Umweltrecht
by Joachim Wolf
Softcover
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Die Neuerscheinung behandelt alle Materien des öffentlichen Umweltrechts, streift aber auch wichtige Probleme des Umweltprivat- und -strafrechts. Erstmals werden auch das Agrarumweltrecht, eine Analyse des BSE-Skandals und die Umweltproblematik der Verkehrs- und Energiepolitik in einem Studienbuch angesprochen.
Die Darstellung legt besonderen Wert auf Transparenz und Systematik der gesetzlichen Regelungszusammenhänge. Um die Übersicht über die Vielfalt der deutschen Umweltschutzgesetzgebung zu erleichtern, folgt die Gliederung im Hauptteil derjenigen der übergreifenden gemeinschaftsrechtlichen Thematik: Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt, Umweltschutz in der Verkehrs- und Energiepolitik.
Wichtige Gesetzesgrundlagen, insbesondere behördliche Genehmigungstatbestände, sind graphisch herausgehoben und nach Tatbestandselementen und Rechtsfolge analysiert. Neben Verständnisbeispielen, Skizzen und Übersichten ist die Rechtsprechung eingehend verarbeitet.
Die Darstellung ist insgesamt auf dem Stand vom 1. Januar 2002. Jüngste Gesetzesänderungen und zum Teil gänzlich neue Gesetzeswerke (etwa die Änderungen des Bundesnaturschutz-gesetzes, aber auch das Umsetzungsgesetz zur IVU-Richtlinie und zur UVP-Änderungsrichtlinie, das neue Strahlenschutzrecht, die neue Trinkwasserverordnung und die neue EG-Verord-nung zum Öko-Audit-Verfahren) sind eingehend berücksichtigt.
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, im Umweltrecht tätige Rechtsanwälte, Richter und Behörden.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Law
Format
Softcover
Pages
693
Price
27.30 €
Publisher
C.H.Beck
Publication Date
21.05.2002
ISBN
9783406471445
Description
Die Neuerscheinung behandelt alle Materien des öffentlichen Umweltrechts, streift aber auch wichtige Probleme des Umweltprivat- und -strafrechts. Erstmals werden auch das Agrarumweltrecht, eine Analyse des BSE-Skandals und die Umweltproblematik der Verkehrs- und Energiepolitik in einem Studienbuch angesprochen.
Die Darstellung legt besonderen Wert auf Transparenz und Systematik der gesetzlichen Regelungszusammenhänge. Um die Übersicht über die Vielfalt der deutschen Umweltschutzgesetzgebung zu erleichtern, folgt die Gliederung im Hauptteil derjenigen der übergreifenden gemeinschaftsrechtlichen Thematik: Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt, Umweltschutz in der Verkehrs- und Energiepolitik.
Wichtige Gesetzesgrundlagen, insbesondere behördliche Genehmigungstatbestände, sind graphisch herausgehoben und nach Tatbestandselementen und Rechtsfolge analysiert. Neben Verständnisbeispielen, Skizzen und Übersichten ist die Rechtsprechung eingehend verarbeitet.
Die Darstellung ist insgesamt auf dem Stand vom 1. Januar 2002. Jüngste Gesetzesänderungen und zum Teil gänzlich neue Gesetzeswerke (etwa die Änderungen des Bundesnaturschutz-gesetzes, aber auch das Umsetzungsgesetz zur IVU-Richtlinie und zur UVP-Änderungsrichtlinie, das neue Strahlenschutzrecht, die neue Trinkwasserverordnung und die neue EG-Verord-nung zum Öko-Audit-Verfahren) sind eingehend berücksichtigt.
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, im Umweltrecht tätige Rechtsanwälte, Richter und Behörden.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Law
Format
Softcover
Pages
693
Price
27.30 €
Publisher
C.H.Beck
Publication Date
21.05.2002
ISBN
9783406471445