The Pawn And The Puppet (the Pawn And The Puppet 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Die Idee dieses Buches ist einfach so besonders und genial und hat mich innerhalb weniger Seiten in seinen Bann gezogen. Wäre ich konzentrierter beim hören gewesen hätte dieses Buch vielleicht sogar 5⭐️ bekommen können. Die Welt, die Charaktere, das Setting, die Idee, der Plot… All das ist wirklich gelungen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe vor allem auch nach dem Ende von Band 1.
„Ich glaube, die Menschen verwechseln große Intelligenz oft mit Wahnsinn.“
The Pawn and the Puppet ist nichts für schwache Nerven. Es ist intensiv, düster und auf eine verstörende Weise faszinierend. Ich wusste nicht, dass man in einem Moment den Atem anhalten kann und im nächsten Verständnis für Dinge empfindet, die eigentlich unentschuldbar sind. So gekonnt wird hier mit der menschlichen Psyche gespielt, dass ich das Buch stellenweise weglegen musste, nur um es im nächsten Atemzug wieder aufzuschlagen. Die Spannung? Durchgehend greifbar. Die Tension? Elektrisch. Und obwohl es einen kurzen Moment gab, in dem sich die Handlung etwas zog, war der Rest einfach nur wow. Ich war gefesselt von den Charakteren, den Dialogen, der inneren Zerrissenheit, die so real beschrieben wurde, dass sie unter die Haut ging. Besonders die Einbindung psychischer Erkrankungen hat mich beeindruckt. Nicht oberflächlich, nicht klischeehaft, sondern tief, ehrlich und verstörend. Das macht dieses Buch so besonders. Ein düsteres, herausforderndes, verstörend gutes Leseerlebnis, das nachhallt.

Anders als erwartet aber es hat meine Erwartungen deutlich übertroffen 🖤
Da ich noch recht neu im Dark-Romance Genre bin und ich bisher nur zwei Bücher, aus diesem Genre, gelesen habe, hatte ich natürlich Erwartungen, wie sich die Handlungen abspielen könnten. Sagen wir mal so, nichts von dem ist eingetroffen. 😅👌🏻 Also dieses Buch ist anders, so hab ich es auch dann in anderen Bewertungen gelesen. Und das „Anders-Sein“ hat mir richtig gut gefallen. Man steigt schnell in die Handlung ein und ich muss auch sagen, dass der ach so gefährliche Protagonist, es mir richtig angetan hat. Der kann auch richtig zuckersüß und nicht gefährlich sein. 😍 Wer gerne mal ein Dark Romance Buch lesen möchte, in dem es nicht dauernd um eine Sache geht, der sollte sich dieses Buch merken! Klare Leseempfehlung! 🖤🖤🖤🖤
Eine Dark Romance mal ganz ohne Spice. Die Foltermethoden und das Psychiatrie- Setting gefielen mir gut, an einigen Stellen war es ziemlich spannend , aber die meiste Zeit war es doch ziemlich eintönig und langatmig.
Die Idee war gut, aber für mich war sie nicht gut umgesetzt.
Die Story hat mich von Anfang an nicht richtig gepackt, obwohl der Klappentext mich total überzeugt hat. Der Verlauf wurde immer wirrer, wodurch es schwer war, der Handlung zu folgen. Mit beiden Protagonisten wurde ich nicht wirklich warm und die Geschichte hat sich für mich zunehmend gezogen. Gegen Ende hat mich der Plot leider überhaupt nicht mehr motiviert weiterzulesen. Es war eines dieser Bücher, bei denen ich ernsthaft überlegt habe, es abzubrechen. Trotz einer interessanten Grundidee hat es mich emotional und inhaltlich nicht erreicht.

𝒟𝒾ℯ ℰ𝓂ℯ𝓇𝒶𝓁𝒹 ℒ𝒶𝓀ℯ 𝒜𝓃𝓈𝓉𝒶𝓁𝓉 𝒾𝓈𝓉 𝓀ℯ𝒾𝓃 𝒪𝓇𝓉, 𝒹ℯ𝓃 𝓂𝒶𝓃 𝒻𝓇ℯ𝒾𝓌𝒾𝓁𝓁𝒾ℊ 𝒷ℯ𝓈𝓊𝒸𝒽𝓉 😮💨
𝚃𝚑𝚎 𝙿𝚊𝚠𝚗 𝚊𝚗𝚍 𝚝𝚑𝚎 𝙿𝚞𝚙𝚙𝚎𝚝 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚎𝚒𝚗 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝙱𝚛𝚊𝚗𝚍𝚒 𝙴𝚕𝚒𝚜𝚎 𝚂𝚣𝚎𝚔𝚎𝚛. 𝙴𝚜 𝚕𝚊̈𝚞𝚏𝚝 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚖 𝙶𝚎𝚗𝚛𝚎 𝙳𝚊𝚛𝚔 𝚁𝚘𝚖𝚊𝚗𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚖 𝙶𝚎𝚗𝚛𝚎 𝚊𝚋𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚕𝚘𝚜𝚜𝚎𝚗 🥴, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚠𝚊𝚛 𝚟𝚘𝚛𝚋𝚎𝚜𝚝𝚎𝚕𝚕𝚝 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚘𝚗𝚗𝚝𝚎 𝚒𝚑𝚗 𝚕𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚜𝚝𝚘𝚛𝚗𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗 🤷♀️. 𝙰𝚌𝚑𝚝𝚞𝚗𝚐 𝚃𝚛𝚒𝚐𝚐𝚎𝚛𝚠𝚊𝚛𝚗𝚞𝚗𝚐 ‼️𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚞𝚖 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝, 𝙳𝚎𝚙𝚛𝚎𝚜𝚜𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗, 𝚂𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝𝚖𝚘𝚛𝚍, 𝙵𝚘𝚕𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 ....... 𝚅𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚞𝚜𝚐𝚎𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗𝚎𝚗 𝚂𝚙𝚒𝚌𝚎 😮💨, 𝚖𝚊𝚕 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗 𝚊𝚋𝚐𝚎𝚜𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚏𝚊𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚏𝚊𝚜𝚣𝚒𝚗𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗𝚍 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙰𝚗𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚞𝚝𝚊𝚞𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚒𝚎 𝚐𝚛𝚊𝚞𝚜𝚊𝚖𝚎𝚗 𝙼𝚒𝚜𝚜𝚝𝚊̈𝚗𝚍𝚎 𝚊𝚗 𝚍𝚎𝚗 𝙿𝚊𝚝𝚒𝚎𝚗𝚝𝚎𝚗 𝚖𝚒𝚝𝚣𝚞𝚎𝚛𝚕𝚎𝚋𝚎𝚗. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚎𝚕𝚗𝚎𝚗 𝙲𝚑𝚊𝚛𝚊𝚔𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗, 𝚍𝚎𝚛 𝙸𝚗𝚜𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗, 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙷𝚊𝚞𝚙𝚝𝚙𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗 𝚂𝚔𝚢𝚕𝚎𝚗𝚗𝚊 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚜𝚌𝚑𝚘𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚖𝚊𝚔𝚊𝚋𝚎𝚛, 𝚋𝚎𝚊̈𝚗𝚐𝚜𝚝𝚒𝚐𝚎𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚋𝚎𝚗 𝙰𝚗𝚕𝚊𝚜𝚜 𝚣𝚞𝚖 𝚗𝚊𝚌𝚑𝚍𝚎𝚗𝚔𝚎𝚗. 𝙳𝚎𝚛 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚞𝚝 𝚞𝚖𝚐𝚎𝚜𝚎𝚝𝚣𝚝𝚎 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚙𝚊𝚜𝚜𝚝 𝚟𝚎𝚑𝚎𝚖𝚎𝚗𝚝 𝚣𝚞 𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚊𝚣𝚞𝚐𝚎𝚑𝚘̈𝚛𝚒𝚐𝚎𝚗 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎, 𝚎𝚛 𝚕𝚒𝚎𝚜𝚝 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚕𝚞̈𝚜𝚜𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚘𝚖𝚖𝚝 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚍𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚋𝚎𝚔𝚕𝚎𝚖𝚖𝚎𝚗𝚍 𝚛𝚞̈𝚋𝚎𝚛, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚒𝚎 𝚔𝚞𝚛𝚣𝚎𝚗 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕. 𝙴𝚒𝚐𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚊𝚗 𝚎𝚜 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑𝚜𝚞𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 😅. 𝚃𝚛𝚘𝚝𝚣 𝚍𝚎𝚛 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚗𝚒𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚞̈𝚋𝚎𝚛𝚛𝚊𝚜𝚌𝚑𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚐𝚞𝚝 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚏𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚝, 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚜𝚝𝚊𝚛𝚔𝚎𝚗 𝚆𝚎𝚗𝚍𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚑𝚊𝚕𝚝𝚜𝚊𝚖 𝚞𝚗𝚍 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚟𝚘𝚛𝚑𝚎𝚛𝚜𝚎𝚑𝚋𝚊𝚛. 𝙸𝚌𝚑 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚒𝚝 𝚂𝚒𝚌𝚑𝚎𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚜𝚊𝚐𝚎𝚗, 𝚎𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛𝚎𝚜𝚜𝚊𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎𝚛 𝟷. 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚍𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚊𝚋𝚜𝚘𝚕𝚞𝚝 𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗𝚜𝚠𝚎𝚛𝚝, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚘𝚋 𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙽𝚊𝚌𝚑𝚏𝚘𝚕𝚐𝚎𝚛 𝚑𝚘𝚕𝚎, 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚞𝚗𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜 🧐 ✨💫

Dessin? Kane? Oder wer?
Wow… 😮 Dark Romance ohne Spice, aber trotzdem 🥵 Es war extrem spannend & bringt einem zum nachdenken. 💭 Dieses Buch hat mich sehr überrascht & kann es allen empfehlen die Spannung mögen⚡️ Wer bist du jetzt?

Anders…. In einer Welt in der Frauen nur aus Haut und Knochen wert haben muss sich Skylenna behaupten. Um für das Leben vorbereitet zu werden, zieht sie zu einem Bekannten in die Stadt. Dort wird sie auf Diät gesetzt und von Angestellten aufgehübscht. Auch einen Job hat er Ihr besorgt. In einer Anstalt bestreitet Skylenna ihren Arbeitsalltag und lernt dort Patient 13 kennen, und beginnt ihr derzeitiges Leben in Frage zu stellen…. Also der Schreibstil ist gut und flüssig z lesen. Dennoch fand ich den Einstieg in die Geschichte als ziemlich anstrengend und kompliziert zu lesen. Ich lese normalerweise viel im Fantasy Genre und kenne komplexe Welten und viele Namen, aber in diesem Buch fande ich es einfach unangenehm zu lesen und oft zu umständlich geschrieben. Aber, sobald man den Einstieg hatte, war es richtig gut und spannend zu lesen. Auch die Art der Story in einer Anstalt und.. ah das darf ich aus spoilergründen natürlich nicht verraten 😏war mal erfrischend anders und hat mir gut gefallen. Nichts Neues, aber liest man eher selten. Auch der schluss hat einen gut gewählten, kleinen cliffhanger . Für mich gibt es definitiv Luft nach oben, daher gut gemeinte 3,5 Sterne ⭐️⭐️⭐️
dieses Buch hat mich so sehr beeindruckt, dass ich es einfach nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Der Schreibstil war für mich anfangs etwas ungewohnt, doch sobald ich in die Geschichte hineingefunden hatte, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Die düstere Atmosphäre, die komplexen Charaktere und die intensiven Wendungen haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Und das Ende? Es hat mich einfach umgehauen! Mehr kann ich dazu nicht sagen – einfach wow. Wer düstere, fesselnde Geschichten mit psychologischem Tiefgang liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

Patient 13
'Hätten wir uns auf andere Art kennengelernt' Ich habe das Buch nicht beendet. Das Buch hat mich beendet!!! Es ist sooo düster, brutal und lässt einen in den Abgrund stürzen. Ich habe viel über die Story des Buches nachgedacht und die Tragödie dahinter. Dass dies vor nicht mal langer Zeit noch Bestandteil unserer Gesellschaft war. Wie viele Seelen leiden mussten?! Unfassbar. Und dann kommen Skylenna und Dessin daher und verleihen dem Buch eine extra Portion Aesthetic. Die Chemie der beiden Protagonisten war intensic, obwohl keine einzige spicy Szene dabei war. Dabei kann man sehen, dass nicht immer spice in einem Buch vorhanden sein muss, damit es spicy wird. Ein Meisterwerk, ich fiebere zu Band 2 hin und freue mich Skylenna beizustehen, die Wirte besser kennenzulernen. Love it.
🤯
Bitte die Trigger Warnings beachten. Es ist Slow burn kein smut. Die Welt ist so eine krasse Dystopie. Und das Ende…ohhhh hell…so gut.
"NEIN" 🖤 sage ich 🖤 als wäre es ein Flehen um mein Leben 🖤 Ein Plädoyer für das Leben 🖤
Stand das Buch lange auf meiner Wunschliste - Ja Habe ich es immer wieder aufgeschoben - Ja Sicher deswegen, da ich in der engen Familien jemanden habe, der psychisch sehr schwer erkrankt ist und ich mir nicht sicher war, ob ich über diese Thematik lesen möchte. Habe ich es trotzdem getan - Ja Habe ich es bereut - 🖤 NEIN 🖤 In dem Buch trifft man auf Skylenna und begibt sich mit ihr auf die Spuren ihrer verstorbenen Schwester. Diese hat in einer mehr als unmenschlichen psychiatrischen Klinik gearbeitet und hat sich zur Aufgabe gesetzt, den brutale Methoden ein Ende zu setzten ... Ich wusste nicht so recht was mich erwartet und wurde total geflasht. Es ist so anders, Emerald Lake ist eine krass, kranke und dystopisch Welt, ohne Spice, mit umso mehr Tension. Frauen haben hier nur einen Zweck, den Männer zu gefallen. Zu Beginn des Buches plätschert die Story vor sich hin. Man lernt zuerst die Welt, die gesellschaftlichen Regeln und Zwänge kennen Aber ab dem Moment als Skylenna das erste Mal auf Patienten 13 trifft, ändert sich die Stimmung schlagartig. Wie Skylenna war ich vom ersten Moment an fasziniert von Patient 13. Die Tension und die Anziehung zwischen Dessin und Skylenna ist grandiose, fast schon süchtig machend. Innerhalb kurzen Zeit war ich gefangen und gefesselt in der Dunkelheit und den Fäden des Spielers ... Ich war überwältigend von Skylenna, die die Beweggründe der Insassen verstehen möchte und ihre Menschlichkeit zu keinem Zeitpunkt verliert. Und auch wenn es verrückt ist, ich war ein klein wenig obsessed von Dessin 😱😅🖤. Der respektvolle, liebevolle und leicht dominanten Umgang mit Skylenna hat mich einen krassen Bann gezogen. Der Slowburn wird auf ein ganz neues Level gehoben. Ich habe ehrlich gesagt, sowas noch nie gelesen ... Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn alles weitere würde nur spoilern. Ich kann nur sagen, lest dieses Buch Mädels und lasst euch nicht von der Thematik psychiatrischen Erkrankungen abschrecken. 🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤

Was für ein Irrsinn
Ich habe ja schon viele Bücher gelesen, aber das hier war ja eher ein Fiebertraum. Man weint Dominosteine, taucht mit gekämmten Haaren aus einem See auf etc. Dieses Buch besteht aus sinnlosen, belanglosen und flachen Dialogen, oberflächlichen Charakteren und Handlungen. Ich verstehe den Hype um dieses Buch absolut nicht. Weitere Bände hole ich mir natürlich nicht, denn ich möchte mich ja nicht selber bestrafen. Die Idee an sich war sehr gut, aber wie man das so zerschreddern kann, ist mir absolut schleierhaft

„Wie ist sein Name ? Sie sagen immer Patient 13“ 🖤
Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Es war sehr schwer es bei Seite zulegen. Ich habe es von Anfang an geliebt & ich denke das wird meine neue Lieblingsreihe ♥️

Hm war ok
Ich verstehe ich warum alle das buch so toll finden und warum es ab 18 ist da hab ich fantasy bücher lesen sie schlimmer waren. Ja die Methode der Anstalt sind schlimm aber man list nur ein paar mal was darüber und mehr nicht.

Seine größte Angst ist für sie der Schlüssel zu allem
Wenn die "psychisch Erkrankten" das Werk eines furchtbaren Systems sind... Es ist eine Gesellschaft, in der Frauen ihr Leben einem kranken Ideal unterwerfen und Andersein hart bestraft wird. Die 19-jährige Skylenna ist all das noch nicht gewohnt, als sie einen Ort betritt, der ihr schon aus der Ferne unendlich verhasst ist: das Emerald Asylum. Doch sie hat ihrer toten Zwillingsschwester ein Versprechen gegeben. Und so setzt Sky alles daran, die grausamen Foltermethoden in der Anstalt zu beenden. Dazu muss sie allerdings tief in deren Unheil eintauchen. Und während sie unter der Grausamkeit der anderen Mitarbeiterinnen leidet und der Mann, bei dem sie wohnt, keinen Schutz bietet, entdeckt sie ihren Rückzugsort: Die Zelle von Patient 13, Dessin. Der Mann mit der mörderischen Geschichte und die empathische junge Frau haben einiges mehr gemeinsam, als nur diesen grausamen Ort. Aber kann Skylenna zu seiner eigentlichen Persönlichkeit durchdringen, ehe alles um sie herum zerbricht? 🖤🎭🖤 Mein Fazit: Eine wirklich fordernde Umgebung! Aber ich finde es verdammt wichtig, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Denn das viele Krankheiten in der Gesellschaft noch immer wenig Beachtung und noch weniger Verständnis erfahren, ist leider eine traurige Tatsache. Und das Buch kann absolut zum Nachdenken anregen. Natürlich ist Dessin nicht unbedingt der "Lehrbuch"-Erkrankte, aber dennoch gut beschrieben. Ebenso einige der anderen Patienten. Auch die "Behandlungen" sind unfassbar verstörend. Wenn man dann noch bedenkt, welchen realen Hintergrund sie haben, betont es die lange traurige Tradition der Psychiatrie noch mehr. Zudem hat die "Dark Romance" ein angenehmes Tempo, kein wir-kennen-uns-seit-3-Minuten-und-fallen-übereinander-her Szenario. Find ich gut.☺️ Skylenna war zwar manchmal etwas passiv, gerade gegenüber ihrem "Mitbewohner ", aber trotzdem eine tolle Hauptfigur! Von mir eine klare Empfehlung! Und sorry fürs etwas leidenschaftliche Plädoyer 😁😅

Mein erstes DR-Buch und ich bin positiv überrascht 🎭🖤
Bitte unbedingt die Triggerwarnings beachten Ab 18 Jahren!! Der Klappentext hat mich wirklich abgeholt und ich war dementsprechend gespannt was mich hier erwartet. Wir lernen Skylenna kennen, die es wirklich überhaupt nicht einfach in ihrem Leben hatte. Um das Erbe ihrer Schwester fortzuführen, fängt sie in dem Emerald Lake Anstalt als Konformistin an zu arbeiten. Da werden die Patienten überhaupt nicht menschenwürdig behandelt und das will Skylenna ändern. Anfangs läuft es gut, bis sie dem gefährlichen und geheimnisvollen Patient 13 zugewiesen wird, zu dem sie eine tiefe Verbundenheit verspürt. Um ihn zu helfen, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, was sich leichter anhört als es ist… Der Schreibstil ist wirklich gut und ich bin leicht durch gekommen. Die Triggerwarnings hab ich auch durchgelesen, dennoch musste ich bei einigen Kapiteln echt schlucken und eine Pause machen. Es wurden wirklich schlimme Themen behandelt, mit denen ich nicht gerechnet hatte das die mich so stark getroffen haben. Ich fand es so gut, das psychische Krankheiten thematisiert wurden und wie die Patienten mit menschenwürdiger Therapie behandelt wurden. Teilweise war mir das leider zu oberflächlich. Da hätte ich mir mehr Tiefe und Interaktionen mit den Patienten gewünscht. Im allgemeinen war das Buch wirklich gut, dennoch fand ich die Wendung zwischendurch etwas komisch, wo ich mich fragte, wohin das Buch eigentlich will. Die Welt ist spannend gestaltet und hat auf jeden Fall super schwierige Charaktere hervorgebracht. Dennoch war der Cliffhanger sehr überraschend für mich und verspricht interessante Wendungen für den nächsten Teil. Dies ist der 1. Band einer Tetralogie. (1/4)

Wie spannend kann eine Geschichte bitte sein 🤩
❗️Achtung Spoiler❗️ Rezension zu „The Pawn & the Puppet“ von Brandi Elise Szeker „The Pawn & The Puppet“ von Brandi Elise Szeker ist ein dunkler psychologischer Thriller, der seine Leser in die erschreckenden Tiefen eines geheimnisvollen Irrenhauses, dem Emerald Lake Asylum mitnimmt. Die 19-jährige Protagonistin Skylenna hat versprochen, ihr Wort zu halten, und ist mit der Hoffnung in die Einrichtung gegangen, davon überzeugt zu werden, sich von den unmenschlichen Praktiken fernzuhalten. Das Irrenhaus repräsentiert das extreme Ende der sogenannten „Therapie“, die Folter und brutale Behandlung von Patienten umfasst. Skylenna versucht herauszufinden, welche Quelle des Horrors das Herz der Menschen erreicht, doch ihr Weg wird unfehlbar kompliziert, als sie auf den unberechenbaren Patienten Dessin trifft. Dessin ist ein faszinierender und komplexer Charakter, der in Skylenna sowohl Abscheu als auch Faszination weckt. Seine gespaltene Persönlichkeit – auf der einen Seite ein wahnsinniger Genius mit dem Verstand eines Absolventen, der blutrünstig ist, auf der anderen Seite ein gequälter Wahnsinniger – schafft ständige Spannung, die sogar Skylenna dazu bringt, ihre Ideale in Frage zu stellen. Besonders interessant wird es, als Dessin beim Versuch, zu fliehen, erwischt wird und Skylenna erkennt, dass sie die einzige ist, die auf Dessins Menschlichkeit appelliert und ihn gerettet hätte. In diesem Prozess wird sie in die dunkelsten Winkel seines gestörten Geistes und den Kern seines Traumas hineingezogen. Die Abgrenzungen in der Beziehung von Skylenna und Dessin, die sich zwischen der Anziehungskraft im moralischen Zwielicht bewegt, sind die Seele des Romans. Skylenna entfaltet Stück für Stück wie ein Maler, der das Publikum langsam sein Meisterwerk enthüllen lässt die Geheimnisse, die Dessin zum Monster gemacht haben, das er heute ist. Der Protagonistin gelingt es, die inneren Kämpfe der Charaktere und den schweren Geist der Institution in perfekter Harmonie darzustellen. Die Spannung der Handlung bleibt dank der unheimlichen Handlung und der zahlreichen überraschenden Wendungen intakt. „The Pawn & The Puppet“ ist ein Werk, das sein Publikum aufgrund seiner Atmosphäre und der emotionalen Auseinandersetzungen der Charaktere interessant hält. Der Autor zögert nicht, die Leser direkt anzusprechen und sie zum Nachdenken über Macht, Trauma und Menschlichkeit zu bringen. Für die Leser ist das Buch ist ein psychologischer Thriller mit dunkler Romantik.
Mega
Ein sehr spannendes und fesselndes Buch das sich gut lesen lässt und jede Seite wert ist zu lesen ist nur weiterzuempfehlen wer dark romance mag wir das buch lieben

Highlight
Omg dieses Buch. Ich hatte mich riesig gefreut, als bekannt wurde, dass diese Reihe ins Deutsche übersetzt wird. Der Aufbau der fiktiven Welt und der Jagd nach (kranker und perverser) Perfektion passt großartig in das ganze Asylum Thema. Alte Praktiken, die mal wirklich als Heilung galten, bekommen hier eine schrecklich Auferstehung. Zwischen Sadisten beginnt Skylenna im Asylum und ist angewidert von der Art der Behandlungen. Sie möchte das Erbe ihrer Schwester weiterführen und trifft auf Dessin - einen Mann den jeder fürchtet, nur sie nicht. Ich liebe dieses Buch. Von Beginn an war ich gefesselt. Die Charaktere sind großartig beschrieben und Dessin ist eine wandelnde Überraschung. Auf die Diagnose DIS wird nicht plump eingegangen sondern mehrmals darauf hingewiesen, dass daran erkrankte Menschen durch die falsche Darstellung unberechtigt einen „schlechten“ Ruf haben und trotzdem nimmt sich die Autorin gekonnt und großartig eine sensible künstlerische Freiheit um das Thema. Und das Ende? Holy shit. Wie soll ich das bis Dezember nur aushalten? Band 2 habe ich schon vorbestellt. Ich lese die Bücher als eBook.
Ein so gutes Buch, die Tension zwischen Sky und Dessin finde ich wahnsinnig interessant. Habe mich zurück gehalten um direkt mit den zweiten Teil zu starten 🤓
Beschreibung Die Emerald Lake Anstalt ist kein Ort, den man freiwillig besucht. Die neunzehnjährige Skylenna hat jedoch ein Versprechen abgegeben, das sie einhalten muss. Nach ihrer Einstellung verfolgt sie nur ein Ziel — sie will dem Rat beweisen, dass barbarische Behandlungen wie Waterboarding, kochende Bäder und Schläge nicht mehr die Antwort sind. Doch all das gerät ins Stocken, als sie auf die Quelle des Schreckens in der Anstalt trifft. Ein Patient mit einer gespaltenen Persönlichkeit – auf der einen Seite ist er Dessin, ein blutdürstiges Genie. Auf der anderen Seite eine tief in seinem Unterbewusstsein begrabene Persönlichkeit. Als Dessin bei einem versuchten Zellenausbruch erwischt wird, droht ihm die Hinrichtung. Nur Skylenna kann dies verhindern, sollte sie seine Kernpersönlichkeit hervorbringen und seine Menschlichkeit offenbaren können. Sie hat neunzig Tage, um sein Leben zu retten. Aber dafür muss sie mit ihm in seine Welt aus meisterhaften Puppenspielereien eintauchen. Eine verbotene Anziehungskraft entsteht entgegen ihrer besten Urteile. Stück für Stück deckt Skylenna die finsteren Geheimnisse seiner Vergangenheit auf, die ihn zu dem Monster gemacht haben, vor dem sich alle fürchten. Und Dessin hat trotz der furchterregenden, unzerstörbaren Persönlichkeit, die er der Welt präsentiert, eine Schwäche: sie.
Interessantes Setting, mit viel Luft nach oben..
Eigene Meinung Irgendwie hatte mich “The Pawn and the Puppet” ein wenig an “Joker und Harley Quinn” erinnert. Genau das war wahrscheinlich auch der Grund für den letztendlichen Kauf. Aber ob es mich begeistern konnte? Lasst es mich erklären… Der Einstieg in das Buch, war sehr, sehr flüssig. Ich lese aus der Perspektive von Skylenna, der Protagonistin. Der Schreibstil ist schon detailliert aber nicht ausufernd, hier und da vielleicht ein bisschen wiederholend. In den kurz gehaltenen Kapiteln wird mir ein Stück weit Skylenna als Charakter näher gebracht und die sogenannte “Lady-Doll-Kur” die in dem Land “Dementia” als Schönheits Ideal gilt. Für meinen Geschmack passend, kümmert sich Skylenna nicht all zu sehr um diese Kur und auch wenn gefühlt alle weibliche Geschöpfe in Dementia damit leben, ist diese Kur doch in meinen Augen eher nebensächlich. Das große Thema ist nämlich eigentlich, die Emerald Lake Anstalt, in der Skylenna anfangen möchte zu arbeiten. Vor allem, weil sie es ihrer Schwester versprochen hat. Diese Anstalt setzt nämlich auf alte, Mittelalterliche Methoden wie etwa Waterboarding, kochende Bäder oder Schläge. Skylenna möchte den Rat versuchen zu überzeugen, das es auch andere, sanftere, menschlichere Methoden gibt. Dabei lernt sie irgendwann Patient Dreizehn kennen. Jemanden, der anders ist als all die anderen Männer, die Skylenna bisher kennengelernt hat. Ein Mann, der viel über sie zu wissen scheint. Bis dahin fand ich es auch noch interessant, aber als die Protagonistin nun das “Go” hatte, auf Patient Dreizehn zu treffen, kam die Geschichte für mich ein wenig zum Erliegen. Es folgen Seiten voller Fragen, die nicht beantwortet werden können, sollten, oder dürften. Und wenn doch, immer durch eine Art Herausforderung oder Spiel. Protagonistin Skylenna ist etwas Naiv für meinen Geschmack. Sie hätte an sich eigentlich viel Potenzial gehabt, mir wirklich zu gefallen, aber die wiederkehrenden Wiederholungen ihrer Unsicherheiten bezüglich Patient Dreizehn (Dessin) haben mir nicht zugesagt. Auch das sie so wenig für sich selber einsteht. Sie wird als Neunzehnjährige junge Frau beschrieben und irgendwie hatte ich immer das Bild einer viel jüngeren Protagonistin vor Augen. Dessin fand ich teils interessant, teils ein wenig darüber. Es wird erklärt, warum und wieso, aber erschien mir das leider nicht glaubwürdig. Beide Charaktere wirkten auf mich bedauerlicherweise nicht wirklich authentisch. Mein abschließendes Fazit Irgendwie hat sich “The Pawn and the Puppet” so angefühlt wie ein Thriller mit einer jungen Frau sowie einen jungen Mann, die sich durch die Ereignisse näher kommen. Es war ein so interessantes Setting, das leider nicht genug in meinen Augen ausgebaut wurde. Und ja, mir ist bewusst, dass es Teil eins von insgesamt drei Teilen ist. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und die Kapitel sind aufgrund ihrer Kürze schnell zu beenden. Vielleicht habe ich durch die anderen “Dark Romance” Bücher einfach einen anderen Eindruck, auf das Genre. Es gibt hier tatsächlich keine Spice Szene. Dafür viel Gewalt, was thematisch auch nicht allzu sehr überstrapaziert wird. Es ist von allem so ein Mittelmaß und hat mich einfach nicht richtig greifen können. Für mich wurde charakteristisch und auch Thematisch einfach nicht genug aufgegriffen, um mich absolut zu packen. Dabei ist das Thema rund um die Anstalt sehr interessant, aus den Charakteren könnte noch eine Menge mehr herausgeholt werden, um sie vielleicht auch etwas authentischer erscheinen zu lassen. Es wirkt wie eine Einleitung, an dessen Ende ich nicht sicher bin, ob ich das Ende erfahren möchte.

🖤>>Triff auf Patient 13. Er hat auf dich gewartet<<🖤
The Pawn and the Puppet von Brandi Elise Szeker Das Buch hat mir insgesamt wirklich gut gefallen! Der Schreibstil war flüssig, angenehm zu lesen und hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Besonders beeindruckt hat mich die Atmosphäre: düster, fesselnd und voller Spannung. Die Handlung rund um Skylenna und Dessin war spannend, besonders fasziniert hat mich das Setting der Anstalt, weshalb ich mir gewünscht hatte, dass die Geschichte noch mehr dort spielt. Einige Szenen waren für mich etwas verwirrend, aber insgesamt war die Story fesselnd. Das Ende hat mich dann völlig überrascht, absolut unerwartet und genial! Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2 und freue mich darauf, wie die Geschichte weitergeht. Insgesamt gebe ich 4 von 5 Sternen, weil mich das Buch gut unterhalten hat, auch wenn ich mir in manchen Punkten noch etwas mehr gewünscht hätte.

"Wenn die Zeit reif ist, verspreche ich dir, dass du alles wissen und verstehen wirst. Und ich verspreche dir... das wird der schlimmste Tag deines Lebens sein."
Psychiatrie-Setting in einer dystopischen Welt die in manchen Teilen an das Gedankengut von Handsmaid's Tale erinnert. Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Spice: 0,5/5 🌶️ Das erste Buch beschäftigt sich damit die Charaktere näher zu beleuchten, ihre Hintergründe zu verstehen und zeichnet einen ersten Grundriss der Welt in der wir uns hier bewegen. Hauptsächlich begleiten wir Skylenna, die in einer Psychiatrie anfängt zu arbeiten um sich dort dafür einzusetzen die bestehenden unmenschlichen Behandlungsmethoden zu überdenken und andere Ansätze einzuführen. Allerdings wollen die wenigsten dort etwas an den bisherigen grausamen Methoden ändern. Nach ersten Erfolgen mit ihren eigenen Ansätzen, soll Skylenna sich Patient 13 stellen. Wenn sie auch hier Erfolg hat, könnte das zu Änderungen in der Anstalt führen, doch plötzlich geht es nicht mehr nur um die Methoden der Anstalt, sondern um Leben und Tod. Wenn sie versagt, könnte es das Ende von Patient 13 sein. Dieser gilt als grausam, gefährlich und trägt mehr als nur eine Persönlichkeit in sich, doch irgendwas an ihm lässt sie nicht los und es fällt ihr immer schwerer die Professionalität zu wahren. Ich bin sehr gespannt, wie die verschiedenen Persönlichkeiten von Patient 13 in der Fortsetzung umgesetzt werden und wie sich im Zusammenhang dessen auch die zwischenmenschliche Beziehung zu Skylenna entwickelt. Das Buch hat kurze Kapitel, lässt sich flüssig lesen und allein das Setting ist schon wahnsinnig spannend. Die Charaktere haben sehr schlimme Dinge erlebt, die auch thematisiert werden, also bitte die Triggerwarnungen lesen. Ich mochte den ersten Teil sehr und kann es kaum erwarten den nächsten Band in den Händen zu halten, auch wenn ich noch nicht weiß, ob mir die Entwicklung auf der letzten Seite wirklich gefällt. 😅

Ein kleines hin und her
Das Buch war nicht schlecht. Ich habe die Idee der Geschichte geliebt und tue es immer noch. Das Setting einer Psychiatrie hat mir sehr gefallen und auch in was für einer Welt sie leben. Folter für die Patienten und eine absolut verrückte Diät für die Frauen... Dass das noch nicht reicht, muss die Protagonisten mit dem scheinbar "gefährlichsten" Patienten verhelfen seine wirkliche Persönlichkeit zu finden. Was mir nicht ganz gefallen hat waren die Namen. Sie waren so außergewöhnlich das ich keine Ahnung hatte wie man sie ausspricht und was auch noch mich ein bisschen genervt hat sind die riesigen Mensen an Infos. Mal kommt lange keine Infos zu der Geschichte und dann kommt es wie ein Ball der dich überrollt.😅 Trotzdem möchte ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Ich würde aber nicht sagen das dieses Buch eine Romance ist da wirklich nicht viel passiert und es ehr nur Dark ist -> deshalb TW lesen.
Was ist das schon wieder für ein Gottloses Ende 😭💀💀🤯
Leute ich heule?? Was ist das bitte für ein Ende 💀💀💀💀 Wie soll ich denn bitte bis zum 15.01 überleben?? Ich will wissen wie es weiter geht 🥲🫡🫠 Es war so krass, ich brauchte zwar ein bisschen bis ich in die Geschichte rein kam. Aber als ich drinnen war, tschau 🫠🫡 Ich Habs geliebt alles daran. Das setting, die Schreibweise, die Charakter. Einfach alles 😍 Es ist super düster, es ist spannend, es wurde nie langweilig, nieeeeeee!!! Die Vergangenheit von Skylenna und dessin sind so krass heftig. Obwohl ich die Vergangenheit von dessin noch viel krasser fand. Was er alles durch machen musste. Klar das der so ein Knacks hat 🫡. Es werden viele Themen aufgegriffen die super wichtig sind. Die Gesellschaft in der Story ist richtig bodenlos 💀 Was ist das denn bitte für ne Lady-Doll Kur, wtf 💀 (sorry falls das ein spoiler war 😂😂) Gott ich brauche denn zweiten Band 🫡 Wichtig: Bitte lest euch die Trigger durch, das sind nicht gerade wenige. Und bitte liest das erst ab 18. Das ist schon echt harte kost.
Puuuh..
Der erste Band hat mich echt zwiegespalten zurückgelassen. Die Idee, eine Geschichte in einer düsteren Irrenanstalt anzusiedeln, klang für mich erstmal mega spannend. Die Atmosphäre war von Anfang an ziemlich beklemmend und hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Die Hauptfigur, Skylenna, ist eine 19-Jährige, die im Emerald Lake Asylum arbeitet. Ihr Ziel ist es, die brutalen Behandlungsmethoden dort zu reformieren. Dabei trifft sie auf Dessin, einen Patienten mit gespaltener Persönlichkeit. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv und hat mich oft mitgerissen.   Allerdings hatte ich auch einige Probleme mit dem Buch. Einige Szenen wirkten auf mich unnötig brutal und schienen mehr auf Schockeffekte abzuzielen als auf die Handlung. Zudem gab es Momente, in denen ich das Gefühl hatte, dass die Charakterentwicklung etwas zu kurz kam. Trotz dieser Kritikpunkte muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht losgelassen hat. Ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Autorin hat definitiv Talent darin, eine düstere und fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Es ist definitiv keine leichte Kost und behandelt einige sehr dunkle Themen. Wer sich darauf einlassen kann und möchte, findet hier eine spannende, wenn auch stellenweise verstörende Geschichte.

Dark Romance ohne spice?!
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so packt. Die Tension zwischen Skylenna und Dessin 😍😍😍 ein Traum. Das Setting in der Nervenheilanstalt war mega. Gänsehaut pur. Die Leidenswege der Charaktere waren so dark und super beschrieben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. ❤️🥰 Bin sehr gespannt auf Band 2
Du musst in Sicherheit sein. Ich muss wissen das du in Sicherheit bist 💉
Vorab bei diesem Buch sollte man die Triggerwarnung lesen und auch ernst nehmen. Ich habe dieses Buch durch Zufall gesehen und aufgrund vom klappentext mitgenommen. Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert. Es ist ganz anders als man es erwartet und nimmt wichtige Themen auf. Gleichzeitig hat es aber auch viele grausame Themen. Die Handlungen mancher beschriebenen characktere ( skylenna's eltern) haben mich zutiefst schockiert und an der ein oder anderen Stelle wirklich schlucken lassen demnach auch hier nochmal ❌️Tw's beachten ❌️ Den schreibstil fand ich sehr flüssig und gut. Besonders die kurzen Kapitel haben es leicht gemacht gut ins Buch zukommen und so durchs Buch zufliegen. Das setting fand ich mega Die Story hat mich von Seite 1 gehabt die Spannung blieb von anfang bis zum Ende. Und holy shit was ist das bitte für ein gottloses Ende????????? Die characktere fande ich alle samt spannend und bin gespannt darauf in den weiteren 2 Büchern mehr über sie und auch über die Vergangenheit zuerfahren. Besonders gefallen hat mich auch wie gut dargestellt worden sind was kranke Menschen ( DIS) teils für einen Stellenwert haben und wie sie hingestellt werden. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne 🌟 Und freue mich schon auf Teil 2 und Teil 3

Mann musst erst etwas in die Geschichte reinkommen aber dann ging es richtig los es war spannend und unvorhersehbar an manchen Stellen was mir sehr gefallen hat. Es war Dark und das Ende war so ein Nein das ist doch jetzt nicht war bin sehr gespannt wie es weitergeht
Fesselnde Dark Romance! ✨🖤
Anfangs brauchte ich kurz, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, aber dann? War ich komplett gefesselt! Die düstere Atmosphäre der Emerald Lake Anstalt, die grausamen Methoden und die psychologischen Spiele haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Skylenna kämpft für Menschlichkeit, während Dessin – ein hochintelligenter, aber zutiefst verstörter Patient mit gespaltenen Persönlichkeiten – eine dunkle Faszination ausübt. Ihre Dynamik ist intensiv, gefährlich und absolut mitreißend. ✨ Was mich besonders beeindruckt hat: Dieses Buch beweist, dass Dark Romance auch ohne jeglichen Spice funktionieren kann! Die Spannung zwischen den Protagonisten basiert nicht auf körperlicher Anziehung, sondern auf tiefgehender, psychologischer Verbindung. Die Geschichte ist düster, emotional aufwühlend und voller unerwarteter Wendungen. Die kurzen Kapitel und der fesselnde Schreibstil haben den Sog nur verstärkt, und das Ende? Hat mich sprachlos zurückgelassen. Wer auf düstere, intensive Geschichten mit tiefgründigen Charakteren und packender Handlung steht, sollte dieses Buch definitiv lesen!

Leider nicht so meins..
Irgendwie hatte ich super hohe Erwartungen an dieses Buch und musste mich letztendlich leider dazu zwingen, die letzten 80 Seiten zu lesen um es endlich zu beenden.. Ich denke ich habe mir einfach die ganze Geschichte etwas anders vorgestellt, die Welt und auch die Protagonistin, das Ende hat mir persönlich auch überhaupt nicht gefallen.. Dabei hatte ich kleine Lichtblicke, in denen ich dachte jetzt wird’s gut und jetzt gefällt es mir, aber leider waren diese Momente nur von kurzer Dauer. Es war einfach nicht meins. Ich möchte die Reihe auch in Zukunft nicht weiterlesen.🥺
„Normalerweise ist die Emerald Lake Anstalt kein Ort den man freiwillig betritt allerdings hat die Neunzehnjährige Skylenna ein Versprechen abgegeben welches ihr keine andere Wahl lässt. In der Anstalt werden menschenunwürdige Behandlungen zugelassen. Skylenna will dem Rat dort beweisen dass solche Methoden nicht die Lösung für die Menschen dort sind. Für diese Einstellung die sie vertritt erntet sie von den anderen Mitarbeitern nur Hohn und macht sich dadurch Feinde. In der Anstalt begegnet sie „Patient 13“. Der Patient den alle meiden, der das pure Grauen ist. Der Patient mit einer gespaltenen Persönlichkeit. Skylenna will seine Kernpersönlichkeit hervorbringen und seine Menschlichkeit offenbaren.“ Puh! Was für ein grandioses Buch! Der Schreibstil ist flüssig und bildlich geschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten was ich persönlich sehr mag. Die Stimmung im Buch ist düster und erschreckend. Die Geschichte beginnt langsam und ich mag wie sich die Spannung nach und nach aufbaut. Das Buch hält dich fest in der Geschichte und offenbart nach und nach immer mehr. Die Entwicklung zwischen Patient 13 und Skylenna finde ich genau passend, sie entwickelt sich langsam und nicht zu viel aufeinmal. Mir persönlich hat auch überhaupt kein Spice gefehlt. Manche Handlungen empfand ich als „unrealistisch“ aber das hat für mich die Geschichte und das Buch keinesfalls verschlechtert. Das Ende des Buches zwingt einen direkt weiterlesen zu wollen und ich bin froh das ich gleich mit Band 2 weiter machen kann und freue mich schon herauszufinden wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.

OMG... was ein tolles Buch. Dystopie trifft Dark Romance. Skylenna lebt in einer Welt mit fragwürdigen Schönheitsidealen und Regeln. Sie beginnt in der Anstalt zu arbeiten mit der Intention Foltermaßnahmen und andere fragwürdige Praktiken zu beenden. Dann trifft sie auf Patient 13....Dessin. Die Charaktere im Buch sind richtig gut mit Leben gefüllt. Während des Lesens formt sich richtig ein Bild der Personen. Die Story ist wirklich düster,aber es gibt auch andere Momente . Als Leser hab ich irgendwie jedes Gefühl durchgemacht.... Trauer , Wut, Hilflosigkeit, Verständnis, Freude. Irgendwie alles dabei. Ich bin noch recht neu in diesem Genre,aber es hat mir wirklich gut gefallen und ich freue mich nach diesem Ende auf den 2.Teil...

Dark Romance ohne Spice? YES PLEASE!
Das war mal was ganz anderes. „The Pawn and the Puppet“ hat mich sichtlich überrascht. Ich wusste nicht, was mich in diesem Dark Romance-Buch erwarten wird. Als „nicht Dark-Romance-Leserin“ bin ich dennoch positiv überrascht. 🌝 Die Kapitel sind recht kurz. Ich würde auf maximal 15 Seiten gehen. Dazwischen sind aber immer wieder nur 2- oder 4-seitige Kapitel - defaco: TOP! Schreibstil auch super leicht. Ein kleiner negativer Beigeschmack war bei mir der Anfang. Ich muss sagen, ich bin immer noch etwas verwirrt und habe das Gefühl noch etwas nicht durchblickt zu haben. Die Idee des Buches bzw. der Geschichte ist aber wirklich echt etwas anderes. ✨ ALLERDINGS: das Ende? Der Cliffhanger? oh du meine Güte. Ich werde definitiv weiterlesen. Wenn du Dark Romance lesen magst, dass ohne Spice einfach nur verdammt Dark ist? - DAS IST DEIN BUCH! ps. Bitte beachtet dennoch die Trigger und dass das Buch erst ab 18 gekauft werden sollte. Es ist teilweise sehr brutal. Danke. 🫶🏼

WOW Viel mehr hatte ich nicht im Kopf nachdem ich das Buch beendet hatte. Für mich eine ganz neue Seite von Dark Romance. Ich würde es als Slow Burn at it's best bezeichnen. Dessin ist ein Mysterium, dass ich zusammen mit Skylenna immer besser kennen lernen darf. Hier stört mich tatsächlich auch überhaupt nicht der Fantasyanteil, durch die erdachte Welt, obwohl dies eigentlich so gar nicht mein Genre ist. Ich liebe das Buch und musste sofort den 2. Teil kaufen und lesen.

Omg omg was für ein GENIALES BUCH!! I LIKE IT 🤯❤️🔥🙏🤯
Dieses Buch ist sowas von anders in den Bereich was ich noch nie jemals zuvor gelesen habe. Es ist so spannend und omg diese ganzen Wendungen ich hab schon lang nicht mehr so mit einer Story mitgefiebert 🙏👍 Ein richtiges Schätzchen dieses Buch 📕 - Ich brauch band 2 & das schnell 🤯🤯😮

🖤💉 | »"Du musst in Sicherheit sein, Ich muss wissen, dass du in Sicherheit bist."«
⠀ »𝐊𝐔𝐑𝐙𝐌𝐄𝐈𝐍𝐔𝐍𝐆«: Trotz minimalen Schwächen, mein absolutes HIGHLIGHT! Dystopie meets Dark Romance! Absolut spannende Kombination. Ich empfehle dieses Buch wirklich jedem, warne aber vor den Trigger Warnings.. 🤧 WICHTIG! Lest das Buch ohne den Klappentext zu kennen, dieser verrät irgendwie zu viel von der Storyline 𓆝 𓆟 𓆞 𓆝 𓆟 𓆝 𓆟 𓆞 𓆝 »𝐙𝐔𝐒𝐀𝐌𝐌𝐄𝐍𝐅𝐀𝐒𝐒𝐔𝐍𝐆«: Skylenna hat ein Versprechen abgegeben. Einhalten muss sie dieses in der Emerald Lake Anstalt, kein Ort wo man gerne ist. Ihr Ziel ist es, die schrecklichen und unmenschlichen Behandlungsmethoden der Anstalt endgültig zu beenden. Zumindest verfolgt sie ihr Ziel so lange, bis sie auf Patient 13 trifft. Ein Mann mit einer gespaltenen Persönlichkeit, sowohl kaltblütig und unberechenbar wie auch tiefgründig und einsam…. »𝐂𝐇𝐀𝐑𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐄«: Die Charaktere in »The pawn and the puppet« sind extrem gut beschrieben! Wir haben Charaktere mit Tiefe, Schmerz und Leid. Skylenna, unsere Protagonistin, wächst und sofort ans Herz. Und Dessin.. phew, ich brauche diesen Mann! Dessin, beziehungsweise der geborene Wirt von Dessins Körper, da dieser an einer Persönlichkeitsstörung leidet, ist unglaublich kaltblütig und Gentleman zugleich. Ebenso muss ich die Umsetzung der psychischen Erkrankung sehr loben. Auch die Nebencharaktere sind unglaublich spannend, sowohl Patienten als auch die Konformisten. Schade finde ich das Aurick zu kurz gekommen ist, vielleicht erfahren wir in den nächsten Bänden mehr von ihm! :) »𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐒𝐓𝐈𝐋«: Den Schreibstil finde ich gut. Manchmal fiel es mir schwer den Text flüssig zu lesen aber grade bei der Beschreibung der Traumatas geht ein die Wortwahl echt ans Herz. »𝐒𝐏𝐀𝐍𝐍𝐔𝐍𝐆«: Spannung ist von Seite 1 bis 395¿ gegeben! Keine Seite ist langweilig, die Spannung verliert nicht ihren Lauf. Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen! 🥹 »𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓«: Fazit von »The pawn and the puppet«, es könnte einer meiner liebsten Reihen werden. Die Mischung von Dystopie und Dark Romance ist extrem spannend zu lesen. Die Umsetzung vom Psychatrie Setting, den einzelnen schrecklichen Behandlungen und den individuellen Charakteren lässt einen durch die Seiten fliegen. Schade fand ich, dass die Handlung manchmal sehr random und unflüssig gestaltet war. Manche Handlungsstränge wurden zu schnell fallen gelassen, wobei diese wirklich spannend sind! Trotzdem kann ich es kaum erwarten Band 02 in den Händen zu halten! 🤧 ⠀

Düsterer Mix aus Dark Romance und Dystopie🖤
„Wenn sich mehr Menschen mit Mitgefühl dafür entscheiden würden, das Hässliche zu sehen und nicht die Augen davor zu verschließen, wäre diese Welt vielleicht ein besserer Ort.“ Diese „Dark Romance“ war wirklich mal was ganz ganz anderes auf so vielen verschiedenen Ebenen🖤✨🤌🏼 Nicht nur das Setting in einer abgelegenen Psychiatrie fand ich total genial, sondern auch den fehlenden Spice!!! Tension over Spice, ich sag’s immer wieder! Und von der kriegen wir hier wirklich nicht zu wenig 🫶🏼 Als Skylenna ihre neue Arbeit in der Psychiatrie beginnt, lernt sie neben fiesen Kollegen und absolut schrecklichen Foltermethoden unfassbar interessante Patienten kennen. Während des Lesens hab ich jeden einzelnen Charakter sowas von lieben gelernt 🥺 Und Patient No.13….was soll ich sagen?!😮💨 Ich stell ihn mir einfach als Theo James vor❤️🔥 Ich habe noch nie über einen Protagonisten mit einer gespalten Persönlichkeit gelesen. Krank!! Was Skylenna und er erleben und wie viel sie von ihrer Vergangenheit preisgeben ist wirklich so so erschütternd.. Das Ende?! Fies! Absolut gemeiner Cliffhänger, der mich definitiv dazu animiert ganz ganz schnell Band 2 zu kaufen!🙊 Ich bin hooked!!!

Ob ich die letzten 40 Seiten nur am weinen war fragst du dich ? Ähm ja… 🥲 Emotional damage dieses Buch 😭

Was war das?! Spannend von Seite 1 an! Die Protagonisten haben mich sofort mitgerissen und es ist einfach schrecklich was sie erleben mussten. Da kommt einem so eine 19-jährige definitiv nicht wie eine 19-jährige vor , sondern viel älter. Und ich hab noch so viele Fragen 😱 kurz vor Ende musste ich heulen. 😭 ich bin so gespannt wie es weiter geht!
Bereit für Patient 13?….
Wow. Es war ein absolutes Jahreshighlight es war der Wahnsinn. Für Dark Romance war es zwar sehr Slow Burn aber es passte perfekt zu Geschichte. Ich mochte auch das Düstere Setting des Buches. Bin gespannt wie es weiter geht
Ein Dark Romance ohne Spice 🤞
Ich hatte mich echt darauf gefreut, weil ich schon so viel Gutes gehört habe!! Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht 🥴 Stellenweise wirklich sehr spannend aber das ist dann ganz schnell wieder verflogen! Das Ende ist dann doch nochmal ein wenig spannender aber ob ich es weiterlesen soll?! Ich weiß ja nicht 🥲
Patient 13 ❤️🔥👀
Dieses Buch war mal was gaaaanz Anderes. Mich hat es positiv überrascht! Skylenna fängt in einer psychischen Anstalt an zu arbeiten und tritt in die Fußstapfen ihrer Schwester. Dort will sie auch Patient 13 helfen, an ihn traut sich kaum jemand heran. Er hat eine Identitätsstorung und besitzt grob gesagt mehrere Persönlichkeiten. Skylenna fühlt direkt eine Verbindung zu ihm. Und Leute, die habe ich auch gespürt!! Dessin war so hot, ich kann nicht mehr. 😮💨🔥🫣❤️🔥 Die Gesellschaft ist wirklich krank: Frauen sollen abmagern, Patienten soll durch Folter geholfen werden..?! das war teilweise sehr sehr krass. Lest hier wirklich die Triggerwarnungen bitte! Das Setting war sehr dark und dsystopisch. Das Buch beeinhaltet keinen Spice, was auch eher untypisch für Dark Romance ist. Es war permanent spannend und ein Auf & Ab der Gefühle. Was war das bitte für ein Cliffhänger am Ende? Ich hatte wirklich Gänsehaut! Band 2 wird definitv bald gekauft und gelesen!❤️🔥

Mehr davon viel mehr davon 🥹
Dieses Buch spielt in einer fiktiven Dystopischen Welt mit vielen Extremen. Spoiler freie Rezension Ich kann grad nicht richtig in Worte fassen wie dieses Buch war absurd teilweise Brutal alles im rasanten Wechsel umwerfend Emotional noch dazu 🥹 Je weiter ich kam umso mehr habe ich über die Protas nach gedacht ich hab das Buch einfach verschlungen und konnte nicht mehr aufhören einer der Protas hat es mir besonders angetan was ist er warum ist er 😱😱 Trigger Warnings beachten Dieses Buch hat mich geflasht 🔥 ich kann es nun kaum erwarten das Band 2 erscheint wenn ich mehr als 5 Sterne geben könnte dann her mit den ganzen Sternen ⁉️ 5/5⭐️
Anders als erwartet
Diese Story war anderes wild. Man braucht erst etwas um rein zu kommen und es werden wirklich krasse Themen behandelt. Ich fand es aber allgemein nicht schlimmer als andere Dark Romance Storys. Hatte viele Meinungen gehört und mich schon auf krasse Themen gefaßt gemacht, es war aber in Ordnung und auch super spannend. Der fehlende Spice war auch ok. Ein bisschen wäre schön gewesen, aber gut. Das Ende war mega und hat mir am besten gefallen. Man bekommt sofort Lust auf Band 2.
Mich hat’s nicht gepackt
Ich weiß nicht ob die Übersetzung nur so komisch ist oder ob’s generell am Buch liegt… Der Gedanke der Story is nicht schlecht und ich versteh worauf es hinaus laufen soll… Aber irgendwie hat’s mir nicht abgeholt. Ich habs oft probiert aber es zog sich so unendlich lang… Ich bin noch nicht sicher ob ich band 2 eine Chance geben werde… Ich versteh den Hype um dieses Buch leider noch nicht so recht
Mal was ganz anders
So ein DR Buch habe ich in dieser Form noch nie gelesen, aber es war sehr gut. Mit dem Dystopischen Setting muss ich noch ein wenig klar kommen, aber an sich eine super spannendes und mysteriöses Setting. Das Ende war krass, damit hätte ich nicht gerechnet, bin gespannt wie es mit Band 2 weiter geht.
Was habe ich da bitte gelesen ??
Ich hatte sehr hohe Anforderungen an das Buch, da ich fast ausschließlich gutes über dieses Buch gehört habe und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden übertroffen. Die ersten 50 Seiten fand ich ehrlich gesagt schwierig, aber ab dem Moment, in dem sie auf Dessin getroffen ist, konnte ich das Buch nicht mehr aus meine Händen legen. Es war viel zu gut geschrieben und wirklich anschaulich geschrieben. Der Vibevon dem Assylum kam absolut rüber und beide Charaktere sind wirklich gut geschrieben. Esser das erste dark romance, wasch gelesen habe, dass nur aus einer Sicht geschrieben ist, aber im Nachhinein macht es absolut Sinn. Der Cliffhänger zum Ende hat mich aber fast umgebracht. Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht
Description
Posts
Die Idee dieses Buches ist einfach so besonders und genial und hat mich innerhalb weniger Seiten in seinen Bann gezogen. Wäre ich konzentrierter beim hören gewesen hätte dieses Buch vielleicht sogar 5⭐️ bekommen können. Die Welt, die Charaktere, das Setting, die Idee, der Plot… All das ist wirklich gelungen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe vor allem auch nach dem Ende von Band 1.
„Ich glaube, die Menschen verwechseln große Intelligenz oft mit Wahnsinn.“
The Pawn and the Puppet ist nichts für schwache Nerven. Es ist intensiv, düster und auf eine verstörende Weise faszinierend. Ich wusste nicht, dass man in einem Moment den Atem anhalten kann und im nächsten Verständnis für Dinge empfindet, die eigentlich unentschuldbar sind. So gekonnt wird hier mit der menschlichen Psyche gespielt, dass ich das Buch stellenweise weglegen musste, nur um es im nächsten Atemzug wieder aufzuschlagen. Die Spannung? Durchgehend greifbar. Die Tension? Elektrisch. Und obwohl es einen kurzen Moment gab, in dem sich die Handlung etwas zog, war der Rest einfach nur wow. Ich war gefesselt von den Charakteren, den Dialogen, der inneren Zerrissenheit, die so real beschrieben wurde, dass sie unter die Haut ging. Besonders die Einbindung psychischer Erkrankungen hat mich beeindruckt. Nicht oberflächlich, nicht klischeehaft, sondern tief, ehrlich und verstörend. Das macht dieses Buch so besonders. Ein düsteres, herausforderndes, verstörend gutes Leseerlebnis, das nachhallt.

Anders als erwartet aber es hat meine Erwartungen deutlich übertroffen 🖤
Da ich noch recht neu im Dark-Romance Genre bin und ich bisher nur zwei Bücher, aus diesem Genre, gelesen habe, hatte ich natürlich Erwartungen, wie sich die Handlungen abspielen könnten. Sagen wir mal so, nichts von dem ist eingetroffen. 😅👌🏻 Also dieses Buch ist anders, so hab ich es auch dann in anderen Bewertungen gelesen. Und das „Anders-Sein“ hat mir richtig gut gefallen. Man steigt schnell in die Handlung ein und ich muss auch sagen, dass der ach so gefährliche Protagonist, es mir richtig angetan hat. Der kann auch richtig zuckersüß und nicht gefährlich sein. 😍 Wer gerne mal ein Dark Romance Buch lesen möchte, in dem es nicht dauernd um eine Sache geht, der sollte sich dieses Buch merken! Klare Leseempfehlung! 🖤🖤🖤🖤
Eine Dark Romance mal ganz ohne Spice. Die Foltermethoden und das Psychiatrie- Setting gefielen mir gut, an einigen Stellen war es ziemlich spannend , aber die meiste Zeit war es doch ziemlich eintönig und langatmig.
Die Idee war gut, aber für mich war sie nicht gut umgesetzt.
Die Story hat mich von Anfang an nicht richtig gepackt, obwohl der Klappentext mich total überzeugt hat. Der Verlauf wurde immer wirrer, wodurch es schwer war, der Handlung zu folgen. Mit beiden Protagonisten wurde ich nicht wirklich warm und die Geschichte hat sich für mich zunehmend gezogen. Gegen Ende hat mich der Plot leider überhaupt nicht mehr motiviert weiterzulesen. Es war eines dieser Bücher, bei denen ich ernsthaft überlegt habe, es abzubrechen. Trotz einer interessanten Grundidee hat es mich emotional und inhaltlich nicht erreicht.

𝒟𝒾ℯ ℰ𝓂ℯ𝓇𝒶𝓁𝒹 ℒ𝒶𝓀ℯ 𝒜𝓃𝓈𝓉𝒶𝓁𝓉 𝒾𝓈𝓉 𝓀ℯ𝒾𝓃 𝒪𝓇𝓉, 𝒹ℯ𝓃 𝓂𝒶𝓃 𝒻𝓇ℯ𝒾𝓌𝒾𝓁𝓁𝒾ℊ 𝒷ℯ𝓈𝓊𝒸𝒽𝓉 😮💨
𝚃𝚑𝚎 𝙿𝚊𝚠𝚗 𝚊𝚗𝚍 𝚝𝚑𝚎 𝙿𝚞𝚙𝚙𝚎𝚝 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚎𝚒𝚗 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝙱𝚛𝚊𝚗𝚍𝚒 𝙴𝚕𝚒𝚜𝚎 𝚂𝚣𝚎𝚔𝚎𝚛. 𝙴𝚜 𝚕𝚊̈𝚞𝚏𝚝 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚖 𝙶𝚎𝚗𝚛𝚎 𝙳𝚊𝚛𝚔 𝚁𝚘𝚖𝚊𝚗𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚖 𝙶𝚎𝚗𝚛𝚎 𝚊𝚋𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚕𝚘𝚜𝚜𝚎𝚗 🥴, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚠𝚊𝚛 𝚟𝚘𝚛𝚋𝚎𝚜𝚝𝚎𝚕𝚕𝚝 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚘𝚗𝚗𝚝𝚎 𝚒𝚑𝚗 𝚕𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚜𝚝𝚘𝚛𝚗𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗 🤷♀️. 𝙰𝚌𝚑𝚝𝚞𝚗𝚐 𝚃𝚛𝚒𝚐𝚐𝚎𝚛𝚠𝚊𝚛𝚗𝚞𝚗𝚐 ‼️𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚞𝚖 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝, 𝙳𝚎𝚙𝚛𝚎𝚜𝚜𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗, 𝚂𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝𝚖𝚘𝚛𝚍, 𝙵𝚘𝚕𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 ....... 𝚅𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚞𝚜𝚐𝚎𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗𝚎𝚗 𝚂𝚙𝚒𝚌𝚎 😮💨, 𝚖𝚊𝚕 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗 𝚊𝚋𝚐𝚎𝚜𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚏𝚊𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚏𝚊𝚜𝚣𝚒𝚗𝚒𝚎𝚛𝚎𝚗𝚍 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙰𝚗𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚞𝚝𝚊𝚞𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚒𝚎 𝚐𝚛𝚊𝚞𝚜𝚊𝚖𝚎𝚗 𝙼𝚒𝚜𝚜𝚝𝚊̈𝚗𝚍𝚎 𝚊𝚗 𝚍𝚎𝚗 𝙿𝚊𝚝𝚒𝚎𝚗𝚝𝚎𝚗 𝚖𝚒𝚝𝚣𝚞𝚎𝚛𝚕𝚎𝚋𝚎𝚗. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚎𝚕𝚗𝚎𝚗 𝙲𝚑𝚊𝚛𝚊𝚔𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗, 𝚍𝚎𝚛 𝙸𝚗𝚜𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗, 𝚘𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙷𝚊𝚞𝚙𝚝𝚙𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗 𝚂𝚔𝚢𝚕𝚎𝚗𝚗𝚊 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚜𝚌𝚑𝚘𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚖𝚊𝚔𝚊𝚋𝚎𝚛, 𝚋𝚎𝚊̈𝚗𝚐𝚜𝚝𝚒𝚐𝚎𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚋𝚎𝚗 𝙰𝚗𝚕𝚊𝚜𝚜 𝚣𝚞𝚖 𝚗𝚊𝚌𝚑𝚍𝚎𝚗𝚔𝚎𝚗. 𝙳𝚎𝚛 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚞𝚝 𝚞𝚖𝚐𝚎𝚜𝚎𝚝𝚣𝚝𝚎 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚙𝚊𝚜𝚜𝚝 𝚟𝚎𝚑𝚎𝚖𝚎𝚗𝚝 𝚣𝚞 𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚊𝚣𝚞𝚐𝚎𝚑𝚘̈𝚛𝚒𝚐𝚎𝚗 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎, 𝚎𝚛 𝚕𝚒𝚎𝚜𝚝 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚕𝚞̈𝚜𝚜𝚒𝚐 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚘𝚖𝚖𝚝 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚍𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚋𝚎𝚔𝚕𝚎𝚖𝚖𝚎𝚗𝚍 𝚛𝚞̈𝚋𝚎𝚛, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚒𝚎 𝚔𝚞𝚛𝚣𝚎𝚗 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕. 𝙴𝚒𝚐𝚎𝚗𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚊𝚗 𝚎𝚜 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑𝚜𝚞𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 😅. 𝚃𝚛𝚘𝚝𝚣 𝚍𝚎𝚛 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚗𝚒𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚞̈𝚋𝚎𝚛𝚛𝚊𝚜𝚌𝚑𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚐𝚞𝚝 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚏𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚝, 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝚜𝚝𝚊𝚛𝚔𝚎𝚗 𝚆𝚎𝚗𝚍𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚑𝚊𝚕𝚝𝚜𝚊𝚖 𝚞𝚗𝚍 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚟𝚘𝚛𝚑𝚎𝚛𝚜𝚎𝚑𝚋𝚊𝚛. 𝙸𝚌𝚑 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚖𝚒𝚝 𝚂𝚒𝚌𝚑𝚎𝚛𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚜𝚊𝚐𝚎𝚗, 𝚎𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛𝚎𝚜𝚜𝚊𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎𝚛 𝟷. 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝚍𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚊𝚋𝚜𝚘𝚕𝚞𝚝 𝚕𝚎𝚜𝚎𝚗𝚜𝚠𝚎𝚛𝚝, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚘𝚋 𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙽𝚊𝚌𝚑𝚏𝚘𝚕𝚐𝚎𝚛 𝚑𝚘𝚕𝚎, 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚞𝚗𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜 🧐 ✨💫

Dessin? Kane? Oder wer?
Wow… 😮 Dark Romance ohne Spice, aber trotzdem 🥵 Es war extrem spannend & bringt einem zum nachdenken. 💭 Dieses Buch hat mich sehr überrascht & kann es allen empfehlen die Spannung mögen⚡️ Wer bist du jetzt?

Anders…. In einer Welt in der Frauen nur aus Haut und Knochen wert haben muss sich Skylenna behaupten. Um für das Leben vorbereitet zu werden, zieht sie zu einem Bekannten in die Stadt. Dort wird sie auf Diät gesetzt und von Angestellten aufgehübscht. Auch einen Job hat er Ihr besorgt. In einer Anstalt bestreitet Skylenna ihren Arbeitsalltag und lernt dort Patient 13 kennen, und beginnt ihr derzeitiges Leben in Frage zu stellen…. Also der Schreibstil ist gut und flüssig z lesen. Dennoch fand ich den Einstieg in die Geschichte als ziemlich anstrengend und kompliziert zu lesen. Ich lese normalerweise viel im Fantasy Genre und kenne komplexe Welten und viele Namen, aber in diesem Buch fande ich es einfach unangenehm zu lesen und oft zu umständlich geschrieben. Aber, sobald man den Einstieg hatte, war es richtig gut und spannend zu lesen. Auch die Art der Story in einer Anstalt und.. ah das darf ich aus spoilergründen natürlich nicht verraten 😏war mal erfrischend anders und hat mir gut gefallen. Nichts Neues, aber liest man eher selten. Auch der schluss hat einen gut gewählten, kleinen cliffhanger . Für mich gibt es definitiv Luft nach oben, daher gut gemeinte 3,5 Sterne ⭐️⭐️⭐️
dieses Buch hat mich so sehr beeindruckt, dass ich es einfach nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Der Schreibstil war für mich anfangs etwas ungewohnt, doch sobald ich in die Geschichte hineingefunden hatte, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Die düstere Atmosphäre, die komplexen Charaktere und die intensiven Wendungen haben mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Und das Ende? Es hat mich einfach umgehauen! Mehr kann ich dazu nicht sagen – einfach wow. Wer düstere, fesselnde Geschichten mit psychologischem Tiefgang liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

Patient 13
'Hätten wir uns auf andere Art kennengelernt' Ich habe das Buch nicht beendet. Das Buch hat mich beendet!!! Es ist sooo düster, brutal und lässt einen in den Abgrund stürzen. Ich habe viel über die Story des Buches nachgedacht und die Tragödie dahinter. Dass dies vor nicht mal langer Zeit noch Bestandteil unserer Gesellschaft war. Wie viele Seelen leiden mussten?! Unfassbar. Und dann kommen Skylenna und Dessin daher und verleihen dem Buch eine extra Portion Aesthetic. Die Chemie der beiden Protagonisten war intensic, obwohl keine einzige spicy Szene dabei war. Dabei kann man sehen, dass nicht immer spice in einem Buch vorhanden sein muss, damit es spicy wird. Ein Meisterwerk, ich fiebere zu Band 2 hin und freue mich Skylenna beizustehen, die Wirte besser kennenzulernen. Love it.
🤯
Bitte die Trigger Warnings beachten. Es ist Slow burn kein smut. Die Welt ist so eine krasse Dystopie. Und das Ende…ohhhh hell…so gut.
"NEIN" 🖤 sage ich 🖤 als wäre es ein Flehen um mein Leben 🖤 Ein Plädoyer für das Leben 🖤
Stand das Buch lange auf meiner Wunschliste - Ja Habe ich es immer wieder aufgeschoben - Ja Sicher deswegen, da ich in der engen Familien jemanden habe, der psychisch sehr schwer erkrankt ist und ich mir nicht sicher war, ob ich über diese Thematik lesen möchte. Habe ich es trotzdem getan - Ja Habe ich es bereut - 🖤 NEIN 🖤 In dem Buch trifft man auf Skylenna und begibt sich mit ihr auf die Spuren ihrer verstorbenen Schwester. Diese hat in einer mehr als unmenschlichen psychiatrischen Klinik gearbeitet und hat sich zur Aufgabe gesetzt, den brutale Methoden ein Ende zu setzten ... Ich wusste nicht so recht was mich erwartet und wurde total geflasht. Es ist so anders, Emerald Lake ist eine krass, kranke und dystopisch Welt, ohne Spice, mit umso mehr Tension. Frauen haben hier nur einen Zweck, den Männer zu gefallen. Zu Beginn des Buches plätschert die Story vor sich hin. Man lernt zuerst die Welt, die gesellschaftlichen Regeln und Zwänge kennen Aber ab dem Moment als Skylenna das erste Mal auf Patienten 13 trifft, ändert sich die Stimmung schlagartig. Wie Skylenna war ich vom ersten Moment an fasziniert von Patient 13. Die Tension und die Anziehung zwischen Dessin und Skylenna ist grandiose, fast schon süchtig machend. Innerhalb kurzen Zeit war ich gefangen und gefesselt in der Dunkelheit und den Fäden des Spielers ... Ich war überwältigend von Skylenna, die die Beweggründe der Insassen verstehen möchte und ihre Menschlichkeit zu keinem Zeitpunkt verliert. Und auch wenn es verrückt ist, ich war ein klein wenig obsessed von Dessin 😱😅🖤. Der respektvolle, liebevolle und leicht dominanten Umgang mit Skylenna hat mich einen krassen Bann gezogen. Der Slowburn wird auf ein ganz neues Level gehoben. Ich habe ehrlich gesagt, sowas noch nie gelesen ... Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn alles weitere würde nur spoilern. Ich kann nur sagen, lest dieses Buch Mädels und lasst euch nicht von der Thematik psychiatrischen Erkrankungen abschrecken. 🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤🖤

Was für ein Irrsinn
Ich habe ja schon viele Bücher gelesen, aber das hier war ja eher ein Fiebertraum. Man weint Dominosteine, taucht mit gekämmten Haaren aus einem See auf etc. Dieses Buch besteht aus sinnlosen, belanglosen und flachen Dialogen, oberflächlichen Charakteren und Handlungen. Ich verstehe den Hype um dieses Buch absolut nicht. Weitere Bände hole ich mir natürlich nicht, denn ich möchte mich ja nicht selber bestrafen. Die Idee an sich war sehr gut, aber wie man das so zerschreddern kann, ist mir absolut schleierhaft

„Wie ist sein Name ? Sie sagen immer Patient 13“ 🖤
Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Es war sehr schwer es bei Seite zulegen. Ich habe es von Anfang an geliebt & ich denke das wird meine neue Lieblingsreihe ♥️

Hm war ok
Ich verstehe ich warum alle das buch so toll finden und warum es ab 18 ist da hab ich fantasy bücher lesen sie schlimmer waren. Ja die Methode der Anstalt sind schlimm aber man list nur ein paar mal was darüber und mehr nicht.

Seine größte Angst ist für sie der Schlüssel zu allem
Wenn die "psychisch Erkrankten" das Werk eines furchtbaren Systems sind... Es ist eine Gesellschaft, in der Frauen ihr Leben einem kranken Ideal unterwerfen und Andersein hart bestraft wird. Die 19-jährige Skylenna ist all das noch nicht gewohnt, als sie einen Ort betritt, der ihr schon aus der Ferne unendlich verhasst ist: das Emerald Asylum. Doch sie hat ihrer toten Zwillingsschwester ein Versprechen gegeben. Und so setzt Sky alles daran, die grausamen Foltermethoden in der Anstalt zu beenden. Dazu muss sie allerdings tief in deren Unheil eintauchen. Und während sie unter der Grausamkeit der anderen Mitarbeiterinnen leidet und der Mann, bei dem sie wohnt, keinen Schutz bietet, entdeckt sie ihren Rückzugsort: Die Zelle von Patient 13, Dessin. Der Mann mit der mörderischen Geschichte und die empathische junge Frau haben einiges mehr gemeinsam, als nur diesen grausamen Ort. Aber kann Skylenna zu seiner eigentlichen Persönlichkeit durchdringen, ehe alles um sie herum zerbricht? 🖤🎭🖤 Mein Fazit: Eine wirklich fordernde Umgebung! Aber ich finde es verdammt wichtig, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Denn das viele Krankheiten in der Gesellschaft noch immer wenig Beachtung und noch weniger Verständnis erfahren, ist leider eine traurige Tatsache. Und das Buch kann absolut zum Nachdenken anregen. Natürlich ist Dessin nicht unbedingt der "Lehrbuch"-Erkrankte, aber dennoch gut beschrieben. Ebenso einige der anderen Patienten. Auch die "Behandlungen" sind unfassbar verstörend. Wenn man dann noch bedenkt, welchen realen Hintergrund sie haben, betont es die lange traurige Tradition der Psychiatrie noch mehr. Zudem hat die "Dark Romance" ein angenehmes Tempo, kein wir-kennen-uns-seit-3-Minuten-und-fallen-übereinander-her Szenario. Find ich gut.☺️ Skylenna war zwar manchmal etwas passiv, gerade gegenüber ihrem "Mitbewohner ", aber trotzdem eine tolle Hauptfigur! Von mir eine klare Empfehlung! Und sorry fürs etwas leidenschaftliche Plädoyer 😁😅

Mein erstes DR-Buch und ich bin positiv überrascht 🎭🖤
Bitte unbedingt die Triggerwarnings beachten Ab 18 Jahren!! Der Klappentext hat mich wirklich abgeholt und ich war dementsprechend gespannt was mich hier erwartet. Wir lernen Skylenna kennen, die es wirklich überhaupt nicht einfach in ihrem Leben hatte. Um das Erbe ihrer Schwester fortzuführen, fängt sie in dem Emerald Lake Anstalt als Konformistin an zu arbeiten. Da werden die Patienten überhaupt nicht menschenwürdig behandelt und das will Skylenna ändern. Anfangs läuft es gut, bis sie dem gefährlichen und geheimnisvollen Patient 13 zugewiesen wird, zu dem sie eine tiefe Verbundenheit verspürt. Um ihn zu helfen, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, was sich leichter anhört als es ist… Der Schreibstil ist wirklich gut und ich bin leicht durch gekommen. Die Triggerwarnings hab ich auch durchgelesen, dennoch musste ich bei einigen Kapiteln echt schlucken und eine Pause machen. Es wurden wirklich schlimme Themen behandelt, mit denen ich nicht gerechnet hatte das die mich so stark getroffen haben. Ich fand es so gut, das psychische Krankheiten thematisiert wurden und wie die Patienten mit menschenwürdiger Therapie behandelt wurden. Teilweise war mir das leider zu oberflächlich. Da hätte ich mir mehr Tiefe und Interaktionen mit den Patienten gewünscht. Im allgemeinen war das Buch wirklich gut, dennoch fand ich die Wendung zwischendurch etwas komisch, wo ich mich fragte, wohin das Buch eigentlich will. Die Welt ist spannend gestaltet und hat auf jeden Fall super schwierige Charaktere hervorgebracht. Dennoch war der Cliffhanger sehr überraschend für mich und verspricht interessante Wendungen für den nächsten Teil. Dies ist der 1. Band einer Tetralogie. (1/4)

Wie spannend kann eine Geschichte bitte sein 🤩
❗️Achtung Spoiler❗️ Rezension zu „The Pawn & the Puppet“ von Brandi Elise Szeker „The Pawn & The Puppet“ von Brandi Elise Szeker ist ein dunkler psychologischer Thriller, der seine Leser in die erschreckenden Tiefen eines geheimnisvollen Irrenhauses, dem Emerald Lake Asylum mitnimmt. Die 19-jährige Protagonistin Skylenna hat versprochen, ihr Wort zu halten, und ist mit der Hoffnung in die Einrichtung gegangen, davon überzeugt zu werden, sich von den unmenschlichen Praktiken fernzuhalten. Das Irrenhaus repräsentiert das extreme Ende der sogenannten „Therapie“, die Folter und brutale Behandlung von Patienten umfasst. Skylenna versucht herauszufinden, welche Quelle des Horrors das Herz der Menschen erreicht, doch ihr Weg wird unfehlbar kompliziert, als sie auf den unberechenbaren Patienten Dessin trifft. Dessin ist ein faszinierender und komplexer Charakter, der in Skylenna sowohl Abscheu als auch Faszination weckt. Seine gespaltene Persönlichkeit – auf der einen Seite ein wahnsinniger Genius mit dem Verstand eines Absolventen, der blutrünstig ist, auf der anderen Seite ein gequälter Wahnsinniger – schafft ständige Spannung, die sogar Skylenna dazu bringt, ihre Ideale in Frage zu stellen. Besonders interessant wird es, als Dessin beim Versuch, zu fliehen, erwischt wird und Skylenna erkennt, dass sie die einzige ist, die auf Dessins Menschlichkeit appelliert und ihn gerettet hätte. In diesem Prozess wird sie in die dunkelsten Winkel seines gestörten Geistes und den Kern seines Traumas hineingezogen. Die Abgrenzungen in der Beziehung von Skylenna und Dessin, die sich zwischen der Anziehungskraft im moralischen Zwielicht bewegt, sind die Seele des Romans. Skylenna entfaltet Stück für Stück wie ein Maler, der das Publikum langsam sein Meisterwerk enthüllen lässt die Geheimnisse, die Dessin zum Monster gemacht haben, das er heute ist. Der Protagonistin gelingt es, die inneren Kämpfe der Charaktere und den schweren Geist der Institution in perfekter Harmonie darzustellen. Die Spannung der Handlung bleibt dank der unheimlichen Handlung und der zahlreichen überraschenden Wendungen intakt. „The Pawn & The Puppet“ ist ein Werk, das sein Publikum aufgrund seiner Atmosphäre und der emotionalen Auseinandersetzungen der Charaktere interessant hält. Der Autor zögert nicht, die Leser direkt anzusprechen und sie zum Nachdenken über Macht, Trauma und Menschlichkeit zu bringen. Für die Leser ist das Buch ist ein psychologischer Thriller mit dunkler Romantik.
Mega
Ein sehr spannendes und fesselndes Buch das sich gut lesen lässt und jede Seite wert ist zu lesen ist nur weiterzuempfehlen wer dark romance mag wir das buch lieben

Highlight
Omg dieses Buch. Ich hatte mich riesig gefreut, als bekannt wurde, dass diese Reihe ins Deutsche übersetzt wird. Der Aufbau der fiktiven Welt und der Jagd nach (kranker und perverser) Perfektion passt großartig in das ganze Asylum Thema. Alte Praktiken, die mal wirklich als Heilung galten, bekommen hier eine schrecklich Auferstehung. Zwischen Sadisten beginnt Skylenna im Asylum und ist angewidert von der Art der Behandlungen. Sie möchte das Erbe ihrer Schwester weiterführen und trifft auf Dessin - einen Mann den jeder fürchtet, nur sie nicht. Ich liebe dieses Buch. Von Beginn an war ich gefesselt. Die Charaktere sind großartig beschrieben und Dessin ist eine wandelnde Überraschung. Auf die Diagnose DIS wird nicht plump eingegangen sondern mehrmals darauf hingewiesen, dass daran erkrankte Menschen durch die falsche Darstellung unberechtigt einen „schlechten“ Ruf haben und trotzdem nimmt sich die Autorin gekonnt und großartig eine sensible künstlerische Freiheit um das Thema. Und das Ende? Holy shit. Wie soll ich das bis Dezember nur aushalten? Band 2 habe ich schon vorbestellt. Ich lese die Bücher als eBook.
Ein so gutes Buch, die Tension zwischen Sky und Dessin finde ich wahnsinnig interessant. Habe mich zurück gehalten um direkt mit den zweiten Teil zu starten 🤓
Beschreibung Die Emerald Lake Anstalt ist kein Ort, den man freiwillig besucht. Die neunzehnjährige Skylenna hat jedoch ein Versprechen abgegeben, das sie einhalten muss. Nach ihrer Einstellung verfolgt sie nur ein Ziel — sie will dem Rat beweisen, dass barbarische Behandlungen wie Waterboarding, kochende Bäder und Schläge nicht mehr die Antwort sind. Doch all das gerät ins Stocken, als sie auf die Quelle des Schreckens in der Anstalt trifft. Ein Patient mit einer gespaltenen Persönlichkeit – auf der einen Seite ist er Dessin, ein blutdürstiges Genie. Auf der anderen Seite eine tief in seinem Unterbewusstsein begrabene Persönlichkeit. Als Dessin bei einem versuchten Zellenausbruch erwischt wird, droht ihm die Hinrichtung. Nur Skylenna kann dies verhindern, sollte sie seine Kernpersönlichkeit hervorbringen und seine Menschlichkeit offenbaren können. Sie hat neunzig Tage, um sein Leben zu retten. Aber dafür muss sie mit ihm in seine Welt aus meisterhaften Puppenspielereien eintauchen. Eine verbotene Anziehungskraft entsteht entgegen ihrer besten Urteile. Stück für Stück deckt Skylenna die finsteren Geheimnisse seiner Vergangenheit auf, die ihn zu dem Monster gemacht haben, vor dem sich alle fürchten. Und Dessin hat trotz der furchterregenden, unzerstörbaren Persönlichkeit, die er der Welt präsentiert, eine Schwäche: sie.
Interessantes Setting, mit viel Luft nach oben..
Eigene Meinung Irgendwie hatte mich “The Pawn and the Puppet” ein wenig an “Joker und Harley Quinn” erinnert. Genau das war wahrscheinlich auch der Grund für den letztendlichen Kauf. Aber ob es mich begeistern konnte? Lasst es mich erklären… Der Einstieg in das Buch, war sehr, sehr flüssig. Ich lese aus der Perspektive von Skylenna, der Protagonistin. Der Schreibstil ist schon detailliert aber nicht ausufernd, hier und da vielleicht ein bisschen wiederholend. In den kurz gehaltenen Kapiteln wird mir ein Stück weit Skylenna als Charakter näher gebracht und die sogenannte “Lady-Doll-Kur” die in dem Land “Dementia” als Schönheits Ideal gilt. Für meinen Geschmack passend, kümmert sich Skylenna nicht all zu sehr um diese Kur und auch wenn gefühlt alle weibliche Geschöpfe in Dementia damit leben, ist diese Kur doch in meinen Augen eher nebensächlich. Das große Thema ist nämlich eigentlich, die Emerald Lake Anstalt, in der Skylenna anfangen möchte zu arbeiten. Vor allem, weil sie es ihrer Schwester versprochen hat. Diese Anstalt setzt nämlich auf alte, Mittelalterliche Methoden wie etwa Waterboarding, kochende Bäder oder Schläge. Skylenna möchte den Rat versuchen zu überzeugen, das es auch andere, sanftere, menschlichere Methoden gibt. Dabei lernt sie irgendwann Patient Dreizehn kennen. Jemanden, der anders ist als all die anderen Männer, die Skylenna bisher kennengelernt hat. Ein Mann, der viel über sie zu wissen scheint. Bis dahin fand ich es auch noch interessant, aber als die Protagonistin nun das “Go” hatte, auf Patient Dreizehn zu treffen, kam die Geschichte für mich ein wenig zum Erliegen. Es folgen Seiten voller Fragen, die nicht beantwortet werden können, sollten, oder dürften. Und wenn doch, immer durch eine Art Herausforderung oder Spiel. Protagonistin Skylenna ist etwas Naiv für meinen Geschmack. Sie hätte an sich eigentlich viel Potenzial gehabt, mir wirklich zu gefallen, aber die wiederkehrenden Wiederholungen ihrer Unsicherheiten bezüglich Patient Dreizehn (Dessin) haben mir nicht zugesagt. Auch das sie so wenig für sich selber einsteht. Sie wird als Neunzehnjährige junge Frau beschrieben und irgendwie hatte ich immer das Bild einer viel jüngeren Protagonistin vor Augen. Dessin fand ich teils interessant, teils ein wenig darüber. Es wird erklärt, warum und wieso, aber erschien mir das leider nicht glaubwürdig. Beide Charaktere wirkten auf mich bedauerlicherweise nicht wirklich authentisch. Mein abschließendes Fazit Irgendwie hat sich “The Pawn and the Puppet” so angefühlt wie ein Thriller mit einer jungen Frau sowie einen jungen Mann, die sich durch die Ereignisse näher kommen. Es war ein so interessantes Setting, das leider nicht genug in meinen Augen ausgebaut wurde. Und ja, mir ist bewusst, dass es Teil eins von insgesamt drei Teilen ist. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und die Kapitel sind aufgrund ihrer Kürze schnell zu beenden. Vielleicht habe ich durch die anderen “Dark Romance” Bücher einfach einen anderen Eindruck, auf das Genre. Es gibt hier tatsächlich keine Spice Szene. Dafür viel Gewalt, was thematisch auch nicht allzu sehr überstrapaziert wird. Es ist von allem so ein Mittelmaß und hat mich einfach nicht richtig greifen können. Für mich wurde charakteristisch und auch Thematisch einfach nicht genug aufgegriffen, um mich absolut zu packen. Dabei ist das Thema rund um die Anstalt sehr interessant, aus den Charakteren könnte noch eine Menge mehr herausgeholt werden, um sie vielleicht auch etwas authentischer erscheinen zu lassen. Es wirkt wie eine Einleitung, an dessen Ende ich nicht sicher bin, ob ich das Ende erfahren möchte.

🖤>>Triff auf Patient 13. Er hat auf dich gewartet<<🖤
The Pawn and the Puppet von Brandi Elise Szeker Das Buch hat mir insgesamt wirklich gut gefallen! Der Schreibstil war flüssig, angenehm zu lesen und hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Besonders beeindruckt hat mich die Atmosphäre: düster, fesselnd und voller Spannung. Die Handlung rund um Skylenna und Dessin war spannend, besonders fasziniert hat mich das Setting der Anstalt, weshalb ich mir gewünscht hatte, dass die Geschichte noch mehr dort spielt. Einige Szenen waren für mich etwas verwirrend, aber insgesamt war die Story fesselnd. Das Ende hat mich dann völlig überrascht, absolut unerwartet und genial! Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Band 2 und freue mich darauf, wie die Geschichte weitergeht. Insgesamt gebe ich 4 von 5 Sternen, weil mich das Buch gut unterhalten hat, auch wenn ich mir in manchen Punkten noch etwas mehr gewünscht hätte.

"Wenn die Zeit reif ist, verspreche ich dir, dass du alles wissen und verstehen wirst. Und ich verspreche dir... das wird der schlimmste Tag deines Lebens sein."
Psychiatrie-Setting in einer dystopischen Welt die in manchen Teilen an das Gedankengut von Handsmaid's Tale erinnert. Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Spice: 0,5/5 🌶️ Das erste Buch beschäftigt sich damit die Charaktere näher zu beleuchten, ihre Hintergründe zu verstehen und zeichnet einen ersten Grundriss der Welt in der wir uns hier bewegen. Hauptsächlich begleiten wir Skylenna, die in einer Psychiatrie anfängt zu arbeiten um sich dort dafür einzusetzen die bestehenden unmenschlichen Behandlungsmethoden zu überdenken und andere Ansätze einzuführen. Allerdings wollen die wenigsten dort etwas an den bisherigen grausamen Methoden ändern. Nach ersten Erfolgen mit ihren eigenen Ansätzen, soll Skylenna sich Patient 13 stellen. Wenn sie auch hier Erfolg hat, könnte das zu Änderungen in der Anstalt führen, doch plötzlich geht es nicht mehr nur um die Methoden der Anstalt, sondern um Leben und Tod. Wenn sie versagt, könnte es das Ende von Patient 13 sein. Dieser gilt als grausam, gefährlich und trägt mehr als nur eine Persönlichkeit in sich, doch irgendwas an ihm lässt sie nicht los und es fällt ihr immer schwerer die Professionalität zu wahren. Ich bin sehr gespannt, wie die verschiedenen Persönlichkeiten von Patient 13 in der Fortsetzung umgesetzt werden und wie sich im Zusammenhang dessen auch die zwischenmenschliche Beziehung zu Skylenna entwickelt. Das Buch hat kurze Kapitel, lässt sich flüssig lesen und allein das Setting ist schon wahnsinnig spannend. Die Charaktere haben sehr schlimme Dinge erlebt, die auch thematisiert werden, also bitte die Triggerwarnungen lesen. Ich mochte den ersten Teil sehr und kann es kaum erwarten den nächsten Band in den Händen zu halten, auch wenn ich noch nicht weiß, ob mir die Entwicklung auf der letzten Seite wirklich gefällt. 😅

Ein kleines hin und her
Das Buch war nicht schlecht. Ich habe die Idee der Geschichte geliebt und tue es immer noch. Das Setting einer Psychiatrie hat mir sehr gefallen und auch in was für einer Welt sie leben. Folter für die Patienten und eine absolut verrückte Diät für die Frauen... Dass das noch nicht reicht, muss die Protagonisten mit dem scheinbar "gefährlichsten" Patienten verhelfen seine wirkliche Persönlichkeit zu finden. Was mir nicht ganz gefallen hat waren die Namen. Sie waren so außergewöhnlich das ich keine Ahnung hatte wie man sie ausspricht und was auch noch mich ein bisschen genervt hat sind die riesigen Mensen an Infos. Mal kommt lange keine Infos zu der Geschichte und dann kommt es wie ein Ball der dich überrollt.😅 Trotzdem möchte ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Ich würde aber nicht sagen das dieses Buch eine Romance ist da wirklich nicht viel passiert und es ehr nur Dark ist -> deshalb TW lesen.
Was ist das schon wieder für ein Gottloses Ende 😭💀💀🤯
Leute ich heule?? Was ist das bitte für ein Ende 💀💀💀💀 Wie soll ich denn bitte bis zum 15.01 überleben?? Ich will wissen wie es weiter geht 🥲🫡🫠 Es war so krass, ich brauchte zwar ein bisschen bis ich in die Geschichte rein kam. Aber als ich drinnen war, tschau 🫠🫡 Ich Habs geliebt alles daran. Das setting, die Schreibweise, die Charakter. Einfach alles 😍 Es ist super düster, es ist spannend, es wurde nie langweilig, nieeeeeee!!! Die Vergangenheit von Skylenna und dessin sind so krass heftig. Obwohl ich die Vergangenheit von dessin noch viel krasser fand. Was er alles durch machen musste. Klar das der so ein Knacks hat 🫡. Es werden viele Themen aufgegriffen die super wichtig sind. Die Gesellschaft in der Story ist richtig bodenlos 💀 Was ist das denn bitte für ne Lady-Doll Kur, wtf 💀 (sorry falls das ein spoiler war 😂😂) Gott ich brauche denn zweiten Band 🫡 Wichtig: Bitte lest euch die Trigger durch, das sind nicht gerade wenige. Und bitte liest das erst ab 18. Das ist schon echt harte kost.
Puuuh..
Der erste Band hat mich echt zwiegespalten zurückgelassen. Die Idee, eine Geschichte in einer düsteren Irrenanstalt anzusiedeln, klang für mich erstmal mega spannend. Die Atmosphäre war von Anfang an ziemlich beklemmend und hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Die Hauptfigur, Skylenna, ist eine 19-Jährige, die im Emerald Lake Asylum arbeitet. Ihr Ziel ist es, die brutalen Behandlungsmethoden dort zu reformieren. Dabei trifft sie auf Dessin, einen Patienten mit gespaltener Persönlichkeit. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv und hat mich oft mitgerissen.   Allerdings hatte ich auch einige Probleme mit dem Buch. Einige Szenen wirkten auf mich unnötig brutal und schienen mehr auf Schockeffekte abzuzielen als auf die Handlung. Zudem gab es Momente, in denen ich das Gefühl hatte, dass die Charakterentwicklung etwas zu kurz kam. Trotz dieser Kritikpunkte muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht losgelassen hat. Ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Autorin hat definitiv Talent darin, eine düstere und fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Es ist definitiv keine leichte Kost und behandelt einige sehr dunkle Themen. Wer sich darauf einlassen kann und möchte, findet hier eine spannende, wenn auch stellenweise verstörende Geschichte.

Dark Romance ohne spice?!
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so packt. Die Tension zwischen Skylenna und Dessin 😍😍😍 ein Traum. Das Setting in der Nervenheilanstalt war mega. Gänsehaut pur. Die Leidenswege der Charaktere waren so dark und super beschrieben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. ❤️🥰 Bin sehr gespannt auf Band 2
Du musst in Sicherheit sein. Ich muss wissen das du in Sicherheit bist 💉
Vorab bei diesem Buch sollte man die Triggerwarnung lesen und auch ernst nehmen. Ich habe dieses Buch durch Zufall gesehen und aufgrund vom klappentext mitgenommen. Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert. Es ist ganz anders als man es erwartet und nimmt wichtige Themen auf. Gleichzeitig hat es aber auch viele grausame Themen. Die Handlungen mancher beschriebenen characktere ( skylenna's eltern) haben mich zutiefst schockiert und an der ein oder anderen Stelle wirklich schlucken lassen demnach auch hier nochmal ❌️Tw's beachten ❌️ Den schreibstil fand ich sehr flüssig und gut. Besonders die kurzen Kapitel haben es leicht gemacht gut ins Buch zukommen und so durchs Buch zufliegen. Das setting fand ich mega Die Story hat mich von Seite 1 gehabt die Spannung blieb von anfang bis zum Ende. Und holy shit was ist das bitte für ein gottloses Ende????????? Die characktere fande ich alle samt spannend und bin gespannt darauf in den weiteren 2 Büchern mehr über sie und auch über die Vergangenheit zuerfahren. Besonders gefallen hat mich auch wie gut dargestellt worden sind was kranke Menschen ( DIS) teils für einen Stellenwert haben und wie sie hingestellt werden. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne 🌟 Und freue mich schon auf Teil 2 und Teil 3

Mann musst erst etwas in die Geschichte reinkommen aber dann ging es richtig los es war spannend und unvorhersehbar an manchen Stellen was mir sehr gefallen hat. Es war Dark und das Ende war so ein Nein das ist doch jetzt nicht war bin sehr gespannt wie es weitergeht
Fesselnde Dark Romance! ✨🖤
Anfangs brauchte ich kurz, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, aber dann? War ich komplett gefesselt! Die düstere Atmosphäre der Emerald Lake Anstalt, die grausamen Methoden und die psychologischen Spiele haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Skylenna kämpft für Menschlichkeit, während Dessin – ein hochintelligenter, aber zutiefst verstörter Patient mit gespaltenen Persönlichkeiten – eine dunkle Faszination ausübt. Ihre Dynamik ist intensiv, gefährlich und absolut mitreißend. ✨ Was mich besonders beeindruckt hat: Dieses Buch beweist, dass Dark Romance auch ohne jeglichen Spice funktionieren kann! Die Spannung zwischen den Protagonisten basiert nicht auf körperlicher Anziehung, sondern auf tiefgehender, psychologischer Verbindung. Die Geschichte ist düster, emotional aufwühlend und voller unerwarteter Wendungen. Die kurzen Kapitel und der fesselnde Schreibstil haben den Sog nur verstärkt, und das Ende? Hat mich sprachlos zurückgelassen. Wer auf düstere, intensive Geschichten mit tiefgründigen Charakteren und packender Handlung steht, sollte dieses Buch definitiv lesen!

Leider nicht so meins..
Irgendwie hatte ich super hohe Erwartungen an dieses Buch und musste mich letztendlich leider dazu zwingen, die letzten 80 Seiten zu lesen um es endlich zu beenden.. Ich denke ich habe mir einfach die ganze Geschichte etwas anders vorgestellt, die Welt und auch die Protagonistin, das Ende hat mir persönlich auch überhaupt nicht gefallen.. Dabei hatte ich kleine Lichtblicke, in denen ich dachte jetzt wird’s gut und jetzt gefällt es mir, aber leider waren diese Momente nur von kurzer Dauer. Es war einfach nicht meins. Ich möchte die Reihe auch in Zukunft nicht weiterlesen.🥺
„Normalerweise ist die Emerald Lake Anstalt kein Ort den man freiwillig betritt allerdings hat die Neunzehnjährige Skylenna ein Versprechen abgegeben welches ihr keine andere Wahl lässt. In der Anstalt werden menschenunwürdige Behandlungen zugelassen. Skylenna will dem Rat dort beweisen dass solche Methoden nicht die Lösung für die Menschen dort sind. Für diese Einstellung die sie vertritt erntet sie von den anderen Mitarbeitern nur Hohn und macht sich dadurch Feinde. In der Anstalt begegnet sie „Patient 13“. Der Patient den alle meiden, der das pure Grauen ist. Der Patient mit einer gespaltenen Persönlichkeit. Skylenna will seine Kernpersönlichkeit hervorbringen und seine Menschlichkeit offenbaren.“ Puh! Was für ein grandioses Buch! Der Schreibstil ist flüssig und bildlich geschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten was ich persönlich sehr mag. Die Stimmung im Buch ist düster und erschreckend. Die Geschichte beginnt langsam und ich mag wie sich die Spannung nach und nach aufbaut. Das Buch hält dich fest in der Geschichte und offenbart nach und nach immer mehr. Die Entwicklung zwischen Patient 13 und Skylenna finde ich genau passend, sie entwickelt sich langsam und nicht zu viel aufeinmal. Mir persönlich hat auch überhaupt kein Spice gefehlt. Manche Handlungen empfand ich als „unrealistisch“ aber das hat für mich die Geschichte und das Buch keinesfalls verschlechtert. Das Ende des Buches zwingt einen direkt weiterlesen zu wollen und ich bin froh das ich gleich mit Band 2 weiter machen kann und freue mich schon herauszufinden wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.

OMG... was ein tolles Buch. Dystopie trifft Dark Romance. Skylenna lebt in einer Welt mit fragwürdigen Schönheitsidealen und Regeln. Sie beginnt in der Anstalt zu arbeiten mit der Intention Foltermaßnahmen und andere fragwürdige Praktiken zu beenden. Dann trifft sie auf Patient 13....Dessin. Die Charaktere im Buch sind richtig gut mit Leben gefüllt. Während des Lesens formt sich richtig ein Bild der Personen. Die Story ist wirklich düster,aber es gibt auch andere Momente . Als Leser hab ich irgendwie jedes Gefühl durchgemacht.... Trauer , Wut, Hilflosigkeit, Verständnis, Freude. Irgendwie alles dabei. Ich bin noch recht neu in diesem Genre,aber es hat mir wirklich gut gefallen und ich freue mich nach diesem Ende auf den 2.Teil...

Dark Romance ohne Spice? YES PLEASE!
Das war mal was ganz anderes. „The Pawn and the Puppet“ hat mich sichtlich überrascht. Ich wusste nicht, was mich in diesem Dark Romance-Buch erwarten wird. Als „nicht Dark-Romance-Leserin“ bin ich dennoch positiv überrascht. 🌝 Die Kapitel sind recht kurz. Ich würde auf maximal 15 Seiten gehen. Dazwischen sind aber immer wieder nur 2- oder 4-seitige Kapitel - defaco: TOP! Schreibstil auch super leicht. Ein kleiner negativer Beigeschmack war bei mir der Anfang. Ich muss sagen, ich bin immer noch etwas verwirrt und habe das Gefühl noch etwas nicht durchblickt zu haben. Die Idee des Buches bzw. der Geschichte ist aber wirklich echt etwas anderes. ✨ ALLERDINGS: das Ende? Der Cliffhanger? oh du meine Güte. Ich werde definitiv weiterlesen. Wenn du Dark Romance lesen magst, dass ohne Spice einfach nur verdammt Dark ist? - DAS IST DEIN BUCH! ps. Bitte beachtet dennoch die Trigger und dass das Buch erst ab 18 gekauft werden sollte. Es ist teilweise sehr brutal. Danke. 🫶🏼

WOW Viel mehr hatte ich nicht im Kopf nachdem ich das Buch beendet hatte. Für mich eine ganz neue Seite von Dark Romance. Ich würde es als Slow Burn at it's best bezeichnen. Dessin ist ein Mysterium, dass ich zusammen mit Skylenna immer besser kennen lernen darf. Hier stört mich tatsächlich auch überhaupt nicht der Fantasyanteil, durch die erdachte Welt, obwohl dies eigentlich so gar nicht mein Genre ist. Ich liebe das Buch und musste sofort den 2. Teil kaufen und lesen.

Omg omg was für ein GENIALES BUCH!! I LIKE IT 🤯❤️🔥🙏🤯
Dieses Buch ist sowas von anders in den Bereich was ich noch nie jemals zuvor gelesen habe. Es ist so spannend und omg diese ganzen Wendungen ich hab schon lang nicht mehr so mit einer Story mitgefiebert 🙏👍 Ein richtiges Schätzchen dieses Buch 📕 - Ich brauch band 2 & das schnell 🤯🤯😮

🖤💉 | »"Du musst in Sicherheit sein, Ich muss wissen, dass du in Sicherheit bist."«
⠀ »𝐊𝐔𝐑𝐙𝐌𝐄𝐈𝐍𝐔𝐍𝐆«: Trotz minimalen Schwächen, mein absolutes HIGHLIGHT! Dystopie meets Dark Romance! Absolut spannende Kombination. Ich empfehle dieses Buch wirklich jedem, warne aber vor den Trigger Warnings.. 🤧 WICHTIG! Lest das Buch ohne den Klappentext zu kennen, dieser verrät irgendwie zu viel von der Storyline 𓆝 𓆟 𓆞 𓆝 𓆟 𓆝 𓆟 𓆞 𓆝 »𝐙𝐔𝐒𝐀𝐌𝐌𝐄𝐍𝐅𝐀𝐒𝐒𝐔𝐍𝐆«: Skylenna hat ein Versprechen abgegeben. Einhalten muss sie dieses in der Emerald Lake Anstalt, kein Ort wo man gerne ist. Ihr Ziel ist es, die schrecklichen und unmenschlichen Behandlungsmethoden der Anstalt endgültig zu beenden. Zumindest verfolgt sie ihr Ziel so lange, bis sie auf Patient 13 trifft. Ein Mann mit einer gespaltenen Persönlichkeit, sowohl kaltblütig und unberechenbar wie auch tiefgründig und einsam…. »𝐂𝐇𝐀𝐑𝐀𝐊𝐓𝐄𝐑𝐄«: Die Charaktere in »The pawn and the puppet« sind extrem gut beschrieben! Wir haben Charaktere mit Tiefe, Schmerz und Leid. Skylenna, unsere Protagonistin, wächst und sofort ans Herz. Und Dessin.. phew, ich brauche diesen Mann! Dessin, beziehungsweise der geborene Wirt von Dessins Körper, da dieser an einer Persönlichkeitsstörung leidet, ist unglaublich kaltblütig und Gentleman zugleich. Ebenso muss ich die Umsetzung der psychischen Erkrankung sehr loben. Auch die Nebencharaktere sind unglaublich spannend, sowohl Patienten als auch die Konformisten. Schade finde ich das Aurick zu kurz gekommen ist, vielleicht erfahren wir in den nächsten Bänden mehr von ihm! :) »𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐒𝐓𝐈𝐋«: Den Schreibstil finde ich gut. Manchmal fiel es mir schwer den Text flüssig zu lesen aber grade bei der Beschreibung der Traumatas geht ein die Wortwahl echt ans Herz. »𝐒𝐏𝐀𝐍𝐍𝐔𝐍𝐆«: Spannung ist von Seite 1 bis 395¿ gegeben! Keine Seite ist langweilig, die Spannung verliert nicht ihren Lauf. Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen! 🥹 »𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓«: Fazit von »The pawn and the puppet«, es könnte einer meiner liebsten Reihen werden. Die Mischung von Dystopie und Dark Romance ist extrem spannend zu lesen. Die Umsetzung vom Psychatrie Setting, den einzelnen schrecklichen Behandlungen und den individuellen Charakteren lässt einen durch die Seiten fliegen. Schade fand ich, dass die Handlung manchmal sehr random und unflüssig gestaltet war. Manche Handlungsstränge wurden zu schnell fallen gelassen, wobei diese wirklich spannend sind! Trotzdem kann ich es kaum erwarten Band 02 in den Händen zu halten! 🤧 ⠀

Düsterer Mix aus Dark Romance und Dystopie🖤
„Wenn sich mehr Menschen mit Mitgefühl dafür entscheiden würden, das Hässliche zu sehen und nicht die Augen davor zu verschließen, wäre diese Welt vielleicht ein besserer Ort.“ Diese „Dark Romance“ war wirklich mal was ganz ganz anderes auf so vielen verschiedenen Ebenen🖤✨🤌🏼 Nicht nur das Setting in einer abgelegenen Psychiatrie fand ich total genial, sondern auch den fehlenden Spice!!! Tension over Spice, ich sag’s immer wieder! Und von der kriegen wir hier wirklich nicht zu wenig 🫶🏼 Als Skylenna ihre neue Arbeit in der Psychiatrie beginnt, lernt sie neben fiesen Kollegen und absolut schrecklichen Foltermethoden unfassbar interessante Patienten kennen. Während des Lesens hab ich jeden einzelnen Charakter sowas von lieben gelernt 🥺 Und Patient No.13….was soll ich sagen?!😮💨 Ich stell ihn mir einfach als Theo James vor❤️🔥 Ich habe noch nie über einen Protagonisten mit einer gespalten Persönlichkeit gelesen. Krank!! Was Skylenna und er erleben und wie viel sie von ihrer Vergangenheit preisgeben ist wirklich so so erschütternd.. Das Ende?! Fies! Absolut gemeiner Cliffhänger, der mich definitiv dazu animiert ganz ganz schnell Band 2 zu kaufen!🙊 Ich bin hooked!!!

Ob ich die letzten 40 Seiten nur am weinen war fragst du dich ? Ähm ja… 🥲 Emotional damage dieses Buch 😭

Was war das?! Spannend von Seite 1 an! Die Protagonisten haben mich sofort mitgerissen und es ist einfach schrecklich was sie erleben mussten. Da kommt einem so eine 19-jährige definitiv nicht wie eine 19-jährige vor , sondern viel älter. Und ich hab noch so viele Fragen 😱 kurz vor Ende musste ich heulen. 😭 ich bin so gespannt wie es weiter geht!
Bereit für Patient 13?….
Wow. Es war ein absolutes Jahreshighlight es war der Wahnsinn. Für Dark Romance war es zwar sehr Slow Burn aber es passte perfekt zu Geschichte. Ich mochte auch das Düstere Setting des Buches. Bin gespannt wie es weiter geht
Ein Dark Romance ohne Spice 🤞
Ich hatte mich echt darauf gefreut, weil ich schon so viel Gutes gehört habe!! Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht 🥴 Stellenweise wirklich sehr spannend aber das ist dann ganz schnell wieder verflogen! Das Ende ist dann doch nochmal ein wenig spannender aber ob ich es weiterlesen soll?! Ich weiß ja nicht 🥲
Patient 13 ❤️🔥👀
Dieses Buch war mal was gaaaanz Anderes. Mich hat es positiv überrascht! Skylenna fängt in einer psychischen Anstalt an zu arbeiten und tritt in die Fußstapfen ihrer Schwester. Dort will sie auch Patient 13 helfen, an ihn traut sich kaum jemand heran. Er hat eine Identitätsstorung und besitzt grob gesagt mehrere Persönlichkeiten. Skylenna fühlt direkt eine Verbindung zu ihm. Und Leute, die habe ich auch gespürt!! Dessin war so hot, ich kann nicht mehr. 😮💨🔥🫣❤️🔥 Die Gesellschaft ist wirklich krank: Frauen sollen abmagern, Patienten soll durch Folter geholfen werden..?! das war teilweise sehr sehr krass. Lest hier wirklich die Triggerwarnungen bitte! Das Setting war sehr dark und dsystopisch. Das Buch beeinhaltet keinen Spice, was auch eher untypisch für Dark Romance ist. Es war permanent spannend und ein Auf & Ab der Gefühle. Was war das bitte für ein Cliffhänger am Ende? Ich hatte wirklich Gänsehaut! Band 2 wird definitv bald gekauft und gelesen!❤️🔥

Mehr davon viel mehr davon 🥹
Dieses Buch spielt in einer fiktiven Dystopischen Welt mit vielen Extremen. Spoiler freie Rezension Ich kann grad nicht richtig in Worte fassen wie dieses Buch war absurd teilweise Brutal alles im rasanten Wechsel umwerfend Emotional noch dazu 🥹 Je weiter ich kam umso mehr habe ich über die Protas nach gedacht ich hab das Buch einfach verschlungen und konnte nicht mehr aufhören einer der Protas hat es mir besonders angetan was ist er warum ist er 😱😱 Trigger Warnings beachten Dieses Buch hat mich geflasht 🔥 ich kann es nun kaum erwarten das Band 2 erscheint wenn ich mehr als 5 Sterne geben könnte dann her mit den ganzen Sternen ⁉️ 5/5⭐️
Anders als erwartet
Diese Story war anderes wild. Man braucht erst etwas um rein zu kommen und es werden wirklich krasse Themen behandelt. Ich fand es aber allgemein nicht schlimmer als andere Dark Romance Storys. Hatte viele Meinungen gehört und mich schon auf krasse Themen gefaßt gemacht, es war aber in Ordnung und auch super spannend. Der fehlende Spice war auch ok. Ein bisschen wäre schön gewesen, aber gut. Das Ende war mega und hat mir am besten gefallen. Man bekommt sofort Lust auf Band 2.
Mich hat’s nicht gepackt
Ich weiß nicht ob die Übersetzung nur so komisch ist oder ob’s generell am Buch liegt… Der Gedanke der Story is nicht schlecht und ich versteh worauf es hinaus laufen soll… Aber irgendwie hat’s mir nicht abgeholt. Ich habs oft probiert aber es zog sich so unendlich lang… Ich bin noch nicht sicher ob ich band 2 eine Chance geben werde… Ich versteh den Hype um dieses Buch leider noch nicht so recht
Mal was ganz anders
So ein DR Buch habe ich in dieser Form noch nie gelesen, aber es war sehr gut. Mit dem Dystopischen Setting muss ich noch ein wenig klar kommen, aber an sich eine super spannendes und mysteriöses Setting. Das Ende war krass, damit hätte ich nicht gerechnet, bin gespannt wie es mit Band 2 weiter geht.
Was habe ich da bitte gelesen ??
Ich hatte sehr hohe Anforderungen an das Buch, da ich fast ausschließlich gutes über dieses Buch gehört habe und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden übertroffen. Die ersten 50 Seiten fand ich ehrlich gesagt schwierig, aber ab dem Moment, in dem sie auf Dessin getroffen ist, konnte ich das Buch nicht mehr aus meine Händen legen. Es war viel zu gut geschrieben und wirklich anschaulich geschrieben. Der Vibevon dem Assylum kam absolut rüber und beide Charaktere sind wirklich gut geschrieben. Esser das erste dark romance, wasch gelesen habe, dass nur aus einer Sicht geschrieben ist, aber im Nachhinein macht es absolut Sinn. Der Cliffhänger zum Ende hat mich aber fast umgebracht. Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht