Sozial-ökologische Ratings am Kapitalmarkt
Ebook
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Immer mehr Kapitalanleger wollen ihr Geld nachhaltig investieren. Ebenso sind Pensionsfonds im Rahmen der Riester-Rente verpflichtet, offen zu legen, inwieweit sie ihre Anlagestrategien an sozial-ökologischen Kriterien ausrichten. Doch woher weiß man, welche Unternehmen sich in ihrer sozialen Performanz besonders auszeichnen? In jüngster Zeit stellen spezielle Ratingagenturen hierfür Informationen bereit. Analog zum finanziellen Rating werden von diesen Dienstleistern die sozialen und ökologischen Leistungen von Unternehmen bewertet. Hierfür benutzen sie unterschiedliche, teilweise konkurrierende Kriterien und Bewertungsverfahren - beispielsweise in Bezug auf gesellschaftliches Engagement, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Chancengleichheit und Frauenförderung, Mitbestimmung und Mitarbeiterbeteiligung. Die Studie "Sozial-ökologische Ratings am Kapitalmarkt" analysiert die einzelnen Anbieter im deutschsprachigen Raum und schafft damit erstmalig Transparenz über deren Bewertungssysteme. Zudem wird aufgezeigt, inwiefern Beschäftigte und Arbeitnehmervertreterinnen von diesem Thema berührt sind.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Politics
Format
Ebook
Pages
180
Price
N/A
Publisher
Hans-Böckler-Stiftung
Publication Date
31.12.2003
ISBN
9783935145602
Description
Immer mehr Kapitalanleger wollen ihr Geld nachhaltig investieren. Ebenso sind Pensionsfonds im Rahmen der Riester-Rente verpflichtet, offen zu legen, inwieweit sie ihre Anlagestrategien an sozial-ökologischen Kriterien ausrichten. Doch woher weiß man, welche Unternehmen sich in ihrer sozialen Performanz besonders auszeichnen? In jüngster Zeit stellen spezielle Ratingagenturen hierfür Informationen bereit. Analog zum finanziellen Rating werden von diesen Dienstleistern die sozialen und ökologischen Leistungen von Unternehmen bewertet. Hierfür benutzen sie unterschiedliche, teilweise konkurrierende Kriterien und Bewertungsverfahren - beispielsweise in Bezug auf gesellschaftliches Engagement, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Chancengleichheit und Frauenförderung, Mitbestimmung und Mitarbeiterbeteiligung. Die Studie "Sozial-ökologische Ratings am Kapitalmarkt" analysiert die einzelnen Anbieter im deutschsprachigen Raum und schafft damit erstmalig Transparenz über deren Bewertungssysteme. Zudem wird aufgezeigt, inwiefern Beschäftigte und Arbeitnehmervertreterinnen von diesem Thema berührt sind.
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Politics
Format
Ebook
Pages
180
Price
N/A
Publisher
Hans-Böckler-Stiftung
Publication Date
31.12.2003
ISBN
9783935145602