Play for Love: The Player 1

Play for Love: The Player 1

Downloadable audio file
4.15

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
12.99 €

Posts

5
all
Play for Love: The Player 1

Play for Love: The Player 1

von K. Bromberg

3.5

Eine vermeintliche seichte Sport Romance Geschichte und dann der Cliffhanger zum Schluss đŸ€”đŸ˜ŸđŸ€·đŸ»â€â™€ïž 
 na dann .. auf zu Teil II der Dilogie

Als Hörbuch Rezensionsexemplar bekommen


Play for Love (The Player 1)

Play for Love (The Player 1)

von K. Bromberg

4

Easton ist ein verletzter, attraktiver Baseballspieler und auch wenn er es erst nicht glauben kann: nur die junge Physiotherapeutin Scout kann ihm helfen rechtzeitig fit zu werden. Denn Scout beherrscht ihr Handwerk und will dem Verein nun zeigen, was in ihr steckt. Denn es geht um einen lukrativen Vertrag. Doch schon beim ersten Aufeinandertreffen sprĂŒhen die Funken. Das Buch startet etwas schwach. Relativ schnell entwickelt sich zwischen Easton und Scout etwas. Und ich dachte schon, dass die Spannung so aus der Geschichte raus ist. Aber falsch gedacht, denn K. Bromberg legt erst richtig los. Ich weiß nicht, wie sie das geschafft hat aber diese kleine, heiße Lovestory hat mich gefesselt. Easten und Scout haben mit ihrer zarten, neuen Beziehung ganz schön zu kĂ€mpfen. Die Geheimhaltung und die Unsicherheiten fordern ihren Tribut, Mir hat es gut gefallen, wie man sehen konnte, wie die beiden immer nĂ€her zusammen wachsen. Aus einer oberflĂ€chlichen Liebesgeschichte wurde eine tiefgehende Romanze. Damit es nicht zu kitschig wird, hat K. Bromberg aber auch ein paar sehr nett zu lesende erotische Szenen eingebaut. Ich muss gestehen, dass ich den Namen "Scout" fĂŒr eine junge, schöne Frau gewöhnungsbedĂŒrftig fand. Aber selbst dafĂŒr hat K. Bromberg eine schöne ErklĂ€rung mit eingebaut. Richtig gemein ist dieser wirkliche fiese Cliffhanger. HĂ€tte ich das gewusst, hĂ€tte ich das Buch erst im Januar, wenn Teil 2 verfĂŒgbar ist, gelesen. Ich muss wissen, wie es weitergeht!

Play for Love (The Player 1)

Play for Love (The Player 1)

von K. Bromberg

4

Scout tritt in die Fußstapfen ihres Vaters als Physiotherapeut fĂŒr Profi Baseball Spieler. Seine Tage als erfolgreicher Behandler der Stars sind gezĂ€hlt, denn er ist unheilbar krank. Niemand außer Scout weiß davon, denn er möchte unbedingt noch ein großes Ziel erreichen. Einen Langzeitvertrag bei den Austin Aces. Scout soll dafĂŒr sorgen, in dem sie Easton Wylder nach einer schweren Verletzung zu einem erfolgreichen Comeback verhilft. Easton erwartet seinen Therapeuten Doc Dalton, als statt dessen seine Tochter Scout auftaucht, ist er sich nicht sicher, ob sie den Erwartungen gerecht werden kann. Er reizt sie stĂ€ndig wĂ€hrend der Therapien aber Scout gibt ihm kontra und beeindruckt ihn damit. Zugleich fliegen zwischen ihnen auch die Funken, aber eine Beziehung zwischen Spieler und Therapeut wurde vertraglich untersagt. Die tĂ€glichen gemeinsamen Stunden tragen nicht gerade zur AbkĂŒhlung bei, um auch langweilige Momente zu ĂŒberbrĂŒcken und das Schweigen zu durchbrechen, ergeben sich GesprĂ€che und sehr intime Einblicke in das Leben des jeweils anderen. Nach monatelangem Training steht der entscheidende Tag in den Startlöchern. Einem Comeback steht nichts mehr im Weg, aber nehmen die Dinge einen komplett anderen Verlauf als geplant. Wie hat es mir gefallen? Voraus schicken möchte ich, wie gern ich die Autorin mag. Sie hat eine meiner Lieblings-New-Adult-Serien "Driven" geschrieben und seither bin ich immer Up-To-Date ĂŒber ihre ĂŒbersetzten BĂŒcher. Ich empfehle die zwei Teile der Reihe "The Player" gleich hintereinander zu lesen, da Teil eins mit einem, wie ich finde, fiesen Cliffhanger endet. Normalerweise Ă€ußere ich mich nicht zu Covern, da ich sie fĂŒr die Geschichte fĂŒr unwichtig erachte, aber dieses Mal passen sie und mir gefallen sie auch. Gut, vielleicht sollte ich auch erwĂ€hnen, dass ich eine SchwĂ€che fĂŒr solche Arten von Bildern habe. Nun zur Geschichte. Ja, es ist eine typische in diesem Genre, aber der Autorin gelingt es eine Story zu erzĂ€hlen, die weder in totalem Kitsch oder Klischee untergeht, noch eine xte Wiederholung des Standardaufbaus ist. Ihre Figuren sind Ă€lter als 18, kratzen fast schon an der 30iger Marke. Sie arbeiten hart, um im Leben vorwĂ€rts zu kommen und schleppen auch Sorgen mit sich herum. Bei Scout sind es, die Erkrankung ihres Vaters und sein Verlust, seine hohen Erwartungen an sie und die Möglichkeit, dass sie ihn enttĂ€uscht. ZusĂ€tzlich der Druck in einer von MĂ€nnern dominierten Welt bestehen zu mĂŒssen. Easton will sein Comeback um jeden Preis. DafĂŒr ist er sogar bereit mit einer weiblichen Therapeutin zu arbeiten. Sein Focus liegt am Sport, der ihm durch seinen Vater Cal - der, einer der erfolgreichsten Baseballspieler aller Zeiten war - in die Wiege gelegt wurde. Ich mochte beide Figuren sehr gerne. ZusĂ€tzlich gibt es noch ein paar Charaktere, die im Graubereich erscheinen und sich erst nach und nach zu erkennen geben. ZusĂ€tzlich schafft es K. Bromberg einige Wendungen - manche vorhersehbar, andere weniger - einzuflechten. Deshalb lesen sich ihre Geschichten leicht.

Play for Love (The Player 1)

Play for Love (The Player 1)

von K. Bromberg

4

„Play for Love“ ist der Auftakt der „Player“-Dilogie von K. Bromberg. Lange habe ich darauf gewartet, dass weitere BĂŒcher der „Driven“-Autorin ĂŒbersetzt werden. Mit der Geschichte von Rylee und Colton schrieb sie sich vor Jahren in mein Herz. Meine Vorfreude auf die Geschichte von Easton Wylder und Scout Dalton war riesengroß! Sports-Romance mag ich sehr, und so war meine Neugierde nach Lesen des Klappentextes ebenso entfacht. Das Cover ist zwar ganz okay, leider nur nichts besonderes. Es wirkt ziemlich steril und kalt. Das Cover der Originalausgabe gefĂ€llt mir persönlich besser! Nach einer schweren Schulterverletzung versucht sich der Baseballstar Easton Wylder zurĂŒck aufs Feld zu kĂ€mpfen. Doch die Heilung dauert lĂ€nger, als zunĂ€chst angenommen, was Easton nicht nur frustriert, sondern ihm nun aufgrund einer unĂŒberlegten Handlung auch noch seinen Platz im Team kosten könnte. Um schnellstmöglich wieder zurĂŒck aufs Spielfeld zu kommen, will Easton die notwendige Physiotherapie nur mit dem besten Therapeuten, Doc Dalton, bestreiten. Bei seiner ersten Sitzung, steht ihm dann jedoch nur dessen Tochter Scout gegenĂŒber. Trotz der anfĂ€nglichen Abneigung, schafft sie es Easton zu beeindrucken 
 mit ihrem Können und ihrem Wesen, das Easton zugleich noch auf ganz andere Gedanken bringt ... Der Schreibstil ist angenehm und locker. Ich konnte mich gut ins Geschehen hineinversetzen. ZunĂ€chst erlebt man die Story vorwiegend aus Scouts Perspektive, spĂ€ter erhĂ€lt man dann auch durch Eastons Augen und Kopf einen Einblick. Trotz des super witzigen, ersten Aufeinandertreffens von Easton und Scout, startet die Geschichte ein bisschen verhalten. Es dauerte etwas bis Schwung ins Geschehen kommt, und so auch, bis ich der Geschichte verfallen bin. Es war doch ein bisschen langatmig. Nach dem ersten Drittel gab es dann aber kein Halten mehr. Die Spannung zwischen Easton und Scout steigt, ihre Bindung wird enger und auch die Geschehnisse um sie herum beginnen sich zuzuspitzen. Die Stimmung ist geht bedrĂŒckend, bis hin zu flirty und harmonisch. Je weiter man in die Geschichte vordringt, desto mehr merkt man, dass die Dramatik steigt. Ich war mal wieder total gefesselt und inzwischen auch begeistert! Easton ist ein sehr vielfĂ€ltiger Charakter. Er ist irgendwie griesgrĂ€mig aufgrund seiner Situation, ein bisschen Macho, der sich gerne aufspielt, ein Spaßmacher und natĂŒrlich der Liebling der Frauen. NatĂŒrlich bin auch ich seinem Charme verfallen! Über den Namen „Scout“ bin ich anfangs immer etwas gestolpert. Die Namensgebung wird aber erklĂ€rt, und ist eigentlich eine witzige und sehr sĂŒĂŸe Sache. Scout ist eine aufgeweckte junge Frau. Sie ist hartnĂ€ckig und weiß sich zu behaupten. Aufgrund vergangener Erlebnisse, hat Scout Angst sich zu binden und glaubt tatsĂ€chlich daran, dass auf ihr ein Fluch lastet, sodass sie alle geliebten Menschen verlassen. Nach diesem etwas trĂ€gen Anfang, war ich ja ein bisschen skeptisch, ob „Play for Love“ an die Erfolge der „Driven“-Reihe anknĂŒpfen kann! Und ich kann sagen, dass es sich lohnt, durchzuhalten. Ich war wieder begeistert! Die Chemie zwischen Easton und Scout ist wundervoll. Bei diesen funkensprĂŒhenden Momenten, witzigen Dialogen und vertrauten Szenen bekam ich ganz verliebte Augen. <3 Die Ereignisse im Hintergrund verleihen der Geschichte aber auch etwas schwermĂŒtiges und tiefer gehendes, das berĂŒhrt. Abgesehen von diesem etwas schwerfĂ€lligem Beginn, hat mich K. Bromberg mit der Geschichte von Easton und Scout erneut in ihren Bann gezogen. Ich hĂ€tte sofort zu Band 2 greifen können, muss nach diesem einschneidenden Ende nun aber die Wartezeit in Kauf nehmen 
 ;) Bitte gebt dem Buch eine Chance, und beißt euch durch den zĂ€hen Anfang durch! Es lohnt sich ganz gewiss. Sie ist so schön und gehaltvoll, und jede Lesezeit wert! Ich vergebe 4 von 5 Sterne. Ich bedanke mich recht herzlich beim LYX Verlag fĂŒr die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Play for Love (The Player 1)

Play for Love (The Player 1)

von K. Bromberg

5

Meine Meinung Easton Wylders Leben ist Baseball. Er lebt, atmet und schlĂ€ft den Sport, und wenn er eine schwere – und karrieregefĂ€hrdende – Verletzung erleidet, die ihn zwingt, sich von diesem Sport fernzuhalten. Kann er wieder zurĂŒck zu dem Sport den er liebt? Scout war eine tolle weibliche Figur und ich mochte ihre StĂ€rke und klugen Mund und sie kann Easton Kontra geben, wenn dieser es braucht. Sie ist eine authentische Protagonistin, die man nicht so schnell vergisst. Der Schreibstil ist angenehm flĂŒssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Scout und Easton erzĂ€hlt. Der Leser kann so beide nĂ€her kennen lernen und ihre Gedanken und GefĂŒhle erfahren wĂ€hrend der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Easton und Scout gezogen. Beide sind auf den ersten Blick sehr verschieden, doch sie kommen durch das Schicksal zusammen, weil sie nun seine Psychotherapeutin wird und ihm helfen soll wieder auf dem Feld spielen zu können. Die Geschichte beginnt langsam mit einem Prolog, der die Verletzung von Easton zeigt und dann was nun auf ihn zukommt. Er ist alles andere, als begeistert nun mit einer Frau trainieren zu mĂŒssen, die ihm helfen soll. Doch es herrscht immer wieder Spannung und Chemie zwischen ihnen. Wird es eine Chance fĂŒr beide geben auf eine gemeinsame Zukunft, wenn die Ziele der beiden so verschieden sind ?? Das Ende war mehr, als nur aufregend und ich konnte nichts anders, als mitfiebern. FAZIT Ein fesselnder Auftakt der Dilogie und ich freue mich schon auf den 2 Band im nĂ€chsten Jahr.

Create Post