Splitter
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Splitter
von Sebastian Fitzek
Recht ingeressante story. Ganz schön wirr, aber gut geschrieben. Ein hin und her bei dem ganzen. Typisch Fitzek eben.
Splitter
Verwirrend, Spannend,
Nun, wo soll ich anfangen 🤔. Fangen wir bei der Verwirrung an😂. Die meiste Zeit beim lesen war ich sehr verwirrt. Die Charaktere haben mich verwirrt, die Geschichten drum rum😂😂aber trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen Dr. Marc Lucas: Er ist Anwalt, der in seinem Job nicht mehr arbeitet und lieber Jugendlichen auf der Straße hilft. Er und sein Bruder haben eine schwere Kindheit. Sie werden früh zu Waisen und haben es nicht einfach, mit ihrer Hypersensibilität. Er lernt seine Frau kenne , die schwanger ist und das erste Kind aufgrund eines Einbruchs verliert (kurios an der Geschichte: sein Bruder hatte da seine Finger mit ihm Spiel). Sie ist wieder schwanger und die beiden werden in einen Unfall verwickelt. Seine Frau und das Baby sterben (denkt er) und er hat einen Splitter im Nacken, weswegen er von seinem Schwiegervater behandelt worden ist. Das alles kann er schwer verarbeiten deswegen nimmt er an einem Experiment teil, und dann geht’s auch schon los. Für Marc beginnt der Alptraum. Sein Leben ist für ihn nicht mehr real, seine Frau lebt plötzlich wieder, und am Ende erfährt er, dass alles geplant und ein abgekatertes Spiel war. Aber auch wenn es verwirrend war, war es spannend. Ich habe immer weiter gelesen, weil ich ja auch wissen wollte wie es weiter geht🙂.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wer würde nicht gerne manche Erinnerungen aus seinem Gedächtnis löschen?
Sebastian Fitzek ist einer meiner Lieblingsautoren, dieses Buch ist jedoch keins seiner besten. Ich fand es sehr schwer in die Geschichte reinzukommen, da es anfangs wirklich sehr sehr verwirrend ist. Ab der Mitte und am Ende konnte ich das Buch jedoch nicht mehr aus der Hand legen, weil es absolut spannend war und man wissen wollte wie es weitergeht. Im Großen und Ganzen ist es ein gutes Buch, an manchen Stellen war es mir zu abgedreht und die Auflösung fand ich etwas unschlüssig/enttäuschend. Die Thematik des Buches hat mich nicht wirklich gecatcht. 4/5 ⭐️

Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend und gute Plotts
✨Handlung✨ Marc seine Frau starb bei einem Autounfall, den er selbst verursacht hat. Um den Schmerz zu vergessen, nimmt er an einem psychischen Experiment teil, welches ihm verspricht, Erinnerungen zu vergessen. ✨Protagonisten✨ Marc wurde greifbar beschrieben. Man fühlt mit ihm mit, man versteht warum er gebrochen ist, er ist sehr authentisch. ✨Setting✨ Typisch Fitzek ! Wer ist Freund, wer ist Feind ? Man weiß es nicht. Die Stimmungen sind gut und nachvollziehbar beschrieben. Die Orte auch, ohne unnötig auszuschweifen. ✨Schreibstil✨ Kurze Kapitel mit viel Spannung. So lieb ich es. Besonders gut gefällt mir an Fitzek, dass er durchaus übliche Probleme in seinen Büchern einfließen lässt. Und das es nicht um Ermittler XY geht sondern um „normale“ Personen. ✨Fazit✨ Ein guter Fitzek mit guten Plotts.
Splitter
Ein Fitzek, wie wir ihn lieben
Dieses Buch hat mich absolut verwirrt, bis zum bitteren Ende. Und doch war es so fesselnd, dass ich es kaum weglegen konnte. Ich wollte unbedingt durchsteigen, verstehen und selbst herausfinden, was Fitzek da zu Papier gebracht hat.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Eine sehr spannende und bewegende Geschichte, Fitzek halt 😂.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Lernen zu vergessen…
Würdest du all deine schlechten und traumatischen Erinnerungen löschen wollen, um ein neues Leben beginnen zu können, wenn du die Möglichkeit dazu hättest? Oder glaubst du, dass all deine Erinnerungen, ob positiv oder negativ, dich zu dem Menschen machen, der du bist und dass die Löschung sämtlicher traumatischer Momente deines Lebens dein Dasein nicht mehr lebenswert macht? Splitter entführt den Leser in eine Welt voller Intrigen und Gefahren. Die unvorhersehbaren Wendungen, die im Laufe des Buches immer dramatischer werden, gleichen einer Achterbahnfahrt und machen die Spannung schier unerträglich. Der Leser will endlich das Ende der Geschichte erfahren und alle Rätsel auflösen. Hinzu kommt die Gefühlswelt des Protagonisten, die nicht nur spannend zu lesen ist, sondern auch einen tiefen Einblick in die Psyche eines Mannes gewährt, der verzweifelt und einsam ist. Neben ausführlichen Beschreibungen der Gefühle und Beweggründe des Protagonisten, die Empathie bewirken, baut der Autor zusätzlich Überraschungen für den Leser ein, die ihn noch mehr in die Geschichte miteinbeziehen und ihn noch mehr mit Marc Lucas mitfühlen lassen. Eine Person aus dem vorherigen Buch „Der Seelenbrecher“ ist auch mit von der Partie. Fazit: Sebastian Fitzek gelingt es eine gruselige, aufregende und überwältigende Atmosphäre zu schaffen und lässt dadurch den Leser in die Geschichte des Protagonisten miteintauchen. Dieses Einbeziehen macht 'Splitter' zu einem mitreißendem und einzigartigem Leseerlebnis. Volle Punktzahl! PS.: Die Internetseite am Ende des Buches ist leider nicht mehr verfügbar, was wohl dem Umstand geschuldet ist, dass das Buch bereits 15 Jahre alt ist.
Splitter
von Sebastian Fitzek
It was a pleasure - like always
Ja, was soll ich sagen. Die Bücher von Fitzek sind einfach verlässlich in der Hinsicht, dass sie mich jedes Mal schockieren, dazu zwingen weiterzulesen und absolut faszinieren. Hat mir wieder sehr gefallen und ist definitiv weiterzuempfehlen!

Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend, verwirrend, wahnsinnig … und am Ende bin ich doch etwas enttäuscht
Massive plottwists am Ende - was die ganze Story meines Erachtens etwas zu verdreht enden lässt…. Ich habe das Buch voller Spannung gelesen, bis dann die ersten plottwists kamen - die letzten Kapitel wurden dem spannungsbogen des Buches nicht gerecht, finde ich. Und trotzdem ist es ein fabelhaftes Buch, das unbedingt verdient, gelesen zu werden
Splitter
von Sebastian Fitzek
💊Marc Lucas💊
Bin wirklich begeistert. Ich habe viele negative Rezensionen, weshalb ich mich auf ein schlechtes Buch eingestellt habe, aber für mich persönlich war es ein stabiler Psychothriller. Manchmal war es ziemlich verwirrend, jedoch sehr spannend und interessant. Das Ende hat mich berührt! Fitzek’s Bücher sind unglaublich 🫶🏻
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek. Wow. Einfach wow. Wahrscheinlich der einzige Autor, dessen Danksagung ich jedes Mal lese und jedes Mal bisschen Tränen in den Augen hab. Ich muss schon sagen... Splitter war anders. Es war spannend, wie immer. Aufregend und gruselig, wie immer. Aber irgendwie war es nicht ganz so...wie die anderen Bücher. Ich war dieses Mal ziemlich schnell überzeugt zu wissen wer hinter allem steckt und ich hatte ZUM ERSTEN MAL Recht. Ach keine Ahnung. Lest es selbst und genießt die absolute Verwirrung.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein wirklich gelungenes Buch! Sehr spannend und mitreißend. Meinung folgt. :)
Splitter
von Sebastian Fitzek
Dieses Buch von Sebastian Fitzek hatte ich vor einiger Zeit auf dem Flohmarkt ergattert und bin auch im Nachhinein immer noch happy mit meiner Ausbeute. 'Splitter' konnte man super lesen und es war schwierig zwischendrin aufzuhören, weil man unbedingt wissen will was jetzt Sache ist. Der Hauptprotagonist Mark ist nach einem traumatischen Erlebnis gefangen in seiner Trauer und möchte dieser entfliehen. Aber wie...wie kann man vergessen? Gibt es da evtl Versuche Menschen ihre schlimmen Erinnerungen zu nehmen?! Und woher weiß ich das nur die ungeliebten Erinnerungen gelöscht werden? Fitzek spielt hier mit was ist wahr, was nicht und das kann stellenweise verwirren. Ich fand es war ein recht spannendes Lesevergnügen, nur das Ende hat mich nicht ganz so vom Hocker gehauen. Aber Fitzeks Nachwort fand ich spannend und recht lustig geschrieben. Ich finde dieses Buch ist keine herausragende, aber eine solide Leistung und kann man gut lesen.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Was ein Meisterwerk
Das ist ein echt verdammt gutes Buch Spannung von Anfang bis Ende . Bin echt beeindruckt.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannender Pageturner
Bei einem Unfall sterben Sandra und ihr ungeborenes Kind. Seitdem fühlt sich Marc, der den Wagen gelenkt hat und nur einen kleinen Kratzer abbekommen hat, schuldig. Statt in einer Kanzlei zu arbeiten und gutes Geld zu verdienen, jobbt er in einer Jugendeinrichtung und denkt an Selbstmord. Dann entdeckt er die Annonce einer Privatklinik, die Probanden für eine Testreihe suchen und meldet sich an. In diesem Feldversuch geht es darum, negative Ereignisse für immer aus dem Gedächtnis zu löschen. Marc hatte diese Email schon fast vergessen, als eines Tages ein Wagen neben ihm hält und ein alter Mann ihn bittet einzusteigen und ihm anbietet, ihn von seinem Trauma zu befreien. "Lernen zu Vergessen". Doch dann geht der Alptraum erst richtig los… Marc weiß nicht mehr, was real ist und was nicht. Plötzlich sieht er seine tote Frau. Dann begegnet er Emma, die vorgibt, auch “im Programm” zu sein. Kann Marc ihr trauen? Welche Rollen spielen sein Bruder und Schwiegervater? Ein rasanter Psychothriller, in dem nichts ist, wie scheint und bei dem man nur so durch die Seiten fliegt.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ich fand das Buch krank und heftig, aber geil. Ich habe es geliebt dieses Buch zu lesen und hätte niemals mit so einem Ende gerechnet.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wow wieder sehr spannend! Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet 😳
Splitter
von Sebastian Fitzek
Dieses Buch von Fitzek hat mich leider nicht super gefesselt. Der Schreibstil war wie immer super und ich musste mich auch nicht quälen es zu Ende zu lesen, aber ich kam nicht so gut in die Geschichte rein. Teilweise war ich sehr verwirrt und das Ende hat mir leider auch nicht so gut gefallen. Auch die Charaktere haben mich nicht überzeugt. Trotz allem war es ein solides Buch.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein typischer Fitzek. Hochgradige Verwirrung und zwischendurch keine Ahnung, was ist nun real und was nicht? Wem kannst du trauen, wer verkackeiert dich? Am Ende des Tages super spannend und mal wieder ein absoluter Pageturner. Das Ende fande ich jedoch vergleichsweise zum Rest des Buches etwas schwach. Deshalb - und weil es nicht ganz an einige Werke Fitzeks', wie "Die Therapie" oder " Der Insasse" herankommt - reicht es für "nur" 4 Sterne.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein klassischer Fitzek. Viel Wahn und Irrsinn in einer verrückten Geschichte. Gute Unterhaltung.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Das Buch war sehr spannend wie immer bei Fitzeks Werken. Das Ende hat mich ziemlich überrascht, da ich mit so einer Story nicht gerechnet habe. Gutes Buch , muss aber sagen ,dass teilweise schwer nachzuvollziehen war, deswegen nur 4 Sterne.
Splitter
von Sebastian Fitzek
ein für mich deutlich schwächerer Fitzek 💔
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ich kam teilweise schlecht mit. Trotzdem ein Hammer Fitzek Buch wieder. Teilweise sehr verwirrend. Hätte tatsächlich ein anderes Ende gewünscht aber trotzdem passend 🫶🏼
Splitter
von Sebastian Fitzek
Liebs 😍😍😍
Splitter
von Sebastian Fitzek
Klasse Buch!
Das Buch hat mich total gefesselt aber auch wieder total verwirrt aber im positiven Sinne! War von Seite 1 voll dabei und konnte mich sehr gut in die Story reinfinden. Der Plot am Ende hat mich total unerwartet getroffen, wie bei eigentlich jedem seiner Bücher. Trotzdem nur 4 Sterne, da ich schon einige bessere gelesen habe von ihm und ich ein bisschen mehr erwartet habe. Trotzdem alles in allem ein gelungenes Buch, was ich empfehlen würde.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein echt nahezu durchweg spannendes Buch. Wie immer ein unvorhersehbares Ende und ein interessantes Thema des Buches mit dem sich jeder Leser bestimmt schon mal auseinandergesetzt hat.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder ein grandioser Fitzek!
Super spannender Psychothriller! Blieb bis zur letzen Seite spannend und diesen Plottwist am Ende habe ich wirklich nicht kommen sehen. Nach machen Kapiteln dachte ich einfach nur „hää??!?“ und konnte das Buch einfach nicht weglegen, weil ich unbedingt wissen musste wie es weiter geht!! Auf der Schreibstil war wieder sehr gut und ging gut runter.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Etwas schwierigerer Einstieg, aber interessant und Spannend
3/5⭐️
Splitter
von Sebastian Fitzek
Bin ehrlich, ich war eigentlich durchgängig nur verwirrt. 😂

Splitter
von Sebastian Fitzek
Eine wirklich abwechslungsreiche Story, welche sich an mehreren „Orten“ abspielt. Man tappt bis zum Ende im Dunkeln und fiebert mit dem Protagonisten mit. Die Auflösung ist, wie üblich bei einem Fitzek-Buch, meiner Meinung nach etwas übertrieben. Trotzdem realistisch und relativ verständlich.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wow
Dieses Buch hat mich echt umgehauen. Es ist sehr spannend geschrieben und das Ende hat mich so überrascht. Fitzek ist wahrlich ein Meister
Splitter
von Sebastian Fitzek
Durchschnittlich, aber nicht übel
Hmmmm..... das Buch war schwierig. Ich bin kein Fan von Flucht oder Roadmovie Thematik. Dafür sind die Wendungen in dem Buch nicht schlecht. Man denkt sich zwar, wie kommt man auf so eine Auflösung? Aber erwarten tut man es nicht. Ein Buch das ich nicht so schnell nochmal lesen werde, jedoch keins was ich aus meinem Bücherschrank verbannen würde. Sehr rasant, viele Wendungen, knackige Kapitel. Fitzek halt.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Noch so eben 3 Sterne - sicherlich nicht Fitzeks stärkster Roman
Die Grundidee von „Splitter“ ist – wie so oft bei Fitzek – richtig spannend und originell und auch der gewohnt flotte, unterhaltsame Schreibstil macht es leicht, das Buch schnell durchzulesen. Trotzdem konnte mich die Geschichte dieses Mal nicht wirklich packen. Ungewöhnlich schleppend für einen Fitzek empfand ich den Einstieg, der zudem recht vorhersehbar war. Im weiteren Verlauf wurde die Handlung dann zunehmend wirr und weit hergeholt – so sehr, dass es mich stellenweise eher gelangweilt hat, als gefesselt. Zwar gab es auch diesmal die ein oder andere überraschende Wendung, aber insgesamt war mir das alles einfach „zu viel“. Die Figuren blieben für mich leider ziemlich blass und schwer greifbar. Selbst die tragische Geschichte des Protagonisten und sein eigentlich sympathischer Beruf konnten da Nichts retten. Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen – zu konstruiert, zu überdreht. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das Buch vorbei ist. Hoffentlich trifft der nächste Fitzek wieder mehr meinen Geschmack – sonst befürchte ich, mir leider eingestehen zu müssen, dass er literarisch einfach nicht mehr meinem Geschmack entspricht.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wie immer spannend und einfallsreich....
Splitter
von Sebastian Fitzek
Verwirrung pur
Manchmal frage ich mich, ob eine Erinnerung wirklich so passiert ist, wie ich sie eben in Erinnerung habe. Dann spricht man mit denen darüber, die vielleicht dabei waren und merkt : oh, ich hatte das ganz anders in Erinnerung. Manchmal wünschte ich mir mich an gewisse Dinge nicht mehr zu erinnern, aber eigentlich machen uns ja unsere Erinnerungen und Erfahrungen aus. Wer dieses Thema interessant findet und ein Buch lesen will, wo man auch nicht weiß was passiert ist und was nicht, der ist mit Splitter an der richtigen Adresse. Super gutes Buch! Habe jede Seite verschlungen
Splitter
von Sebastian Fitzek
Fitzek werde ich jetzt öfter lesen
Im Urlaub ging mir der Lesestoffe aus, also habe ich das Buch meines Freundes gelesen. Fitzek stand sonst nicht auf meiner Leseliste. Jetzt schon. Das Buch ließ sich flüssig lesen. Die Zeitsprünge waren manchmal anstrengend. Das Ende war auch eher müßig. Ich habe das Ende mehrfach gelesen und alle Zusammenhänge zu verstehen. Die Story selbst war super und packend.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ach du meine Güte
Hat mich absolut mitgerissen. Der Protagonist scheint einem so nahe, weil so gut, mitfühlend beschrieben. Handlung unfassbar spannend. Empfehlenswert!
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder verwirrend, aber nicht ganz so gut wie andere Bücher von ihm
Splitter
von Sebastian Fitzek
Super gutes Buch. Die Story regt, besonders zum Beginn, zum nachdenken (über das eigene Leben) an. Die Plot Twists sind wie immer absolut krass, nur das Ende war nicht ganz nach meinem Geschmack. Absolute Empfehlung :)
Splitter
von Sebastian Fitzek
Selbst die Verwirrung ist verwirrt 🙈😂
*Spoilerfrei* Was für eine Achterbahnfahrt ! Ich hatte mal wieder richtig Lust, einen Fitzek zu lesen und wow ja das habe ich gebraucht. Während dem Lesen habe ich mich die ganze Zeit gefragt, was ich hier eigentlich lese ? Ich war einfach total verwirrt und immer mehr Fragen kamen dazu 😂 Anfangs kam ich nur sehr schlecht rein, zwar fand ich den Anfang nicht langweilig, aber irgendwie hatte mich die Geschichte noch nicht gepackt. Aber das änderte sich spätestens nach 70 Seiten, dann war ich in der Geschichte gefangen und konnte das Buch nur sehr schlecht aus der Hand legen. Also gibt dem Buch eine Chance, es lohnt sich dranzubleiben! Ich arbeite mich ja momentan nach der Reihenfolge durch die Fitzeks, die ich bisher noch nicht gelesen habe. Und ich finde man merkt hier, wie positiv sich sein Schreibstil verändert hat. Der Amoklauf und das Kind fand ich noch so solala, aber nach dem Seelenbecher und jetzt Splitter finde ich den wunderbaren Schreibstil wieder. Und nach beenden des Buches haben sich die Fragen zwar geklärt, aber leicht verstört bin ich immernoch 😂😂😂 Absolute Empfehlung ❣️
Splitter
von Sebastian Fitzek
Für mich ein richtig guter Fitzek. Ein Plottwist jagt den Nächsten. Man weiß irgendwann selbst nicht mehr, was wahr ist und was imaginär, was dazu führt, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Die Theorien ändern sich gefühlt mit jedem Kapitel. Auflösung fand ich gut, auch wenn man meiner Meinung nach gar nicht drauf kommen kann, war es im Endeffekt nicht so weit hergeholt wie in manchen anderen Werken von Fitzek.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein sehr guter Fitzek 🖤
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannende, jedoch leicht verwirrende Story, der ich aber gut folgen konnte, da ich das Buch rasch und nahezu an einem Stück gelesen habe. Manche Teile der Geschichte wirken zwar sehr konstruiert und verworren, dennoch teile ich gemeinsam mit dem Hauptcharakter Marc die Entschlossenheit, eine logische Erklärung für all die seltsamen Gegebenheiten zu finden. Besonders gut gefällt mir sowohl bei dieser, als auch bei vielen anderen Fitzek-Geschichten, dass diese mit einer schlüssigen Aufklärung und des zusammenfügens aller "Splitter" enden.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sehr spannendes Buch! Von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen bzw. war für mich irreführend. Trotzdem ein gelungener Thriller!
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder ein toller Thriller. Der Plotttwist war wieder nicht vorhersehbar. Wieder einmal ein klasse Fitzek.
Splitter
von Sebastian Fitzek
3.75/5 Eindeutig nicht mein Lieblingswerk von Herrn Fitzek, aber dennoch eine sehr solide und spannende Geschichte. Leider empfand ich die Auflösung jedoch als etwas zu weit hergeholt, und das Ende hat mich nicht ganz überzeugt. Aber dennoch ist nichts so wie es scheint, und man kann es kaum erwarten, sich von Kapitel zu Kapitel zu lesen.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend bis zum Schluss mit traurigem Ende
Das Buch war wie immer (bisher - bei meinem eingeschränkten Erfahrungsschatz von 3 Büchern) super spannend ab dem Prolog. Die Bücher, die ich gelesen habe war am Ende doch alle ähnlich aufgebaut, auch wenn das (für mich am unzufriedensten ausging). Wobei es doch ein Happy End und kein Happy End war. Manchmal war etwas undurchsichtig zu folgen was Marc überhaupt passiert und was nicht und wo er gerade ist. Man muss das Buch ziemlich hinter einander weg lesen. Wenn ich mal einige Tage nicht gelesen habe musste ich die letzten 5 Seiten nochmal lesen… Alles in allem sehr spannend mit ähnlichem roten Faden auf dem eine andere Geschichte balanciert.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Schwach
Obwohl ich sonst ein Fitzek-Fan bin, hat mich Splitter einfach absolut nicht gekriegt. Die Storyline öde, langwierig und oft vorhersehbar. Die Charaktere blass. Das Ende so lala. Wäre Splitter mein erster Fitzek gewesen, dann hätte ich wohl nie wieder eins seiner Werke in die Hand genommen. Umso schöner, dass der Autor sich über die Jahre gut entwickelt hat und seine Geschichten mittlerweile mehr zu bieten haben.
Splitter
von Sebastian Fitzek
ich bin verwirrt
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sie ist eine 2 von 5 Also ich muss sagen ich bin ehrlich enttäuscht. So gut und spannend wie das Buch gestartet hat words nicht mehr. Ist ihrgendwie wie einen Berg runter rutschen, es geht Berg abwärts xD Das Ende hat kich völlig verwirrt und auch ihrgendwie dafür gesorgt das die kleinen Höhepunkte die das Buch hatte irrelevant wurden. Sagen wirs so Lest lieber einen anderen Fitzek Roman dieser Hier, ist ihrgendwie an den Baum gefahren xD
Similar Books
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Posts
Splitter
von Sebastian Fitzek
Recht ingeressante story. Ganz schön wirr, aber gut geschrieben. Ein hin und her bei dem ganzen. Typisch Fitzek eben.
Splitter
Verwirrend, Spannend,
Nun, wo soll ich anfangen 🤔. Fangen wir bei der Verwirrung an😂. Die meiste Zeit beim lesen war ich sehr verwirrt. Die Charaktere haben mich verwirrt, die Geschichten drum rum😂😂aber trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen Dr. Marc Lucas: Er ist Anwalt, der in seinem Job nicht mehr arbeitet und lieber Jugendlichen auf der Straße hilft. Er und sein Bruder haben eine schwere Kindheit. Sie werden früh zu Waisen und haben es nicht einfach, mit ihrer Hypersensibilität. Er lernt seine Frau kenne , die schwanger ist und das erste Kind aufgrund eines Einbruchs verliert (kurios an der Geschichte: sein Bruder hatte da seine Finger mit ihm Spiel). Sie ist wieder schwanger und die beiden werden in einen Unfall verwickelt. Seine Frau und das Baby sterben (denkt er) und er hat einen Splitter im Nacken, weswegen er von seinem Schwiegervater behandelt worden ist. Das alles kann er schwer verarbeiten deswegen nimmt er an einem Experiment teil, und dann geht’s auch schon los. Für Marc beginnt der Alptraum. Sein Leben ist für ihn nicht mehr real, seine Frau lebt plötzlich wieder, und am Ende erfährt er, dass alles geplant und ein abgekatertes Spiel war. Aber auch wenn es verwirrend war, war es spannend. Ich habe immer weiter gelesen, weil ich ja auch wissen wollte wie es weiter geht🙂.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wer würde nicht gerne manche Erinnerungen aus seinem Gedächtnis löschen?
Sebastian Fitzek ist einer meiner Lieblingsautoren, dieses Buch ist jedoch keins seiner besten. Ich fand es sehr schwer in die Geschichte reinzukommen, da es anfangs wirklich sehr sehr verwirrend ist. Ab der Mitte und am Ende konnte ich das Buch jedoch nicht mehr aus der Hand legen, weil es absolut spannend war und man wissen wollte wie es weitergeht. Im Großen und Ganzen ist es ein gutes Buch, an manchen Stellen war es mir zu abgedreht und die Auflösung fand ich etwas unschlüssig/enttäuschend. Die Thematik des Buches hat mich nicht wirklich gecatcht. 4/5 ⭐️

Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend und gute Plotts
✨Handlung✨ Marc seine Frau starb bei einem Autounfall, den er selbst verursacht hat. Um den Schmerz zu vergessen, nimmt er an einem psychischen Experiment teil, welches ihm verspricht, Erinnerungen zu vergessen. ✨Protagonisten✨ Marc wurde greifbar beschrieben. Man fühlt mit ihm mit, man versteht warum er gebrochen ist, er ist sehr authentisch. ✨Setting✨ Typisch Fitzek ! Wer ist Freund, wer ist Feind ? Man weiß es nicht. Die Stimmungen sind gut und nachvollziehbar beschrieben. Die Orte auch, ohne unnötig auszuschweifen. ✨Schreibstil✨ Kurze Kapitel mit viel Spannung. So lieb ich es. Besonders gut gefällt mir an Fitzek, dass er durchaus übliche Probleme in seinen Büchern einfließen lässt. Und das es nicht um Ermittler XY geht sondern um „normale“ Personen. ✨Fazit✨ Ein guter Fitzek mit guten Plotts.
Splitter
Ein Fitzek, wie wir ihn lieben
Dieses Buch hat mich absolut verwirrt, bis zum bitteren Ende. Und doch war es so fesselnd, dass ich es kaum weglegen konnte. Ich wollte unbedingt durchsteigen, verstehen und selbst herausfinden, was Fitzek da zu Papier gebracht hat.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Eine sehr spannende und bewegende Geschichte, Fitzek halt 😂.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Lernen zu vergessen…
Würdest du all deine schlechten und traumatischen Erinnerungen löschen wollen, um ein neues Leben beginnen zu können, wenn du die Möglichkeit dazu hättest? Oder glaubst du, dass all deine Erinnerungen, ob positiv oder negativ, dich zu dem Menschen machen, der du bist und dass die Löschung sämtlicher traumatischer Momente deines Lebens dein Dasein nicht mehr lebenswert macht? Splitter entführt den Leser in eine Welt voller Intrigen und Gefahren. Die unvorhersehbaren Wendungen, die im Laufe des Buches immer dramatischer werden, gleichen einer Achterbahnfahrt und machen die Spannung schier unerträglich. Der Leser will endlich das Ende der Geschichte erfahren und alle Rätsel auflösen. Hinzu kommt die Gefühlswelt des Protagonisten, die nicht nur spannend zu lesen ist, sondern auch einen tiefen Einblick in die Psyche eines Mannes gewährt, der verzweifelt und einsam ist. Neben ausführlichen Beschreibungen der Gefühle und Beweggründe des Protagonisten, die Empathie bewirken, baut der Autor zusätzlich Überraschungen für den Leser ein, die ihn noch mehr in die Geschichte miteinbeziehen und ihn noch mehr mit Marc Lucas mitfühlen lassen. Eine Person aus dem vorherigen Buch „Der Seelenbrecher“ ist auch mit von der Partie. Fazit: Sebastian Fitzek gelingt es eine gruselige, aufregende und überwältigende Atmosphäre zu schaffen und lässt dadurch den Leser in die Geschichte des Protagonisten miteintauchen. Dieses Einbeziehen macht 'Splitter' zu einem mitreißendem und einzigartigem Leseerlebnis. Volle Punktzahl! PS.: Die Internetseite am Ende des Buches ist leider nicht mehr verfügbar, was wohl dem Umstand geschuldet ist, dass das Buch bereits 15 Jahre alt ist.
Splitter
von Sebastian Fitzek
It was a pleasure - like always
Ja, was soll ich sagen. Die Bücher von Fitzek sind einfach verlässlich in der Hinsicht, dass sie mich jedes Mal schockieren, dazu zwingen weiterzulesen und absolut faszinieren. Hat mir wieder sehr gefallen und ist definitiv weiterzuempfehlen!

Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend, verwirrend, wahnsinnig … und am Ende bin ich doch etwas enttäuscht
Massive plottwists am Ende - was die ganze Story meines Erachtens etwas zu verdreht enden lässt…. Ich habe das Buch voller Spannung gelesen, bis dann die ersten plottwists kamen - die letzten Kapitel wurden dem spannungsbogen des Buches nicht gerecht, finde ich. Und trotzdem ist es ein fabelhaftes Buch, das unbedingt verdient, gelesen zu werden
Splitter
von Sebastian Fitzek
💊Marc Lucas💊
Bin wirklich begeistert. Ich habe viele negative Rezensionen, weshalb ich mich auf ein schlechtes Buch eingestellt habe, aber für mich persönlich war es ein stabiler Psychothriller. Manchmal war es ziemlich verwirrend, jedoch sehr spannend und interessant. Das Ende hat mich berührt! Fitzek’s Bücher sind unglaublich 🫶🏻
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek. Wow. Einfach wow. Wahrscheinlich der einzige Autor, dessen Danksagung ich jedes Mal lese und jedes Mal bisschen Tränen in den Augen hab. Ich muss schon sagen... Splitter war anders. Es war spannend, wie immer. Aufregend und gruselig, wie immer. Aber irgendwie war es nicht ganz so...wie die anderen Bücher. Ich war dieses Mal ziemlich schnell überzeugt zu wissen wer hinter allem steckt und ich hatte ZUM ERSTEN MAL Recht. Ach keine Ahnung. Lest es selbst und genießt die absolute Verwirrung.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein wirklich gelungenes Buch! Sehr spannend und mitreißend. Meinung folgt. :)
Splitter
von Sebastian Fitzek
Dieses Buch von Sebastian Fitzek hatte ich vor einiger Zeit auf dem Flohmarkt ergattert und bin auch im Nachhinein immer noch happy mit meiner Ausbeute. 'Splitter' konnte man super lesen und es war schwierig zwischendrin aufzuhören, weil man unbedingt wissen will was jetzt Sache ist. Der Hauptprotagonist Mark ist nach einem traumatischen Erlebnis gefangen in seiner Trauer und möchte dieser entfliehen. Aber wie...wie kann man vergessen? Gibt es da evtl Versuche Menschen ihre schlimmen Erinnerungen zu nehmen?! Und woher weiß ich das nur die ungeliebten Erinnerungen gelöscht werden? Fitzek spielt hier mit was ist wahr, was nicht und das kann stellenweise verwirren. Ich fand es war ein recht spannendes Lesevergnügen, nur das Ende hat mich nicht ganz so vom Hocker gehauen. Aber Fitzeks Nachwort fand ich spannend und recht lustig geschrieben. Ich finde dieses Buch ist keine herausragende, aber eine solide Leistung und kann man gut lesen.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Was ein Meisterwerk
Das ist ein echt verdammt gutes Buch Spannung von Anfang bis Ende . Bin echt beeindruckt.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannender Pageturner
Bei einem Unfall sterben Sandra und ihr ungeborenes Kind. Seitdem fühlt sich Marc, der den Wagen gelenkt hat und nur einen kleinen Kratzer abbekommen hat, schuldig. Statt in einer Kanzlei zu arbeiten und gutes Geld zu verdienen, jobbt er in einer Jugendeinrichtung und denkt an Selbstmord. Dann entdeckt er die Annonce einer Privatklinik, die Probanden für eine Testreihe suchen und meldet sich an. In diesem Feldversuch geht es darum, negative Ereignisse für immer aus dem Gedächtnis zu löschen. Marc hatte diese Email schon fast vergessen, als eines Tages ein Wagen neben ihm hält und ein alter Mann ihn bittet einzusteigen und ihm anbietet, ihn von seinem Trauma zu befreien. "Lernen zu Vergessen". Doch dann geht der Alptraum erst richtig los… Marc weiß nicht mehr, was real ist und was nicht. Plötzlich sieht er seine tote Frau. Dann begegnet er Emma, die vorgibt, auch “im Programm” zu sein. Kann Marc ihr trauen? Welche Rollen spielen sein Bruder und Schwiegervater? Ein rasanter Psychothriller, in dem nichts ist, wie scheint und bei dem man nur so durch die Seiten fliegt.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ich fand das Buch krank und heftig, aber geil. Ich habe es geliebt dieses Buch zu lesen und hätte niemals mit so einem Ende gerechnet.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wow wieder sehr spannend! Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet 😳
Splitter
von Sebastian Fitzek
Dieses Buch von Fitzek hat mich leider nicht super gefesselt. Der Schreibstil war wie immer super und ich musste mich auch nicht quälen es zu Ende zu lesen, aber ich kam nicht so gut in die Geschichte rein. Teilweise war ich sehr verwirrt und das Ende hat mir leider auch nicht so gut gefallen. Auch die Charaktere haben mich nicht überzeugt. Trotz allem war es ein solides Buch.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein typischer Fitzek. Hochgradige Verwirrung und zwischendurch keine Ahnung, was ist nun real und was nicht? Wem kannst du trauen, wer verkackeiert dich? Am Ende des Tages super spannend und mal wieder ein absoluter Pageturner. Das Ende fande ich jedoch vergleichsweise zum Rest des Buches etwas schwach. Deshalb - und weil es nicht ganz an einige Werke Fitzeks', wie "Die Therapie" oder " Der Insasse" herankommt - reicht es für "nur" 4 Sterne.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein klassischer Fitzek. Viel Wahn und Irrsinn in einer verrückten Geschichte. Gute Unterhaltung.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Das Buch war sehr spannend wie immer bei Fitzeks Werken. Das Ende hat mich ziemlich überrascht, da ich mit so einer Story nicht gerechnet habe. Gutes Buch , muss aber sagen ,dass teilweise schwer nachzuvollziehen war, deswegen nur 4 Sterne.
Splitter
von Sebastian Fitzek
ein für mich deutlich schwächerer Fitzek 💔
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ich kam teilweise schlecht mit. Trotzdem ein Hammer Fitzek Buch wieder. Teilweise sehr verwirrend. Hätte tatsächlich ein anderes Ende gewünscht aber trotzdem passend 🫶🏼
Splitter
von Sebastian Fitzek
Liebs 😍😍😍
Splitter
von Sebastian Fitzek
Klasse Buch!
Das Buch hat mich total gefesselt aber auch wieder total verwirrt aber im positiven Sinne! War von Seite 1 voll dabei und konnte mich sehr gut in die Story reinfinden. Der Plot am Ende hat mich total unerwartet getroffen, wie bei eigentlich jedem seiner Bücher. Trotzdem nur 4 Sterne, da ich schon einige bessere gelesen habe von ihm und ich ein bisschen mehr erwartet habe. Trotzdem alles in allem ein gelungenes Buch, was ich empfehlen würde.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein echt nahezu durchweg spannendes Buch. Wie immer ein unvorhersehbares Ende und ein interessantes Thema des Buches mit dem sich jeder Leser bestimmt schon mal auseinandergesetzt hat.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder ein grandioser Fitzek!
Super spannender Psychothriller! Blieb bis zur letzen Seite spannend und diesen Plottwist am Ende habe ich wirklich nicht kommen sehen. Nach machen Kapiteln dachte ich einfach nur „hää??!?“ und konnte das Buch einfach nicht weglegen, weil ich unbedingt wissen musste wie es weiter geht!! Auf der Schreibstil war wieder sehr gut und ging gut runter.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Etwas schwierigerer Einstieg, aber interessant und Spannend
3/5⭐️
Splitter
von Sebastian Fitzek
Bin ehrlich, ich war eigentlich durchgängig nur verwirrt. 😂

Splitter
von Sebastian Fitzek
Eine wirklich abwechslungsreiche Story, welche sich an mehreren „Orten“ abspielt. Man tappt bis zum Ende im Dunkeln und fiebert mit dem Protagonisten mit. Die Auflösung ist, wie üblich bei einem Fitzek-Buch, meiner Meinung nach etwas übertrieben. Trotzdem realistisch und relativ verständlich.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wow
Dieses Buch hat mich echt umgehauen. Es ist sehr spannend geschrieben und das Ende hat mich so überrascht. Fitzek ist wahrlich ein Meister
Splitter
von Sebastian Fitzek
Durchschnittlich, aber nicht übel
Hmmmm..... das Buch war schwierig. Ich bin kein Fan von Flucht oder Roadmovie Thematik. Dafür sind die Wendungen in dem Buch nicht schlecht. Man denkt sich zwar, wie kommt man auf so eine Auflösung? Aber erwarten tut man es nicht. Ein Buch das ich nicht so schnell nochmal lesen werde, jedoch keins was ich aus meinem Bücherschrank verbannen würde. Sehr rasant, viele Wendungen, knackige Kapitel. Fitzek halt.

Splitter
von Sebastian Fitzek
Noch so eben 3 Sterne - sicherlich nicht Fitzeks stärkster Roman
Die Grundidee von „Splitter“ ist – wie so oft bei Fitzek – richtig spannend und originell und auch der gewohnt flotte, unterhaltsame Schreibstil macht es leicht, das Buch schnell durchzulesen. Trotzdem konnte mich die Geschichte dieses Mal nicht wirklich packen. Ungewöhnlich schleppend für einen Fitzek empfand ich den Einstieg, der zudem recht vorhersehbar war. Im weiteren Verlauf wurde die Handlung dann zunehmend wirr und weit hergeholt – so sehr, dass es mich stellenweise eher gelangweilt hat, als gefesselt. Zwar gab es auch diesmal die ein oder andere überraschende Wendung, aber insgesamt war mir das alles einfach „zu viel“. Die Figuren blieben für mich leider ziemlich blass und schwer greifbar. Selbst die tragische Geschichte des Protagonisten und sein eigentlich sympathischer Beruf konnten da Nichts retten. Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen – zu konstruiert, zu überdreht. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das Buch vorbei ist. Hoffentlich trifft der nächste Fitzek wieder mehr meinen Geschmack – sonst befürchte ich, mir leider eingestehen zu müssen, dass er literarisch einfach nicht mehr meinem Geschmack entspricht.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wie immer spannend und einfallsreich....
Splitter
von Sebastian Fitzek
Verwirrung pur
Manchmal frage ich mich, ob eine Erinnerung wirklich so passiert ist, wie ich sie eben in Erinnerung habe. Dann spricht man mit denen darüber, die vielleicht dabei waren und merkt : oh, ich hatte das ganz anders in Erinnerung. Manchmal wünschte ich mir mich an gewisse Dinge nicht mehr zu erinnern, aber eigentlich machen uns ja unsere Erinnerungen und Erfahrungen aus. Wer dieses Thema interessant findet und ein Buch lesen will, wo man auch nicht weiß was passiert ist und was nicht, der ist mit Splitter an der richtigen Adresse. Super gutes Buch! Habe jede Seite verschlungen
Splitter
von Sebastian Fitzek
Fitzek werde ich jetzt öfter lesen
Im Urlaub ging mir der Lesestoffe aus, also habe ich das Buch meines Freundes gelesen. Fitzek stand sonst nicht auf meiner Leseliste. Jetzt schon. Das Buch ließ sich flüssig lesen. Die Zeitsprünge waren manchmal anstrengend. Das Ende war auch eher müßig. Ich habe das Ende mehrfach gelesen und alle Zusammenhänge zu verstehen. Die Story selbst war super und packend.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ach du meine Güte
Hat mich absolut mitgerissen. Der Protagonist scheint einem so nahe, weil so gut, mitfühlend beschrieben. Handlung unfassbar spannend. Empfehlenswert!
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder verwirrend, aber nicht ganz so gut wie andere Bücher von ihm
Splitter
von Sebastian Fitzek
Super gutes Buch. Die Story regt, besonders zum Beginn, zum nachdenken (über das eigene Leben) an. Die Plot Twists sind wie immer absolut krass, nur das Ende war nicht ganz nach meinem Geschmack. Absolute Empfehlung :)
Splitter
von Sebastian Fitzek
Selbst die Verwirrung ist verwirrt 🙈😂
*Spoilerfrei* Was für eine Achterbahnfahrt ! Ich hatte mal wieder richtig Lust, einen Fitzek zu lesen und wow ja das habe ich gebraucht. Während dem Lesen habe ich mich die ganze Zeit gefragt, was ich hier eigentlich lese ? Ich war einfach total verwirrt und immer mehr Fragen kamen dazu 😂 Anfangs kam ich nur sehr schlecht rein, zwar fand ich den Anfang nicht langweilig, aber irgendwie hatte mich die Geschichte noch nicht gepackt. Aber das änderte sich spätestens nach 70 Seiten, dann war ich in der Geschichte gefangen und konnte das Buch nur sehr schlecht aus der Hand legen. Also gibt dem Buch eine Chance, es lohnt sich dranzubleiben! Ich arbeite mich ja momentan nach der Reihenfolge durch die Fitzeks, die ich bisher noch nicht gelesen habe. Und ich finde man merkt hier, wie positiv sich sein Schreibstil verändert hat. Der Amoklauf und das Kind fand ich noch so solala, aber nach dem Seelenbecher und jetzt Splitter finde ich den wunderbaren Schreibstil wieder. Und nach beenden des Buches haben sich die Fragen zwar geklärt, aber leicht verstört bin ich immernoch 😂😂😂 Absolute Empfehlung ❣️
Splitter
von Sebastian Fitzek
Für mich ein richtig guter Fitzek. Ein Plottwist jagt den Nächsten. Man weiß irgendwann selbst nicht mehr, was wahr ist und was imaginär, was dazu führt, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Die Theorien ändern sich gefühlt mit jedem Kapitel. Auflösung fand ich gut, auch wenn man meiner Meinung nach gar nicht drauf kommen kann, war es im Endeffekt nicht so weit hergeholt wie in manchen anderen Werken von Fitzek.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Ein sehr guter Fitzek 🖤
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannende, jedoch leicht verwirrende Story, der ich aber gut folgen konnte, da ich das Buch rasch und nahezu an einem Stück gelesen habe. Manche Teile der Geschichte wirken zwar sehr konstruiert und verworren, dennoch teile ich gemeinsam mit dem Hauptcharakter Marc die Entschlossenheit, eine logische Erklärung für all die seltsamen Gegebenheiten zu finden. Besonders gut gefällt mir sowohl bei dieser, als auch bei vielen anderen Fitzek-Geschichten, dass diese mit einer schlüssigen Aufklärung und des zusammenfügens aller "Splitter" enden.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sehr spannendes Buch! Von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen bzw. war für mich irreführend. Trotzdem ein gelungener Thriller!
Splitter
von Sebastian Fitzek
Wieder ein toller Thriller. Der Plotttwist war wieder nicht vorhersehbar. Wieder einmal ein klasse Fitzek.
Splitter
von Sebastian Fitzek
3.75/5 Eindeutig nicht mein Lieblingswerk von Herrn Fitzek, aber dennoch eine sehr solide und spannende Geschichte. Leider empfand ich die Auflösung jedoch als etwas zu weit hergeholt, und das Ende hat mich nicht ganz überzeugt. Aber dennoch ist nichts so wie es scheint, und man kann es kaum erwarten, sich von Kapitel zu Kapitel zu lesen.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Spannend bis zum Schluss mit traurigem Ende
Das Buch war wie immer (bisher - bei meinem eingeschränkten Erfahrungsschatz von 3 Büchern) super spannend ab dem Prolog. Die Bücher, die ich gelesen habe war am Ende doch alle ähnlich aufgebaut, auch wenn das (für mich am unzufriedensten ausging). Wobei es doch ein Happy End und kein Happy End war. Manchmal war etwas undurchsichtig zu folgen was Marc überhaupt passiert und was nicht und wo er gerade ist. Man muss das Buch ziemlich hinter einander weg lesen. Wenn ich mal einige Tage nicht gelesen habe musste ich die letzten 5 Seiten nochmal lesen… Alles in allem sehr spannend mit ähnlichem roten Faden auf dem eine andere Geschichte balanciert.
Splitter
von Sebastian Fitzek
Schwach
Obwohl ich sonst ein Fitzek-Fan bin, hat mich Splitter einfach absolut nicht gekriegt. Die Storyline öde, langwierig und oft vorhersehbar. Die Charaktere blass. Das Ende so lala. Wäre Splitter mein erster Fitzek gewesen, dann hätte ich wohl nie wieder eins seiner Werke in die Hand genommen. Umso schöner, dass der Autor sich über die Jahre gut entwickelt hat und seine Geschichten mittlerweile mehr zu bieten haben.
Splitter
von Sebastian Fitzek
ich bin verwirrt
Splitter
von Sebastian Fitzek
Sie ist eine 2 von 5 Also ich muss sagen ich bin ehrlich enttäuscht. So gut und spannend wie das Buch gestartet hat words nicht mehr. Ist ihrgendwie wie einen Berg runter rutschen, es geht Berg abwärts xD Das Ende hat kich völlig verwirrt und auch ihrgendwie dafür gesorgt das die kleinen Höhepunkte die das Buch hatte irrelevant wurden. Sagen wirs so Lest lieber einen anderen Fitzek Roman dieser Hier, ist ihrgendwie an den Baum gefahren xD