The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben: The School for Good and Evil 1

The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben: The School for Good and Evil 1

Downloadable audio file
4.065
Rivalität Unter FrauenFreundschaftInternatSexismus

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
22.30 €

Posts

61
all
The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Band 1

Ich habe mir vor Jahren Band 1-3 gekauft gehabt, aber bisher nie gelesen gehabt. Heute frage ich mich "warum eigentlich?". Vor ein paar Tagen hat es mich zu dem ersten Band hingezogen und habe im Internet herausgefunden, dass es mittlerweile 6 Bänder gibt. So habe ich Band 4-6 bestellt. Dieser erste Band zeigt einem den Unterschied zwischen Gut und Böse. In meinen Augen perfekt für Kinder ab einem Alter von 12 Jahren. Obwohl das Buch so viele Seiten hat, fliegt man quasi nur so dadurch. Das Buch hört meiner Meinung mit einem Cliffhanger auf und ich bin sehr froh, dass ich sofort mit Band 2 starten kann. Agatha und Sophie sind mir ans Herz gewachsen, zumal die Entwicklung von Agatha ☺️

The School for Good and Evil 1: Es kann nur eine geben (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)

The School for Good and Evil 1: Es kann nur eine geben (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)

von Soman Chainani

5

✨Oh my god✨ This is absolutely one of my favorite books and I love the story and the characters…💐 And it’s the perfect mixture of drama and joviality…..🔮🔮🔮

✨Oh my god✨
This is absolutely one of my favorite books and I love the story and the characters…💐
And it’s the perfect mixture of drama and joviality…..🔮🔮🔮
The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Eine tolle Geschichte mit vielen Märchenanspielungen. Leichter Lesegenuss für Teenager.

Agatha und Sophie sind zwei sehr ungleiche Freundinnen. Sophie ist hübsch und beliebt, träumt von Prinzen und einem bedeutenden Leben. Agatha ist düster und lebt zurückgezogen mit ihrer Mutter auf dem Friedhofshügel. Alle vier Jahre holt sich der Schulmeister zwei Kinder aus dem Dorf und entführt sie ins Märchenland. Sophie träumt davon, Agatha will Sophie beschützen. Doch beide werden entführt. Agatha landet in der Schule für Gut und Sophie landet zu ihrem Entsetzen in der Schule für Böse. Das muss ein Fehler sein und sie kämpft für die Richtigstellung und ihr Happy End mit ihrem Prinzen Tedros. Dabei prägt sich ihre Böse Seite immer stärker aus und schon bald sieht sie wie die böse Märchenhexe aus, vor der sich alle fürchten. Agatha hingegen mausert sich zur hübschen und klugen Prinzessin, die sich zu Tedros hingezogen fühlt. Ein Kampf zwischen Gut und Böse beginnt, der seinen Höhepunkt mit dem Schulmeister und der Freundschaft der beiden Mädchen findet. Bei Netflix gibt es eine schöne Verfilmung, die wie gewohnt einiges abgeändert hat.

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

2

Viel zu langatmig

Mit dem Schreibstil kam ich bis zum Ende nicht zu recht. Das Buch ist sehr langatmig geschrieben. Immer wieder drehen wir uns im Kreis. In meinen Augen hätten gut 200 Seiten gespart werden können. Die Karte ist wirklich cool aber für mich ist es fast das einzig positive was ich erwähnen kann. Es gibt ein offenes Ende aber ich werde die Reihe auf keinen Fall weiterlesen.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

2.5

Also ich finde es war meiner Meinung nach nicht das beste Buch. Nicht so spannend, aber die Geschichte war eigentlich eine gute Idee, nur nicht so gut umgesetzt. Es war oke aber ich würde es nicht gerade weiterempfehlen. Aber + für das Cover.

Post image
The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

5

Super spannend und bis jetzt meine liebste Buchreihe ❤️

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4.5

Es waren einmal Prinzessinnen und Hexen …

Ich kannte den Netflixfilm schon und habe mich mit Hilfe der Onleihe an den ersten Band gewagt. Hier lernen wir die beiden sehr unterschiedlichen Freundinnen Sophie und Agatha kennen. Sophie träumt davon auf die Schule der Guten und Bösen zu gehen - natürlich als Prinzessin auf der guten Seite. Agatha möchte lieber ihr gewohntes Leben auf dem Friedhof mit ihrer Katze verbringen und von allen in Ruhe gelassen werden. In einer Verhängnisvollen Nacht, die alle 4 Jahre statt findet, wählt der Schulmeister der besagten Schule ein nettes und ein böses Kind aus dem Dorf Galvadon aus. Dreimal dürft ihr raten wen … Doch es kommt alles ein wenig anders: Die leicht oberflächliche, verträumte Sophie landet in Böse bei den „Nimmer“ und die eher unkonventionelle Agatha in Gut bei den „Immer“. Und da fängt der Schlamassel an. Während Agatha nur nach Hause will, möchte Sophie die Schule wechseln und am liebsten die Prinzessin an der Seite von König Arthur Sohn Tredos werden. Ja, das Buch strotzt von Klischees: blonde Prinzen und Prinzessinnen und dunkelhaarige Hexen und Piratensöhne. Aber es macht Spaß, denn im Grunde werden hier Grenzen gesprengt. Agatha, die eine klassische Nimmer ausmachen würde, hat ihr Herz so sehr auf dem rechten Fleck, dass sich so einige Prinzessinnen da etwas abschauen können. Und Sophie, die schon etwas oberflächlich und von sich überzeugt ist, muss Lernen, das gut sein nicht nur eine makellose Haut ist. Mir hat es Spaß gemacht den Auftakt dieser Reihe zu lesen. Leider hat meine Onleihe nur Band 1. Eines hat mich nur gestört. Das etwas abrupte Ende.

Es waren einmal Prinzessinnen und Hexen …
The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

🤍🦢 "Es kann nur eine geben" 🦢🖤

Sophie träumt von einem Leben als Prinzessin und setzt alles daran an die Schule des Guten zu kommen, während Agatha an so einen "Blödsinn" keinen Glauben schenken möchte. Trotz dass sie beide gegensätzlicher nicht sein können sind sie beste Freundinnen und alles kommt ganz anders als erwartet... Ein sooo schönes Buch! 😍 Die Geschichte rund um Agatha und Sophie hat mir wirklich sehr gut gefallen, ebenso wie der flüssige Schreibstil des Autors. 🙈 Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch für alle, die in eine spannende Märchenwelt des Guten und Bösen abtauchen wollen. 🥰🤍🖤 

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

„Was wir sind, ist unwichtig. Was zählt, sind unsere Taten.“ ♥️ Auch beim Reread finde ich, dass der Autor hier etwas ganz Großes geschaffen hat. Dieses Buch zeigt einfach, dass wahre Schönheit von innen kommt. Auch das Böse nicht wirklich böse ist. Was ich ziemlich großartig finde. Hier sind die Grenzen zwischen den beiden Seiten wirklich offen 🫶 Ich liebe Sophie und Agatha. Besonders Sophie bringt mich jedes Mal zum Lachen. Und vor allem finde ich die Freundschaft der Beiden schön. Gerade wie sie sich entwickelt. Für mich eine wunderschöne Geschichte, in die ich immer wieder gerne abtauchen werde 🥰 Sie bringt mich zum lachen, träumen und seufzen. 🫶

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Super gut

Inhalt: In Gavaldon werden alle paar Jahre Kinder und Jugendliche entführt. Wenige Jahre später tauchen diese dann in Märchen auf. So festigte sich das Gerücht der Schule für Gut und Böse. Sophie glaubt an diese Geschichte und wünscht sich nichts sehnlicher als aus dem kleinen Dorf wegzukommen um endlich ihr neues Leben als Prinzessin zu beginnen. Denn sie ist überzeugt, dass sie an die Schule für die Guten kommt. Ihre Freundin Agatha, die mit ihrer Mutter auf einem Friedhof lebt muss eine Hexe sein, oder? Denn als Sophie sich plötzlich in Böse und Agatha sich in Gut wiederfindet ,ist beiden nicht nur klar , dass sie ihre Schule für die Hölle halten, sondern auch dringend die Schule wechseln müssen. Doch der geheimnisvolle Schulmeister hat einen diabolischen Plan für die beiden… Ich fand das Buch durchgängig spannend und fand so viele Charaktere so genial z. B. Sophie, Aggie, Hester aber auch die Lehrer besonders Lady Lesso finde ich einfach nur verdammt cool. Der Schreibstil hat mich sofort begeistert und auch, dass Cover und die Karte der beiden Schulen im Innern des Buches haben mir gut gefallen, sie machen zusammen allerdings wenig Sinn, weil sich die Schule der Bösen laut der Karte nicht wie auf dem Cover rechts ,sondern links befindet. Das ist aber nicht so super dramatisch und hat nichts mit der Geschichte zu tun, deshalb seh ich jetzt mal darüber hinweg, weil ich persönlich es auch nicht so schlimm finde. Insgesamt war es wirklich super und das Ende hat mich echt fertig gemacht. Ich habe aber zum Glück den zweiten Teil, mit dem ich jetzt im Anschluss beginnen werde.

Super gut
The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Es fiel mir schwer mich in die Story einzufühlen, deswegen hab ich auch so lange gebraucht um es zu beenden. Ein Jahr lang lag das Buch nur angefangen im Schrank rum. Ich habe mich dennoch überwunden es weiter zu lesen und zum Ende hin wurde es dann wieder richtig spannend, dass ich natürlich den zweiten Teil lesen muss

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

1

Noch nie so etwas Diskriminierendes gelesen. Pfui Deivl.

Bei der Art wie bestimmte Menschengruppen beschrieben werden, bekomme ich einen Würgreiz. Schwarze Haare werden in dem Buch wortwörtlich als hässlich bezeichnet. Und nicht weil die Person, die diese trägt hässlich ist, nein: Die Haarfarbe selbst ist "hässlich". Da fiel mir die Kinnlade runter. Es gibt in der Schule die Guten und die Bösen: Die Guten sind alle schön, meist blond oder hellhaarig (worin gezeigt wird, dass aus Sicht des Autors blond gleich schön ist). Die Bösen sind alle hässlich, schwarzhaarig, so wird es wortwörtlich beschrieben, und fressen aus Eimern. Da hörte es bei mir endgültig auf. Ich habe das Buch zu Ende gelesen und es besserte sich nicht. Ganz klare Boykottierempfehlung. Immer wieder gab es in dem Buch Sätze, bei denen ich dachte, das geht gar nicht, das kann man so doch nicht schreiben, so diskriminierend und beleidigend. Grobe Patzer. Wundert mich, dass das so veröffentlicht wurde. Der Rest ist reiner Kindergarten. Blonde Prinzessin rennt dem Prinzen hinterher um seine Gunst zu gewinnen, dieser gewährt sie ihr kurzfristig, ist dann aber wegen irgendeiner Lapalie eingeschnappt und will nichts mehr von ihr wissen. Darauf rennt sie ihm wieder hinterher und das ganze Spiel geht von vorne los. Das wiederholt sich in Dauerschleife. Für jede mit einem IQ höher als einer Erbse, dürfte die Handlung ziemlich seicht sein. Btw: Ich finde schwarz von allen Haarfarben am Schönsten.

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Ich finde das, dass Buch eine schöne und spannende neu Erzählungen von denn typischen Märchen ist.

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

Mit Märchen ist vermutlich jeder von uns aufgewachsen. Wer kennt nicht die Klassiker von den Brüdern Grimm oder Hans Christian Andersen? Jedenfalls lässt sich nicht leugnen, dass Märchenadaptionen aktuell im Trend sind. Dieser Reihenauftakt ist allerdings weniger eine Adaption als ein modernes Märchen. Zwar begegnet der Leser auch bekannten Figuren oder ihren Sprösslingen, aber die Geschichte hat eine eigene Handlung, die keines der bekannten Märchen aufgreift, sondern eher mit dem Märchen als Genregattung spielt. Trotzdem beginnt die Geschichte nicht mit „Es war einmal.“ Die Handlung kristallisiert sich augenscheinlich schnell heraus und bleibt auch sehr offensichtlich, obwohl es manchmal doch den ein oder anderen Überraschungsmoment gibt. Die Geschichte brilliert vor allem durch ihre Kreativität und schlagfertige Art. Die Grundthematik bildet „Gut gegen Böse“, die der Autor ein bisschen auflockern möchte und die typischen Märchenstereotype teils getreu umsetzt und teils komplett umdreht. Auch das Internatsthema wird hier auf gut eingebracht. Die Welt ist sehr plastisch und die Charaktere bekommen fast alle ein bisschen Tiefe, aber trotzdem wirkt es sehr schablonenhaft, was aber dazu passt, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt. Letztendlich vermittelt die Geschichte auf jeden Fall überwiegend gute Botschaften, gerade was Oberflächlichkeit und Freundschaft angeht, aber leider bleibt die Spannung im späteren Teil etwas auf der Strecke, da der anfängliche Konflikt sich schnell klärt und die Geschichte danach eher vor sich hintreibt und es kein spezielles Ziel gibt. Das bedeutet aber nicht, dass nichts passiert, ganz im Gegenteil, und gerade am Ende wird der Leser mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen. Die beiden Protagonistinnen der Geschichte sind Agatha und Sophie, deren beiden Perspektiven der Leser verfolgt. Dass die beiden Charaktere mit Fehlern sind, wird ziemlich schnell deutlich und genau darum geht es auch in der Geschichte. Die beiden Freundinnen sind sehr unterschiedlich und bieten dadurch in der Theorie ein gutes Identifikationspotenzial. So richtig sympathisch fand ich persönlich trotzdem keine von beiden, auch wenn ich dann doch eher Agatha favorisiert habe. Das Buch lässt sich aber grundsätzlich gut lesen, ohne dass man Agatha oder Sophie wirklich mag. Das Schöne an dem Roman ist auch, dass die beiden sich tatsächlich entwickeln und keine starren Charaktere bleiben. Auch die anderen Charaktere bleiben nicht völlig blass, auch wenn der Autor keine detaillierten Hintergrundgeschichten aufbietet. Trotzdem haben sie alle ihre Ecken und Kanten und sind überwiegend auseinanderhaltbar. Interessant ist auf jeden Fall die Tatsache, dass die Schüler alle von bekannten Märchenfiguren abstammen, wodurch der Leser noch einmal einen anderen Eindruck von ihnen bekommt. Chainanis Schreibstil ist sehr bildlich und flüssig. Ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass das Buch definitiv nicht nur die Zielgruppe Jugendliche ansprechen soll, sondern sich auch gut von Erwachsenen lesen lässt, da es viele versteckte Botschaften gibt, die Jugendliche noch nicht herauslesen. Schwierig fand ich diese trotzdem manchmal, da es durchaus auch negative Botschaften gibt, die durchscheinen. Agatha lässt sich ja immerhin von Sophie herumschubsen und nennt sie trotzdem ihre Freundin – klar entwickelt sich die Geschichte weiter, aber dieser Aspekt wird nicht richtig aufgearbeitet. Das Lesen des Romans war durchaus vergnüglich und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es entwickelt einfach einen gewissen Sog und das, obwohl die Spannung später ein bisschen nachlässt. Es gibt viel, das man bemängeln kann, aber auch viel Gutes und insgesamt würde ich sagen, dass Chainani hier versucht, die alten Märchenklischees zu durchbrechen und ein bisschen damit zu jonglieren. Für die Zielgruppe ist das Buch auf jeden Fall ansprechend. Fazit: „Es kann nur eine geben“ ist ein gelungener Auftakt, in dem die alten Märchenregeln durchbrochen und in Frage gestellt werden. Die Charaktere entwickeln sich weiter und die Handlung bleibt bis auf kleine Schwächen bis zum Schluss mitreißend. Wem die bekannten Märchen also zum Hals raushängen, der wird hier eine erfrischende neue Geschichte finden, die Altes mit Neuem mischt. Inhalt: 4/5 Charaktere: 3/5 Lesespaß: 4/5 Schreibstil: 4/5

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

Mal was ganz neues! Am Ende gab es ein paar Wendungen zu viel, sodass das ganze ein bisschen durcheinander wirkte. Aber ich freu mich trotzdem auf Teil 2!

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

„Was wir sind, ist unwichtig. Was zählt, sind unsere Taten.“ Auf den Schulen des Guten und des Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere im Märchen ausgebildet. Sophie träumt schon immer von einem Leben als Prinzessin, während ihrer Freundin Agatha womöglich für die entgegengesetzte Laufbahn vorherbestimmt ist. Doch was passiert, wenn das Schicksal es anders entscheidet? Dieses Buch hatte alles. Es hatte lustige Momente, was besonders auch den Anspielungen auch den gängigen Märchen zu verdanken ist. Es hatte aber auch sehr viele emotionale Momente und unglaubliche Wendepunkte in der Geschichte. Ich habe Sophie und Agatha so gerne begleitet, wenn auch eine der Beiden mich stellenweise fast an meine Grenzen gebracht hat. Die Charaktere fand ich einfach wundervoll gezeichnet und die märchenhafte Welt wunderschön beschrieben. Mit der Botschaft gegen Ende des Buches hat der Autor nochmal alles gegeben und sich definitiv einen Platz in meinen Herzen geschrieben ♥️ Ganz klare Leseempfehlung: diese Geschichte ist einfach mega und besonders die Freundschaft der beiden Protagonistinnen wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. ♥️

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Schon lange vor Netflix entdeckt. Band 1 ist mit Abstand der beste Band der Reihe. Es geht um Freundschaft & Feindschaft in einer märchenhaften Welt die hinter den Fassaden von Gut & Böse doch nicht so unterschiedlich sind wie es scheint.

Dieses Buch habe ich schon lange vor Netflix entdeckt und es mindestens 3mal gelesen. Die zwei Hauptpersonen Agatha und Sophie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht und doch Freundinnen. Eines Tages werden sie von einem Monster in die Märchenwelt in der die uns bekannten Bösewichte und Guten ihre Fähigkeiten erlernen. Während Sophie Feuer und Flamme ist, möchte Agatha einfach nur nachhause. Aber es kommen einige Überraschungen auf die beiden Mädchen zu... Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es die magische Märchenwelt modern mit all ihren Klischees und Fehlern neu interpretiert. 😃 Agatha und Sophie erfüllen jeweils den Stereotypen einer Bösen bzw. einer Guten. Aber dieses Buch beweist einem das man sich NICHT von Äußerlichkeiten blenden lassen soll sondern hinter die Fassade auf die versteckte echte Persönlichkeit achten soll. 😄 ICH WÜRDE ES IMMER WIEDER LESEN! ❤️ Manchmal sind die Bösen nicht so schlecht wie es scheint und die Guten nicht so warmherzig wie gedacht.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Märchen mal aus einer ganz anderen Perspektive

Diese Reihe hatte ich ja jaaaahrelang auf der Wunschliste. Die Cover haben mich aber immer ein wenig abgeschreckt, weil sind wir mal ehrlich: wirklich schön sind die nicht 😅 Nachdem es nun aber eine Netflix-Serie dazu gibt, wollte ich die Bücher nun doch mal lesen. Ich hab nicht sooo viel erwartet, war dann aber doch angenehm überrascht. Ich mochte die ganze Idee dahinter sehr, es war spannend, witzig und sehr fantasievoll. Es ist keine klassische Märchen-Adaption (die mir schon etwas zum Hals raushängen) sondern macht was neues draus. Das mochte ich sehr gerne. Gerade das Ende hat mich dann total gefesselt. Der Schreibstil ist locker und lässt sich easy und schnell lesen. Die Protagonisten waren allerdings für meinen Geschmack etwas zu jung und dementsprechend haben sie sich manchmal verhalten. Das war zwischendurch schon etwas nervig 😅

Märchen mal aus einer ganz anderen Perspektive
The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Anfangs zäh aber später echt gut

"An der Schule der Guten und der Bösen werden Jugendliche darauf vorbereitet, ihr ganz persönliches Märchenabenteuer zu erleben. Die gestylte Sophie sieht sich schon als Prinzessin mit besten Aussichten auf einen attraktiven Helden, ihre eigenbrötlerische Freundin Agatha kann nur auf einen Part als Hexe hoffen. Doch dann kommt alles ganz anders. Denn der finstere Schulmeister hat für die beiden einen dämonischen Plan." Das Buch hat mir gut gefallen und ich fand die Aussagen des Buches sehr schön. Manches war sehr vorhersehbar und anderes gar nicht. Es hat sich am Anfang etwas gezogen weil ich nicht mit der Geschichte warm geworden bin.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

5

Einfach grandios so liebe ich Märchen

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

3,5/4

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Ich finde das Buch sehr gut geschrieben jedoch stellenweise etwas langwierig.Es ist zwar das Buch zum Film hat aber die gleiche Handlung wie im "Original" Buch.

Zusammenfassung: Auf der Schule der Guten und der Bösen werden Jugendliche darauf vorbereitet ihr ganz persönliches Märchenabenteuer zu erleben. Die stylische Sophie sieht sich schon als Prinzessin mit besten Aussichten auf einen attraktiven Helden, ihre eigenbrödlerische Freundin Agatha hingegen kann nur auf einen Part als Hexe hoffen. Doch dann kommt alles ganz anders. Denn der finstere Schulmeister hat für die beiden einen dämonischen Plan.....

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Bestes Buch ever <33

Die Reihe 'the school for good and evil' ist im allgemeinen meine Lieblings-Buchreihe weil es um Fantasy geht es wird nie langweilig und es ist die beste Buchreihe die ich jemals gelesen habe. LEST DIESES BUCH AUFJEDENFALL ICH WERDET NICHTS BEREUEN!!!!!! Es ist mein Favorit Buch und ja ich sage es nochmal LEST DIE BÜCHERREIHE AUFJEDENFALL<33333

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Was entscheidet, was Gut und Böse ausmacht? Ist es das Aussehen oder die Taten? Genau das wird in diesem Buch erläutert. 2 Freundinnen landen in einer Schule, die in Gut und Böse unterteilt ist. Allerdings scheinen die Seiten vertauscht. Die schöne, pastellfarbene Sophie landet in der Bösen Schule und die hässliche, schwarze Agatha in der Guten Schule. Eine sehr spannende und tiefgründige Story, die einen überlegen lässt, auf was es im Leben (und im Märchen) wirklich ankommt.

Was entscheidet, was Gut und Böse ausmacht? Ist es das Aussehen oder die Taten?
Genau das wird in diesem Buch erläutert.
2 Freundinnen landen in einer Schule, die in Gut und Böse unterteilt ist. Allerdings scheinen die Seiten vertauscht.
Die schöne, pastellfarbene Sophie landet in der Bösen Schule und die hässliche, schwarze Agatha in der Guten Schule.

Eine sehr spannende und tiefgründige Story, die einen überlegen lässt, auf was es im Leben (und im Märchen) wirklich ankommt.
The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

„TᕼE SᑕᕼOOᒪ ᖴOᖇ GOOᗪ ᗩᑎᗪ EᐯIᒪ, ᗷᗩᑎᗪ 1: ES Kᗩᑎᑎ ᑎᑌᖇ EIᑎE GEᗷEᑎ“ ᐯOᑎ SOᗰᗩᑎ ᑕᕼᗩIᑎᗩᑎI ___________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Bis zur Netflixverfilmung noch nie etwas von dieser Reihe gehört und dann war ich total angefixt. Tatsächlich gefällt mir das neue Cover unglaublich gut, da dieses nicht nur die Jugend, sondern eben auch Erwachsene anspricht. . Sophie weiß ganz genau was sie will - auf die Schule für Helden und Bösewichte und eine Prinzessin werden. Sie bereitet sich gefühlt schon ihr ganzes Leben auf ihre Entführung vor und als es dann soweit ist, wird ihre Freundin Agatha ebenfalls mitgezogen. Doch dieses Erlebnis verläuft nicht so wie gedacht und alles kommt völlig anders. . Stoff für ein ganz fabelhaftes Märchen, was doch ein bisschen an die zauberhafte Welt von Harry Potter erinnert. Außerdem kommen natürlich Klischees und Märchenanspielungen nicht zu kurz, was mich als Disneyprinzessin unglaublich freut. . Der Weltenbau ist super detailliert und man hat das Gefühl dabei zu sein und möchte unbedingt die Schulen kennenlernen. Der spannende Schreibstil tut sein übriges dazu, dass ich dieses Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe. . Agatha - eher ein sehr düsterer Charakter - war von Anfang an mein Liebling. Sophie hingegen ging mir ein bisschen auf die Nerven. Aber ich denke, dass dies der Geschichte die richtige Balance gab. . Das Buch endet mit einem tollen aber auch Fragen aufwerfenden Showdown und hat nochmal für richtig große Spannung gesorgt. Ein gelungenes Buch, welches große Lust auf die Folgebände macht. . Bewertung: ❤️❤️❤️❤️ . Was denkt ihr, würdet ihr eher auf die Schule für Helden oder Bösewichte geschickt werden?

Post image
The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

3

Eigentlich eine sehr gute Idee, meiner Meinung nach nur nicht so gut umgesetzt.

Das Buch in Gestaltung ist echt schön. Das Cover schreit echt nach einer tollen Geschichte und auch die Karte vorne im Buch sieht so cool aus. Deswegen wollte ich es unbedingt lesen und dachte, dass es eine super guter Phantasieroman ist. Ich hatte echt Lust die Geschichte zu lesen und die Idee ist auch wirklich gut. Nur kahm das ganze echt nicht so glaubwürdig rüber. Am Anfang war eigentlich noch alles ganz gut, am Ende ist mit persönlich etwas zu viel passiert und es hat sich etwas zu gewollt angehört. Dennoch bin ich irgendwie neugierig, was in den nächsten Bänden so passiert. Mal gucken...

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Tolle Geschichte

Ich habe erst den Film gesehen und dachte mir, dass ich vielleicht auch das Buch lesen sollte. Das Buch war in manchen Bereichen etwas anders doch es bleibt eine tolle Geschichte die mir sehr gefallen hat.

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Mega underated Book!

Letztes Jahr an Halloween habe ich die Verfilmung gesehen und war hin und weg! Nach diesem Ende musste ich einfach die Bücher lesen.. und ich wurde nicht enttäuscht The School for Good and Evil ist ein absoluter Pageturner! Gestern abend habe ich angefangen und hätte am liebsten die ganze Nacht durchgelesen. Es hat so so viel Spaß gemacht Sophie und Aggie auf den Schulen zu begleiten. Der Unterricht, die Magie, die Märchen! Aber der Glanz hat auch eine andere Seite, die sich nicht nur in der Schule gegenüber befindet. Es ist wirklich perfekt für einen Halloween-Read, wenn man sich nicht zu sehr gruseln will und absolut für jede Altersklasse geeignet. Das Buch endet nicht mit einem Cliffhanger, falls man es dabei einfach belassen will, aber Band 2 klingt irgendwie ganz witzig 😊

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

Herrlich, wie hier mit den Klischees der Märchenwelt gespielt wird. Die Idee einer Schule für gute und böse Märchenwesen ist einfach klasse. Und auch wenn mir die Zuordnung hübsch=gut und hässlich=böse manchmal etwas zuviel und die Nebencharaktere etwas dünn waren, so ist es doch so voller interessanter Ideen und Anspielungen, dass es einfach nur Spass gemacht hat den beiden Mädchen zu folgen. Der Gewaltanteil ist teilweise recht hoch, was mich erst erschreckt hat - aber um ehrlich zu sein, ist das ja sehr märchentypisch. Die Geschichte endet nach einem actionreichen Finale mit einem ziemlichen Cliffhanger, Teil 2 muss schnellstens her!

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3.5

Spannende Geschichte. Bin gespannt wie es weitergeht !

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

4,5⭐️ Für mich sind Sophie und Agatha jetzt offiziell gay und in love😅😂💖

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

Guter schreibstil jedoch teilweise komplizierter zu verstehen und die Geschichte war nicht so meins

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

5

So gut und spannend

The School for Good and Evil 1: Es kann nur eine geben (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)

The School for Good and Evil 1: Es kann nur eine geben (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)

von Soman Chainani

3.5

Okay...was soll ich bloß darüber sagen? Das Buch war mühsam. Teilweise spannend, aber hauptsächlich mühsam. Sophie war mir zu 98% des Buches unsympathisch und ich verstand nicht, warum Agatha einer so toxischen Person so treu ergeben war. Thedros war 75% des Buches arschig zu Agatha, da er sie für ne Hexe hielt... Ich finde es etwas verstörend wie JUNG die Charas im Buch sind und fand die Lösung der Verfilmung daher besser getroffen. 120 Schüler pro Seite war auch zu viel, vor allem weil nur ca 15 pro Seite überhaupt erwähnt worden sind sind. Da wäre weniger wohl mehr gewesen. Und doch...Ich mochte es, wie Agathe über sich hinauswuchs. Ich mochte die Art der Magie und wie man als Leser beobachten konnte, dass Schönheit nicht gleich Gut bedeutet...siehe Beatrice. Ich mochte einiges, aber Sophie war einfach nur anstrengend. Puhhh.... Das ich das mal sagen werde, aber die Verfilmung hat mir besser als das Buch gefallen. Zusammengefasster und vor allem waren die Charas älter.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

Natürlich hab ich es mir geholt, weil ich gerne wissen wollte, wie das Buch im Gegensatz zum Film ist, aber auch, weil ich wissen will, wie die ganzen Storys sind! Und ich muss sagen, ich bin begeistert, ich liebe es, es sind so viele Details dabei, die man vorallm im Film vergessen hat und ich persönlich sehr wichtig empfand. Es gibt soviel mehr, was dafür spricht, lieber das Buch als den Film zu bevorzugen und dabei bin ich auch ein echter Film und Serien Junkie!

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

4

Ich hab ehrlich gesagt schon alles vergessen (habs in der 5 Klasse gelesen) Ich erinnere mich nur noch an eine Szene, aber ich fands früher geil.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Fantastische Story mit spannenden Charakteren und einem tollen Plot!

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

War OK aber an manchen Stellen hat es irgendwie nicht so ganz gepasst. Auch das Ende war irgendwie plötzlich so viel hin und her und dann bäm. Fertig. Die Folgebände müssen warten, falls ich sie überhaupt hole.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

It was okay not the best book

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

"The School for Good and Evil" sticht einem nur schon optisch sofort ins Auge. Das Cover ist toll gezeichnet und das Wappen der Schule wird durch Spotlack zusätzlich hervorgehoben. Wenn man den Buchdeckel aufklappt, erwartet einen eine detaillierte Darstellung der Schule, so dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann. Inhaltlich kommen Fans von Magie, Märchenadaptionen und Internatsgeschichten sicher auf ihre Kosten. Aber Achtung, in Soman Chainanis Werk nimmt nicht immer alles seinen richtigen Lauf. Er jongliert mit den bekannten Märchenklischees, erschafft eine sehr kreative und abwechslungsreiche Welt und setzt kitschig-rosa-Plüschszenen bitterbösen Reaktionen gegenüber. Wie man es von Märchen gewohnt ist, wird der personale Erzählstil verwendet. Dies ist jedoch auch der Grund, dass mir die beiden Protagonistinnen etwas zu distanziert blieben, dafür bekam man als Leser einen tollen Einblick in beide Schulen. Aghatha und Sophie könnten unterschiedlicher nicht sein. Die hübsche Sophie fiebert schon lange der Nacht entgegen, in der der Schulmeister die Kinder entführt, denn für sie steht fest, dass sie die Hauptrolle in einem Märchen übernehmen wird - selbstverständlich als Prinzessin - und dort ihren Helden bekommt. Agatha hingegen ist hässlich und garstig. So ist allen klar, welches der Mädchen in die Schule für die Guten und welches in die Schule für die Bösen kommen wird. Doch das Schicksal hat etwas ganz anderes geplant .... Der Einstieg in die Geschichte hat mir grossen Spass gemacht, denn Soman Chainani beweist einen wahnsinnigen Ideenreichtum und schafft es, für einmal eine ganz andere, frische Märchenadaption aufzugleisen. Zwischenzeitlich verliert er sich mit seiner Geschichte etwas, bevor er die Fäden dann wieder in die Hand nimmt und zu einem rasanten Ende hinführt, bei dem mir dann alles ein wenig zu schnell geht. Der Schreibstl ist schlicht gehalten und sehr flüssig zu lesen, so dass man in dem doch eher umfangreichen Buch zügig vorwärts kommt. Wie es bei Märchen meist der Fall ist, bleiben die Gefühle an der Oberfläche, so dass man als Leser emotional nicht wirklich mitgerissen wird. Dafür besticht dieser erste Teil durch viel Kreativität und Witz, so dass ich unterhaltsame Stunden in "The School for Good and Evil" verbracht habe. Fazit: "Es wird nur eine geben" ist ein kurzweiliger Einstieg in die Trilogie "The School for Good and Evil". Trotz dem einen oder anderen Kritikpunkte konnte mich Soman Chainani mit seiner spritzigen Märchenadaption, seiner kuriosen Internatsgeschichte, seiner turbulenten Fantasiewelt fesseln und auf die Fortsetzung neugierig machen. © Favolas Lesestoff

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

Abgebrochen bei 19% Da ich Märchenadaptionen generell sehr spannend finde, bin ich schon lange neugierig auf dieses Buch gewesen. Leider musste ich aber schnell feststellen, dass die Art der Geschichte nicht wirklich etwas für mich ist und ich keine große Lust hatte, das Buch weiterzulesen. Das heißt nicht, dass das Buch schlecht war, aber mich konnte es einfach nicht begeistern und mitreißen. Ich habe mir die Märchenverknüpfungen und auch die Geschichte selbst einfach anders vorgestellt und bevor ich mich durch das Buch quäle habe ich das Buch lieber abgebrochen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es vielen Lesern gefallen wird.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3.5

Teilweise super chaotisch und wirr, aber gleichzeitig auch unterhaltsam. Ich liebe es, wie sich das Buch absolut nicht ernstnimmt und auf wirklich JEDEM Klischee rumreitet!

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

In der Schule der Guten und der Bösen werden die SchülerInnen in gut und böse eingeteilt. Es scheint sehr offensichtlich, dass die wunderschöne Sophie in Gut gehört, während ihre schwarztragende, Trübsal blasende Freundin Agatha in Böse gehört. Die Überraschung ist groß, als das Gegenteil eintrifft und die Freundinnen in die jeweils anderen Häuser eingeteilt werden. Ist das ein Missgeschick? Oder vielleicht ein hinterhältiger Plan? Ich fand die Geschichte sehr spannend. Sie war durchweg unterhaltsam und es war immer etwas los. Die Plotentwicklungen wurden gut vorausgedeutet, sodass sie zwar nicht überraschend, aber wahnsinnig interessant waren. Das Setting hat mir auch sehr gefallen. Das Schloss und die Kreaturen darin konnte ich mir gut vorstellen. Die leicht beunruhigenden Untertöne der Geschichte fand ich auch sehr gelungen. Das einzige, was ich etwas fragwürdig fand, ist, dass irgendwie eben doch angedeutet wurde, dass Schönheit auf moralische Überlegenheit hindeutet. Das fand ich etwas seltsam in einer Geschichte, deren Moral ja unter anderem irgendwie sein sollte, dass Aussehen nicht den Wert deiner Persönlichkeit beeinflusst. Ich fand, dass das Ende noch einmal sehr, sehr spannend geworden ist. Es wirft einige Fragen auf, weswegen ich schon auf die Folgebände gespannt bin. Irgendwie hat mich das Buch entfernt an Harry Potter erinnert. Wer also Interesse daran hat über magische Schulen zu lesen, die PädagogInnen in Schrecken versetzen würden, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

5

So schön ich meine der Film auf Netflix war schon gut aber die Geschichte als Buch zu lesen war atemberaubend. Ich freue mich schon auf die anderen Bände der Reihe

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

von Soman Chainani

3

Konnte mich leider nicht überzeugen…

Leider hatte ich mir von dem Roman mehr erhofft, nachdem ich den Film auf Netflix absolut gelungen fand. Alles in allem sicher kein schlechter Roman mit einer netten Story, würde ich aber tatsächlich nur VOR dem Anschauen des Films empfehlen. Mich konnte dieses Buch leider nicht wirklich überzeugen.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

Es war einfach zu lesen und eine schöne Geschichte. Die Märchen waren auch schön in scene gesetzt, allerdings hatte ich mir das anders vorgestellt. Aber auf jedenfall eine lesung wert, für alle die dann doch gerne in die Märchen Welt eintauchen viel Freude beim Lesen. ❤️

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

5

Eine meiner absoluten Kindheitslieblingsreihen!

Ich habe die Bücher damals schon geliebt und heute genauso. An alles konnte ich mich nicht mehr erinnern, also habe ich die Reihe von Neuem begonnen. Viele Sachen verstehe ich heute natürlich besser als mit elf. Aber die gesamte Story liebe ich noch genauso wie früher. Agatha war immer eine meiner liebsten Buchcharaktere und mir wurde mal wieder bestätigt, wieso.👸🏻

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

3

3,5⭐️

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

4

4,5 Tintenkleckse! Seitdem ich das erste mal von diesem Buch gehört habe, wollte ich es unbedingt haben! Ich hätte es zur Not auch auf Englisch gelesen. Ich meine seht euch doch dieses wunderschöne Cover an! Es ist sooo wunderschön! Das Überraschendste an diesem Buch war wirklich seine Länge und seine Dicke! Denn das Buch sieht von außen aus wie ein unglaublicher Wälzer und ist richtig schön dick. Das sieht doch im Regal am allerbesten aus, oder nicht? Die Aufmachung dieses Buches ist einfach phänomenal! Die Karte vorne und hinten im Buch ist einfach toll und schön gemacht (der Illustrator heißt übrigens Iacopo Bruno). Übrigens finde ich es eine Schande, das dieses Buch in meiner Stammbuchhandlung quasi hinter einer Säule steht und es niemand betrachten kann…ich habe es selbst fast nicht gefunden und ich kenne mich da aus wie in meiner Westentasche…Aber das nur so nebenbei ;D Ich bin ja auch ein riesengroßer Märchenfan und ich habe mich so unglaublich auf dieses Buch gefreut! Die Idee ist nicht gerade die innovativste, aber trotzdem hat der Autor das Bestmögliche rausgeholt und mit wunderbaren Elementen in einen Topf geworfen, die dann ein tolles und unterhaltendes Buch hervorbrachten. Was ich am faszinierendsten an diesem Buch fand, war, dass dieses Buch denselben Effekt hervorruft, wie PIXAR-Filme. Denn bei diesen ist der eigentliche Film immer für Kinder gedacht, beinhaltet dabei allerdings auch tolle Anspielungen und Weisheiten für Ältere. Genau das passiert auch bei diesem Buch. Denn obwohl es für eine relativ junge Zielgruppe (ab 12 Jahren) verfasst wurde, habe ich keinen wesentlichen Unterschied zu Büchern für Ältere erkennen können und das Niveau des Buches liegt wirklich viel höher. Denn „The School for Good and Evil“ spricht so viele Themen an, dass man sie unmöglich alle aufzählen kann. Trotzdem möchte ich ein paar erwähnen: Nichts ist so, wie es scheint; Jeder kann sich ändern; Selbst das reinste Herz trägt das Gute und das Böse in sich; der Wert echter Freundschaft; Wie das Äußere vom Inneren ablenken kann; Das Äußere lenkt nur vom Inneren ab und spiegelt dieses meistens nicht wieder; und und und… Das sind nur einige der vielen Themen, die angesprochen werden. Im Großen und Ganzen geht es wirklich nur um Agatha und Sophie, die vermeintlich erst an die jeweils falsche Schule kommen. Allerdings wird sehr schnell klar, dass das kein Fehler war und das wahre Wesen der beiden kommt heraus und kristallisiert sich immer wieder heraus. Dabei wird immer wieder die Perspektive gewechselt und wir erfahren von beiden, was jeweils geschieht. Dies ist auch wunderbar gemacht, denn auch wenn die Sprache eher auf Jüngere angelegt ist, merkt man doch deutlich den Unterschied zwischen den Gedankenwelten von Sophie und Agatha. Dabei hat der Autor es kurioserweise geschafft, dass ich weder Sophie noch Agatha, noch Gut oder Böse, bevorzugt habe. Ich habe aus beiden Perspektiven gleich gerne gelesen und immer mitgefiebert, egal wer gerade erzählte. Die Charakterentwicklung in diesem Buch ist wirklich immens. Und ich komme sonst eigentlich nie auf die Charakterentwicklung zu sprechen, einfach, weil es mir nicht auffällt, ob sich Charaktere weiterentwickeln. Aber Sophie und Agatha machen vor allem zum Ende hin so viele Veränderungen durch und erkennen sich selbst immer besser, dass ich es einfach erwähnen musste. Dabei wirkt aber Nichts überzogen oder nicht nachvollziehbar. Denn aus der menschlichen Perspektive, die ja immer zwischen dem Guten und dem Bösen hin und herschwankt, sind beide Seiten komplett nachvollziehbar. Eine schöne Kleinigkeit sind der Aufbau der Schulen und die kleinen, alltäglichen Dinge. Denn nichts zeigt den Unterschied zwischen den beiden Schulen besser, als dass die Guten einen Fitnessraum und eine „Glamour-Lounge“ zum Aufhübschen haben, während die Bösen die „Wimmerkammer“ haben, in der sie, nennen wir es mal zurechtgewiesen, werden. Oder, dass die Bösen von Wölfen herumgescheucht werden und Dinge wie Flüche und Foltermethoden lernen müssen, während die Guten von Feen bedient werden und die Sprache der Tiere und Etikette lernen müssen. Das hat wirklich Spaß gemacht und jedes Mal, wenn ich ein solch liebevoll gestaltetes Merkmal gesehen habe, mochte ich das Buch ein wenig mehr. Der Abschluss des Buches stellt auch seinen Höhepunkt dar. Der Schluss hat dem Buch meiner Meinung nach noch mal klar die Krone aufgesetzt, denn hier wird das gesamte System komplett hinterfragt und jede Figur steuert auf ihren charakterlichen Höhepunkt zu. Und das alles endet dann in einem sehr, seeeeehr fiesen Cliffhanger. Ein Meisterwerk der Metaphorik, das sich da aufbaut und die Metaebenen dahinter sind zahllos. Allerdings kann ich irgendwie keine 5 Kleckse vergeben, denn manche Entwicklungen gingen mir einfach zu schnell oder verschiedene Dinge wurden einfach viel zu schnell abgehandelt, obwohl sie im weiteren Verlauf sehr wichtig wurden. Und ich will mir ja für die nächsten beiden Bände noch ein bisschen Spielraum lassen.

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben

von Soman Chainani

2

Keine schlechte Idee, aber mir zu düster. Und die Personen konnte ich auch nicht recht leiden.

Create Post

Similar Books

All
Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei (Deutsche Bühnenfassung) (Harry Potter)
Wolkenschloss
Die unendliche Geschichte