Happy Place
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Happy Place
von Emily Henry
Kommunikation = 0
Hätten die einfach am Anfang des Buches nur 5 Minuten miteinander geredet (was Menschen eigentlich tun sollten), wäre das Buch schon vorbei gewesen. Sie hätten einfach nur reden müssen. N U R R E D E N. So schwer ist es doch garnicht Eins hat mir das Buch beigebracht: Bücher mit „Second Chance“ sind nichts für mich ( & mit dummen Protagonisten) , außer Ana Huang hat die Bücher geschrieben 💗💞 & nicht alle tiktok Hypes sind gut!!

Happy Place
von Emily Henry
Wyn und Harriet waren ein Traumpaar und sind seit fünf Monaten getrennt. Keiner ihrer Freunde weiß Bescheid. Auch, weil beide sich immer noch lieben. Dann beginnt der Urlaub mit ihren Freunden und beide beschließen erst einmal nichts zu verraten, weil es der letzte Urlaub in der Hütte in Maine sein wird. Und ihre besten Freunde wollen da auch heiraten. Als ich das las, habe ich so große Lust auf viiiieeele Verwicklungen bekommen, lustige Situationen und viel Humor.
Etwas davon ist auch enthalten, aber mehr noch, die Vorgeschichte von Wyn und Harriet, wieso es zur Trennung kam, was hinter den Verhältnissen zu den jeweiligen Eltern &Geschwistern steckt, wie sehr Erwartungen an die Beziehung, fehlende Kommunikation, Schweigen um niemanden zu verletzen und,und,und… zum Scheitern führten- obwohl es so viel Liebe gab/ gibt., Und, wie wichtig Freunde, Freundschaft sind und Familie ersetzen können. Ich habe wirklich mehr bekommen , als ich erwartet hatte. Es zog sich in der Mitte , aber nicht zu sehr. Nach meiner Meinung ist das lustige Cover nicht 100% passend- der Titel aber schon.
Happy Place
von Emily Henry
Richtig tolle Geschichte.
„Eine zweite Chance für die Liebe?“ Harriet und Wyn sind seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt-nur haben sie das noch niemanden erzählt. Als sie zur Hochzeit ihrer besten Freunde eingeladen werden,bringen die beiden es nicht übers Herz,ausgerechnet jetzt ihren Freunden die Feier zu vermiesen. Deshalb beschließen sie,ihre Trennung weiter zu verschweigen. Wie schwierig kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren eine weitere Woche ein Bett zu teilen und verliebt zu spielen? ISBN:978-3-426-53062-7
Happy Place
von Emily Henry
Das 2. Hörbuch dieser Autorin! Wieder ein Volltreffer. Ich mag hier echt alles. Angefangen mit der großartigen Sprecherin Christiane Marx bis hin zur wirklich schönen, emotionalen Geschichte über Freundschaft, Familie und die 2. Chance für die Liebe hat mich dieses Hörbuch komplett begeistert.
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch rund um den Freundeskreis und die Story um Harriet und ihren Freund hat mir gut gefallen.
Happy Place
von Emily Henry
Super tolles Romance-Buch.
Hab's geliebt. Emily Henry weiß einfach mit Worten umzugehen und ihre Leser in den Bann zu ziehen. In der Geschichte um Harriet und Wyn geht es um Freundschaft, Liebe, was man vom Leben erwartet und wie man sich als junger Erwachsener mit Veränderungen abfindet. Es hat mich an manchen Stellen wirklich zum nachdenken angeregt und auch die ein oder andere Träne verdrücken lassen. Auf jeden Fall eine Empfehlung und es wird nicht mein letzter Emily Henry Roman sein 🤭.
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch habe ich gebraucht - ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und geseufzt. My heart is very full right now 🥹💖
Charaktere, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Egal ob Harriet oder Wyn als Hauptcharaktere oder der Rest dieses herzlichen, familiären Freundschaftskreises- alle wirklich tolle Typen mit Ecken und Kanten. Ich hatte sofort den Drang mit denen in den Pool zu springen, zu lachen und die lustigsten Dinge anzustellen 🥹 Aber Freundschaft ist auch viel mehr als gemeinsamer Spaß, wenn gleich die Truppe sich genau daran krampfhaft festhalten zu versucht, während sie ein letztes Mal gemeinsam in das Cottage in Maine verreisen, bevor dieses verkauft wird. Eine RomCom fürs Herz, mein erster Emily Henry Roman und definitiv nicht mein letzter 💖

Happy Place
von Emily Henry
Das Buch hatte alles was ich an "Romance" liebe, und noch so viel mehr.. Keine Ahnung warum ich so lange um die Bücher von Emily Henry herumgeschlichen bin. Damit ist Schluss! Und zwar genau jetzt!
Happy Place
von Emily Henry
Ein wunderschöner und leichter Roman der einen gefühlstechnisch in den Urlaub versetzt. Ich fand es vor allem sehr schön, dass die Geschichte zwischen Harriet und Wyn nicht einfach runtererzählt wurde, sondern während der „Hauptgeschichte“ immer wieder Kapitel erschienen, die die Liebesgeschichte zwischen den beiden erzählte. Somit hat sich im Laufe des Buches die Geschichte zu einem Gesamten ergeben. Dadurch wurde es nie langweilig und blieb spannend bis zum Ende. Sowohl die Charaktere, als auch die Unternehmungen, die Orte an denen sie sich befanden, die Art und Weise wie miteinander kommuniziert wurde (gerade im Bezug auf Humor) - ich habe es wirklich sehr genossen das Buch zu lesen. Ich wünschte ich hätte es mir bis zum Urlaub aufgehoben, damit ich mich mit dem Meeresrauschen im Hintergrund noch mehr in die Atmosphäre versetzen kann..
Happy Place
von Emily Henry
Geh zu deinem Happy Place.
Ein wunderschönes Buch, mit vielen Botschaften. Zum einen fand ich die Freundschaft zwischen Harriet, Sabrina und Cleo bezaubernd. Jeder wünscht sich eine Freundschaft, die für ein Leben hält und mehr ist: Familie ist. Zum anderen ist die Liebesbeziehung von Harriet und Wyn so realistisch und bringt einen zum Nachdenken. Es ist wichtig in der Beziehung zu streiten, alles anzusprechen und vorallem sollte niemand sich für den anderen opfern. Sonst endet es, wie es endet und manchmal finden sich die Personen doch nicht wieder. Nicht jeder hat eben ein Happy Place. Ich mag Second-Chance-Geschichten nicht, aber hier ergab es einen Sinn.

Happy Place: Urlaub mit dem Ex
von Emily Henry
Coming of Age-Roman aus Sicht einer Heulsuse
Harriet, Sabrina und Cleo haben sich auf dem College kennengelernt, sind seitdem befreundet und es wurde Tradition, dass sie den Sommer in Maine im Ferienhaus von Sabrinas Vater verbringen. Später wuchs die Clique um die Partner der Freundinnen und sie verbrachten den Urlaub zu sechst an ihrem Happy Place. Auch dieses Jahr sind wieder alle eingeladen, aber es wird alles ganz anders sein, denn das Ferienhaus steht zum Verkauf, so dass es der letzte Urlaub dort sein wird. Außerdem sind Harriet und ihr Verlobter Wyn bereits seit sechs Monaten getrennt, was jedoch niemand aus dem Freundeskreis weiß. Als Sabrina und Parth den Gästen eröffnen, dass sie spontan im kleinsten Kreis heiraten wollen, bringt es das getrennte Paar nicht übers Herz, die Bombe platzen zu lassen. Sie versuchen deshalb für ein paar Tage den Schein zu wahren und kommen sich dadurch unabsichtlich wieder näher. Die Stimmung im Ferienhaus hat überhaupt nichts mit leichter Urlaubsstimmung zu tun, denn Sabrina kristallisiert sich schnell als dominante Anführerin der Gruppe heraus, die jeden Tag ohne Rücksprache mit den anderen minutiös durchgeplant hat. Sie will damit zwanghaft an die guten alten Zeiten anknüpfen, doch die Gruppe hat sich nach dem College räumlich und emotional auseinander gelebt und jedes der drei Paare hat seitdem seine eigenen kleinen Geheimnisse. Die Geschichte spielt dabei auf zwei Zeitebenen - der Gegenwart und prägenden Fragmenten aus der Vergangenheit über das Kennenlernen zwischen den drei Freundinnen oder wie Harriet und Wyn erst ein Paar wurden und sich dann später wieder verlieren. Bisher hatte ich schon so viel Positives über Emily Henry gehört, aber noch nie ein Buch von ihr gelesen. Da mich das Trope Fake Dating angesprochen hatte, die Geschichte vom Verlag als RomCom angepriesen wurde und das farbenfrohe Cover nach ausgelassener Urlaubsstimmung aussah, freute ich mich wirklich auf eine leichte Lektüre mit Sommer-Vibes. Allerdings war mir die Geschichte insgesamt viel zu langgezogen und vollgestopft mit überflüssigen Details, die der Story keinen Mehrwert gegeben, sondern sie nur künstlich aufgebläht haben. Über etliche Kapitel wird dem Leser/Hörer erzählt, wie tief die Gefühle zwischen Harriet und Wyn noch füreinander sind, aber gleichzeitig auch vage angedeutet, was zur Trennung geführt haben könnte. Als ich dann endlich die Auflösung bekam, fühlte ich mich richtig auf den Arm genommen - das muss dann wohl dieser versprochene Comedyanteil sein, denn das hat mich mal so gar nicht überzeugt… Sonst konnte ich nirgendwo Humor finden, sondern wurde durch die trübsinnigen Gedanken und melodramatischen Handlungen der Protagonistin Harriet richtig runtergezogen. Sie ist für mich eine totale Heulsuse, die lieber in Selbstmitleid badet statt etwas an ihrer Misere zu ändern. Meine Erwartungen an die Geschichte waren wohl einfach komplett anders, denn ich hatte auf Humor, Unbeschwertheit und Verwechslungen gehofft statt unglückliche/depressive Charaktere und geheimniskrämerische, entfremdete Freunde. Bei mir kamen leider außer Langeweile und Genervtheit keine tiefen Gefühle auf und ich war wirklich froh, als das Hörbuch endlich zu Ende war. Gelesen wurde die knapp 13-stündige Geschichte von Christiane Marx. Daran kann ich wirklich nichts aussetzen, aber ihre Performance reißt es dann leider nicht raus, denn die Story selbst hat mich aus den oben genannten Gründen überhaupt nicht überzeugt.
Happy Place
von Emily Henry
Nicht die erwartete leichte Sommerkomödie. Schade.
Harriet fällt aus allen Wolken, als plötzlich im Ferienhaus ihrer Clique ihr ihr Freund gegenübersteht. Nun ja, besser gesagt ihr Ex-Freund. Nur weiss das von ihren Freunden niemand, dass sie und Wyn schon seit sechs Monaten getrennt sind. So kommt es, wie es kommen muss. In Hinblick aus die Hochzeit ihrer besten Freunde wollen Harriet und Wyn niemandem die Stimmung verderben und so müssen sie verliebt wirken. Wie schwer kann es sein, eine Woche so zu tun als ob? Diese Geschichte wird als romantische Komödie angepriesen, mir fehlte aber die Komödie in der Romantik. Die Ex-Beziehung von Harriet und Wyn stehen im Vordergrund und man arbeitet sich langsam zu den Gründen der Trennung hin. Leider bleiben alle Charaktere sehr oberflächlich und am Ende künstlich wirkend reflektiert. Es gab zwar auch schöne Momente, die aber in der Länge untergehen. Mein Fazit: Ich habe mir eine leichte Sommerkomödie mit viel Schmetterlingen im Bauch vorgestellt. Leider ist die Geschichte ein Aufarbeitung einer Beziehung, die eher oberflächlich bleibt. 3 Sterne.

Happy Place
von Emily Henry
Ganz viele Gefühle und Unsicherheiten
Achtung teilweise Spoiler ❗️❗️ Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Vielleicht habe ich deshalb eine andere Beziehung zu der Hauptprotagonistin aufgebaut. In der Geschichte geht es um Harriet und Wyn, die eigentlich getrennt sind, aber mit ihrer gemeinsamen Freundesgruppe einen letzten Urlaub zusammen erleben. Harriet ist dabei eine sehr unsichere Person, die es jedem gerne Recht macht und versucht Streit um jeden Preis zu vermeiden. Wyn ist jemand der Gefallen möchte und Bestätigung sucht und denkt er sei nicht genug. Für mich eine nicht passende Kombination und ein Mix für eine ungesunde Beziehung. Die beiden haben während ihrer Beziehung nicht über ihre konkreten Bedürfnisse, Wünsche und Ängste gesprochen. Dass hat sich dann erst alles in dem Urlaub aufgerollt. Dann fand ich Wyn anfangs so unsympathisch, da er sich ohne Begründung von Harriet getrennt hat und ihr im Urlaub immer wieder signalisiert hat, dass es sie immer noch attraktiv und anziehend findet. Ich wurde 0 schlau aus ihm und sein Verhalten hat mich extrem provoziert. Gerade weil die gutgläubig Harriet so darunter gelitten hat. Dass die beiden dann am Ende wieder zusammen gekommen sind, passte mir gar nicht. Auch das sich am Ende alles gefügt hat mit den Eltern von Harriet und ihrem Beruf und dem Verhältnis zu ihrer Schwester, hat für mich nicht gepasst und zu einem überspitzen „Happy End“ geführt. Hat mir nicht gefalle und war unrealistisch. Wer mir jedoch sehr gut gefallen hat war Cleo. Ich mochte, dass sie ihren eigenen Kopf hatte und wie einfühlsam und verständnisvoll sie war. Sie war mein Lieblingscharakter in dem Buch. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war die Entwicklung der Freundschaft von Harriet, Cleo und Sabrina. Für mich sehr gut nachvollziehbar und gut geschrieben. Man hat verstanden, wie sich eine Freundschaft mit den Jahren weiterentwickelt und nur weil man sich weniger sieht oder weniger mit einander macht, nicht die Wichtigkeit für einander verliert. Die Ängste von Sabrina konnte ich dahingehen gut nachvollziehen. Und bin froh, wie die drei eine Lösung gefunden haben. Abschließend kann ich das Buch teilweise empfehlen. Der Beziehungspart hat mir nicht so gut gefallen, auch das Verhältnis von Harriet und ihren Eltern hat bei mir ein dauerhaft beklemmendes Gefühl hervorgerufen. Der Teil mit der Freundschaft hat mir dafür aber umso mehr gefallen. Vielleicht hätte ich das Buch auch lieber lesen sollen, um eventuell eine andere Beziehung zu der Hauptprotagonistin aufzubauen 🤷🏼♀️
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch ist alles andere als happy 🙂↔️🙂↔️
Dies Buch omg, es war soooooooo gut. 1 die vibes von dem buch habs geliebt. Dieser Sommerurlaub mit einer freundesgruppe geil. 2 war dieses Buch so tiefgründig so emotional und traurig man konnte sehr gut mit denn Charakteren mitfühlen. Ich war bevor ich das bich gelesen hatte echt Skeptisch weil ich viele negativen Rezensionen gesehen habe aber kann das gar nicht nachvollziehen was man an diesem buch nicht mag 🙃 deswegen lest alle dieses Buch!!!!
Happy Place
von Emily Henry
Wenn ich mal neue Sachen probiere...🙄 Einfach nicht gut geschrieben, catcht mich null. Hab dem Buch auch fast schon Tschüß gesagt, als Wyn aufgetaucht ist, weil das einfach alles so konstruiert und unglaubwürdig geschrieben ist. Die waren 10 Jahre zusammen und sie schafft es nicht, ihren besten Freundinnen zu wagen, dass die sich trennen? Und als der Ex dann unverhofft im Urlaub auftaucht, schaffen die beide es nicht die Situation zu klären. Ja sorry. Wollte das Buch deshalb noch nicht ganz abschreiben, aber beim Weiterlesen wurde es nicht besser. Es wirkt alles so unnatürlich, find es einfach nur anstrengend.
Happy Place
von Emily Henry
Süße Geschichte, aber fand es an manchen Stellen etwas langweilig. 🩷
Happy Place
von Emily Henry
Super Schönes Sommerbuch
Mochte es echt super gerne und das setting war auch soooo toll eine richtige Wohlfühtatmosphäre!Teilweise war es auch sehr tiefgründig was ich von diesem Buch echt nicht erwartet hätte!
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Dieses Buch muss man im Urlaub lesen!
Eine wirklich sehr schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber auch einfach süß und witzig ist. Der perfekte Mix!
Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Wow, wow, wow. Ab der ersten Seite habe ich mich in die Geschichte von Harriet und Wyn verliebt. Die Art, wie die beiden miteinander umgehen, die Gespräche… Oh Mann, diese Gespräche! Selten habe ich bei einem Buch so gelacht und gleichzeitig mit Harriet mitgelitten. Der Aufbau des Buches ist super, teils spielt sie in der Gegenwart, dann wieder in Rückblicken, in denen man Schritt für Schritt die Beziehung der beiden miterlebt, vom Start bis zum Ende. Man zittert mit, erlebt den Zerfall und doch gleichzeitig den Aufbau. Die Freundesgruppe, in der jede/r ebenfalls seine eigenen Probleme hat/versteckt und die Zeit, die sie miteinander verbringen - love it. Hier konnte ich anhand der Dynamik in meiner Freundesgruppe total mitfühlen, besonders zum Ende hin. Einziger Minuspunkt war, dass meiner Meinung nach die Charaktere alle gleich geklungen haben. Wenn ich einen Satz von einem Charakter gelesen habe, hätte dieser ebenso von einem anderen stammen können. Da der Humor und die Gespräche aber wirklich genial waren, kann ich darüber locker hinwegsehen.

Happy Place
von Emily Henry
Was, wer oder wo ist dein Happy Place? 🫶🏻✨🍃
Da ich zuerst Book Lovers von Emily Henry gelesen habe, welches mir nicht mehr aus dem Kopf ging und es somit schnell in mein Herz geschafft hat, hatte ich große Erwartungen, war jedoch auch skeptisch. Happy Place handelt von den Ex-Verlobten Harriet und Wyn, die mit ihren Freunden - welche nichts von der Trennung wissen - in den Urlaub fahren und dort so tun, als wären sie noch ein Paar, um die anderen nicht zu enttäuschen. Ich hatte Streit erwartet, ein für mich unverzeihliches Thema wie Betrug und somit beim Lesen auch negative Gefühle oder Wut. Dann kam es jedoch ganz anders. Ohne zu viel davon zu verraten, was der Grund für Harriets und Wyns Trennung war und wie die beiden nun zueinander stehen, kann ich sagen, dass die beiden in keinster Weise unangenehm waren - ich habe im Gegensatz wirklich deren Schmerz gespürt und hatte Hoffnung für die beiden. Ich liebe es, wie intensiv Emily Henry die Gefühle der Protagonisten beschreibt und wie menschlich sie diese erscheinen lässt. Die Freundesgruppen die sie kreiert sind wirklich beneidenswert, denn Happy Place geht es um weit mehr, als nur die Beziehung zwischen Harriet und Wyn. Es geht um Freundschaft, (fehlende) Kommunikation, Familienkonstellationen (und was diese mit uns machen), um (verworfene) Zukunftspläne und vor allem auch um Trauer. Der Happy Place - der Ort, an dem Harriet sich immer wohlgefühlt hat, ist so wundervoll beschrieben, dass ich ihn immernoch vor Augen sehe und gerne selbst dorthin fahren würde. Am wichtigsten und schönsten fand ich jedoch die Botschaften, die mir dieses Buch vermittelt hat. Es ist okay, in Freundschaften Grenzen zu setzen und Ärgernisse anzusprechen. Hinter jeder Handlung steckt wahrscheinlich eine Geschichte, die es wert ist zu hören und einander dadurch zu verstehen. Es ist okay, dass einem die Freundschaften genauso viel bedeuten und wert sind, wie die Beziehung mit den Partner - und das ist auch wichtig. Es ist okay, etwas nicht zu beenden (ein Studium z.B.), egal wie viel Kraft es einen gekostet hat. Das Leben lässt sich nicht planen und vorhersehen, viele Ereignisse verändern uns und es ist gut, dann das zu tun, was man selbst für das beste hält. Und vor allem ist Veränderung okay, denn das bedeutet nicht, dass man alles verliert - man kann etwas großartiges Neues erleben. Ich fand das Buch toll und denke, dass ich noch sehr lange darüber nachdenken werde und auch viele dieser Botschaften für mich selbst mitnehmen werde. Den Stern Abzug gibt es von mir, da ich anfangs sehr lange gebraucht habe, in die Geschichte reinzufinden und erst das letzte Drittel mich emotional so richtig abgeholt hat. Ich habe auf jeden Fall meine Emily Henry - Liebe entdeckt!

Happy Place
von Emily Henry
Harriet & Wyn
~ Denn selbst wenn etwas Schönes zerbricht, behält seine Entstehung immer noch seine Bedeutung. ~ Happy Place sieht von außen wie eine kitschig, schnulzige Sommerromanze aus, die es jedoch im Gegenteil gefühlstechnisch faustdick hinter den Ohren hat. Ich finde es sehr gut, dass man hier nicht die klassische "wir begegnen, verlieben, streiten uns und kommen dann wieder zusammen" Geschichte geliefert bekommt, sondern das es um zwei Protagonisten geht, die sich frisch getrennt haben, sich aber eigentlich noch lieben. Ein Romance Buch welches mich seit längerem mal wieder richtig bewegen konnte. Eine Geschichte, bei der das Ende nicht offensichtlich und vorhersehbar ist. So richtig loslassen kann ich Harriet & Wyn auch nach beenden des Buches nicht, auch dessen Freunde noch nicht, sodass ich mich schon sehr auf weitere Bücher von der Autorin freue, die mich hoffentlich mindestens genauso begeistern können.
Happy Place
von Emily Henry
🫶🏼🐚🌊🏖️
Mega. Habs geliebt mehr muss ich eigentlich nicht sagen. Man kann Emily Henrys Bücher nur lieben 🫶🏼

Happy Place
von Emily Henry
Traurigschön
Happy Place von Emily Henry hat mich wirklich begeistert. Diese Familie, die man sich eben selbst aussucht, hat für mich eine besondere Bedeutung. Auch die Entwicklung der Beziehung von Wyn und Harry war so traurigschön mitzuverfolgen. Des Öfteren konnte ich kaum lesen was da geschrieben wurde, weil ich schon wieder Tränen in den Augen hatte. Es gab definitiv ein paar lustige Momente, aber auch realistische und so unglaublich nachvollziehbare Situation. Das Buch war einfach so echt. 🙏
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Alles was ich zu Book Lovers gesagt habe revidiere ich. Das ist das beste Romance Buch, was ich bisher gelesen habe♥️
Emily Henry ist diese Woche zu meiner Lieblings-Romance-Autorin geworden. Nicht nur den Liebes-Aspekt, sondern auch die persönlichen Konflikte waren so interessant geschrieben. achte Charaktere sind so real und liebenswert beschrieben. Ich dachte es wäre eine Sommerlektüre, aber egal wann man es liest, diese Buch ist einfach wunderschön🥰
Happy Place: Urlaub mit dem Ex
von Emily Henry
Wer braucht nicht einen Happy Place...
Ich fand die Story sehr gut geschrieben und auch die Erzählstimme war sehr angenehm. Herriet und Win bzw. die Clique waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hatte zum Ende hin echt das Gefühl, dass es eventuell keine Story mit Happy End wird...Zum Glück gab es dann das doch noch, für mich hätte sich die Story nicht rund angefühlt. Die Idee mit den Happy Place, wovon es einige gibt in der Geschichte ist hier gut umgesetzt und so kann man es auch jeweils gut nachempfinden. Für zwischendurch sehr gut geeignet

Happy Place
von Emily Henry
Schöne Story die das Herz sehr berührt! Hariet and Wyn sind seit dem College das perfekte Paar. Gemeinsam verbringen sie jeden Sommer im gleichen Ferienhaus, welches nun verkauft werden soll. Da es ihr letzter gemeinsamer Urlaub dort wird, soll dieser unvergesslich u. schön sein, weshalb sie ihre Trennung verheimlichen. Die Spannungen der beiden war sehr intensiv und selbst nach der Trennung fühlt man ihre gegenseitige Verbindung auch wenn diese im Vordergrund "nur gespielt ist". Man konnte den Schmerz u. Verlust der beiden sehr nachempfinden. Auch die Tatsache, dass die Clique sich verändert hat u. jeder seinen eigenem Weg geht und sich alle nicht mehr so Nahe stehen, führt dazu dass der Urlaub kurz vor der Abbruch steht. Ernste Themen wie Depressionen/Kindheitstrauma wurden leider nur teilweise bzw. beiläufig erwähnt & auch die Sicht von Wyn hat mir gefehlt. Mich hatte dennoch der respektvolle / fürsorgliche Umgang, sowie der Zusammenhalt der ganzen Clique/ Hariet & Wyn dennoch sehr berührt. Das Ende konnte mein gebrochenes Herz wieder heilen 💕
Happy Place
von Emily Henry
Leider keine Romcom wie erwartet🙃 | Ist den Hype nicht wert
Ich hatte durch den Hype sehr hohe Erwartungen und war dann doch sehr enttäuscht, dass mich das Buch nicht so abgeholt hat, wie ich es mir gewünscht hätte. Meiner Meinung nach ein nettes Buch für zwischendurch, das man aber nicht unbedingt gelesen haben muss. Eine Romcom habe ich hier vergeblich gesucht. Ich möchte ihren anderen Büchern aber auf jeden Fall noch eine Chance geben! Mit dem Schreibstil und den Protagonisten bin ich leider nicht wirklich warm geworden. Auch hat mir die Umsetzung des Second Chance Tropes nicht gefallen. Außerdem habe ich eine etwas andere Handlungsentwicklung durch den Klappentext erwartet. Für mich war das Buch sehr langatmig und langweilig. Ich musste mich teilweise echt zum lesen zwingen und hab bis zum Schluss gehofft, dass es mich doch noch überzeugt, leider vergeblich. Das ständige hin und her sowie die Kommunikation der Protagonisten hat mich irgendwann nur noch genervt. Schade🥺 Das Buch hätte viel Potenzial gehabt.
Happy Place
von Emily Henry
Ich liebe die Bücher von Emily Henry und kaufe mir jedes Buch blind. Ohne zu wissen, worum es geht und wie andere es finden. Auch mit dieser RomCom hat sie wieder einen Sommervolltreffer gelandet. Mit Harriet bin ich sofort warm geworden. Durch ihre fröhliche und eigensinnige Art sticht sie definitiv heraus und es wurde keine Minute langweilig mit ihr. Als sie dann noch in ihrem Mädelsurlaub auf ihren Ex-Verlobten Wyn trifft, wird es richtig interessant. Ihre Freundinnen wissen aber nicht, dass die beiden kein Paar mehr sind und das Schauspiel beginnt… Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dann aber doch, weshalb es von mir „nur“ 4 Sterne gab: Mir hat die Tiefe gefehlt. Es war alles sehr oberflächlich und an die Freundinnen bin ich persönlich gar nicht herangekommen. Ich kann es euch aber trotzdem empfehlen, wenn ihr ein leichtes Buch für zwischendurch braucht.

Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Think of your happy place … what can you feel?
Sunlight, everywhere. Not just on my bare shoulders or the crown of my head but inside me too, the irresistible warmth that comes only from being in the exact right place with the exact right people. 💛

Happy Place
von Emily Henry
Ein unerwartetes Highlight 🥹 Ich. LIEBE. Dieses. Buch. Irgendwie hat es mich so tief in meinem Herzen berührt und gleichzeitig zum schmunzeln gebracht. Diese Geschichte ist so besonders und die zwei werden für immer einen Platz in meinem Herzen haben 🥰🫶 Das wird auf jeden Fall mein Happy Place, wenn ich mal ein Buch brauche, wo ich weiß, dass es mich sofort aufmuntert ❤️
Happy Place
von Emily Henry
Ein Wohlfühlbuch zum verlieben 🤍
Von der ersten Sekunde konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und es hat mich so sehr in seinen Bann gerissen, dass ich einige Tränen am Ende vergossen haben. Die ganze Clique hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Ich finde das Buch beschreibt Freundschaft von einer unglaublich schönen aber auch sehr realistischen Seite. Aber auch was es bedeutet glücklich zu sein und sich selbst zu finden. So unglaublich wichtige Themen die vollends unter die Haut gehen. 🤍
Happy Place
von Emily Henry
Schon beim Klappentext hatte ich das Gefühl , dass dieses Buch etwas ganz Besonderes für mich werden könnte. Und was soll ich sagen? Ich habe mich ein bisschen in Wyn verliebt und fand ihn einfach so echt und glaubwürdig in seinem Charakter und seinem Auftreten. Ein unglaublich attraktiver Typ abseits des ganzen Sexy-Bad-Boy-Images. Und auch sonst habe ich selten, wenn überhaupt schon mal, so eine authentische Liebesgeschichte gelesen und mitgefühlt. Ich konnte mich unglaublich gut mit den Themen des Buches identifizieren. Für mich ein absolutes Highlight.
Happy Place
von Emily Henry
Zum Buch: In „Happy Place“ geht es um Harriet, die gezwungenermaßen einen Urlaub mit ihren besten Freunden und ihrem Ex-Verlobten Wyn verbringen soll. Harriet hat immer noch Gefühle für Wyn, da es nie einen richtigen Grund für die Trennung gab. Trotzdem ist es natürlich komisch für die beiden sich wiederzusehen. Noch schlimmer ist aber die Tatsache, dass keiner ihrer Freunde von der Trennung Bescheid weiß, das heißt, sie spielen ihnen vor noch zusammen zu sein. Wenn das mal gut geht… Meine Meinung: Anfangs hatte ich wirklich Schwierigkeiten mit dem Buch. Es gibt immer wieder Zeitsprünge von der Zeit, wie sie sich Wyn und Harriet kennengelernt haben und dann zusammengekommen sind und dann wieder zurück zum Hier und Jetzt. Da fiel es mir schwer einen Überblick zu behalten, da das auch nicht immer angekündigt war. Trotzdem hat mir die Geschichte an sich ganz gut gefallen. Es wurde richtig verständlich dargestellt wie tief ihre Bindung und Besonders es war beziehungsweise ist. Auch der Zusammenhalt der Freunde war richtig toll. Lustig war auch, was einer der Freunde, Sabrina, sich alles für den Aufenthalt im Cottage ausgedacht hat. Da waren echt schräge Sachen dabei, die mich schmunzeln ließen. Alles in allem perfekt für zwischendurch, doch man sollte wirklich aufmerksam lesen um an manchen Stellen den Überblick nicht zu verlieren.
Happy Place
von Emily Henry
Berührend
Hinter diesem grellen, aber dennoch wunderschönem Cover befindet sich nicht nur eine lustige Urlaubslektüre...Nein. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Cover eine sehr berührende, emotionale und auch augenöffnende Story. Je nachdem, an welchem Punkt im Leben man sich befindet. Es ist nicht nur ein Roman sondern irgendwie auch ein Lebensratgeber. Die Charaktere und ihre Liebe zueinander sind einfach wundervoll und herzerwärmend. Alle haben irgendwo ihr Päckchen zu tragen, doch dass macht dieses Buch so echt und authentisch. Das war mein erstes Buch von Emily Henry und ganz bestimmt nicht mein letztes.
Happy Place
von Emily Henry
Dieses Buch war anders als erwartet, trotzdem hat es mich total gepackt und ich bin der Geschichte komplett verfallen. Angepriesen als RomCom habe ich mich auf viel Humor eingestellt - aber Humor ist immer so ne individuelle Sache. Lachen musste ich leider leider nie.. kann aber evtl auch an der Übersetzung liegen, da eine Freundin von mir das Buch auf Englisch gelesen hat und es sehr lustig fand. Wenn ich die Humorsache auf die Seite schiebe, fand ich es eine wundervolle Reise nach Maine, einen letzten Urlaub zu sechst. Die Freundschaft ist einen riesenteil in dieser Geschichte. Dazu kommt die gescheiterte Beziehung von Hariet und Wyn. In Rückblenden wird nach und nach erzählt, warum es zum Bruch kam. Warum Liebe manchmal nicht ausreicht, was einen wirklich glücklich macht im Leben, und alle sind auf der Suche nach sich selbst. So würde ich dieses Buch beschreiben. Und immer wieder geht es um den Happy Place von Hariet und um ihr Herz. Wundervoll geschrieben, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die Anziehung der beiden fand ich super beschrieben sowie auch die Annäherungen und die Zurückweisungen.

Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Tolles Buch für den Sommer! Die Vibes passen auf jeden Fall ☀️ Das Buch ist so viel mehr als eine einfache Love story. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so tiefgründig wird und war daher sehr überrascht. Einige Sachen haben mich aber gestört. Zum Beispiel dieses ewige Kommunikationsproblem zwischen den beiden, obwohl sie sich schon so lange kannten. Es war mir einfach zu viel hin und her. Dennoch gab es sehr süße Momente und alles in allem kann ich das Buch empfehlen.
Happy Place
von Emily Henry
Zum Buch: In „Roughing The Kicker“ geht es um Tenley, die in ihren besten Freund Jackson verliebt ist. Damals als Jugendliche gab er ihr bei dem Spiel „7 Minuten im Himmel“ ihren ersten Kuss ohne jemals zu erfahren, dass sie es war. Jahre später hat er eine langjährige Beziehung in der er allerdings nicht glücklich ist. Er ist Football Spieler und verletzt sich am Knie und nun ist er auf Hilfe angewiesen, doch Rachel, seine Freundin ist genau jetzt eben nicht für ihn da. Und so zieht Tenley vorübergehend bei ihm ein und hilft ihm bei allem wo sie nur kann. Plötzlich sieht er sie nicht nur als beste Freundin sondern als Frau an. Aber was ist mit Rachel? Haben die beiden eine Chance? Meine Meinung: Es war eine zuckersüße Story. Mir persönlich ging es aber etwas zu schnell mit den beiden. Als das damalige Missverständnis endlich aufgedeckt war, ging alles sehr schnell. Und doch konnte ich Jacksons Verhalten nicht immer nachvollziehen. Er war zeitweise richtig böse zu Tenley, obwohl sie alles für ihn getan hat. Tenley war eine tolle Protagonistin, ich habe so mit ihr mitgefühlt. Der Schreibstil war auch richtig flüssig und wurde aus zwei Sichtweisen erzählt. Alles in einem aber eine schöne Story für zwischendurch.

Happy Place
von Emily Henry
Das Buch las ich zum richtigen Zeitpunkt.
Die Themen, die dueses Buch behandelt, sind so present im echten Leben, dass sich warscheinlich jeder mit jemandem von den Protagonisten identifizieren könnte. Es geht um Freundschaft, Beziehung, eigener Umgang mit Gefühlen auch im Zusammenhang mit dem Gegenüber. Der Hype dieses Buches finde ich ganz nachvollziehbar, auch wenn ich doch schon bessere Bücher gelesen habe in letzter Zeit. Aber es sind solide 4 Sterne. ❤️
Happy Place
von Emily Henry
Ganz gut
Was leichtes für zwischendurch, manchmal langatmig

Happy Place
von Emily Henry
Keine Sommer- und Urlaubslektüre
Wie wahrscheinlich einige Andere, habe ich mich von dem Titel und Cover täuschen lassen. Schon in den ersten Kapiteln wurde mir klar, dass dieses Buch nicht mal eben zwischendurch gelesen werden konnte. Ich tat mich schwer damit, zwischen der Vergangenheit und dem Jetzt und den jeweiligen Emotionen der Protagonisten zu wechseln und musste einige Male zu den Überschriften der Kapitel wechseln, um festzustellen, in welcher Zeit ich mich gerade befand. Ich war auch schon versucht das Buch abzubrechen, habe mich aber daran erinnert, dass man sich ein abschließendes Urteil erst ganz zum Schluß bilden sollte. Also las ich weiter und wurde nach etwa der Hälfte des Buches belohnt. Ich hatte mich eingelesen und konnte nun der Geschichte rund um die Protagonisten folgen und fieberte nun auch gespannt dem Ende des Buches entgegen. Letztendlich habe ich es nicht bereut, dass ich durchgehalten habe, gebe aber trotzdem nur 3 Sterne, weil der Anfang des Buches etwas langatmig war.
Happy Place
von Emily Henry
Sehr rührend und süße Geschichte mit Happy End Ein paar Tränen hab ich auch verdrückt
Happy Place
von Emily Henry
Ich fand es gut.. es ging oft gut in die Tiefe, ich hatte das Gefühl diese Menschen und ihre Gedanken sehr gut verstehen zu können.. mir haben die Dialoge sehr gut gefallen. Ein Thema welches mir gut gefiel war zum Beispiel wie sehr die Kindheit eine Rolle im Erwachsenalter spielt und wie das unser Verhalten beeinflusst.. Irgendwann habe ich auch gelesen das es bei "Happy Place" auch um das Thema "Trauer" geht, und das tut es für mich auch.. ich dachte hier oft am meine Jugend und an mein "jüngeres" "altes" Ich. Das Leben verändert sich, wir verändert uns. Hätte ich trotzdem "Happy Place" anstatt "Book Lovers" zuerst gelesen hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell nochmal zu Emily Henry gegriffen.. aber ich hätte es getan.
Happy Place
von Emily Henry
Es gab so einiges, dass mir an diesem Buch nicht gefiel. Gut fand ich jedoch den Schreibstil, der war ganz locker und flockig, man konnte sie gut weglesen. Sonst basierte die Geschichte einfach auf ganz viel fehlender Kommunikation zwischen allen Charakteren. Was das für eine Freundschaft ausmacht, sieht man dann als sich die Lage zuspitzt - aber der Konflikt war dann in den nächsten zehn Seiten wieder geklärt und alles wurde aufgelöst. Die Charaktere waren generell nicht sehr tiefgründig und für mich überwiegend anstrengend. Ich dachte das Buch wäre ein schönes Sommerbuch, aber auch von der Atmosphäre habe ich nicht viel mitbekommen. Und das Ende war dann überspitzt, denn es war ein ganz dolles „ Friede Freude Eierkuchen“ - Ende.
Happy Place
von Emily Henry
Ganz anders als erwartet…
Aufgrund des Klappentextes und des Covers erwartete ich eine lustige RomCom-Geschichte. Das Buch ist aber eher eine Geschichte über Trauer, Verlust, erwachsen werden und zweite Chancen. Nachdem ich mich darauf eingelassen habe, gefiel mir die Beziehung zwischen den beiden, ihren Freunden und die Geschichte selber recht gut. Das Ende hat mir dann aber leider nicht gefallen. Ich mag den „Female Urge Coffee Shop/Flower Shop“-Trope in der Umsetzung die hier vorliegt nicht so gerne. Ich gebe 2,5 Sterne, da ich Lust hatte auf ein lustige Rom/Com Buch und das war es definitiv nicht. Der Klappentext und das Cover wird den ernsten Themen des Buches, wie gesagt, leider nicht gerecht . Wer aber Freude hat an einem Buch mit leiseren und durchaus traurigeren Zwischentönen über das Leben nach einer Trennung und darüber wie Freundschaften sich verändern, der ist hier sehr gut aufgehoben. ☺️
Happy Place
von Emily Henry
Anders als erwartet. Aufgrund des Titels und des Covers dachte ich, es ist eine sommerliche Romanze. Aber irgendwie zieht es mich runter. Und leider ist es auch nicht wirklich flüssig zu lesen, deswegen musste ich es weglegen. Vielleicht gebe ich dem Buch irgendwann nochmal eine Chance.
Happy Place
von Emily Henry
Ende hat mich positiv überrascht!
Hatte eigentlich nach der Hälfte abgebrochen, habe ihm dann aber noch eine zweite Chance gegeben. Die letzten Kapitel waren wirklich super, hat Spaß gemacht sie zu lesen. Nur leider kann ich nicht mehr Sterne geben, da es sich anfangs wirklich sehr gezogen hat.
Happy Place
von Emily Henry
Ein Buch über Freundschaft und Liebe 😍

Happy Place
von Emily Henry
Eine so unglaublich süße Geschichte. Ich hatte sogar Tränen vor Rührung. Es geht um Liebe, Freundschaft und Familie. Mir hat es mal wieder gezeigt, wie einfach es ist Beziehungen zu führen, wenn man miteinander redet!
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Melancholische Geschichte über Freundschaft und Erwartungen
Wer eine witzige, seichte Fake -Dating Geschichte erwartet, ist hier wirklich absolut falsch. Ich würde die Grundstimmung eher als melancholisch, teilweise bedrückend, beschreiben. Ich habe mich tatsächlich ganz oft selbst in den Charakteren und im Verlauf wiedergefunden. Die Geschichte hält viele Weisheiten über Freundschaften, Erwachsenwerden, Erwartungen und natürlich auch über Liebe bereit. Es gab natürlich auch ein paar Momente zum Schmunzeln, aber im großen und ganzen war es ein sehr tiefgründiges Buch, das tiefer in die Seele der Charaktere hat blicken lassen.
Happy Place
von Emily Henry
Ich wollte auch nicht, dass das Buch endet.
Emily Henry ist ab sofort meine Lieblingsautorin. Ich lese eigentlich keine second chance romance - aber sie hat mich mit der Geschichte so gefesselt und gleichzeitig wollte ich nicht, dass das Buch endet. Die Story von Harriet und Wyn wird zwischendurch immer wieder neu beleuchtet. Nicht nur mit aktuellen Ereignissen, nein. Man bekommt immer wieder Einblicke in die Vergangenheit, wie alles zustande kam und wir Harriet durch die Erinnerungen reflektiert. Mal abgesehen davon ist da auch der Trope Found Family und die Art und Weise und Probleme die dort einhergehen sind so verständlich und man kann sich einfach gut hineinversetzen. Ich habe auf der einen Seite geweint, auf der nächsten gelacht und auf der wiedernächsten gelacht und geweint gleichzeitig. Dieses Buch hat mein Herz.
Similar Books
AllDescription
Posts
Happy Place
von Emily Henry
Kommunikation = 0
Hätten die einfach am Anfang des Buches nur 5 Minuten miteinander geredet (was Menschen eigentlich tun sollten), wäre das Buch schon vorbei gewesen. Sie hätten einfach nur reden müssen. N U R R E D E N. So schwer ist es doch garnicht Eins hat mir das Buch beigebracht: Bücher mit „Second Chance“ sind nichts für mich ( & mit dummen Protagonisten) , außer Ana Huang hat die Bücher geschrieben 💗💞 & nicht alle tiktok Hypes sind gut!!

Happy Place
von Emily Henry
Wyn und Harriet waren ein Traumpaar und sind seit fünf Monaten getrennt. Keiner ihrer Freunde weiß Bescheid. Auch, weil beide sich immer noch lieben. Dann beginnt der Urlaub mit ihren Freunden und beide beschließen erst einmal nichts zu verraten, weil es der letzte Urlaub in der Hütte in Maine sein wird. Und ihre besten Freunde wollen da auch heiraten. Als ich das las, habe ich so große Lust auf viiiieeele Verwicklungen bekommen, lustige Situationen und viel Humor.
Etwas davon ist auch enthalten, aber mehr noch, die Vorgeschichte von Wyn und Harriet, wieso es zur Trennung kam, was hinter den Verhältnissen zu den jeweiligen Eltern &Geschwistern steckt, wie sehr Erwartungen an die Beziehung, fehlende Kommunikation, Schweigen um niemanden zu verletzen und,und,und… zum Scheitern führten- obwohl es so viel Liebe gab/ gibt., Und, wie wichtig Freunde, Freundschaft sind und Familie ersetzen können. Ich habe wirklich mehr bekommen , als ich erwartet hatte. Es zog sich in der Mitte , aber nicht zu sehr. Nach meiner Meinung ist das lustige Cover nicht 100% passend- der Titel aber schon.
Happy Place
von Emily Henry
Richtig tolle Geschichte.
„Eine zweite Chance für die Liebe?“ Harriet und Wyn sind seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt-nur haben sie das noch niemanden erzählt. Als sie zur Hochzeit ihrer besten Freunde eingeladen werden,bringen die beiden es nicht übers Herz,ausgerechnet jetzt ihren Freunden die Feier zu vermiesen. Deshalb beschließen sie,ihre Trennung weiter zu verschweigen. Wie schwierig kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren eine weitere Woche ein Bett zu teilen und verliebt zu spielen? ISBN:978-3-426-53062-7
Happy Place
von Emily Henry
Das 2. Hörbuch dieser Autorin! Wieder ein Volltreffer. Ich mag hier echt alles. Angefangen mit der großartigen Sprecherin Christiane Marx bis hin zur wirklich schönen, emotionalen Geschichte über Freundschaft, Familie und die 2. Chance für die Liebe hat mich dieses Hörbuch komplett begeistert.
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch rund um den Freundeskreis und die Story um Harriet und ihren Freund hat mir gut gefallen.
Happy Place
von Emily Henry
Super tolles Romance-Buch.
Hab's geliebt. Emily Henry weiß einfach mit Worten umzugehen und ihre Leser in den Bann zu ziehen. In der Geschichte um Harriet und Wyn geht es um Freundschaft, Liebe, was man vom Leben erwartet und wie man sich als junger Erwachsener mit Veränderungen abfindet. Es hat mich an manchen Stellen wirklich zum nachdenken angeregt und auch die ein oder andere Träne verdrücken lassen. Auf jeden Fall eine Empfehlung und es wird nicht mein letzter Emily Henry Roman sein 🤭.
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch habe ich gebraucht - ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und geseufzt. My heart is very full right now 🥹💖
Charaktere, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Egal ob Harriet oder Wyn als Hauptcharaktere oder der Rest dieses herzlichen, familiären Freundschaftskreises- alle wirklich tolle Typen mit Ecken und Kanten. Ich hatte sofort den Drang mit denen in den Pool zu springen, zu lachen und die lustigsten Dinge anzustellen 🥹 Aber Freundschaft ist auch viel mehr als gemeinsamer Spaß, wenn gleich die Truppe sich genau daran krampfhaft festhalten zu versucht, während sie ein letztes Mal gemeinsam in das Cottage in Maine verreisen, bevor dieses verkauft wird. Eine RomCom fürs Herz, mein erster Emily Henry Roman und definitiv nicht mein letzter 💖

Happy Place
von Emily Henry
Das Buch hatte alles was ich an "Romance" liebe, und noch so viel mehr.. Keine Ahnung warum ich so lange um die Bücher von Emily Henry herumgeschlichen bin. Damit ist Schluss! Und zwar genau jetzt!
Happy Place
von Emily Henry
Ein wunderschöner und leichter Roman der einen gefühlstechnisch in den Urlaub versetzt. Ich fand es vor allem sehr schön, dass die Geschichte zwischen Harriet und Wyn nicht einfach runtererzählt wurde, sondern während der „Hauptgeschichte“ immer wieder Kapitel erschienen, die die Liebesgeschichte zwischen den beiden erzählte. Somit hat sich im Laufe des Buches die Geschichte zu einem Gesamten ergeben. Dadurch wurde es nie langweilig und blieb spannend bis zum Ende. Sowohl die Charaktere, als auch die Unternehmungen, die Orte an denen sie sich befanden, die Art und Weise wie miteinander kommuniziert wurde (gerade im Bezug auf Humor) - ich habe es wirklich sehr genossen das Buch zu lesen. Ich wünschte ich hätte es mir bis zum Urlaub aufgehoben, damit ich mich mit dem Meeresrauschen im Hintergrund noch mehr in die Atmosphäre versetzen kann..
Happy Place
von Emily Henry
Geh zu deinem Happy Place.
Ein wunderschönes Buch, mit vielen Botschaften. Zum einen fand ich die Freundschaft zwischen Harriet, Sabrina und Cleo bezaubernd. Jeder wünscht sich eine Freundschaft, die für ein Leben hält und mehr ist: Familie ist. Zum anderen ist die Liebesbeziehung von Harriet und Wyn so realistisch und bringt einen zum Nachdenken. Es ist wichtig in der Beziehung zu streiten, alles anzusprechen und vorallem sollte niemand sich für den anderen opfern. Sonst endet es, wie es endet und manchmal finden sich die Personen doch nicht wieder. Nicht jeder hat eben ein Happy Place. Ich mag Second-Chance-Geschichten nicht, aber hier ergab es einen Sinn.

Happy Place: Urlaub mit dem Ex
von Emily Henry
Coming of Age-Roman aus Sicht einer Heulsuse
Harriet, Sabrina und Cleo haben sich auf dem College kennengelernt, sind seitdem befreundet und es wurde Tradition, dass sie den Sommer in Maine im Ferienhaus von Sabrinas Vater verbringen. Später wuchs die Clique um die Partner der Freundinnen und sie verbrachten den Urlaub zu sechst an ihrem Happy Place. Auch dieses Jahr sind wieder alle eingeladen, aber es wird alles ganz anders sein, denn das Ferienhaus steht zum Verkauf, so dass es der letzte Urlaub dort sein wird. Außerdem sind Harriet und ihr Verlobter Wyn bereits seit sechs Monaten getrennt, was jedoch niemand aus dem Freundeskreis weiß. Als Sabrina und Parth den Gästen eröffnen, dass sie spontan im kleinsten Kreis heiraten wollen, bringt es das getrennte Paar nicht übers Herz, die Bombe platzen zu lassen. Sie versuchen deshalb für ein paar Tage den Schein zu wahren und kommen sich dadurch unabsichtlich wieder näher. Die Stimmung im Ferienhaus hat überhaupt nichts mit leichter Urlaubsstimmung zu tun, denn Sabrina kristallisiert sich schnell als dominante Anführerin der Gruppe heraus, die jeden Tag ohne Rücksprache mit den anderen minutiös durchgeplant hat. Sie will damit zwanghaft an die guten alten Zeiten anknüpfen, doch die Gruppe hat sich nach dem College räumlich und emotional auseinander gelebt und jedes der drei Paare hat seitdem seine eigenen kleinen Geheimnisse. Die Geschichte spielt dabei auf zwei Zeitebenen - der Gegenwart und prägenden Fragmenten aus der Vergangenheit über das Kennenlernen zwischen den drei Freundinnen oder wie Harriet und Wyn erst ein Paar wurden und sich dann später wieder verlieren. Bisher hatte ich schon so viel Positives über Emily Henry gehört, aber noch nie ein Buch von ihr gelesen. Da mich das Trope Fake Dating angesprochen hatte, die Geschichte vom Verlag als RomCom angepriesen wurde und das farbenfrohe Cover nach ausgelassener Urlaubsstimmung aussah, freute ich mich wirklich auf eine leichte Lektüre mit Sommer-Vibes. Allerdings war mir die Geschichte insgesamt viel zu langgezogen und vollgestopft mit überflüssigen Details, die der Story keinen Mehrwert gegeben, sondern sie nur künstlich aufgebläht haben. Über etliche Kapitel wird dem Leser/Hörer erzählt, wie tief die Gefühle zwischen Harriet und Wyn noch füreinander sind, aber gleichzeitig auch vage angedeutet, was zur Trennung geführt haben könnte. Als ich dann endlich die Auflösung bekam, fühlte ich mich richtig auf den Arm genommen - das muss dann wohl dieser versprochene Comedyanteil sein, denn das hat mich mal so gar nicht überzeugt… Sonst konnte ich nirgendwo Humor finden, sondern wurde durch die trübsinnigen Gedanken und melodramatischen Handlungen der Protagonistin Harriet richtig runtergezogen. Sie ist für mich eine totale Heulsuse, die lieber in Selbstmitleid badet statt etwas an ihrer Misere zu ändern. Meine Erwartungen an die Geschichte waren wohl einfach komplett anders, denn ich hatte auf Humor, Unbeschwertheit und Verwechslungen gehofft statt unglückliche/depressive Charaktere und geheimniskrämerische, entfremdete Freunde. Bei mir kamen leider außer Langeweile und Genervtheit keine tiefen Gefühle auf und ich war wirklich froh, als das Hörbuch endlich zu Ende war. Gelesen wurde die knapp 13-stündige Geschichte von Christiane Marx. Daran kann ich wirklich nichts aussetzen, aber ihre Performance reißt es dann leider nicht raus, denn die Story selbst hat mich aus den oben genannten Gründen überhaupt nicht überzeugt.
Happy Place
von Emily Henry
Nicht die erwartete leichte Sommerkomödie. Schade.
Harriet fällt aus allen Wolken, als plötzlich im Ferienhaus ihrer Clique ihr ihr Freund gegenübersteht. Nun ja, besser gesagt ihr Ex-Freund. Nur weiss das von ihren Freunden niemand, dass sie und Wyn schon seit sechs Monaten getrennt sind. So kommt es, wie es kommen muss. In Hinblick aus die Hochzeit ihrer besten Freunde wollen Harriet und Wyn niemandem die Stimmung verderben und so müssen sie verliebt wirken. Wie schwer kann es sein, eine Woche so zu tun als ob? Diese Geschichte wird als romantische Komödie angepriesen, mir fehlte aber die Komödie in der Romantik. Die Ex-Beziehung von Harriet und Wyn stehen im Vordergrund und man arbeitet sich langsam zu den Gründen der Trennung hin. Leider bleiben alle Charaktere sehr oberflächlich und am Ende künstlich wirkend reflektiert. Es gab zwar auch schöne Momente, die aber in der Länge untergehen. Mein Fazit: Ich habe mir eine leichte Sommerkomödie mit viel Schmetterlingen im Bauch vorgestellt. Leider ist die Geschichte ein Aufarbeitung einer Beziehung, die eher oberflächlich bleibt. 3 Sterne.

Happy Place
von Emily Henry
Ganz viele Gefühle und Unsicherheiten
Achtung teilweise Spoiler ❗️❗️ Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Vielleicht habe ich deshalb eine andere Beziehung zu der Hauptprotagonistin aufgebaut. In der Geschichte geht es um Harriet und Wyn, die eigentlich getrennt sind, aber mit ihrer gemeinsamen Freundesgruppe einen letzten Urlaub zusammen erleben. Harriet ist dabei eine sehr unsichere Person, die es jedem gerne Recht macht und versucht Streit um jeden Preis zu vermeiden. Wyn ist jemand der Gefallen möchte und Bestätigung sucht und denkt er sei nicht genug. Für mich eine nicht passende Kombination und ein Mix für eine ungesunde Beziehung. Die beiden haben während ihrer Beziehung nicht über ihre konkreten Bedürfnisse, Wünsche und Ängste gesprochen. Dass hat sich dann erst alles in dem Urlaub aufgerollt. Dann fand ich Wyn anfangs so unsympathisch, da er sich ohne Begründung von Harriet getrennt hat und ihr im Urlaub immer wieder signalisiert hat, dass es sie immer noch attraktiv und anziehend findet. Ich wurde 0 schlau aus ihm und sein Verhalten hat mich extrem provoziert. Gerade weil die gutgläubig Harriet so darunter gelitten hat. Dass die beiden dann am Ende wieder zusammen gekommen sind, passte mir gar nicht. Auch das sich am Ende alles gefügt hat mit den Eltern von Harriet und ihrem Beruf und dem Verhältnis zu ihrer Schwester, hat für mich nicht gepasst und zu einem überspitzen „Happy End“ geführt. Hat mir nicht gefalle und war unrealistisch. Wer mir jedoch sehr gut gefallen hat war Cleo. Ich mochte, dass sie ihren eigenen Kopf hatte und wie einfühlsam und verständnisvoll sie war. Sie war mein Lieblingscharakter in dem Buch. Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war die Entwicklung der Freundschaft von Harriet, Cleo und Sabrina. Für mich sehr gut nachvollziehbar und gut geschrieben. Man hat verstanden, wie sich eine Freundschaft mit den Jahren weiterentwickelt und nur weil man sich weniger sieht oder weniger mit einander macht, nicht die Wichtigkeit für einander verliert. Die Ängste von Sabrina konnte ich dahingehen gut nachvollziehen. Und bin froh, wie die drei eine Lösung gefunden haben. Abschließend kann ich das Buch teilweise empfehlen. Der Beziehungspart hat mir nicht so gut gefallen, auch das Verhältnis von Harriet und ihren Eltern hat bei mir ein dauerhaft beklemmendes Gefühl hervorgerufen. Der Teil mit der Freundschaft hat mir dafür aber umso mehr gefallen. Vielleicht hätte ich das Buch auch lieber lesen sollen, um eventuell eine andere Beziehung zu der Hauptprotagonistin aufzubauen 🤷🏼♀️
Happy Place
von Emily Henry
Das Buch ist alles andere als happy 🙂↔️🙂↔️
Dies Buch omg, es war soooooooo gut. 1 die vibes von dem buch habs geliebt. Dieser Sommerurlaub mit einer freundesgruppe geil. 2 war dieses Buch so tiefgründig so emotional und traurig man konnte sehr gut mit denn Charakteren mitfühlen. Ich war bevor ich das bich gelesen hatte echt Skeptisch weil ich viele negativen Rezensionen gesehen habe aber kann das gar nicht nachvollziehen was man an diesem buch nicht mag 🙃 deswegen lest alle dieses Buch!!!!
Happy Place
von Emily Henry
Wenn ich mal neue Sachen probiere...🙄 Einfach nicht gut geschrieben, catcht mich null. Hab dem Buch auch fast schon Tschüß gesagt, als Wyn aufgetaucht ist, weil das einfach alles so konstruiert und unglaubwürdig geschrieben ist. Die waren 10 Jahre zusammen und sie schafft es nicht, ihren besten Freundinnen zu wagen, dass die sich trennen? Und als der Ex dann unverhofft im Urlaub auftaucht, schaffen die beide es nicht die Situation zu klären. Ja sorry. Wollte das Buch deshalb noch nicht ganz abschreiben, aber beim Weiterlesen wurde es nicht besser. Es wirkt alles so unnatürlich, find es einfach nur anstrengend.
Happy Place
von Emily Henry
Süße Geschichte, aber fand es an manchen Stellen etwas langweilig. 🩷
Happy Place
von Emily Henry
Super Schönes Sommerbuch
Mochte es echt super gerne und das setting war auch soooo toll eine richtige Wohlfühtatmosphäre!Teilweise war es auch sehr tiefgründig was ich von diesem Buch echt nicht erwartet hätte!
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Dieses Buch muss man im Urlaub lesen!
Eine wirklich sehr schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber auch einfach süß und witzig ist. Der perfekte Mix!
Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Wow, wow, wow. Ab der ersten Seite habe ich mich in die Geschichte von Harriet und Wyn verliebt. Die Art, wie die beiden miteinander umgehen, die Gespräche… Oh Mann, diese Gespräche! Selten habe ich bei einem Buch so gelacht und gleichzeitig mit Harriet mitgelitten. Der Aufbau des Buches ist super, teils spielt sie in der Gegenwart, dann wieder in Rückblicken, in denen man Schritt für Schritt die Beziehung der beiden miterlebt, vom Start bis zum Ende. Man zittert mit, erlebt den Zerfall und doch gleichzeitig den Aufbau. Die Freundesgruppe, in der jede/r ebenfalls seine eigenen Probleme hat/versteckt und die Zeit, die sie miteinander verbringen - love it. Hier konnte ich anhand der Dynamik in meiner Freundesgruppe total mitfühlen, besonders zum Ende hin. Einziger Minuspunkt war, dass meiner Meinung nach die Charaktere alle gleich geklungen haben. Wenn ich einen Satz von einem Charakter gelesen habe, hätte dieser ebenso von einem anderen stammen können. Da der Humor und die Gespräche aber wirklich genial waren, kann ich darüber locker hinwegsehen.

Happy Place
von Emily Henry
Was, wer oder wo ist dein Happy Place? 🫶🏻✨🍃
Da ich zuerst Book Lovers von Emily Henry gelesen habe, welches mir nicht mehr aus dem Kopf ging und es somit schnell in mein Herz geschafft hat, hatte ich große Erwartungen, war jedoch auch skeptisch. Happy Place handelt von den Ex-Verlobten Harriet und Wyn, die mit ihren Freunden - welche nichts von der Trennung wissen - in den Urlaub fahren und dort so tun, als wären sie noch ein Paar, um die anderen nicht zu enttäuschen. Ich hatte Streit erwartet, ein für mich unverzeihliches Thema wie Betrug und somit beim Lesen auch negative Gefühle oder Wut. Dann kam es jedoch ganz anders. Ohne zu viel davon zu verraten, was der Grund für Harriets und Wyns Trennung war und wie die beiden nun zueinander stehen, kann ich sagen, dass die beiden in keinster Weise unangenehm waren - ich habe im Gegensatz wirklich deren Schmerz gespürt und hatte Hoffnung für die beiden. Ich liebe es, wie intensiv Emily Henry die Gefühle der Protagonisten beschreibt und wie menschlich sie diese erscheinen lässt. Die Freundesgruppen die sie kreiert sind wirklich beneidenswert, denn Happy Place geht es um weit mehr, als nur die Beziehung zwischen Harriet und Wyn. Es geht um Freundschaft, (fehlende) Kommunikation, Familienkonstellationen (und was diese mit uns machen), um (verworfene) Zukunftspläne und vor allem auch um Trauer. Der Happy Place - der Ort, an dem Harriet sich immer wohlgefühlt hat, ist so wundervoll beschrieben, dass ich ihn immernoch vor Augen sehe und gerne selbst dorthin fahren würde. Am wichtigsten und schönsten fand ich jedoch die Botschaften, die mir dieses Buch vermittelt hat. Es ist okay, in Freundschaften Grenzen zu setzen und Ärgernisse anzusprechen. Hinter jeder Handlung steckt wahrscheinlich eine Geschichte, die es wert ist zu hören und einander dadurch zu verstehen. Es ist okay, dass einem die Freundschaften genauso viel bedeuten und wert sind, wie die Beziehung mit den Partner - und das ist auch wichtig. Es ist okay, etwas nicht zu beenden (ein Studium z.B.), egal wie viel Kraft es einen gekostet hat. Das Leben lässt sich nicht planen und vorhersehen, viele Ereignisse verändern uns und es ist gut, dann das zu tun, was man selbst für das beste hält. Und vor allem ist Veränderung okay, denn das bedeutet nicht, dass man alles verliert - man kann etwas großartiges Neues erleben. Ich fand das Buch toll und denke, dass ich noch sehr lange darüber nachdenken werde und auch viele dieser Botschaften für mich selbst mitnehmen werde. Den Stern Abzug gibt es von mir, da ich anfangs sehr lange gebraucht habe, in die Geschichte reinzufinden und erst das letzte Drittel mich emotional so richtig abgeholt hat. Ich habe auf jeden Fall meine Emily Henry - Liebe entdeckt!

Happy Place
von Emily Henry
Harriet & Wyn
~ Denn selbst wenn etwas Schönes zerbricht, behält seine Entstehung immer noch seine Bedeutung. ~ Happy Place sieht von außen wie eine kitschig, schnulzige Sommerromanze aus, die es jedoch im Gegenteil gefühlstechnisch faustdick hinter den Ohren hat. Ich finde es sehr gut, dass man hier nicht die klassische "wir begegnen, verlieben, streiten uns und kommen dann wieder zusammen" Geschichte geliefert bekommt, sondern das es um zwei Protagonisten geht, die sich frisch getrennt haben, sich aber eigentlich noch lieben. Ein Romance Buch welches mich seit längerem mal wieder richtig bewegen konnte. Eine Geschichte, bei der das Ende nicht offensichtlich und vorhersehbar ist. So richtig loslassen kann ich Harriet & Wyn auch nach beenden des Buches nicht, auch dessen Freunde noch nicht, sodass ich mich schon sehr auf weitere Bücher von der Autorin freue, die mich hoffentlich mindestens genauso begeistern können.
Happy Place
von Emily Henry
🫶🏼🐚🌊🏖️
Mega. Habs geliebt mehr muss ich eigentlich nicht sagen. Man kann Emily Henrys Bücher nur lieben 🫶🏼

Happy Place
von Emily Henry
Traurigschön
Happy Place von Emily Henry hat mich wirklich begeistert. Diese Familie, die man sich eben selbst aussucht, hat für mich eine besondere Bedeutung. Auch die Entwicklung der Beziehung von Wyn und Harry war so traurigschön mitzuverfolgen. Des Öfteren konnte ich kaum lesen was da geschrieben wurde, weil ich schon wieder Tränen in den Augen hatte. Es gab definitiv ein paar lustige Momente, aber auch realistische und so unglaublich nachvollziehbare Situation. Das Buch war einfach so echt. 🙏
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Alles was ich zu Book Lovers gesagt habe revidiere ich. Das ist das beste Romance Buch, was ich bisher gelesen habe♥️
Emily Henry ist diese Woche zu meiner Lieblings-Romance-Autorin geworden. Nicht nur den Liebes-Aspekt, sondern auch die persönlichen Konflikte waren so interessant geschrieben. achte Charaktere sind so real und liebenswert beschrieben. Ich dachte es wäre eine Sommerlektüre, aber egal wann man es liest, diese Buch ist einfach wunderschön🥰
Happy Place: Urlaub mit dem Ex
von Emily Henry
Wer braucht nicht einen Happy Place...
Ich fand die Story sehr gut geschrieben und auch die Erzählstimme war sehr angenehm. Herriet und Win bzw. die Clique waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hatte zum Ende hin echt das Gefühl, dass es eventuell keine Story mit Happy End wird...Zum Glück gab es dann das doch noch, für mich hätte sich die Story nicht rund angefühlt. Die Idee mit den Happy Place, wovon es einige gibt in der Geschichte ist hier gut umgesetzt und so kann man es auch jeweils gut nachempfinden. Für zwischendurch sehr gut geeignet

Happy Place
von Emily Henry
Schöne Story die das Herz sehr berührt! Hariet and Wyn sind seit dem College das perfekte Paar. Gemeinsam verbringen sie jeden Sommer im gleichen Ferienhaus, welches nun verkauft werden soll. Da es ihr letzter gemeinsamer Urlaub dort wird, soll dieser unvergesslich u. schön sein, weshalb sie ihre Trennung verheimlichen. Die Spannungen der beiden war sehr intensiv und selbst nach der Trennung fühlt man ihre gegenseitige Verbindung auch wenn diese im Vordergrund "nur gespielt ist". Man konnte den Schmerz u. Verlust der beiden sehr nachempfinden. Auch die Tatsache, dass die Clique sich verändert hat u. jeder seinen eigenem Weg geht und sich alle nicht mehr so Nahe stehen, führt dazu dass der Urlaub kurz vor der Abbruch steht. Ernste Themen wie Depressionen/Kindheitstrauma wurden leider nur teilweise bzw. beiläufig erwähnt & auch die Sicht von Wyn hat mir gefehlt. Mich hatte dennoch der respektvolle / fürsorgliche Umgang, sowie der Zusammenhalt der ganzen Clique/ Hariet & Wyn dennoch sehr berührt. Das Ende konnte mein gebrochenes Herz wieder heilen 💕
Happy Place
von Emily Henry
Leider keine Romcom wie erwartet🙃 | Ist den Hype nicht wert
Ich hatte durch den Hype sehr hohe Erwartungen und war dann doch sehr enttäuscht, dass mich das Buch nicht so abgeholt hat, wie ich es mir gewünscht hätte. Meiner Meinung nach ein nettes Buch für zwischendurch, das man aber nicht unbedingt gelesen haben muss. Eine Romcom habe ich hier vergeblich gesucht. Ich möchte ihren anderen Büchern aber auf jeden Fall noch eine Chance geben! Mit dem Schreibstil und den Protagonisten bin ich leider nicht wirklich warm geworden. Auch hat mir die Umsetzung des Second Chance Tropes nicht gefallen. Außerdem habe ich eine etwas andere Handlungsentwicklung durch den Klappentext erwartet. Für mich war das Buch sehr langatmig und langweilig. Ich musste mich teilweise echt zum lesen zwingen und hab bis zum Schluss gehofft, dass es mich doch noch überzeugt, leider vergeblich. Das ständige hin und her sowie die Kommunikation der Protagonisten hat mich irgendwann nur noch genervt. Schade🥺 Das Buch hätte viel Potenzial gehabt.
Happy Place
von Emily Henry
Ich liebe die Bücher von Emily Henry und kaufe mir jedes Buch blind. Ohne zu wissen, worum es geht und wie andere es finden. Auch mit dieser RomCom hat sie wieder einen Sommervolltreffer gelandet. Mit Harriet bin ich sofort warm geworden. Durch ihre fröhliche und eigensinnige Art sticht sie definitiv heraus und es wurde keine Minute langweilig mit ihr. Als sie dann noch in ihrem Mädelsurlaub auf ihren Ex-Verlobten Wyn trifft, wird es richtig interessant. Ihre Freundinnen wissen aber nicht, dass die beiden kein Paar mehr sind und das Schauspiel beginnt… Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dann aber doch, weshalb es von mir „nur“ 4 Sterne gab: Mir hat die Tiefe gefehlt. Es war alles sehr oberflächlich und an die Freundinnen bin ich persönlich gar nicht herangekommen. Ich kann es euch aber trotzdem empfehlen, wenn ihr ein leichtes Buch für zwischendurch braucht.

Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Think of your happy place … what can you feel?
Sunlight, everywhere. Not just on my bare shoulders or the crown of my head but inside me too, the irresistible warmth that comes only from being in the exact right place with the exact right people. 💛

Happy Place
von Emily Henry
Ein unerwartetes Highlight 🥹 Ich. LIEBE. Dieses. Buch. Irgendwie hat es mich so tief in meinem Herzen berührt und gleichzeitig zum schmunzeln gebracht. Diese Geschichte ist so besonders und die zwei werden für immer einen Platz in meinem Herzen haben 🥰🫶 Das wird auf jeden Fall mein Happy Place, wenn ich mal ein Buch brauche, wo ich weiß, dass es mich sofort aufmuntert ❤️
Happy Place
von Emily Henry
Ein Wohlfühlbuch zum verlieben 🤍
Von der ersten Sekunde konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und es hat mich so sehr in seinen Bann gerissen, dass ich einige Tränen am Ende vergossen haben. Die ganze Clique hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Ich finde das Buch beschreibt Freundschaft von einer unglaublich schönen aber auch sehr realistischen Seite. Aber auch was es bedeutet glücklich zu sein und sich selbst zu finden. So unglaublich wichtige Themen die vollends unter die Haut gehen. 🤍
Happy Place
von Emily Henry
Schon beim Klappentext hatte ich das Gefühl , dass dieses Buch etwas ganz Besonderes für mich werden könnte. Und was soll ich sagen? Ich habe mich ein bisschen in Wyn verliebt und fand ihn einfach so echt und glaubwürdig in seinem Charakter und seinem Auftreten. Ein unglaublich attraktiver Typ abseits des ganzen Sexy-Bad-Boy-Images. Und auch sonst habe ich selten, wenn überhaupt schon mal, so eine authentische Liebesgeschichte gelesen und mitgefühlt. Ich konnte mich unglaublich gut mit den Themen des Buches identifizieren. Für mich ein absolutes Highlight.
Happy Place
von Emily Henry
Zum Buch: In „Happy Place“ geht es um Harriet, die gezwungenermaßen einen Urlaub mit ihren besten Freunden und ihrem Ex-Verlobten Wyn verbringen soll. Harriet hat immer noch Gefühle für Wyn, da es nie einen richtigen Grund für die Trennung gab. Trotzdem ist es natürlich komisch für die beiden sich wiederzusehen. Noch schlimmer ist aber die Tatsache, dass keiner ihrer Freunde von der Trennung Bescheid weiß, das heißt, sie spielen ihnen vor noch zusammen zu sein. Wenn das mal gut geht… Meine Meinung: Anfangs hatte ich wirklich Schwierigkeiten mit dem Buch. Es gibt immer wieder Zeitsprünge von der Zeit, wie sie sich Wyn und Harriet kennengelernt haben und dann zusammengekommen sind und dann wieder zurück zum Hier und Jetzt. Da fiel es mir schwer einen Überblick zu behalten, da das auch nicht immer angekündigt war. Trotzdem hat mir die Geschichte an sich ganz gut gefallen. Es wurde richtig verständlich dargestellt wie tief ihre Bindung und Besonders es war beziehungsweise ist. Auch der Zusammenhalt der Freunde war richtig toll. Lustig war auch, was einer der Freunde, Sabrina, sich alles für den Aufenthalt im Cottage ausgedacht hat. Da waren echt schräge Sachen dabei, die mich schmunzeln ließen. Alles in allem perfekt für zwischendurch, doch man sollte wirklich aufmerksam lesen um an manchen Stellen den Überblick nicht zu verlieren.
Happy Place
von Emily Henry
Berührend
Hinter diesem grellen, aber dennoch wunderschönem Cover befindet sich nicht nur eine lustige Urlaubslektüre...Nein. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Cover eine sehr berührende, emotionale und auch augenöffnende Story. Je nachdem, an welchem Punkt im Leben man sich befindet. Es ist nicht nur ein Roman sondern irgendwie auch ein Lebensratgeber. Die Charaktere und ihre Liebe zueinander sind einfach wundervoll und herzerwärmend. Alle haben irgendwo ihr Päckchen zu tragen, doch dass macht dieses Buch so echt und authentisch. Das war mein erstes Buch von Emily Henry und ganz bestimmt nicht mein letztes.
Happy Place
von Emily Henry
Dieses Buch war anders als erwartet, trotzdem hat es mich total gepackt und ich bin der Geschichte komplett verfallen. Angepriesen als RomCom habe ich mich auf viel Humor eingestellt - aber Humor ist immer so ne individuelle Sache. Lachen musste ich leider leider nie.. kann aber evtl auch an der Übersetzung liegen, da eine Freundin von mir das Buch auf Englisch gelesen hat und es sehr lustig fand. Wenn ich die Humorsache auf die Seite schiebe, fand ich es eine wundervolle Reise nach Maine, einen letzten Urlaub zu sechst. Die Freundschaft ist einen riesenteil in dieser Geschichte. Dazu kommt die gescheiterte Beziehung von Hariet und Wyn. In Rückblenden wird nach und nach erzählt, warum es zum Bruch kam. Warum Liebe manchmal nicht ausreicht, was einen wirklich glücklich macht im Leben, und alle sind auf der Suche nach sich selbst. So würde ich dieses Buch beschreiben. Und immer wieder geht es um den Happy Place von Hariet und um ihr Herz. Wundervoll geschrieben, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die Anziehung der beiden fand ich super beschrieben sowie auch die Annäherungen und die Zurückweisungen.

Happy Place: The new book from the Tiktok sensation and Sunday Times bestselling author of Beach Read and Book Lovers
von Emily Henry
Tolles Buch für den Sommer! Die Vibes passen auf jeden Fall ☀️ Das Buch ist so viel mehr als eine einfache Love story. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so tiefgründig wird und war daher sehr überrascht. Einige Sachen haben mich aber gestört. Zum Beispiel dieses ewige Kommunikationsproblem zwischen den beiden, obwohl sie sich schon so lange kannten. Es war mir einfach zu viel hin und her. Dennoch gab es sehr süße Momente und alles in allem kann ich das Buch empfehlen.
Happy Place
von Emily Henry
Zum Buch: In „Roughing The Kicker“ geht es um Tenley, die in ihren besten Freund Jackson verliebt ist. Damals als Jugendliche gab er ihr bei dem Spiel „7 Minuten im Himmel“ ihren ersten Kuss ohne jemals zu erfahren, dass sie es war. Jahre später hat er eine langjährige Beziehung in der er allerdings nicht glücklich ist. Er ist Football Spieler und verletzt sich am Knie und nun ist er auf Hilfe angewiesen, doch Rachel, seine Freundin ist genau jetzt eben nicht für ihn da. Und so zieht Tenley vorübergehend bei ihm ein und hilft ihm bei allem wo sie nur kann. Plötzlich sieht er sie nicht nur als beste Freundin sondern als Frau an. Aber was ist mit Rachel? Haben die beiden eine Chance? Meine Meinung: Es war eine zuckersüße Story. Mir persönlich ging es aber etwas zu schnell mit den beiden. Als das damalige Missverständnis endlich aufgedeckt war, ging alles sehr schnell. Und doch konnte ich Jacksons Verhalten nicht immer nachvollziehen. Er war zeitweise richtig böse zu Tenley, obwohl sie alles für ihn getan hat. Tenley war eine tolle Protagonistin, ich habe so mit ihr mitgefühlt. Der Schreibstil war auch richtig flüssig und wurde aus zwei Sichtweisen erzählt. Alles in einem aber eine schöne Story für zwischendurch.

Happy Place
von Emily Henry
Das Buch las ich zum richtigen Zeitpunkt.
Die Themen, die dueses Buch behandelt, sind so present im echten Leben, dass sich warscheinlich jeder mit jemandem von den Protagonisten identifizieren könnte. Es geht um Freundschaft, Beziehung, eigener Umgang mit Gefühlen auch im Zusammenhang mit dem Gegenüber. Der Hype dieses Buches finde ich ganz nachvollziehbar, auch wenn ich doch schon bessere Bücher gelesen habe in letzter Zeit. Aber es sind solide 4 Sterne. ❤️
Happy Place
von Emily Henry
Ganz gut
Was leichtes für zwischendurch, manchmal langatmig

Happy Place
von Emily Henry
Keine Sommer- und Urlaubslektüre
Wie wahrscheinlich einige Andere, habe ich mich von dem Titel und Cover täuschen lassen. Schon in den ersten Kapiteln wurde mir klar, dass dieses Buch nicht mal eben zwischendurch gelesen werden konnte. Ich tat mich schwer damit, zwischen der Vergangenheit und dem Jetzt und den jeweiligen Emotionen der Protagonisten zu wechseln und musste einige Male zu den Überschriften der Kapitel wechseln, um festzustellen, in welcher Zeit ich mich gerade befand. Ich war auch schon versucht das Buch abzubrechen, habe mich aber daran erinnert, dass man sich ein abschließendes Urteil erst ganz zum Schluß bilden sollte. Also las ich weiter und wurde nach etwa der Hälfte des Buches belohnt. Ich hatte mich eingelesen und konnte nun der Geschichte rund um die Protagonisten folgen und fieberte nun auch gespannt dem Ende des Buches entgegen. Letztendlich habe ich es nicht bereut, dass ich durchgehalten habe, gebe aber trotzdem nur 3 Sterne, weil der Anfang des Buches etwas langatmig war.
Happy Place
von Emily Henry
Sehr rührend und süße Geschichte mit Happy End Ein paar Tränen hab ich auch verdrückt
Happy Place
von Emily Henry
Ich fand es gut.. es ging oft gut in die Tiefe, ich hatte das Gefühl diese Menschen und ihre Gedanken sehr gut verstehen zu können.. mir haben die Dialoge sehr gut gefallen. Ein Thema welches mir gut gefiel war zum Beispiel wie sehr die Kindheit eine Rolle im Erwachsenalter spielt und wie das unser Verhalten beeinflusst.. Irgendwann habe ich auch gelesen das es bei "Happy Place" auch um das Thema "Trauer" geht, und das tut es für mich auch.. ich dachte hier oft am meine Jugend und an mein "jüngeres" "altes" Ich. Das Leben verändert sich, wir verändert uns. Hätte ich trotzdem "Happy Place" anstatt "Book Lovers" zuerst gelesen hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell nochmal zu Emily Henry gegriffen.. aber ich hätte es getan.
Happy Place
von Emily Henry
Es gab so einiges, dass mir an diesem Buch nicht gefiel. Gut fand ich jedoch den Schreibstil, der war ganz locker und flockig, man konnte sie gut weglesen. Sonst basierte die Geschichte einfach auf ganz viel fehlender Kommunikation zwischen allen Charakteren. Was das für eine Freundschaft ausmacht, sieht man dann als sich die Lage zuspitzt - aber der Konflikt war dann in den nächsten zehn Seiten wieder geklärt und alles wurde aufgelöst. Die Charaktere waren generell nicht sehr tiefgründig und für mich überwiegend anstrengend. Ich dachte das Buch wäre ein schönes Sommerbuch, aber auch von der Atmosphäre habe ich nicht viel mitbekommen. Und das Ende war dann überspitzt, denn es war ein ganz dolles „ Friede Freude Eierkuchen“ - Ende.
Happy Place
von Emily Henry
Ganz anders als erwartet…
Aufgrund des Klappentextes und des Covers erwartete ich eine lustige RomCom-Geschichte. Das Buch ist aber eher eine Geschichte über Trauer, Verlust, erwachsen werden und zweite Chancen. Nachdem ich mich darauf eingelassen habe, gefiel mir die Beziehung zwischen den beiden, ihren Freunden und die Geschichte selber recht gut. Das Ende hat mir dann aber leider nicht gefallen. Ich mag den „Female Urge Coffee Shop/Flower Shop“-Trope in der Umsetzung die hier vorliegt nicht so gerne. Ich gebe 2,5 Sterne, da ich Lust hatte auf ein lustige Rom/Com Buch und das war es definitiv nicht. Der Klappentext und das Cover wird den ernsten Themen des Buches, wie gesagt, leider nicht gerecht . Wer aber Freude hat an einem Buch mit leiseren und durchaus traurigeren Zwischentönen über das Leben nach einer Trennung und darüber wie Freundschaften sich verändern, der ist hier sehr gut aufgehoben. ☺️
Happy Place
von Emily Henry
Anders als erwartet. Aufgrund des Titels und des Covers dachte ich, es ist eine sommerliche Romanze. Aber irgendwie zieht es mich runter. Und leider ist es auch nicht wirklich flüssig zu lesen, deswegen musste ich es weglegen. Vielleicht gebe ich dem Buch irgendwann nochmal eine Chance.
Happy Place
von Emily Henry
Ende hat mich positiv überrascht!
Hatte eigentlich nach der Hälfte abgebrochen, habe ihm dann aber noch eine zweite Chance gegeben. Die letzten Kapitel waren wirklich super, hat Spaß gemacht sie zu lesen. Nur leider kann ich nicht mehr Sterne geben, da es sich anfangs wirklich sehr gezogen hat.
Happy Place
von Emily Henry
Ein Buch über Freundschaft und Liebe 😍

Happy Place
von Emily Henry
Eine so unglaublich süße Geschichte. Ich hatte sogar Tränen vor Rührung. Es geht um Liebe, Freundschaft und Familie. Mir hat es mal wieder gezeigt, wie einfach es ist Beziehungen zu führen, wenn man miteinander redet!
Happy Place: The must-read holiday romance for 2024 from the Sunday Times bestselling author
von Emily Henry
Melancholische Geschichte über Freundschaft und Erwartungen
Wer eine witzige, seichte Fake -Dating Geschichte erwartet, ist hier wirklich absolut falsch. Ich würde die Grundstimmung eher als melancholisch, teilweise bedrückend, beschreiben. Ich habe mich tatsächlich ganz oft selbst in den Charakteren und im Verlauf wiedergefunden. Die Geschichte hält viele Weisheiten über Freundschaften, Erwachsenwerden, Erwartungen und natürlich auch über Liebe bereit. Es gab natürlich auch ein paar Momente zum Schmunzeln, aber im großen und ganzen war es ein sehr tiefgründiges Buch, das tiefer in die Seele der Charaktere hat blicken lassen.
Happy Place
von Emily Henry
Ich wollte auch nicht, dass das Buch endet.
Emily Henry ist ab sofort meine Lieblingsautorin. Ich lese eigentlich keine second chance romance - aber sie hat mich mit der Geschichte so gefesselt und gleichzeitig wollte ich nicht, dass das Buch endet. Die Story von Harriet und Wyn wird zwischendurch immer wieder neu beleuchtet. Nicht nur mit aktuellen Ereignissen, nein. Man bekommt immer wieder Einblicke in die Vergangenheit, wie alles zustande kam und wir Harriet durch die Erinnerungen reflektiert. Mal abgesehen davon ist da auch der Trope Found Family und die Art und Weise und Probleme die dort einhergehen sind so verständlich und man kann sich einfach gut hineinversetzen. Ich habe auf der einen Seite geweint, auf der nächsten gelacht und auf der wiedernächsten gelacht und geweint gleichzeitig. Dieses Buch hat mein Herz.