We Will Give You Hell
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Lina Frisch, Jahrgang 1997, ist eine deutsche Schriftstellerin und Feministin. Sie kommt aus Flensburg, wo sie oft am Strand zu finden ist – dem perfekten Ort, um sich in fantastische Welten treiben zu lassen. Ihre Liebe zu Geschichten entdeckte sie bereits im Kindergarten und schreibt selbst, seit sie einen Stift halten kann. Mehr auf Instagram unter linafrisch_autorin oder auf www.lina-frisch.de
Posts
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Women's empowerment - beschreibt dieses Buch in meinen Augen sehr gut. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt und ich werde wohl definitiv noch etwas länger darüber grübeln. Einen halben Stern muss ich abziehen, weil ich das Ende sehr abrupt und einfach empfand. Dennoch eine absolute Leseempfehlung von mir.
We Will Give You Hell: Roman | Urban Fantasy | »Aufwühlend, wütend und absolut episch! Lina Frisch zeigt, dass Wut nötig ist, um die Welt zu verändern.« Justine Pust
von Lina Frisch
Der Zorn….
Ein sehr schönes Buch über Frauen und wie sie in der Welt behandelt werden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Idee mit der nordischen Mythologie und dem Feminismus, aber...
Die Story hat gut angefangen, da die Handlung relativ langsam abläuft. Jedoch geht plötzlich die Handlung und Story viel zu schnell. Die Spannung fehlt leider bzw. sie erreicht nie ein Höhepunkt. Das Ende bleibt offen. Der Schreibstil ist gut, aber die Protagonistin ist gewöhnungsbedürftig, weil sie sehr naiv und kindisch ist.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
"We will give you hell“ von Lina Frisch ,klang nach etwas völlig neuem. Etwas, was in meinen Augen unglaublich gut werden könnte. Würde ich es in drei Worten zusammenfassen müssen, dann wäre es wohl : wild, unberechenbar und schmerzhaft. Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig toll, sehr einnehmend, bildgewaltig und fesselnd. Dazu erschafft sie eine sehr düstere Atmosphäre, die förmlich energetisch aufgeladen ist, bereit, sich jeden Moment zu entladen. Hell ist in meinen Augen eine wirklich tolle Protagonistin. Sie hadert einerseits mit sich, aber auf der anderen Seite tritt sie sehr stark und mutig auf. Aber sie hat auch eine sehr verletzliche und emotionale Seite, was zwar unglaublich toll ist, ihr im entscheidenden Moment aber noch das Genick brechen könnte. Ebenfalls konnten mich die anderen Charaktere sehr auf Trab halten. Sie sind authentisch, greifbar und leidenschaftlich und das auf jeder erdenklichen Ebene. Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht, wie erhofft. Ich brauchte eine Weile, um Fuß zu fassen. Damit ich das ganze Ausmaß, was sich mir hier bot, begreifen und verstehen zu können. Die hochemotionale und sehr sensible Hell, ist dabei ein guter Leitführer. Denn egal ,was man tut, man sieht es durch ihre Augen. Und das ist so schmerzhaft, verzweifelt und wütend. Im Laufe der Handlung fühlt man sich ihr unglaublich nahe. Es ist so intensiv, so impulsiv und einfach Energie pur. Die Geschichte hat gar nicht mal ein so hohes Tempo, aber durch Hells Gefühlsausbrüche hat man dennoch dieses Gefühl. Das Setting und auch die Idee hinter dieser Story verbinden sich so unglaublich gut miteinander. Die Grundidee, hat so viele Facetten, ist so berauschend und zerstörerisch. Ich liebe das. Und es bindet so viele Gefühlsebenen ein. Trauer, Schuld, Vergebung, aber auch Akzeptanz und Neugierde. Das heißt nicht, dass diese Aspekte auch zwingend vorkommen müssen. Auch eine zarte Liebesgeschichte ist vorhanden. Aber sehr leise, so dass sie eher Halt und Beständigkeit gibt, als richtig hervorzubrechen. Darüber hinaus gibt es unglaublich viele Herausforderungen und Konflikte. Dramatik und Tragik, sowie psychologische Komponente kommen ebenfalls nicht zu kurz. Im Endeffekt richtig gut gelungen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es noch weitergeht. Denn Potential ist definitiv vorhanden. Fazit: Lina Frisch wartet in ihrem Werk „We will give you hell“ mit einer richtig coolen Idee auf, die sie in meinen Augen in Kombination mit dem Setting richtig gut umgesetzt hat. Ein sehr emotionaler Roman, der allerlei Konflikte und Herausforderungen bereithält und mich unglaublich gut unterhalten konnte. Definitiv eine Leseempfehlung.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Lasst besser die Finger davon. Ich weiß nicht warum ich es bis zum Ende durchgehalten habe.
Nachdem ich so lange so extrem gute Bücher erwischt habe, hätte ich darauf gefasst sein sollen, dass die Glücksstrecke auch mal wieder abreißen würde… Das Buch war auf meiner 24in24-Liste. Es versprach was von nordischer Mythologie und ich war durch meine Vikings-Playlist in-the-mood. Was soll schon schiefgehen? Einfach alles. Die Prota hat ein Aggressionsproblem und schiebt es auf ihre Übersinnlichkeit. Statt in Therapie zu gehen und ihre zahlreichen Probleme zu lösen, entscheidet sie sich für den egoistischen Weg und zerrt ihre Freunde in einen gruseligen Wald nach dem Motto „7vsWild“. Was fand ich gut? Die überraschende Liebesbeziehung und das Verzeihen. Das hat die Prota nicht verdient gehabt. Lasst sie bitte im Wald zurück. Was war schlecht? Oh Boy, wo soll ich anfangen? Diese beratungsressistente Prota? Die gleichgültigen Freunde? Meine Prophezeiung, die Prota soll SOFORT verschwinden, weil der erste Eindruck sich bewahrheitet? Das offene Ende mit vagem Versprechen auf Teil 2, dass sich in den letzten 5min des Hörbuchs aus den Fingern gesaugt wurde? Sorry, aber das Buch war nichts. Es hat mich an vielen Stellen durch Logikfehler aufgeregt. Das Ende war nicht clever. Die Charaktere nicht gut ausgearbeitet und es wurde mit Klischees um sich geworfen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Was wäre, wenn Wut wirklich die Welt verändern könnte? 🌲🌿
In Lina Frischs Fantasy-Roman "We Will Give You Hell" begleiten wir Hell auf ihrer Reise der Selbstfindung, Rebellion und der Liebe, während wir in eine faszinierende Welt voll nordischer Mythologie, feministischer Botschaften und spannender Wendungen eintauchen. Der Schreibstil des Buches kam mir sehr jugendlich, bildhaft und angenehm zu lesen vor. Die Autorin versteht es, die Leser*innen in eine Welt hineinzuziehen, die zwar mit Liebe zum Detail beschrieben wird, aber dennoch eher knappe Beschreibungen aufweist. Die Handlung nimmt zunächst nur langsam Fahrt auf. Erst als Hell die geheimnisvolle Astryd trifft, gewinnt sie an Dynamik, aber der Nervenkitzel erreichte für mich nie wirklich sein volles Potenzial. Die Spannungskurve des Buches erreichte auch zum Ende für mich keinen Höhepunkt. Da es sich um eine queer-feministische Fantasy-Geschichte handelt, werden verschiedene feministische Themen angesprochen. Zum Beispiel wird darauf hingewiesen, dass Wut eine legitime Emotion für Frauen ist, auch wenn die Gesellschaft dies nicht immer akzeptiert. Ein wichtiges Thema, das sich durch das gesamte Buch zieht, sind die patriarchalen Strukturen sowie Werte und Normen, die Frauen einschränken und unterdrücken. Hell, die Protagonistin, wird immer wieder mit Sexismus, Diskriminierung und Gewalt konfrontiert, was in ihr berechtigte Wut auslöst. Einige dieser Szenen sind aufwühlend beschrieben, insbesondere die respektlose Behandlung durch Hells Stiefvater. Was mir allerdings nicht gefiel, war der wiederkehrende Männerhass. Obwohl es in dem Buch einige Charaktere gibt, die negative und auch schlimme Erfahrungen mit Männern gemacht haben, ist es problematisch, alle Männer pauschal als böse und frauenfeindlich darzustellen. Männerhass ist keine Lösung und steht nicht im Einklang mit den Prinzipien des Feminismus. Obwohl die Autorin sich von diesen extremen Ansichten distanziert, ist es bedauerlich, dass sie in dem Buch trotzdem als eines der Hauptmotive verwendet wird. Männerhass ist dabei genauso schädlich wie die Unterdrückung von Frauen! Die Protagonistin Hellea, kurz Hell genannt, ist eine vielschichtige Figur, die authentisch dargestellt wird. Sie ist eine junge, impulsive Frau, die sich nicht von den gesellschaftlichen Erwartungen einschränken lassen will. Ihre Emotionalität, insbesondere ihre Wut, bringt sie oft in Schwierigkeiten. Leider entwickelt auch sie im Laufe des Buches eine Art Männerhass, was ihrer Charakterentwicklung nicht wirklich zugutekommt, obwohl es in ihrem Freundeskreis auch Männer gibt, die sie respektvoll behandeln. Lina Frisch hat nichtsdestotrotz eine ergreifende Geschichte erschaffen, die verdeutlicht, dass Wut nicht ausschließlich negativ ist, sondern uns auch mit Stärke, Ausdauer und Leidenschaft erfüllen kann. Das Buch berührt und regt zum Nachdenken an, indem insbesondere die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität hervorhebt. Ähnlich wie Hell ermutigt das Buch dazu, unsere Stimmen zu erheben und für unsere Überzeugungen einzustehen. Gleichzeitig warnt es uns nachdrücklich davor, dass selbst gute Absichten, wenn sie ins Extreme getrieben werden, leicht in etwas Negatives umschlagen können. Es erinnert uns daran, dass es wichtig ist, nicht um jeden Preis unseren eigenen Willen durchzusetzen. 3/5 ⭐️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Geschichte, anders als erwartet.
Hell ist eine tolle Protagonistin, auch mit den anderen Charakteren kann die Autorin überzeugen. Die Geschichte behandelt viele verschiedene Themen, die jedoch für einige (vor allem weibliche) Leser triggernd sein können. Die Geschichte handelt von der Unterdrückung und Misshandlung von Frauen und das Auflodern des Zorns. Diese ernsten Themen werden durch Fantasy Elemente angenehmer vermittelt. Die Stärke durch Zusammenhalt und Freundschaft wird in dieser Geschichte toll dargestellt. Ein modernes Setting sowie aktuelle gesellschaftliche Themen in Kombination mit nordischer Mythologie wurden von der Autorin zu einer perfekten Einheit zusammengestellt. Das Ende lässt auf einen weiteren Teil hoffen. Der Schreibstil war sehr leicht, einige Stellen hätten für mich persönlich ausführlicher beschrieben werden können, alles in allem ein wirklich empfehlenswertes Buch!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Eine glasklare Leseempfehlung von mir. Starke Frauen, eine spannende, fantastische Storyline und dazu noch eine süße, berührende Lovestory.
✨Wie mir »We will give you hell« gefallen hat✨ Dieses Buch hat mich vom Inhalt und Cover sofort angesprochen und ich bin dem Verlag sehr dankbar, dass ich es rezensieren durfte. Es ist so viel mehr, als man anfangs denkt. ✨ÜBER DIE COVER GESTALTUNG✨ Das Cover wirkt auf den ersten Blick sehr dezent und überhaupt nicht aufregend. Es passt aber einfach perfekt zu dieser Geschichte und ist in seiner schlichten Art und Weise doch sehr Aussagekräftig. Besonders die Feuerfunken, die von unter herauf kommen fallen nicht sofort auf und doch geben sie dem ganzen diese Kraft. ✨ÜBER DEN SCHREIBSTIL✨ Lina Frisch hat einen ganz wunderbaren, starken Schreibstil, der mich sofort in diese Geschichte gezogen hat. Auch hier war ich gedanklich noch lange nachdem ich das Buch aus der Hand gelegt habe, irgendwie einfach noch in dieser Geschichte verwebt. Ganz als hätte auch Lina die Gabe von Astryd. Sie konnte diese atemberaubende, tief Bewegende Geschichte einfach unglaublich lebendig und fesselnd erzählen. ” »Über die Jahrhunderte wurden uns viele Namen gegeben. Göttinnen, Hexen.« »Aber was seid ihr? « »Frauen. Nicht mehr und nicht weniger. « ✨ÜBER DIE HANDLUNG✨ Dieses Buch hat mich in all seinem Umfang einfach nur begeistert. Von der Gestaltung des Covers, über den Schreibstil der Autorin, den entwickelten Figuren und diesem beeindruckenden Setting. Man merkt sofort wie viel Liebe, Herzblut und vor allem harte, harte Arbeit in dieses Buch geflossen sind. Die Autorin hat wir wahrhaft ein absolut geniales, fesselndes und so unfassbar mitreißendes Buch erschaffen, dass eine so wichtige Message vermittelt. Ein so wichtiges Thema behandelt, verwoben in einer genial konzipierten, fantastischen Geschichte. Angefangen mit einem „normalen“ Teenage-Drama, Ärger mit der Familie, einem einfachen Camping-Trip mit den Freunden in den tiefen von Schwedens Wäldern entführt Lina uns hier tief in eine von der nordischen Mythologie angehauchten Fantasy Geschichte. Nach diesem Einstieg geht es für Hell nur noch auf und ab. Doch die Spannungskurve steigt meiner Meinung nach konstant nach oben. Wie Hell den ersten Kontakt mit Astryd und der alten Legende von Hellea hat, wie sie das erste Mal einen Fuß auf alte Erde setzt, wie sie das kleine, abgelegene und geschützte Dorf findet. Es war unfassbar spannend die Protagonistin darin zu begleiten, wie sie lernt ihre Magie zu nutzen, wie sie zu sich selbst findet. Man hat einfach kein Zeitgefühl mehr und doch gehen in diesem Buch nur knapp drei bis vier Wochen rum. Gegen Ende steigt die Spannungskurve dann einfach noch ganz Plötzlich zum Höhepunkt an und hat mich hier auch wirklich extrem ans Buch gefesselt, die letzten Hundert Seiten habe ich also an einem Stück gelesen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Highlight!
Zuerst einmal: der Titel und das Cover passen einfach perfekt zur Geschichte! Wow, dieses Buch ist einfach soo gut. Es ist eine perfekte Mischung aus Urban Fantasy, Feminismus und queerer Lovestory und eigenet sich perfekt für Fantasy-Einsteiger. Die ganze Geschichte ist einfach so kreativ und toll geschrieben, dass ich einfach nur begeistert bin. Der Schreibstil hat mich total gefesselt und ich wollte immer schnell weiterlesen. Die Geschichte an sich ist auch so spannend gewesen und am Anfang konnte ich überhaupt nicht erahnen, in welche Richtung das ganze gehen wird. Es gab also einige Plotttwists, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Und die Message ist auch wichtig: Frauen müssen für ihre Rechte kämpfen und Wut spielt dabei eine sehr große Rolle. Alles in einem also ein sehr tolles und wichtiges Buch, das mich zu 100% begeistern konnte. Aber wird es noch einen zweiten Teil geben? Das Ende kann doch so nicht stehen bleiben

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein tolles Buch als Einstieg in den Feminismus. Ich lese sonst eher Fantasy und dieses Buch hat mich dazu gebracht über anderer Themen und deren Wichtigkeit nachzudenken. Ein reales Thema in einer fiktiven Welt eingebettet in dir wundervolle Natur von Schweden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schwierig
Ich möchte nicht schlecht über Bücher sprechen, denn jedes wird seine Berechtigung habe hier zu sein und entspringt einem klugen Kopf. Es war absolut nichts meins. Die Story an sich fand ich cool aber irgendwie bin ich nicht warm geworden und es war mir alles zu wild! Schade ☹️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Hell möchte nach dem Abi einfach nur weg von zuhause, ihr Stiefvater macht ihr dort das Leben schwer. Zum Glück ist eine längere Auszeit, mit ihren Freunden, in Schweden geplant. Doch in Schweden läuft der Urlaub nicht so wie erhofft. Es gibt Streitigkeiten untereinander und dann wird Hell auch noch überraschend krank. Die unbekannte Astryd verspricht Hell „Heilung“ doch was dann passiert… Seit langem fällt es mir mal wieder schwer eine Rezension zu einem Buch zu schreiben. Ich bin mit falschen Erwartungen an das Buch rangegangen und habe deswegen eine Zeit lang gebraucht um mich in die Geschichte einzufinden. Man könnte das Buch einen feministischen Fantasy nennen, aber irgendwie passt es dann doch nicht ganz. Das Buch ist sehr gesellschaftskritisch, es ist um einiges tiefgründiger als ich es erwartet habe. Zum einen hat es mich beim lesen belastet, aber leider nur weil so viel wahres dahinter steckt. Es ist definitiv kein typisches Fantasiebuch. Trotzdem hat es mich in seinen Bann gezogen und fasziniert…das Ende hat mich, mit manchen Stellen in der Geschichte, wieder versöhnt. Ich kann es jedem empfehlen der mal einen etwas anderen Fantasieroman lesen möchte.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Idee - schlechte Umsetzung
Ich mochte den Schreibstil sehr. Lina Frisch schreibt gute Dialoge und das Buch hat sich sehr flüßig lesen lassen. Der Anfang hat mir auch gut gefallen, aber die eigentliche Geschichte war schlecht gestaltet. Das Hauptthema Feminismus wurde sehr deutlich. Und es ist ein sehr wichtiges Thema, jedoch wird es im Roman quasi ausgehebelt und umgekehrt und damit fast schon ins lächerliche gezogen. -Eine Gruppe Frauen, die im Wald sektenmäßig zusammenleben und ihre Wutmagie gegen Männer richten wollen. - Ist einfach nicht nach meinem Geschmack. Auch wird die Magie zu wenig erklärt. Ich habe zwischendurch immer wieder vergessen, dass es sich um einen Fantasieroman handelt. Schade.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Botschaft, tolles Setting!
𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰 - 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻 Hallo #bookstagram 👋 Dankeschön @knaurfantasy für das #Rezensionsexemplar von #wewillgiveyouhell von #linafrisch Der Klappentext hat mir gut gefallen und ich wollte unbedingt wissen, was hinter der Wut und der Magie steckt. Die Autorin hat mich in eine wunderbar realistische Welt mitgenommen. Hellea war mir unheimlich sympathisch und ihr Charakter ist vielschichtig. Das Setting hat mich ebenfalls begeistert, tiefe Wälder, pure Natur, einfach klasse! Zwischenzeitlich zogen sich die langen, erklärenden Dialoge für mich etwas, was wo und wie die Magie entsteht. Ansonsten hat mir die Idee und die Botschaft hinter der Geschichte aber unheimlich gut gefallen und ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird! 4/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Gesellschaftskritische Fantasy aus dem Norden mit Suchpotential
Eine Geschichte, wie „We will give you Hell“ von Lina Frisch eine ist, habe ich tatsächlich so noch nicht gelesen. Sie strotzt nur so vor Energie, Fantasy und dem Wunsch Augen zu öffnen und etwas zu bewirken, zu verändert. Wut, die in einem brodelt, die mehr und mehr wird und einfach nur heraus möchte… kennt ihr, oder/und habt ihr, situationsbezogen, bestimmt schon einmal selbst gespürt. Der eine mehr, der andere vielleicht weniger. Die Protagonistin Hellea spürt sie ständig und je näher sie und ihre Freunde auf ihrer „Nach-Abi-Reise“ einem Waldstück in Schweden kommen, desto schlechter geht es Hell. Als Hell auf Astryd trifft, die ihr scheinbar helfen kann und einige Antworten auf Hells Reaktionen und Fragen kennt, könnte man denken, alles wird gut und die Geschichte beginnt sanft und harmonisch dahinzuplätschern. Doch dem ist absolut nicht so und man merkt als Leser relativ schnell, in welche Richtung die Story wirklich geht, welche gesellschaftskritischen Themen die Autorin ihrem Werk zugrundegelegt hat und für welche Werte und Denkweisen sie die Augen öffnen möchte. Lina Frisch bezieht sich in diesem Buch sehr stark auf weibliche Wut, ausgelöst durch eine veraltete Sichtweise der Männer, auf die Pflichten und eingeschränkten Rechte der Frauen. Ich denke, das Thema Feminismus ist viel größer, umfassender und individueller, sodass man dieses kleine Puzzlestück zwar erfassen, das große Ganze dabei jedoch nicht aus den Augen verlieren sollte. „We will give you Hell“ ist nicht nur spannende und unterhaltsame Lektüre, sondern sie lässt auch innehalten und über Missstände, aber auch über das Richtig und Falsch von Problemlösungsansätzen nachdenken. Durch einen flüssigen und einnehmenden Schreibstil fliegt man als Leser nur so durch die Seiten und ist absolut neugierig auf den Fortgang der Handlung. Bis zuletzt bleiben einige Fragen offen und auch das Ende lässt die Augen groß werden.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
“Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit […] Sie kommt zustande, wenn uns Unrecht getan wird. Und genau deshalb existiert über alle Kulturen hinweg diese tiefe Angst vor weiblicher Wut. Denn eine Frau, die keine Wut empfindet, wird nicht zur Gefahr.” S. 165. Hellea und ihre Freund*innen haben gerade das Abitur abgeschlossen. Nun wollen sie gemeinsam vier Wochen lang durch Schweden reisen. Neben einem Städtetrip nach Stockholm stehen auch Wanderungen durch Schwedens urtümliche Wälder an. Doch Hell, wie Hellea genannt wird, wird von starken Anfällen übermannt, die sie zunächst für Fieber hält. Erst als sie nach einem weiteren Anfall an einem Grab im ehemaligen Wikingerdorf Birka der mysteriösen Astryd begegnet, die sie zu einer Frauengruppe in den Wäldern schickt, versteht Hell: Das “Fieber” ist eine uralte weibliche Kraft und es ist an ihr, ihre Wut und ihre Stärke einzusetzen, um die Welt zu verändern… “Wut ist unbequem. Aber wer lernt, mit ihr umzugehen, den befreit sie. Viele Frauen mögen ihre Wut nicht, erkennen sie noch nicht einmal, weil uns von Geburt an beigebracht wird, sie zu unterdrücken. Sie wird uns abgesprochen, indem man uns hysterisch nennt, gestört, empfindlich, verrückt.” S. 201. Lina Frisch hat mit “We will give you Hell” einen spannenden, feministischen und queeren Fantasyroman für Jugendliche und junge Erwachsene geschrieben. Das Setting, die Hoffnung auf Elemente aus der nordischen Mythologie und der feministische Anspruch haben mich neugierig gemacht. Für meinen Geschmack kamen die Anleihen aus dem Götterpantheon des alten Nordens jedoch etwas zu kurz. Auch dass Tyr, der nicht nur Kriegsgott sondern vor allem auch Gott der Gerechtigkeit ist, als Frauenhasser herhalten musste, fand ich persönlich ein wenig schade. Da ich ja aber, was die skandinavische Sagenwelt angeht, auch einfach arg pedantisch bin, sollte das auf keinen Fall ein Ausschlusskriterium für andere interessierte Leser*innen sein.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Jahreshighlight
Das wird mein Jahreshighlight, das weiß ich jetzt schon Unglaublich spannend, emotional und wütend - ein wahrer Page-Turner Konnte das Buch wortwörtlich nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen 10/10 would read again Absolute Empfehlung!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Wie hat Knaur es so schön beworben? "We will give you Hell ist ein epischer Fantasy-Roman für alle, die sich von der malerischen Natur Schwedens verzaubern lassen wollen und bereit sind, die Macht von wütenden Frauen kennenzulernen." Ich finde, genau diese Beschreibung trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Man bekommt nicht wirklich viele malerische Beschreibung der Landschaft, dafür aber besonders viel Wut – die immer berechtigt ist. Jedoch ist genau das ein Punkt, der mich ein wenig stört. Ich bin selbst Feministin, mag jedoch diesen extremen Männerhass im Roman nicht. Im Nachwort wird klar, dass das nicht das Denken der Autorin wiederspiegelt, was mich sehr beruhigt hat, jedoch dennoch beim Lesen gestört hat. Durch die Erzählperspektive bekommt man besonders viel Innensicht der Protagonistin, die mit der Zeit immer mehr Hass gegen ALLE Männer entwickelt und davon auch von den anderen Charakteren nicht abgebracht, sondern darin noch unterstützt wird. Im Finale und kurz davor wird das dann noch etwas aufgelockert, da sich manche wütende Frauen darauf besinnen, dass es ebenso auch bspw. gewalttätige Frauen auf der Welt gibt, denen man nicht zu viel Kraft und Macht geben sollte, nur weil sie eben Frauen sind. Jedoch bleiben diese Stimmen in meinen Augen immer noch sehr leise. Das hätte für mich noch etwas besser und vielseitiger besprochen werden können. Davon abgesehen war es eine actionreiche Handlung mit teils auch sehr coolen Charakteren, die ich – von diesem kleinen Manko abgesehen – echt nur empfehlen kann!

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Viel verschenktes Potential.
Am Liebsten würde ich das Buch in allen Details analysieren, denn es gab vieles, was ich mochte, einiges aber auch, was für mich die Geschichte wieder kaputt gemacht hat. Fangen wir Mal mit den positiven Sachen an: Die Idee? Ich liebe sie! Wir befinden uns in den Wäldern Schwedens, bei einer Gruppe von Frauen die ihre Wut kanalisieren können und sich gegen das Patriachart auflehnen wollen. Auf Grundlage einer alten Geschichte aus der nordischen Mythologie haben sie sich zusammengeschlossen. Es geht viel um Feminismus, weibliche Wut, Gewalt gegen Frauen und wie sie in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden. Auch wie das Birkagrab in die Geschichte eingeflochten wurde und von Kämpfen von Frauen auf der ganzen Welt berichtet wurde, hat es mir angetan. Doch der Feminismusaspekt in dem Buch und gerade die weibliche Wut, haben es mir auch schwer mit der Geschichte gemacht. Denn ja, die Hauptprotagonistin ist irgendwie wütend, aber es war mir einfach nicht genug. Ihre Anfälle haben für mich einfach nicht das Ausmaß angenommen, dass ich mir erhofft habe. Die Schwesternschaft im Wald hat durch die Handlung an Ende einen sehr sektenhaften Vibe gegeben, was für mich vieles kaputt gemacht hat. Mit der Protagonistin konnte ich nicht so viel anfangen und da es so unglaublich viele Nebencharaktere gab, blieben diese mir auch zu blass. Das Ende war einfach nur unbefriedigend. Wäre aus der Idee eine Reihe geworden, hätte ich glaub mehr mit der Geschichte anfangen können, aber so wurde das Potenzial der Idee meiner Meinung nach einfach nicht ausgenutzt. Gerade den female Rage Aspekt hätte man, wenn man das Buch aus einer anderen Perspektive geschrieben hätte, so viel mehr Authentizität und Rage verleihen können. Auch das zyklische Geschichtsverständnis ist nicht meins. Es gab vieles, was ich an dem Buch mochte und ich finde es toll, dass die Autorin solchen Themen Raum gegeben hat, aber es wurden einfach viele Möglichkeiten verschenkt.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Im allgemeinen ist es ein sehr interessantes, feministische Buch. Lina Frisch zieht einen mit sich in die Geschichte von Hell und der Ungerechtigkeit die viele Frauen erleben müssen. Trotzdem rutscht die Geschichte immer wieder in Extreme ab, die auch im Nachwort betont werden und in dem die heutige Gesellschaft völlig überspitzt dargestellt werden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein überraschend gutes Buch 🌙 Ich bin ehrlich: ich habe das Buch als Impulskauf gekauft und kaum war es bezahlt, dachte ich mir, dass mich das gar nicht interessiert. Trotzdem habe ich es gelesen und ich wurde positiv überrascht. Was natürlich super war, sind die ganzen feministischen Ansätze die die Autorin in die Geschichte einfliessen lässt. Mir hat das Setting in den schwedischen Wäldern und das kleine bisschen Geschichte sowie Mythologie gut gefallen. Hell zu begleiten, wie sie sich selbst findet, hat mich gefesselt. Auch hat mir die Einbindung der Lovestory gefallen, es war nicht zu viel und nicht zu wenig. Nachdem ich ein Buch beendet habe, fällt mir immer wieder auf, wie gerne ich die Beschreibung des alltäglichen Lebens mag. Ich brauche gar nicht virl Action, sondern ich mag es einfach zu erfahren, wie die Charaktere den Alltag bewältigen 🥰 Das hat mir auch hier sehr gut gefallen. Als dann die Handlung Fahrt aufnahm, war ich einerseits sehr überrascht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und andererseits etwas enttäuscht. Die ersten zwei drittel der Handlung fand ich super, gegen das Ende hat die Spannung für mich stark nachgelassen. Trotzdem konnte mit dem Ende meinen Frieden schliessen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Handlung eine Fortsetzung möglich macht. Ich werde, sollte es einen zweiten Teil geben, diesen wahrscheinlich nicht lesen. Wie ist eure Meinung über das Buch?
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Das Buch hat mir die ganze Zeit den Vibe eines deutschen Samstagabendfilms auf ZDF gegeben - den feministischen Anteil fand ich super, der Rest ist wirklich nur was für Hardcore-Hexen-LiebhaberInnen
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schönes urban Fantasy Buch
Ein schönes Urban Fantasy Buch über die Mythologie Schwedens. Die Idee war super und ich hab mich sehr auf das Buch gefreut. Doch die Umsetzung hätte besser sein können. Erst ab 1/2 des Buches wird es etwas spannender und es hat wirklich nichts mit Wikingern zu tun. Der Fantasy Anteil war minimal. Die Story war für mich ziemlich flach gehalten, die Charaktere wurden nur oberflächlich beschrieben (mit Ausnahme der Protagonisten) leider war mir die Protagonist etwas zu selbstkritisch. Sie hat wirklich für ALLES sich immer die Schuld gegeben. Das Ende ging dann etwas flott und es gibt ein offenes Ende. ⚠️ Achtung Spoiler ⚠️ Wenn deine Wut zur magischen Kraft wird, die die Welt verändern kann Im Urban-Fantasy-Roman »We will give you Hell« entdeckt die junge Hell ihre ureigene weibliche Magie, die sie zwingt, sich zwischen Macht und Gerechtigkeit zu entscheiden. Es sollte der Sommer ihres Lebens werden: In Schweden wollen die 19-jährige Hellea, genannt Hell, und ihre Freunde vier Wochen lang die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm erkunden. Aber Hell wird aus diesem Urlaub nicht zurückkehren. Zumindest nicht als die Frau, die sie zuvor gewesen ist. Denn Hell wird plötzlich von unerklärlichen Fieberschüben heimgesucht. Bei dem Besuch eines einsamen Wikinger-Grabs trifft die zunehmend verzweifelte Hell auf Astryd, eine mysteriöse Frau, die ihr eine schier unglaubliche Geschichte erzählt: Was Hell bislang als Wutanfälle und zuletzt als Fieber wahrgenommen hat, ist eine uralte Kraft, die das Schicksal der Welt und insbesondere der Frauen in Hells Hände legt. In den dunklen Wäldern Schwedens dringt Hell bis in ihre tiefsten Abgründe vor und lernt schließlich, dass es keinen richtigen Weg gibt – nur den eigenen.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Vielleicht eher für Jugendliche
Es tut weh, weil ich das Buch so gern gemocht hätte. Vielleicht hätte es mir als 13-jährige noch gefallen, mir Anfang 30 hat es mich tatsächlich am Ende sogar genervt, wobei 200 Seiten weniger auch gereicht hätten. Zur Story ist zu sagen, dass sie erstmal sehr vielversprechend klingt, nach einer Mischung aus Jugendbuch, Feminismus, Fantasy und nordischer Mythologie. Aber die Erzählung verliert sich in unendlichen Gedankenströmen, die nur wiederholen, was passiert ist bzw. was man sowieso schon weiß. Ich empfand auch das Ende als zu ausufernd und der feministischen Hintergrund wurde an der ein oder anderen Stelle nur irgendwie herangeklatscht, wo das Thema Genitalverstümmelung oder Femizid gerade in eine Biografie gepasst haben. Die über 13 Stunden Hörbuch habe ich beendet, aber ich hätte wohl nicht viel verpasst, wenn ich doch nach 30% abgebrochen hätte, als mich das Buch das erste Mal gelangweilt hat. Die Intention war sehr gut, die Umsetzung inkl. der weiblichen Wut dann aber überhaupt nicht mehr feministisch, sondern wirkte dann wie die männliche Kritik an weiblicher Emotionalität oder "Hysterie".
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ehrlich gesagt war ich im ersten Drittel kurz davor, "We will give you Hell" abzubrechen. Die Geschichte ging einfach nicht voran, die Probleme der Hauptfigur kamen mir überzogen vor, alles fühlte sich sehr naiv und unreif an. Der Eindruck hat sich im Verlauf abgeschwächt, ist aber nie ganz verschwunden. Ich glaube, das ist einfach eine totales Jugendbuch und ich mit meinen 25 Jahren zu alt, um es zu genießen. Der Feminismus, der ungefähr nach dem ersten Drittel so richtig aufgebrandet ist, hat mir gefallen, aber im späteren Verlauf hat sich das Buch meiner Meinung nach selbst ins Knie geschossen mit der Weise, wie es den Feminismus insgesamt behandelt hat.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein guter Einzelband für Zwischendurch 👍🏻 Es hat sich sehr flüssig gelesen, auch die Idee der Geschichte war gut. Die Protagonistin war für mich okay. Ich hätte mir gewünscht eine 2-teilige-Reihe daraus zu machen, um die Geschehnisse noch etwas auszuschreiben. Einige Stellen, die sehr spannend waren, wurde leider etwas gequetscht und kurz gehalten.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schon recht spannend, aber irgendwie auch nicht zu hundertprozent schlüssig...
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
☆Rezension☆ zu „We Will Give You Hell” von Lina Frisch [Selbstgekauft] Erwartungen: Hier hatte ich ehrlich etwas Angst. Noch bevor ich mit dem bloggen angefangen habe, habe ich „Falling Skye“ von der Autorin gelesen und nie zum zweiten Band gegriffen. Denn obwohl ich das Buch handwerklich gut gemacht fand und die Story interessant war, habe ich mich damals durch das Buch gequält, was ich heute nicht mehr machen würde. Ich fand es so unendlich ausschweifend. Ein Trend, der definitiv nicht für mich gemacht ist. Meinung/Fazit: Wie ihr seht habe ich das Buch komplett gelesen, daher war es auch an keiner Stelle so ein Riesen- Desaster, dass ich abbrechen wollte. Aber es gab trotzdem viele Stellen, die mich genervt oder stark gewundert haben. Dieses Buch hat sich mehr nach Debüt angefühlt, als ihr damaliges Debüt. Denn das Erzähltempo wechselte, mal wurde viel drumrum geschrieben und mal gar nicht (atmete tief ein, nahm seine Tasse usw.) und auch die Emotionen waren mal da und greifbar und mal nicht. Außerdem fühlte es sich in der Mitte des Buches an, als würde eine komplett andere Geschichte erzählt werden. Das einzige was mir wirklich richtig gut gefallen hat, ist die Geschichte Schwedens, die sich die Autorin ausgedacht hat und unfassbar gut eingewoben hat, und die Lovestory, die wirklich süß ist. Beim Feminismus- Aspekt der Geschichte wusste ich nicht so ganz was ich davon halten soll, aber auch das ist zum Ende gut verarbeitet. Außerdem hat mich das Ende überrascht. Was ich außerdem noch anmerken muss: Es hat mir wirklich gefallen, dass die Tochter aus gutem Hause mit Abitur nichts lieber wollte als eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu machen. Das müsste in Büchern viel öfter vorkommen. Warum musste diese dann am Ende des Buches dann doch ganz Klischeehaft auf Weltreise gehen? Zusammen gefasst ist meine Meinung also weder (total) begeistert noch (total) enttäuscht: Durchwachsen

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Beendet: Juni 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐ ,,Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit" [S.165]
Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut, denn die queere Fantasygeschichte, mit feministischen Hintergrund und schwedischem Setting hat direkt mein Interesse geweckt. Jetzt hatte ich endlich die Zeit, in diese Welt einzutauchen und ich wurde nicht enttäuscht! Hell möchte eigentlich nur einen entspannten Sommer mit ihren Freunden in Schweden verbringen und die Problemen von zuhause hinter sich lassen. Allerdings merkt sie schnell, dass die Wälder Schwedens etwas in ihr auslösen. Um dieses Gefühl loszuwerden, begibt sie sich auf die Suche nach Vekja. Mehr möchte ich nicht sagen, da ich sonst zu viel von der Story verraten würde. Ich mochte Hell und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Für mich war sie eine sehr echte und authentische Person. Auch die Beziehung zu Majvie fand ich toll, da sie nicht als etwas besonderes dargestellt wurde. Die Beziehung ist allerdings nicht das Hauptthema der Geschichte. Die Idee mit Vekja und der nordischen Mythologie ist wahrscheinlich mein liebster Teil und auch der Teil, der zum Nachdenken anregt. Lina Frisch hat etwas erschaffen, was ein perfekter Mix aus Spannung, wichtigen Themen und Wohlfühlbuch ist, welches ich regelrecht verschlungen habe. Die Gestaltung des Buches, sowohl innen als auch außen, fand ich sehr ansprechend und passend. Der Farbschnitt von der Bücherbüchse ist definitiv mein Highlight! Eine absolute Empfehlung, wenn ihr ein Buch mit dieser Thematik sucht!
![Beendet: Juni 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐
,,Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit" [S.165]](https://social-cdn.read-o.com/images/1686226011028-12.jpg)
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
"Alles nur, weil ich mich nicht unter Kontrolle hatte. Weil ich übertreibe, weil ich zu viel bin, hysterisch. Egoistisch, Irrational, Böse. " Diese Ansicht über sich selbst, wurde der 19. jährigen Hellea von ihrem Umfeld eingetrichtert. Warum ? Weil sie oft wütend ist! Doch was kann die Emotion Wut eigentlich? Dieses Buch hat mich sehr positiv überrascht. Ich wusste nicht so richtig, was mich erwartet nachdem ich den Klapptext gelesen habe... das jedenfalls war es nicht. @linafrisch_autorin schafft es in diesem Buch nordische Mythologie (ein wenig Fantasy) mit Feminismus zu verknüpfen. Ich würde mich selbst nicht als Feministin sehen, und auch Wut ist nicht sehr häufig in meinem Emotionsspektrum. Deswegen fand ich es erstmals schwer, mich so richtig in das Buch fühlen zu können. Doch auf diese Weise konnte ich mit Hellea zusammen etwas über Wut lernen. Etwas über Feminismus und Frauenpower. Das Buch macht Mut und hat mich letztendlich auf jeden Fall überzeugen können. Einzige Kritik. Für mich hat sich das Buch anfangs sehr gezogen und dann ging es mir auf einmal ein bisschen zu schnell... Ein großes Plus gibts für die Themen, dass es ein wenig queer gibt, für diese geniale Mischung an Genre und die verdammt starken Charaktere! Das Ende kam für mich sehr überraschend und ist irgendwie auch noch sehr offen... ob es irgendwann einen Teil 2 geben wird ???
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein wundervolles Buch, was uns zeigt worauf es wirklich ankommt. ❤️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Die Ansätze fand ich super und die Atmosphäre echt toll. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte an sich war mir dann aber doch etwas zu langweilig. Zu viel Lagerfeuer zu wenig wirkliche Action. Das Ende hätte ich mir auch anders gewünscht
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein wirklich gutes Buch mit wichtiger Message! Zwischendurch hat mir so ein bisschen der letzte Kick bei Hell gefehlt um restlos begeistert zu sein.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Auf dieses Buch habe ich mich unglaublich gefreut. Spielt es dich nicht nur in dem Land, welches mich schon ziemlich lange ruft, sondern es trägt auch eine sehr spannende Geschichte in sich. Wir lernen die an der Schwelle zum Erwachsenenalter stehende Hellea,genannt Hell, kennen und damit auch ihre Geschichte. Sie kommt aus einer Familie die so ziemlich zerbrochen ist und fühlt sich mehr als nur einsam und traurig. Weswegen sie auf eine Reise nach Schweden mit ihren besten Freunden gehen möchte. Was als harmloser Wanderurlaub beginnt, führt sie tief hinein in die dunkelsten Wälder in Schweden und zwingt sie, sich sich selbst zu stellen. Ich habe mich in dieser Geschichte unendlich wohl gefühlt, war sie doch super geschrieben und vor allem unglaublich greifbar. Sie spielt mit vielen Elementen die jeder von uns nachvollziehen kann und macht sie dadurch tiefer und wirklicher. Genau so war auch der Schreibstil, er ging in eine so enorme Tiefe das man Teile des Buches nicht unaufmerksam lesen konnte sondern voll in der Geschichte bleiben muss. Es ist ein Buch das jedem Leser großen Mut schenkt und sich zugleich mit wichtigen Themen auseinander setzt. Zugleich liebe ich die Einflechtung von der nordischen Mythologie und der Magie die in den Seiten liegt. Genau deswegen möchte ich euch dieses Buch dringend empfehlen! Lest es und lasst zu das es euch und eure Gedanken ein bisschen mehr öffnen wird!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Dieses Buch erzählt eine unglaublich kraftvolle und emotionale Geschichte über die Kraft seinen eigenen Weg zu finden, sich von Konventionen und gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen. Es erzählt die Geschichte der Frauen, die aus einem System fliehen, die sich nicht in ihr Rollenbild zwängen lassen und wie sie den Balanceakt zwischen Wiederstand und Extremismus stemmen. Diese Geschichte hat mich unglaublich fasziniert und zum Nachdenken gebracht. Außerdem hat der flüssige Schreibstil der Autorin dem Leseerlebnis nochmal das Sahnehäubchen aufgesetzt. Einfach rundum perfekt!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Spannung, Mythen, Geschichte, Vergangenheit, Freundschaft und Zusammenhalt
Es geht um Hellea, die sich schwer tut ihren Zorn zu erkennen. Die Unterdrückung durch ihren Stiefvater macht es nicht besser. Als das Abi schließlich in der Tasche ist, macht sie sich mit ihren Freunden auf den Weg nach Schweden. Dort angekommen passieren seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Ab der ersten Minuten hat mich die Geschichte gefesselt. Immer wieder habe ich mir gedacht, dass es nun vorbei ist, doch dann folgte wieder eine neue Nachricht und die Geschichte ging weiter. Die Schwestern fand ich anfangs etwas komisch und Astrid war ich irgendwie immer sehr abgeneigt. 🙈 Es war spannend bis zum Schluss und dieses halb offene Ende ziemlich gemein. Gibt es eine Fortsetzung von der ich nichts weiß?
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Oh mein Gott. Dieses Buch hätte ich vor zwanzig Jahren gebraucht. Als ich ein Teenie war und so unglaublich wütend. Heute als 35-jährige Frau konnte ich all die Emotionen, die Lina Frisch hier beschreibt mit dem Bewusstsein für die Konsequenzen, sehr nachfühlen. Danke, Lina ich fühlte mich sehr verstanden. Hell wächst mit ihren Aufgaben und sucht sich eigentlich selbst. Das ist ihr zwar nicht so bewusst. Als sie sich dann findet und aus all den alten Geschehnissen, das für sich mitnimmt, was zu ihr passt, scheint es als habe sie ihren Weg gefunden. Für eine 19jährige fand ich das etwas früh, aber nun gut. Die Umsetzung war großartig. Hinzu kommt die wunderschöne schwedische Atmosphäre und der feministische Aspekt. Ich habe es sehr genossen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Dieses Buch zu lesen lohnt sich sehr. Ich denke, dass man daraus viel für sich mitnehmen kann.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Spannender feministischer Urban Fantasy Roman!
Hellea, auch genannt Hell, ist 19 Jahre alt und mit ihren Freunden vier Wochen lang in den Wäldern von Schweden unterwegs um diese zu erkunden. Doch plötzlich bekommt sie Fieberschübe ohne Erklärung und bei einem Wikinger Grab trifft sie dann auch noch auf eine mysteriöse Frau, die ihr eine unglaubliche Geschichte erzählt. Hell soll an Wutanfälle leiden, welche aus einer uralten Kraft herkommen und diese Kraft legt das Schicksal der Welt und vorallem von Frauen in Hells Hände. Lernt Hell ihren eigenen Weg zu finden und mit ihren Wutanfällen umzugehen? ______________________________ Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe und den Klappentext gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr über das Buch und somit Hells Geschichte wissen. Der Einstieg ist mir durch den frischen, fesselnden und lockeren Schreibstil sehr schnell gelungen und auch das Setting rund um Stockholm hat mir super gut gefallen. Auch vom Thema her trifft das Buch durch den Feminismus einen perfekten Punkt der heutigen Zeit und mit manchen Momenten fühlt man dadurch mit Hell und den anderen Frauen noch mehr mit. Trotz Urban Fantasy schafft die Autorin es dadurch auch wichtige Themen mit einzubeziehen, welche der Realität doch sehr nahe kommen. Durch Hells Emotionen und Handlungen wird sie einem beim Lesen näher gebracht, da sie so absolut normal und unperfekt ist. Der Handlungsverlauf selbst konnte mich komplett fesseln und begeisternd nur zum Ende hin hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und ein "flüssigeres" Ende gewünscht. Für alle Bücherliebhaber welche gerne Fantasy mit realistischen Kritikpunkten an unser Gesellschaftssystem lesen möchten ist dieses Buch auf jeden Fall genau das Richtige. "We will give you hell" ist spannend und zeigt einem die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Queerness und Female Rage
Dieses Buch vereint Elemente, die praktisch nach meinem Namen schreien. Es geht um die Auflehnung gegen das Patriarchat, um wütende Frauen und wie diese Wut in Selbstermächtigung umschlagen kann. Die Protagonistin Helea ist toll geschrieben und ich finde ihre Handlungen und Beweggründe sehr nachvollziehbar. Ich liebe die sapphic Beziehung, die sich entwickelt. Das Ende war meiner Meinung nach leider etwas erwartbar und hatte für mich den Vibe „nOT AlL mEn“. Das war mir nicht ganz differenziert genug, auch wenn ich nachvollziehen kann, warum das Buch so endete.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Stockholm, alte Kräfte & eine starke Protagonistin 🤍
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 • • 𝐖𝐞 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐠𝐢𝐯𝐞 𝐲𝐨𝐮 𝐇𝐞𝐥𝐥 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 & 𝐰𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧?✨️ • Als ich den Klappentext zum ersten Mal gelesen habe, hat er mein Interesse direkt geweckt. Ich war gespannt auf das Setting, auf Hellea und was hinter allem steckt. Am Anfang brauchte ich etwas um in die Geschichte rein zu kommen, was aber nicht an dem Schreibstil lag. Denn der war sehr angenehm und luftig leicht. Ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Es lag eher an dem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart, was man am Anfang und zwischendurch kurz mal hat, mich aber erst mal etwas verwirrt hat. Hellea war mir sehr sympathisch. Sie war sehr stark und gab nicht auf. Ich konnte sie in vielem sehr verstehen, egal ob es um ihre Freunde ging, was sie belastet oder auch bei dem was sie erlebt. Aber es gab dennoch auch Gedanken und Handlungen, die ich weniger nachvollziehen konnte. Ich hab sie aber trotzdem gern begleitet. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, fand ich sehr interessant und toll ausgearbeitet. Es war für mich mal etwas anderes. Mit Helena hab ich gern all das kennen gelernt und entdeckt. Manchmal gab es etwas langatmige Stellen, aber sonst konnte es mich definitiv packen. Ich fand es trotzdem spannend und mit manchem habe ich nicht gerechnet. Insgesamt war es eine tolle, interessante Welt, ein so wunderschönes Setting und mit tollen Charakteren. Eine klare Empfehlung von mir! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 23.03.2023 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 25.03.2023 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #booksbooksbooks #bookstagramfeature #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #bookiesupport #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #booklover #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #fantasy #fantasybooks #droemerknaur #newbooks #bücherregal #buchliebe #buchnerd #bücherblogger #bücherjunkie #bücherwurm #bookblog #buchbloggerin

We Will Give You Hell: Roman | Urban Fantasy | »Aufwühlend, wütend und absolut episch! Lina Frisch zeigt, dass Wut nötig ist, um die Welt zu verändern.« Justine Pust
von Lina Frisch
Ein tolles setting. Ich liebe Schweden und fand es super das es sich dort abspielt. Mit der nordischen Mythologie kenne ich mich nicht ganz aus fand es aber super in dem Buch beschrieben. So nun zur Handlung an sich war das ganze keine schlechte Idee aber nicht so toll umgesetzt. Anfangs fragt man sich wann denn mal was passiert. Die Charaktere waren naja.. von Freundschaft hatte das anfangs meiner Meinung nach nichts, würde aber besser.. irgendwie hat die Gemeinschaft gefehlt. Die Fantasy Aspekte kamen erst weit am Schluss als die Aufklärung kam und somit auch die "kräfte", was spannendes ist eigentlich nicht passiert. Mein Fazit, wenn man was ruhiges sucht kann man es empfehlen.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Die Idee der Geschichte hat mir gefallen, aber es gibt für meinen Geschmack viel zu viel Drama in dem Buch.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Monatshighlight 🤍 Diese Geschichte hat weibliche Wut und nordische Mythologie in sich! Urban Fantasy mit wichtiger Botschaft und einer queeren Liebesgeschichte.
Rezensionsexemplar Hellea und ihre Freunde begeben sich nach ihrem Abitur auf eine abenteuerliche Reise nach Schweden. Vier Wochen wollen sie dort verbringen und ihre Freiheit genießen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Hellea fühlt sich zu Schweden magisch hingezogen, da ihr verstorbener Vater dort eine lange Zeit verbrachte. Kurz vor der Abfahrt erfährt sie den wahren Grund, weswegen ihr Vater gestorben ist. Für sie bricht eine Welt zusammen. In Schweden möchte sie Ihre Wut hinter sich lassen, da sie dieser und somit sich für alles die Schuld gibt. In den Wäldern Schwedens wird sie von mysteriösen Fieberanfällen geplagt. Bis ihr eine seltsame, ältere Frau namens Astryd an einem alten Wikingergrab erzählt, dass es sich nicht um Fieberschübe handelt, sondern um eine uralte Kraft, an der das Schicksal der Welt und insbesondere das der Frauen hängt. Unglaublich spannend und fesselnd! Ein absoluter Pageturner. Auch wenn ich anfangs leichte Schwierigkeiten hatte, da ich mich etwas durch die Zeitsprünge winden musste, hat mich die Geschichte direkt gepackt. Der Schreibstil ist leicht und man fliegt förmlich durch die Seiten. Das wunderschöne Setting in Schweden und die nordische Mythologie haben mich sofort fasziniert. Die Protagonisten sind einfach toll! Sie sind authentisch, gut ausgearbeitet, alle verbindet eine tiefe Freundschaft und jeder steht für den anderen ein. Aber Hellea hat mein Herz im Sturm erobert. Sie ist einfach eine unfassbar starke Frau mit ganz viel Wut in sich. „Ist dir klar, wie irrational du bist? Wie böse? Wie egoistisch deine gestörten Anfälle sind? Du bist diejenige, die diese Familie zerstört! Egoistisch, Irrational, Böse “ Mit diesem Selbstbild begibt sich Hellea auf ihre Reise nach Schweden. Sie will sich um jeden Preis ändern und findet auf ihrem Weg endlich zu sich selbst und der Bedeutung ihrer Wut. Ihre Entwicklung zu einer starken, selbstbewussten und selbstbestimmten Frau ist unglaublich. Ein offenes Ende? 😱 Ich hoffe sehr das es weiter geht. Dennoch kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen! Frauenpower pur! Lina Frisch hat hier eine unglaublich spannende, feministische, queere und wundervolle Geschichte erschaffen. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an! Wir Frauen dürfen wütend sein 🤍

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Puh... Ich hab das Buch endlich durch, je weiter ich gelesen habe umso öfter habe ich längere Pausen eingelegt, weil einfach die Luft raus war. Der Hintergedanke der Geschichte mit der nordischen Mythologie und der alten Geschichte Schwedens ist Super!, hätte aber viel besser ausgebaut werden können. Hätte ich gewusst das diese tolle Idee der nordischen Mythologie so sehr mit Feminismus und Hass gegenüber Männern verwoben ist, hätte ich es glaube ich, nicht gelesen. Nicht weil ich nicht glaube das Frauen in der aktuellen Zeit überall auf der Welt noch Probleme haben sich zu zeigen und Stärke zu beweisen, sondern weil ich das alles etwas zu überdramatisiert finde. Zudem passt das Ende in diesem Buch auch nicht wirklich zur Geschichte😂, es wird die ganze Zeit von einem Machtwechsel und Revolution der Frauen gesprochen und am Ende ist alles auf "psychisch Kranke" abgewälzt und es muss ich anderen Ländern für Aufklärung gesorgt werden. Ich weiß nicht ob es noch einen weiteren Teil zur Geschichte geben wird, laut Ende muss es eigentlich einen zweiten Teil geben, ich würde es dann aber definitiv nicht lesen! Zudem hat es nicht wirklich Fantasy getroffen, was das Buch u.a. sein soll.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
✨ REZENSION - We will Give you Hell von Lina Frisch ✨ Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und der Klappentext hat sich auch sehr gut bzw. interessant angehört.🤭 Hier geht es um eine Gruppe von Freunden die 4 Wochen lang Schweden erkunden wollen, die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm. Hier wird auf Hellea ihre Sicht geschrieben. Der Urlaub wird definitiv anders als alle sich ausgemalt haben, denn Hell wird nie so sein wie zuvor.🫣 Denn Hell wird von hanz üblen Fieberschüben heimgesucht und sie hat auch eine unbändige Wut in sich, die ungeahnte Kräfte in ihr hervorrufen.🤔 Auch wenn das alles ein bisschen an einen Thriller erinnert ist es ein Urban - Fantasy - Roman mit Elementen die Queer sind. 🤭 Hell fand ich ganz sympathisch, aber die Liebesbeziehung konnte ich hier leider irgendwie nicht so fühlen. Allerdings hat mich das Buch nicht ganz so überzeugt wie erwartet.😢 Der Schreibstil war super und auch das Setting in Schweden und die Wälder fand ich super. Ich finde es wurde sehr viel geredet und weniger getan und die 'Action' Elemente kamen eher zum Schluss.😅 Ich finde ihr müsst euch da auf jeden Fall eine eigene Meinung machen und das Buch lesen, denn es gibt auch sehr viele gute Bewertungen.🤭 Aber schlecht fand ich es definitiv nicht, nur nicht so spannend, aber es war gut für zwischendurch.🤗 3,5/5⭐

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
In “We will give you hell” geht es um Hella, die gemeinsam mit ihren Freund*innen nach dem Abi eine Reise nach Schweden unternimmt. Ziemlich schnell erfahren wir, welche familiären Probleme Hell hat, denn ihr Stiefvater kann sie überhaupt nicht leiden. Es geht sogar so weit, dass er behauptet, ihre ständige Wut mache sie böse, und dafür sorgt, dass auch ihre Mutter sie meidet. Doch alles ergibt auf einmal Sinn, als sie im schwedischen Wald auf eine Gruppe Frauen trifft, die sich die feministische Wut, der vor Jahrhunderten hingerichteten Wikingeranführerin Hella zu nutze machen wollen, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. “We will give you hell” ist ein feministisches Fantasy-Buch. Statt klassischer Zauberei ist die Magie hier die feministische Wut. Damit greift Frisch viele gesellschaftskritische Themen bezüglich des Umgangs mit Frauen in dieser Welt auf. Feministische Wurt als eine Art Fantasy-Fähigkeit zu verwenden, finde ich extrem spannend. Etwas ähnliches ist mir bisher noch nicht untergekommen, was dieses Buch ziemlich einmalig macht. Trotzdem hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit dieser Geschichte. Zunächst einmal empfand ich den Anfang als sehr schwerfällig. Ich habe auch zwei Anläufe gebraucht, um überhaupt in die Geschichte zu finden. Und das lag nicht einmal unbedingt an Hell als Hauptcharakter. Dass sie eine Protagonistin ist, die mal nicht unbedingt eine Sympathieträgerin ist, finde ich für die Geschichte sehr passend. Denn auch das ist etwas, für das man weibliche Protagonistinnen viel schneller verurteilt als männliche. Allerdings wirkte Hells ständige Wut im Buch teilweise doch etwas konstruiert. Das hat mir den Zugang zu ihr ein bisschen erschwert, was aber viel mehr an der Erzählweise als am Charakter liegt. Der Anfang war wie erwähnt etwas schwerfällig. Das ändert sich, sobald die Gruppe zum Wandern in den Wald kommt. Hier überschlagen sich die Ereignisse. Hells Wut wird immer stärker und alles lockt sie zu einer Gruppe Frauen, die im Wald lernt mit ihrer Wut umzugehen und sie zu stärken und die Welt ins Gleichgewicht zu rücken. Hier wird das Buch richtig spannend! Trotzdem hat es der Handlung ein bisschen an Drive gefehlt. Die Ereignisse fügen sich nicht richtig geschmeidig aneinander. Die Handlung wirkt ein bisschen so als wäre sie auseinander geschnitten und danach wieder zusammengeflickt worden. Sie ergibt kein komplett ebenmäßiges Bild. FAZIT “We will give you hell” ist mein erstes Buch, in dem das Thema Feminismus so zentral und gut behandelt wird. Damit hebt es sich natürlich stark von anderen Fantasyromanen ab. Trotzdem bin ich nicht vollends überzeugt. Meine Kritik beschränkt sich aber hauptsächlich auf die Erzählweise der Geschichte, denn die hätte einfach noch ein bisschen packender, die Handlung noch etwas schwungvoller sein können. Dennoch habe ich mich unterhalten gefühlt. Wenn ihr auf der Suche nach Fantasyromanen mit gesellschaftskritischen Themen seid, kann ich euch nicht nur “We will give you hell” empfehlen, sondern auch “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät”. Hier ist der Cast noch etwas diverser und das Buch bietet nicht nur ein bisschen Feminismus, sondern noch weitere wichtige Gesellschaftsthemen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Nordische Vibes, spannend und Frauenpower ohne Ende.
Einzelband |Urban-Fantasy • We will give you Hell spielt in den Wäldern Schwedens und dreht sich rund um die junge Hellea, die von Fieberkrämpfen geplagt wird. Bei einer Gemeinschaft in den Wäldern sucht sie nach Hilfe, doch dort merkt sie schnell, dass mehr als nur Bräuche und Glaube an alte Götter in den Frauen der Gemeinschaft steckt. Der Einstieg in das Buch gelingt einem sehr schnell. Durch Urban-Fanatsy ist man bereits mit der Welt ergraut und wird erst in der Mitte des Buches mit der fantastischen Welt konfrontiert. Fans der nordischen Mythologie kommen in diesem Buch auf jeden fall auch auf ihre Kosten. Das Buch gehört definitiv den Frauen. Man kann sich auf eine Menge Frauenpower freuen. Die Quere Lovestory ist Teil der Story, jedoch nicht sinngebend für die Geschichte. Zum Ende des Buches wird der Leser ebenso wie die Protagonisten des Buches vor eine ethische Frage gestellt. Hier darf man sich sicher gern selbst hinterfragen, wie man gehandelt hätte. Lange war nicht klar, wie die Geschichte zu Ende gehen würde, daher blieb es wirklich bis zum Schluss auch sehr spannend. FAZIT: Mit unter 500 Seiten und als Einzelband, passt das Buch super in jeden Lesemonat rein. Es ist erfrischend, spannend und beinhaltet die eine oder andere ethische Frage unserer Gesellschaft. Nordische Mythologie und Frauenpower machen dieses Buch zu einem lesenswerten Urban-Fantasy-Roman. Gerade für Fantasy-Einsteiger kann ich das Buch sehr empfehlen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Urban Fantasy mit wichtiger feministischer und gesellschaftspolitischer Botschaft. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch! „Alles nur, weil ich mich nicht unter Kontrolle hatte. Weil ich übertreibe, weil ich zu viel bin, hysterisch. Egoistisch. Irrational. Böse. Verdammt, was ist nur falsch mit mir?“ Das ist das Selbstbild, das sich in der 19-Jährigen Hell über Jahre hinweg manifestiert hat. Bei einem Trip mit ihren Freunden nach Schweden trifft sie auf Astryd, die ihr zeigt welche magische Kraft in ihr schlummert und wie sie ihre Wut auf die Welt nutzen kann. Lina Frisch schafft es hier Urban Fantasy, mit einer Anlehnung an nordische Mythologie, und aktuellen feministischen Debatten in einer spannenden Geschichte zu verknüpfen. Die feministischen Themen im Buch werden zunächst sehr plakativ und radikal thematisiert. Das sollte einen jedoch nicht abschrecken, denn genauso wie Hell und ihre Begleiter*innen im Buch einen Entwicklungsprozess durchlaufen, verändern bzw. differenzieren sich auch ihre Sichtweisen. Zum besseren Verständnis bietet sich da auch das Nachwort der Autorin an. Unerwarteterweise gibt es ausserdem eine Liebesgeschichte, sowie queere Repräsentation. 🌈 Das Buch beginnt mit einer sehr bedrückenden Stimmung, Fantasyelemente treten erst spät auf und dann auch recht reduziert. Das Erzähltempo ist eher gemächlich, zieht zum Ende hin aber deutlich an und lässt einige Plottwists folgen. Auf den letzten 5 Seiten dreht sich die gesamte Geschichte erneut und lässt uns mit einem offenen Ende zurück. Ist da ein zweiter Teil in Planung? 🤔😄 Es gab 1-2 kleine logische Brüche (Dunkelheit nachts und die Überzeugung von Hells Freunden), die aber nicht besonders ins Gewicht fallen. Alles in allem hat mir dieses ungewöhnliche Buch gut gefallen! Danke an Lina Frisch und den Verlag, diese mutige Idee umzusetzen!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Langweilige Geschichte mit flachen Charakteren
Inhalt: Im Urban-Fantasy-Roman »We will give you Hell« entdeckt die junge Hell ihre ureigene weibliche Magie, die sie zwingt, sich zwischen Macht und Gerechtigkeit zu entscheiden. Es Es sollte der Sommer ihres Lebens werden: In Schweden wollen die 19-jährige Hellea, genannt Hell, und ihre Freunde vier Wochen lang die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm erkunden. Aber Hell wird aus diesem Urlaub nicht zurückkehren. Zumindest nicht als die Frau, die sie zuvor gewesen ist. Denn Hell wird plötzlich von unerklärlichen Fieberschüben heimgesucht. Bei dem Besuch eines einsamen Wikinger-Grabs trifft die zunehmend verzweifelte Hell auf Astryd, eine mysteriöse Frau, die ihr eine schier unglaubliche Geschichte erzählt: Was Hell bislang als Wutanfälle und zuletzt als Fieber wahrgenommen hat, ist eine uralte Kraft, die das Schicksal der Welt und insbesondere der Frauen in Hells Hände legt. In den dunklen Wäldern Schwedens dringt Hell bis in ihre tiefsten Abgründe vor und lernt schließlich, dass es keinen richtigen Weg gibt – nur den eigenen. Meinung: Das Buch hat mir leider nicht gefallen. Die Story war so gar nicht interessant. Die ganze Idee der Geschichte und die Umsetzung finde ich misslungen. Hell kommt in eine Sekte und schafft es wieder raus. Und sie findet einen Weg ihren Zorn zu kontrollieren. Selbst die Magie die sie erlangt nutzt sie nicht wirklich 🤷 Generell bringt sie ihr nichts, da sie diese nur an bestimmten Orten nutzen kann? Die Geschichte hat mir nichts gegeben. Der Weg zum Höhepunkt war lang und unspektakulär. Selbst die Lovestory war total ereignislos. Wo kamen überhaupt die Gefühle her? Die kannten sich gar nicht, dass Buch umfasst ja nur 4 Wochen. Und der Höhepunkt, der Geschichte wird schnell aufgelöst und selbst das ist super unspektakulär. Eigentlich wird nur geredet. Außerdem finde ich es schwierig, zu sagen man muss seinen Zorn nutzen um in der Welt etwas zu verändern. Selbst wenn man das Buch als eine Geschichte über eine Sekte betrachten würde, wäre es mir zu langweilig. Yasin war die einzige Figur die mir gefallen hatte, obwohl seine Story einfach nur kurz angeschnitten wird und absolut nicht zum Fortschritt der Story beiträgt. Außerdem gibt es einige Buchfehler, z.b. ist Hells Konto gesperrt, aber es scheint ja kein Problem zu sein wieder zurück nach Deutschland zu reisen oder Karten für den Nussknacker zu kaufen etc. Alles in allem hat mich das Buch echt genervt. Ich habe es nur fertig gehört, da mich interessieren hat, welche Rolle Yasin noch spielt (Überraschung,keine große) und ob die Autorin das Ganze noch rumreißt (ebenfalls Fehlanzeige). Weiterempfehlen kann ich das Buch leider nicht.
More from Lina Frisch
AllSimilar Books
AllDescription
Author Description
Lina Frisch, Jahrgang 1997, ist eine deutsche Schriftstellerin und Feministin. Sie kommt aus Flensburg, wo sie oft am Strand zu finden ist – dem perfekten Ort, um sich in fantastische Welten treiben zu lassen. Ihre Liebe zu Geschichten entdeckte sie bereits im Kindergarten und schreibt selbst, seit sie einen Stift halten kann. Mehr auf Instagram unter linafrisch_autorin oder auf www.lina-frisch.de
Posts
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Women's empowerment - beschreibt dieses Buch in meinen Augen sehr gut. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt und ich werde wohl definitiv noch etwas länger darüber grübeln. Einen halben Stern muss ich abziehen, weil ich das Ende sehr abrupt und einfach empfand. Dennoch eine absolute Leseempfehlung von mir.
We Will Give You Hell: Roman | Urban Fantasy | »Aufwühlend, wütend und absolut episch! Lina Frisch zeigt, dass Wut nötig ist, um die Welt zu verändern.« Justine Pust
von Lina Frisch
Der Zorn….
Ein sehr schönes Buch über Frauen und wie sie in der Welt behandelt werden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Idee mit der nordischen Mythologie und dem Feminismus, aber...
Die Story hat gut angefangen, da die Handlung relativ langsam abläuft. Jedoch geht plötzlich die Handlung und Story viel zu schnell. Die Spannung fehlt leider bzw. sie erreicht nie ein Höhepunkt. Das Ende bleibt offen. Der Schreibstil ist gut, aber die Protagonistin ist gewöhnungsbedürftig, weil sie sehr naiv und kindisch ist.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
"We will give you hell“ von Lina Frisch ,klang nach etwas völlig neuem. Etwas, was in meinen Augen unglaublich gut werden könnte. Würde ich es in drei Worten zusammenfassen müssen, dann wäre es wohl : wild, unberechenbar und schmerzhaft. Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig toll, sehr einnehmend, bildgewaltig und fesselnd. Dazu erschafft sie eine sehr düstere Atmosphäre, die förmlich energetisch aufgeladen ist, bereit, sich jeden Moment zu entladen. Hell ist in meinen Augen eine wirklich tolle Protagonistin. Sie hadert einerseits mit sich, aber auf der anderen Seite tritt sie sehr stark und mutig auf. Aber sie hat auch eine sehr verletzliche und emotionale Seite, was zwar unglaublich toll ist, ihr im entscheidenden Moment aber noch das Genick brechen könnte. Ebenfalls konnten mich die anderen Charaktere sehr auf Trab halten. Sie sind authentisch, greifbar und leidenschaftlich und das auf jeder erdenklichen Ebene. Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht, wie erhofft. Ich brauchte eine Weile, um Fuß zu fassen. Damit ich das ganze Ausmaß, was sich mir hier bot, begreifen und verstehen zu können. Die hochemotionale und sehr sensible Hell, ist dabei ein guter Leitführer. Denn egal ,was man tut, man sieht es durch ihre Augen. Und das ist so schmerzhaft, verzweifelt und wütend. Im Laufe der Handlung fühlt man sich ihr unglaublich nahe. Es ist so intensiv, so impulsiv und einfach Energie pur. Die Geschichte hat gar nicht mal ein so hohes Tempo, aber durch Hells Gefühlsausbrüche hat man dennoch dieses Gefühl. Das Setting und auch die Idee hinter dieser Story verbinden sich so unglaublich gut miteinander. Die Grundidee, hat so viele Facetten, ist so berauschend und zerstörerisch. Ich liebe das. Und es bindet so viele Gefühlsebenen ein. Trauer, Schuld, Vergebung, aber auch Akzeptanz und Neugierde. Das heißt nicht, dass diese Aspekte auch zwingend vorkommen müssen. Auch eine zarte Liebesgeschichte ist vorhanden. Aber sehr leise, so dass sie eher Halt und Beständigkeit gibt, als richtig hervorzubrechen. Darüber hinaus gibt es unglaublich viele Herausforderungen und Konflikte. Dramatik und Tragik, sowie psychologische Komponente kommen ebenfalls nicht zu kurz. Im Endeffekt richtig gut gelungen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es noch weitergeht. Denn Potential ist definitiv vorhanden. Fazit: Lina Frisch wartet in ihrem Werk „We will give you hell“ mit einer richtig coolen Idee auf, die sie in meinen Augen in Kombination mit dem Setting richtig gut umgesetzt hat. Ein sehr emotionaler Roman, der allerlei Konflikte und Herausforderungen bereithält und mich unglaublich gut unterhalten konnte. Definitiv eine Leseempfehlung.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Lasst besser die Finger davon. Ich weiß nicht warum ich es bis zum Ende durchgehalten habe.
Nachdem ich so lange so extrem gute Bücher erwischt habe, hätte ich darauf gefasst sein sollen, dass die Glücksstrecke auch mal wieder abreißen würde… Das Buch war auf meiner 24in24-Liste. Es versprach was von nordischer Mythologie und ich war durch meine Vikings-Playlist in-the-mood. Was soll schon schiefgehen? Einfach alles. Die Prota hat ein Aggressionsproblem und schiebt es auf ihre Übersinnlichkeit. Statt in Therapie zu gehen und ihre zahlreichen Probleme zu lösen, entscheidet sie sich für den egoistischen Weg und zerrt ihre Freunde in einen gruseligen Wald nach dem Motto „7vsWild“. Was fand ich gut? Die überraschende Liebesbeziehung und das Verzeihen. Das hat die Prota nicht verdient gehabt. Lasst sie bitte im Wald zurück. Was war schlecht? Oh Boy, wo soll ich anfangen? Diese beratungsressistente Prota? Die gleichgültigen Freunde? Meine Prophezeiung, die Prota soll SOFORT verschwinden, weil der erste Eindruck sich bewahrheitet? Das offene Ende mit vagem Versprechen auf Teil 2, dass sich in den letzten 5min des Hörbuchs aus den Fingern gesaugt wurde? Sorry, aber das Buch war nichts. Es hat mich an vielen Stellen durch Logikfehler aufgeregt. Das Ende war nicht clever. Die Charaktere nicht gut ausgearbeitet und es wurde mit Klischees um sich geworfen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Was wäre, wenn Wut wirklich die Welt verändern könnte? 🌲🌿
In Lina Frischs Fantasy-Roman "We Will Give You Hell" begleiten wir Hell auf ihrer Reise der Selbstfindung, Rebellion und der Liebe, während wir in eine faszinierende Welt voll nordischer Mythologie, feministischer Botschaften und spannender Wendungen eintauchen. Der Schreibstil des Buches kam mir sehr jugendlich, bildhaft und angenehm zu lesen vor. Die Autorin versteht es, die Leser*innen in eine Welt hineinzuziehen, die zwar mit Liebe zum Detail beschrieben wird, aber dennoch eher knappe Beschreibungen aufweist. Die Handlung nimmt zunächst nur langsam Fahrt auf. Erst als Hell die geheimnisvolle Astryd trifft, gewinnt sie an Dynamik, aber der Nervenkitzel erreichte für mich nie wirklich sein volles Potenzial. Die Spannungskurve des Buches erreichte auch zum Ende für mich keinen Höhepunkt. Da es sich um eine queer-feministische Fantasy-Geschichte handelt, werden verschiedene feministische Themen angesprochen. Zum Beispiel wird darauf hingewiesen, dass Wut eine legitime Emotion für Frauen ist, auch wenn die Gesellschaft dies nicht immer akzeptiert. Ein wichtiges Thema, das sich durch das gesamte Buch zieht, sind die patriarchalen Strukturen sowie Werte und Normen, die Frauen einschränken und unterdrücken. Hell, die Protagonistin, wird immer wieder mit Sexismus, Diskriminierung und Gewalt konfrontiert, was in ihr berechtigte Wut auslöst. Einige dieser Szenen sind aufwühlend beschrieben, insbesondere die respektlose Behandlung durch Hells Stiefvater. Was mir allerdings nicht gefiel, war der wiederkehrende Männerhass. Obwohl es in dem Buch einige Charaktere gibt, die negative und auch schlimme Erfahrungen mit Männern gemacht haben, ist es problematisch, alle Männer pauschal als böse und frauenfeindlich darzustellen. Männerhass ist keine Lösung und steht nicht im Einklang mit den Prinzipien des Feminismus. Obwohl die Autorin sich von diesen extremen Ansichten distanziert, ist es bedauerlich, dass sie in dem Buch trotzdem als eines der Hauptmotive verwendet wird. Männerhass ist dabei genauso schädlich wie die Unterdrückung von Frauen! Die Protagonistin Hellea, kurz Hell genannt, ist eine vielschichtige Figur, die authentisch dargestellt wird. Sie ist eine junge, impulsive Frau, die sich nicht von den gesellschaftlichen Erwartungen einschränken lassen will. Ihre Emotionalität, insbesondere ihre Wut, bringt sie oft in Schwierigkeiten. Leider entwickelt auch sie im Laufe des Buches eine Art Männerhass, was ihrer Charakterentwicklung nicht wirklich zugutekommt, obwohl es in ihrem Freundeskreis auch Männer gibt, die sie respektvoll behandeln. Lina Frisch hat nichtsdestotrotz eine ergreifende Geschichte erschaffen, die verdeutlicht, dass Wut nicht ausschließlich negativ ist, sondern uns auch mit Stärke, Ausdauer und Leidenschaft erfüllen kann. Das Buch berührt und regt zum Nachdenken an, indem insbesondere die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität hervorhebt. Ähnlich wie Hell ermutigt das Buch dazu, unsere Stimmen zu erheben und für unsere Überzeugungen einzustehen. Gleichzeitig warnt es uns nachdrücklich davor, dass selbst gute Absichten, wenn sie ins Extreme getrieben werden, leicht in etwas Negatives umschlagen können. Es erinnert uns daran, dass es wichtig ist, nicht um jeden Preis unseren eigenen Willen durchzusetzen. 3/5 ⭐️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Geschichte, anders als erwartet.
Hell ist eine tolle Protagonistin, auch mit den anderen Charakteren kann die Autorin überzeugen. Die Geschichte behandelt viele verschiedene Themen, die jedoch für einige (vor allem weibliche) Leser triggernd sein können. Die Geschichte handelt von der Unterdrückung und Misshandlung von Frauen und das Auflodern des Zorns. Diese ernsten Themen werden durch Fantasy Elemente angenehmer vermittelt. Die Stärke durch Zusammenhalt und Freundschaft wird in dieser Geschichte toll dargestellt. Ein modernes Setting sowie aktuelle gesellschaftliche Themen in Kombination mit nordischer Mythologie wurden von der Autorin zu einer perfekten Einheit zusammengestellt. Das Ende lässt auf einen weiteren Teil hoffen. Der Schreibstil war sehr leicht, einige Stellen hätten für mich persönlich ausführlicher beschrieben werden können, alles in allem ein wirklich empfehlenswertes Buch!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Eine glasklare Leseempfehlung von mir. Starke Frauen, eine spannende, fantastische Storyline und dazu noch eine süße, berührende Lovestory.
✨Wie mir »We will give you hell« gefallen hat✨ Dieses Buch hat mich vom Inhalt und Cover sofort angesprochen und ich bin dem Verlag sehr dankbar, dass ich es rezensieren durfte. Es ist so viel mehr, als man anfangs denkt. ✨ÜBER DIE COVER GESTALTUNG✨ Das Cover wirkt auf den ersten Blick sehr dezent und überhaupt nicht aufregend. Es passt aber einfach perfekt zu dieser Geschichte und ist in seiner schlichten Art und Weise doch sehr Aussagekräftig. Besonders die Feuerfunken, die von unter herauf kommen fallen nicht sofort auf und doch geben sie dem ganzen diese Kraft. ✨ÜBER DEN SCHREIBSTIL✨ Lina Frisch hat einen ganz wunderbaren, starken Schreibstil, der mich sofort in diese Geschichte gezogen hat. Auch hier war ich gedanklich noch lange nachdem ich das Buch aus der Hand gelegt habe, irgendwie einfach noch in dieser Geschichte verwebt. Ganz als hätte auch Lina die Gabe von Astryd. Sie konnte diese atemberaubende, tief Bewegende Geschichte einfach unglaublich lebendig und fesselnd erzählen. ” »Über die Jahrhunderte wurden uns viele Namen gegeben. Göttinnen, Hexen.« »Aber was seid ihr? « »Frauen. Nicht mehr und nicht weniger. « ✨ÜBER DIE HANDLUNG✨ Dieses Buch hat mich in all seinem Umfang einfach nur begeistert. Von der Gestaltung des Covers, über den Schreibstil der Autorin, den entwickelten Figuren und diesem beeindruckenden Setting. Man merkt sofort wie viel Liebe, Herzblut und vor allem harte, harte Arbeit in dieses Buch geflossen sind. Die Autorin hat wir wahrhaft ein absolut geniales, fesselndes und so unfassbar mitreißendes Buch erschaffen, dass eine so wichtige Message vermittelt. Ein so wichtiges Thema behandelt, verwoben in einer genial konzipierten, fantastischen Geschichte. Angefangen mit einem „normalen“ Teenage-Drama, Ärger mit der Familie, einem einfachen Camping-Trip mit den Freunden in den tiefen von Schwedens Wäldern entführt Lina uns hier tief in eine von der nordischen Mythologie angehauchten Fantasy Geschichte. Nach diesem Einstieg geht es für Hell nur noch auf und ab. Doch die Spannungskurve steigt meiner Meinung nach konstant nach oben. Wie Hell den ersten Kontakt mit Astryd und der alten Legende von Hellea hat, wie sie das erste Mal einen Fuß auf alte Erde setzt, wie sie das kleine, abgelegene und geschützte Dorf findet. Es war unfassbar spannend die Protagonistin darin zu begleiten, wie sie lernt ihre Magie zu nutzen, wie sie zu sich selbst findet. Man hat einfach kein Zeitgefühl mehr und doch gehen in diesem Buch nur knapp drei bis vier Wochen rum. Gegen Ende steigt die Spannungskurve dann einfach noch ganz Plötzlich zum Höhepunkt an und hat mich hier auch wirklich extrem ans Buch gefesselt, die letzten Hundert Seiten habe ich also an einem Stück gelesen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Highlight!
Zuerst einmal: der Titel und das Cover passen einfach perfekt zur Geschichte! Wow, dieses Buch ist einfach soo gut. Es ist eine perfekte Mischung aus Urban Fantasy, Feminismus und queerer Lovestory und eigenet sich perfekt für Fantasy-Einsteiger. Die ganze Geschichte ist einfach so kreativ und toll geschrieben, dass ich einfach nur begeistert bin. Der Schreibstil hat mich total gefesselt und ich wollte immer schnell weiterlesen. Die Geschichte an sich ist auch so spannend gewesen und am Anfang konnte ich überhaupt nicht erahnen, in welche Richtung das ganze gehen wird. Es gab also einige Plotttwists, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Und die Message ist auch wichtig: Frauen müssen für ihre Rechte kämpfen und Wut spielt dabei eine sehr große Rolle. Alles in einem also ein sehr tolles und wichtiges Buch, das mich zu 100% begeistern konnte. Aber wird es noch einen zweiten Teil geben? Das Ende kann doch so nicht stehen bleiben

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein tolles Buch als Einstieg in den Feminismus. Ich lese sonst eher Fantasy und dieses Buch hat mich dazu gebracht über anderer Themen und deren Wichtigkeit nachzudenken. Ein reales Thema in einer fiktiven Welt eingebettet in dir wundervolle Natur von Schweden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schwierig
Ich möchte nicht schlecht über Bücher sprechen, denn jedes wird seine Berechtigung habe hier zu sein und entspringt einem klugen Kopf. Es war absolut nichts meins. Die Story an sich fand ich cool aber irgendwie bin ich nicht warm geworden und es war mir alles zu wild! Schade ☹️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Hell möchte nach dem Abi einfach nur weg von zuhause, ihr Stiefvater macht ihr dort das Leben schwer. Zum Glück ist eine längere Auszeit, mit ihren Freunden, in Schweden geplant. Doch in Schweden läuft der Urlaub nicht so wie erhofft. Es gibt Streitigkeiten untereinander und dann wird Hell auch noch überraschend krank. Die unbekannte Astryd verspricht Hell „Heilung“ doch was dann passiert… Seit langem fällt es mir mal wieder schwer eine Rezension zu einem Buch zu schreiben. Ich bin mit falschen Erwartungen an das Buch rangegangen und habe deswegen eine Zeit lang gebraucht um mich in die Geschichte einzufinden. Man könnte das Buch einen feministischen Fantasy nennen, aber irgendwie passt es dann doch nicht ganz. Das Buch ist sehr gesellschaftskritisch, es ist um einiges tiefgründiger als ich es erwartet habe. Zum einen hat es mich beim lesen belastet, aber leider nur weil so viel wahres dahinter steckt. Es ist definitiv kein typisches Fantasiebuch. Trotzdem hat es mich in seinen Bann gezogen und fasziniert…das Ende hat mich, mit manchen Stellen in der Geschichte, wieder versöhnt. Ich kann es jedem empfehlen der mal einen etwas anderen Fantasieroman lesen möchte.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Idee - schlechte Umsetzung
Ich mochte den Schreibstil sehr. Lina Frisch schreibt gute Dialoge und das Buch hat sich sehr flüßig lesen lassen. Der Anfang hat mir auch gut gefallen, aber die eigentliche Geschichte war schlecht gestaltet. Das Hauptthema Feminismus wurde sehr deutlich. Und es ist ein sehr wichtiges Thema, jedoch wird es im Roman quasi ausgehebelt und umgekehrt und damit fast schon ins lächerliche gezogen. -Eine Gruppe Frauen, die im Wald sektenmäßig zusammenleben und ihre Wutmagie gegen Männer richten wollen. - Ist einfach nicht nach meinem Geschmack. Auch wird die Magie zu wenig erklärt. Ich habe zwischendurch immer wieder vergessen, dass es sich um einen Fantasieroman handelt. Schade.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Tolle Botschaft, tolles Setting!
𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰 - 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻 Hallo #bookstagram 👋 Dankeschön @knaurfantasy für das #Rezensionsexemplar von #wewillgiveyouhell von #linafrisch Der Klappentext hat mir gut gefallen und ich wollte unbedingt wissen, was hinter der Wut und der Magie steckt. Die Autorin hat mich in eine wunderbar realistische Welt mitgenommen. Hellea war mir unheimlich sympathisch und ihr Charakter ist vielschichtig. Das Setting hat mich ebenfalls begeistert, tiefe Wälder, pure Natur, einfach klasse! Zwischenzeitlich zogen sich die langen, erklärenden Dialoge für mich etwas, was wo und wie die Magie entsteht. Ansonsten hat mir die Idee und die Botschaft hinter der Geschichte aber unheimlich gut gefallen und ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird! 4/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Gesellschaftskritische Fantasy aus dem Norden mit Suchpotential
Eine Geschichte, wie „We will give you Hell“ von Lina Frisch eine ist, habe ich tatsächlich so noch nicht gelesen. Sie strotzt nur so vor Energie, Fantasy und dem Wunsch Augen zu öffnen und etwas zu bewirken, zu verändert. Wut, die in einem brodelt, die mehr und mehr wird und einfach nur heraus möchte… kennt ihr, oder/und habt ihr, situationsbezogen, bestimmt schon einmal selbst gespürt. Der eine mehr, der andere vielleicht weniger. Die Protagonistin Hellea spürt sie ständig und je näher sie und ihre Freunde auf ihrer „Nach-Abi-Reise“ einem Waldstück in Schweden kommen, desto schlechter geht es Hell. Als Hell auf Astryd trifft, die ihr scheinbar helfen kann und einige Antworten auf Hells Reaktionen und Fragen kennt, könnte man denken, alles wird gut und die Geschichte beginnt sanft und harmonisch dahinzuplätschern. Doch dem ist absolut nicht so und man merkt als Leser relativ schnell, in welche Richtung die Story wirklich geht, welche gesellschaftskritischen Themen die Autorin ihrem Werk zugrundegelegt hat und für welche Werte und Denkweisen sie die Augen öffnen möchte. Lina Frisch bezieht sich in diesem Buch sehr stark auf weibliche Wut, ausgelöst durch eine veraltete Sichtweise der Männer, auf die Pflichten und eingeschränkten Rechte der Frauen. Ich denke, das Thema Feminismus ist viel größer, umfassender und individueller, sodass man dieses kleine Puzzlestück zwar erfassen, das große Ganze dabei jedoch nicht aus den Augen verlieren sollte. „We will give you Hell“ ist nicht nur spannende und unterhaltsame Lektüre, sondern sie lässt auch innehalten und über Missstände, aber auch über das Richtig und Falsch von Problemlösungsansätzen nachdenken. Durch einen flüssigen und einnehmenden Schreibstil fliegt man als Leser nur so durch die Seiten und ist absolut neugierig auf den Fortgang der Handlung. Bis zuletzt bleiben einige Fragen offen und auch das Ende lässt die Augen groß werden.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
“Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit […] Sie kommt zustande, wenn uns Unrecht getan wird. Und genau deshalb existiert über alle Kulturen hinweg diese tiefe Angst vor weiblicher Wut. Denn eine Frau, die keine Wut empfindet, wird nicht zur Gefahr.” S. 165. Hellea und ihre Freund*innen haben gerade das Abitur abgeschlossen. Nun wollen sie gemeinsam vier Wochen lang durch Schweden reisen. Neben einem Städtetrip nach Stockholm stehen auch Wanderungen durch Schwedens urtümliche Wälder an. Doch Hell, wie Hellea genannt wird, wird von starken Anfällen übermannt, die sie zunächst für Fieber hält. Erst als sie nach einem weiteren Anfall an einem Grab im ehemaligen Wikingerdorf Birka der mysteriösen Astryd begegnet, die sie zu einer Frauengruppe in den Wäldern schickt, versteht Hell: Das “Fieber” ist eine uralte weibliche Kraft und es ist an ihr, ihre Wut und ihre Stärke einzusetzen, um die Welt zu verändern… “Wut ist unbequem. Aber wer lernt, mit ihr umzugehen, den befreit sie. Viele Frauen mögen ihre Wut nicht, erkennen sie noch nicht einmal, weil uns von Geburt an beigebracht wird, sie zu unterdrücken. Sie wird uns abgesprochen, indem man uns hysterisch nennt, gestört, empfindlich, verrückt.” S. 201. Lina Frisch hat mit “We will give you Hell” einen spannenden, feministischen und queeren Fantasyroman für Jugendliche und junge Erwachsene geschrieben. Das Setting, die Hoffnung auf Elemente aus der nordischen Mythologie und der feministische Anspruch haben mich neugierig gemacht. Für meinen Geschmack kamen die Anleihen aus dem Götterpantheon des alten Nordens jedoch etwas zu kurz. Auch dass Tyr, der nicht nur Kriegsgott sondern vor allem auch Gott der Gerechtigkeit ist, als Frauenhasser herhalten musste, fand ich persönlich ein wenig schade. Da ich ja aber, was die skandinavische Sagenwelt angeht, auch einfach arg pedantisch bin, sollte das auf keinen Fall ein Ausschlusskriterium für andere interessierte Leser*innen sein.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Jahreshighlight
Das wird mein Jahreshighlight, das weiß ich jetzt schon Unglaublich spannend, emotional und wütend - ein wahrer Page-Turner Konnte das Buch wortwörtlich nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen 10/10 would read again Absolute Empfehlung!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Wie hat Knaur es so schön beworben? "We will give you Hell ist ein epischer Fantasy-Roman für alle, die sich von der malerischen Natur Schwedens verzaubern lassen wollen und bereit sind, die Macht von wütenden Frauen kennenzulernen." Ich finde, genau diese Beschreibung trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Man bekommt nicht wirklich viele malerische Beschreibung der Landschaft, dafür aber besonders viel Wut – die immer berechtigt ist. Jedoch ist genau das ein Punkt, der mich ein wenig stört. Ich bin selbst Feministin, mag jedoch diesen extremen Männerhass im Roman nicht. Im Nachwort wird klar, dass das nicht das Denken der Autorin wiederspiegelt, was mich sehr beruhigt hat, jedoch dennoch beim Lesen gestört hat. Durch die Erzählperspektive bekommt man besonders viel Innensicht der Protagonistin, die mit der Zeit immer mehr Hass gegen ALLE Männer entwickelt und davon auch von den anderen Charakteren nicht abgebracht, sondern darin noch unterstützt wird. Im Finale und kurz davor wird das dann noch etwas aufgelockert, da sich manche wütende Frauen darauf besinnen, dass es ebenso auch bspw. gewalttätige Frauen auf der Welt gibt, denen man nicht zu viel Kraft und Macht geben sollte, nur weil sie eben Frauen sind. Jedoch bleiben diese Stimmen in meinen Augen immer noch sehr leise. Das hätte für mich noch etwas besser und vielseitiger besprochen werden können. Davon abgesehen war es eine actionreiche Handlung mit teils auch sehr coolen Charakteren, die ich – von diesem kleinen Manko abgesehen – echt nur empfehlen kann!

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Viel verschenktes Potential.
Am Liebsten würde ich das Buch in allen Details analysieren, denn es gab vieles, was ich mochte, einiges aber auch, was für mich die Geschichte wieder kaputt gemacht hat. Fangen wir Mal mit den positiven Sachen an: Die Idee? Ich liebe sie! Wir befinden uns in den Wäldern Schwedens, bei einer Gruppe von Frauen die ihre Wut kanalisieren können und sich gegen das Patriachart auflehnen wollen. Auf Grundlage einer alten Geschichte aus der nordischen Mythologie haben sie sich zusammengeschlossen. Es geht viel um Feminismus, weibliche Wut, Gewalt gegen Frauen und wie sie in der Geschichte unsichtbar gemacht wurden. Auch wie das Birkagrab in die Geschichte eingeflochten wurde und von Kämpfen von Frauen auf der ganzen Welt berichtet wurde, hat es mir angetan. Doch der Feminismusaspekt in dem Buch und gerade die weibliche Wut, haben es mir auch schwer mit der Geschichte gemacht. Denn ja, die Hauptprotagonistin ist irgendwie wütend, aber es war mir einfach nicht genug. Ihre Anfälle haben für mich einfach nicht das Ausmaß angenommen, dass ich mir erhofft habe. Die Schwesternschaft im Wald hat durch die Handlung an Ende einen sehr sektenhaften Vibe gegeben, was für mich vieles kaputt gemacht hat. Mit der Protagonistin konnte ich nicht so viel anfangen und da es so unglaublich viele Nebencharaktere gab, blieben diese mir auch zu blass. Das Ende war einfach nur unbefriedigend. Wäre aus der Idee eine Reihe geworden, hätte ich glaub mehr mit der Geschichte anfangen können, aber so wurde das Potenzial der Idee meiner Meinung nach einfach nicht ausgenutzt. Gerade den female Rage Aspekt hätte man, wenn man das Buch aus einer anderen Perspektive geschrieben hätte, so viel mehr Authentizität und Rage verleihen können. Auch das zyklische Geschichtsverständnis ist nicht meins. Es gab vieles, was ich an dem Buch mochte und ich finde es toll, dass die Autorin solchen Themen Raum gegeben hat, aber es wurden einfach viele Möglichkeiten verschenkt.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Im allgemeinen ist es ein sehr interessantes, feministische Buch. Lina Frisch zieht einen mit sich in die Geschichte von Hell und der Ungerechtigkeit die viele Frauen erleben müssen. Trotzdem rutscht die Geschichte immer wieder in Extreme ab, die auch im Nachwort betont werden und in dem die heutige Gesellschaft völlig überspitzt dargestellt werden.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein überraschend gutes Buch 🌙 Ich bin ehrlich: ich habe das Buch als Impulskauf gekauft und kaum war es bezahlt, dachte ich mir, dass mich das gar nicht interessiert. Trotzdem habe ich es gelesen und ich wurde positiv überrascht. Was natürlich super war, sind die ganzen feministischen Ansätze die die Autorin in die Geschichte einfliessen lässt. Mir hat das Setting in den schwedischen Wäldern und das kleine bisschen Geschichte sowie Mythologie gut gefallen. Hell zu begleiten, wie sie sich selbst findet, hat mich gefesselt. Auch hat mir die Einbindung der Lovestory gefallen, es war nicht zu viel und nicht zu wenig. Nachdem ich ein Buch beendet habe, fällt mir immer wieder auf, wie gerne ich die Beschreibung des alltäglichen Lebens mag. Ich brauche gar nicht virl Action, sondern ich mag es einfach zu erfahren, wie die Charaktere den Alltag bewältigen 🥰 Das hat mir auch hier sehr gut gefallen. Als dann die Handlung Fahrt aufnahm, war ich einerseits sehr überrascht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und andererseits etwas enttäuscht. Die ersten zwei drittel der Handlung fand ich super, gegen das Ende hat die Spannung für mich stark nachgelassen. Trotzdem konnte mit dem Ende meinen Frieden schliessen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Handlung eine Fortsetzung möglich macht. Ich werde, sollte es einen zweiten Teil geben, diesen wahrscheinlich nicht lesen. Wie ist eure Meinung über das Buch?
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Das Buch hat mir die ganze Zeit den Vibe eines deutschen Samstagabendfilms auf ZDF gegeben - den feministischen Anteil fand ich super, der Rest ist wirklich nur was für Hardcore-Hexen-LiebhaberInnen
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schönes urban Fantasy Buch
Ein schönes Urban Fantasy Buch über die Mythologie Schwedens. Die Idee war super und ich hab mich sehr auf das Buch gefreut. Doch die Umsetzung hätte besser sein können. Erst ab 1/2 des Buches wird es etwas spannender und es hat wirklich nichts mit Wikingern zu tun. Der Fantasy Anteil war minimal. Die Story war für mich ziemlich flach gehalten, die Charaktere wurden nur oberflächlich beschrieben (mit Ausnahme der Protagonisten) leider war mir die Protagonist etwas zu selbstkritisch. Sie hat wirklich für ALLES sich immer die Schuld gegeben. Das Ende ging dann etwas flott und es gibt ein offenes Ende. ⚠️ Achtung Spoiler ⚠️ Wenn deine Wut zur magischen Kraft wird, die die Welt verändern kann Im Urban-Fantasy-Roman »We will give you Hell« entdeckt die junge Hell ihre ureigene weibliche Magie, die sie zwingt, sich zwischen Macht und Gerechtigkeit zu entscheiden. Es sollte der Sommer ihres Lebens werden: In Schweden wollen die 19-jährige Hellea, genannt Hell, und ihre Freunde vier Wochen lang die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm erkunden. Aber Hell wird aus diesem Urlaub nicht zurückkehren. Zumindest nicht als die Frau, die sie zuvor gewesen ist. Denn Hell wird plötzlich von unerklärlichen Fieberschüben heimgesucht. Bei dem Besuch eines einsamen Wikinger-Grabs trifft die zunehmend verzweifelte Hell auf Astryd, eine mysteriöse Frau, die ihr eine schier unglaubliche Geschichte erzählt: Was Hell bislang als Wutanfälle und zuletzt als Fieber wahrgenommen hat, ist eine uralte Kraft, die das Schicksal der Welt und insbesondere der Frauen in Hells Hände legt. In den dunklen Wäldern Schwedens dringt Hell bis in ihre tiefsten Abgründe vor und lernt schließlich, dass es keinen richtigen Weg gibt – nur den eigenen.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Vielleicht eher für Jugendliche
Es tut weh, weil ich das Buch so gern gemocht hätte. Vielleicht hätte es mir als 13-jährige noch gefallen, mir Anfang 30 hat es mich tatsächlich am Ende sogar genervt, wobei 200 Seiten weniger auch gereicht hätten. Zur Story ist zu sagen, dass sie erstmal sehr vielversprechend klingt, nach einer Mischung aus Jugendbuch, Feminismus, Fantasy und nordischer Mythologie. Aber die Erzählung verliert sich in unendlichen Gedankenströmen, die nur wiederholen, was passiert ist bzw. was man sowieso schon weiß. Ich empfand auch das Ende als zu ausufernd und der feministischen Hintergrund wurde an der ein oder anderen Stelle nur irgendwie herangeklatscht, wo das Thema Genitalverstümmelung oder Femizid gerade in eine Biografie gepasst haben. Die über 13 Stunden Hörbuch habe ich beendet, aber ich hätte wohl nicht viel verpasst, wenn ich doch nach 30% abgebrochen hätte, als mich das Buch das erste Mal gelangweilt hat. Die Intention war sehr gut, die Umsetzung inkl. der weiblichen Wut dann aber überhaupt nicht mehr feministisch, sondern wirkte dann wie die männliche Kritik an weiblicher Emotionalität oder "Hysterie".
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ehrlich gesagt war ich im ersten Drittel kurz davor, "We will give you Hell" abzubrechen. Die Geschichte ging einfach nicht voran, die Probleme der Hauptfigur kamen mir überzogen vor, alles fühlte sich sehr naiv und unreif an. Der Eindruck hat sich im Verlauf abgeschwächt, ist aber nie ganz verschwunden. Ich glaube, das ist einfach eine totales Jugendbuch und ich mit meinen 25 Jahren zu alt, um es zu genießen. Der Feminismus, der ungefähr nach dem ersten Drittel so richtig aufgebrandet ist, hat mir gefallen, aber im späteren Verlauf hat sich das Buch meiner Meinung nach selbst ins Knie geschossen mit der Weise, wie es den Feminismus insgesamt behandelt hat.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein guter Einzelband für Zwischendurch 👍🏻 Es hat sich sehr flüssig gelesen, auch die Idee der Geschichte war gut. Die Protagonistin war für mich okay. Ich hätte mir gewünscht eine 2-teilige-Reihe daraus zu machen, um die Geschehnisse noch etwas auszuschreiben. Einige Stellen, die sehr spannend waren, wurde leider etwas gequetscht und kurz gehalten.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Schon recht spannend, aber irgendwie auch nicht zu hundertprozent schlüssig...
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
☆Rezension☆ zu „We Will Give You Hell” von Lina Frisch [Selbstgekauft] Erwartungen: Hier hatte ich ehrlich etwas Angst. Noch bevor ich mit dem bloggen angefangen habe, habe ich „Falling Skye“ von der Autorin gelesen und nie zum zweiten Band gegriffen. Denn obwohl ich das Buch handwerklich gut gemacht fand und die Story interessant war, habe ich mich damals durch das Buch gequält, was ich heute nicht mehr machen würde. Ich fand es so unendlich ausschweifend. Ein Trend, der definitiv nicht für mich gemacht ist. Meinung/Fazit: Wie ihr seht habe ich das Buch komplett gelesen, daher war es auch an keiner Stelle so ein Riesen- Desaster, dass ich abbrechen wollte. Aber es gab trotzdem viele Stellen, die mich genervt oder stark gewundert haben. Dieses Buch hat sich mehr nach Debüt angefühlt, als ihr damaliges Debüt. Denn das Erzähltempo wechselte, mal wurde viel drumrum geschrieben und mal gar nicht (atmete tief ein, nahm seine Tasse usw.) und auch die Emotionen waren mal da und greifbar und mal nicht. Außerdem fühlte es sich in der Mitte des Buches an, als würde eine komplett andere Geschichte erzählt werden. Das einzige was mir wirklich richtig gut gefallen hat, ist die Geschichte Schwedens, die sich die Autorin ausgedacht hat und unfassbar gut eingewoben hat, und die Lovestory, die wirklich süß ist. Beim Feminismus- Aspekt der Geschichte wusste ich nicht so ganz was ich davon halten soll, aber auch das ist zum Ende gut verarbeitet. Außerdem hat mich das Ende überrascht. Was ich außerdem noch anmerken muss: Es hat mir wirklich gefallen, dass die Tochter aus gutem Hause mit Abitur nichts lieber wollte als eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu machen. Das müsste in Büchern viel öfter vorkommen. Warum musste diese dann am Ende des Buches dann doch ganz Klischeehaft auf Weltreise gehen? Zusammen gefasst ist meine Meinung also weder (total) begeistert noch (total) enttäuscht: Durchwachsen

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Beendet: Juni 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐ ,,Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit" [S.165]
Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut, denn die queere Fantasygeschichte, mit feministischen Hintergrund und schwedischem Setting hat direkt mein Interesse geweckt. Jetzt hatte ich endlich die Zeit, in diese Welt einzutauchen und ich wurde nicht enttäuscht! Hell möchte eigentlich nur einen entspannten Sommer mit ihren Freunden in Schweden verbringen und die Problemen von zuhause hinter sich lassen. Allerdings merkt sie schnell, dass die Wälder Schwedens etwas in ihr auslösen. Um dieses Gefühl loszuwerden, begibt sie sich auf die Suche nach Vekja. Mehr möchte ich nicht sagen, da ich sonst zu viel von der Story verraten würde. Ich mochte Hell und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Für mich war sie eine sehr echte und authentische Person. Auch die Beziehung zu Majvie fand ich toll, da sie nicht als etwas besonderes dargestellt wurde. Die Beziehung ist allerdings nicht das Hauptthema der Geschichte. Die Idee mit Vekja und der nordischen Mythologie ist wahrscheinlich mein liebster Teil und auch der Teil, der zum Nachdenken anregt. Lina Frisch hat etwas erschaffen, was ein perfekter Mix aus Spannung, wichtigen Themen und Wohlfühlbuch ist, welches ich regelrecht verschlungen habe. Die Gestaltung des Buches, sowohl innen als auch außen, fand ich sehr ansprechend und passend. Der Farbschnitt von der Bücherbüchse ist definitiv mein Highlight! Eine absolute Empfehlung, wenn ihr ein Buch mit dieser Thematik sucht!
![Beendet: Juni 2023 | ⭐⭐⭐⭐⭐
,,Wut ist die stärkste natürliche Waffe der Menschheit" [S.165]](https://social-cdn.read-o.com/images/1686226011028-12.jpg)
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
"Alles nur, weil ich mich nicht unter Kontrolle hatte. Weil ich übertreibe, weil ich zu viel bin, hysterisch. Egoistisch, Irrational, Böse. " Diese Ansicht über sich selbst, wurde der 19. jährigen Hellea von ihrem Umfeld eingetrichtert. Warum ? Weil sie oft wütend ist! Doch was kann die Emotion Wut eigentlich? Dieses Buch hat mich sehr positiv überrascht. Ich wusste nicht so richtig, was mich erwartet nachdem ich den Klapptext gelesen habe... das jedenfalls war es nicht. @linafrisch_autorin schafft es in diesem Buch nordische Mythologie (ein wenig Fantasy) mit Feminismus zu verknüpfen. Ich würde mich selbst nicht als Feministin sehen, und auch Wut ist nicht sehr häufig in meinem Emotionsspektrum. Deswegen fand ich es erstmals schwer, mich so richtig in das Buch fühlen zu können. Doch auf diese Weise konnte ich mit Hellea zusammen etwas über Wut lernen. Etwas über Feminismus und Frauenpower. Das Buch macht Mut und hat mich letztendlich auf jeden Fall überzeugen können. Einzige Kritik. Für mich hat sich das Buch anfangs sehr gezogen und dann ging es mir auf einmal ein bisschen zu schnell... Ein großes Plus gibts für die Themen, dass es ein wenig queer gibt, für diese geniale Mischung an Genre und die verdammt starken Charaktere! Das Ende kam für mich sehr überraschend und ist irgendwie auch noch sehr offen... ob es irgendwann einen Teil 2 geben wird ???
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein wundervolles Buch, was uns zeigt worauf es wirklich ankommt. ❤️
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Die Ansätze fand ich super und die Atmosphäre echt toll. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte an sich war mir dann aber doch etwas zu langweilig. Zu viel Lagerfeuer zu wenig wirkliche Action. Das Ende hätte ich mir auch anders gewünscht
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Ein wirklich gutes Buch mit wichtiger Message! Zwischendurch hat mir so ein bisschen der letzte Kick bei Hell gefehlt um restlos begeistert zu sein.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Auf dieses Buch habe ich mich unglaublich gefreut. Spielt es dich nicht nur in dem Land, welches mich schon ziemlich lange ruft, sondern es trägt auch eine sehr spannende Geschichte in sich. Wir lernen die an der Schwelle zum Erwachsenenalter stehende Hellea,genannt Hell, kennen und damit auch ihre Geschichte. Sie kommt aus einer Familie die so ziemlich zerbrochen ist und fühlt sich mehr als nur einsam und traurig. Weswegen sie auf eine Reise nach Schweden mit ihren besten Freunden gehen möchte. Was als harmloser Wanderurlaub beginnt, führt sie tief hinein in die dunkelsten Wälder in Schweden und zwingt sie, sich sich selbst zu stellen. Ich habe mich in dieser Geschichte unendlich wohl gefühlt, war sie doch super geschrieben und vor allem unglaublich greifbar. Sie spielt mit vielen Elementen die jeder von uns nachvollziehen kann und macht sie dadurch tiefer und wirklicher. Genau so war auch der Schreibstil, er ging in eine so enorme Tiefe das man Teile des Buches nicht unaufmerksam lesen konnte sondern voll in der Geschichte bleiben muss. Es ist ein Buch das jedem Leser großen Mut schenkt und sich zugleich mit wichtigen Themen auseinander setzt. Zugleich liebe ich die Einflechtung von der nordischen Mythologie und der Magie die in den Seiten liegt. Genau deswegen möchte ich euch dieses Buch dringend empfehlen! Lest es und lasst zu das es euch und eure Gedanken ein bisschen mehr öffnen wird!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Dieses Buch erzählt eine unglaublich kraftvolle und emotionale Geschichte über die Kraft seinen eigenen Weg zu finden, sich von Konventionen und gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen. Es erzählt die Geschichte der Frauen, die aus einem System fliehen, die sich nicht in ihr Rollenbild zwängen lassen und wie sie den Balanceakt zwischen Wiederstand und Extremismus stemmen. Diese Geschichte hat mich unglaublich fasziniert und zum Nachdenken gebracht. Außerdem hat der flüssige Schreibstil der Autorin dem Leseerlebnis nochmal das Sahnehäubchen aufgesetzt. Einfach rundum perfekt!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Spannung, Mythen, Geschichte, Vergangenheit, Freundschaft und Zusammenhalt
Es geht um Hellea, die sich schwer tut ihren Zorn zu erkennen. Die Unterdrückung durch ihren Stiefvater macht es nicht besser. Als das Abi schließlich in der Tasche ist, macht sie sich mit ihren Freunden auf den Weg nach Schweden. Dort angekommen passieren seltsame Dinge und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Ab der ersten Minuten hat mich die Geschichte gefesselt. Immer wieder habe ich mir gedacht, dass es nun vorbei ist, doch dann folgte wieder eine neue Nachricht und die Geschichte ging weiter. Die Schwestern fand ich anfangs etwas komisch und Astrid war ich irgendwie immer sehr abgeneigt. 🙈 Es war spannend bis zum Schluss und dieses halb offene Ende ziemlich gemein. Gibt es eine Fortsetzung von der ich nichts weiß?
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Oh mein Gott. Dieses Buch hätte ich vor zwanzig Jahren gebraucht. Als ich ein Teenie war und so unglaublich wütend. Heute als 35-jährige Frau konnte ich all die Emotionen, die Lina Frisch hier beschreibt mit dem Bewusstsein für die Konsequenzen, sehr nachfühlen. Danke, Lina ich fühlte mich sehr verstanden. Hell wächst mit ihren Aufgaben und sucht sich eigentlich selbst. Das ist ihr zwar nicht so bewusst. Als sie sich dann findet und aus all den alten Geschehnissen, das für sich mitnimmt, was zu ihr passt, scheint es als habe sie ihren Weg gefunden. Für eine 19jährige fand ich das etwas früh, aber nun gut. Die Umsetzung war großartig. Hinzu kommt die wunderschöne schwedische Atmosphäre und der feministische Aspekt. Ich habe es sehr genossen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Dieses Buch zu lesen lohnt sich sehr. Ich denke, dass man daraus viel für sich mitnehmen kann.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Spannender feministischer Urban Fantasy Roman!
Hellea, auch genannt Hell, ist 19 Jahre alt und mit ihren Freunden vier Wochen lang in den Wäldern von Schweden unterwegs um diese zu erkunden. Doch plötzlich bekommt sie Fieberschübe ohne Erklärung und bei einem Wikinger Grab trifft sie dann auch noch auf eine mysteriöse Frau, die ihr eine unglaubliche Geschichte erzählt. Hell soll an Wutanfälle leiden, welche aus einer uralten Kraft herkommen und diese Kraft legt das Schicksal der Welt und vorallem von Frauen in Hells Hände. Lernt Hell ihren eigenen Weg zu finden und mit ihren Wutanfällen umzugehen? ______________________________ Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe und den Klappentext gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr über das Buch und somit Hells Geschichte wissen. Der Einstieg ist mir durch den frischen, fesselnden und lockeren Schreibstil sehr schnell gelungen und auch das Setting rund um Stockholm hat mir super gut gefallen. Auch vom Thema her trifft das Buch durch den Feminismus einen perfekten Punkt der heutigen Zeit und mit manchen Momenten fühlt man dadurch mit Hell und den anderen Frauen noch mehr mit. Trotz Urban Fantasy schafft die Autorin es dadurch auch wichtige Themen mit einzubeziehen, welche der Realität doch sehr nahe kommen. Durch Hells Emotionen und Handlungen wird sie einem beim Lesen näher gebracht, da sie so absolut normal und unperfekt ist. Der Handlungsverlauf selbst konnte mich komplett fesseln und begeisternd nur zum Ende hin hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und ein "flüssigeres" Ende gewünscht. Für alle Bücherliebhaber welche gerne Fantasy mit realistischen Kritikpunkten an unser Gesellschaftssystem lesen möchten ist dieses Buch auf jeden Fall genau das Richtige. "We will give you hell" ist spannend und zeigt einem die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Queerness und Female Rage
Dieses Buch vereint Elemente, die praktisch nach meinem Namen schreien. Es geht um die Auflehnung gegen das Patriarchat, um wütende Frauen und wie diese Wut in Selbstermächtigung umschlagen kann. Die Protagonistin Helea ist toll geschrieben und ich finde ihre Handlungen und Beweggründe sehr nachvollziehbar. Ich liebe die sapphic Beziehung, die sich entwickelt. Das Ende war meiner Meinung nach leider etwas erwartbar und hatte für mich den Vibe „nOT AlL mEn“. Das war mir nicht ganz differenziert genug, auch wenn ich nachvollziehen kann, warum das Buch so endete.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Stockholm, alte Kräfte & eine starke Protagonistin 🤍
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 • • 𝐖𝐞 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐠𝐢𝐯𝐞 𝐲𝐨𝐮 𝐇𝐞𝐥𝐥 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐥𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭 & 𝐰𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐞𝐬 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧?✨️ • Als ich den Klappentext zum ersten Mal gelesen habe, hat er mein Interesse direkt geweckt. Ich war gespannt auf das Setting, auf Hellea und was hinter allem steckt. Am Anfang brauchte ich etwas um in die Geschichte rein zu kommen, was aber nicht an dem Schreibstil lag. Denn der war sehr angenehm und luftig leicht. Ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Es lag eher an dem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart, was man am Anfang und zwischendurch kurz mal hat, mich aber erst mal etwas verwirrt hat. Hellea war mir sehr sympathisch. Sie war sehr stark und gab nicht auf. Ich konnte sie in vielem sehr verstehen, egal ob es um ihre Freunde ging, was sie belastet oder auch bei dem was sie erlebt. Aber es gab dennoch auch Gedanken und Handlungen, die ich weniger nachvollziehen konnte. Ich hab sie aber trotzdem gern begleitet. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, fand ich sehr interessant und toll ausgearbeitet. Es war für mich mal etwas anderes. Mit Helena hab ich gern all das kennen gelernt und entdeckt. Manchmal gab es etwas langatmige Stellen, aber sonst konnte es mich definitiv packen. Ich fand es trotzdem spannend und mit manchem habe ich nicht gerechnet. Insgesamt war es eine tolle, interessante Welt, ein so wunderschönes Setting und mit tollen Charakteren. Eine klare Empfehlung von mir! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 23.03.2023 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 25.03.2023 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #booksbooksbooks #bookstagramfeature #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #bookiesupport #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #booklover #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #fantasy #fantasybooks #droemerknaur #newbooks #bücherregal #buchliebe #buchnerd #bücherblogger #bücherjunkie #bücherwurm #bookblog #buchbloggerin

We Will Give You Hell: Roman | Urban Fantasy | »Aufwühlend, wütend und absolut episch! Lina Frisch zeigt, dass Wut nötig ist, um die Welt zu verändern.« Justine Pust
von Lina Frisch
Ein tolles setting. Ich liebe Schweden und fand es super das es sich dort abspielt. Mit der nordischen Mythologie kenne ich mich nicht ganz aus fand es aber super in dem Buch beschrieben. So nun zur Handlung an sich war das ganze keine schlechte Idee aber nicht so toll umgesetzt. Anfangs fragt man sich wann denn mal was passiert. Die Charaktere waren naja.. von Freundschaft hatte das anfangs meiner Meinung nach nichts, würde aber besser.. irgendwie hat die Gemeinschaft gefehlt. Die Fantasy Aspekte kamen erst weit am Schluss als die Aufklärung kam und somit auch die "kräfte", was spannendes ist eigentlich nicht passiert. Mein Fazit, wenn man was ruhiges sucht kann man es empfehlen.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Die Idee der Geschichte hat mir gefallen, aber es gibt für meinen Geschmack viel zu viel Drama in dem Buch.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Monatshighlight 🤍 Diese Geschichte hat weibliche Wut und nordische Mythologie in sich! Urban Fantasy mit wichtiger Botschaft und einer queeren Liebesgeschichte.
Rezensionsexemplar Hellea und ihre Freunde begeben sich nach ihrem Abitur auf eine abenteuerliche Reise nach Schweden. Vier Wochen wollen sie dort verbringen und ihre Freiheit genießen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Hellea fühlt sich zu Schweden magisch hingezogen, da ihr verstorbener Vater dort eine lange Zeit verbrachte. Kurz vor der Abfahrt erfährt sie den wahren Grund, weswegen ihr Vater gestorben ist. Für sie bricht eine Welt zusammen. In Schweden möchte sie Ihre Wut hinter sich lassen, da sie dieser und somit sich für alles die Schuld gibt. In den Wäldern Schwedens wird sie von mysteriösen Fieberanfällen geplagt. Bis ihr eine seltsame, ältere Frau namens Astryd an einem alten Wikingergrab erzählt, dass es sich nicht um Fieberschübe handelt, sondern um eine uralte Kraft, an der das Schicksal der Welt und insbesondere das der Frauen hängt. Unglaublich spannend und fesselnd! Ein absoluter Pageturner. Auch wenn ich anfangs leichte Schwierigkeiten hatte, da ich mich etwas durch die Zeitsprünge winden musste, hat mich die Geschichte direkt gepackt. Der Schreibstil ist leicht und man fliegt förmlich durch die Seiten. Das wunderschöne Setting in Schweden und die nordische Mythologie haben mich sofort fasziniert. Die Protagonisten sind einfach toll! Sie sind authentisch, gut ausgearbeitet, alle verbindet eine tiefe Freundschaft und jeder steht für den anderen ein. Aber Hellea hat mein Herz im Sturm erobert. Sie ist einfach eine unfassbar starke Frau mit ganz viel Wut in sich. „Ist dir klar, wie irrational du bist? Wie böse? Wie egoistisch deine gestörten Anfälle sind? Du bist diejenige, die diese Familie zerstört! Egoistisch, Irrational, Böse “ Mit diesem Selbstbild begibt sich Hellea auf ihre Reise nach Schweden. Sie will sich um jeden Preis ändern und findet auf ihrem Weg endlich zu sich selbst und der Bedeutung ihrer Wut. Ihre Entwicklung zu einer starken, selbstbewussten und selbstbestimmten Frau ist unglaublich. Ein offenes Ende? 😱 Ich hoffe sehr das es weiter geht. Dennoch kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen! Frauenpower pur! Lina Frisch hat hier eine unglaublich spannende, feministische, queere und wundervolle Geschichte erschaffen. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an! Wir Frauen dürfen wütend sein 🤍

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Puh... Ich hab das Buch endlich durch, je weiter ich gelesen habe umso öfter habe ich längere Pausen eingelegt, weil einfach die Luft raus war. Der Hintergedanke der Geschichte mit der nordischen Mythologie und der alten Geschichte Schwedens ist Super!, hätte aber viel besser ausgebaut werden können. Hätte ich gewusst das diese tolle Idee der nordischen Mythologie so sehr mit Feminismus und Hass gegenüber Männern verwoben ist, hätte ich es glaube ich, nicht gelesen. Nicht weil ich nicht glaube das Frauen in der aktuellen Zeit überall auf der Welt noch Probleme haben sich zu zeigen und Stärke zu beweisen, sondern weil ich das alles etwas zu überdramatisiert finde. Zudem passt das Ende in diesem Buch auch nicht wirklich zur Geschichte😂, es wird die ganze Zeit von einem Machtwechsel und Revolution der Frauen gesprochen und am Ende ist alles auf "psychisch Kranke" abgewälzt und es muss ich anderen Ländern für Aufklärung gesorgt werden. Ich weiß nicht ob es noch einen weiteren Teil zur Geschichte geben wird, laut Ende muss es eigentlich einen zweiten Teil geben, ich würde es dann aber definitiv nicht lesen! Zudem hat es nicht wirklich Fantasy getroffen, was das Buch u.a. sein soll.
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
✨ REZENSION - We will Give you Hell von Lina Frisch ✨ Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und der Klappentext hat sich auch sehr gut bzw. interessant angehört.🤭 Hier geht es um eine Gruppe von Freunden die 4 Wochen lang Schweden erkunden wollen, die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm. Hier wird auf Hellea ihre Sicht geschrieben. Der Urlaub wird definitiv anders als alle sich ausgemalt haben, denn Hell wird nie so sein wie zuvor.🫣 Denn Hell wird von hanz üblen Fieberschüben heimgesucht und sie hat auch eine unbändige Wut in sich, die ungeahnte Kräfte in ihr hervorrufen.🤔 Auch wenn das alles ein bisschen an einen Thriller erinnert ist es ein Urban - Fantasy - Roman mit Elementen die Queer sind. 🤭 Hell fand ich ganz sympathisch, aber die Liebesbeziehung konnte ich hier leider irgendwie nicht so fühlen. Allerdings hat mich das Buch nicht ganz so überzeugt wie erwartet.😢 Der Schreibstil war super und auch das Setting in Schweden und die Wälder fand ich super. Ich finde es wurde sehr viel geredet und weniger getan und die 'Action' Elemente kamen eher zum Schluss.😅 Ich finde ihr müsst euch da auf jeden Fall eine eigene Meinung machen und das Buch lesen, denn es gibt auch sehr viele gute Bewertungen.🤭 Aber schlecht fand ich es definitiv nicht, nur nicht so spannend, aber es war gut für zwischendurch.🤗 3,5/5⭐

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
In “We will give you hell” geht es um Hella, die gemeinsam mit ihren Freund*innen nach dem Abi eine Reise nach Schweden unternimmt. Ziemlich schnell erfahren wir, welche familiären Probleme Hell hat, denn ihr Stiefvater kann sie überhaupt nicht leiden. Es geht sogar so weit, dass er behauptet, ihre ständige Wut mache sie böse, und dafür sorgt, dass auch ihre Mutter sie meidet. Doch alles ergibt auf einmal Sinn, als sie im schwedischen Wald auf eine Gruppe Frauen trifft, die sich die feministische Wut, der vor Jahrhunderten hingerichteten Wikingeranführerin Hella zu nutze machen wollen, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. “We will give you hell” ist ein feministisches Fantasy-Buch. Statt klassischer Zauberei ist die Magie hier die feministische Wut. Damit greift Frisch viele gesellschaftskritische Themen bezüglich des Umgangs mit Frauen in dieser Welt auf. Feministische Wurt als eine Art Fantasy-Fähigkeit zu verwenden, finde ich extrem spannend. Etwas ähnliches ist mir bisher noch nicht untergekommen, was dieses Buch ziemlich einmalig macht. Trotzdem hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit dieser Geschichte. Zunächst einmal empfand ich den Anfang als sehr schwerfällig. Ich habe auch zwei Anläufe gebraucht, um überhaupt in die Geschichte zu finden. Und das lag nicht einmal unbedingt an Hell als Hauptcharakter. Dass sie eine Protagonistin ist, die mal nicht unbedingt eine Sympathieträgerin ist, finde ich für die Geschichte sehr passend. Denn auch das ist etwas, für das man weibliche Protagonistinnen viel schneller verurteilt als männliche. Allerdings wirkte Hells ständige Wut im Buch teilweise doch etwas konstruiert. Das hat mir den Zugang zu ihr ein bisschen erschwert, was aber viel mehr an der Erzählweise als am Charakter liegt. Der Anfang war wie erwähnt etwas schwerfällig. Das ändert sich, sobald die Gruppe zum Wandern in den Wald kommt. Hier überschlagen sich die Ereignisse. Hells Wut wird immer stärker und alles lockt sie zu einer Gruppe Frauen, die im Wald lernt mit ihrer Wut umzugehen und sie zu stärken und die Welt ins Gleichgewicht zu rücken. Hier wird das Buch richtig spannend! Trotzdem hat es der Handlung ein bisschen an Drive gefehlt. Die Ereignisse fügen sich nicht richtig geschmeidig aneinander. Die Handlung wirkt ein bisschen so als wäre sie auseinander geschnitten und danach wieder zusammengeflickt worden. Sie ergibt kein komplett ebenmäßiges Bild. FAZIT “We will give you hell” ist mein erstes Buch, in dem das Thema Feminismus so zentral und gut behandelt wird. Damit hebt es sich natürlich stark von anderen Fantasyromanen ab. Trotzdem bin ich nicht vollends überzeugt. Meine Kritik beschränkt sich aber hauptsächlich auf die Erzählweise der Geschichte, denn die hätte einfach noch ein bisschen packender, die Handlung noch etwas schwungvoller sein können. Dennoch habe ich mich unterhalten gefühlt. Wenn ihr auf der Suche nach Fantasyromanen mit gesellschaftskritischen Themen seid, kann ich euch nicht nur “We will give you hell” empfehlen, sondern auch “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät”. Hier ist der Cast noch etwas diverser und das Buch bietet nicht nur ein bisschen Feminismus, sondern noch weitere wichtige Gesellschaftsthemen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Nordische Vibes, spannend und Frauenpower ohne Ende.
Einzelband |Urban-Fantasy • We will give you Hell spielt in den Wäldern Schwedens und dreht sich rund um die junge Hellea, die von Fieberkrämpfen geplagt wird. Bei einer Gemeinschaft in den Wäldern sucht sie nach Hilfe, doch dort merkt sie schnell, dass mehr als nur Bräuche und Glaube an alte Götter in den Frauen der Gemeinschaft steckt. Der Einstieg in das Buch gelingt einem sehr schnell. Durch Urban-Fanatsy ist man bereits mit der Welt ergraut und wird erst in der Mitte des Buches mit der fantastischen Welt konfrontiert. Fans der nordischen Mythologie kommen in diesem Buch auf jeden fall auch auf ihre Kosten. Das Buch gehört definitiv den Frauen. Man kann sich auf eine Menge Frauenpower freuen. Die Quere Lovestory ist Teil der Story, jedoch nicht sinngebend für die Geschichte. Zum Ende des Buches wird der Leser ebenso wie die Protagonisten des Buches vor eine ethische Frage gestellt. Hier darf man sich sicher gern selbst hinterfragen, wie man gehandelt hätte. Lange war nicht klar, wie die Geschichte zu Ende gehen würde, daher blieb es wirklich bis zum Schluss auch sehr spannend. FAZIT: Mit unter 500 Seiten und als Einzelband, passt das Buch super in jeden Lesemonat rein. Es ist erfrischend, spannend und beinhaltet die eine oder andere ethische Frage unserer Gesellschaft. Nordische Mythologie und Frauenpower machen dieses Buch zu einem lesenswerten Urban-Fantasy-Roman. Gerade für Fantasy-Einsteiger kann ich das Buch sehr empfehlen.

We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Urban Fantasy mit wichtiger feministischer und gesellschaftspolitischer Botschaft. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch! „Alles nur, weil ich mich nicht unter Kontrolle hatte. Weil ich übertreibe, weil ich zu viel bin, hysterisch. Egoistisch. Irrational. Böse. Verdammt, was ist nur falsch mit mir?“ Das ist das Selbstbild, das sich in der 19-Jährigen Hell über Jahre hinweg manifestiert hat. Bei einem Trip mit ihren Freunden nach Schweden trifft sie auf Astryd, die ihr zeigt welche magische Kraft in ihr schlummert und wie sie ihre Wut auf die Welt nutzen kann. Lina Frisch schafft es hier Urban Fantasy, mit einer Anlehnung an nordische Mythologie, und aktuellen feministischen Debatten in einer spannenden Geschichte zu verknüpfen. Die feministischen Themen im Buch werden zunächst sehr plakativ und radikal thematisiert. Das sollte einen jedoch nicht abschrecken, denn genauso wie Hell und ihre Begleiter*innen im Buch einen Entwicklungsprozess durchlaufen, verändern bzw. differenzieren sich auch ihre Sichtweisen. Zum besseren Verständnis bietet sich da auch das Nachwort der Autorin an. Unerwarteterweise gibt es ausserdem eine Liebesgeschichte, sowie queere Repräsentation. 🌈 Das Buch beginnt mit einer sehr bedrückenden Stimmung, Fantasyelemente treten erst spät auf und dann auch recht reduziert. Das Erzähltempo ist eher gemächlich, zieht zum Ende hin aber deutlich an und lässt einige Plottwists folgen. Auf den letzten 5 Seiten dreht sich die gesamte Geschichte erneut und lässt uns mit einem offenen Ende zurück. Ist da ein zweiter Teil in Planung? 🤔😄 Es gab 1-2 kleine logische Brüche (Dunkelheit nachts und die Überzeugung von Hells Freunden), die aber nicht besonders ins Gewicht fallen. Alles in allem hat mir dieses ungewöhnliche Buch gut gefallen! Danke an Lina Frisch und den Verlag, diese mutige Idee umzusetzen!
We Will Give You Hell
von Lina Frisch
Langweilige Geschichte mit flachen Charakteren
Inhalt: Im Urban-Fantasy-Roman »We will give you Hell« entdeckt die junge Hell ihre ureigene weibliche Magie, die sie zwingt, sich zwischen Macht und Gerechtigkeit zu entscheiden. Es Es sollte der Sommer ihres Lebens werden: In Schweden wollen die 19-jährige Hellea, genannt Hell, und ihre Freunde vier Wochen lang die urtümlichen Wälder und das malerische Stockholm erkunden. Aber Hell wird aus diesem Urlaub nicht zurückkehren. Zumindest nicht als die Frau, die sie zuvor gewesen ist. Denn Hell wird plötzlich von unerklärlichen Fieberschüben heimgesucht. Bei dem Besuch eines einsamen Wikinger-Grabs trifft die zunehmend verzweifelte Hell auf Astryd, eine mysteriöse Frau, die ihr eine schier unglaubliche Geschichte erzählt: Was Hell bislang als Wutanfälle und zuletzt als Fieber wahrgenommen hat, ist eine uralte Kraft, die das Schicksal der Welt und insbesondere der Frauen in Hells Hände legt. In den dunklen Wäldern Schwedens dringt Hell bis in ihre tiefsten Abgründe vor und lernt schließlich, dass es keinen richtigen Weg gibt – nur den eigenen. Meinung: Das Buch hat mir leider nicht gefallen. Die Story war so gar nicht interessant. Die ganze Idee der Geschichte und die Umsetzung finde ich misslungen. Hell kommt in eine Sekte und schafft es wieder raus. Und sie findet einen Weg ihren Zorn zu kontrollieren. Selbst die Magie die sie erlangt nutzt sie nicht wirklich 🤷 Generell bringt sie ihr nichts, da sie diese nur an bestimmten Orten nutzen kann? Die Geschichte hat mir nichts gegeben. Der Weg zum Höhepunkt war lang und unspektakulär. Selbst die Lovestory war total ereignislos. Wo kamen überhaupt die Gefühle her? Die kannten sich gar nicht, dass Buch umfasst ja nur 4 Wochen. Und der Höhepunkt, der Geschichte wird schnell aufgelöst und selbst das ist super unspektakulär. Eigentlich wird nur geredet. Außerdem finde ich es schwierig, zu sagen man muss seinen Zorn nutzen um in der Welt etwas zu verändern. Selbst wenn man das Buch als eine Geschichte über eine Sekte betrachten würde, wäre es mir zu langweilig. Yasin war die einzige Figur die mir gefallen hatte, obwohl seine Story einfach nur kurz angeschnitten wird und absolut nicht zum Fortschritt der Story beiträgt. Außerdem gibt es einige Buchfehler, z.b. ist Hells Konto gesperrt, aber es scheint ja kein Problem zu sein wieder zurück nach Deutschland zu reisen oder Karten für den Nussknacker zu kaufen etc. Alles in allem hat mich das Buch echt genervt. Ich habe es nur fertig gehört, da mich interessieren hat, welche Rolle Yasin noch spielt (Überraschung,keine große) und ob die Autorin das Ganze noch rumreißt (ebenfalls Fehlanzeige). Weiterempfehlen kann ich das Buch leider nicht.