Der Schreibstil war sehr atmosphärisch und ließ sich super flüssig lesen, sodass ich kaum mitbekommen habe, wie die Zeit um mich herum vergeht. Die ganze Stimmung des Buches, war grandios und passend zur Geschichte, sehr düster, naturverbunden und rätselhaft. Auch die Beschreibungen von Blunder und dem Nebel haben diese Atmosphäre sehr gut unterstrichen. Ich konnte mir die Welt beim Lesen richtig gut vorstellen und darin eintauchen. Das Magiesystem mit den Karten, dem Nebel und der Magie der Infizierten fand ich sehr spannend und originell. Meiner Meinung nach gab es hier ein paar Logiklücken und kleine Details, die nicht ganz zusammenpassten, was aber nicht weiter gestört hat. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es im Folgeband mit Elspeth, Ravyn, dem Nachtmahr und den Karten weitergehen wird. Gerade weil diese Geschichte mal etwas anders ist, kann ich mir viele Richtungen vorstellen, in die die Geschichte weiterlaufen kann und habe gleichzeitig keine Ahnung, was wirklich passieren könnte. ✨ "Ich habe dir doch schon gesagt, mein Kind, nichts ist frei. Nichts ist sicher. Magie hat immer ihren Preis."
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Es. Ist. So. Gut!
Wow, was war das denn? Dieses Buch hatte mich wirklich in seinen Bann gezogen! Sei es der Einfallsreichtum der Autorin oder die Liebe fürs Detail. Es ist fantastisch geschrieben - am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durchgelesen. Hier bekommt man genau das, das man sich von einem Fantasy-Buch erwartet. Eine fantasiereiche Welt, ein ausgeklügeltes Magiesystem, lebendige und vor allem glaubhaft emotionale Charaktere, gekrönt mit einer zart-erblühenden Liebesgeschichte. Ganz viel Liebe für dieses Buch!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Also ich bin begeistert. Auch wenn ich erst ein paar Seiten brauchte um in die Story reinzufinden, war es dann erst einmal super. Ich mag Elspeth und auch Ravyne, wobei ich mir bei ihm noch nicht sicher bin wie ich seinen Namen lesen/aussprechen soll. Wobei Jespyr und Elm auch wirklich interessante Persönlichkeiten sind. Finde die Idee und die Umsetzung mit den Karten hier richtig gut. War hier für mich auch die richtige Waagschale wie alles verlaufen ist. Der Plotttwist der so im letzten Drittel und besonders am Ende, Cliffhanger, angedeutet/offenbart wird, echt gelungen. Ich mag Elspeth, sie wird ihren Weg auch zur Not alleine bestreiten können. Aber das muss sie ja zum Glück nicht mehr.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Be wary. Be clever. Be good.
Es hat ein bisschen gedauert bis ich in das Buch gefunden habe, aber als es mich gepackt hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Reime zwischendurch. Aber auch die Charaktere, vor allem der Nachtmahr und Emory, haben mich begeistert. Ich bin so gespannt wie es weitergeht!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
5 Sterne sind definitiv zu wenig
Die Idee mit den Karten 🤩 Die Reime 🤯 Die Protagonisten 😍 Der Nachtmahr 😏 Die Geheimnisse 🥺 Das Ende 😭 Es stimmt alles überein, es liest sich flüssig, man will das Buch nicht aus der Hand legen, will weiterlesen. Das Ende zerstört - und es dauert viel zu lang, bis der nächste Band rauskommt mein persönliches Jahreshighlig
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Zunächst: das Cover ist wirklich total schön. Die Geschichte hinter dem Cover war auch gut zu lesen, Fantasy mit einem Hauch Romance. Der Schreibstil war wirklich super und auch die Übersetzung gut gelungen, die Sprache war sehr gewählt und hat gut zu der Geschichte gepasst. Auch die Charaktere waren interessant und gut ausgearbeitet. Ich freue mich auf band 2!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein etwas anderes Fantasybuch
One Dark Window erinnert stark an das Setting von Belladonna und ist perfekt für die kalte, düstere Jahreszeit. Man braucht zwar etwas Zeit, um sich an die Welt zu gewöhnen, aber es lohnt sich definitiv. Die Gedichte an den Kapitelanfängen sind wunderschön und tragen zur mystischen Atmosphäre bei. Die Geschichte ist eine faszinierende Mischung aus düsterer Fantasy und Märchen, voller Sagen und Magie. Obwohl sie nicht sehr actiongeladen ist, besticht sie durch ein neues, spannendes Magiesystem, das auf einem Kartendeck basiert – eine wirklich einzigartige Idee. Das Worldbuilding ist sehr flüssig, auch wenn ich mir manchmal noch mehr Details gewünscht hätte. Die Autorin schafft es, eine dichte, stimmungsvolle Atmosphäre zu erzeugen, die durch düstere und unheimliche Beschreibungen der Umgebung und magischen Bedrohungen die Spannung hochhält. Die Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, aber nicht im Vordergrund, was gut zu der Erzählung passt. Es gibt zwar ein paar Längen, aber das überraschende Ende macht alles wett und lässt einen gespannt zurück. Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf ein neues Magiesystem einlassen und in eine dunkle, geheimnisvolle Welt eintauchen möchten.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Schwierig, schwierig
Ich finde es sehr schwierig das Buch zu bewerten. Prinzipiell finde ich die Story gut und es ist mal was anderes. Was mich sehr gestört hat, war der Schreibstil. Das Buch ist zwar aus der Sicht von Elspeth geschrieben, jedoch besitzt diese Frau null Emotionen. Ich weiß nicht ob es an der Übersetzung liegt oder ob es so gewollt ist, aber ich konnte keinerlei Verbindung zu der Protagonistin aufbauen. Erst ab 60% des Buches waren Gefühle im Spiel. Die Atmosphäre des Buches ist recht düster und beklemmend, aber es passt zu der Geschichte. Obwohl ich zwischendurch überlegt hatte das Buch abzubrechen, fand ich die Story gegen Ende spannend genug, um noch später den zweiten Teil lesen zu wollen.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Düstere Romantasy mit einzigartiger Magie
Am Anfang konnte ich nicht wirklich in die Geschichte eintauchen aber die letzten 30% waren alles wert! Das Ende war eine willkommene Überraschung. One dark window ist eine dunkle Romantasy mit einem einzigartigen Magiesystem. Starkes Worldbuiling und Politik mit vielen Gedichten und Rätseln

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wow! ✨
„Elspeth Spindle ist infiziert, hat überlebt und das ist eigentlich ein Verbrechen das mit dem Tod bestraft wird.“ Die Idee von One Dark Window ist wirklich gut. Wenn ich gerade nicht lesen konnte, habe ich darüber nachgedacht wie es weiter geht weil ich es wirklich spannend fand. Außerdem möchte ich die tolle Übersetzung der Reime loben! Ich freue mich in ein paar Monaten den 2. Teil in den Händen halten zu können.
More from Rachel Gillig
AllSimilar Books
AllCharacteristics
24 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Author Description
Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie und -kritik an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihre neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrem Mann und ihrem Sohn – und natürlich ihrem Hund Wally.
Posts
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein richtig tolles Setting. Ein Magiesystem und ein Worldbuilding der anderen Art. Ein richtiges Highlight. Die Protagonisten wachsen einem ziemlich schnell ans Herz und man fiebert den Verlauf der Geschichte mit ihnen mit. Ich liebe alles daran 😍
Schon nach den ersten 50 Seiten war ich komplett in die Geschichte hineingezogen. Ohne langes Vorgeplänkel wird man direkt ins Geschehen geworfen - genau mein Ding! Magie, ein gestürztes Königreich und eine düstere Atmosphäre, die einen das ganze Buch über in ihren Bann zieht.😊

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Hörbuch
»Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern - der Nachtmahr, dich zu wecken.« Wer von der Magie befallen ist, die im Nebel von Blunder lauert, wird von der Königsgarde vernichtet. Doch Elspeth Spindle hat überlebt, dank des düsteren Wesens, das in ihrem Geist gefangen ist und ihr enorme Kräfte verleiht. Eines Nachts begegnet sie im Wald einem geheimnisvollen Mann. Ravyn Yew, Hauptmann der königlichen Streiter, will den Fluch des Nebels brechen. Dazu benötigt er zwölf magische Karten, die nur Elspeth finden kann. Und so muss sie nicht nur dem Mann vertrauen lernen, den sie immer als ihren größten Feind sah, sondern sich auch der Anziehung zwischen Ravyn und ihr stellen. Und es gibt noch eine Wahrheit, der sie nicht entrinnen kann: Das Wesen in ihr droht alsbald ihren Geist zu verschlingen ... Ein wirklich düsteres,magisches Hörbuch was einen fesselt und nicht mehr los lässt. Habe es an einem Tag durchgehört auch wenn dies eine kurze Nacht bedeutet hat 😅

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Perfekt, perfekt für die Jahreszeit, perfekt für die spooky Season , perfekt für jeden der ein wenig Schauer über den Rücken laufen haben möchte. Dieses Geschichte fängt cozy, malerisch & märchenhaft an. Sie führt uns peu à peu von erfrischend schaurig hinzu zu grausam, grauenhaft & blutig. Stetig steigende Schrecken in einer märchenhaften Umgebung & ausgeschmückt mit lyrischen Passagen, welche die Stimmung nur allzudeutlich vertiefen. Für alle die sich auf den November einstimmen wollen, angehauchte Märchenvibes lieben & Liebhaber einer cozy spookiness sind, hier eine klare Empfehlung. Für mich gehts direkt mit dem nächsten Band weiter 👌🏻
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Düster, magisch und absolut süchtig machend!
Ich bin absolut begeistert von Elspeths Geschichte! Das Worldbuilding, der Schreibstil, das Magiesystem mit den Vorsehungskarten, die Charaktere, wie die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, einfach alles an diesem Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Das Ende hat mich echt umgehauen und der Cliffhanger war so fies. Ich war schockiert und traurig und ich muss so schnell wie möglich wissen wie es weiter geht!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
He came for the girl...and got the Monster instead.
So ein wunderschöner, poetischer, Märchenhafter Schreibstil! Ich habe die Atmosphäre auch geliebt. Die Autorin weiß wirklich wie man mit Worten umgeht 🤭 Das Magiesystem fand ich auch wirklich sehr interessant. Der Nachtmahr war auch sehr geil, die Art wie er redet gefiel mir. Ich bin wirklich gespannt auf den 2. Teil. An kleines Manko: Ich fand eigentlich alle Charaktere sehr gut beschrieben, alle außer Elspeth selber. Ich fand das sie als Hauptchrakter ein wenig "fad" war 🤔 was hat denn ihren Charakter ausgemacht außer der Nachtmahr selbst ? Das hat mir ein wenig gefehlt. Selbst die Nebencharas wie Elm hatten einprägendere Eigenschaften. Ansonsten war es Top!

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Jahreshighlight 💚❤️🖤
One Dark Window, war ein unglaublich tolles Buch. Diese neue Idee des Magiesystem mit den Vorhersehungskarten brachte mal frischen Wind in die sonst eingestaubten Fantasy Büchern, mit den immer ähnlichen Handlungssträngen. Mir hat auch das ganze Setting im Buch gefallen, diese mythischen, dunklen, nebligen und ein bisschen unheimlichen Beschreibungen. Zudem war es teilweise auch ziemlich brutal. Ich habe die Interkationen zwischen dem Nachtmahr und Elspeth geliebt, dass hat immer frischen Wind in die Gesichte gebracht und mich auch ab und zu zum Lachen. Mich hat das ganze ein bisschen so an die Idee eines Engel/Teufelchen auf den Schultern erinnert. Die Protoganisten Elspeth und Rayvin haben es mir am Anfang ein bisschen schwer getan, Sympathien für diese zu entwickeln. Ab Seite 100 jedoch haben die beiden es mir angtan. Der Schreibstil, war flüssig und auch mal was neues. Der Mittelteil hat sich ein klein wenig gezogen, dass hat der Story aber nicht geschadet, weil es teilweise auch viel Worldbuildung in das Magiesystem war. Das Ende hat mich mit einem weinenden Auge zurückgelassen. Ich bin unglaublich froh, dass der zweite Teil bereits bei mir zuhause steht und ich morgen direkt damit anfangen kann. 😇 Klare Empfehlung von mir, der mal ein bisschen anderes Fantasy lesen möchte. 🧝♀️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich bin total begeistert. Düster und spannend, ganz so wie ich es mag.
Diese Geschichte hat mich von Seite 1 an begeistert. Alles ist für mich stimmig, die Protagonisten, das Worldbuilding, der Plot. Ich kann nichts Negatives finden. Ich mag die düstere Atmosphäre und das Magiesystem mit den Karten. Magie, die sich ausbreitet wie eine Krankheit und die den Träger einen hohen Preis kostet. Die Geschichte enthält für mich genau die Richtige Prise Drama, Spannung und Spice. Die Grundstory geht nicht durch eine Lovestory verloren, sondern hat den Hauptfokus auf der geheimen Mission aller Beteiligten, den Menschen ein Gegenmittel zu ermöglichen und um die grausame Herrschaft des Königs zu unterbinden. Ich fand den Charakter des Nachtmahr total spannend: nicht wirklich gut, nicht wirklich böse. Ich freue mich auf Band zwei und hoffe so so so sehr, nicht enttäuscht zu werden.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„One Dark Window: Die Schatten zwischen uns“ von Rachel Gillig ist der gelungene Auftakt ihrer „The Shepherd King“-Dilogie. Diese wird im Original wohl als YA kategorisiert und dafür oft kritisiert. Der Lyx-Verlag führt das Buch hingegen in seiner New Adult Abteilung. Einig sind sich alle nur bei dem Genre: Romantasy. Hierbei handelt es sich um Rachel Gilligs Debüt. Obwohl ich ihren Schreibstil als sehr angenehm zu lesen empfinde und der Meinung bin, dass sie sich definitiv von dem 0-8-15 Satzbau und Stil gängiger Titel des Genres abhebt, gibt es noch einige Ungereimtheiten, die allerdings auch im ursprünglichen Lektorat hätten revidiert werden können. So schreibt sie recht repetitiv: die Protagonistin fällt in jedem Kapitel mindestens einmal hin; die Augenfarben bestimmter Charaktere werden übermäßig oft erwähnt; ihr Love-Interest wird mit seiner Berufsbezeichnung angesprochen, lange nachdem wir seinen Namen lernen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Persönlich gefallen mir die wiederkehrenden Reime sehr gut, dennoch verstehe ich, dass sie dafür kritisiert werden, zu simpel zu sein. Allerdings sind es Auszüge aus einem Werk, das Jung und Alt ansprechen und erziehen soll – somit erachte ich diese Lehrreime einfach als kindertauglich. Woran sich viele AutorInnen ein Beispiel nehmen sollten: Rachel Gillig hält die Dinge klein und handlich. Die Geschichte spielt in der Stadt Blunder, die durch einen verzauberten Nebel vom Rest der Welt abgeschnitten ist. Die Welt mag unendlich groß sein, doch das Setting ist überschaubar. Gerade für ein Debüt halte ich das für sehr angebracht. Gleiches gilt für das Magiesystem: Magie kommt immer mit einem Preis. Dies ist kein neues Konzept in Fantasy, aber es ist die inoffizielle Regel. Für mich funktionieren Fantasy-Bücher, die von diesem Prinzip abweichen, auch einfach nicht (siehe „Das Reich der sieben Höfe“ von Sarah J. Maas). Sind die Bewohner von Blunder der Magie ausgesetzt, erleiden sie ein starkes Fieber, das sie entweder tötet oder ihnen magische Fähigkeiten verleiht. Im Umkehrschluss bedeutet das aber lediglich: entweder stirbt man schnell oder langsam, denn die erhaltenen Fähigkeiten kommen mit dem Preis der Degeneration, die ihre Träger auf unterschiedliche Weise und unterschiedlich schnell ebenso tötet. Vor langer Zeit war die Magie ein Geschenk auf Zeit verliehen von der Herrin des Waldes. Der Hirtenkönig wollte Magie gangbar und reglementiert seinem Volk zur Verfügung stellen und ging dafür einen Handel mit besagter Herrin ein. So entstanden die Schicksalskarten, die ihrem Nutzer bestimmte Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Nutzt man die Karten übermäßig, zahlt der Nutzer aber auch hier einen Preis. Wie Ihr seht, ist das Magiesystem einfach und klar strukturiert. Jede Karte kommt sogar mit einer Gebrauchsanleitung in Form eines Reimes. Dieser Mikrokosmos mit seinen klaren Regeln bietet wenig Raum für Fehler – und das macht sich bezahlt. Als Leser erhält man einen einfachen Zugang und schnell ein Verständnis für Elspeths Welt. So fällt es mir leicht, darüber hinwegzusehen, dass Gillig sich gerade am Anfang sehr vage hält und mit ihren Worten recht sparsam umgeht. So wird in „One Dark Window“ nie lange gefackelt. Elspeth fordert Antworten im Gegenzug für ihre Hilfe, schon wird das Bankett frühzeitig verlassen und die Gruppe trifft sich heimlich, um ihr weiteres Vorgehen zu besprechen. Es wird ein Plan geschmiedet, wie sie mit dem Rebellentrupp zusammenarbeiten kann, ohne sich immer neue Ausreden für die Familie einfallen zu lassen – am nächsten Tag reisen sie direkt zu einem anderen Ort, ohne Zwischenstopp Zuhause. Was ich damit ausdrücken will ist, dass hier Schritte übersprungen werden, die im realen Leben wohl notwendig wären, der Geschichte aber keinen Mehrwert geben würden. Das ist recht speziell und gewöhnungsbedürftig, aber in der Umsetzung funktioniert es für mich. Das Tempo ist stets hoch, jede Szene treibt die Geschichte voran. Die verschiedenen Charaktere sind vielseitig und interessant. Da die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt wird, erhalten wir Leser nur bedingte Einsichten in die anderen Figuren, dennoch fallen diese definitiv nicht so flach aus wie in anderen Werken. Dafür hat die Autorin ihrer Hauptfigur einfach einen zu guten Blick ermöglicht: Elspeth beschreibt ihre Mitstreiter sehr ausführlich und mit mehr Empathie als ihre Handlungen vermuten lassen würden. Elspeth ist nämlich der Dreh- und Angelpunkt jedweder Kritik an diesem Buch. Sie ist 20 Jahre alt, verfügt aber über die emotionale Reife einer maximal 16-jährigen in den meisten Szenen. Da verwundert es mich wenig, dass das Buch oft fälschlich als Jugendbuch klassifiziert wird. Andererseits gilt es zu bedenken, dass sie mit 9 Jahren dem Fieber anheimfiel, von ihrem Vater weggeschickt wurde und nach ihrem Überleben prinzipiell bei ihrer Tante versteckt lebte. Somit ist sie mal wieder eine Protagonistin, die sehr behütet aufgewachsen ist. Ihre Magie hat dafür gesorgt, dass sich der Nachtmahr in ihrem Geist festgesetzt hatte. Doch was es mit ihm auf sich hat, möchte ich nicht vorwegnehmen, deshalb erkläre ich nicht weiter. Allerdings werden die meisten Leser recht schnell durchschauen, was der Nachtmahr wirklich ist – in dem Zuge ist es schade, dass Elspeth recht einfältig rüberkommt, da sie es selbst dann nicht versteht, nachdem er sich bereits mehrfach offensichtlich, wenn auch implizit, selbst verraten hat. Verständlicherweise ist ihre Magie ein wohlgehütetes Geheimnis. Selbst ihrer Familie gegenüber hat sie all die Jahre verschwiegen, was ihr Preis für das Überleben des Fiebers ist, sodass ihre Verwandtschaft davon ausgeht, dass sie eine glückliche Ausnahme sei. Dennoch leben sie alle in der Angst davor, entdeckt zu werden, denn auch der Familie droht der Tod für dieses „Verbrechen“. Jedenfalls verstehe ich somit, wieso Elspeth niemandem davon erzählt. Selbst nachdem sie aufgeflogen ist und mit dem „Rebellentrupp“ zusammenarbeitet verschweigt sie weiterhin den Nachtmahr in ihrem Kopf. Alles schön und gut. Gleichermaßen verlangt sie aber Transparenz von allen anderen und verdankt es ihnen mit weiteren Lügen. Würde sie wenigstens vor Schuldgefühlen vergehen, aber sie selbst sieht ihre eigene Doppelmoral leider nicht – und ich hasse es. Alles in allem ist Elspeth trotzdem keine schlechte Hauptfigur und Erzählerin. Deswegen bin ich auch einigermaßen investiert in ihre Liebesgeschichte, die bei einem Romantasy-Buch natürlich nicht fehlen darf. Glücklicherweise handelt es sich bei „One Dark Window“ wohl eher um romantische Fantasy, denn die Liebesgeschichte ist eine unterschwellige Nebenhandlung, was ich immer sehr begrüße. Am Anfang wusste ich nicht so recht, welcher der Männer für sie vorgesehen ist und hatte auch lange Zeit Sorge, dass es die Sorte Buch ist, in dem der erste Love-Interest nur eine Finte ist. Tatsächlich bin ich noch immer nicht ganz überzeugt, ob ich der Autorin nun auf den Leim gegangen bin, denn ich meine, mich zu erinnern, irgendwo im Internet von einem Liebesdreieck gelesen zu haben. Davon ist zumindest im ersten Band nichts spürbar und ich hoffe, das bleibt auch bei der Fortsetzung so. Besonders nach dem Cliffhanger, dessen Auflösung definitiv der Fokus in „Two Twisted Crowns: Die Magie zwischen uns“ sein sollte. Zudem resultierte die hier dargestellte Liebesgeschichte in der schönsten Sexszene, die ich je gelesen habe. Dieser intime Moment zwischen den beiden wird nämlich von einer Metapher getragen, die wundervoll funktioniert. Ebenso umgeht die Autorin damit, unangenehme Umschreibungen für bestimmte Körperpartien zu finden. Fazit: Rachel Gilligs „One Dark Window: Die Schatten zwischen uns“ ist ein guter Auftakt der „The Shepherd King“-Dilogie. Das Setting ist klein, aber sehr atmosphärisch. Das Magiesystem ebenso überschaubar, dafür stark reglementiert und gut durchdacht. Die Charaktere sind nuanciert und interessant, lediglich die erzählende Hauptfigur ist stellenweise recht anstrengend – allerdings in einem zumutbaren Ausmaß. Die Liebesgeschichte ist nur ein unterschwelliger Teil der Handlung, was ich stets begrüße. Alles in allem würde ich sagen, dass dieses Buch seinen Hype tatsächlich wert ist. 4/5 Sterne.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„Sei vorsichtig. Sei klug. Sei anständig.“✨
Dieses Buch war ein absolutes Highlight für mich!! 😍 ich habe dieses Buch ab der ersten Seite geliebt und es blieb durchgehend spannend!! 🤭 Es war von Anfang an eine super düstere und geheimnisvolle Stimmung und man wurde super in die Geschichte und das System mit den Vorsehungskarten geführt ☺️ Ich fand den Nachtmahr auch sooo gut! Er hat eine leicht sarkastische Art und ich musste häufiger bei den „Unterhaltungen“ von Elspeth und ihm schmunzeln 🤭 Aber Ravyn - omg 😍 ich hab die beiden so gefühlt!!! Die beiden haben für mich perfekt zusammen gepasst☺️🫶🏼 Dieses Buch hat mich also aufgrund seiner Einzigartigkeit (bezüglich der Karten und auch der Reime), der durchgebend gelungenen düsteren Atmosphäre, der Spannung und der Charaktere mehr als überzeugt!😍 Das Ende war auch richtig gut und ich brauche unbedingt bald Band 2🤭🤭🫶🏼
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Innovative Fantasy Story
Tolle Geschichte. Ich mag vieles am Buch. Die Liebesgeschichte, die so schön nebenbei erzählt wird und unaufgeregt vor sich hin läuft. Ich finde das Magiesystem spannend und habe ich so, noch nie gelesen. Die Charaktere finde ich interessant und sympathisch. Und die plot twists haben mich total überrascht. Das Ende killt einen ein bisschen. Jetzt heißt es zwei Monate auf die Fortsetzung und das Ende warten. Ich bin positiv überrascht, welche Fantasy bücher der lyx Verlag rausbringt. Das kann gerne so weitergehen. :)
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Super Auftakt dieser Dystopie. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. Das Magiesystem mit den unterschiedlichen magischen Karten und deren Wirkung, fand ich super . Es ist alles sehr düster und geheimnisvoll gehalten., ziemlich brutal. Jedes neue Kapitel wird mit einem Spruch/ Reim eingeleitet und macht es interessant weiterzulesen. Die Figuren sind so gut gezeichnet und wirken nicht so eindimensional ( natürlich in Bezug auf die Sprache). Teil 2 wird auf jeden Fall gelesen- Cliffhanger am Ende von Band 1 fordert mich da heraus.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wunderschöne, düstere Fantasy mit kreativem Magiesystem
Der erste Band der The Sheperd King Dilogie hat mir sehr gut gefallen. In dem Buch geht es um Elspeth Spindle, die als einzige in ihrem Bekanntenkreis einen Magieausbruch überlebt hat. Die königlichen Streiter jagen und töten jeden, der mit der Magie befallen ist, doch Elsbeth konnte ihnen entkommen. Magie bricht durch eine Kankheit aus, die in dem Nebel um die Wälder herum lauert. Diese Krankheit gibt den Menschen magische Fähigkeiten, doch führt sie nach einer gewissen Zeit auch zur Degeneration von Körper oder Geist. Als Elspeth den Hauptmann der Streiter, Ravyn Yew eines Abends kennen lernt, will sie ihm direkt aus dem Weg gehen. Wenn er ihr Geheimnis erfährt ergeht es ihr schlecht. Doch durch gewisse Umstände kommt es dazu, dass sie sich bereit erklärt mit ihm die 12 magischen Karten zu suchen, die benötigt werden um den Nebel für immer zu vertreiben. Durch ihre Magie ist sie die einzige, die ihm helfen kann vor allem die letzte Karte zu finden. Doch auch ihr droht die Degeneration. Die Autorin schafft in One Dark Window eine wundervolle düstere Welt mit einem sehr ausgeklügelten Magiesystem. Magie gibt es durch die 12 verschiedenen Karten. Zumindest ist dies die einzige legale Art der Magie. Dadurch lassen sich Menschen manipulieren, die Wahrheit ans Licht bringen und sogar in den Köpfen anderer Menschen sprechen. Doch auch die Krankheit bringt Magie und deshalb wird sie gefürchtet und verboten. Die Folgen dieser Krankheit können verheerend sein. Die Betroffenen verlieren den Verstand oder ihr Körper versagt ihnen den Dienst. Je mehr Magie sie verwenden, desto schneller geht die Degeneration von statten. Jedes Kapitel beginnt mit einem Abschnitt aus dem Buch, das der Hirtenkönig seiner Nachkommenschaft hinterlassen hat, was ich auch sehr interessant und informativ fand. Das Setting ist sehr düster und wunderbar bildlich beschrieben. Immer herrscht der Nebel in der Welt und die Menschen leben in Angst vor den Streitern und der Krankheit. Dieses Setting passt wunderbar zum Ton der Geschichte, der auf mich sehr melancholisch gewirkt hat. Elsbeth ist eine sehr schüchterne, zurückhaltende Protagonistin. Sie lebt in ständiger Angst, dass die Streiter ihr Geheimnis lüften könnten und geht deshalb nicht viel aus dem Haus. Doch wenn sie etwas will, dann kann sie sich auch mal durchsetzen. Leider war sie mir ab und zu etwas zu melancholisch und emotionslos in ihren Gedanken. Doch ihre Fähigkeit mit dem Nachtmahr zu kommunizieren fand ich sehr interessant. Der Nachtmahr ist so alt wie der Karten selbst. Er ist intelligent aber auch etwas egozentrisch. In Elsbeths Kopf gibt er seine Meinungen und Ratschläge sehr offen kund. Das ein oder andere Mal hilft er ihr sogar aus der Patsche. Zwischendurch hat er mich sogar zum schmunzeln gebracht als er sich wiedermal darüber beschwerte sich die dümmlich Unterhaltungen der jungen Frauen anhören zu müssen. Ravyn ist der Neffe des Königs und steht in ständiger Konkurrenz zu dessem Sohn. Er hat den Posten des Hauptmanns bekommen und versucht etwas Mitgefühl und Verständnis in das brutale Vorgehen seines Cousins und der Streiter zu bringen. Insgesamt ist er ein guter Mensch, der immer versucht das Richtige zu tun, nur stimmt das Richige nicht immer mit den Gesetzen überein. Als er Elsbeth kennenlernt, hat er gleich ein gewisses Vertrauen zu ihr und behandelt sie besser als der Rest seiner Vertrauten. Auch einige der Nebencharaktere, allen voran Jespyr und Elm haben mir gut gefallen. Vor allem Elm ist sehr gut ausgearbeitet und ich konnte sein Verhalten gut nachvollziehen. Der Plot hat seine Längen, doch alles in allem fand ich die Geschichte wirklich sehr interessant. Die Suche nach den Karten ist stellenweise interessant und actionreich, stellenweise aber auch etwas langatmig. Die Lovestory hätte für meinen Geschmack etwas präsenter sein können und etwas mehr Romantik und Zweisamkeit hätten mir auch gut gefallen. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Vor allem bin ich gespannt wie es nach dem Ende jetzt mit Elspeth weiter geht. Hinzu kommt dass ich das Buch optisch sehr schön finde und es ein Hingucker in meinem Regal wird. Dicke Empfehlung an alle Fantasy Fans

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
absolutes Jahreshighlight 🌟
Mal wieder ein Buch, von dem ich erwartet hatte, dass es mich umhaut und das tatsächlich auch geschafft hat🥰 Diese Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, mit in den Nebel genommen und in Elspeths Geist entführt, in dem ein Ungeheuer lebt... Das Buch lebt von der bedrückenden und doch faszinierenden Atmosphäre Blunders und des Nebels. Vorsehungskarten gibt es zu sammeln, und nur, wer alle vereint, kann die Herrin des Waldes besiegen. Dazu eine gefühlvolle und zurückhaltende Slowburn Romance ❣️ Die perfekte Mischung für mich 🥰
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wow 🤩
So ein Fantasy Buch hab ich noch nie gelesen, aber ich bin hin und weg!🤍 Absolute Empfehlung &‘ freue mich auf die Fortsetzung im Oktober ☺️

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Schwierig 🤷♀️
Also den mega hype darum versteh ich leider nicht. 🫣 Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sehr poetisch, und ausschmückend. Der Nachtmahr spricht größtenteils nur in Reimen, ebenso auch die Hinweise auf die Karten unter den Kapitelüberschriften. Der romantische Teil hält sich auch in Grenzen. Ich finde fast, er ist nur Nebensache. Es gab ein paar Stellen, an denen ich Hoffnung hatte, dass es jetzt richtig los geht, aber es flaute sehr schnell wieder ab. Auch die Prota war mir nicht die liebste. Da fand ich manche Nebencharaktere besser gelungen. Die Story allerdings hat es wirklich in sich. Die Idee Rund um Elbeth, dem Nachtmahr, dem Hirtenkönig und der Herrin des Waldes hat großes Potenzial! Es fängt alles sehr langsam und eher mystery-cozy an, wird dann immer spannendender bis hin zum düsteren,blutigen Finale. Ich werde dem zweiten Teil definitiv lesen, allein um zu erfahren wie alles aufgelöst wird. Trotzdem nur ein "vielleicht"
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Irgendwie schade😕
Mir hat "One dark Window" leider nicht so gut gefallen wie erhofft. Ich kann gar nicht sagen, was mir gefehlt oder was gestört hat. Der Schreibstil war in Ordnung. Vielleicht war es das Worldbuilding...?🤷♀️ Den zweiten Teil werde ich vermutlich nicht lesen. Schade, schade, schade.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
»Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern – der Nachtmahr, dich zu wecken. «
Ich fand das Buch war am Anfang etwas langatmig allerdings glaub ich musste es auch sein damit man die Art der Magie versteht. Diese absolut anderes war, ich in der Form noch nicht gelesen hab und dessen Umsetzung ich sehr gelungen fand. Als die Story dann richtig los ging konnte ich das Buch nicht mehr weg legen. Ich möchte die Charaktere sehr. Das Worldbuilding war auch sehr schön. Der Schriebstil ist sehr gut. Im großen und ganzen ein sehr gelungenes und gutes Buch. Ich freue mich schon auf den 2ten Band und bin gespannt wie es weitergeht.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein Mädchen mit einem tödlichen Geheimnis und ein Hauptmann der nur seinen Bruder das Leben retten möchte.
Elsbeth Spindle ist keine gewöhnliche Frau. Sie ist von der Alten Magie befallen, dies wäre eigentlich ihr Todesurteil. Doch sie hat überlebt dank der Macht die in ihr haust der Nachtmahrs. Als sie von Ravyn Yew, der Hauptmann der Steiter, ein angeboten erhält sich der Rebellion anzuschließen um alle 12 magischen Karten zu finden und den König zu stürzen und die Kranken zu befreien zögert sie nicht lange. Sie tut aber alles um das Geheimnis rund um den Nachtmahrs zu bewahren und setzt dabei ihr eigenes Leben auf Spiel. Die Geschichte rund um Elsbeth ist unglaublich fesselnd und mitreißend. Das Magiesystem war mal ein ganz anders, aber sehr interessant und mal wollte immer mehr darüber erfahren. Der Schreibstil hat alles noch greifbarer gemacht und hat Bilder im Kopf entstehen lassen. Zudem konnte ich Emotionen wie Wut, Freuden und Trauer mit empfinden. Die Anziehung zwischen Elsbeth und Ravyn war wunderschön schön und hat für Gänsehaut gesorgt. Das Ende des Buches hat mich fertig gemacht und ich brauchte wirklich ein bisschen um mich zu beruhigen. Für mich rundum ein unglaubliches Buch und ich kann den zweiten Teil kaum abwarten.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Magie hat immer einen Preis
Ein Buch, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Zunächst wird es mir schwer, mich mit dem Schreibstil anzufreunden, lag aber auch vielleicht daran, dass ich am Anfang mich nicht komplett aufs Buch konzentrieren konnte. Ab Seite 100 bin ich jedoch gerade so durch das Buch geflogen. Die Geschichte um die Vorsehungskarten hat mir unglaublich gut gefallen. Auch die Protagonisten in der Geschichte waren super ausgearbeitet und ich hab total mit denen mitgefiebert. auch die Reime im Buch fand ich super gut geschrieben und hat mich an die Märchen von früher erinnert. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Bd. 2 kommt im Oktober und ich kann es nicht abwarten ♥️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
One Dark Window von Rachel Gillig entführt die Leser in die düstere, mysteriöse Welt von Blunder, einem Königreich, das vom bedrohlichen Nebel und der Magie darin geplagt wird. Der Roman verwebt meisterhaft Elemente der Fantasy und zeichnet sich durch seine gut durchdachte Handlung und tiefgründige Charaktere aus. Die Protagonistin Elspeth Spindle ist eine faszinierende Figur, die nicht nur mit äußeren Bedrohungen, sondern auch mit ihrem inneren Dämon zu kämpfen hat. Das düstere Wesen in ihrem Geist, das ihr übernatürliche Kräfte verleiht, ist eine originelle und spannende Komponente, die dem Leser ständig die Frage aufwirft, ob Elspeth die Kontrolle behalten kann oder dem Wahnsinn verfällt. Diese innere Zerrissenheit macht sie zu einer komplexen und vielschichtigen Heldin. Ravyn Yew, der charismatische Hauptmann der königlichen Streiter, bringt eine interessante Dynamik in die Geschichte. Seine anfängliche Rolle als vermeintlicher Antagonist und die sich entwickelnde Beziehung zu Elspeth fügen eine Ebene der Romantik hinzu, die geschickt in die düstere Atmosphäre der Geschichte integriert ist. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist spürbar und trägt wesentlich zur Spannung bei. Ein zentrales Element des Buches sind die zwölf magischen Karten, die notwendig sind, um den Fluch des Nebels zu brechen. Diese Suche nach den Karten ist spannend und gut konstruiert, wobei jede Karte ihre eigenen Herausforderungen und Geheimnisse birgt. Die magischen Aspekte der Geschichte sind kreativ und gut durchdacht, was die Welt von Blunder lebendig und faszinierend macht. Rachel Gillig gelingt es, eine dichte und stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, Die düstere und oft unheimlichen Beschreibungen der Umgebung und der magischen Bedrohungen tragen dazu bei, die Spannung konstant hoch zu halten.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Durch den detailreichen, jedoch auch einfachen Schreibstil und dem düsteren Setting, konnte ich gut in die Geschichte eintauchen. Es ist mal etwas Anderes, als die sonstigen Fantasyromane, die ich normalerweise lese. Das Wordbuilding ist neben den düsteren Setting das Faszinierendste an der Geschichte. Mir gefällt das Magiesystem rund um die Vorsehungskarten total. In jedem Kapital gab es Kartenauszüge aus dem Buch der Erlen, was die Handlung umso realer wirken lässt, weil man dadurch die Regeln auch besser verstanden hat. Da ich mich im Fantasybereich schon auskenne, hatte ich hierbei kein Problem das Worldbuilding zu verstehen. Jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass Neulinge im Bereich Fantasy vielleicht Schwierigkeiten haben könnten. Mir hat Elspeth als Protagonistin sehr gut gefallen und es war angenehm aus ihrer Perspektive zu lesen, angefangen mit der Infizierung des Virus bis zum Ende des Buches. Mit Ravyn, als Love Interest von Elspeth, wurde ich jedoch eine Zeit lang nicht schlau, was seine Motiven hinter dem Ganzen ist. Über den Nachtmahr, eine weitere Figur in der Geschichte, habe ich auch viel nachdenken müssen, um herauszufinden wer er ist. Seine Reime und Gedichte haben viel zum miträseln gesorgt und an manchen Stellen musste ich auch lachen, weil er ab und zu witzige Worte raushaute. Mit dem überwältigenden Ende des Buches, möchte ich am liebsten sofort erfahren, wie es weitergeht. [ 𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 • 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛 ]

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Highlight für mich. ❤🥰 Einfach perfekt.
Wow was für ein Buch.👀😍 Ich war so gespannt was mich hier erwartet und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es war so so so toll. Eine richtige Sogwirkung.👀🙊 Das ganze Worldbuilding war so interessant. Besonders toll fand ich, dass bei jedem neuen Kapitel ein Ausschnitt aus dem Alten Buch der Erlen zu lesen war. Dadurch konnte man die Welt und die Wirkung der Magie viel besser verstehen. Die ganze Umsetzung war einfach perfekt.❤ Elspeth mochte ich sofort. Auch wenn sie am Anfang etwas mürrisch war und nicht wirklich aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen, so war dies trotzdem verständlich. Schließlich musste sie sich seit ihrer Kindheit verstecken und vorsichtig sein. Den Nachtmahr, das Ungeheuer, in ihrem Kopf, war mir das Highlight in der Geschichte.🤭 Seine Sprüche waren sarkastisch und haben mich oftmals zum Schmunzeln gebracht. Irgendwie habe ich ihn nicht als wirklich böse Figur mitangesehen. Er sorgte sich wirklich um Elspeth.😊👀 Ravyn war ebenfalls ein toller Charakter und ich mochte die langsame Verbundenheit, die sich zwischen ihm und Elspeth entwickelt hat.🥰 Das Ende war echt spannend und ich warte ungeduldig auf den zweiten Band. Ich muss wissen, wie es weitergeht.😱👀
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Und das nächste Highlight dieses Jahr! Gruselmärchen trifft auf Emelie Rose zum Kartenspiel um eine Seele und ein ganzes Königreich!
Ich dachte eigentlich, es sei ein eher klassisches Romantasy Exemplar aber mit so viel Atmosphäre, Brutalität und Gruselfaktoren hätte ich nicht gerechnet! Und ich liebe einfach alles daran 😍 Das Buch hat mich mit der düsteren Stimmung direkt von Anfang an gepackt. Ich hatte zunächst ein paar Schwierigkeiten, die Magie und die Verbindung zu den Karten zu verstehen aber als ich dann drin war, konnte ich es fast nicht mehr zur Seite legen. Das world building ist großartig, die enemies to lovers romance sehr schön umgesetzt und die Story ist durch gut platzierte Plot Twists, sehr authentische, teils undurchsichtige Charaktere und nach und nach gestreute Informationen mal so richtig spannend. Der Nachtmahr hat seinen Teil zur Spannung beigetragen und man sieht die Tragödie dann doch irgendwann kommen 💔😭 Ich hab direkt Band 2 vorbestellt und kann es kaum erwarten weiter zu lesen! Natürlich will ich unbedingt wissen wie es mit Rhavyn und Elsie weitergeht, aber auch, auf welcher Seite manche Charaktere nun eigentlich stehen bzw. was ihre Rollen im Verlauf noch sein werden. Gaaaanz klare Leseempfehlung!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Diese Geschichte musste ich erst ein paar Tage sacken lassen bevor ich mich ans Schreiben meiner Meinung wagte. Und ich bin immer noch ziemlich zwiegespalten. Aufgemacht ist das Buch sehr schön und die beiliegende Karte mit dem Nachtmahr passend. Die gereimten Karten jeweils am Anfang des Kapitels bringen etwas, aber nur wenig Licht ins Dunkle. Den irgendwie fand ich am Anfang alles ziemlich verwirrend. Die Welt um Blunder und seine Magiekarten erschlossen sich mir nicht vollständig, so dass das Eintauchen in die Welt etwas schwer war. Die Welt der Karten fand ich ein spannender Ansatz, auch wenn ich da irgendwie ein Glossar fehlte. Jedoch wird am Anfang des Buches erklärt, dass die Namen allesamt Namen der Bäume und Pflanzen sind, welche aber nicht ins Deutsche übersetzt wurden und da kamen Erklärungen dazu. Jedoch verwirrten mich diese auch, vielleicht weil sie am Anfang überhaupt keinen Sinn ergaben. Faszinierend fand ich, dass man bei manchen Charakteren bis zum Schluss nicht wusste, auf welcher Seite sie stehen. Kann man ihnen trauen oder nicht? Elsbeth mit dem Nachtmahr in ihrem Kopf lernen wir sehr gut kennen. Sie ist taff, der Nachtmahr war nicht immer mein Fall. Ravyn war lange sehr mysteriös und die Liebesgeschichte für mich nicht glaubhaft. Sie wurde kaum aufgebaut und plötzlich war sie da. Die Geschichte selber war düster und voller Geheimnisse und Intrigen. Den Schreibstil fand ich angenehm, auch wenn die Spannung abflachte und so diverse Längen aufkamen. Der Schluss bringt Spannung auf. Der Cliffhanger war nicht überraschend aber gut gemacht. Der zweite Band erscheint Ende Oktober, welchen ich voraussichtlich lesen werde. Den auch wenn das Buch durchzogen war, ein paar Logikfehler und Längen beinhaltete, lässt mich die Geschichte trotzdem nicht los.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Richtig gutes Buch und absoluter Page Turner, jedoch nicht das absolute Highlight ❤️
Es richtig gut und auch die Welt hat mir gefallen. Die Handlungsstränge waren absolut logisch und auch ein Page Turner war es. Jedoch wurde das Ding so auf tik tok gehyped und ich war dann doch etwas enttäuscht, weil ich das so eben nicht ein kategorisieren würden. Es fehlte mir auch eigentlich an nichts, aber ich glaube in ein paare Monaten werde ich nicht nochmal daran zurück denken, oder noch mal danach greifen. Aber den zweiten Band werde ich mir auf jeden Fall holen. Der Cliffhänger war übel hahahahahah
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
✨Jahreshighlight✨ Es war mir ein innerliches Blumen pflücken!
Kurzum: Ich hab‘s geliebt. Die düstere Atmosphäre, die Charakterbeschreibung, das Magiesystem … Es war wundervoll und hat mich von Anfang an super abgeholt. Liegt vielleicht auch an dem wunderschönen Schreibstil und dem gefühlvollem Slowburn den die Autorin hier niedergeschrieben hat. Der Cliffhanger war zwar vorhersehbar, umso tiefer man in das Schicksal von Elspeth einsteigt, aber lässt mich jetzt nicht mit einem schlechten Gefühl zurück. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band der Dilogie und bin wirklich gewillt schon jetzt auf Englisch weiterzulesen. Mal sehen ob das klappt, oder ob es mehr Wunschdenken bleibt. Empfehle dieses Buch sehr gerne weiter und ich hoffe es findet noch mehr Begeisterung und Fans als mich 🩶

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Oh wow, ich hatte schon viel Gutes über dieses Buch gehört, aber es konnte mich nochmal mehr überraschen. Ich setze immer nicht so sehr auf gehypte Bücher, da mir diese häufig nicht gefallen, aber dieses hier war eine Ausnahme. Ich mochte es von vorne bis hinten wirklich gerne. Die Charaktere sind spannend, die Charakterentwicklung massiv und allein das Zusammenspiel der Charaktere wirklich großartig. Auch die Handlung hat mir gut gefallen, mir hat nur ein kleiner Funke gefehlt, um es zu einem Highlight zu machen. Ich bin aber unfassbar gespannt auf Band zwei 😍
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
So ein gutes Fantasy Buch. Der ganze Aufbau mit den Karten und dem Nachtmahr hat mich total fasziniert und das Ende war einfach so gut. Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht!

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich bin ganz ohne Erwartungen in das Buch gestartet. Der Hauptgrund es zu lesen war tatsächlich das Cover das mich sehr angesprochen hat. Was ich dann für eine Geschichte bekommen habe, hat mich tatsächlich überrascht. One dark Window ist genau das. Das Buch, die Geschichte und die Stimmung sind unheimlich düster. Die Welt in der die Handlung spielt ist eine kleine in sich geschlossene Blase aus denen die Protagonisten nicht fliehen können. Das verleiht zusätzlich noch ein beklemmendes Gefühl zu der allgemein schon bestehenden Düsternis des Ortes. Selbst wenn sie wollen würden, wenn sie alles riskieren können sie nicht fliehen. Der Schreibstil ist flüssig und schön zu lesen, besonders die Reime die unter anderem am Anfang der Kapitel stehen und die die Karten und ihren Preis erklären haben mir sehr gut gefallen. Das größte Highlight im Buch war für mich allerdings der Nachtmar. Durch seine Art und sein Verhalten hat er, meiner Meinung nach, maßgeblich zu der Stimmung beigetragen die vermittelt wurde. Die Protagonisten sind interessant geschrieben, sie alle haben ihre Beweggründe aber leider bleiben sie alle etwas blass. Zwar wird in dem ein oder anderen Nebensatz erwähnt was sie zu ihrem Handeln bringt aber es ist nicht genug, um ihr Handeln vollständig zu verstehen. Fazit: das Buch hat mich mehr als nur etwas überrascht und ich freue mich nach dem Ende schon sehr auf den zweiten Teil. Die Handlung weiß zu fesseln und die dunkle Stimmung wird wirklich gut vermittelt. Es macht Spaß und ist fesselnd.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unglaublich spannend und fantastisches Magiesystem. Das Worldbuilding sucht seinesgleichen und sprachlich hat mich dieses Buch auf ganzer Linie überzeugt. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Das Ende lässt mich sprachlos zurück und ich kann es kaum abwarten den zweiten Band lesen zu dürfen. Absolute Leseempfehlung ♥️
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Diese Reime!!
Super genial gemacht. Gab mir irgendwie Yu-Gi-Oh! und Naruto-Vibes 😂 Fands richtig gut. Zwischendurch wars etwas zu ruhig, deswegen nur 4,5 von 5, aber eine absolute Empfehlung! Die Reime waren so genial und dieses super krasse Ende!!!!! 😱 Band zwei ist natürlich vorbestellt 🫡
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
🃏
Eine tolle Story. Das Magiesystem war mal was neues. Hatte aber dazwischen seine Längen.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unfassbar guter Auftakt der Dilogie.
One Dark Window reiht sich ohne Zweifel in die Reihe meiner Jahreshighlights mit ein. Ich war sofort begeistert von der Geschichte, dem Magiesystem und den unfassbar tollen Charakteren. Das Buch ist durchweg interessant und spannend, im letzten Drittel geht die Spannung aber noch einmal so hoch, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die unterschiedlichen Charaktere haben einfach nur Spaß gemacht und ich konnte schnell eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Der Schreibstil ist super angenehm und mit den Karten und deren Beschreibung kommt Abwechslung in den Lesealltag einer Büchermaus. Band 2 habe ich direkt vorbestellt und ich bin sooo gespannt wie es weitergeht.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unwiderstehlich!
Das Buch ist ein absolutes Highlight!!!! Ich liebe alles daran! Ich hätte Stunden weiterlesen können und es ist „nur“ ein 2 Teiler! 😭 Hab ich Band 2 direkt nach 30 Seiten aus Band 1 vorbestellt? Mhm!!! Aber sowas von! Diese Gedichte und alles drumherum ❤️ Woah mehr davon! Platz 1 teilen sich immernoch Acotar & Blood and Ash aber das hier ist direkt auf Platz 2! Absolute Leseempfehlung!!!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Solide Fantasystory - die mich nicht ganz in ihren Bann ziehen konnte.
Ich war sehr gespannt auf das Buch, hatte sehr viel gutes gehört und konnte es kaum erwarten mit dem lesen zu starten. Da ich das Buch nicht zum Erscheinungstag in mein Regal packen konnte, habe ich es als Hörbuch begonnen und auch beendet. Was soll ich sagen? Die Story weiß zu unterhalten. Das Worldbuilding, die Charaktere und das Setting sind gut ausgearbeitet. Jedes Kapitel beginnt mit einem Gedicht oder Spruch zu den verschiedenen Karten. Was mal etwas anderes war. Jedoch ist der Funke, der Begeisterung nicht ganz übergesprungen. Die Idee ist richtig gut, aber die Story war so vorhersehbar geschrieben. Ich wusste schon sehr früh, wer der Nachtmahr ist und worauf es hinausläuft. Aber auch andere Storyentwicklungen waren mir schon recht früh klar und das hat mir dann doch etwas das Lesevergnügen beeinträchtigt. Es gibt Bücher, die auch vorhersehbar sind und es mich nicht so stört, doch hier gab es keine Handlung, die mich überraschen konnte. Einfach zu vorhersehbar. Da ich wohl die einzige bin, die das so sieht, liegt es wohl an mir. Wie schon gesagt, die Story ist gut und ich bin auf Band 2 schon neugierig und will wissen, wie es endet.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Unwiderstehlich!
Das Buch ist ein absolutes Highlight!!!! Ich liebe alles daran! Ich hätte Stunden weiterlesen können und es ist „nur“ ein 2 Teiler! 😭 Hab ich Band 2 direkt nach 30 Seiten aus Band 1 vorbestellt? Mhm!!! Aber sowas von! Diese Gedichte und alles drumherum ❤️ Woah mehr davon! Platz 1 teilen sich immernoch Acotar & Blood and Ash aber das hier ist direkt auf Platz 2! Absolute Leseempfehlung!!!!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ich mochte das Buch sehr gerne. Der Schreibstil war meins. Die Idee mit den Vorsehungskarten fand ich auch richtig gut. Die Schizophrenie von Elspeth durch den Nachtmahr war eine interessante Sichtweise. Ich fand die Love Story genau passend für das Setting, sich langsam entwickelnd. Freue mich definitiv auf Band 2🥰
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
5⭐️
Highlight! Hier hat einfach alles gestimmt!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Dieses Buch war wow! Ehrlich gesagt, kann ich nicht einmal genau sagen, wieso, aber es geht mir immer noch im Kopf umher. Es hatte ein ganz besonderes Setting; irgendwie düster, Gothic Vibes, total cool und kalt. Das Bild, dass man sich von der Umgebung im Kopf gemacht hat und das Gefühl, hat total zum Inhalt gepasst. Das Worldbuilding war sehr nice. Es ist eine Fantasywelt namens Blunder, ein Königreich, dass durch einen magischen, giftigen Nebel von der Restwelt abgeschottet liegt. Die FMC, Elspeth, ist eine von vielen Infizierten, die wegen einem Fieber in der Kindheit magische Kräfte besitzt. Doch in ihrer Welt werden solche Kinder vom König und seinen sogenannten Streitern gejagt und getötet. Daher muss sie sich bedeckt halten und darin liegt natürlich viel Gefahr. In ihrem Verstand lebt ein Monster, dass sie als den Nachtmahr bezeichnet. Es ist ein uralter Geist, der grausam, ironisch und sehr mächtig ist. Seine Kommentare, die ja nur Elspeth hört, waren teilweise so lustig. Ich fand das einfach genial, diese Dynamik zwischen ihr und diesem Monster. Einerseits hat man gemerkt, dass er sie beschützen will, andererseits verheimlicht er natürlich viel und man weiss, dass er irgendwie böse ist. Elspeth überwindet diese elementäre Angst erwischt zu werden teilweise, als sie sich der Familie Yew anschliesst, die die Vorsehungskarten stehlen wollen, um ein Familienmitglied zu retten. Ich fand ihre persönliche Entwicklung total gut; emotional reift sie, körperlich verschwindet sie immer mehr wegen dem Monster in ihrem Verstand, der Schritt für Schritt die Kontrolle übernimmt. Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass „One Dark Window“ ein Slow-Burn ist, was definitiv nicht der Fall ist. Die kompletten Geschehnisse der Geschichte passierne ohnehin innert ein paar Tagen und Elspeth und Ravyn entwickeln ziemlich schnell Gefühle füreinander. Die Romantik war da, und ich fand ihre Beziehung gut, allerdings ist das schon eher im Hintergrund, also normalerweise lese ich Bücher die mehr Romantik haben. Das fand ich aber überhaupt nicht störend, denn da ständig etwas passiert ist, hatte man nicht wirklich das Gefühl, dass dieser Aspekt fehlte. Ravyn, der MMC, war auch gut. Hat mir gefallen, auch wenn man nicht viel über ihn erfahren hat. Die anderen Charaktere waren auch nice, schlüssig. Gut geschrieben. Generell war es sehr spannend, der Plottwist mega und der Cliffhanger richtig fies. Ich freue mich so auf den zweiten Teil, der im Oktober rauskommt.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
„Dann sagte ich ihr was meiner Sammlung noch fehle. Und so für den Nachtmahr tauschte ich ein meine Seele.“ ✨
Liebe das düstere und märchenhafte Setting des Buchs. Allerdings habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte reinzukommen und vor allem auch bei den Charakteren durchzublicken. 😅😵💫. Ich hätte mir hier mehr Umschreibungen, mehr Tiefe und auch mehr Worldbuilding gewünscht. 😐. Ich hatte glaube aber auch echt ein bisschen zu hohe Erwartungen an das Buch. Es ist auf jeden Fall was anderes mit der Magie und den Karten und dem Nachtmahr. Hat mich ja ein bisschen an den Film Venom erinnert 😌 Ich fand das Buch okay und es ist die perfekte Lektüre für die dunkle mystische Herbstzeit. 🍂🍁🌫️

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
"»Es war einst ein Mädchen«, raunte er, »das klug war und gut, es verweilte im Schatten in des Waldes Hut. Da war auch ein König - mit einem Hirtenstab, er beherrschte Magie, ein Buch er uns gab. Es werden die beiden zu einem heuer: Das Mädchen, der König - zum Ungeheuer.«"
✨🍂🐺 Ich war sofort in der Geschichte drin, hatte sehr viel Spaß beim Lesen und bin nur so durch das Buch geflogen. Der Schreibstil war sehr atmosphärisch und ließ sich super flüssig lesen, sodass ich kaum mitbekommen habe, wie die Zeit um mich herum vergeht. Die ganze Stimmung des Buches, war grandios und passend zur Geschichte, sehr düster, naturverbunden und rätselhaft. Auch die Beschreibungen von Blunder und dem Nebel haben diese Atmosphäre sehr gut unterstrichen. Ich konnte mir die Welt beim Lesen richtig gut vorstellen und darin eintauchen. Das Magiesystem mit den Karten, dem Nebel und der Magie der Infizierten fand ich sehr spannend und originell. Meiner Meinung nach gab es hier ein paar Logiklücken und kleine Details, die nicht ganz zusammenpassten, was aber nicht weiter gestört hat. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es im Folgeband mit Elspeth, Ravyn, dem Nachtmahr und den Karten weitergehen wird. Gerade weil diese Geschichte mal etwas anders ist, kann ich mir viele Richtungen vorstellen, in die die Geschichte weiterlaufen kann und habe gleichzeitig keine Ahnung, was wirklich passieren könnte. ✨ "Ich habe dir doch schon gesagt, mein Kind, nichts ist frei. Nichts ist sicher. Magie hat immer ihren Preis."
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Es. Ist. So. Gut!
Wow, was war das denn? Dieses Buch hatte mich wirklich in seinen Bann gezogen! Sei es der Einfallsreichtum der Autorin oder die Liebe fürs Detail. Es ist fantastisch geschrieben - am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durchgelesen. Hier bekommt man genau das, das man sich von einem Fantasy-Buch erwartet. Eine fantasiereiche Welt, ein ausgeklügeltes Magiesystem, lebendige und vor allem glaubhaft emotionale Charaktere, gekrönt mit einer zart-erblühenden Liebesgeschichte. Ganz viel Liebe für dieses Buch!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Also ich bin begeistert. Auch wenn ich erst ein paar Seiten brauchte um in die Story reinzufinden, war es dann erst einmal super. Ich mag Elspeth und auch Ravyne, wobei ich mir bei ihm noch nicht sicher bin wie ich seinen Namen lesen/aussprechen soll. Wobei Jespyr und Elm auch wirklich interessante Persönlichkeiten sind. Finde die Idee und die Umsetzung mit den Karten hier richtig gut. War hier für mich auch die richtige Waagschale wie alles verlaufen ist. Der Plotttwist der so im letzten Drittel und besonders am Ende, Cliffhanger, angedeutet/offenbart wird, echt gelungen. Ich mag Elspeth, sie wird ihren Weg auch zur Not alleine bestreiten können. Aber das muss sie ja zum Glück nicht mehr.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Be wary. Be clever. Be good.
Es hat ein bisschen gedauert bis ich in das Buch gefunden habe, aber als es mich gepackt hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Reime zwischendurch. Aber auch die Charaktere, vor allem der Nachtmahr und Emory, haben mich begeistert. Ich bin so gespannt wie es weitergeht!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
5 Sterne sind definitiv zu wenig
Die Idee mit den Karten 🤩 Die Reime 🤯 Die Protagonisten 😍 Der Nachtmahr 😏 Die Geheimnisse 🥺 Das Ende 😭 Es stimmt alles überein, es liest sich flüssig, man will das Buch nicht aus der Hand legen, will weiterlesen. Das Ende zerstört - und es dauert viel zu lang, bis der nächste Band rauskommt mein persönliches Jahreshighlig
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Zunächst: das Cover ist wirklich total schön. Die Geschichte hinter dem Cover war auch gut zu lesen, Fantasy mit einem Hauch Romance. Der Schreibstil war wirklich super und auch die Übersetzung gut gelungen, die Sprache war sehr gewählt und hat gut zu der Geschichte gepasst. Auch die Charaktere waren interessant und gut ausgearbeitet. Ich freue mich auf band 2!
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Ein etwas anderes Fantasybuch
One Dark Window erinnert stark an das Setting von Belladonna und ist perfekt für die kalte, düstere Jahreszeit. Man braucht zwar etwas Zeit, um sich an die Welt zu gewöhnen, aber es lohnt sich definitiv. Die Gedichte an den Kapitelanfängen sind wunderschön und tragen zur mystischen Atmosphäre bei. Die Geschichte ist eine faszinierende Mischung aus düsterer Fantasy und Märchen, voller Sagen und Magie. Obwohl sie nicht sehr actiongeladen ist, besticht sie durch ein neues, spannendes Magiesystem, das auf einem Kartendeck basiert – eine wirklich einzigartige Idee. Das Worldbuilding ist sehr flüssig, auch wenn ich mir manchmal noch mehr Details gewünscht hätte. Die Autorin schafft es, eine dichte, stimmungsvolle Atmosphäre zu erzeugen, die durch düstere und unheimliche Beschreibungen der Umgebung und magischen Bedrohungen die Spannung hochhält. Die Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, aber nicht im Vordergrund, was gut zu der Erzählung passt. Es gibt zwar ein paar Längen, aber das überraschende Ende macht alles wett und lässt einen gespannt zurück. Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf ein neues Magiesystem einlassen und in eine dunkle, geheimnisvolle Welt eintauchen möchten.

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Schwierig, schwierig
Ich finde es sehr schwierig das Buch zu bewerten. Prinzipiell finde ich die Story gut und es ist mal was anderes. Was mich sehr gestört hat, war der Schreibstil. Das Buch ist zwar aus der Sicht von Elspeth geschrieben, jedoch besitzt diese Frau null Emotionen. Ich weiß nicht ob es an der Übersetzung liegt oder ob es so gewollt ist, aber ich konnte keinerlei Verbindung zu der Protagonistin aufbauen. Erst ab 60% des Buches waren Gefühle im Spiel. Die Atmosphäre des Buches ist recht düster und beklemmend, aber es passt zu der Geschichte. Obwohl ich zwischendurch überlegt hatte das Buch abzubrechen, fand ich die Story gegen Ende spannend genug, um noch später den zweiten Teil lesen zu wollen.
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Düstere Romantasy mit einzigartiger Magie
Am Anfang konnte ich nicht wirklich in die Geschichte eintauchen aber die letzten 30% waren alles wert! Das Ende war eine willkommene Überraschung. One dark window ist eine dunkle Romantasy mit einem einzigartigen Magiesystem. Starkes Worldbuiling und Politik mit vielen Gedichten und Rätseln

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns
von Rachel Gillig
Wow! ✨
„Elspeth Spindle ist infiziert, hat überlebt und das ist eigentlich ein Verbrechen das mit dem Tod bestraft wird.“ Die Idee von One Dark Window ist wirklich gut. Wenn ich gerade nicht lesen konnte, habe ich darüber nachgedacht wie es weiter geht weil ich es wirklich spannend fand. Außerdem möchte ich die tolle Übersetzung der Reime loben! Ich freue mich in ein paar Monaten den 2. Teil in den Händen halten zu können.