Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule (E-Book)

Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule (E-Book)

Ebook

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Allgemeinbildender Unterricht besteht aus zwei Lernbereichen: 'Gesellschaft' und 'Sprache und Kommunikation'. Beide Bereiche werden im Unterricht verknüpft. Dabei wird in allen Sprachverarbeitungsbereichen gearbeitet: Rezeption, Produktion und Interaktion, jeweils schriftlich und mündlich. In der Verknüpfung der Lernbereiche liegt eine der grössten Herausforderungen des ABU. Diese 'Didaktische Hausapotheke' stellt zwei nützliche Instrumente vor, die zum Gelingen beitragen: eine Unterrichtsmaske, die der Lehrperson hilft, auf ein Lern-Endprodukt hin gezielt Lerninhalte und -medien auszuwählen, und den Sprachspeicher, eine 'Sammelstelle für Begriffe ', die der sprachrelevanten Inhaltssicherung mündlich oder schriftlich dient und Lernenden hilft, Schreibaufträge zu einem bestimmten Thema zu meistern. Beide Instrumente werden mit exemplarischen Aufträgen illustriert.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Society & Social Sciences
Format
Ebook
Pages
32
Price
12.00 €

Author Description

Saskia Sterel, lic. iur., Dozentin für Fachdidaktik an der PH Zürich, unterrichtet an der Berufsfachschule Winterthur Allgemeinbildung und war mehrere Jahre Praktikumslehrerin für angehende Berufsfachschullehrpersonen allgemeinbildender Richtung. Gemeinsam mit Prof. Dr. habil. Manfred Pfiffner hat sie das 4K-Modell entwickelt: ein Studiengang, in dem angehende Lehrpersonen für «Berufskundlichen Unterricht», «Information, Kommunikation und Administration» sowie «Allgemeinbildenden Unterricht» gemeinsam ausgebildet werden.