Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

by Cornelia Funke·Book 1 of 4
Hardback
4.31344
Liebe Zu BüchernTintenweltJugendhörspielBuch Aus Der Kindheit

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Cornelia Funkes Tintenherz: Band 1 der berühmten Tintenwelt-Reihe.
 
In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät.

Furioser Auftakt der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke, die es längst zu Weltruhm gebracht hat.

Tauche ein in die einzigartige und geheimnisvolle Tintenwelt.

Eine Hommage an die Liebe zum geschriebenen Wort, an die Fantasie, die keine Grenzen kennt und an die Kunst des Vorlesens.So fesselnd wie „Reckless“, so mitreißend wie „Drachenreiter“: Wenn du Fantasy liebst, dann wird dich die magische Tintenwelt verzaubern. Fantastisch! „Tintenherz“ von Cornelia Funke wurde in 23 Sprachen übersetzt und so zum weltweiten Mega-Bestseller.Cornelia Funkes Bücher werden von Millionen Kindern geliebt und von ebenso vielen Erwachsenen verschlungen. Sie sind ihren Leserinnen und Lesern Wegbegleiter, Trostspender, Gefährten.
Gelistet bei Antolin.
Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Fantasy
Format
Hardback
Pages
576
Price
23.70 €

Author Description

Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

Characteristics

2 reviews

Mood

Sad
Funny
Scary
Erotic
Exciting
Romantic
Disturbing
Thoughtful
Informative
Heartwarming
33%
40%
16%
N/A
73%
21%
27%
60%
12%
68%

Protagonist(s)

Likable
Credible
Developing
Multifaceted
75%
78%
77%
52%

Pace

Fast0%
Slow50%
Moderate50%
Variable0%

Writing Style

Simple100%
Complex0%
Moderate0%
Bildhaft (100%)

Posts

388
all
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Genau wie der Film sehr schön ☺️

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Jugend Schatz noch einmal gelesen 😺

Und ich muss sagen immer noch total begeistert 🥰🐞📚

Jugend Schatz noch einmal gelesen 😺
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3

Ich habe mehr erwartet

{Band 1} Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, ist definitiv sonderbar. Allerdings kam ich mit der Erzählerperspektive nicht ganz klar. Für das Buch war es definitiv sinnvoll, allerdings hat sich für mich daher nicht wirklich Spannung aufgebaut und ich blieb den Charakteren ziemlich fern. Auch hat es sich an einigen Stellen sehr gezogen. Bis es wirklich los ging, sind 200 Seiten vergangen und zwischendurch hat es sich leider sehr gezogen. Schön waren allerdings die Details zu dem einmal die Abbildungen zum Ende jedes Kapitels gehören, als auch die Zitate zu Beginn eines Kapitels.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3

Wenn ich das Buch früher gelesen hätte, hätte ich es wahrscheinlich geliebt. Aber so hat mir der Nostalgie-Faktor, der das Buch zu einem Highlight für viele macht, leider gefehlt. Und vielleicht lag es auch daran, dass ich mich nicht so richtig auf die Geschichte einlassen konnte. Aber ich habe es einfach nicht gefühlt. Meggie und ich waren leider absolut keine Freundinnen und die Geschichte hatte für mich ein paar Längen. Ganz abschreiben möchte ich die Reihe aber noch nicht. Vielleicht probiere ich es noch einmal mit einem anderen Buch der Autorin und schaue, wo sich die Geschichte noch so hin entwickelt.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

Sehr gelungenes Buch

Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Als Bücherwurm waren mir Maggie und Mo sehr sympathisch. Die Handlung hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Immer wenn mann aufatmen wollte, kam schon die nächste Wendung. Neben sympathischen Protagonisten gibt es auch sehr gelungen Schurken, die skrupelloser nicht sein können.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Wunderbarer Re-Read

Auch fast 20 Jahre nach dem ersten Lesen ist die Tintenwelt für mich immer noch faszinierend und mitreißend. Ich liebe die vielen unterschiedlichen Charaktere, die Orte und das Eintauchen in die ganzen (Bücher-)Welten. Die Zitate an jedem Kapitelanfang und die Illustration der Autorin machen die Bücher zu etwas ganz Besonderem! Eine Buchreihe über die Faszination und Kraft von Büchern und Wörtern, was könnte besser sein?

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Was ein Buch 📖

Also ich hab mit allem gerechnet aber nicht damit.. Ich habe die Tintenherz Reihe nie gelesen gehabt. Aber es ist toll😍 Auch wenn ich lange gebraucht habe.. aber man kam immer wieder rein

Tintenherz

Tintenherz

von Cornelia Funke

5

So eine tolle Reise! Schon die ersten Seiten haben mich gefesselt,die Geschichte ist sehr schön erzählt und die Charaktere hab ich sehr in mein Herz geschlossen. Ich bin sehr gespannt wie die Reise weitergehen wird. Die Autorin hat ein sehr schönen Schreibstil. Kann dieses Buch nur weiterempfehlen,für jeden Buchliebhaber.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Mit so viel Phantasie und wunderschönen Worten geschrieben. Ein Feuerwerk im Kopf von jedem Fantasy Liebhaber. Ein unvergessliches Buch.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

2.5

2,5 ⭐️ - Abgebrochen

Um das Buch gibt es viel Hype, ich habe es aber ca bei der Hälfte abgebrochen. Es hat mich nie richtig gechatcht, aber ich wollte es fertig lesen, aber das habe ich jetzt aufgegeben. Die Geschichte hat mir gefallen, allerdings hat es sich sehr gezogen und die Spannung wurde meiner Meinung nach, nie richtig aufgebaut, was auch dazu beigetragen hat, dass es sich zieht. Vielleicht wäre es noch besser geworden, aber die erste Hälfte hat mir schon nicht gefallen und ich habe mich gequält, also lohnt es sich nicht für mich weiter zulesen. Ich empfehle das Buch eher nicht weiter, da es sehr langatmig ist und die Spannung nie wirklich da ist. Wenn man es lesen möchte, sollte man mehr Geduld als ich haben 😅.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

"Gib zu, das Buch flüstert dir nachts seine Geschichten ins Ohr."

"Gib zu, das Buch flüstert dir nachts seine Geschichten ins Ohr."
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

2.5

❤️ Leider sehr enttäuschend

Ich hatte das Buch schon mal vor über 10 Jahren gelesen, als ich noch ein Kind war, und konnte mich dementsprechend an nichts mehr erinnern; auch nicht, wie ich das Buch damals fand. Nachdem jetzt der vierte Band der Reihe erschienen ist, dachte ich mir, dass ich die Reihe doch mal lesen könnte, da ja irgendetwas an ihr dran sein muss und ich die ersten drei Bücher eh daheim habe. Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen hat. Ich hatte das Gefühl, dass man einfach in die Geschichte reingeworfen wird und man wusste lange nicht, worum es geht; erst nach ca. 150 Seiten wurde es besser. Jedoch waren mir auch tatsächlich alle Charaktere unsympathisch und es haben sich einige Szenen wiederholt, wodurch sich die Geschichte meiner Meinung nach massiv gezogen hat. Das Buch ist zudem aus der dritten Person geschrieben, wovon ich ebenfalls kein Fan bin. Der Schreibstil ist noch das beste an dem Buch, da er sehr detailliert und malerisch ist. Ebenfalls gefallen haben mir die Zitate aus anderen Büchern, die am Anfang jedes Kapitels stehen. Diese Buchreihe ist ja eigentlich für Kinder gedacht, wobei ich es dafür stellenweise doch eher etwas brutal fand und ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass Kinder dieses Buch toll finden. Nachdem ich Band 2 und 3 schon daheim hab, werde ich mal in den zweiten Teil reinlesen und schauen, ob er mir besser gefällt als der erste Band. Trotzdem muss ich sagen, dass ich leider ziemlich enttäuscht bin und definitiv nicht verstehen kann, warum das Buch von so vielen der Liebling ist.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Tintenherz ist der wunderbare Auftakt der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke, die im Oktober nach vielen Jahren fortgesetzt wird. Anlässlich des vierten Teils habe ich beschlossen, die Tinten-Reihe zu rereaden, da ich die Bücher vor ca. vierzehn Jahren als Kind gelesen hatte und dementsprechend nicht mehr ganz so viel von der Welt und ihren Charaktere wusste - und ich habe diesen Reread keine Sekunde bereut. 🥰 Von Anfang an wusste ich, warum ich dieses Buch als Kind so gerne mochte. Es hat sich ein wenig wie Nachhause kommen angefühlt und mal ehrlich, wer würde nicht gern mal Mo beim Vorlesen zuhören? Meggie ist mit ihren zwölf Jahren eine sehr junge Protagonistin, die ich trotzdem zu keinem Zeitpunkt anstrengend fand. Ihre Liebe zu Büchern hat dafür gesorgt, dass ich mich sehr gut mit ihr identifizieren konnte, damals wie heute. Mit Meggie gemeinsam lernen wir mehr über die Welt, aus der Staubfinger, Basta, Capricorn und Co. stammen. Auch die Charaktere sind voller verschiedener Facetten, was sie sehr lebensecht gemacht hat, fast so, als könnten sie auch aus diesem Buch heraus springen. Manchmal habe ich mich bei einigen Charakteren gefragt, ob sie einfach nur sehr mutig oder ein wenig dämlich sind. Dennoch konnte ich die Handlungen weitestgehend nachvollziehen. Die Geschichte wird von verschiedenen Personen erzählt, sodass man viel über jeden einzelnen lernt. Ganz besonders Farid habe ich übrigens ins Herz geschlossen. 🥰 Grundsätzlich fand ich die Geschichte sehr spannend, lediglich in der Mitte hat sich das Buch ein wenig in die Länge gezogen und ich hatte das Gefühl, dass die Handlung sich im Kreis dreht. Aber selbst dann habe ich das Buch noch gerne gelesen, weil der Schreibstil und die von Cornelia Funke geschaffene Welt einfach fantastisch sind. Ich freue mich schon auf Band zwei. 🥰

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Was für eine Reise 😍

Als Kind habe ich Tintenherz zum ersten Mal gelesen, aber nie beendet. Jetzt frage ich mich, warum ich so lange damit gewartet habe! Ich liebe die Geschichte und vor allem Cornelia Funkes Art mit Worten umzugehen. Die Geschichte hat so viele Gefühle in mir ausgelöst und ich kann es kaum erwarten, die nächsten Teile zu verschlingen✨

Tintenwelt 1. Tintenherz: Der Auftakt der erfolgreichen Fantasy-Bestseller-Reihe

Tintenwelt 1. Tintenherz: Der Auftakt der erfolgreichen Fantasy-Bestseller-Reihe

von Cornelia Funke

4

Ein schönes Buch, aber ich hätte nicht gedacht, dass es für ein "Kinderbuch" so brutal ist. Aber es ist eine tolle Welt und sehr schön geschrieben. Staubfinger war irgendwie sehr nice 😉

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Zuhause

Ich habe es als Kind geliebt, es war meine kleine Welt, in die ich gerne geflüchtet bin, wenn es mir nicht so gut ging. Die Geschichte ist einfach toll! Als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung gibt, habe ich Freudensprünge gemacht, da es einfach so ein bedeutender Teil meiner Kindheit ist! Ich kann diese Geschichte jedem, der mal eine Abwechslung zum stressigen Alltag braucht, nur empfehlen! Wird für immer einen ganz großen Platz in meinem Herzen einnehmen!

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

2.5

Leider hat mich die Geschichte überhaupt nicht überzeugt. Es waren sehr viele Längen in dem Buch vorhanden und ich musste mich teilweise durchquälen. Ich habe es teilweise als Hörbuch gehört und war drauf und dran es abzubrechen, da zwischen den einzelnen Kapiteln Musikstücke eingespielt wurden, die aus wilden Klängen und psychologischen Elementen bestanden, was sehr anstrengend war. Diese Musikklänge dauerten leider auch teilweise bis zu 3 Minuten. Das Hören würde ich definitiv nicht empfehlen!

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

eine wunderbare Welt die dieses Buch zu bieten hat

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Wieder ganz viel Liebe für die Reihe; auch 15 Jahre später noch.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Eine tolle Geschichte

Ich bin mit Tintenherz ja etwas 'Late to the Party' aber lieber spät als nie, oder? Cornelia Funke hat hier eine tolle Geschichte erschaffen und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Die Charaktere waren toll und ich konnte mir durch ihre Beschreibungen alles sehr gut vorstellen. Elinor ist mir ja ganz besonders ans Herz gewachsen. Die Story fand ich dann aber doch erstaunlich düster und in der Mitte etwas langatmig. Tatsächlich wäre ich um 100 Seiten weniger nicht böse gewesen, da sich in meinen Augen vieles irgendwie wiederholt hat.

Eine tolle Geschichte
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Es ist das erste Mal, dass ich Tintenherz lese. Es lag schon ewig auf meinem SuB. Ich wollte es aber unbedingt mal lesen. Bislang kannte ich nur den Film und war absolut begeistert davon. ***********Eventuelle Spoiler*********** Vielleicht habe ich mich von dem Film auch etwas beeinflussen lassen. So kam zb kein Wirbelsturm vom Zauberer von Oz vor... Das Buch fand ich gut. Die Idee finde ich sowieso mega genial! Jedoch zog sich der Mittelteil bis kurz vor Ende schon etwas hin. Bei diesen ganzen Rettungsaktionen war es für mich ein einziges hin und her. Hinterher dachte ich mir auch, dass man das Buch an den Stellen auch hätte kürzen können und dann wären es schon 100 bis 200 Seiten weniger gewesen. Das Ende hingegen ging mir viel zu schnell. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Emotionen zwischen Mutter und Tochter nicht ganz so überwältigend rüber gekommen sind. Während ich beim Film einige Tränen mehrmals vergießen musste, war ich nicht ansatzweise beim Buch so gerührt. Aber wahrscheinlich ist auch dies wieder absolut Geschmackssache! ************Spoiler Ende*************** Dennoch war das Buch natürlich detaillierter... So hat man auch erfahren, woher der Name Tintenherz überhaupt kommt. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es in der Tintenwelt jetzt weitergeht. Diese Bücher kann ich dann zumindest ohne Einfluss von Filmen lesen. Und hallelujah... Wer würde sich auch explizit ein Buch über das originale Tintenherz wünschen??? Ich würde so gern mehr über diese Welt erfahren 😍 aber vllt ist das in den kommenden Teilen ja auch schon mit integriert ☺️

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Eine ganz tolle Hommage an das Lesen und Bücher. Eine fantastische Geschichte zum Wegträumen.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Lieblingsbuch ✨

Die Geschichte ist mitreißend! Ich liebe diese Geschichte & es ist definitiv mein Lieblingsbuch. Es wird nie langweilig und der Schreibstil ist unglaublich schön! Wow. Eine entspannte Geschichte.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

2.5

Konnte mich nicht packen

ICh wollte dieses Buch wirklich lieben weil es ja so beliebt ist und so hoch gelobt wird. Aber ich konnte nicht. Die erste Hälfte hat sich extrem gezogen und ich musste mich förmlich zwingen weiter zu lesen. In der zweiten wurde es für mich besser. Ich mochte eigentlich die Idee, den Schreibstil, Beschreibungen etc und es ist eigentlich immer etwas passiert. Trotzdem konnte es mich nicht packen, hat sich sehr für mich gezogen und ich hatte nie das verlangen weiter zu lesen. Die letzten Seiten haben dann ordentlich fahrt aufgenommen aber irgendwie ging das happy end dann auch zu schnell? Keine ahnung ..Eigentlich ein gutes Buch aber nicht wirklich für mich, nicht zu diesem Zeitpunkt Das was die Bösewichte mit elinors Schätzen getan haben hat mich echt getroffen Werde die Reihe wohl nicht weiter lesen

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Ich wünschte ich könnte auch Charaktere aus Büchern rauslesen oder reinlesen

Tintenherz

Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Immer wieder ein Genuss

Ich weiß gar nicht, wie viele Wörter und Sätze mich seit dem ersten Mal lesen begleitet haben. Dass das farbige Einschlagpapier wie ein Theater Vorhang ist, der die Geschichte eröffnet und schließt, daran muss ich tatsächlich bei fast jedem Buch denken. Oder das man wieder an den Ort zurückkehrt an dem man das Buch zum ersten Mal gelesen hat... Cornelia Funke ist wahrlich eine Magierin und dieses Buch wird für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben 🩵

Tintenherz

Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Wie alle Bücher von Cornelia Funke bezaubernd fantastisch geschrieben. Naja, und Bücher über Geschichten sind eben einfach toll.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Eine wunderbare Geschichte, bei der jedem Bücherwurm das Herz weit wird!

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3.5

Ich fand es schwierig in das Buch reinzukommen und es hat mich nicht wirklich gefesselt. Trotzdem hat mir die Idee der Geschichte sehr gut gefallen. Die Charaktere und alles drumherum waren sehr schön gestaltet und gegen Ende hin wurde das Buch auch spannender. Bin gespannt auf die Fortsetzung:)

Tintenherz

Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Reread Jugendbuchklassiker meiner Kindheit Ein Fantasy Buch für jung und alt

Das Tintenherz ist ein wunderschönes Buch über Bücher, die Liebe zum Lesen, aber auch Freundschaft, Courage und Liebe. Hängen bleibt eine tolle Idee der Autorin, durch dieses Buch, die Fantasie beim Lesen weiterer Bücher noch mehr anzuregen, sie praktisch zum Leben zu erwecken. Unterm Strich ein sehr gelungenes Buch! Höre die Bücher nochmal, um anschließend den vierten Band zu lesen, den ich zu Weihnachten bekommen hab

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Tintenherz von Cornelia Funke erzählt die Geschichte von Meggie, ihrem Vater und Staubfinger. Ihr Vater, Mortimer, kann Bücher zum Leben erwecken. Während er aus Tintenherz damals vorlas, verschwand seine Frau Teresa und dafür erschien Capricorn, sein Gefolge und Staubfinger. Für Staubfinger ist es das Schlimmste, was passieren konnte, denn er kommt in der neuen Welt nicht zurecht und will auf alle Fälle wieder zurück. Mortimer aber, nach dem Verlust seiner Ehefrau, will nie wieder aus einem Buch vorlesen, da er es nicht kontrollieren kann, wer diese Welt verlässt und dafür aus der Buch Welt erscheint. So kommt es das Staubfinger sich Capricorn anschließt und Mortimer verrät. Er hofft, dadurch von Capricorn in seine Welt wieder gelesen zu werden. Capricorn hingegen ist ein Schuft seinesgleichen und denkt nur an seinen Vorteil. Nachdem Meggie zusammen mit ihrer Tante Elinor, Staubfinger und Mortimer aus den Fängen Capricorns rettet, kann Mortimer nicht von dem Buch Tintenherz lassen. Gemeinsam gehen sie zu Fenoglio, dem Autoren von Tintenherz. Doch als Mortimer weg ist, um Elinor wieder abzuholen, taucht Basta bei Fenoglio und Meggie auf und nimmt beide mit. Zur Überraschung aller, kann Meggie auch Gegenstände und Personen aus Bücher herauslesen. Als Basta das entdeckt und es Capricorn mitteilt, soll Meggie ihm den Schatten aus Tintenherz herauslesen. Doch Meggie will nicht und will einfach nur wieder nach Hause. Ich habe damals den Film zu Tintenherz gesehen und war voll und ganz begeistert. So war es für mich klar, dass ich dem Buch eine Chance geben wollte, muss aber gestehen das mich die Seitenanzahl extrem abgeschreckt hat, da ich für gewöhnlich kürzere Bücher lese. Ich konnte gut in das Buch starten, denn die Autorin verschafft es einen bereits nach kurzen Seiten in eine magische Welt zu integrieren. Auch wenn man gerade am Anfang noch viele Geheimnisse nicht kennt, so weiß man das Staubfinger nicht normal ist. So manches mal überlegt man sich, ob er nun gut oder böse ist. Dasselbe gilt auch für Elinor – auch sie konnte ich erst nach einiger Zeit richtig greifen. Die Charaktere sind wie bereits angedeutet sehr authentisch und jede Reaktion ist irgendwie nachvollziehbar, weil man sich in die Gefühle der Protagonisten sehr gut hineinversetzen kann. Persönlich hat mir hier ein bisschen Magie der anderen Welt gefehlt, man erfährt doch recht wenig über sie. Alles in allem war es aber ein ausgereiftes Buch, das von Beginn an fesselt und enorme Charakterentwicklungen bereit hält. Ich werde definitiv weiter lesen.

Post image
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Ein magisches Abenteuer

Tintenherz entführt einen in eine Welt, in der geschriebene Worte zum Leben erwachen können. Dies war mein erstes Buch der Autorin. Sie schafft es, eine spannende und fantasievolle Atmosphäre zu erzeugen. Ich habe es gemocht, in die Welt von Tintenherz einzutauchen. Die Geschichte um Meggie und ihren Vater ist nicht nur abenteuerlich, sondern auch tiefgründig. Die Charaktere sind facettenreich und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter. Besonders die Beziehung zwischen Meggie und ihrem Vater ist bewegend dargestellt. Die Idee, dass Bücher eine eigene Magie besitzen und ihre Figuren in die reale Welt ziehen können, ist faszinierend. Ich wünschte, wir könnten in der Realität auch Figuren und Wesen aus Büchern herbeizaubern. 🥰😭 Das Abenteuer ist spannend und es gibt einige Plottwist, die ich nicht vorhergesehen habe. Die Autorin hat einen sehr wortgewandten und bildhaften Schreibstil. Ich mochte diesen sehr.

Ein magisches Abenteuer
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Mit Zauberrei hat das Geschichtenschreiben eben auch zutun....

Als jungendliche ist das Buch voll an mir vorbei gegangen aber da ich gerne den neuen Band lesen will habe ich mir die alten drei Bände zugelegt. Ich war Anfangs ganz gespannt was passiert denn ich wusste nichts über die Geschichte über die Welt über die Protagonisten, ich träumte mich schnell in die Welt aus Tintenherz da es sehr Schmuckreich geschrieben ist. In der Mitte hatte ich einen kleinen Hänger aber zum Ende hat esich wieder gepackt bin gespannt wie und was in den anderen Bänden so auf mich zukommt.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4.5

Hat mir sehr gut gefallen

Tintenherz wollte ich als Kind lesen, doch es war in der Bibliothek immer ausgeliehen. Jetzt habe ich es endlich gelesen und bin mir sicher, dass ich es als Kind absolut geliebt hätte. Jedes Kapitel wird mit einem Zitat aus einem anderen Buch eingeleitet. Das ist auch der Grund, warum ich nur 4,5 Sterne gebe, denn diese Einleitung hat in manchen Fällen das Kapitel stark gespoilert. Alles in allem ist es ein tolles Kinderbuch, dass von allen unabhängig vom Alter geliebt werden kann.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

In Cornelia Funkes "Tintenherz" werden Geschichten wortwörtlich lebendig. Nur wenige Menschen besitzen die Fähigkeit Vorzulesen und Mortimer ist einer von ihnen. Zusammen mit seiner Tochter Meggie lebt er in einem kleinen Haus auf dem Lande, dessen Räume mit Büchern gefüllt sind. Als eines Nachts der heimatlose Gaukler Staubfinger vor seinem Haus steht, glaubt Mo, dass dieser ihn erneut darum bitten will ihn in seine Welt zurück zu lesen. In den letzten 10 Jahren musste er ihm bereits unzählige Male erklären, dass das Vorlesen eine willkürliche Magie und somit nicht kontrollierbar ist. Doch dieses Mal hat Staubfinger ein beinahe selbstloses Anliegen. Er will Mo vor Capricorn warnen, der seine Vorlesekünste für kriminelle Machenschaften in Anspruch nehmen will. Meggie versteht nicht, dass sie nach dem Besuch von Staubfinger plötzlich zu ihrer Großtante Elinor reisen. Ihr Vater wirkt beunruhigt. Und obwohl sie immer über alles miteinander gesprochen haben, scheint er auf einmal Geheimnisse vor ihr zu haben. Weshalb sonst würde er eines seiner Bücher in Papier einschlagen und es vor ihr verstecken? Mit “Tintenherz” hat die Autorin ein Werk geschaffen, dass Bücherliebhaber*innen ans Herz geht. Die Figuren erzählen von ihrer Verbundenheit zu fiktiven Welten, Bücher werden detailreich beschrieben und das Lesen gar romantisch dargestellt. Es wird deutlich, dass Lesen ein magisches Erlebnis ist.  Die Protagonist*innen von “Tintenherz” sind aus dem Leben gegriffen und wirken bisweilen stereotypisch, womit sie Säulen für die Geschichte bilden. Einzelnen Charakteren würde mehr Tiefe dennoch nicht schaden. Vorallem der Bösewicht Capricorn wird relativ eindimensional beschrieben. Seine Motivation zur Grausamkeit scheint auch nur im Ausführen eben jener zu liegen. Die Übersetzung eines mittelalterlichen Brandschatzers in einen modernen Mafia Boss ist der Autorin dennoch gelungen. Die Frage nach den Regeln der Magie bleibt nach dem Lesen vom ersten Band der “Tintenherz”-Reihe allerdings offen.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Ein Re-Read aus Kindertagen, welches mich auch diesmal in seine Welt entführt und etwas sehnsüchtig zurück gelassen hat. Die Autorin wusste einfach schon immer, an welchen Saiten sie bei mir zupfen muss.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3

Schöne Geschichte, tolle Charaktere - aber zieht sich einfach lang

Der Begeisterung so vieler Menschen über dieses Buch kann ich leider gar nicht recht folgen. Ich fand, die Geschichte wurde nur in wenigen Momenten wirklich vorangetrieben. Es gab sehr viele Passagen, die sehr genau beschrieben haben, wo etwas passiert und wie es dort aussieht. Sehr viele, sehr poetisch klingende Bilder wurden gemalt. Das ging für meinen Geschmack zu sehr auf Kosten des Flows der Geschichte. Echt schade, denn die Charaktere im Buch fand ich allesamt toll überlegt und sie haben noch nach dem Lesen der letzten Seite eine ganze Weile in mir nachgehallt…

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Ein Buch, was ich viel zu lange nicht beachtet habe

"Tintenherz" von Cornelia Funke ist ein magisches Abenteuer, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt und Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Bereits der Klappentext weckt die Neugier: In einer stürmischen Nacht taucht ein mysteriöser Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf, der vor einem gewissen Capricorn warnt. Diese Begegnung ist der Beginn einer spannenden Reise, die die beiden zu Tante Elinor führt, einer exzentrischen Buchliebhaberin mit einer beeindruckenden Bibliothek. Hier versteckt Mo ein besonderes Buch, das das Tor zu einer fantastischen Welt öffnet. Cornelia Funke gelingt es meisterhaft, eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Ihre Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man das Gefühl hat, selbst in Elinors Bibliothek zu stehen oder Seite an Seite mit Meggie und Mo vor Capricorn zu fliehen. Besonders faszinierend ist die Idee der Zauberzunge – eine Gabe, durch die Figuren aus Büchern zum Leben erweckt werden können. Diese Fähigkeit bringt jedoch nicht nur Freude, sondern auch große Gefahren mit sich. Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gezeichnet. Meggie, die junge Protagonistin, ist mutig und wissbegierig, während Mo, ihr Vater, durch seine Geheimnisse und die Last seiner Verantwortung eine tiefere Dimension erhält. Tante Elinor bringt mit ihrer schrulligen Art und ihrer unerschütterlichen Liebe zu Büchern eine humorvolle Note in die Geschichte. "Tintenherz" ist nicht nur ein Buch über Abenteuer und Magie, sondern auch eine Hommage an die Literatur selbst. Es feiert die Macht der Geschichten und die Faszination, die Bücher auf uns ausüben können. Gleichzeitig erinnert es daran, dass jede Geschichte ihre Schattenseiten hat und dass Macht stets mit Verantwortung einhergeht.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Ich liebe diese Reihe. So wundervoll geschrieben, voller Fantasie und tollen Charakteren. Zum abtauchen

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3

Eigentlich eine nette/ schöne Geschichte und gute Idee, aber leider sehr langatmig. Lange Passagen passiert nicht viel, hinzu kommt, dass beim Hörbuch immer Recht lange Musik eingespielt wurde. Das gibt ein wenig Theaterstück-Gefühl, aber macht das Ganze noch langatmiger. Das Finale hat mich etwas versöhnt, aber insgesamt vielleicht ein Klassiker, den man aber auch nicht unbedingt gelesen haben muss.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

3

„Tintenwelt 1: Tintenherz - Der Auftakt.“

Bei diesem Buch, war ich sehr gespannt auf das Abenteuer, das mich erwarten würde, denn ich habe schon so viel gutes über die Tintenreihe gehört. Leider musste ich feststellen, dass mir Band 1 nicht ganz zugesagt hat. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu alt bin, um es das erste Mal zu lesen, aber ich kann trotzdem verstehen, warum viele diese Bücher lieben. ☺️ Zu Beginn hatte mich die Geschichte noch gefesselt, doch gegen Ende wurde es langweilig und ich habe das Buch sogar für ein paar Tage weggelegt. Die Buchidee ist fantastisch, aber die Figuren sind entweder edel und gut wie zB. Mo oder abgrundtief böse wie zB. Capricorn. Daher war mir die Handlung, trotz ihrer Abenteuerlichkeit, zu vorhersehbar. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und auch sehr bildhaft. Ich konnte mir die Handlungsorte sehr gut Vorstellen.

„Tintenwelt 1: Tintenherz - Der Auftakt.“
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Spannend und fesselnd

"Tintenherz" ist eine abenteuerliche, fantasy Jugend Geschichte, die mich recht schnell in seinen Bann gezogen hat. Davor habe ich ehrlich gesagt nichts davon gehört. Umso dankbarer bin ich das meine Freundin mir dieses Geschenk gemacht hat und mich in diese wundervolle Welt eintauchen ließ. Ich hatte Angst das sich die Geschichte ewig ziehen wird, weil das Buch so dick ist, aber ich wurde schnell des besseren belehrt. Die Geschichte fing ziemlich schnell an interessant zu werden und der schreibstil hat es einem sehr einfach gemacht, mehr und mehr davon lesen zu wollen. Die Protagonisten Mo und Meggie wachsen einem schnell ans Herz, da sich die eigene Leidenschaft der Bücher, bei ihnen widerspiegelt. Auch die anderen Charaktere des Buchs wie Elinor & Staubfinger, mochte ich mit der Zeit sehr gerne. Ich hatte das Gefühl ein Teil der Geschehnisse zu sein. Als hätte Mo mich, in ihre Geschichte herbei gelesen. Ich wollte nicht aufhören, wollte immer weiter lesen und wissen wie es weiter geht. Wissen ob Capricorn davon kommt oder ob jemand den ich mag stirbt. Es war so zum greifen nah und das ist das schönste, was ein Buch einem geben kann. Das Ende hatte ich ganz anders erwartet und kann aufjeden fall sagen das es mich neugierig gemacht hat, die anderen teile zu lesen.

Spannend und fesselnd
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Kindheitserinnerungen pur und eine Reise ist eine fantastische Welt

Diese Geschichte hat einfach einen ganz besonderen Zauber und muss man einfach einmal gelesen habe. Alle Charaktere sind einem sofort wieder ans Herz gewachsen. Große Empfehlung.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

Dieses Buch ist Kindheit

Auch wenn ich inzwischen um einiges älter bin als Meggie in diesem Buch tauche ich immer wieder gerne in die Welt von Tintenherz ein. Jedes Mal fühlt es sich ein bisschen an wie nach Hause kommen. Mich begleitet dieses Buch seit 20 Jahren und ich würde es jederzeit weiter empfehlen. Ich meine… wer träumt nicht davon das seine Lieblingsgeschichten wahr werden? Einmal im Leben eine echte Fee sehen oder einen gehörnten Marder streicheln… aber die gibts ja nicht… oder? Wer weiß…

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

Hab es zum zweiten Mal gelesen und die Geschichte fasziniert mich immernoch.

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

.. Wenn Geschichten zum Leben erwachen..

Wir lernen Meggie und Mo kennen in ihrem Haus voller Bücher. Als Staubfinger auf der Bildfläche erscheint, baut sich zwischen Vater und Tochter eine unüberwindbare Mauer aus Lügen und Geheimnissen auf: Meggie trifft das hart, weil ihr Dad ihr einziger Vetrauter ist. Man erahnt bereits auf den ersten Seiten etwas grosses, die Magie ist beinahe greifbar. Die Handlung ist sorgfältig durchdacht und ereignisreich, man möchte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Funkes Schreibstil ist wunderschön; sie beschreibt alles sehr bildhaft, sodass man glaubt, mittendrin zu sein. Sie ist aus meiner Sicht fabelhaft, weil sie mit ihren Worten alles zum Leben erweckt und einen wortwörtlich in neue Welten entführt. Die Gabe des Herauslesens ist faszinierend und furchteinflössend zugleich, trotzdem möchte ich nur eines: ebenfalls in eine Geschichte hineingesogen werden! Diese Reihe hat absolutes Suchtpotenzial und gehört seit ewigen Zeiten zu meinen allerliebsten Büchern.

.. Wenn Geschichten zum Leben erwachen..
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

AHHHHH

Hab diese Art Bücher vermisst 😭 Und ein Buch indem es um Bücher geht?? Was will man mehr

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

5

"Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedruckten Papier."

Was für ein wunderbares Buch. Gehört in meinen Augen in jedes Bücherregal. Eine Hommage an Bücher und all diejenigen, die sie lieben. Eine Geschichte, die einen durch die Seiten fliegen lässt und sich in dein Herzen niederlässt. Danke Cornelia Funke für diese magische Reise!

"Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedruckten Papier."
Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4.5

Ich bin 27 Jahre alt und habe das Buch nun zum ersten Mal gelesen 🙈 Ich finde es sehr schade, dass ich es nicht im Kindesalter gelesen oder als Hörbuch gehört habe. Mit Sicherheit wäre es damals noch viel magischer für mich gewesen. Aber auch jetzt mit 27 hat mich die Geschichte total abgeholt und mich in eine andere Welt versetzt🤗 Jeder einzelne Charakter ist sehr besonders und die ganze Handlung total spannend und irgendwie besonders❤️ Ich bin gespannt, wie es mit Maggie und den anderen weiter gehen wird ✨

Tintenwelt 1. Tintenherz

Tintenwelt 1. Tintenherz

von Cornelia Funke

4

»Wenn ich mir überlege, wie oft ich mir gewünscht habe, in eins meiner Lieblingsbücher zu schlüpfen. Dabei ist das doch gerade das Gute an Büchern - dass man sie zuklappen kann, wann immer man will.«

In meiner Jugend habe ich leider nicht gelesen. Deshalb hole ich Stück für Stück das nach, was ich verpasst habe. Diesmal war es Tintenherz von Cornelia Funke. Ein Buch über Bücher, voller Fantasie und dann spielt es noch größtenteils in Italien. Klingt wie ein perfektes Erfolgsrezept. Und das ist es fast auch. Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Die Idee ist grandios und das Buch ist wirklich schön ausgearbeitet. Jedoch merkt man, dass es für ein jüngeres Publikum geschrieben ist. Mir fehlte leider oft die Spannung, weil ich mir dachte, dass den Hauptcharakteren eh schon nichts passiert. Das hat leider etwas die bedrohliche Stimmung gedämpft. Für eine jüngere Zielgruppe kann ich es jedoch uneingeschränkt empfehlen und auch, wenn man schon etwas älter ist, bietet das Buch noch genug Zauber um zu unterhalten.

Create Post

More from this series

All
Tintenwelt 1. Tintenherz
Tintenwelt 2. Tintenblut
Tintenwelt 3. Tintentod
Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

Similar Books

All
Die unendliche Geschichte
Herr der Diebe
Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei (Deutsche Bühnenfassung) (Harry Potter)